Feuerwehr rettet Auto in Sinzig

18.08.2019

Auto drohte abzustürzen

Sinzig. Ein in Hanglage abgestellter Pkw, der vermutlich nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert war, erforderte am Samstag, 17. August, den Einsatz der Feuerwehr. Die Polizeiinspektion Remagen erreichte am späten Vormittag ein Notruf, in dem gemeldet wurde, dass ein Pkw an einem Hang nur noch von einem Busch am Absturz gehindert werde. Die sofort alarmierte Feuerwehr Sinzig konnte das Fahrzeug...

Weiterlesen

Caritas-Migrationsdienst und Dekanat Remagen-Brohltal laden ein

17.08.2019

Qualifizierungsangebote für ehrenamtlich Engagierte

Rhein-Mosel-Ahr. Auch im 2. Halbjahr 2019 laden der Fachdienst Migration im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., das Dekanat Remagen-Brohltal und das willkommens-netz.de– Flüchtlingshilfe im Bistum Trier zu zwei (Qualifizierungs-) Angeboten für Ehrenamtliche ein. Die Schulung „Kinder schützen– Prävention sexualisierter Gewalt“ findet am Donnerstag, 19. September, von 18 bis 21 Uhr in der Caritas Geschäftsstelle Ahrweiler, Bahnhofstraße 5, statt.

Weiterlesen

-Anzeige-20 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.08.2019

Das große Gartenfestival zum Schauen, Genießen und Kaufen

Namedy. An einem der schönsten Abschnitte des Mittelrheins liegt das Schloss Burg Namedy - eine Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, die 1890 in eine Schlossanlage umgebaut wurde. Seit 1907 befindet sich das Haus im Besitz der Familie – der Prinzen von Hohenzollern. Die Geschichte der Burg geht bis ins auslaufende 14. Jahrhundert zurück.

Weiterlesen

- Anzeige -

16.08.2019

Cannabis als Medizin: Wie hat sich die Nutzung in den letzten zwei Jahren entwickelt?

In Deutschland, also auch in Rheinland-Pfalz, kann unter bestimmten Voraussetzungen Cannabis auf Rezept verschrieben werden. Diese Regelung ist seit zwei Jahren in kraft, doch welche Änderungen haben sich dadurch ergeben? Wird medizinisches Cannabis häufig verschrieben, oder gibt es noch Probleme? Und für welche Krankheiten eignet sich das Mittel überhaupt. Dieser Artikel schaut sich das einmal an.

Weiterlesen

Heimat shoppen - Unterstütze deine Innenstädte

15.08.2019

Lebendiger Einzelhandel

Region. Viele Menschen denken beim Online-Shopping nicht darüber nach, welche Bedeutung es für ihre Kommune hat, wenn immer weniger in Geschäften vor Ort eingekauft wird. Dabei ist klar: Damit Innenstädte lebendig und lebenswert sind, attraktive Orte also, an denen sich Menschen begegnen und gerne aufhalten, braucht es einen funktionierenden Handel.

Weiterlesen

-Anzeige-3x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.08.2019

„Stunk unplugged“

Bonn. Deutschlands größtes Kabarett–Ensemble ist am 11. September, um 20 Uhr, mit einer aktuellen Auswahl aus den besten Nummern der legendären Stunksitzung im Bonner Pantheon an der Siegburger Str. 42 zu erleben.

Weiterlesen

Zwölftes Übungsleiter-Forum des Sportbundes Rheinland mit 300 Teilnehmern und 70 Workshops

14.08.2019

„Der Sportverein bleibt keine analoge Insel“

Mülheim-Kärlich. Welches Profil haben die Übungsleiterin und der Übungsleiter von morgen? Welche Kompetenzen sollten sie mitbringen, welche Fähigkeiten entwickeln, um in einer immer komplexer werden Sportwelt den Sportverein unterstützen zu können und dessen Mitglieder für Sport in der Gemeinschaft zu begeistern? Fragen, die sich aufdrängen angesichts sprießender digitaler Plattformen mit Gesundheits-, Fitness- und Trainings-Apps in virtuellen Sportwelten.

Weiterlesen

- Anzeige -

14.08.2019

Die 9 besten Reisetipps

Reisen macht Spaß, kann aber auch sehr stressig sein. EF Sprachreisen, weltweiter und deutscher Marktführer im Bereich Sprachreisen und kulturelle Austauschprogramme im Ausland, hat die besten Reisetipps aus über 50 Jahren Erfahrung gesammelt. Mit diesen Tipps können Urlauber sich Stress, Ärger und Kosten ersparen, kommen besser ans Ziel und genießen ihren Urlaub in vollen Zügen. Ob Sprachaufenthalt, Aktivurlaub oder Familienreise, die folgenden Tipps sind bei jeder Reise Gold wert.

Weiterlesen

Bürgerforum, Stadtverwaltung, BLICK aktuell und„Flower & Shower“ sorgten für florale Farbtupfer in der Stadt

14.08.2019

Blumenzauber auf Sinzigs Straßen

Sinzig. Seit Anfang Juli sind die Sinziger Straßen ein wenig bunter. Der Grund: Andrea Schraaf-Wilhelmy, Mitglied und Mitbegründerin des Bürgerforums Sinzigs, hat sich bei dem Wettbewerb „Flower your Street“ beworben- und gewonnen. BLICK aktuell und die niederländische Firma „Flower & Shower“ lobten das Gewinnspiel aus und Schraaf-Wilhelmys Bewerbung hatte überzeugt. Insgesamt 20 Blumenkübel wurden anfang Juli in der Sinziger Innenstadt aufgestellt.

Weiterlesen

Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz

13.08.2019

Instandsetzung von Hochstraße und Ahrbrücke

Sinzig. Seit Montag, 12. August werden Gerüstarbeiten an den Außenkappen der Hochstraße Sinzig durchgeführt. Dazu muss die Rheinallee voraussichtlich vom 12. bis 16. August voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Lindenstraße, Koblenzer Straße und die Eisenbahnstraße. Weiterhin werden ab dem 12. August abschnittsweise Sperrungen an den öffentlichen Parkplätzen unterhalb des Bauwerks erforderlich.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Sinzig

13.08.2019

Verkehrswende als wichtiger Baustein für den Klimaschutz

Sinzig. Der drohende Klimakollaps könne nur dann abgewendet werden, wenn neben einer konsequenten Hinwendung zur dezentralen Erzeugung regenerativer Energien und zu einer Kehrtwende im Bereich Landwirtschaft auch eine Verkehrswende eingeleitet werde. Das sagte der Bundestagsabgeordnete Tobias Lindner (Bündnis 90/Die Grünen) jetzt bei einem Besuch in Sinzig, wo er sich über die Situation des Bahnverkehrs im Rheintal zwischen Bonn und Koblenz informierte.

Weiterlesen

Sinziger Grüne besuchten Vortrag von MdB Dr. Tobias Lindner im Brohltal

13.08.2019

Auf den neuesten Stand gebracht

Sinzig. Der Bundestagsabgeordnete, Sprecher für Sicherheitspolitik und Obmann der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Verteidigungsausschuss Dr. Tobias Lindner besuchte vor Kurzem den Grünen-Kreisverband im Brohltal. Eine Abordnung der Sinziger Grünen ließ es sich nicht nehmen, sich in Sachen Verteidigungspolitik und Berliner Politikgeschehen auf den neuesten Stand bringen zu lassen.

Weiterlesen

Verschönerungsverein

13.08.2019

Einladung an alle Mitglieder

Franken. Einladung zur Mitgliederversammlung des Verschönerungsvereins Franken am Montag, 2. September um 19.30 Uhr in der Alten Schule. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Rückblick, 3. Kassenbericht, 4. Kassenprüfbericht, 5. Entlastung des Vorstandes, 6. Wahl eines Wahlleiters, 7. Vorstandswahlen, 7a: Wahl des 1. Vorsitzenden, 7b: Wahl des Geschäftsführers, 7c: Wahl des Kassierers, 7d: Wahl des 2. Kassierers,...

Weiterlesen

VdK Ortsverband Sinzig

13.08.2019

Nächster Frauenstammtisch

Sinzig. Der nächste Frauenstammtisch des VdK OV Sinzig findet am Donnerstag, 22. August statt. Sie treffen sich um 15 Uhr im Restaurant Laguna Kirchplatz 3 in Sinzig, eingeladen sind alle Frauen, Mitglieder und gerne auch Gäste.

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Geron lädt die Ortsvorsteher ein

13.08.2019

Politiker beim Kirmeswettkampf

Sinzig. Zum zweiten Mal lädt Bürgermeister Andreas Geron die Ortsvorsteher von Sinzig zu einem kleinen Kirmeswettkampf am Kirmesmontag ein. Zu gewinnen gibt es auch in diesem Jahr wieder den Wanderpokal, der letztes Jahr an den Ortsteil Bad Bodendorf ging sowie einen kleinen Geldpreis für den Ortsteil. Die Veranstaltung wird am Montag, 19. August um 17 Uhr vor dem Rathaus beginnen. Alle Sinzigerinnen...

Weiterlesen

Königsschießen der St.-Josef-Gesellschaft Sinzig

13.08.2019

Gregor Hoffmann holte den Rumpf von der Stange

Sinzig. Traditionell fand am vergangenen Sonntag, eine Woche vor der Sinziger Kirmes, das Königsschießen der St.-Josef-Gesellschaft Sinzig auf dem Schützenplatz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig auf der Anhöhe in Richtung Koisdorf statt. Und beide Vereine verbindet auch die lange Historie. Während die Schützenbruderschaft 1301 gegründet wurde, wurde die St.-Josef-Gesellschaft Sinzig,...

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft

13.08.2019

Treffen am Getränkestand

Sinzig. Nach der Fahrt nach Trier, steht im August ja noch die Sinziger Kirmes an, und zwar vom 17. bis 20. August. Der Getränkestand der Pfarrei befindet sich –wie immer- Ecke Schloßstraße /Bachovenstraße. Vor der Bäckerei Hippchen werden wieder reichliche Sitzgelegenheiten aufgebaut sein. In den letzten Jahren haben sie sich dort am Kirmesmontag getroffen, um zusammen „Kirmes“ zu erleben. Das will die Kath.

Weiterlesen

Sinziger Mineralbrunnen spendet 20 Kisten Wasser für Ferienfreizeit

13.08.2019

Eine willkommene Abkühlung

Sinzig. Das war eine Spende zum passenden Zeitpunkt. Der Sinziger Mineralbrunnen hatte für über 200 Kinder, die an der Ferienfreizeit der AWO im Hennes-Schneider-Haus im Harterscheid teilnahmen, 20 Kästen Mineralwasser gespendet. Es war in der Sommerfreizeit richtig heiß und die Kinder haben sich sehr gefreut. Die Leiterin der AWO-Freizeit Wiltrud Post mit ihren Betreuern und vor allem die Kinder waren froh für die Sachspende zum richtigen Zeitpunkt.

Weiterlesen

Tischtennisverein Löhndorf

13.08.2019

Tischtennis-Dorfmeisterschaften

Löhndorf. Die Tischtennis-Dorfmeisterschaften finden am Samstag, 24. und Sonntag, 25. August im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Löhndorf statt.

Weiterlesen

Saisonstart der SG Westum/Löhndorf steht bevor

13.08.2019

Lokalderby gegen SG Bad Breisig/Sinzig

Westum. Die SG Westum/Löhndorf empfängt zum Saisonauftakt in der Fußballkreisliga A Rhein-Ahr zum ersten Meisterschaftsspiel die SG Bad Breisig/Sinzig. Die Klubs Inter Sinzig und SG Bad Breisig haben sich zur SG Bad Breisig/Sinzig zusammengeschlossen. Dem Grunde nach wird gegen den letztjährigen Aufsteiger aus der Kreisliga B, Inter Sinzig, gekickt.

Weiterlesen

Ortsbeirat Löhndorf besucht Fereinfreizeit im Naturfreundehaus am Laachersee

13.08.2019

Eis für alle

Löhndorf. Im Zuge der diesjährigen Löhndorfer Ferienfreizeit besuchten einige Mitglieder des neuen Ortsbeirates die Kinder der Jugendfreizeit in ihrer Jugendherberge am Lachersee. Um die Kinder, Jugendlichen und Betreuer nicht mit leeren Händen zu überraschen, hatte der Ortsbeirat sich mit ausreichend Eis ausgestattet. Es war für jeden Geschmack etwas dabei, sodass die Besucher in viele zufriedene Gesichter schauen durfte.

Weiterlesen

Löhndorfer Senioren

13.08.2019

Seniorentour verschiebt sich

Löhndorf. Die diesjährige Tour der Löhndorfer Senioren musste aus Transport technischen Gründen um eine Woche verschoben werden. Der neue Termin ist Mittwoch, 18. September, Abfahrt 13 Uhr. Die Einladungen werden in den nächsten Tagen übermittelt. Die Fahrt geht durchs Mittelrheingebiet zur Erpeler Ley mit der Kasbachtalbahn zur „Alten Brauerei“ im Kasbachtal.

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft zieht positives Zwischenfazit

13.08.2019

Neue Impulse für Sinzig mit Heimatshoppen und WAVE-Trophy

Sinzig. Zufrieden mit der Resonanz auf die Aktionen im ersten Halbjahr waren die Aktiven vom Vorstand der Werbegemeinschaft. Ein ausgesprochen besucherstarker verkaufsoffener Sonntag zum Frühlingserwachen, das dreitägige Jubiläumsstadtfest „Sprudelndes Sinzig“ und viel Lob zur Ausrichtung des Sinziger Weinsommer waren das Ergebnis intensiver Planung und wochenlanger Vorbereitungen. Daneben konnte...

Weiterlesen

Erzählcafé in Sinzig

13.08.2019

Murmeln, Stelzen und Gummi-Twist

Sinzig. "Welches Spielzeug gab es und welches haben Sie sich immer ersehnt?" Genug Stoff für ein Gespräch in gemütlicher Runde im Kirchencafé St. Peter, Sinzig. In der Kindertagesstätte St. Peter können die Teilnehmer sehen, wie und womit Kinder heute spielen. Einladung an alle, die sich an ihre eigenen Geschichten des Spielens erinnern möchten oder gespannt sind, was andere erzählen können! Eine Anmeldung für dieses Angebot ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

- Anzeige -652. Pützchens Markt 2019

13.08.2019

Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands

Bonn. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 652. Mal in Bonn Beuel Pützchen statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich in der Zeit vom 6. bis zum 10. September wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in diesem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Weiterlesen

KERH Kreis Ahrweiler feiert ihr Sommerfest

13.08.2019

Mitglieder wurden für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Sommerfest auf der Hemmessener Hütte konnte der Vorsitzende der Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Kreis Ahrweiler, Günter Schwarz, neben über 60 TeilnehmerInnen auch den Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Peter Diewald, begrüßen. Peter Diewald nahm in Vertretung des Bürgermeisters Guido Orthen, der sich im Urlaub befand, teil.

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland

13.08.2019

Jugend-Rheinlandmeisterschaften

Koblenz. Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. August finden die Rheinlandmeisterschaften der Jugend des Tennisverbandes Rheinland auf der Anlage des VfR Koblenz-Karthause statt. Ausgeschrieben sind die Einzelkonkurrenzen für die Altersklassen U18 (Jahrgänge 2001/02), U16 (Jg. 2003/04), U14 (Jg. 2005/06), U 12 (Jg. 2007/08), U 10 (Jg. 2009) und U 9 (Jg. 2010 und jünger) bei den Mädchen und Jungen. Alle...

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaft im Wurf-5-Kampf

13.08.2019

Zum dritten Mal auf dem Treppchen

Zella-Mehlis. Nach 2016 und 2018 haben Wolfgang Geyer (M 75), Wolfgang Kownatka (M 80) bereits zum dritten Mal, und Hans Meyer (M 70) zum zweiten Mal, bei den Deutschen Leichtathletik Senioren-Meisterschaften im Wurf-5-Kampf in Zella-Mehlis (Thüringen) die Bronzemedaille gewonnen. In einem spannenden Wettkampf konnten die drei LG-Kreis Ahrweiler Athleten vom TV Sinzig 08 den 3. Platz nach den beiden...

Weiterlesen

Ausstellung im ArtLab des Kunstpavillon Burgbrohl

13.08.2019

Talking Toucans - interaktive Klanginstallation

Burgbrohl. Die nächste Ausstellung im Kunstpavillon Burgbrohl wird von der Künstlerin Judith Spang aus Mainz gestaltet. „Talking Toucans - Sprechende Turkane“ heißt die interaktive Klanginstallation und man kann gespannt sein, wie und was sie präsentieren wird. Interessierte und neugierige Menschen jeden Alters sind zur Eröffnung und Vorstellung der Künstlerin am Samstag, 17. August ab 19 Uhr in den Kunstpavillon Burgbrohl eingeladen.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V. vermitteln Katzenbabys

13.08.2019

29 Kitten suchen Anschluss

Schalkenbach. Im Moment befinden sich 29 Kitten im Alter von einer Woche bis sechszehn Wochen auf den Pflegestellen. In Farben schwarz, schwarz-weiß, getigert mit und ohne weiß, weiss, rot und rot-weiß. Wer Interesse an einem Kätzchen hat, einfach auf der Hotline Tel. (0 26 46) 91 59 28 oder unter info@katzenschutzfreunde.de melden. Oder die Telefonnummer und die Erreichbarkeiten mitteilen, dann melden sich Mitarbeiter/innen des Katzenschutzbundes zeitnah bei den Interessenten.

Weiterlesen

Verkehrskontrollen der Polizei in Rheinland-Pfalz

13.08.2019

Mehr als die Hälfte aller Verkehrstoten durch Raser

Koblenz. Im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms „Geschwindigkeitsunfälle“ werden Unfallhäufungspunkte, an denen sich vermehrt Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden durch überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit ereigneten, in der 33. Kalenderwoche (12. bis 18. August) verstärkt überwacht. Auch wenn die Zahl der Verkehrstoten in Rheinland-Pfalz leicht zurückgegangen ist, so ist der Anteil der Verkehrsunfälle durch überhöhte Geschwindigkeit bzw.

Weiterlesen

FDP-Kreisverband lädt ein zum Sommerfest

13.08.2019

Gartenparty im Zentrum von Ahrweiler

Ahrweiler. Wer schon immer mal die Liberalen im Kreis Ahrweiler in lockerer und entspannter Runde kennenlernen möchte, der hat jetzt die beste Gelegenheit. Am Samstag, 24. August findet ab 18 Uhr das Sommerfest der FDP im Kreis Ahrweiler im Biergarten von Klebers Küche & Garten statt. Nach einer Begrüßung mit Rotwein on the rocks durch den FDP-Kreisvorsitzenden Ulrich van Bebber werden aus der Bundespolitik...

Weiterlesen

Kurt Salterberg besucht das Friedensmuseum in Remagen

13.08.2019

Letzter Zeuge des Attentats auf Hitler hat alle Einzelheiten im Kopf

Remagen. 75 Jahre ist es her, doch Kurt Salterberg erinnert sich genau. Aus nächster Nähe erlebte er am 20. Juli 1944 das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler. Oberst Stauffenberg, Generalstabschef des Ersatzheeres, sollte an diesem Tag im Führerhauptquartier Wolfsschanze bei Rastenburg, heute Polen, Hitler persönlich Bericht erstatten – eine günstige Gelegenheit, den Diktator mit der Bombe in der Aktentasche zu töten.

Weiterlesen

FDP: Digitalpakt muss jetzt Priorität haben

13.08.2019

6 Million Euro für die Schulen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Im Juli hat das Land die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts veröffentlicht. Im Rahmen des Digitalpakts stellt der Bund den Ländern innerhalb von fünf Jahren fünf Milliarden Euro etwa für Laptops oder Tablets in den Schulen zur Verfügung. Für die öffentlichen Schulen im Kreis Ahrweiler werden damit knapp 6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, davon müssen die Schulträger, also Kreis und Kommunen, 10 Prozent als Eigenanteil beibringen.

Weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler - ab Freitag, 6. September

13.08.2019

FABEL®-Kurs für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr

Bad Breisig. Im Familientreff des Kinderschutzbunds in Bad Breisig, Hauptstraße 12, wird ab Freitag, 6. September ein neuer, achtwöchiger Eltern-Kind-Kurs für im Mai geborene Kinder angeboten.

Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus in Sinzig-Löhndorf

13.08.2019

Wer hat die Einbrecher bemerkt?

Sinzig. Im Zeitraum zwischen dem Freitag, 9. August, ca. 18 Uhr und dem Samstag, 10. August, 10 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Vehner Straße in Sinzig Ortsteil Löhndorf. Weiterhin wurde in der Heribertusstraße ein Maschendrahtzaun einer umfriedeten Wiese im rückwärtigen Bereich eines Einfamilienhauses überstiegen. Anschließend wurde an dahinter liegenden Umfriedung des Gartens das Gartentor aufgehebelt.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

13.08.2019

Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets erweitert

Kreis Ahrweiler. Das Starke-Familien-Gesetz der Bundesregierung, das seit dem 1. August in Kraft ist, bringt für Familien Verbesserungen auch beim Bildungs- und Teilhabepaket mit. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Weiterlesen

Ausstellung im Hospiz im Ahrtal

13.08.2019

„Lebensfluss“

Bad Neuenahr. Im Hospiz im Ahrtal, Dorotheenweg 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet die Ausstellung „Lebensfluss“ mit Fotografien von Dietmar Simsheuser und Skulpturen von Beate Niepel rund um das Thema Wasser am Dienstag, 17. September, um 18 Uhr.

Weiterlesen

CDU Abgeordnete werben für eine bessere Bildungspolitik

13.08.2019

Mehr Qualität im Unterricht gefordert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Schülerzahlen sinken, der Bundeslehrerverband warnt vor Personalmangel und Schüler wie Lehrer kritisieren eine nicht ausreichende Bildungsqualität, die sich in kritischen Studienergebnissen wie dem IQB-Bildungstrend widerspiegeln. „Mit Blick auf das neue Schuljahr wird es höchste Eisenbahn, dass die Landesregierung die Rahmenbedingungen für die Schulen besser ausgestaltet,...

Weiterlesen

Neue Kurse der BUND-Naturfinder-Kinder der Kreisgruppe Ahrweiler

13.08.2019

Kleine Spürnasen entdecken erstaunliche Geheimnisse

Kreis Ahrweiler. Die neuen Kurse der BUND-Naturfinder-Kinder der Kreisgruppe Ahrweiler finden am Mittwoch, 21. August in Ahrweiler und am Freitag, 23. August in Remagen, jeweils ab 16 Uhr statt. Der Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich. Kinder ab vier Jahren, evt. auch jünger, sind mit ihren Eltern oder Großeltern sowie deren Geschwistern willkommen. Kleine und große Tiere leben in dieser Umgebung im Verborgenen.

Weiterlesen

Kreiswirtschaftsförderung Ahrweiler lädt ein

13.08.2019

100 Steaks, 100 Kontakte

Dernau. Mit dem neuen Format „100 Steaks, 100 Kontakte“ gibt die Kreiswirtschaftsförderung Gründern und Unternehmern am Mittwoch, 21. August, ab 18 Uhr die Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch.

Weiterlesen

Online-Angebote des AWB kommen an

13.08.2019

Fast 75.000 Nutzungen

Kreis Ahrweiler. Fast 75.000 Mal sind die neuen Online-Angebote des Abfallwirtschaftsbetriebs im Kreis Ahrweiler (AWB) im ersten Halbjahr 2019 genutzt worden. Das teilt der AWB mit.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

13.08.2019

Die Newcastle-Krankheit

Kreis Ahrweiler. In Belgien und Luxemburg ist im vergangenen Jahr in mehreren Geflügelhaltungen die Newcastle-Krankheit ausgebrochen, eine Virusinfektion, die vor allem Hühner und Puten betrifft. Dadurch besteht auch für deutsche Bestände eine erhöhte Infektionsgefahr. Das Kreisveterinäramt weist deshalb die Halter auf die generelle Registrierungspflicht von Geflügelbeständen und die Impfpflicht von Hühnern und Truthühnern hin.

Weiterlesen

Initiative des Kreises Ahrweiler gegen Rindertransporte in „Hochrisikostaaten“

13.08.2019

Landrat weist Kritik des Kreisbauernverbands zurück

Kreis Ahrweiler. Die Antwort von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf die Initiative von Landrat Dr. Jürgen Pföhler liegt jetzt vor: Die Ministerin ist ebenfalls der Auffassung, dass für den Export lebender Rinder in Drittstaaten schärfere Regelungen, zum Beispiel in Bezug auf Transportzeiten, erforderlich sind.

Weiterlesen

NABU Ahrweiler startet eine Werbekampagne

13.08.2019

"Unsere Natur braucht Freunde"

Kreis Ahrweiler. Der NABU-Kreisverband Ahrweiler e.V. pflegt Wiesen, schneidet Obstbäume, erforscht die Tierwelt und baut Nisthilfen für bedrohte Vogel- und Wildbienenarten. Durch Exkursionen, Presseberichte und Vorträge versucht er die Menschen der Region für die Natur zu begeistern. Seine Stellungnahmen zu Flächennutzungsplänen und Bauleitplänen sind ein wichtiges Instrument, um unkartierte Magerwiesen...

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

13.08.2019

Majtie Kolberg auf Rang vier bei den „Deutschen“

Ahrweiler/Berlin. Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler), mit 19 Jahren jüngste Finalteilnehmerin über 800 m bei den Deutschen Meisterschaften im Berliner Olympiastadion, überraschte auf Platz vier mit neuer Bestzeit von 2:05,42 min.

Weiterlesen

- Anzeige -Ausbildungsstart bei Lidl

12.08.2019

Azubis starten bei Lidl in eine Zukunft mit Perspektive

Region. Für 34 junge Menschen beginnt bei der Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten am 1. August 2019 ihre Ausbildung in der Filiale oder am Logistik- bzw. Verwaltungsstandort in Koblenz. „Wir heißen unsere neuen Azubis herzlich willkommen im Team und wünschen ihnen einen guten Start“, begrüßt Sascha Hammes, Aus- und Weiterbildungsleiter der Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz, die Auszubildenden.

Weiterlesen