-Anzeige-Radfahrer fragen – Experten antworten

25.05.2018

„Mit dem Rad zur Arbeit“

Eisenberg. Seit gut vier Wochen läuft die Mitmachaktion für jedermann „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC. Sie will Berufstätige motivieren, insbesondere vom Auto auf das umweltfreundliche Vehikel umzusteigen – ggf. dauerhaft, zumindest aber im Sommer. Auf den Geschmack gekommen, stellen sich viele Radler aber neue Fragen. Drei Experten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs beantworten Fragen am Telefon.

Weiterlesen

NABU - Kreisverband Ahrweiler

25.05.2018

Naturschutzstammtisch

Bad Neuenahr. Der nächste Monatsstammtisch findet am Montag, den 4. Juni, um 19.30 Uhr im Neuenahrer Brauhaus, Bad Neuenahr, Hauptstraße 112, statt. Herzlich eingeladen sind alle NABU-Mitglieder und Naturschutz-Freunde. Gäste sind willkommen. Der Leitspruch: „NABU für Mensch und Natur“. Kontakt: Tel.: (0 26 41) 7 88 85, Info: www.nabu-aw.de.

Weiterlesen

Gesprächskreis Bad Neuenahr

25.05.2018

Prostatakrebs

Bad Neuenahr. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 5. Juni, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Weststraße 6 , R. 1-03 Bad Neuenahr statt. Es werden Erfahrungen über die Behandlung und Bewältigung dieser Krankheit ausgetauscht und all denen Entscheidungshilfen gegeben, die sich noch nicht zu einer bestimmten Therapie oder zu einem Eingriff entschlossen haben. Teilnehmer bringen bitte ihre Befund- und Laborberichte mit.

Weiterlesen

Tiervermittlung der Katzenschutzfreunde

25.05.2018

Hübscher Tiger sucht Heimat

Kreis Ahrweiler. Hikaru (1,5 Jahre) ist ein junges Katerchen, das die Katzenschutzfreunde aus einem Animalhoardinghaushalt gerettet haben. Verwahrlost, abgemagert, verfloht und unkastriert haben die KSF Ehrenamtler ihn übernommen. Hohe Tierarztkosten kamen hinzu, da Hikaru ein sogenannter inguinaler Kryptorchid war. Seine Hoden lagen in der Leiste. Die Tierärztin behandelte den kleinen Katermann vorbildlich und nun ist er fit und gesund.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung des SKFM

25.05.2018

Der richtige Antrag zur richtigen Zeit

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Informationsveranstaltung „Der richtige Antrag zur richtigen Zeit – Organisation und Verwaltung für ehrenamtliche Betreuer“ findet am Dienstag, den 5. Juni, zwischen 18 und 20 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr, Weststraße 6, statt. Da man mit immer neuen Reformen im Sozialrecht und Gesundheitswesen leicht den Überblick verlieren kann, wird Dipl.

Weiterlesen

Veranstaltung mit Rechtsanwalt David Schnöger und Ralph Seeger vom SKFM

25.05.2018

Juristische Aufklärung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. 47 Zuhörerinnen und Zuhörer interessierten sich für die Themen „Rechtliche Vertretung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“, eine Veranstaltung mit Rechtsanwalt David Schnöger aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Ralph Seeger vom SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V., der in die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler eingeladen hatte.

Weiterlesen

Neues Grundsatzprogramm

25.05.2018

Zuhör-Tour beginnt!

Kreis Ahrweiler. Die CDU macht sich auf den Weg zu einem neuen Grundsatzprogramm. Hierzu ist nun eine Zuhör-Tour der neuen Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer gestartet. Im Rahmen der Zuhör-Tour lädt die Generalsekretärin zu über 40 Veranstaltungen im ganzen Land ein. Für den Kreis Ahrweiler bieten sich die Stationen in Bonn und Koblenz an. Hierauf macht der CDU Kreisverband Ahrweiler aufmerksam.

Weiterlesen

Förderprogramme und Zuschüsse des Kreises fördern neue Projekte

25.05.2018

Über 50.000 Euro für Vereine und Ortsgemeinden

Kreis Ahrweiler. Von der historischen Stickerei bis zur Heizung im Vereinsheim - 22 Vereine und Ortsgemeinden können nun mit Hilfe von Zuschüssen aus Förderprogrammen des Kreises neue Projekte, Anschaffungen und Baumaßnahmen in Angriff nehmen.

Weiterlesen

Landesregierung sucht Ehrenamtler mit Sinn für Digitales

25.05.2018

„Ideenwettbewerb 2018 Ehrenamt 4.0“

Kreis Ahrweiler. Ob sie ihre Helfer über soziale Medien koordinieren oder ein interaktives Online-Angebot haben: Viele Initiativen und Ehrenamtler arbeiten mittlerweile digital. Die Landesregierung will das belohnen und richtet deshalb bereits zum zweiten Mal den Wettbewerb „Ideenwettbewerb 2018 - Ehrenamt 4.0“ auf. Die Kreisverwaltung Ahrweiler ruft alle Engagierten im Kreis zur Teilnahme auf. Der Wettbewerb ist Teil der Digitalstrategie des Landes Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Heimatjahrbuch des Kreises

25.05.2018

Leonhard Janta geht, Jürgen Kempenich übernimmt

Kreis Ahrweiler. Leonhard Janta, der in der Kreisverwaltung Ahrweiler unter anderem die Redaktionsleitung für das Heimatjahrbuch verantwortet hat, ist in den Ruhestand getreten. Jürgen Kempenich hat, nach 29 Jahren als Pressesprecher im Kreishaus, dessen Nachfolge übernommen.

Weiterlesen

Spendenaktion im Kreis Ahrweiler

25.05.2018

Neue Klassenzimmer für Ruanda

Kreis Ahrweiler. Eine Schule, in der jedes Kind einen eigenen Tisch hat? Für Menschen hier eine Selbstverständlichkeit, aber für die Schüler der Primarschule Kabavomo im AW-Partnerdistrikt Nyaruguru ein bisher unvorstellbarer Luxus. Das Lernen ist nur unter schwierigen Bedingungen möglich: Das Gebäude ist marode, das Dach undicht. Die 600 Schüler teilen sich acht Latrinen

Weiterlesen

Veranstaltung des Flüchtlingsnetzwerks Kreis Ahrweiler e.V.

25.05.2018

Zweites Internationales Frauenfrühstück

Kreis Ahrweiler. Mal dem Alltagstrubel entfliehen, Zeit haben für sich, der Seele Gutes tun, mit anderen Frauen reden und einfach mal etwas Neues erfahren. Dazu wurde das Frühstücks-Treffen von Frauen für Frauen des Flüchtlingsnetzwerkes Kreis Ahrweiler seinerzeit gegründet.

Weiterlesen

Informationsangebot der Kreisverwaltung

25.05.2018

Neues Online-Angebot zum Thema Vorsorge

Kreis Ahrweiler. Vorsorge ist keine Frage des Alters. Jeder kann durch einen Unfall oder eine Krankheit in die Lage kommen, nicht mehr für sich selbst entscheiden zu können. Rechtzeitig festzulegen, wer sich im Falle des Falles um die eigenen Angelegenheiten kümmert, ist daher sehr wichtig. Die Kreisverwaltung bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter der Adresse https://www.kreis-ahrweiler.de > Bürgerservice >Vorsorge viele Informationen rund um das Thema Vorsorgevollmacht an.

Weiterlesen

„Elterntreff“ im Familientreff des Kinderschutzbundes Oberbreisig

25.05.2018

„Wie viel krank ist noch gesund?“

Bad Breisig. Am Dienstag, den 12. Juni, um 19.30 Uhr, findet eine weitere Veranstaltung in der Elterntreff- Reihe statt. Der Abend im Familientreff des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V. in der Hauptstr. 12 in Oberbreisig steht unter dem Motto: „Wie viel krank ist noch gesund?“ - Hilfen im Umgang mit Krankheiten im Kindesalter.

Weiterlesen

Interaktives Märchencafé im Mehrgenerationenhaus lädt ein

25.05.2018

„Superwurm“ hilft, wo er kann

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Interaktive Märchencafé des Kinderschutzbundes findet das nächste Mal am Montag, den 4. Juni, statt. Beginn ist um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststr. 6 in Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Aktion des des Deutschen Kinderschutzbundes

25.05.2018

„Kita meets Kindertagespflege“

Kreis Ahrweiler. Die Aktion „Kita meets Kindertagespflege“, die von der Tagespflegebörse des Deutschen Kinderschutzbundes im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zur Kindertagespflege angeboten wurde, war für die Tagespflegeperson Andrea Jahnen aus Grafschaft- Vettelhoven ein voller Erfolg. Gleich elf Erzieherinnen der Kita in Grafschaft- Ringen „Unterm Regenbogen“ nutzten die Gelegenheit, Einblick in die Kindertagespflege zu erhalten.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

25.05.2018

Marvin sucht ein neues Zuhause

Kreis Ahrweiler. Der schüchterne Rüde Marvin hat in seinen zehn Monaten, die er jetzt auf dieser Welt ist, schon einiges durchmachen musste. Die Pfleger und Gassigänger im Tierheim geben sich viel Mühe, damit Marvin lernt, dass Menschen gar nicht so schlimm sind. Aber ihm fällt es noch schwer, über seinen eigenen Schatten zu springen. Marvin braucht ein schönes ruhiges Zuhause mit Leuten, die ihm viel Zeit geben und ihn zu nichts drängen wollen.

Weiterlesen

Projektchor zur Dekanatswallfahrt

25.05.2018

Sängerinnen und Sänger gesucht

Brohltal/Remagen/Sinzig. Am Mittwoch, den 25. Juli, findet die Dekanatswallfahrt des Dekanates Remagen-Brohltal zum Apollinarisberg statt.

Weiterlesen

CDU-Abgeordnete stellen mehrere Forderungen an die Landesregierung

25.05.2018

CDU will Berufsorientierung stärken

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Landtagsfraktion weist in einem neuen Thesenpapier darauf hin, dass seit Jahren in Rheinland-Pfalz die duale Bildung systematisch abgebaut und Abitur und Studium aufgewertet werden.

Weiterlesen

Grupo Amistad

25.05.2018

Nächstes Treffen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die nächste Zusammenkunft der Grupo Amistad findet um 19 Uhr am 1. Juni statt, diesmal in dem gemütlichen Restaurant Le Mans, Telegrafenstraße 34, in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler; http://www.restaurant-lemans.de/. Alle, die gerne spanisch sprechen, aber auch die, die es lernen möchten und (noch) nicht so gut sprechen, sind herzlich eingeladen. Für weitere Informationen sind...

Weiterlesen

BUND lädt ein zur Wanderung

25.05.2018

Gehirnyoga mit singenden Vogelarten

Bad Neuenahr. Am Sonntag, 10. Juni, lädt der BUND zu einer Singvogelwanderung im Dahliengarten und an der Ahr ein, von 9 bis 12 Uhr, Treffpunkt auf der Anhöhe im Dahliengarten Nähe Jörres-Gymnasium. Von dort aus gehen die Teilnehmer bis zur Amseltalbrücke (Uhlandbrücke).

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

25.05.2018

31. Kölner Sommerfestival

Köln. Im Juli öffnen sich zum nunmehr 31. Mal die Pforten des Kölner Sommerfestivals. Vom 17. Juli bis 19. August präsentiert die Kölner Philharmonie ein neues und vielfältiges Programm internationaler Bühnenkunst auf höchstem Niveau.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

25.05.2018

APASSIONATA „Gefährten des Lichts“

Düsseldorf. Die APASSIONATA-Tournee „Gefährten des Lichts“ ist im Oktober erfolgreich gestartet und konnte dem Publikum an jedem Spielort bereits tosenden Applaus und Standing Ovations entlocken.

Weiterlesen

Kleinfeldturnier des Tennisverbandes Rheinland

25.05.2018

Erfolge für den Tennisnachwuchs

Koblenz. Bereits zum elften Mal traf sich der Tennisnachwuchs parallel zu den Rheinland-Meisterschaften der Erwachsenen auf der Koblenzer Karthause.

Weiterlesen

Neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft

25.05.2018

Infoportal für Verbraucher zu EU-Datenschutzregeln

Berlin. Mit den neuen Datenschutzregeln, die ab dem 25. Mai 2018 in der gesamten EU gelten, erhalten Verbraucher*innen neue und gestärkte Rechte. Der Digitale Gesellschaft e.V. hat mit Förderung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) das Informationsportal „Deine Daten. Deine Rechte.“ entwickelt, das Verbraucher*innen über ihre Datenschutzrechte informiert und deren Anwendung erleichtert.

Weiterlesen

Georg Hollmann, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, zur Präventionskampagne der Unfallkasse

24.05.2018

„Betriebliche Gesundheitsförderung ist wichtiger Aspekt zum Thema Führung“

Region. Mit einer neuen Präventionskampagne möchte die Unfallkasse Rheinland-Pfalz dazu beitragen, Unfälle zu reduzieren und Sicherheit und Gesundheit als zentrale Werte im betrieblichen Alltag zu integrieren. Das Motto der Kampagne: „kommmitmensch. Sicher. Gesund. Miteinander.“ Georg Hollmann, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm und Mitglied der Selbstverwaltung der Unfallkasse, erläutert im Interview Hintergründe und Ziele der Kampagne.

Weiterlesen

-Anzeige-BLICK aktuell sagt „Danke für eure Treue“

22.05.2018

20.000 Facebook-Nutzer interessieren sich für Nachrichten aus ihrer Heimat

Region. Ein Like. Mehr bekam BLICK aktuell für seinen ersten Facebook-Post Ende Dezember 2010 nicht. Wer dann noch weiß, dass dieses Like von der Redaktionsleitung persönlich kam, könnte meinen, dass der KRUPP Verlag mit seiner Entscheidung, auch auf Facebook präsent zu sein, gründlich in den Ofen geschossen hat. Doch weit gefehlt: Heute freut man sich in Sinzig über 20.000 Follower in dem Sozialen Netzwerk.

Weiterlesen

- Anzeige -

23.05.2018

Öffentliche Schulden vs. private Schulden

Wenn das verfügbare Geld nicht reicht, erfolgt die Beantragung von Fremdkapital. Der Kredit ist hierfür die erste Wahl – nicht nur bei Privatpersonen, sondern auch bei Ländern, Kreisen und Kommunen. Spannende Zahlen hierzu hält dieser Beitrag bereit.

Weiterlesen

SeniorenZentrum in Bad-Bodendorf

22.05.2018

Zehn neue „Hotels“ für das Maranatha

Bad Bodendorf. Kürzlich gab es im SeniorenZentrum Maranatha in Sinzig-Bad Bodendorf eine Erweiterung der ungewöhnlichen Art. Klaus Gleichauf von der iNfORMA - Zentrum für Hörgeschädigte gemeinnützige GmbH hatte es sich nicht nehmen lassen, die von Heimleiter Harald Monschau bestellten zehn Insektenhotels persönlich ins Maranatha zu bringen. Diese waren in seinem Inklusionsunternehmen gemeinsam mit...

Weiterlesen

MCC Rhein - Ahr -2. Lauf zur Sportkreismeisterschaft West

22.05.2018

Modellboliden auf der Glattbahn

Der MCC Rhein-Ahr e.V. lädt ein zum 2. Lauf zur Sportkreismeisterschaft West im Motodrom in der Glasfabrik, Bad Breisig am Rhein. Gefahren werden die Klassen Tourenwagen Modified und Standard. Erworben wird die Qualifizierung für den Endlauf zur Deutschen Meisterschaft. Die Fahrzeuge fahren auf der Verbrenner - Glattbahn, Maßstab 1:5. Diese Fahrzeuge ähneln in Optik und Technik ihren großen Vorbildern.

Weiterlesen

Die Jugendabteilung des SC Sinzig sucht Verstärkung

22.05.2018

Viel Spaß am Teamsport

Sinzig. Interessierte Jungen und Mädchen im Alter von vier bis sechs Jahren können mittwochs von 16 bis 17 Uhr im Rahmen einer Schnupperstunde Einblicke in das Fußballtraining des SC Sinzig erhalten. Das Training findet im Rhein-Ahr-Stadion im Grünen Weg in Sinzig statt. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Die Kinder können einfach vorbeikommen und Spaß haben. Weitere Informationen gibt es bei Rene Beyreuther, Tel.

Weiterlesen

Senioren des SC Sinzig

22.05.2018

Spieltermine

Sinzig. Folgende Begegnungen stehen den Seniorenmannschaften des SC Sinzig bevor: Am Freitag, 25. Mai trifft die zweite Mannschaft des SC Sinzig um 14:30 Uhr auf den SV Dernau. Am Sonntag, 27. Mai spielt der SC Sinzig um 12:30 Uhr auswärts gegen die zweite Mannschaft des Grafschafter SV.

Weiterlesen

Der SC Rhein-Ahr Sinzig benötigt personelle Unterstützung

22.05.2018

Trainer und Betreuer gesucht

Sinzig. Für die kommende Saison 2018/2019 sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig Trainer oder Trainerinnen und Betreuerinnen oder Betreuer für die Jugendmannschaften.

Weiterlesen

Angebot für Fußballbegeisterte

22.05.2018

Feriencamp

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig bietet auch in diesem Jahr wieder sein seit vielen Jahren beliebtes Ferien-Fußball-Camp an. Das Feriencamp im Rhein-Ahr Stadion findet von Montag, 16. bis Freitag, 20. Juli statt. Schwerpunkte des Fußball-Ferien-Camps sind Dribbling, Passen, Torschuss, Ball an- und -mitnahme sowie Technik. Neben den praktischen Übungen werden den Kindern hierzu jeweils auch entsprechende theoretische Kenntnisse vermittelt.

Weiterlesen

Erster Sieg der E2 Jugend des SC Sinzig

22.05.2018

Erfolg in Bestbesetzung

Sinzig. Kürzlich trat die E2 Jugend zum Nachholspiel in Bad Breisig an. Zum ersten Mal konnte die E2 des SC Rhein-Ahr Sinzig in Bestbesetzung zu einem Spiel antreten. Nach bereits fünf Minuten lagen die Jungkicker aus Sinzig mit 2:0 in Führung. Bis zur Halbzeit konnte das Ergebnis noch auf 4:0 erhöht werden. Dies war den Diensten des Torwartes zu verdanken, der in der ersten Halbzeit super gehalten hat.

Weiterlesen

Neuer Elternbeirat beim SC Sinzig

22.05.2018

Den Austausch zwischen Vorstand und Eltern fördern

Sinzig. Der SC Sinzig will den Eltern seiner Jugendmannschaften die Möglichkeit geben, sich in einem Elternbeirat zu organisieren. Der neue Vorstand wünscht sich mehr Kontakte zu den Eltern und möchte die Rechte und Pflichten der Eltern der jugendlichen Mitglieder unterstützen. Dabei soll kontinuierlich über eventuelle Neuerungen, Trainingsvorhaben und alles Wichtige, was den Verein und die Jugend angeht, schneller informieren.

Weiterlesen

SC Sinzig scheitert im Elfmeterschießen in Insul

22.05.2018

Eine bittere Niederlage im Halbfinale

Sinzig. Die erste Mannschaft des SC Sinzig reiste zum Pokal-Halbfinale zur SG Ahrtal. Auf dem Rasenplatz entwickelte sich bei bestem Wetter schnell eine ausgeglichene und von Kampf geprägte Partie, die jedoch nur wenige spielerische Glanzlichter zu bieten hatte. Die ersten Aufreger gab es zur Mitte der ersten Halbzeit. Nach einem Distanzschuss der Gastgeber wehrte Paul Buta den Ball mit einer Mischung aus Brust und Oberarm zur Ecke ab.

Weiterlesen

D-Jugend SC Rhein-Ahr Sinzig gegen JSG Grafschaft II

22.05.2018

Ein klarer Sieg

Sinzig. Kürzlich fand das Nachholspiel SC Rhein-Ahr Sinzig gegen die JSG Grafschaft II statt. Bereits vor dem Spiel stand der SC Rhein-Ahr Sinzig als Staffelsieger fest, weshalb dessen Trainer ein wenig umstellen konnte und auch Spieler einsetzen konnte, die in der Saison wenige oder noch gar keine Einsätze hatten. In diesem Spiel wurde schnell deutlich, dass der Sieg nur bei der Heimmannschaft bleiben konnte.

Weiterlesen

Hellenbacher Jonge hatten eingeladen

22.05.2018

Offenes Singen erneut gut besucht

Westum. Viel Gedränge und fröhlicher Chorgesang. So lässt sich das Geschehen im Westumer Gemeindehaus vom vergangenen Freitag am besten zusammenfassen.

Weiterlesen

Kfd St. Peter Westum übergab Spende

22.05.2018

500 Euro für den Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

Westum. Die kfd St. Peter Westum hatte im vergangenen Advent wieder zum Adventansingen in den Generationenpark eingeladen. Wie im Vorjahr sollte der Erlös einem gemeinnützigen Zweck zugeführt werden. So konnten jetzt 500 Euro dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. übergeben werden. Frau Brost berichtete eindrucksvoll vom Leben im Hospiz und von der Arbeit, die hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter dort jeden Tag leisten und bedankte sich für die Spende, die den Hospizgästen zugutekommen wird.

Weiterlesen

Sinziger Haupt- und Finanzausschuss tagte:

22.05.2018

Den Weg für den Neubau einer Schulmensa freigemacht

Sinzig. Die Ampeln für den Neubau einer Mensa im Sinziger Schulzentrum stehen jetzt wieder auf Grün. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Die Sitzung war dabei gekennzeichnet von intensiven Beratungen und Diskussionen. Und der Haupt- und Finanzausschuss beschäftigte sich nicht ganz freiwillig erneut mit dem Thema. Denn zur Mensa hatte der Ausschuss bereits getagt,...

Weiterlesen

SPD Ortsvereins Sinzig

22.05.2018

Mitglieder- versammlung

Sinzig: Die SPD erneuern - es tut sich was in Sinzig - unter diesem Motto lädt die Sinziger SPD ihre Mitglieder und Freunde zur Mitgliederversammlung ein. Neben den organisatorisch notwendigen Vorbereitungen der Kommunal- und Europawahlen des Jahres 2019 werden kommunalpolitische Themen und Überlegungen für ein Wahlprogramm sowie Planung der künftigen Arbeit Schwerpunkte sein. Die Versammlung findet statt im Gasthaus zur Post in Westum amFreitag, 25. Mai um 19:30 Uhr.

Weiterlesen

Ferienfreizeit im Johanniter-Haus in Sinzig

22.05.2018

Spiel und Spaß in den Ferien

Sinzig. In separaten Räumlichkeiten im Johanniter-Haus Sinzig bietet die Organisation De Ge Al in den bevorstehenden Sommerferien in den ersten vier Wochen eine Ferienfreizeit an. Das bewährte Konzept der Organisation De Ge Al, das viele Kinder bereits von der Remagener Grundschule kennen, wird nun auch in Sinzig angeboten. Die Teilnehmerzahl beträgt maximal zwölf Kinder pro Woche.

Weiterlesen

St. Hubertus-Schützen Gesellschaft Sinzig von 1836 e.V.

22.05.2018

Rainer Nonn ist der neue König der Hubertus-Schützen

Sinzig. Am frühen Pfingstnachmittag, hieß es zuerst: antreten auf dem Kirchplatz und pünktlich um 14.30 Uhr marschierte der Festzug, unter musikalischer Begleitung des Spielmannzuges „Freiweg“ los.

Weiterlesen

Fördereverein Denkmalpflege

22.05.2018

Römervortrag verschoben

Sinzig. Das vom Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig für Donnerstag, 7. Juni, angesetzte Turmgespräch mit Friedhelm Walbert, Geschäftsführer der „Römerwelt“ in Bad Hönningen, zum Thema „Römerspuren, wo sollen sie hinführen?“, fällt aus und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Weiterlesen

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler

22.05.2018

Zehn Mannschaften beim Spielfest

Remagen. Die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler hatte wie im vergangenen Jahr zu ihrem Handballspielfest der F-Jugenden nach Remagen in die Rheinhalle eingeladen. Vier Vereine (TV Arzheim, SV Untermosel, HV Vallendar und TuS Weibern) waren dem Ruf gefolgt und mit jeweils zwei Mannschaften (Anfänger und Fortgeschrittene) angereist. Hinzu kam noch die HSG mit zwei Teams.

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig e. V.

22.05.2018

Auf den Spuren der Römer - Exkursion nach Boppad

Sinzig. Zu einer ganztägigen Exkursion auf den Spuren der Römer in Boppard lädt der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum am Samstag, 9. Juni ein. Der Bopparder Museumsleiter Frank Schröder wird die Exkursionsteilnehmer ab 11 Uhr durch die im Aufbau befindliche Ausstellung „Kastell Boppard – Bestandteil der römischen Verteidigungslinie am Rhein“ führen und dann mit ihr die römische Geschichte in den Außenanlagen erkunden.

Weiterlesen

Königsschießen bei der St. Hubertus Schützengilde Löhndorf

22.05.2018

Schützenkönig gesucht

Löhndorf. Traditionell am Nachmittag des Fronleichnamstages ermitteln die Löhndorfer Schützen ihre Schützenmajestät. Mit der „schweren Büchs“ legen die aktiven Schützen auf den Königsadler an. Wer dem amtierenden König Michael Kappl folgen wird, steht natürlich noch nicht fest. Sicher ist jedoch, dass es 2018 wieder eine Schützenmajestät geben wird, denn es gibt einige Interessenten, die sich am finalen Wettkampf beteiligen wollen.

Weiterlesen