Vereinsrechtliche Ermittlungsmaßnahmen gegen den Verein „Osmanen Germania BC“

11.07.2018

„Kriminelle Aktivitäten nicht dulden“

Region. Auf Anordnung des Bundesministers des Innern Dr. Thomas de Maizière fanden auf Grundlage von § 4 Abs. 2 Vereinsgesetz am 13. März seit 6 Uhr in mehreren Bundesländern vereinsrechtliche Ermittlungsmaßnahmen gegen den Verein „Osmanen Germania BC“ statt. Es besteht der dringende Verdacht, dass Zweck und Tätigkeit des Vereins „Osmanen Germania BC“ den Strafgesetzen zuwiderlaufen.

Weiterlesen

Polizei in Nordrhein-Westfalen geht gegen „Osmanen Germania BC“ vor

11.07.2018

Durchsuchungen bei „Osmanen Germania BC“

Nordrhein-Westfalen. Rund 800 Beamtinnen und Beamte der NRW-Polizei durchsuchen mehr als 40 Wohnungen und Geschäftsräume des Vereins „Osmanen Germania BC“ und seiner Mitglieder. Die Durchsuchungen finden in über 20 Städten in Nordrhein-Westfalen statt. Sie sind Teil von vereinsrechtlichen Ermittlungsmaßnahmen des Bundesinnenministeriums (BMI). Es besteht der dringende Verdacht, dass Zweck und Tätigkeit des Vereins gegen Strafgesetze verstoßen.

Weiterlesen

- Anzeige -„Letzte Ritter der Erdenscheibe“ treffen sich zu Ostern auf der Loreley

17.03.2018

Reiterspiele, Troubadoure, Krämersleut‘

St. Goarshausen. Zu Ostern, 31. März bis 2. April, findet auf der Loreley hoch über dem Rhein wieder das alljährliche Ritterturnier statt. Bestaunt von Tausenden Besuchern, starten die „letzten Ritter der Erdenscheibe“ in die Saison 2018.

Weiterlesen

Café Willkommen in Sinzig

16.03.2018

Nächster Termin

Sinzig. Das Café Willkommen in Sinzig ist eine Begegnungsstätte für Flüchtlinge und ihre Helfer. Der nächste Termin ist am Freitag, 23. März, 15 bis 17 Uhr. Hierzu sind alle Flüchtlinge und Helfer herzlich eingeladen. Das Café findet im evangelischen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 24, Sinzig, statt.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Sinzig und Kirche St. Peter rufen auf

16.03.2018

Mit Earth Hour ein Zeichen setzen für Klimaschutz

Sinzig. Die WWF Earth Hour ist eine einfache Idee, die rasend schnell zu einem weltweiten Ereignis wurde: Millionen von Menschen schalteten 2017 zum elften Mal für eine Stunde am gleichen Abend ihr Licht aus – zu Hause, von den Wahrzeichen ihrer Stadt, überall auf dem Planeten.

Weiterlesen

SPD-Ortsvereine Bad Bodendorf und Sinzig zu Besuch im HoT

16.03.2018

Umfassende soziale Angebote unter einem Dach

Sinzig. Jüngst begrüßte Petra Klein, Leiterin des Hauses der offenen Tür Sinzig (HoT) die Mitglieder der beiden SPD-Ortsvereine Bad Bodendorf und Sinzig in ihrem Haus. Engagiert und kompetent informierte sie die Anwesenden über die vielfältigen Leistungen des HoT.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e. V.

16.03.2018

Jahreshaupt- versammlung

Bad Bodendorf. Der SC Bad Bodendorf lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 13. April um 20 Uhr in die Gaststätte "Winzerverein" in der Hauptstraße 117, ein. Auf der Tagesordnung stehen die Eröffnung und Begrüßung, die Totenehrung, Jahresberichte des Vorstands, Berichte der Abteilungen der ersten und zweiten Mannschaft, Alte Herren, Turnabteilung und Mitglieder, Berichte der Kassenprüfer...

Weiterlesen

Der Denkmalverein trauert

16.03.2018

Dr. Karl-August Seel verstirbt im Alter von 85 Jahren

Sinzig. Der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig trauert um Dr. Karl-August Seel. Das langjährige Mitglied ist am 9. März im Alter von fast 85 Jahren verstorben. Dr. Seel hat die Anliegen des Vereins mit seinem Fachwissen und seiner Hinwendung zur Heimatgeschichte mit Rat und Tat stets unterstützt, vor allem, wenn es dabei um „seinen“ Stadtteil Bad Bodendorf ging. Hier war Dr. Seel...

Weiterlesen

Gemeindehaus Sinzig

16.03.2018

Kreativ-Workshop

Sinzig. Zusammen mit Nadine, der Jugendleiterin aus der Gemeinde haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 13 Jahren die Möglichkeit ihren eigenen Hoodie zu nähen. Teilnehmer suchen sich den Stoff selbst aus, machen ein Schnittmuster und schneiden Schnittteile aus und nähen diese schließlich zusammen. Der Kurs findet am 30. April, 7., 14., und 28. Mai von 15 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Sinzig, Dreifaltigkeitsweg 24, statt.

Weiterlesen

Schulen aus dem Kreis Ahrweiler nahmen erfolgreich am Planspiel Börse teil

16.03.2018

Anlagemärkte spielerisch kennenlernen

Kreis Ahrweiler. Es ist wohl der Wunsch vieler Menschen: aus einem vorhandenen Geldbetrag möglichst noch mehr zu machen. Wie in jedem Jahr bot die Kreissparkasse Ahrweiler den Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen die Gelegenheit, genau dies zu tun – zumindest in spielerischer Form.

Weiterlesen

Junggesellenverein Franken

16.03.2018

Jahreshauptversammlung

Franken. Kürzlich hielt der Junggesellenverein aus Franken seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Nach der Begrüßung der 14 anwesenden Vereinsmitglieder durch den Präsidenten Pascal Gimnig folgten das Totengedenken und der Bericht des Ersten Schriftführers Dominik Tietz. Bei der Maikirmes ließ man das Maikönigspaar Lars Klein und Jacqueline Hoß hochleben. An der Herbstkirmes vollzog Mario Schäfer...

Weiterlesen

Weiterbildung bei der Kreissparkasse Ahrweiler

16.03.2018

Sechs junge Mitarbeiter gehen Studium an

Ahrweiler. „Eine Investition in die Bildung zahlt sich immer aus.“ Mit diesen Worten eröffnete Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler (KSK), seine Ansprache zur Eröffnung des Studiengangs zum Sparkassenfachwirt. Dabei kommen mit Stefanie Aßmann, Lars Krämer, Viktoria Kugel, Lukas Rostek, Zita Schill und Florian Schneider gleich sechs „Studienstarter“ von der KSK Ahrweiler.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig e. V.

16.03.2018

Sauberes Sinzig

Sinzig. Das Bürgerforum Sinzig e. V. und der Ortsbeirat Sinzig führen den diesjährigen „Aktionstag Sauberes Sinzig“ am Samstag, 7. April durch. Der Treffpunkt für alle Helfer ist um 10 Uhr am Parkplatz Sinziger Stadtwerke, Kölnerstraße. Die Organisatoren Andrea Schraaf-Wilhelmy und Gunter Windheuser bitten die Sinziger Mitbürgerinnen und Mitbürger und die ortsansässigen Vereine um ihre tatkräftige Unterstützung.

Weiterlesen

Sitzung CDU Frauen Union Kreisverband Ahrweiler

16.03.2018

Wichtige Vorhaben für Frauen und Familien

Kreis Ahrweiler. Im Verlauf der letzten Sitzung des Kreisverbands Ahrweiler der CDU Frauen Union ging es unter anderem auch um den am 12. März unterzeichneten Koalitionsvertrag.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

16.03.2018

Tollen Angebote zum Frühlingsstart

Hönningen. Der Frühling naht, die ersten Sonnenstrahlen locken die Kinder hinaus an die frische Luft. Der Kinderladen Kunterbunt, Hauptstr. 61 in Hönningen ist mit neuem Sortiment für Interessierte gut aufgestellt. Ob luftige Frühlingsjacken, T-Shirts und Pullis in bunten Farben, leichte Übergangsjacken oder Matschhosen für die letzten Regentage gesucht werden, das ehrenamtliche Team Kunterbunt ist mit der passenden Kleidung für Babys bis Teenager sehr gut bestückt.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

16.03.2018

„Starke Eltern – Starke Kinder“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 19. April, beginnt im Familientreff Bachem, Neuenahrer Straße 11 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, unter der Leitung der zertifizierten Elternkursleiterin Ulla Bartels der nächste Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“. Der Kurs findet an acht Abenden immer donnerstags von 19.30 bis 21 Uhr statt.

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Verein „Zuflucht e.V.“

16.03.2018

Benefizkonzert für Hospize in Indien

Sinzig. Mit Renaissance-und Barockliedern zum Frühlingserwachen und Freude am Leben im Rahmen der Ausstellung mit Bildern aus dem Hospiz in Dindigul von Dr. Cordula Dietrich begeisterte das Ensemble Chi la Galliarda kürzlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher in St. Sebastianus in Bad Bodendorf. Mit Tanzweisen und Instrumentalwerken präsentierten Miriam Deres mit Gesang, Irmgard Morschhausen mit...

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

16.03.2018

Wunderschöne Minou

Kreis Ahrweiler. Minou ist eine Russisch-Blau-Dame und im Dezember 2008 geboren. Leider hatte sie sehr großes Pech mit ihren jeweiligen Besitzern, sodass sie ohne eigene Schuld regelrecht zum „Wanderpokal“ wurde. Ihre jetzigen Besitzer hatten die Hoffnung, ihr nun ein endgültiges Zuhause geben zu können. Leider wird sie dort von den vorhandenen Katzen gejagt und regelrecht gemobbt. Deshalb suchen sie für Minou ein passenderes Zuhause.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

16.03.2018

Willibald sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Willibald ist das Notfellchen der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. Auf Nahrungssuche schlich er in eisiger Kälte um die Häuser. Er hielt sich frierend und bibbernd unter Hecken auf den Grundstücken auf in der Hoffnung, dort etwas Wärme zu finden. Ein Mitglied des Vorstands wurde auf ihn aufmerksam und lockte ihn ins Warme. So konnte er gerade die kälteste Nacht, die er vielleicht nicht überlebt hätte, in Sicherheit verbringen.

Weiterlesen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler informiert

16.03.2018

Müllabfuhr verschiebt sich zweimal wegen Ostern

Kreis Ahrweiler. Wegen der Osterfeiertage gibt es einige Terminänderungen bei der Müllabfuhr. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) nennt die Einzelheiten. Die Feiertagsverschiebungen sind bereits im Abfallratgeber berücksichtigt.

Weiterlesen

Angebot der KVHS Ahrweiler

16.03.2018

Das Kreisarchiv besuchen

Ahrweiler. Wissenswerte Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten des Kreises Ahrweiler erhalten Interessierte bei einem Besuch im Kreisarchiv, den die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Donnerstag, 26. April, 17.30 Uhr, anbietet. Kreisarchivar Leonhard Janta erläutert das umfangreiche Schrift- und Quellenmaterial zum AW-Land und erklärt die vielfältigen Möglichkeiten der Archivnutzung....

Weiterlesen

Zollamt berät in Kreisverwaltung Ahrweiler

16.03.2018

Fragen zur Kfz-Steuer

Ahrweiler. Das Hauptzollamt Ulm bietet in der Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Ahrweiler eine Kontaktstelle für Fragen zur Kfz-Steuer an. Die Mitarbeiter des Zollamts sind ab 1. April jeden Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr im Kreishaus präsent (53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30). Dann können sich Bürger direkt informieren, beispielsweise zur Kfz-Steuer für Oldtimer-Fahrzeuge oder zu Ausfuhrkennzeichen ins Ausland.

Weiterlesen

Freiwilliges Ökologisches Jahr an Umweltlernschule des Kreises Ahrweiler nutzen

16.03.2018

Orientierung und Bildung bieten

Niederzissen/Kreis Ahrweiler. Schule vorbei. Und nun? Warum nicht das Freiwillige Ökologische Jahr in der Umweltlernschule plus des Kreises Ahrweiler nutzen? Zum 1. August 2018 wird wieder eine „FÖJ-lerin“ oder ein „FÖJ-ler“ eingestellt. Die Kreisverwaltung nennt Einzelheiten.

Weiterlesen

-Anzeige-NoBaxx: Der Ausbildungsberuf „Schädlingsbekämpfer“ bietet innovative Möglichkeiten

16.03.2018

Mit Herz und High-Tech gegen Ratte und Co.

Sinzig. Egal ob es nun ein Silberfisch, Kakerlaken oder gar eine ausgewachsene Ratte ist- ungebetene Besucher sind in den heimischen vier Wänden und auch am Arbeitsplatz nicht gern gesehen. Denn neben einem gehörigen Schreck verursachen diese Schädlinge nämlich auch jede Menge Ärger: Nagetiere sorgen für Schäden an der Bausubstanz und Insektenkot birgt ein perfektes Brutgebiet für Krankheiten aller Art.

Weiterlesen

Leichtathletik-Gemeinschaft Kreis Ahrweiler hielt ihren Kreistag ab

16.03.2018

Viele Ehrungen und Highlights

Ahrweiler. Ein bunter Abend rund um die Ahrkreis-Leichtathletik fand am vergangenen Mittwoch im Sitzungssaal des Kreishauses in Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS)

16.03.2018

Mittelalterliche Baukunst wiederentdeckt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Bau von Kathedralen hat viele Fortschritte im Bereich von Arbeitstechniken erbracht und im Europa des Mittelalters geradezu revolutionäre Sozialgefüge entstehen lassen.

Weiterlesen

Ahrtalbahnfreunde laden wieder zum Gespräch ein

16.03.2018

Eisenbahner-Stammtisch

Bad Neuenahr. Die Freunde der Ahrtalbahn laden wieder alle Interessenten zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Dieses Treffen ist wie immer öffentlich und findet am letzten Mittwoch des Monats, also am 28. März, statt. Der Eisenbahner-Stammtisch beginnt wie immer um 18.30 Uhr, jetzt im Restaurant „Bani’s“, Im Quellenhof Bad Neuenahr, Hauptstraße 71, dort im Nebenraum, hinten links. Willkommen sind...

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.03.2018

Walzern, Operette und Musical mit André Rieu

Köln. André Rieu ist ein musikalischer Superstar: weltweit als „Walzerkönig“ gefeiert, gehört der Niederländer seit dreißig Jahren zu den international erfolgreichsten Violinisten.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.03.2018

Cesar Millan - Once Upon A Dog Tour 2018

Köln. Hundeliebhaber können aufatmen – im April kommt der „Hundeflüsterer“ Cesar Millan aus den USA mit seinem neuen Programm „Once Upon A Dog“ zurück in die Arenen des deutschsprachigen Raums. Insgesamt 50.000 Zuschauer konnten in der Folge in sechs ausgewählten Städten Deutschlands seinen lehrreichen und äußerst unterhaltsamen Ausführungen zum Thema Hund und die Spezies Mensch beiwohnen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

15.03.2018

„Wo die Kühe nicht lila sind“

Region. Der Nickenicher XXL-Comedian Kai Kramosta veröffentlicht ein neues Buch: „Wo die Kühe nicht lila sind – Dorfkinder leben besser.“

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

15.03.2018

Wechselhafte Wetterverhältnisse bringen Gefahren!

Nürburg. Der Frühling steht vor der Tür und gerade diese Zeit ist für ihr wechselhaftes Wetter bekannt. Ist die Wahrscheinlichkeit auf Schnee zu fahren schon verschwindend gering, so werden Autofahrer in den Übergangsmonaten mit wechselnden Straßenverhältnissen konfrontiert. Wenn morgens noch mit Glätte auf den Straßen zu rechnen ist, so scheint am Nachmittag die Sonne schon warm und nichts erinnert mehr an die kalten Tage.

Weiterlesen

Volleyball Rückblick - VSG Sinzig - Verbandsliga Nord

13.03.2018

Den zweiten Platz konnte man nicht halten

Sinzig. Beim letzten Heimspieltag der VSG Sinzig bekamen es die Damen mit dem Tabellenvorletzten FC Wierschem und dem Verfolger TV Vallendar zu tun. Im ersten Spiel gegen den FC Wierschem zeigte sich schnell, dass der Gegner mit dem Spiel der Heimmannschaft nicht mithalten kann. „Wir hatten unsere Probleme gegen die Top-Aufschläger des Gegners, haben das Spiel aber in allen Phasen kontrolliert und verdient 3:0 gewonnen“ so VSG Coach Merlin Hinsche.

Weiterlesen

Stadtrundgang des Sinziger Ortsbeirates

13.03.2018

Rund zwei Dutzend Bürger nahmen teil

Sinzig. Auf gute Resonanz stieß der jüngste Stadtrundgang des Sinziger Ortsbeirates. Rund zwei Dutzend Bürger beteiligten sich am Samstagmorgen am Spaziergang durch die Sinziger Innenstadt und begleiteten Ortsvorsteher Gunter Windheuser, die Mitglieder des Ortsbeirates und auch einige anwesende Stadtratsmitglieder.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung beim TK Sinzig mit positiver Bilanz

13.03.2018

Start in die Tennis-Saison wird vorbereitet

Sinzig. „So langsam wird es Zeit, wieder auf Sand zu spielen“, lautete das einstimmte Fazit bei der Mitgliederversammlung des Tennisklub TK Sinzig. Denn wenngleich die Aktiven das derzeitige „Hallentennis“ zu schätzen wissen, ist die Vorfreude auf den Start in die Tennis-Saison auf der vereinseigenen Vier-Feld-Anlage am Grünen Weg in Sinzig riesengroß. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung standen...

Weiterlesen

Schulübergreifende Fortbildung in der St. Thomas Realschule plus

13.03.2018

Die Schule als stabilisierendes Umfeld

Sinzig. In den Räumlichkeiten der St. Thomas Realschule plus fand die schulübergreifende Fortbildung „Healing Classrooms: Die Schule als stabilisierendes Umfeld“ statt. Neben der St. Thomas Realschule plus luden die Albert Schweizer Realschule plus Mayen, die Barbarossaschule Sinzig und das Haus der offenen Tür (HOT) Sinzig, ein. Die Referentinnen Birte Führing und Lisa Küchenhoff von International...

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb in der St. Sebastianus Grundschule Bad Bodendorf

13.03.2018

Spannende Geschichten gekonnt vorgetragen

Bad Bodendorf. Auch in diesem Jahr war der Mehrzweckraum der St. Sebastianus Grundschule in Bad Bodendorf wieder Schauplatz eines besonderen Schulereignisses. Eingefunden hatten sich viele Klassen- und Schulkammeraden, um dabei zu sein, als die Schulsieger der dritten Klassen beim diesjährigen Leselöwen-Vorlesewettbewerb ermittelt werden sollten.

Weiterlesen

Jahresversammlung bei den Freunden des Thermalbades

13.03.2018

Vorstand komplett in seinen Ämtern bestätigt

Bad Bodendorf. Der Vereinszweck ist klar definiert: Es geht um die Förderung des historischen Thermalbades in Bad Bodendorf. Die Freunde des Thermalbades hielten am vergangenen Dienstag im Bad Bodendorfer Winzerverein ihre Jahreshauptversammlung ab. Im Förderverein setzte man dabei auf personelle Kontinuität in der Führungsetage. Der komplette Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt. Vorsitzender...

Weiterlesen

Dreck-weg-Tag am 17. März am Schwanenteich

13.03.2018

Erledigt, aber glücklich!

Bad Bodendorf. Einen tollen Tag mit viel Arbeit, aber auch viel Spaß verbrachten Mitte Februar zahlreiche Helfer und Aktive am Schwanenteich beim regulären Helfertag. Es stand viel an – Sträucher wurden geschnitten, ein Hechsler war fast pausenlos im Einsatz, aber auch gemeinsam verbrachte Pausen und viel Gelächter bestimmten den Tag. Wer das nächste Mal mit anpacken möchte, der kann dies am „Dreck-weg-Tag“ tun: Am Samstag, 17. März geht es um 10 Uhr am Schwanenteichgelände los.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung beim MSC Sinzig

13.03.2018

Rudi Speich bleibt Vereinschef

Sinzig. Mit 49 anwesenden Mitgliedern war die jüngste Jahreshauptversammlung des MSC Sinzig gut besucht. Zahlreiche Ehrungen und die Ergänzungswahl zum Vorstand standen dabei im Mittelpunkt. Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Rudi Speich wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder wurden auch wieder einige Ehrungen durchgeführt.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig e.V.

13.03.2018

Mitgliederversammlung

Sinzig. Das Sinziger Bürgerforum lädt am Mittwoch, 21. März, zu seiner Mitgliederversammlung ein. Diese findet ab 19 Uhr im Sinziger Schloss statt. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstandes, der Kassenbericht und die Neuwahlen zum Vorstand. Dabei wird es in der Führungstage des Vereins zu zahlreichen Umbesetzungen kommen.

Weiterlesen

Besuch im Krupp Medienzentrum

13.03.2018

Senioren besuchen „BLICK aktuell“

Sinzig. Die Senioreninformation der Stadt Sinzig organisierte Ende Februar eine Betriebsbesichtigung im Krupp Medienzentrum im Sinziger Industriegebiet.

Weiterlesen

Sinziger Sozialdemokraten erkunden die Aussichten von Langzeitarbeitslosen

13.03.2018

Jobcenter - Viel besser als ihr Ruf

Sinzig. Die Rahmenbedingungen sind gut: Die Wirtschaft blüht und sucht wieder Arbeitnehmer. Damit aber auch Langzeitarbeitslose wieder zurück zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung finden, reicht das allein nicht aus. Wie das erfolgversprechend angepackt werden kann, erfuhren die Sinziger Sozialdemokraten bei ihrem Besuch im Jobcenter Landkreis Ahrweiler von Geschäftsführer Daniel Stellmacher-Huck.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

13.03.2018

Kreuzweg- Gottesdienst

Niederzissen. Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) im Dekanat Remagen-Brohltal lädt für Dienstag, 20. März, zum Kreuzweg ein. Der Gottesdienst findet um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Germanus Niederzissen statt. Frauen aus dem Dekanat gestalten den Kreuzweg als Wortgottesdienst. „An der Seite Marias“ lautet das Thema, der Kreuzweg wird aus der Sicht Marias, der Mutter Jesu, betrachtet. Alle interessierten Frauen aus dem Dekanat (nicht nur kfd-Frauen) sind dazu eingeladen.

Weiterlesen

SPD-Stadtratsfraktion

13.03.2018

Bürgersprechstunde

Sinzig.Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Sinziger Stadtrat treffen sich am Montag, 19. März zu ihrer nächsten Fraktionssitzung in der Osteria Casa Giorgio in Sinzig, Markt 9. Schwerpunkt der Beratungen wird der Haushalt der Stadt Sinzig für das Jahr 2018 sein, der am 22. März im Stadtrat beschlossen werden soll. Die Fraktion bietet den Bürgerinnen und Bürgern damit die Gelegenheit, in kleiner Runde Fragen zum Haushalt zu stellen oder Anliegen dazu vorzubringen.

Weiterlesen

Ensemble flavier konzertiert romantische Werke

13.03.2018

„Love is here to stay“

Sinzig. Das Ensemble flavier gastiert am Freitag, 16. März um 19.30 Uhr mit dem Programm „Love is here to stay“ im Gewölbe des Sinziger Zehnthofs, Zehnthofstraße 2. Flötistin Jana Mosemann und Pianist Thomas Hinz nehmen Ihre Zuhörer mit in romantische Traum- und Fantasiewelten. Sie widmen ihr Konzert „Love is here to stay“ zum überwiegenden Teil den gefühlvollen Klängen von Sonaten und Suiten für Flöte und Klavier der romantischen Epoche.

Weiterlesen

CDU Sinzig überreicht Urkunde an Jubilar

13.03.2018

Jupp Schmitz aus Sinzig ist seit 65 Jahren Mitglied

Sinzig. Ein seltenes Jubiläum war Anlass für eine kleine Feierstunde der CDU Sinzig im Cafe Barbarossas am Kirchplatz: Jupp Schmitz aus Sinzig ist nunmehr seit 65 Jahren Mitglied der CDU, und insbesondere des Stadtverbandes der CDU in Sinzig.

Weiterlesen