Autofahrer nötigt und gefährdet Verkehr auf B42 zwischen Urmitz und Koblenz

14.07.2019

Verrückter Audi-Fahrer drängelt zuerst und leitet später Notbremsung ein

Koblenz. Am Sonntag, 14. Juli, gegen 14:50 Uhr nötigte und gefährdete der Fahrer eines braun-grauen Pkw Audi A6 mit KO-Kennzeichen mehrere Fahrzeugführer auf der B9. Ein Geschädigter überholte in Höhe des Realmarktes Mülheim-Kärlich einen anderen Pkw mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Der Fahrer des Audi folgte dem Zeugen über mehrere Sekunden so dicht, dass der Zeuge im Rückspiegel die Scheinwerfer des Audi nicht mehr sehen konnte.

Weiterlesen

Betrunkener 23-Jähriger hält Leute in Andernach auf Trab

14.07.2019

Wegen 2 Promille: Pärchen beleidigt, Taxifahrer geprellt und mehr

Andernach. In den Frühen Morgenstunden, 14. Juli, beleidigte ein 23-jähriger Mann zunächst ein ihm völlig unbekanntes Pärchen vor einer Andernacher Szenekneipe und entwendete die Handtasche der Frau. Nach kurzer Verfolgung durch den Freund der Geschädigten ließ der Täter die Handtasche fallen und flüchtete fußläufig weiter. Kurze Zeit später geriet er an einer Tankstelle mit einer weiteren Person in Streit, sodass die Polizei verständigt wurde.

Weiterlesen

Schlägerei auf Junggesellenfest in Altenburg

14.07.2019

15-Jähriger verletzt drei Personen mit Messer

Altenburg. Im Rahmen des Junggesellenfestes in Altenburg kam es am Sonntag, 14. Juli,  gegen 00:30 Uhr zu einer Schlägerei. Dort wurde vom Täter ein Messer eingesetzt. Da die Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler zu diesem Zeitpunkt personell mit der oben angeführten Messerstecherei und weiteren Einsätzen gebunden war, wurde die Sachverhaltsaufnahme in Altenburg durch die Polizei Adenau übernommen. Es konnten...

Weiterlesen

Einbrüche und Einbruchsversuche in Bad Neuenahr-Ahrweiler

14.07.2019

Einbrecher unterwegs: Stadionkiosk, Bäckerei und Vereinsheim

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von Freitag auf Samstag, 13. Juli, kam es zu einem Einbruch in den Kiosk der Stadionanlage Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Kreuzstraße. Dabei haben mindestens zwei Täter den Rollladen des Verkaufsfensters herausgerissen und sich so Zutritt zum Verkaufsraum verschafft. Beweise wurden gesichert. Die Ermittlungen dauern an.

Weiterlesen

Messerstecherei in Ahrweiler

14.07.2019

Messerstecher bei Junggesellenabschied

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kurz nach Mitternacht am Sonntagmorgen, 14. Juli,  wurde eine verletzte Person nach einer Messerstecherei in Ahrweiler der hiesigen Wache gemeldet. Der Verletzte konnte Angaben über den Täter und den Tathergang machen. Demnach sei es im Rahmen eines Junggesellenabschieds zu einem Streit gekommen in dessen Folge der Täter zustach. Nach sofortigen Ermittlungen zum Täter konnte dieser noch in der Nacht vorläufig festgenommen werden.

Weiterlesen

Polizeikontrolle in Neuwied bemerken Trunkenheitsfahrt

14.07.2019

Betrunkener fährt Polizei in die Arme

Neuwied. In der Nacht auf den Sonntag, 14. Juli, gegen 01.30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied eine Verkehrskontrolle in Neuwied, Germaniastraße, durch. Währenddessen beobachteten die Beamten einen weiteren Pkw, der sich mit etwas überhöhter Geschwindigkeit der Kontrollstelle näherte und unmittelbar vor den Beamten rechtsseitig am Fahrbahnrand einparkte. Dabei streifte er einen geparkten Pkw leicht an der Front, es entstand ein minimaler Sachschaden.

Weiterlesen

Autofahrer verursacht Unfall in Ransbach-Baumbach

14.07.2019

Vorfahrt geklaut: 16-jähriger Motorradfahrer schwer gestürzt

Ransbach-Baumbach. Am Freitagabend, 12. Juli, ereignete sich in der Hauptstraße, Ecke Südstraße in Ransbach-Baumbach ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 34-jähriger Autofahrer die Vorfahrt eines 16-jährigen Motorradfahrers nahm. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch den seitlichen Aufprall bedingt wurde der Kradfahrer in ein angrenzendes Grünbeet geschleudert und prallte noch gegen eine dortige Mauer.

Weiterlesen

Mann nach schwerer Körperverletzung in Selters festgenommen

14.07.2019

33-Jährigen bewusstlos geschlagen: Intensivtäter in U-Haft

Selters. Am Freitag, 12. Juli, um 17:42 Uhr kam es in Selters in der Bahnhofstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung zwischen zwei streitenden Männern, in deren Verlauf der 45-jährige Beschuldigte auf seinen 33-jährigen Kontrahenten bis hin zur Bewusstlosigkeit einschlug und eintrat. Mehrere Passanten wollten dem Geschädigten noch helfen, konnten sich aber gegen den stämmigen Gewalttäter nicht wehren.

Weiterlesen

Tödlicher Motorradunfall auf K90 bei Waldbreitbach

14.07.2019

Biker prallt gegen Motorrad: 52-Jähriger kommt ums Leben

Waldbreitbach. Am Samstag, 13. Juli, gegen 15:34 Uhr ereignete sich auf der K90 zwischen Wüscheid und Waldbreitbach ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 52-jähriger Motorradfahrer aus Nordrhein-Westfalen ums Leben kam. Dieser befuhr die Strecke mit einer Gruppe von mehreren Motorradfahrern und kam im Bereich einer Rechtskurve, vermutlich bedingt durch einen Fahrfehler, zu Fall. Der 52-Jährige...

Weiterlesen

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr der VG Adenau

13.07.2019

Großer Waldbrand bei Kaltenborn

Adenau. Vor einigen Tagen kam es zu einem gemeldeten Flächenbrand im Forstgebiet zwischen der Ortslage Kaltenborn in Richtung Herschbach. Das Feuer wurde durch einen zufällig passierenden Hubschrauber entdeckt, welcher den Brand bei der Leitstelle Koblenz meldete.

Weiterlesen

Siebe Fahrzeuge in Karambolage auf der A 61 bei Niederzissen verwickelt

12.07.2019

Motorradfahrer verursacht Massenkarambolage

Niederzissen. Am Freitag, 12. Juli gegen 13 Uhr kam es auf der BAB 61 Fahrtrichtung Köln zu einem Auffahrunfall im linken Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Wehr und Niederzissen. Ein 21-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Kreis Neuss fuhr zunächst auf einen vorausfahrenden Pkw auf und stürzte. Anschließend fuhren fünf nachfolgende Pkw aufeinander auf. Nach derzeitigem Kenntnisstand...

Weiterlesen

Studierende der Hochschule im Dialog mit Vertreter/innen der Stadtverwaltung Koblenz

12.07.2019

Eine Strategie zur Klimaanpassung für Koblenz?

Koblenz. Der Klimawandel hat Koblenz offenbar erreicht: Die Hitze lässt die Menschen im Sommer leiden und die Gefahr für Starkregen steigt. Sechs Masterstudierende im Studiengang Bauingenieurwesen der Hochschule Koblenz haben sich in ihrem Seminar „Klimaanpassung Koblenz“ damit befasst, wie sich Koblenz an diese Folgen des Klimawandels anpassen kann. Sie haben mögliche Bausteine einer Klimaanpassungsstrategie...

Weiterlesen

SV Untermosel, Gymnastik

12.07.2019

Yoga für Kinder

Kobern-Gondorf. Der SV Untermosel, Abteilung Gymnastik bietet ab Mittwoch, 21. August, von 16.30 bis 17.30 Uhr, Yoga für Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren, in der Schlossberghalle in Kobern-Gondorf an. Der Kurs besteht aus sechs Einheiten, je eine Stunde. Eine Schnupperstunde ist nach Absprache möglich (eventuell noch eine Teilnahme im laufenden Kurs). Yoga fordert und schult den Körper auf sanfte Weise und gibt den Kindern die Möglichkeit Achtsam mit sich und ihrem Körper umzugehen.

Weiterlesen
Ritter Christian Zock mit Ehefrau Beate, Brunnenkönigin Elena I., Eheleute Klöckner, Gastwirt und Kulinarische-Woche-Koordinator Werner Pommer und Stadtbürgermeisterin Gabriele Hermann-Lersch (v.l.). Foto: KMI
Top

Die 46. „Kulinarische Woche“ kündigt sich mit dem Ritterschlag auf dem Rhein an

12.07.2019

Christian Zock erhielt den Ritterschlag

Bad Breisig. Mit der „Kulinarischen Rheinreise“ auf dem Motorschiff „Stadt Vallendar“ sowie der Kulinarischen Woche (19. bis 28. Juli) erlebt die Quellenstadt zur Zeit wieder einen der alljährlichen gesellschaftlichen Höhepunkte.

Weiterlesen

Unterwegs mit dem RSC Untermosel e.V.

12.07.2019

Radsportler trotzen den warmen Temperaturen

Klotten/Nauders. Vor kurzem nahmen 14 begeisterte Radsportler des RSC Untermosel am Drei Länder Giro in Nauders teil. Bei bis zu 38 Grad absolvierten Petra und Oliver Jungen, Dietrich Viebranz und Jörg Lemler die Strecke über 120 Km mit insgesamt 3000 HM, Christian Wilkening, Robert Marquet, Andreas Junglas, Christoph Walter, Mario Haas Matthias Zuchhet, Stefan Laux, Steffen Knauf, Werner Fuhrmann...

Weiterlesen

Lotto-Elf ist mit vielen Stars in Montabaur-Horressen zu Gast

12.07.2019

Sport, Leidenschaft und Hilfe - zum Greifen nah

Horressen. Am Mittwoch, 24. Juli, tritt die Fußball-Prominentenmannschaft Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit Weltmeister Guido Buchwald, Dariusz Wosz und Stephan Engels gegen eine Ü40-Auswahlmannschaft des SV 1919 Horressen an. Der Erlös kommt „Gemeinsam ist es möglich e. V.“ und der „Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e. V.“ zugute. Erwachsene zahlen 6 Euro Eintritt, Jugendliche 2 Euro.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Vallendar-Urbar

12.07.2019

Aktuelle Hinweise

Vallendar. Die Pfarreiengemeinschaft Vallendar-Urbar gibt bekannt, dass vom 27. Juli bis 31. August samstags keine Oase-Meditation stattfindet. Wir treffen uns zum ersten Mal nach der Sommerpause am Samstag, 7. September wie gewohnt um 10.30 Uhr in der BDH-Klinik.

Weiterlesen

Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Hilgert

12.07.2019

Süße Watte und Elfenstaub

Hilgert. Woran merkt man in der Sonnenfeldschule Hilgert, dass die Ferien in Sichtweite sind?

Weiterlesen

20 Jahre Pilgerkirche in Schönstatt

12.07.2019

„Wir bringen Jesus zu den Menschen“

Schönstatt. Gut 400 Pilger, unter ihnen auch 120 aus dem Bistum Regensburg, füllten am 7. Juli die Pilgerkirche und feierten die Festmesse zum 20. Jahrestag der Einweihung mit. Eingestimmt zum Kirchweihgottesdienst wurden die Anwesenden durch einen Videoclip, der den Bau und die Einweihung der Pilgerkirche vor 20 Jahren zeigte. Dieser Clip ist jetzt auf der Facebook-Seite der Pilgerzentrale veröffentlicht und kann dort nachgeschaut werden:

Weiterlesen

Wanderfreunde Ebernhahn e. V.

12.07.2019

Die Ebernhahner Wanderfreunde waren mit dem Bus in der Pfalz

Ebernhahn. Die Wanderfreunde Ebernhahn waren in Otterberg-Drehenthalerhof im Landkreis Kaiserslautern. Die dortigen Wanderfreunde boten angenehme Wanderstrecken, von denen aus man oft den bekannten Donnersberg sehen konnte. Als größte Gruppe (einziger Bus) erhielten die Wanderfreunde ein Weinsortiment und für die Frauen eine Flasche Rotweinlikör vom Vorstand des gastgebenden Vereins Otto Ultes überreicht.

Weiterlesen

VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl veranstaltet Jahresausflug

12.07.2019

Ausflug nach Rüdesheim

Bad Hönningen. Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl bietet auch in diesem Jahr eine Tagesfahrt mir dem Bus an. Der Jahresausflug führt am Donnerstag, 15. August nach Rüdesheim. Zur Teilnahme sind neben den VdK-Mitgliedern auch Angehörige, Freunde, Bekannte und interessierte Nichtmitglieder eingeladen. Nach der Ankunft in Rüdesheim findet zunächst im Rahmen einer Führung ein Spaziergang durch Rüdesheim statt.

Weiterlesen

Karina Richert verabschiedete sich aus dem Seniorenzentrum Bethesda

12.07.2019

Abschied in Richtung neuer Aufgaben

Höhr-Grenzhausen. Karina Richert, langjährige Pflegedienst- und stellvertretende Einrichtungsleiterin wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde aus dem Seniorenzentrum Bethesda verabschiedet. Sie bleibt dem Unternehmen Bethesda-St. Martin gGmbH aber in neuer Aufgabe erhalten. In zentraler Funktion ist sie ab Juli für die „gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase“ zuständig. Gemäß...

Weiterlesen

Schützengilde Rheinbrohl 1927 e.V.

12.07.2019

Schützenfest als Familienfest gefeiert

Rheinbrohl. Am ersten Julisonntag feierte die Schützengilde Rheinbrohl ihr Schützenfest. Viele Bürger, Vertreter der Ortsvereine und befreundete Schützenbruderschaften mit ihren Brudermeistern und Königspaaren waren der Einladung gefolgt. Das Fest begann am Morgen mit einem Festgottesdienst, welcher von Bezirkspräses Pastor Christian Scheinost in der offenen Halle auf dem Schützenplatz im Kaltenbachtal gehalten wurde.

Weiterlesen

Grußwort zur Sessenhausener Zeltkirmes

12.07.2019

25 Jahre Zeltkirmes! Feiern wir gemeinsam!

Sessenhausen. Endlich ist es wieder soweit! Es ist Sessenhäuser Kirmeszeit! Los geht sie, unsere bekannte, traditionelle Kirmes am Freitag, 19. Juli ab 20 Uhr im Festzelt mit der Band „Sidewalk“! Zum Jubiläum hat unser Vereinsring sich ein ganz besonders tolles, interessantes, viel Stimmung versprechendes Programm zur Unterhaltung der Gäste zusammengestellt. Das vielfältige Programm können Sie dem Flyer entnehmen.

Weiterlesen

TV Rheinbrohl 1882 e.V.

12.07.2019

General- versammlung

Rheinbrohl. Der Vorstand des TV Rheinbrohl 1882 e.V. lädt gemäß der Vereinssatzung zur Generalversammlung ein. Die Versammlung findet statt am Samstag, 10. August um 14 Uhr in der Vereinsturnhalle - Maria Hilfstrasse 8b. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Anträge, 4. Kassenbericht, 5. Bericht des 1. Vorsitzenden, a. Aktuelle Entwicklung, b. Haushalt 2018, d. Zustimmung Haushalte 2019...

Weiterlesen

Fanfaren-Corps „Grün-Weiß“ Bad Hönningen feierte 60jähriges Jubiläum

12.07.2019

Vereinsgründer Falkenbach und Frömbgen wurden geehrt

Bad Hönningen. Im Mai hatte das Fanfaren-Corps „Grün-Weiß“ Bad Hönningen seine aktiven und inaktiven Mitglieder, Aushilfen und Freunde ins Restaurant „Altes Stadtweingut“ eingeladen, um gemeinsam das 60jährige Bestehen des traditionsreichen Vereins zu feiern.

Weiterlesen

Gemeinderat Herschbach

12.07.2019

Konstituierende Sitzung

Herschbach. Am Montag, 22. Juli, um 19 Uhr findet die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Herschbach im Sitzungssaal des Rathauses in Herschbach, Heinrich-te-Poel-Straße 1, statt. Auf der Tagesordnung, öffentlicher Teil: 1. Ehrungen ausgeschiedener Ratsmitglieder, 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder, 3. Ernennung des Ortsbürgermeisters, 4. Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten sowie Ernennung,...

Weiterlesen

- Anzeige -Der BECKER Gut-Hören-Tipp im Juli

12.07.2019

Bei hohen Temperaturen ein Trockengerät für Hörsysteme nutzen!

Koblenz. Sommer, Sonne, Strand und Meer – die meisten Menschen genießen die sommerlich-warmen Temperaturen im Urlaub oder daheim auf der Terrasse. Wenn es draußen heiß wird, kann das für die sensible Elektronik von Hörsystemen problematisch werden. Weniger wegen der Temperaturen, sondern vor allem durch die schnellere Entwicklung von Feuchtigkeit, durch z. B. Schwitzen des Trägers oder durch Bildung von Kondenswasser.

Weiterlesen

St. Josephs BürgervereinRheinbreitbach

12.07.2019

Magdalenen- Kirmes

Rheinbreitbach. Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Juli auf dem Renesseplatz statt.

Weiterlesen

Sommeraktionen in der RömerWelt

12.07.2019

Attraktionen rund um das römische Leben

Rheinbrohl. In den Sommermonaten können interessierte Besucher der RömerWelt bis zum 8. August jeden Donnerstag von 11 bis 15 Uhr, zusätzlich zum Museumsbesuch ein kleines Mosaik legen. Dieses wird unter Anleitung gefertigt und kann als Erinnerungsstück mit nach Hause genommen werden. Am Sonntag, 21. Juli, sowie am ersten und zweiten Sonntag im August ist von 12 bis 16 Uhr im Handwerkshaus am Kräutergarten der Steinmetz aktiv.

Weiterlesen

Stadtbürgermeister Selters

12.07.2019

Umgang mit dem Rasenurnengräberfeld

Selters. Leider wird die Fläche für Rasenurnengräber von einigen Menschen, die ihren Verstorbenen gedenken, nicht im Sinne der getroffenen Nutzungsvereinbarungen genutzt.

Weiterlesen

Vereinsring Sessenhausen

12.07.2019

25 Jahre Zeltkirmes: Großes Spektakel zum Jubiläum

Sessenhausen. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Am Freitag, 19. Juli, startet unsere allseits beliebte und bekannte Sessenhäuser Zeltkirmes. In diesem Jahr zum 25. Mal! Hierzu konnten Highlights in Sachen Show und Stimmung der letzten Jahre für ein Programm der Extraklasse engagiert werden.

Weiterlesen

Kath. Seelsorgebereich Unkel

12.07.2019

Lichterprozession in Bruchhausen

Bruchhausen. Der Wallfahrtsort Bruchhausen feiert das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel traditionell mit einer großen Lichterprozession. In diesem Jahr findet sie am Samstag, 17. August statt. Das Pontifikalamt in der Pfarrkirche St. Johannes-Baptist beginnt um 20.15 Uhr und wird in diesem Jahr von Bischof Dr. Peter Kohlgraf, Bischof von Mainz, zelebriert. Nach dem Festhochamt wird die spätgotische...

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in Maxsain

12.07.2019

Von der Meldepflicht befreite Wahlberechtigte

Maxsain. Am Sonntag, 22. September, von 8 bis 18 Uhr, findet die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters und am Sonntag, 13. Oktober, von 8 bis 18 Uhr, die etwaige Stichwahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters statt.

Weiterlesen

Tennisabteilung SC Kasbachtal

12.07.2019

Jagd nach dem gelben Ball

Ohlenberg. Am letzten Samstag im Juni trafen sich 16 Spieler und Spielerinnen der Tennisabteilung des SC Kasbachtal e.V. zu einem Mixed-Turnier anlässlich des diesjährigen Saisonstarts auf ihrer Anlage in Ohlenberg. Je eine Spielerin und ein Spieler traten in mehreren Runden gegen ein immer wieder wechselndes anderes Paar an und so flogen die gelben Bälle vier Stunden lang auf den beiden Plätzen hin und her.

Weiterlesen

Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

12.07.2019

Der Marktplatz wird zum Frühstückstisch

Selters. Am 21. Juli stehen wieder lange Tische am Marktplatz in Selters. Gedeckt werden Sie mit dem, was die Menschen zum gemeinsamen Frühstück mitbringen. Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden ein zum großen gemeinsamen Frühstück.

Weiterlesen

Tischtennis-Europameisterin in Budapest

12.07.2019

Rheinbreitbacherin Heidi Wunner räumt bei den Senioren ab

Rheinbreitbacher. Diese Frau ist ein Phänomen. Viel fehlte nicht, dann wären die gerade zuende gegangenen Tischtennis-Europameisterschaften der Senioren in Budapest zum totalen Triumph für die Rheinbreitbacherin Heidi Wunner geworden. Nachdem sich die Ausnahmekönnerin im Damendoppel zusammen mit ihrer Dresdener Partnerin Christa Gebhardt im Doppel der Klasse Ü75 in einem rein deutschen Endspiel bereits...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.07.2019

Zusatzvorstellung „The Rocky Horror Show“

Dass „The Rocky Horror Show“ beim Publikum ankommen würde, war natürlich die große Hoffnung des Teams der Burgfestspiele. Doch dass das Kult-Musical in der Inszenierung des Intendanten Daniel Ris wirklich einschlagen würde, wie eine Bombe, damit konnte man nicht rechnen.

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Erpel

12.07.2019

Martin Diedenhofen neuer Fraktionsvorsitzender

Erpel. Die Erpeler SPD lädt zum traditionellen Sommerfest auf dem Grillplatz neben dem Bürgersaal (Heisterer Straße) ein. Am Sonntag, 21. Juli, beginnt die gemütliche Veranstaltung um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, bevor anschließend leckere Würstchen auf den Grill gelegt und verschiedene Salate angeboten werden. Kühle Getränke werden ebenfalls nicht fehlen. Alle Speisen und Getränke werden von der...

Weiterlesen

Q-Stadt sucht weitere Mitstreiter:

12.07.2019

Ein starkes Netzwerk bilden und gemeinsam die ServiceQualität für den Kunden steigern!

Zum Jahreswechsel 2019/2020 steht die erneute Auszeichnung als QualitätsStadt (kurz Q-Stadt) an und die zertifizierten Mayener Qualitäts-Betriebe würden sich über weitere Mitstreiter freuen, die sich in die Qualitätsgemeinschaft einbringen wollen. Jedes Unternehmen, welches Teil der QualitätsStadt Mayen sein möchte, muss zunächst den eigenen Betrieb nach den Maßgaben der ServiceQualität Deutschland auszeichnen lassen und so belegen, dass man im eigenen Unternehmen auf Service setzt.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.07.2019

NATURE ONE feiert „The Twenty Five“

Kastellaun. Vom 2. bis zum 4. August feiert NATURE ONE auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun das „The Twenty Five“-Jubiläum. Rund 60.000 Besucher werden zur 25. Ausgabe des traditionsreichen Festivals erwartet. 350 Top-DJs und LiveActs elektronischer Musik stehen auf den Bühnen der 22 Floors. Mit dabei sind u.a. Stars der Szene wie Eric Prydz, Paul van Dyk, Sam Feldt, Richie Hawtin, Sander van Doorn, Neelix, Sven Väth und Angerfist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.07.2019

Finanzschwache Kommunen brauchen Hilfe für einen fiskalischen Neustart

Eine unzureichende Soziallastenfinanzierung seitens des Bundes und eine nicht aufgabeangemessene Finanzausstattung durch die Länder sind in einem hohen Maße dafür verantwortlich, dass deutsche Kommunen zur Finanzierung ihrer Aufgaben dauerhaft Liquiditätskredite aufnehmen mussten. Von diesem „Schicksal“ ist auch die Stadt Mayen betroffen.

Weiterlesen

Kur- und Verkehrsv. Herschbach

12.07.2019

Holzbachschlucht wird erwandert

Herschbach. Die Wanderung am Sonntag, 21. Juli, durch die Holzbachschlucht beginnt am großen Secker Weiher. Nach etwa 3 km wird die Holzbachschlucht erreicht und auf weiteren 3 km erwandert. Vom Hofcafé Dapprich wird, überwiegend über den Westerwaldsteig, zum Ausgangspunkt zurückgekehrt. Die schönen Wege führen meistens durch schattigen Wald, gut geeignet für eine Sommerwanderung. Treffpunkt ist um...

Weiterlesen

Das Kabarett CasaBlanca wird erwachsen

12.07.2019

Neues aus Jacques‘ Bistro

Bad Ems. 1999 hatte das CasaBlanca seine erste Kabarett-Vorstellung, 2019 ist das 21. Jahr. Endlich 21, und endgültig erwachsen! Das will der Verein Kabarett CasaBlanca e.V. mit seinem Publikum feiern. Zuerst lässt es Detlef Schönauer wieder tüchtig krachen und bietet seine besten Nummern dar. Sei es der Wiener OP-Pianist, der Sachse mit frivolen Laptop-Chats, sein saarländischer Wutbürger, der „Backes-Alfred“, oder seine Paraderolle, der französelnde Bistrowirt Jacques.

Weiterlesen

Ortsbürgermeister Wölferlingen

12.07.2019

Tempo 30 in Wölferlingen

Wölferlingen. In der letzten Zeit häufen sich die Beschwerden, dass innerhalb des Ortes zu schnell gefahren wird. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um Ortsansässige, die sich in Wölferlingen auskennen sollten! Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass im ganzen Dorf „30er Zone“ besteht. Nehmt Rücksicht aufeinander und fahrt angemessen, damit auch Kinder im Ort sicher über die Straßen gehen können.

Weiterlesen

TC Rot-Weiss-Neuwied: Boule-Vereinsmeisterschaft

12.07.2019

Bouler ermitteln Vereinsmeister

Neuwied. Die Bouler vom TC Rot-Weiss-Neuwied trafen sich, um sich zu qualifizieren. Fünf spannende Runden standen an, das Wetter spielte auch mit. Nach einem leckeren Essen und bei Kaffee und Kuchen fand die Siegerehrung statt.

Weiterlesen

Auf „Marcos Heuboden“ waren internationale Gäste zu Gast

12.07.2019

Don Bartlett und Simon Kempston eroberten Oberzissen

Oberzissen. Es war Geografie für Fortgeschrittene: Wie weit ist es von Schottland bis nach Oberzissen? Wie weit von Kanada bis Oberzissen? Und ganz wichtig- wie lange braucht man von Oberzissen bis Dänemark?

Weiterlesen