Akro-Plastic begrüßt ihre neuen Auszubildenden

09.08.2019

Qualität durch Ausbildung

Niederzissen. Am 1. August starteten bei der Akro-Plastic GmbH fünf junge Nachwuchskräfte in Ihre Zukunft als Industriemechaniker, Industriekaufmann/ -frau, Chemielaborant und Elektroniker für Betriebstechnik.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Schnuppertauchkurse zu gewinnen

09.08.2019

Abtauchen mitten in Deutschland

Rheinbach. In den letzten 25 Jahren hat sich das Tauchen von einer Randsportart zu einem sehr beliebten Hobby entwickelt. Mit den eigenen Augen die Unterwasserwelt zu erkunden, ist zweifelsfrei etwas ganz Besonderes. Denn wie schon der berühmte französischen Tauchpionier Jacques Cousteau (1910–1997) einmal sagte: „Die beste Art einen Fisch zu beobachten, ist selbst einer zu werden.“ Wer sicher abtauchen möchte, sollte die Sportart aber zunächst gründlich erlernen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

08.08.2019

Die gefährliche Ange- wohnheit des Denkens

Region. Gesine – Hausfrau, lebte für die ihren. Doch eines Tages überwog die Neugier – ihr Mann Gregor war nicht zu Hause, wagte sie sich vor, stieß die Tür seines Refugiums auf, schaltete die Schreibtischlampe ein, betrachtete Füller, gespitzte Bleistifte und den durchsichtigen Plastiksack, in dem sich ein Bündel beschriebener Blätter abbildete. Gesine fasste sich ein Herz, zog einen Packen loser...

Weiterlesen

Der Bunte Kreis Rheinland war zu Gast auf dem Schloss Dyck

08.08.2019

Viele glückliche Gesichter bei den Classic Days

Jüchen. Die Classic Days auf Schloss Dyck zählen zu den wichtigsten Events für Autoliebhaber. Bereits zum 14. Mal jährte sich das Mega-Event und der Bunte Kreis Rheinland durfte dabei sein. Der Organisator der Classic Days, Marcus Herford, und der Inhaber des Oldtimer-Zentrums Depot 3 in Mülheim-Kärlich, Ralph Grieser, hatten sich ein Charity Event der ganz besonderen Art einfallen lassen. Sie luden Familien zum Staunen und sogar Mitfahren ein.

Weiterlesen

Musikfestival „NatureOne“ feiert auf der Raketenbasis Pydna sein 25. Jubiläum

07.08.2019

65.000 Raver feiern Jubiläum von NatureOne

Kastellaun. 65.000 Besucher aus ganz Deutschland feierten am vergangenen Wochenende die Jubiläumsausgabe der Nature One auf der einstigen Raketenbasis Pydna bei Kastellaun. Vor 25 Jahre auf dem Flughafen Hahn im Hunsrück gestartet, zählt sie heute zu einer der einfluss- und geschichtsträchtigsten Festivals in Deutschlands. Nach drei Tagen voller elektronischer Musik endete am Sonntagmorgen um 8 Uhr die Veranstaltung im Hunsrück.

Weiterlesen

Sinzig radelt für ein gutes Klima

07.08.2019

Einen Beitrag zum Klimaschutz leisten

Sinzig. Bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses treten deutschlandweit Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Sinzig ist zum ersten Mal mit von der Partie. In der Zeit vom 31. August bis zum 20. September können alle Personen, die in Sinzig leben, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen, mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Somit vergrößern sich die Chancen für Sinzig, auf ein Siegertreppchen zu steigen.

Weiterlesen

Anmeldung zur Teilnahme im FWG Team beim „Stadtradeln“

07.08.2019

Freie Wähler radeln für ein gutes Klima

Sinzig. Vom 31. August bis 20. September können alle, die in Sinzig wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder in einem Verein aktiv sind, gemeinsam für den Umweltschutz Fahrrad fahren. Bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses geht es um Klimaschutz, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Stadt und letztlich Spaß beim Radfahren. „Für die Freien Wähler ist die Teilnahme beim Stadtradeln in Sinzig selbstverständlich“, so Fraktionssprecher Friedhelm Münch.

Weiterlesen

Freie Wähler laden zur Mitgliederversammlung ein

07.08.2019

Neufassung der Vereinssatzung geplant

Sinzig. Die Freie Wählergruppe Bürgerliste Sinzig e.V. trifft sich am Dienstag, 13. August um 20 Uhr im Sinziger Schloss. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Alexander Albrecht gibt der Fraktionsvorsitzende Friedhelm Münch einen Ausblick über die zukünftige kommunalpolitische Arbeit der Freien Wähler im Stadtrat. Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung stehen dann die Besetzung der Ausschüsse sowie die Neufassung der Vereinssatzung an.

Weiterlesen

Der Vorsitzende des MSC Sinzig Rudi Speich ist sehr zufrieden mit dem dritten Platz

06.08.2019

Mit neuem Auto hervorragendes Rennen auf dem Nürburgring

Sinzig. Mit einem Doppelsieg endete der Höhepunkt der diesjährige VLN Langstreckenmeisterschaft, dem Ruhr-Pokal-Sechsstundenrennen, für das Team Black Falcon aus Meuspath in der Eifel. Es siegten die Fahrer Patrick Assenheimer und Maro Engel aus Monaco auf einem Mercedes AMG GT 3 Rennwagen vor ihren Markenkollegen Hubert Haupt, Adam Chritodoulou aus England und Luca Stolz, die nur 35 Sekunden hinter den Siegern ins Ziel kamen.

Weiterlesen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig feierte Schützenfest

06.08.2019

Demografischer Wandel macht vor den Grünröcken nicht halt

Sinzig. Auch die Schützenfeste unterliegen zahlreichen Veränderungen und auch dem demografischen Wandel. Dies ließ sich sehr schön beim Fest der Sankt Sebastianer von 1301 am vergangenen Sonntag ablesen. Denn der zweiältestes Sinziger Verein hatte auf einen eigenen Festzug verzichtet. „Unsere Schützen werden älter, und zum Schützenplatz in der Koisdorfer Hohl geht es zügig bergauf“, meinte Brudermeister Berthold Winkens.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig unterwegs auf dem Lieserpfad

06.08.2019

Perfekter Einstieg bei gutem Wanderwetter

Sinzig. Dem Lauf eines Flusses zu folgen, ist für Wanderer ein besonderes Erlebnis. Mitten im Herzen der Vulkaneifel, in der Nähe des Örtchens Boxberg (Gemeinde Kelberg), entspringt die Lieser. An ihrer Quelle beginnt einer der schönsten Wanderwege. Der Lieserpfad begleitet das muntere Flüsschen, in vier Etappen, bis zur Mündung in die Mosel.

Weiterlesen

Klassentreffen des Jahrgangs 1959/1960 der Hauptschule Sinzig

06.08.2019

Mit dem Planwagen ging es durch die Weinberge

Sinzig. Vor Kurzem trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Hauptschulklasse von Roswitha Schumacher zum fünften Mal in unregelmäßigem Abstand.

Weiterlesen

Barbarossa Classics des MSC Sinzig e.V. im ADAC

06.08.2019

Orientierungsfahrt für historische Fahrzeuge

Sinzig. Für Freunde von historischen Fahrzeugen veranstaltet der MSC Sinzig e.V. im ADAC am 25. August nun schon zum zwölften Mal die Barbarossa Classics. Es handelt sich hierbei um eine Orientierungsfahrt für historische Fahrzeuge. Die Fahrtstrecke beträgt etwa 140 Kilometer.

Weiterlesen

Sommerfest rund um den Sinziger Schwanenteich

06.08.2019

Große und kleine Tierfreunde feierten bei strahlendem Sonnenschein

Sinzig. Feinstes Sommerwetter und vor allen Dingen am Sonntag wahre Besucherscharen – das Sommerfest am Schwanenteich war in diesem Jahr ein voller Erfolg. „Schon am Samstag hatten wir sehr gute Besucherzahlen“, hieß es vom Vorstandsteam der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. Das Sommerfest am und im Tiergehege verdiente bei Traumwetter am Wochenende in diesem Jahr diese Bezeichnung. Und bereits am Sonntagmorgen strömten die Besucher weiter.

Weiterlesen

Hellenbacher Jonge laden ein

06.08.2019

Offenes Singen

Sinzig-Westum. Die Hellenbacher Jonge laden am Freitag, 16. und 23. August alle Sangesfreudigen zu einem offenen Singen in das Gemeindehaus in Westum ein.

Weiterlesen

Mit Pokalspielen startet die neue Saison des SC Bad Bodendorf

06.08.2019

1. Mannschaft des SCB muss am Sonntag ran

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 11. August endet die Vorbereitungszeit für die 1. Mannschaft des SC Bad Bodendorf. Mit dem Kreispokalspiel gegen die SG Burgbrohl starten die Mannen um das Trainerteam Elmar Schäfer/Jürgen Klapperich/Peter Hüffel in die neue Saison 2019/20. Anstoß ist um 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Leichtathletik Freunde Sinzig

06.08.2019

Sportbegeisterte Kinder für Volleyball gesucht

Sinzig. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und somit startet bald die neue Saison für die Leichtathletik Freunde Sinzig. Dafür wird immer Nachwuchs benötigt, also sucht der Verein Kinder jeden Alters, die Lust auf Volleyball haben.

Weiterlesen

SCB-Schiri zeigt sich in Top-Form

06.08.2019

Christian Bublic absolviert 50 Kilometer Marsch

Bad Bodendorf. Vor kurzem zeigte SCB-Schiri Christian Bublic was er drauf hat. Im Rahmen des 100-Kilometer-Rhein-Ahr-Marsches absolvierte er die Teilstrecke von 50 Kilometern. In Remagen ist Christian beim Rhein-Ahr-Marsch gestartet. Entlang der Ahr führte die Strecke bis nach Rheinbach. Nach 11 Stunden, 46 Minuten und 3 Sekunden erreichte er das Ziel. Der SCB gratuliert Christian Bublic recht herzlich zu dieser ausserordendlichen Leistung.

Weiterlesen

Die Sinziger Feuerwehr erkundete die Lage im Stadtwald

06.08.2019

Gefahr von Vegetationsbränden

Sinzig. Aufgrund der starken Trockenheit des Sommers ist die Gefahr von Vegetationsbränden zur Zeit sehr hoch. Besonders beim Entfachen von Grillfeuern in der Nähe von Waldgebieten ist erhöhte Vorsicht geboten. Funken können leicht über mehrere hundert Meter weit getragen werden und Brände in angrenzenden Bereichen entfachen.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in Westum

06.08.2019

Floriansjünger präsentierten sich gut gerüstet und gastfreundlich

Westum. Seit 1974 hat der Tag der offenen Tür für die Männer der Löschgruppe Westum Tradition. Über mangelnden Besuch konnten sich die Floriansjünger auch am Wochenende nicht beklagen. Feinstes Sommerwetter sorgte für regen Zuspruch. „Wir waren Samstag sehr zufrieden“, hieß es bei den Floriansjüngern zum Festauftakt. Ein Besuch bei der Wehr zählt im Murreland Westum zum guten Ton. Denn vor allen Dingen...

Weiterlesen

SCB präsentiert seit Wochen eine Fotoshow beim HBV

06.08.2019

Bilder, nicht nur vom 100-jährigen Jubiläum

Bad Bodendorf. Nach der 100-Jahr-Feier des SCB wurde das Schaufenster beim Heimat- und Bürgerverein umdekoriert. Auf einem eigens aufgestellten Bildschirm können die Besucher nicht nur Bilder der Jubiläumsveranstaltung vom Festwochenende im Juni sehen, sondern auch das ein oder andere Foto, welches vielleicht schon in Vergessenheit geraten ist. Bilder von ehemaligen Spielern, Vorständen, Veranstaltungen und vieles mehr gibt es dort zu bestaunen.

Weiterlesen

Inklusionsteam des SCB erhält Unterstützung

06.08.2019

DJ Fosco spendet für das SCB-Inklusionsteam

Bad Bodendorf. Kürzlich fand wie immer das Training des Inklusionsteam des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. statt. Andreas Knechtges, Björn Fiege und Nils Neugebauer, alle drei Koordinatoren des Inklusionsteams, welches nicht nur aus Spielerinnen und Spielern des Lebenshilfehauses Sinzig besteht, sondern auch aus Spielerinnen und Spielern des SCB, egal ob jung oder alt, groß oder klein, dick oder dünn,...

Weiterlesen

St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig

06.08.2019

Königsschießen der „Jusseps-Jonge“

Sinzig. In Vorbereitung auf die Sinziger Kirmes sorgen auch in diesem Jahr die Mitglieder der St. Josef-Gesellschaft mit ihrem Königschießen am Sonntag, 11. August, wieder für einen zünftigen Start. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Helenensaal. Im Festzug zur Musik des Sinziger Spielmannszugs „Freiweg“ geht es über die Landskroner Straße zur Rolandstraße, um dort die amtierende Majestät, König Oliver Herbst, abzuholen.

Weiterlesen

Exkursion der VHS Sinzig

06.08.2019

Auf den Spuren von Adenauer

Sinzig/Köln. Ein fester Bestandteil der Volkshochschule Sinzig sind die Tagesexkursionen zu unterschiedlichen Zielen in der Umgebung. Am Sonntag, 1. September geht es um 9 Uhr mit dem Bus nach Köln – „Auf den Spuren von Konrad Adenauer“. Einige Projekte von Adenauer wird Kunsthistoriker Günter Leitner auf dieser Stadtrundfahrt vorstellen. So werden die Messe, die Sportstadien, die Häfen, die Fordwerke, die Universität oder auch die beiden Grüngürtel Ziel der Exkursion sein.

Weiterlesen

Grün und Findlinge für das Denkmal von Rudi Altig in Sinzig

06.08.2019

Umfeld der Gedenkstätte wurde attraktiv gestaltet

Sinzig. Im kleinen Park an der Barbarossastraße wirkte die Gedenkstätte für die Radsportlegende Rudi Altig bisher eher etwas verloren. Mit frischem Grün und großen Findlingen wurde sie nun im Umfeld vollkommen neu gestaltet. Bis zu seinem Tod im Jahr 2016 lebte der Radweltmeister in Sinzig. In seinem Wohnort Koisdorf und der gesamten Stadt war ein geschätzter und engagierter Mitbürger, und dies für fast 40 Jahre.

Weiterlesen

Neuformierte SG Franken/Königsfeld/Koisdorf mit 5 Neuzugängen

06.08.2019

Saison-Vorbereitung gestartet

Franken. Die neuformierte SG Franken/Königsfeld/Koisdorf startete in die Saisonvorbereitung zur Kreisliga B.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Hospizbegleitung

06.08.2019

Am Ende zählt der Mensch

Kreis Ahrweiler. Das „Jetzt“ erleben sie noch einmal gemeinsam anders: Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und diejenigen, die diese am Ende ihres Lebenswegs begleiten, kommen dem Kern, der das Leben ausmacht, ganz nah.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

06.08.2019

Rally geht sehr gerne Gassi

Remagen. Rally läuft schon ganz gut an der Leine und geht sehr gerne Gassi. Manchmal ist der sechsjährige Rüde etwas schreckhaft, aber das legt sich bestimmt, wenn er Vertrauen zu seinen Menschen hat. Daher sucht Rally auf jeden Fall eine Person, der er vertraut und die ihm zeigt, dass er keine Angst haben muss. Kleine Kinder sollten besser nicht in seinem neuen Zuhause leben, da er diese noch nicht so gut einschätzen kann und er eher der ruhigere Typ ist.

Weiterlesen

Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz ist international aktiv

06.08.2019

Hilfe zur Selbsthilfe

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der gute Kontakt zur Region und den hiesigen Medien ist der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) um ihren Leiter Thomas Mitschke sehr wichtig. Diese Tatsache findet auch in Form des regelmäßigen Pressefrühstücks ihren Ausdruck, in dessen Rahmen die AKNZ ihre vielseitige Arbeit beleuchtet. Diesmal legte Thomas Mitschke den Fokus vor allem auf...

Weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

06.08.2019

Es sind noch einige Plätze frei

Bad Neuenahr. Bei den erfolgreichen Projekten Familienpaten und Integrationspaten des Kinderschutzbund Ahrweiler, ist Jede/-er der wöchentlich zwei bis drei Stunden für eine Familie investieren möchte willkommen.

Weiterlesen

Elterntreff des Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler

06.08.2019

„Elektrosmog“

Bad Neuenahr. Der Elterntreff des Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V., Neuenahrer Str. 11 in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet ein spannendes Thema für Erziehende am Dienstag, 13. August, um 19.30 Uhr, an. Das Thema des Abends lautet: „Elektrosmog“.

Weiterlesen

Fahrkartenautomat in Dernau defekt

06.08.2019

RRX hat weiterhin Verspätungen

Dernau. Mit Einführung der neuen RRX-Züge als Regionalexpress 5 (RE 5) zwischen Koblenz und Wesel ab Juni 2019 hatten die Verantwortlichen sich nicht nur mehr Komfort, sondern vor allem auch eine größere Pünktlichkeit erhofft. Während die neuen Fahrzeuge weit überwiegend positiv bewertet werden, müssen die Bahnkunden des RE 5 jedoch weiterhin Verspätungen, in beide Richtungen, in Kauf nehmen. Wie...

Weiterlesen

Freund der Ahrtalbahn auf Hamburgtour – Besuch des größten Rangierbahnhofs Europas

06.08.2019

Besuch am Ablaufberg von Maschen

Kreis Ahrweiler. Wenn die „Freunde der Ahrtalbahn“ auf Reisen gehen, steht immer ein interessantes Eisenbahnprogramm an. Die Gruppe engagiert sich in Fragen des Öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Ahrweiler und der Eisenbahn überhaupt. Und da Reisen bekanntlich bildet, hatte Wolfgang Groß, Sprecher der Gruppe und Organisator der Fahrt nach Hamburg, ein passendes Programm vorbereitet.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

06.08.2019

Futterknappheit infolge der Trockenheit

Kreis Ahrweiler. Die wegen der anhaltenden Trockenheit geltende Ausnahmeregelung zur Nutzung bestimmter Brachflächen zur Futtergewinnung oder als Weideflächen hat nicht der Kreis Ahrweiler erteilt. Sie gilt für ganz Rheinland-Pfalz und wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau ausgesprochen. Deshalb ist die Kritik der Fraktion der Grünen im Kreistag nicht nachvollziehbar.

Weiterlesen

AOK-Tipps für erste Sofortmaßnahmen

06.08.2019

Wespen- und Bienenstiche

Kreis Ahrweiler. Wie schlimm zum Beispiel die Auswirkungen eines Wespenstichs sind, hängt vor allem davon ab, ob der Betroffene gegen das Gift allergisch reagiert oder nicht. Generell lautet die Devise: Allergiker müssen enorm vorsichtig sein. Für alle gelten die folgenden Sofortmaßnahmen: Möglichst schnell den Stachel vollständig entfernen und danach die Stichstelle kühlen. Auch können erst einmal...

Weiterlesen

ISB berät Unternehmer

06.08.2019

Jetzt noch anmelden

Bad Neuenahr. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) berät am Mittwoch, 21. August von 10 bis 16 Uhr wieder in der Kreisverwaltung, Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Angebot richtet sich vor allem an Existenzgründer, kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler aus dem Kreis Ahrweiler. Interessenten können für diesen Tag Termine vereinbaren und sich kostenlos und individuell beraten lassen.

Weiterlesen

Dankabend des Ehrenamts 2019 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

06.08.2019

Der Termin steht fest

Bad Neuenahr. Landrat Dr. Jürgen Pföhler lädt auch in diesem Jahr wieder Vereine des Kreises und engagierte Einzelpersonen ein. Der Dankabend des Ehrenamtes 2019 findet am Freitag, 18. Oktober um 18.30 Uhr in der Sporthalle des Peter-Joerres-Gymnasiums in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Naturschutzjugend (NAJU Ahrweiler) lädt zum Wochenend-Biwak

06.08.2019

Zeltlager in der Swistbachaue

Kreis Ahrweiler. Die Naturschutzjugend im NABU Kreisverband Ahrweiler veranstaltet ihr 14. NAJU – Zeltlager von Freitag, 16. bis Samstag, 17. August.

Weiterlesen

Die ÖFH hat Verstärkung bekommen

06.08.2019

Ökumenische Flüchtlings- hilfe zu Gast im Kreishaus

Bad Neuenahr. Die Ökumenische Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V. (ÖFH) hat Verstärkung bekommen: Mit Imad Mardo als drittem hauptamtlichen Mitarbeiter kann die Organisation ihr Beratungsangebot weiter ausbauen. Mardo hat sich jetzt bei Landrat Dr. Jürgen Pföhler vorgestellt. Der sicherte seinerseits zu, dass der Kreis die Organisation auch weiterhin finanziell unterstützen wolle. „Die Integrationsleistung...

Weiterlesen
Jubel beim BNI Chapter Rhein-Ahr: Die Rekord-Umsatzmarke von sechs Millionen Euro wurde geknackt. Foto: privat
Top

BNI Chapter Rhein-Ahr

05.08.2019

Unternehmernetzwerk knackt Umsatzrekord

Bad Bodendorf. Einen großen Grund zur Freude gab es kürzlich bei den Mitgliedern des BNI Chapters Rhein-Ahr. Beim Treffen in der vergangenen Woche präsentierte Chapterdirektor Stephan Kindler einen überdimensionalen Scheck. Der Grund: Das Chapter an Ahr und Rhein hat die sensationelle Umsatzmarke von sechs Millionen Euro geknackt. Insgesamt drei Jahre arbeiteten die Netzwerker auf diesen Punkt hin....

Weiterlesen

Mayener Waldorfschule startet in wenigen Tagen mit dem Unterricht

05.08.2019

„Wir wollen eine bewegte, naturnahe Waldorfschule für alle sein“

Mayen. Es ist Abend in Mayen. Während die meisten Menschen längst ihren Feierabend genießen, wird in der Magmastraße 1 gemessen, gesägt, gehämmert und geschraubt, was das Zeug hält. Hier entsteht die erste Waldorfschule der Region. Mit einem großen Sommerfest in zwei Wochen soll das Schulgebäude eingeweiht werden. Ab dem 12. August beginnt hier der Unterricht und damit geht für viele Eltern in der Region ein großer Traum in Erfüllung.

Weiterlesen

Erntepressekonferenz 2019 „live vom Acker“ des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V. (BWV) in Andernach

05.08.2019

Nahezu alle landwirtschaftlichen Kulturen leiden unter der enormen Trockenheit

Andernach. „Unter den Erwerbsquellen ist keine so edel, so ergiebig, so lieblich und so ehrenvoll für den freien Mann, als die Landwirtschaft“, so sah es der römische Staatsmann Marcus Tullius Cicero vor über 2000 Jahren. Doch die aktuelle Wahrheit sieht anders aus. Die deutsche Landwirtschaft sieht sich heute einem leisen Sterben ausgesetzt. Vor allem Kleinbauern kapitulieren vor steigenden Bodenpreisen, sinkenden Erträgen, zu viel Bürokratie und dem Rückgang des Berufsnachwuchses.

Weiterlesen

Die Fußball-Rheinlandliga im Blick

05.08.2019

Wie hat TuS Mayen die Derbyniederlage verdaut?

Sinzig. Der Auftakt der Fußball-Rheinlandliga begann mit einem Paukenschlag. Bereits am Freitagabend setzte sich die SGE Mendig/Bell im Derby gegen den TuS Mayen mit einem klaren 5:0 durch. Die große Spannung blieb aus, denn die Gastgeber dominierten über die gesamten 90 Minuten.

Weiterlesen

Am kommenden Freitag erfolgt der Abriss des Kühlturms des Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich

05.08.2019

Der Kühlturm ist ab Freitag Geschichte

Mülheim-Kärlich. „Gezielter kollabierter Zusammenbruch“, so lautet das Verfahren, mit dem am Freitag der Kühlturm des ehemaligen Kraftwerks von der Bildfläche verschwinden soll. Das einst 162 Meter hohe Bauwerk wurde in den letzten Monaten mit einem speziellen Abbruchgerät auf 80 Meter reduziert. Nachdem die PhaseI des Abbruchs zwischenzeitlich abgeschlossen ist, laufen seit Mitte Juli die Vorbereitungen...

Weiterlesen