St. Hub. Schützenbruderschaft

23.07.2018

Schützenfest

Kurtscheid. Am Freitag, 17. August beginnt das diesjährige Schützenfest in Kurtscheid mit dem Ausschießen der Pokale für Schützen, Firmen, Vereins und Hobbymannschaften.

Weiterlesen

Der „Historische Schulweg“ in Arft ist ausgeschildert und digital erschlossen

23.07.2018

Aller guten Dinge sind drei!

Arft. Seit diesem Jahr gibt es einen dritten Rundwanderweg der Ortsgemeinde Arft, den Historischen Schulweg. Dieser neue Rundwanderweg verbindet auf 9 Kilometern wunderbare Heidelandschaften und Wege durch Mischwälder und an Bächen entlang.

Weiterlesen

VdK OV Mayen auf Reisen

23.07.2018

Tagesfahrt in den „Amazonas der Eifel“

Mayen. Vor Kurzem lud der VdK Ortsverband Mayen zu seiner alljährlichen Tagesfahrt ein. In diesem Jahr war der Rursee im Nationalpark Eifel, das Ziel. Durch die sommerliche Eifel ging per Bus zum Rursee.

Weiterlesen

Rückblick auf die Frühjahrsrunde des TuS Kehrig (Tischtennis)

23.07.2018

Freud und Leid liegen nah beieinander

Kehrig. Der TuS Kehrig blickt zurück auf die Frühjahrsrunde der Jugendmannschaften und Rückrunde der Herrenmannschaften der Saison 2017/18.

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft Waldbreitbachund Evang. Frauenhilfe im Rheinland laden ein

23.07.2018

Abendandacht für Frauen

Waldbreitbach. Die Kath. Frauengemeinschaft Waldbreitbach und die Evang. Frauenhilfe im Rheinland laden am 5. September um 18:30 Uhr ein zur Abendandacht für Frauen jeden Alters. Die Andacht steht unter dem Thema „Mutter Theresa – ist Nächstenliebe heute noch aktuell?“.

Weiterlesen

Zeuge beobachtet Unfallflucht in Andernach

23.07.2018

Nach Unfall mit Pkw: Busfahrer haut einfach ab

Andernach. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde der Polizeiinspektion Andernach am Freitag, 20. Juli, gegen 14:30 Uhr gemeldet, dass soeben im Birkenring in Andernach ein ordnungsgemäß abgestellter Pkw durch einen vorbeifahrenden Omnibus auf der Fahrerseite beschädigt wurde. Der Busfahrer habe sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Hinweise zum Verursacher liegen vor, die Ermittlungen dauern an.

Weiterlesen

Deutsch-englischer Freundschaftskreis zu Besuch in der Partnerstadt Godalming

23.07.2018

Herrliche Tage im sonnigen England

Mayen. Brexit hin oder her – davon ließen sich die reiselustigen Mitglieder des Deutsch-Englischen Freundschaftskreises nicht beirren und besuchten auch in diesem Sommer wieder ihre Freunde in der Partnerstadt Godalming. 33 Besucher wurden dort schon sehnlichst erwartet und herzlich willkommen geheißen.

Weiterlesen

Schaden nach Unfallflucht in Plaidt

23.07.2018

Verteilerkasten umgefahren

Plaidt. Bereits am Donnerstag, 19. Juli, gegen 19 Uhr wurde in der Straße „Unter der Beul“ in Plaidt ein Verteilerkasten umgefahren, welcher dadurch komplett aus der Verankerung gerissen wurde und auf den Gehweg fiel. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne den entstandenen Schaden zu melden. Der Vorfall wurde erst am Freitag, 20. Juli, der Polizeiinspektion Andernach mitgeteilt.

Weiterlesen

Kostenfreie geführte Wanderung

23.07.2018

Vorbei an 6-Hütten, durch den Nationalpart Nassau

Höhr-Grenzhausen. Die vierte Wanderung des neuen Angebotes des Kannenbäckerland-Touristik-Service startet an der Rezeption des Hotel Heinz in der Bergstraße 77 und führt zunächst über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab in den Wald.

Weiterlesen

Der „historische Schulweg“ in Arft ist ausgeschildert und auch digital erschlossen

23.07.2018

Aller guten Dinge sind drei

Arft. Seit diesem Jahr gibt es einen dritten Rundwanderweg der Ortsgemeinde Arft, den „historischen Schulweg“. Dieser neue Rundwanderweg verbindet auf neun Kilometern wunderbare Heidelandschaften und Wege durch Mischwälder und an Bächen entlang. Namensgeber dieser aussichtsreichen Runde ist ein Streckenabschnitt, der auf einem historischen Weg verläuft, den Kinder aus Netterhöfe früher täglich zur Schule nach Arft gingen.

Weiterlesen

Kirchenchor „Cäcilia 1777 Waldbreitbach“

23.07.2018

Projekt „Gospelkirmes“

Waldbreitbach. Was für die Queen gut ist, kann dem Kirchenchor „Cäcilia 1777 Waldbreitbach“ nur recht sein: In Anlehnung an die royale Hochzeit von Harry und Meghan wird das nächste Klangerlebnis eines der ältesten Laienchöre von Rheinland-Pfalz vom Sound des amerikanischen Südens geprägt sein.

Weiterlesen

In Wienau ging es dem Indischen Springkraut an den Kragen

23.07.2018

Jährliche Aktion gegen den Pflanzen- Eindringling war wieder ein großer Erfolg

Wienau. Das Indische Springkraut ist eine schöne, aber gefährliche Pflanze. Sie gilt als sogenannter „Neophyt“. Das sind Gewächse, die eigentlich ganz woanders zuhause sind und hier die heimische Flora verdrängen. So auch das Indische, richtig müsste es heißen „Drüsige“ Springkraut. Es gehört eigentlich auf den indischen Subkontinent. Als Zierpflanze kam es im 19. Jahrhundert nach Nordamerika und Europa.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsunfälle am Wochenende in Andernach

23.07.2018

Drei Verursacher flüchteten

Andernach. Im Zeitraum von Freitag, 20. Juli bis Sonntag, 22. Juli, ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Andernach 11 Verkehrsunfälle. Hierbei wurden zwei Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. Bei den übrigen Verkehrsunfällen kam es glücklicherweise lediglich zu Sachschäden, jedoch entfernten sich bei drei Verkehrsunfällen die Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

7-jähriges Kind bei Unfallflucht in Plaidt verletzt

23.07.2018

Auf Gegenspur überholt: Kollision nach Vollbremsung

Plaidt. Am Freitag, 20. Juli, gegen 17:40 Uhr befuhren zwei Pkws hintereinander die Miesenheimer Straße in Plaidt, Fahrtrichtung Miesenheim. In Höhe der Bushaltestelle „IGS Plaidt“ kam ihnen ein weißer Kleinwagen entgegen, dessen Fahrer im dortigen Kurvenbereich einen vorausfahrenden Pkw über die Gegenfahrbahn überholte. Um einen Zusammenstoß mit dem überholenden Pkw zu vermeiden, musste der Fahrer des entgegenkommenden, vorausfahrenden Pkws eine Vollbremsung einleiten.

Weiterlesen

Evangelische Kirche nennt Gästeunterkunft „Frieda-Schindelin-Haus“

23.07.2018

Haus der Stille feierte mit Festival-Flair

Rengsdorf/Düsseldorf. Mit Festival-Flair, gut 220 Gästen und vielfältigem Programm hat das Haus der Stille Rengsdorf sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. „Die Sonne scheint auf und in uns – die Evangelische Kirche im Rheinland freut sich sehr über dieses Kleinod!“, sagte Oberkirchenrätin Barbara Rudolph, die als Vertreterin von Präses Manfred Rekowski gekommen war. „In einer von Zeitnot und Leistungsdruck...

Weiterlesen

Kirmes in Waldbreitbach

23.07.2018

Großfeuerwerk, Street Food Meile und Ballermann-Party,

Waldbreitbach. Auch dieses Jahr findet am dritten Augustwochenende wieder die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte Kirmes in Waldbreitbach statt. Die Vorbereitungen für das fünftägige Mega-Event gehen jetzt in die heiße Phase. Neben dem Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ können sich die Kirmesbesucher auf weitere Highlights freuen.

Weiterlesen

Einbruch in Geschäftsräume in Nickenich

23.07.2018

Bäckerei, Lotto-Laden und Getränkehandel durchsucht

Nickenich. In der Nacht zum Sonntag, 22. Juli, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in einen Gebäudekomplex in Nickenich, bestehend aus Bäckerei, Toto-Lotto-Laden und Getränkehandel. Hierbei drangen unbekannte Täter zunächst durch ein Fenster im rückwärtigen Bereich in den Verkaufsraum der Bäckerei ein. Anschließend gelangten sie auf gleiche Art und Weise in den Verkaufsraum des Toto-Lotto-Ladens. Sodann...

Weiterlesen

FWG Kleinmaischeid besucht Regierungsbunker in Ahrweiler

23.07.2018

Tagesausflug zurück in die Geschichte

Kleinmaischeid. Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt zu ihrer traditionellen Gemeinschaftsveranstaltung am Samstag, 25. August, ein.

Weiterlesen

Die Bundesliga zu Gast beim SV Roßbach/Verscheid - Fußball in der Saison 2018/19

23.07.2018

Wiedtaler wehrten sich erfolgreich

Roßbach. Manchmal darf man nicht nur auf das nackte Ergebnis schauen. Denn dieses ist in der Partie zwischen dem SV Roßbach/Verscheid und dem TSV Bayer 04 Leverkusen mit 0:7 deutlich ausgefallen. Aber nach den neunzig Minuten waren alle der Aktiven, aber auch die gut 1.200 Zuschauer, rund um den Roßbacher Sportplatz hochzufrieden. Denn immerhin hatte hier ein Kreisligist, Roßbach feierte sein 50-jähriges Vereinsjubiläum, eine hoch dotierte Euro-League-Truppe herausgefordert.

Weiterlesen

Einbruch im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich

23.07.2018

Bei Handyladen eingestiegen: Diebe klauen Smartphones

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag, 22. Juli, gegen 2:50 Uhr kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in den Verkaufsraum eines Mobilfunkanbieters im Industriegebiet Mülheim-Kärlich. Hierbei gelangten unbekannte Täter über eine beschädigte Schaufensterscheibe in den Verkaufsraum des Mobilfunkanbieters und entwendeten hieraus nach erster Einschätzung mehrere Smartphones. Die genaue Schadenssumme kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Weiterlesen

Wirtschaft

23.07.2018

Aus gutem Holz geschnitzt

Mayen. Aus schönen Hölzern individuelle Möbel herstellen, eine passgenaue Tür fertigen oder ein betagtes Möbelstück reparieren: Auf diese Kunst verstehen sich nun sieben frischgebackene Schreinergesellen. In der Mayener Geschäftsstelle der Volksbank RheinAhrEifel konnten sie dieser Tage von der Tischler-Innung Mayen freigesprochen werden. Gemeinsam mit Eltern, Freunden und Ausbildern wurde der Übertritt von der Lehre ins Berufsleben festlich begangen.

Weiterlesen

Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfall auf L82 bei Sinzig

23.07.2018

Feuerwehrauto beim Abbiegen übersehen

Sinzig. Am Freitag, 20. Juli, kam es gegen 17:50 Uhr auf der L 82 zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt 5 verletzten Personen. Eine 24-jährige Frau aus Sinzig befuhr zur Unfallzeit die L 82 aus Richtung Sinzig kommend, in Fahrtrichtung Franken. Nach den bisherigen Ermittlungen bog sie in Höhe des Schlosses Ahrenthal nach links ab und übersah hierbei ein ihr entgegen kommenden Mannschaftstransportfahrzeug...

Weiterlesen

LandFrauen Puderbach auf Tour

23.07.2018

Tageslehrfahrt zur Mosterei

Puderbach.Die LandFrauen Puderbach laden zur Tageslehrfahrt am 4. Oktober nach Bad Hönningen zur Mosterei Bad Hönninger Fruchtsäfte ein.

Weiterlesen

TC Steimel Medensaison 2018

23.07.2018

Herren wurden ungeschlagen Meister in der D-Klasse

Steimel. Eine lupenreine Saison spielten die Herren des TC Steimel in der D-Klasse. Bei einem Punktestand von 10:0 und 63:7 Matches blieben die Steimeler ungeschlagen und erkämpften sich damit souverän die Meisterschaft. Während der Medensaison kamen folgende Spieler zum Einsatz: Julian Stallmann, Julian Müller, André Seliger, Emil Müller, Lennart Neitzert, Markus Lenz sowie Thomas Königsfeld.

Weiterlesen

FV Daufenbach e.V. lädt ein

23.07.2018

Sommerfest mit Traktorenschau

Dürrholz. Am 5. August findet das Sommerfest des FV 1922 Daufenbach - unser Dorfverein - statt. Wer bei der Traktorenschau (ab 11 Uhr) noch mitmachen möchte, meldet sich bitte bis Sonntag, 29. Juli beim Vorsitzenden Hans Wagner, Tel. 63 31 oder bei Horst Simon, Tel. 62 90. Auf jeden Fall wird es eine sehr interessante Ansammlung sehenswerter Trecker aus der Ortsgemeinde Dürrholz. Weiter im Programm geht es mit Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder am Sportplatz vor dem Clubhaus.

Weiterlesen

Hinweise zu versuchtem Einbruch in Ochtendung gesucht

23.07.2018

Täter bei Einbruch in Gaststätte vermutlich gestört

Ochtendung. In der Nacht zu Freitag, 20. Juli, kam es in Ochtendung, Kreuzstraße zu einem versuchten Einbruch in eine Gaststätte. Der Inhaber wurde zwischen 2 und 2:30 Uhr durch ein lautes Geräusch wach. Kurze Zeit später fuhr ein Pkw vor der Gaststätte vor. Hierbei soll es sich eventuell um einen dunklen Golf IV gehandelt haben, der mit laufendem Motor vor der Gaststätte anhielt. Bei dem Fahrer soll es sich um einen schlanken Mann mit blonden Haaren gehandelt haben.

Weiterlesen

Rück- und Vorschau der SG/JSG Puderbach

23.07.2018

Ergebnisse und Spieltermine

Puderbach. Vorbereitungsspiele: Sonntag, 15. Juli: SG II vs. VfL Oberbieber II 2:2, SG I vs. TuS Immendorf II 5:0.

Weiterlesen

Zeugen zu Sachbeschädigung an Pkw in Wirges gesucht

23.07.2018

Kratzer und Dellen verursacht

Wirges. Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro verursachten Unbekannte an einem blauen Toyota Avensis Kombi am Donnerstag, 19. Juli, im Zeitraum von 9 bis 19 Uhr, in der Bahnhofstraße. Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug in einer Parkbucht abgestellt und bei seiner Rückkehr mehrere frische Kratzer und eine Delle in der Beifahrertür festgestellt. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Mutwillige Sachbeschädigung an Pkw in Kottenheim

23.07.2018

Unbekannter schlug auf Windschutzscheibe ein

Kottenheim. Nach einem Fußballturnier ließ der Geschädigte seinen Pkw in der Nähe des Waldstadions am Abend des 21. Juli auf einer Wiese stehen. Als er sein Fahrzeug am Sonntag, 22. Juli, Mittags abholen wollte stellte er fest, dass die Windschutzscheibe beschädigt wurde. Augenscheinlich hatte man auf die Scheibe eingeschlagen, so dass diese großflächig riss.

Weiterlesen

Kreis-Kulturausschuss tagte im Roentgen-Museum Neuwied

23.07.2018

Planungen und Kulturetat standen auf der Tagesordnung

Kreis Neuwied. Mit wichtigen Vorberatungen und Informationsaustauschen hatte sich der kürzlich tagende Kulturausschusses des Landkreises Neuwied zu befassen. Der Vorsitzende, Landrat Achim Hallerbach, begrüßte die Kulturausschussmitglieder und führte durch die Sitzung.

Weiterlesen

Projektgruppe Jugend, Kultur ...

23.07.2018

Treffen für Kulturinteressierte

Puderbach. Alle engagierten, ideenreichen Kulturinteressenten, die sich für ein Kulturprogramm im „Alten Bahnhof“ engagieren möchten, sind herzlich zum Treffen der Projektgruppe „Jugend, Kultur und Soziales“ am 7. August um 19:30 Uhr im Sitzungssaal Raum 101 der VG Puderbach eingeladen. Themenschwerpunkte werden sein: die Planung der Veranstaltungen „Dry am 11. August“, das Programm 2019 und Verschiedenes.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf B257 bei Dümpelfeld

23.07.2018

Motorradfahrer beim Überholen frontal mit Auto kollidiert

Niederadenau. Am Nachmittag des 22. Juli kam es auf der B257 zwischen Leimbach und Niederadenau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer überholte vorausfahrende Fahrzeuge, als von diesen ein Pkw ebenfalls seinen Überholvorgang begann. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierdurch wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Die Bundesstraße musste für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme voll gesperrt werden.

Weiterlesen

Großes Fest zum 100. Geburtstag des Rheinübergangs von Urmitz nach Engers

23.07.2018

„Brücke ist Gedenkort der Mahnung“

Urmitz. Wie vor 100 Jahren fuhren Ehrengäste mit dem Schiff von Koblenz nach Urmitz. Damals, am 15. August 1918, waren es Minister, kommandierender General, Oberpräsident und die Bürgermeister von Neuwied und Koblenz, die mit dem Dampfer „Preußen“ von der Rhein-Moselstadt zur Einweihung der neuen Rheinbrücke fuhren.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim lief Sponsoren im Gewerbegebiet ab

23.07.2018

Sponsorenlauf der besonderen Art

Mülheim-Kärlich. Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Förderern geht heut zu Tage auch im sogenannten Amateursport nichts mehr. Dies ist auch beim TV 05 Mülheim nicht anders. Allerdings zeigen sich die Oberligahandballer ihren Unterstützern gegenüber auf verschiedenste Weisen immer wieder dankbar. Egal ob beim Betriebsfest, einer Neueröffnung, einem Jubiläum oder einfach nur bei einem Besuch in den Geschäftsräumen.

Weiterlesen

Michael Mahlert: „Ehrenamtliche Betreuer sind wichtiger Pfeiler der sozialen Infrastruktur“

23.07.2018

„Ich kann nicht mehr-wie geht es weiter?“

Kreis Neuwied. Das Thema geht alle an. Ein Unfall im Job, in der Freizeit, im Haushalt, beim Sport oder eine psychische Erkrankung können dazu führen, dass man – auch vorübergehend - nicht mehr ansprechbar oder orientiert ist. Aber wer entscheidet dann in Fragen der weiteren medizinischen Behandlung? Wer öffnet Post, überweist Rechnungen und stellt die notwendigen Anträge? Sofern die betroffene Person...

Weiterlesen

- Anzeige -

23.07.2018

Technische Innovation in der Patientenversorgung

Dierdorf. Durch eine finanzielle Spende des Krankenhaus-Vereins Selters/Dierdorf konnte für das Evangelische Krankenhaus in Dierdorf ein neues Ultraschallgerät angeschafft werden. Das Gerät wird von den Ärzten der Allgemein- und Visceralchirurgie, Gefäßchirurgie sowie Unfallchirurgie genutzt. Die höhere Auflösung bietet eine wesentlich bessere Bildqualität. „Knochen und Weichteile können noch genauer dargestellt werden.

Weiterlesen

Abschied der „Schlauen Füchse“ in der Ev. Kita Oberhonnefeld

23.07.2018

Ein selbstgestalteter Hingucker als Erinnerung

Oberhonnefeld. Wie in jedem Jahr stand auch dieses Jahr die Verabschiedung der Vorschulkinder an. Zu dieser Veranstaltung waren alle Eltern und Geschwisterkinder eingeladen und die Vorschulkinder präsentierten gemeinsam mit den Erzieherinnen ein kleines Rahmenprogramm. Bei herrlichem Sonnenschein fand dann auf dem Außengelände noch ein gemütliches Beisammensein mit Essen und Trinken statt. Das absolute...

Weiterlesen

Brand auf Balkon von Mehrfamilienhaus in Bad Neuenahr

23.07.2018

Pergola fing Feuer

Bad Neuenahr. Am Sonntagnachmittag, 22. Juli, gegen 16:45 Uhr, wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Landskroner Straße gegenüber des Heimersheimer Bahnhof alarmiert. Es stellte sich letztlich heraus, dass im dortigen Mehrfamilienhaus auf einem Balkon eine hölzerne Pergola in Brand geraten war. Eingesetzte Feuerwehrkräfte aus Bad Neuenahr und mehreren Stadtteilen konnten der Brand schnell unter Kontrolle bringen.

Weiterlesen

Fußball Bezirksliga-Ost: JSG Ellingen/Rengsdorf/Melsbach

23.07.2018

Auf Punkte- und Torejagd

Ellingen/Rengsdorf/Melsbach. Auch in der Saison 2018/2019 gehen die A-Junioren (17/18-Jährige) der Vereine SG Ellingen, SV Rengsdorf und SV Melsbach wieder als gemeinsame JSG Laubachtal auf Punkte- und Torejagd in der Bezirksliga-Ost.

Weiterlesen

25 Tennisspieler waren beim Turnier der Verbandsgemeinde Weißenthurm dabei

23.07.2018

Spannende Kämpfe auf sieben Sandplätzen

Mülheim-Kärlich. 25 Tennisspieler machten mit beim 23. Turnier der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Ausrichter war, wie immer, der Tennisclub Mülheim-Kärlich (TCMK), dessen sieben Sandplätze an zwei Tagen genutzt werden. Obwohl Spieler sogar aus Kaiserslautern und Mainz am Start waren, ist Andre Reichenthaler, beim TCMK erster Vorsitzender Bereich Sport, etwas enttäuscht von der Beteiligung: „Zum ersten Mal liegt der Termin mitten in den Ferien.

Weiterlesen

Neuer Kurs beim SV Urmitz

23.07.2018

Den Spirit of Emotion erleben

Urmitz. Der SV Urmitz bietet ab Mittwoch, 8. August von 20.05 Uhr bis 21.05 Uhr einen neuen zehnstündigen Kurs KAPOW an. Entwickelt wurde KAPOW von der bereits seit 20 Jahren im Fitnessbereich tätigen, geprüften Gymnastiklehrerin und Physiotherapeutin Janine Brinkers. Der neue Fitnesstrend KAPOW vereint Fitness, Dance Aerobic und Functional Moves. Es ist ein Fitness Dance Workout, bei dem alle Bewegungen den Ursprung in einer natürlichen Bewegungsfolge haben.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des SV Urmitz 1913/1970 e.V.

23.07.2018

SV Urmitz unter neuer Führung

Urmitz. Auf der diesjährigen Hauptversammlung des SV Urmitz 1913/1970 e.V. im Foyer der Peter-Häring-Halle begrüßte der stellvertretende Vorsitzende des Sportvereins Mirko Menzenbach die 52 anwesenden Mitglieder und den Hausherrn, Ortsbürgermeister Norbert Bahl. Er informierte die Versammlung darüber, dass der ehemalige Vorsitzende Sven Kreienbrock Ende Januar 2018 sein Amt niedergelegt und dass Martina...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.07.2018

Das neue Varietéspektakel „Le Chateau mysterieux“

Bonn. Dem Alltag entfliehen und sich bei atemberaubender Artistik in kunstvolle Fantasiewelten entführen lassen: das neue „Varietéspektakel“, im Pantheon an der Siegburger Str. 42 in Bonn-Beuel, lädt mit 13 Vorstellungen im August, zwischen dem 14. und 31. August, wie in jedem Sommer zu einem ganz besonderen Abendvergnügen und feiert ganz nebenbei auch sein 10-jähriges Jubiläum in Bonn.

Weiterlesen

CARE-Fotoausstellung

17.07.2018

Klimaheldinnen

Koblenz. Steigende Meeresspiegel, schmelzende Gletscher, katastrophale Dürren – der Klimawandel zeigt schon heute seine verheerenden Auswirkungen. Doch anstatt nur auf düstere Weltuntergangszenarien zu blicken, stellt die internationale Hilfsorganisation CARE zwölf Klimaheldinnen vor, die dem Klimawandel den Kampf angesagt haben und positive Veränderungen für ihre Familien, Gemeinden und die Weltgemeinschaft schaffen.

Weiterlesen