Jason (14) ist preisgekrönter Autor, Wissenschaftler und Autist

31.01.2020

Mit der Wahrheit wird nicht verhandelt

BLICK aktuell bat mich um einen Beitrag aus dem Blickwinkel eines autistischen Kindes. Schwierig, denn ich bin kein Kind. Ich bin Jason, 14 Jahre alt, Autist, jüngster Grimme Online Award Gewinner, Chaosforscher, Scientist for Future, Podcaster, Blogger, Buchautor und Unterstützer der Neven Subotic Stiftung, aber ich bin kein Kind.

Weiterlesen

Erfolgreiche „Aktion Spendentaler“ der Bäckerei „Die Lohner´s

31.01.2020

17.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

Polch/Mainz. Den beiden Geschäftsführern der Bäckerei „Die Lohner´s“, Helmut Moll und Jürgen Lamparter, war es laut eigenen Aussagen eine Ehre, mit Eric Schierholz, Kathrin Schieferstein und Katja Vogt eine Abordnung des Vereins „Kinderkrebshilfe Mainz e.V.“ (KKH) in den Empfangsräumlichkeiten des Polcher Betriebes begrüßen zu können. So gab es für diese Zusammenkunft natürlich einen besonderen und...

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Bad Breisig, katholische Frauengemeinschaft

30.01.2020

Betend handeln für ein Leben in Gerechtigkeit und Frieden in Simbabwe

Bad Breisig. Viele Ideen und Anregungen erwarteten die mehr als 30 Frauen, die in ihren Gemeinden die Gestaltung des Weltgebetstages übernommen haben. Er findet in diesem Jahr am Freitag, 6. März statt und wird weltweit ökumenisch gefeiert. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Steh auf und geh!“.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe für Betroffenemit Hirnschädigung und deren Angehörige trifft sich wieder

31.01.2020

Hilfe nach Hirnschädigung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | Der PARITÄTISCHE) macht auf eine Selbsthilfegruppe für Betroffene mit Hirnschädigung (z.B. nach Schlaganfall, Unfall oder Krankheit) und deren Angehörige aufmerksam.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

30.01.2020

„Ham & Egg“ – die neue Travestie-Show

Sinzig. Am Samstag, 7. März, gastieren „Ham & Egg“ mit der neuen Show „Aus Spaß verkleidet“ im Helenensaal Sinzig (Koblenzer Str. 72). Beginn ist um 20 Uhr.

Weiterlesen

- Anzeige -

30.01.2020

Die wichtigsten Infos rund um Bewässerungssysteme

Lange Trockenperioden waren charakteristisch für den Sommer in Rheinland Pfalz in den letzten Jahren. Ein Alptraum für die Pflanzen und den Rasen im Garten. Umso wichtiger ist die richtige Bewässerung. Ein professionelles System kann dabei sehr hilfreich sein. In längeren Trockenperioden fällt es Pflanzen zunehmend schwerer, sich selbst mit ausreichend Wasser zu versorgen. Selbst gut verwurzelte Exemplare...

Weiterlesen

Beratungsstelle „Neue Chancen“ in Ahrweiler

29.01.2020

Landesförderung durch Ministerium für 2020

Ahrweiler. Die Beratungsstelle „Neue Chancen“ in Ahrweiler wird auch im neuen Jahr wieder durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, den Europäischen Sozialfond (ESF) und den Kreis Ahrweiler gefördert. Die Beratungsstelle „Neue Chancen“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine von drei Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz, die speziell Frauen...

Weiterlesen

Koblenz Open - Ein Turnier der ATP Challenger Tour und DTB Internationals

29.01.2020

Das Line up steht fest

Koblenz. Ja, richtig gehört. Line-Up! Die Koblenz Open können von Montag, 17. bis Sonntag, 23. Februar in der CGM Arena beim siebentägigen und mit 10.000 Zuschauern bestbesuchten Hallen Festival im deutschen Herrentennis auf großartige Künstler als Line-Up bauen. Zum Beispiel Maximilian Marterer, der vor einem Jahr bei den Australian Open nur denkbar knapp gegen Lucas Pouille verlor und kurz zuvor mit Position 45 im ATP Ranking sein Alltime-High feierte.

Weiterlesen

-Anzeige-Gewinnspiel bei Adventausstellung von Floristik und Gärtnerei Hammer

29.01.2020

Glückliche Gewinner

Sinzig. Bei der Adventausstellung von Floristik und Gärtnerei Hammer konnten die Besucher an einem Gewinnspiel teilnehmen und attraktive Preise gewinnen. Aus der sehr großen Teilnehmerzahl konnten nun die Gewinner ermittelt werden, sodass Norbert und Christa Hammer die Preise den glücklichen Gewinnern persönlich überreichen konnten.

Weiterlesen

Einwohnerversammlung in Westum

29.01.2020

Ehemaliges Campingsplatzareal soll Baugebiet werden

Westum. In Westum ist ein Bauprojekt im großen Stil in der Planung: Auf dem Gelände des ehemaligen Campingplatz Am Hellenberg soll ein Neubaugebiet entstehen. Insgesamt 35 bis 40 Häuser können dort errichtet werden.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung beim Spielmannszug Freiweg Sinzig

28.01.2020

Ehrungen und Wahlen standen im Fokus

Sinzig. Über 40 Mitglieder kamen zur jüngsten Jahreshauptversammlung des Spielmannszugs Freiweg Sinzig. Vorsitzender Herbert Krins begrüßte die erschienenen Mitglieder. Neun neue Mitglieder wurden in den Verein aufgenommen. Nun kam man zum Tagesordnungspunkt Ehrungen. Die Ehrungen für den Landes- und Bundesmusikverband wurden vom Vorsitzenden des Kreismusikverbands Ahrweiler, Christoph Schnittker, durchgeführt.

Weiterlesen

Geplanter Naturerkundungspfad im Bereich der Ahrmündung bei Sinzig

28.01.2020

Zwischen Schwebefähre und Wasserbüffeln

Sinzig. Es soll ein großes Leuchtturmprojekt für den Tourismus im nördlichen Rheinland-Pfalz werden. Die Landesregierung und die Stadt Sinzig haben an der Ahrmündung Großes vor. Das gesamte Gebiet, übrigens die einzige naturbelassene Flussmündung in den Rhein, soll zu einem Touristenmagneten werden. Und dies mit einem Naturerkundungspfad, der barrierefrei das gesamte rund 125 Hektar große Areal in weiten Teilen erschließen soll.

Weiterlesen

Möhnensitzung 2020 in Löhndorf

28.01.2020

Startschuss für den Karneval der Ooße ist gefallen

Löhndorf. Dass sich 1950 in Löhndorf erstmals einige mutige Frauen zum „Möhnenverein“ erklärten, feierten deren Nachfolgerinnen in diesem Jahr auf der Möhnensitzung auf dem Schützenplatz. „Spass für ze Laache“- damit füllten die Möhnen ihr Programm und begeisterten das voll besetzte Schützenhaus. Sympathische Fehler gleich zu Beginn des traditionellen Stippeföttche machten eins klar: Das Publikum war zu Frohsinn und Heiterkeit aufgelegt und nicht auf nachtragende Kritik aus.

Weiterlesen

Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Sinzig tagte

28.01.2020

Kommune steht vor Millioneninvestitionen

Sinzig. Zahlreiche Großprojekte mit Millioneninvestitionen stehen in nächster Zeit im Bereich der Stadt Sinzig an. Ein neues Feuerwehrgerätehaus muss her, zwei neue Kindertagesstätten sollen errichtet werden, das Bad Bodendorfer Nostalgiebad braucht neue Edelstahlwannen, und im Bereich der Ahrmündung ist ein neues Leuchtturmprojekt in Sachen Tourismus geplant. Insgesamt will die Stadt in den nächsten beiden Jahren weit über 10 Millionen Euro investieren.

Weiterlesen

Sinziger Heimatmuseum im Schloss will zukunftsfähig werden

28.01.2020

Den Wandel gestalten

Sinzig. „Nichts ist beständiger als der Wandel!“ Diese Erkenntnis des antiken Philosophen Heraklit ist immer aktuell und betrifft auch Museen. Denn unter anderem müssen sie auf ein verändertes Publikumsinteresse reagieren. Gerade für die kleinen Häuser, wie das Heimatmuseum Schloss Sinzig, ist es eine immense Herausforderung, Angebote und eigene Themen weiterzuentwickeln sowie neue Formen der Vermittlung zu finden.

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum traf sich

28.01.2020

Denkmalverein ist vielseitig aktiv

Sinzig. Es wird viel bewegt beim Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig. Das wurde deutlich während der Mitgliederversammlung im Schloss, als Vorsitzender Hardy Rehmann zahlreiche Aktivitäten beleuchtete und stolz auf die aktuell 139 Mitglieder verwies, eine beachtliche Zahl für einen Kulturverein „in den Zeiten der Spaßgesellschaft“. Außerdem standen an diesem Abend Wahlen für einige Vorstandsposten an.

Weiterlesen

Bauausschuss der Stadt Sinzig tagte

28.01.2020

Kosten für das Feuerwehrgerätehaus steigen auf 5,84 Millionen Euro

Sinzig. Der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses ist der Kommunalpolitik in der Stadt Sinzig lieb und teuer. Und wird auch richtig teuer. Dies wurde bei der jüngsten Sitzung des Bauausschusses im Sitzungssaal des Rathauses deutlich. Denn die Kosten für den Neubau in der Kölner Straße in der Nähe des TÜV werden von 4,4 Millionen (Schätzung 2017) nach den neuesten Berechnungen der Planer auf nun 5,84 Millionen Euro steigen.

Weiterlesen

Neue Leitung der Caritas Werkstätten im Kreis Ahrweiler

28.01.2020

Pascal Birtel übernimmt die neue Leitung in Sinzig

Sinzig. Zum 1. Januar hat Pascal Birtel (50) die Leitung der Werkstätten der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH im Kreis Ahrweiler übernommen. Der Diplom-Pädagoge folgt auf Andreas Friedrich, der die Caritas Werkstätten zuvor geleitet hatte und sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellt. Prokurist Franz Josef Bell: „Mit Herrn Birtel begrüßen wir einen fachkompetenten und erfahrenen Mitarbeiter in der St.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig

28.01.2020

Die erste Baumpatin ist gefunden worden

Sinzig. Am 3. Oktober des vergangenen Jahres hat sich das Bürgerforum vom bundesweiten Aktionstag „Einheitsbuddeln“ begeistern lassen und am Ahruferweg Obstbäume angepflanzt. Das Bürgerforum will auf diesem Weg aktiv daran mitwirken, die natürlichen Rahmenbedingungen für Tier und Mensch auch in der Stadt weiter zu verbessern. Die Mitbürger wurden aufgerufen, die Initiative mittels einer Baumpatenschaft zu unterstützen und weiter voranzubringen.

Weiterlesen

Wettstreit der Ortsteile beginnt von Neuem

28.01.2020

„Schlag die Möhre“

Westum. Analog zur erfolgreichen ProSieben Show „Schlag den Star“ duellieren sich traditionell ab 14:11 Uhr am Sonntag, 2. Februar zwei Wochen vor Karnevalssonntag Teams der Stadtteile Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf, Kernstadt Sinzig und Westum in verschiedenen Spielen. Dabei gibt es sowohl Geschicklichkeits- als auch Kraft- und Denksportaufgaben zu lösen. Unparteiische Schiedsrichter stellen sicher, dass alles fair abläuft.

Weiterlesen

Volleyball – Rheinland-Pfalz-Liga Damen

28.01.2020

Die Erfahrung setzt sich durch

Germersheim/Sinzig. Mit einer im Ergebnis deutlichen Niederlage im Gepäck kamen die LAF Damen am Samstagnachmittag von ihrer längsten Auswärtsfahrt zurück.

Weiterlesen

KG Westum informiert

28.01.2020

Rosenmontag in Westum

Westum. In 2020 findet in Westum nach fünf Jahren wieder der Rosenmontagszug statt. Getreu dem Motto „lieber selten, dann aber richtig“ säumen zehntausend Jecke die Westumer Straßen, wenn die närrischen Tollitäten ihren großen Auftritt haben. Prinz Rudi I. mit seinem Hofstaat sprengt zum Abschluss der Session noch mal alle Rekorde, wenn es um Stimmung geht. In diesem Jahr braucht man nicht nach Köln, Düsseldorf oder Mainz zu fahren.

Weiterlesen

Grundschule Westum

28.01.2020

Anmeldung der Kann-Kinder

Westum. Am Donnerstag, 27. Februar können Kinder, die im Zeitraum vom 1. September bis 31. Dezember 2014 geboren sind, an der Hellenbachschule, Lerchenweg 2, Sinzig-Westum, zwischen 9 Uhr und 11 Uhr, für das Schuljahr 2020/2021 angemeldet werden. Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch sowie eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch vorzulegen.

Weiterlesen

Ortsbeirat Bad Bodendorf

28.01.2020

Vortrag wird wiederholt

Bad Bodendorf. Der 75. Jahrestag des Angriffs von neun Jagdbombern der US-Airforce auf eine Eisenbahnflak bei Bad Bodendorf war Thema einer Informationsveranstaltung des Ortsbeirats. Das Interesse von Einwohnern, aber auch von Militär- und Eisenbahninteressierten aus dem größeren Umkreis war derart groß, dass in der Winzergaststätte Bad Bodendorf (Hauptstraße 117) nicht genügend Platz für alle war....

Weiterlesen

Empfang zu Ehren von Pfarrer Herbert Ritterrath

28.01.2020

Dankamt zum 40-jährigen Priesterjubiläum

Westum. Am Samstag, 1. Februar feiert Pfarrer Herbert Ritterrath in der Vorabendmesse in St. Peter Westum um 17 Uhr ein Dankamt anlässlich seines 40-jährigen Priesterjubiläums. Bei diesem Dankamt wird auch der Kirchenchor St. Peter Westum mitwirken.

Weiterlesen

KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf e.V. lädt ein

28.01.2020

Sitzungskarneval läuft an

Bad Bodendorf. Der Saal auf dem Winzerverein ist fertig geschmückt und die Karnevalisten der KG Rievkooche stehen in den Startlöchern zum kleinen, aber feinen Sitzungskarneval: Bei der Kindersitzung am 8. Februar ab 14:11 Uhr kommt man ohne Eintrittskarte aus: Für 2,50 Euro ist man direkt an der Tageskasse beim bunten Treiben der Bad Bodendorfer Kinder dabei. Am 9. Februar ist es dann wieder soweit:...

Weiterlesen

Erfolgreiches Jugendwochenende der LAF Sinzig

28.01.2020

Drei Siege in der Vorrunde

Sinzig. Die zweite Vorrunde der Rheinlandmeisterschaften verlief sehr erfolgreich. Die LAF Sinzig waren wieder Samstag und Sonntag mit jeweils zwei Mannschaften vertreten. Bei der U13 kämpften die jungen Sinzigerinnen in zwei Vierergruppen, und beide Mannschaften konnten den ersten Platz in ihrer Gruppe erreichen. Damit sind gute Voraussetzungen für die Turniere im März und April geschaffen, bei denen man sich hoffentlich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifizieren kann.

Weiterlesen

KG Närrische Buben Sinzig informieren

28.01.2020

Zuganmeldung für Veilchendienstagszug

Sinzig. Der große Veilchendienstagszug am 25. Februar ist das Highlight zum Abschluss der Karnevalssession in Sinzig. Das Motto dieser Session lautet „M’r schwaaden on lewwen Heimat!“. Interessierte werden gebeten, ihre Teilnahme am Karnevalszug unter www.naerrischebuben.de anzumelden. Oben rechts auf der Startseite befindet der Button „Zuganmeldung“. Die Anmeldung über die Homepage erleichtert die weitere Bearbeitung, es kann sich jedoch in Ausnahmefällen auch telefonisch unter Tel.

Weiterlesen

Sinziger Stadtmauremöhnen

28.01.2020

Kartenabholung

Sinzig. Die vorbestellten Karten für die Mädchensitzung am Weiberdonnerstag können am Montag, 3. Februar und Dienstag, 4. Februar ab 15 Uhr, abgeholt werden bei Andrea Klapperich, Grabenstraße 7.

Weiterlesen

KG Närrische Buben Sinzig 1967

28.01.2020

Närrischer Nachwuchs brachte den Helenensaal zum Leuchten

Sinzig. Die KG Närrische Buben Sinzig 1967 öffnete die Türen des Helenensaals zur alljährlichen Feier des Kindercorps. Unter dem Motto „Märchenhafte Weihnacht“ verwandelten das Team rund um die Jugendleitung Monika Loch und Andrea Vogel den Saal in einen leuchtenden Märchenwald. Die Trainer selbst waren in passenden Kostümen als Hexen, Feen, Elfen, Frau Holle, Froschkönig oder dem Grinch verkleidet.

Weiterlesen

50 Teilnehmer bei der Winterwanderung des TC Bad Bodendorf

28.01.2020

Sektempfang, Glühwein und Punsch

Bad Bodendorf. Beim Tennis-Club Bad Bodendorf machten sich über 50 Mitglieder auf zur großen Winterwanderung. Nach dem Sektempfang am Clubhaus in der Bäderstraße ging es über den Rotweinwanderweg nach Lohrsdorf. Dort gab es eine Rast mit Glühwein, Punsch und Neujahrskranz. Zurück in Bad Bodendorf wurden die Sportler schon von Familie Aslani auf der Anlage zu einer deftigen Mahlzeit empfangen. Rosi und Ali Aslani sind die neuen Pächter der Clubgastronomie.

Weiterlesen

Musikabend zum Mitsingen mit Sinziger Musiker Herbert Moizisch

28.01.2020

Fetzig und verträumt

Sinzig. Zum Musik-Abend zum Mitsingen mit Herbert Moizisch und seiner Family-Band wird am Mittwoch, 5. Februar im CoWorking, Sinzig, Bachovenstraße 3, von 20 bis 22 Uhr eingeladen. Einlass ist um 19:45 Uhr. „Ich war nicht nur dabei, ich habe kräftig mitgemischt“, versichert der Sinziger Musiker Herbert Moizisch, 72, wenn es um die Wilden Sechziger geht. Bereits 1964 sorgte er unter anderem im Sinziger Barbarossakeller mit seinen „Thunderbirds“ für Furore.

Weiterlesen

Närrischer Polit-Talk im Sinziger Fastelovend

28.01.2020

„Redner, Ihr werdet gesucht!“

Sinzig. Wer möchte gerne einmal vor Publikum sich Gehör verschaffen? Was ist gut an Sinzig, was ist schlecht? Was kann man verändern oder verbessern? Wie ist das Sinzig, wie ich es mir vorstelle oder gerne sehe?

Weiterlesen

Thermografie-Spaziergang in Sinzig

28.01.2020

„Wie bunt ist eigentlich Ihr Haus?“

Sinzig. Am Dienstag, 18. Februar lädt die Klimaschutzmanagerin der Stadt Sinzig, Silke Merz, gemeinsam mit dem Energieberater Holger Schomer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Thermografie-Spaziergang in der Sinziger Kernstadt ein.

Weiterlesen

Sankt-Sebastianus-Schützengesellschaft Bad Bodendorf

28.01.2020

Auszeichnung für Peter Loga

Bad Bodendorf. Mit einer Messe, zelebriert von Kaplan Thomas Hufschmidt, feierten die Mitglieder der Sankt-Sebastianus-Schützengesellschaft Bad Bodendorf das Patronatsfest des heiligen Sebastians.

Weiterlesen

Wirtschaftstreffen der Aktivgemeinschaft Sinzig

28.01.2020

Einblick in die vielfältige Arbeit

Sinzig. Die Sinziger Werbegemeinschaft und Interessensvertretung „Wir sind Sinzig – Gewerbe & Touristik“ lädt alle Mitglieder und interessierten UnternehmerInnen zu ihrem alljährlichen Wirtschaftsempfang am Donnerstag, 12. März, ab 18.30 Uhr in die Maravilla ein. Im Rahmen des bereits in der Vergangenheit bewährten Formats findet auch die Jahreshauptversammlung statt. „Auf diese Weise erhalten auch...

Weiterlesen

Zweiter Spieltag der 6er-Serie

28.01.2020

Skat-Turnier

Bandorf. Vor kurzem fand der erste Spieltag der inzwischen 30. Skat-Turnierserie im Dorfgemeinschaftshaus statt. Peter Bock sammelte dabei die meisten Punkte gefolgt von Jürgen Perzborn und Antonio Sottile.

Weiterlesen

„Wir sind Sinzig – Gewerbe & Touristik“

28.01.2020

Unternehmer im Dialog

Sinzig. Neben der Organisation von verkaufsoffenen Sonntagen als ein besonderes Einkaufserlebnis stellen das bessere Kennlernen und der Informationsaustausch Sinziger Unternehmer untereinander einen großen Nutzen dar. Die überaus positive Resonanz seit der Einführung der Sinziger Gutscheine mit über 40 Akzeptanzstellen in Sinzig und Bad Bodendorf belegt eindrucksvoll den Nutzen gemeinschaftlicher Maßnahmen.

Weiterlesen

Rhein-Ahr-Stadion Sinzig

28.01.2020

Die Bauarbeiten schreiten voran

Sinzig. Bürgermeister Andreas Geron konnte sich im Rhein-Ahr-Stadion Sinzig vom fortgeschrittenen Stand der Bauarbeiten zum Ausbau des zweiten Segmentbereichs mit Tartan überzeugen. Die Baumaßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit der Leichtathletik-Abteilung des TV 08 Sinzig, Michaela Jüris und Hans Meyer. Die voraussichtlichen Baukosten werden sich auf rund 110.000 Euro belaufen. Die Stadt Sinzig übernimmt einen Betrag von 70.000 Euro.

Weiterlesen

Anhänger des VfL Borussia Mönchengladbach gründen Fanclub

28.01.2020

„Barbarossa Fohlen“ ins Leben gerufen

Sinzig. Schwarz-Weiß-Grün, VfL der Verein, Historie und Emotion – Zur gemeinsamen Unterstützung ihres Lieblingsvereins – VfL Borussia Mönchengladbach – haben sich treue Anhänger aus der Region Sinzig/Remagen zusammengetan und den Borussia Fanclub „Barbarossa Fohlen“ ins Leben gerufen.

Weiterlesen

TV Sinzig 08 lädt ein

28.01.2020

Jecke Pänz

Sinzig. Der TV Sinzig 08 mit seinem Kinderprinzenpaar Ole I. und Élodie I. lädt alle „jecke Pänz“ zur diesjährigen Kinderkostümdisco am Sonntag, 16. Februar von 14:30 bis 17 Uhr in den Helenensaal ein. Selbstverständlich sind auch die Eltern und Großeltern des närrischen Jungvolkes willkommen. Das bunte Treiben wird begleitet von Musik, Mitmachangeboten und Vorführungen. Auch Sentiaca Dagmar mit Gefolge hat ihren Besuch angekündigt.

Weiterlesen

Neuapostolischen Kirche

28.01.2020

Gottesdienst

Sinzig. Am Sonntag, 9. Februar findet um 10 Uhr in der Neuapostolischen Kirche, Hohenstaufenstraße 23, Sinzig der sonntägliche Gottesdienst statt.

Weiterlesen

SG Sinzig/Ehlingen - 1. Rheinlandliga

28.01.2020

Erfolgreicher Doppelspieltag der ersten Mannschaft

Sinzig/Ehlingen. Für das erste Spiel des Tages führte der Weg zum ersten Mal nach Dichtelbach. Wie im Hinspiel entwickelte sich ein Kampf zwischen den Mannschaften. In den Doppeln konnte die SG mit 2:1 in Führung gehen. Im oberen Paarkreuz erwischte Damke nicht seinen besten Tag und musste beide Male nach Kampf dem Gegner gratulieren, während Guse seine Bilanz ausgeglichen gestalten konnte.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

28.01.2020

„LUCKY PUNCH – Die Todes-Wuchtl schlägt zurück“

Bonn. Ring frei für den Comedykampf des Jahrhunderts! In der rechten Ecke als Herausforderer: der Komiker. In der linken Ecke der Favorit: die Absurdität des Alltags und ihre großen Brüder. Michael Mittermeier, der bayrische Karate Kid der Stand Up Comedy fightet wie man ihn kennt und liebt: Schweben wie Bruce Lee und stechen wie Biene Maja. Ein Mann, ein Mikro, keine Regeln.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

28.01.2020

Start in die Saison bei den Bezirks-Cross-Meisterschaften

Ahrweiler. Bei winterlichen Temperaturen ging es für eine große Delegation von Athleten der LG Kreis Ahrweiler bei den diesjährigen Bezirks-Cross-Meisterschaften durch ein abwechslungsreiches Gelände von Wiese und Sand. So stellten sich 37 Athleten dieser Herausforderung in Neuwied. Mit zwölf Titelgewinnen konnte vor allem der Nachwuchs an diesem Tag überzeugen. So wurde Max Bußmann in der M6 der jüngste Bezirksmeister der LG über die 1km lange Strecke.

Weiterlesen

Kreishaus Ahrweiler

28.01.2020

Kreistag der Leichtathleten

Ahrweiler. Um die vergangene Saison Revue passieren zu lassen, sind alle Freunde der Leichtathletik zum diesjährigen Kreistag am Mittwoch, 12. Februar um 19.30 Uhr in den Sitzungssaal des Kreishauses (Altbau), Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße eingeladen. Unter der Schirmherrschaft des Landrates werden an diesem Abend die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Ahrkreises geehrt. Von der...

Weiterlesen

KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf

28.01.2020

Karnevalisten stehen in den Startlöchern

Bad Bodendorf. Der Saal auf dem Winzerverein ist fertig geschmückt, die Karnevalisten der KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf stehen in den Startlöchern zum kleinen, aber feinen Sitzungskarneval.

Weiterlesen