Impfbus weiterhin im Stadtgebiet unterwegs

30.12.2021

Möglichkeit zur Impfung auch im Januar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es gibt im Stadtgebiet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung zu erhalten. Beispielsweise fährt seit dem ersten Dezember ein mobiler Impfbus verschiedene Standorte im gesamten Kreis an. Dieser wird auch im Januar im Stadtgebiet wieder haltmachen.

Weiterlesen

Mit einem Platz auf dem Siegerpodest haben die beiden Tänzer nicht gerechnet.

29.12.2021

Weltmeistertitel im Standardtanz geht überraschend nach Sinzig

Sinzig. Im italienischen Bergamo wurde von der World Dance Organisation (WDO) die Weltmeisterschaft der Senioren in den Standardtänzen ausgerichtet. Ralf und Stella Lämmermaier reisten nach Bergamo um sich der internationalen und starken Konkurrenz bei den Senioren über 45 Jahre zu stellen. Das Tanzpaar wohnt seit Anfang des Jahres in Remagen, trainiert und tanzt beim TSC Rhein-Ahr-Sinzig, und hat in den letzten Monaten bereits einige schöne Erfolge insbesondere in England ertanzt.

Weiterlesen

Eine tolle Zaun-Spende machte den Umzug möglich

29.12.2021

Schwanenteich: Schwäne, Gänse und Enten sind wieder eingezogen

Sinzig. Das Zaunteam Rhein-Ahr unter der Leitung von Inhaber Roman Küffner hat dem Schwanenteich ein großartiges Weihnachtsgeschenk beschert: Dank der großzügigen Materialspenden des Zaunlieferanten Hadra (Hanseatischer Drahthandel) und des Betonlieferanten Spenner GmbH & Co KG hat Roman Küffner mit seinem Team, sowie weiterer Unterstützung durch Montage-Trupps von zwei befreundeten Zaunteam-Standorten innerhalb kürzester Zeit gut 350 Meter Zaun gesetzt.

Weiterlesen

16.000 THW-Kräfte aus allen 668 Ortsverbänden waren in den Flutgebieten unterwegs

29.12.2021

THW blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück

Region. Mit zahlreichen Einsätzen im In- und Ausland, besonders dem Starkregen- und dem Corona-Einsatz sowie Einsätzen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest, leisteten die THW-Kräfte mehr als drei Millionen Einsatzstunden – knapp dreimal so viel wie im Vorjahr. „Das ehrenamtliche Engagement unserer Helferinnen und Helfer und die Unterstützung durch das Hauptamt haben die Not vieler Menschen in Katastrophensituationen gelindert.

Weiterlesen

Nominierung durch Wandermagazin für die Finalrunde - Ab 3. Januar per Online-Voting oder Wahlkarte abstimmen

29.12.2021

Ahrtal: Wird der Rotweinwanderweg Deutschlands schönster Wanderweg 2022?

Ahrtal. Er schlängelt sich auf 35 Kilometer durch die Weinbergslagen des Ahrtals, bietet atemberaubende Blicke und Aussichten, ist zum Wahrzeichen der Region geworden und wird in diesem Jahr 50 Jahre alt: der Rotweinwanderweg. Die Fachzeitschrift Wandermagazin hat den beliebten Weg, der aufgrund seiner Höhenlage von der Flutkatastrophe nicht betroffen ist, nun nominiert für den Titel Deutschlands...

Weiterlesen

Ein besinnlicher Abschluss eines durch die Flutkatastrophe geprägtes Jahr

29.12.2021

Ein Licht der Hoffnung

Mayschoß. „Fest der Freude – Licht der Hoffnung“, unter diesem Motto standen zwei Konzerte, die kurz vor den Weihnachtstagen in Mayschoß stattfanden. Am 21.12.21 und 22.12.21 erklangen in der stimmungsvoll hergerichteten Pfarrkirche weihnachtliche Lieder unterschiedlicher Musikrichtungen. Trotz aller widrigen Umstände, die die Pandemie mit sich brachte, konnten zwei Konzerte unter Einhaltung der gültigen Coronaregelungen stattfinden.

Weiterlesen

Die Koblenzer Lions Clubs sorgen dafür, dass die Spenden direkt bei den Menschen im Ahrtal ankommen

29.12.2021

Ahrtal: Finanzielle Hilfe für Flutbetroffene

Kretz. Nach Bekanntwerden der Flutkatastrophe im Ahrtal hat die Firma Vulkatec aus Kretz unverzüglich mit Nutzfahrzeugen und Radladern an der Beseitigung von Geröll, Schutt und Abfall mitgewirkt. Im August 2021 hat Vulkatec bereits an den Förderverein der vier Koblenzer Lions Clubs (Koblenz und Vallendar) eine erste Spende über 5.000 Euro zur Flutopferhilfe geleistet. Im Dezember 2021 erfolgte durch den Geschäftsführer Dr.

Weiterlesen

Der Tatverdächtige soll sich vor allem als Fahrer des Bandenchefs betätigt haben

29.12.2021

Sinzig/Bad Breisig: Mitglied von Drogenbande steht vor Gericht

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft legt dem 29-jährigen Angeklagten zur Last, sich spätestens zu Anfang des Jahres 2019 als Bandenmitglied einem gesondert verfolgten Betäubungsmitteldealer als Kopf der aus mehreren ebenfalls gesondert verfolgten Personen bestehenden Bande, angeschlossen und arbeitsteilig gemeinschaft-lich mit diesen mit Betäubungsmitteln Handel getrieben zu haben. Tatorte waren u.a. Bad Breisig und Sinzig.

Weiterlesen

Impfungen sind auch weiterhin in der Alten Druckerei möglich

29.12.2021

Der Impfbus kommt nach Sinzig

Sinzig. Auch im neuen Jahr macht der Impfbus im Sinziger Stadtgebiet Station – im Januar jeweils von 9 bis 17 Uhr an folgenden Terminen und Standorten:

Weiterlesen

ÖPNV: Behinderungen bei Schülerbeförderung sind durchaus möglich

29.12.2021

Are-Gymnasium: Schulstart an neuem Standort am 4. Januar

Bad Neuenahr/Ringen. Am 4. Januar 2022 beginnt für die Schülerinnen und Schüler des Are-Gymnasiums der Schulunterricht am temporären Standort im Innovationspark Grafschaft-Ringen. Der Umzug der Schule, die nach den Sommerferien zunächst in den Räumen der Integrierten Gesamtschule Remagen (IGS) untergebracht war, bedingt erneut umfangreiche Veränderungen der Schulbus-Linien im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen
Jetzt ist Teddy wieder fit! Foto: Christoph Steinborn
Top

Christoph Steinborn aus Bad Neuenahr hat diesen kleinen Teddybären im Flutschlamm gefunden , rettete ihn und päppelte ihn wieder auf (siehe Foto im Bericht). Nun würde Teddy gerne wieder zu seinem Eigentümer zurück

29.12.2021

Nach der Flut: Teddy sucht seinen Besitzer

Bad Neuenahr. Vor einiger Zeit fand der Bad Neuenahrer Christoph Steinborn zufällig diesen süßen Kinderteddybären, völlig verschlammt, in der Nähe der Landgrafenstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Finder hat nicht lange überlegt und nah ihn mit nach Hause. Nach ein paar Waschmaschinenfahrten und Trocknungsmaßnahmen sieht er nun schon wieder deutlich besser aus. „Nun wäre es doch schön, wenn wir...

Weiterlesen

Spielmannszug Freiweg Sinzig e.V.

29.12.2021

Und wieder verstummt die Musik

Sinzig. Nach wie vor stellt alle die weiterhin anhaltende COVID-19-Pandemie vor große Herausforderungen. Zwischen Verzicht und Rufen aus der Politik zu Kontaktbeschränkungen ist es auch in der Vereinsarbeit nach wie vor schwierig den richtigen Weg zu bestreiten. Zunächst keimte bei allen wieder die Hoffnung. Die Zahlen gingen zurück und der Spielmannszug Freiweg nahm den Probebetrieb auf. Voller Vorfreude starteten die Spielleute in die neu aufgelegte Musiksaison.

Weiterlesen

Geschichtsverein Unkel unterstützt Restaurierung von flutgeschädigten Schriften

29.12.2021

Bad Neuenahr: Flutgeschädigte Bücher für die Nachwelt gesichert

Bad Neuenahr/Unkel. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli zerstörten Wasserfluten der Ahr alles, was sich ihr entgegenstellte. Auch die Pfarrei St. Marien und St. Willibrord in Bad Neuenahr ist betroffen gewesen. So wurde unter anderem das Pfarrbüro, in dem historisches und bedeutendes Schriftgut gelagert wurde, komplett überschwemmt. Bereits eine Woche mit sommerlichen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit griff deren Substanz an; es bildeten sich Schimmelpilze.

Weiterlesen

Tiere suchen ein Zuhause

29.12.2021

Pino, der kleine Freigänger

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der kleine Angsthase Pino ist super lieb und auch verschmust, sobald er aufgetaut ist. Da er aus einer großen Katzengruppe kommt,

Weiterlesen

Weitere Standorte befinden sich in Heimersheim und Ramersbach

28.12.2021

Erste Tiny Houses am TWIN-Parkplatz bezogen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Spendengeldern aus der Aktion „Deutschland hilft“ entstehen derzeit auch in der Kreisstadt sogenannte Tiny Houses. Heute war Startschuss für den Erstbezug von fünf solcher Wohneinheiten auf dem Parkplatz Am Gartenschwimmbad (TWIN) im Stadtteil Bad Neuenahr, zwei weitere sollen am kommenden Montag bezugsfertig sein. Hier wie auch an den beiden anderen Standorten – im Bereich...

Weiterlesen
Tiny Houses im Zwischenlager an der Bäderstraße. Foto: ROB
Top

Parallel zur B266 entsteht eine Tiny House-Siedlung - und nicht wie angedacht im Kurpark

28.12.2021

Tiny Houses sind in Bad Bodendorf angekommen

Bad Bodendorf. Auch im Sinziger Stadtteil Bad Bodendorf sind die Tiny Houses, die flutbetroffenen Bürgerinnen und Bürgern eine vorübergehende Bleibe bieten sollen, eingetroffen. Aufgestellt werden die voll ausgestatteten Häuser mit einer Grundfläche von 34 Quadratmetern im Mörikeweg südlich der B266. Dort stehen derzeit acht der Tiny Houses. Noch sind sie nicht vollständig aufgebaut und stehen nicht in der Ausgangsposition.

Weiterlesen
(von links): Hermann-Josef Pelgrim (Geschäftsführer der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler), Peter Diewald (erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Einrichtungsleiter Stefan Ibs. Foto: DU
Top

Der Abriss der Kindertagesstätte gilt als Auftakt für den Wiederaufbau der städtischen Infrastruktur

28.12.2021

Bad Neuenahr: Blandine-Merten-Haus wird abgerissen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von den Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal sind auch etliche Kindertagesstätten betroffen, von denen einige so stark beschädigt oder zerstört wurden, dass ein Abriss mit anschließendem Neubau notwendig ist. Hierzu gehört auch die KITA Blandine-Merten-Haus in der Edith-Stein-Strasse, die aktuell samt den 145 betreuten Kindern ein Provisorium auf dem Sportplatz in Lantershofen bezogen hat.

Weiterlesen

Wendler verbreitete ein gefälschtes Zitat Rüddels in NS-Wortwahl auf dem Messengerdienst Telegram

28.12.2021

Erwin Rüddel ärgert sich über Schlagersänger Michael Wendler

Kreis Neuwied. Erwin Rüddel, Vorsitzender des Gesundheitsaussches im Bundestag und Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis 198, ärgert sich über den Schlagersänger Michael Wendler. Der verbreitete eine sogenannte Kachel, also ein Porträt Rüddels inklusive gefälschtem Zitat, auf dem Messengerdienst Telegram. Auf dem Bild wird dem Abgeordneten der Landkreise Altenkirchen und Neuwied folgender Satz...

Weiterlesen

Unfallkasse: Ausnahmen gibt es trotzdem!

28.12.2021

Flut: Freiwillige Helfer sind auch bei Bauarbeiten versichert

Kreis Ahrweiler. Wer sich als NothelferNothelfer an Schutzmaßnahmen gegen Flut oder bei Aufräumarbeiten beteiligt, ist gesetzlich unfallversichert. Dies gilt über den gesamten Zeitraum, in dem die „Hinterlassenschaften“ des Hochwassers noch unmittelbare Gefahren für die Allgemeinheit sein können. Laut Gesetz sind alle Personen versichert, die bei Unglücksfällen, bei Gefahr oder Not Hilfe leisten oder Menschen aus erheblicher Gefahr für ihre Gesundheit retten.

Weiterlesen

Eine Ausnahme gilt dann, falls die landesweite Inzidenz unter 75 sinkt

27.12.2021

„Corona-Schulbusse“: Förderung geht auch 2022 weiter

Mainz. Angesichts eines Missverständnisses in der Kommunikation zwischen der Stadt Kaiserslautern und dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz hinsichtlich der Zuschüsse zum Einsatz von pandemiebedingten zusätzlichen Schülerbussen stellt das Klimaschutzministerium klar, dass diese Förderung selbstverständlich, wie in der entsprechenden Verordnung des...

Weiterlesen

Die „Fluthilfe-Ahr“ ist jetzt ein gemeinnütziger Verein

27.12.2021

Neuer Fluthilfeverein: 300.000 Euro an schwer Betroffene gespendet

Bad Neuenahr. Nach der Flutkatastrophe in der Nacht vom 14./15. Juli gründete sich in Bad Neuenahr an der Heerstraße eine private Helferinitiative, die sich von Tag 1 an um die akute Versorgung Flutgeschädigter gekümmert hat. Zunächst wurden vor Ort betroffene Familien und Senioren mit einem Hilfsgüterlager, Kaffeeservice und einer Suppenküche versorgt. Die Aufgabenbereiche und das ehrenamtliche Helferteam sind dabei stetig gewachsen und zu einem „Engelteam“ am Sonnenberg geworden.

Weiterlesen

Wer kennt diesen Mann? Der Verdächte soll eine 24-Jährige Frau attackiert haben.

27.12.2021

Bonn: Polizei fahndet nach Sexualtäter

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, in der Nacht zum 09.10.2021 eine 24-jährige Frau bei einem Sexualdelikt auf der Poppelsdorfer Allee attackiert zu haben. Auf richterlichen Beschluss wird nun ein Phantombild des Tatverdächtigen veröffentlicht. Nach dem derzeitigen Ermittlungstand ist der Verdächtige der Frau am Tattag vom Bonner Hauptbahnhof aus gefolgt.

Weiterlesen

Rheinland-Pfälzer gewann mit Internet-Tipp im Eurojackpot

27.12.2021

Lotto: Rheinland-Pfälzer gewinnt an Heiligabend 12,6 Millionen Euro

Koblenz. Abgegeben hat er den Schein quasi noch kurz vor der Besche-rung – im Internet: Um 16:08 Uhr tippte er im achten und letzten Kästchen die richtigen Zahlen 3, 17, 21, 35 und 42 sowie die beiden Eurozahlen 8 und 9. Eingesetzt hatte er dafür 16,50 Euro – und gewann sage und schreibe 12.664.043 Euro. Das ist der achte Millionengewinn, der in diesem Jahr durch ein Spielangebot von Lotto in Rheinland-Pfalz erzielt wurde.

Weiterlesen

Zusätzlicher Beitrag für den Umweltschutz wurde geleistet

27.12.2021

Ahrmündung: Fliegergruppe der Bundespolizei transportierte Flutmüll ab

Kripp. Mittwochmorgen vor Weihnachten sorgte die Fliegerstaffel der Bundespolizei aus Sankt Augustin bei einem Übungseinsatz für Aufsehen am Ahrmündungsgebiet in Kripp. Bei Minusgraden, gefrorenem Boden, ein wenig Schneefall und leichten Nebelschwaden, kam die Fliegerstaffel mit drei Piloten, einem Operator und einem Hubschrauber, einem EC 155, unter dem Transportleiter der Bundespolizei, Hauptkommissar Johannes Müller, zum Einsatz.

Weiterlesen
Top

Auch zwischen den Jahren werden die Impfbusse weiterhin im Einsatz sein.

27.12.2021

Mehr als 80 Prozent der erwachsenen Rheinland-Pfälzer sind vollständig geimpft

Rheinland-Pfalz. „Seit fast 5 Monaten sind die Impfbusse unermüdlich im Einsatz, um den Bürgerinnen und Bürgern in Rheinland-Pfalz wohnortnah und unbürokratisch eine Impfung gegen das Corona-Virus anzubieten. Die anhaltend große Nachfrage nach den Impfbussen zeigt, dass die Entscheidung richtig war, die Zahl der Impfbusse stetig zu erhöhen. Auch zwischen den Jahren werden die Impfbusse weiterhin im Einsatz sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.12.2021

Die IHK Koblenz informiert

Noch nicht fit für die Abschlussprüfung? – Dann sichern Sie sich jetzt noch einen Platz für die Vorbereitungskurse in den Herbstferien

Weiterlesen