Allgemeine Berichte | 20.02.2022

Soziale Kompetenz bewiesen Hartwig Näkel und Sabine Habicht

Schönes trotz der Hochwasserkatastrophe

Dorfschänke und Hofgarten-Restaurant haben wieder geöffnet.  Foto: WITE

Dernau. Schon kurz nach der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli 2021 hatte sich in Dernau, wie auch in anderen Orten an der Ahr, schnell örtliche Krisenstäbe gebildet. In Dernau boten Hartwig („Haddy“) Näkel und dessen Ehefrau Sabine Habicht als „Stützpunkt“ den überdachten Hof ihrer Dorfschänke, dem Hofgarten-Restaurant, an. Dort konnte die allesamt ehrenamtlichen Helferinnen- und Helfer von Beginn an ein schier nicht zu überwältigendes Pensum abzuarbeiten. Dabei waren etliche Menschen und Familien des Krisenstabes von der nächtlichen Flut auch selbst stark betroffen. Nach mehr als zwei Monaten wurde dieser Krisenstab dann in das Gemeindebüro Dernau im Dagernova-Gebäude unterhalb der Kirche verlegt. Hartwig und Sabine bewiesen doch auch weiterhin soziale Kompetenz: Einmal pro Woche wurden ältere oder in ihrer Bewegung eingeschränkte Menschen in der Dorfschänke zu Kaffee und Kuchen eingeladen - an einem festlich dekorierten, einladenden Tisch. Dann immer dabei auch Leni Großgarten, mit ihrem beliebten und schon legendären Gitarrenspiel. Das Hofgarten-Restaurant hatte vor Corona und Hochwasser an 363 Tagen im Jahr geöffnet. Bis zum 31. März gelten derzeit jedoch noch eingeschränkte Öffnungszeiten.

Dorfschänke und Hofgarten-Restaurant haben wieder geöffnet. Foto: WITE

Leser-Kommentar
23.02.202213:23 Uhr
Petra Mardini

Handy und Sabine...eine supertolle Geste der Hilfsbereitschaft. In Mayschoß war es ähnlich...LG Petra M.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür