BLICK aktuell organisierte auch diesmal eine perfekte Wunschweihnacht

05.01.2022

Leuchtende Kinderaugen garantiert

Sinzig. Seit Jahren ist es bei BLICK aktuell in Sinzig eine schöne Tradition: Zum Jahresende findet im Krupp Medienzentrum die „Wunschweihnacht“ statt. Die Arbeit der „Weihnachtsengel“ beginnt schon im Oktober. Leserinnen und Leser werden gebeten, sich an der Aktion zu beteiligen. Es gilt, Wünsche zu sammeln, Sponsoren zu finden und beides zu koordinieren. „Dabei kommt es nicht immer auf die Höhe der Spende an, denn auch kleine Beträge helfen, Wünsche zu erfüllen“, so Linda Krupp.

Weiterlesen

Online-Fragestunde des Jugendbeirats der Stadt Sinzig zur Landratswahl im Kreis Ahrweiler

09.01.2022

AW-Landratswahl: Kandidaten stellen sich Fragen der Jugend

Sinzig/Kreis Ahrweiler. Der Jugendbeirat der Stadt Sinzig veranstaltet am 14.01.2021 um 16:30 Uhr eine Online-Fragestunde mit den Kandidaten zur Landratswahl. Dabei werden die Mitglieder des Jugendbeirats Fragen zu Themen, die sie betreffen, an die Landratskandidaten richten. Über die Plattform Zoom können alle Interessierten die Fragestunde unter der Moderation des Jugendbeirates verfolgen. Der Link wird am 14.01. auf der Homepage der Stadt Sinzig (www.sinzig.de) bereitgestellt werden.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kontakte beschränken und Infektionen reduzieren

08.01.2022

Strengere Corona-Regeln: Länder folgen Rheinland-Pfalz-Modell für sichere Gastro

Rheinland-Pfalz. „Wir haben in Rheinland-Pfalz mit der 2Gplus-Regel frühzeitig strenge Maßnahmen ergriffen und kommen mit den Booster-Impfungen schnell voran. Die Maßnahmen wirken und ich danke den Bürgern und Bürgerinnen, die sich während der Feiertage verantwortungsbewusst verhalten haben. Bundesweit haben wir eine der niedrigsten Inzidenzen. Die hochansteckende Omikron-Variante ist jedoch jetzt auch in Rheinland-Pfalz vorherrschend.

Weiterlesen

Keine Wiederaufnahme des Strafprozesses gegen früheren Finanzminister Ingolf Deubel

07.01.2022

Nürburgring-Prozessgegen Deubel ist beendet

Kaiserslautern/Nürburg. Mit Beschluss vom 6. Januar 2022 hat die 2. Große Strafkammer des Landgerichts Kaiserslautern über die Kosten des Wiederaufnahmeverfahrens 2 KLs 6066 Js 1423/21 entschieden. Der dortige Antragsteller Prof. Dr. Deubel hatte zuvor seinen Wiederaufnahmeantrag vom 21.12.2020 am 29. Dezember 2021 zurückgenommen. Der Wiederaufnahmeantrag richtete sich gegen die rechtskräftige Verurteilung...

Weiterlesen

Die Strecke war etwa zwei Stunden gesperrt

07.01.2022

Winningen: 60-Jähriger stirbt bei Autounfall

Winningen/Mosel. Am Freitag, 07.01.2022, um 13:25 Uhr, kam es auf der B416 zwischen Winningen und Güls zu einem folgenschweren Alleinunfall. Der 60-jährige Fahrer eines aus Richtung Winningen kommenden schwarzen Pkw, Kleinwagen kam aus ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen den Vorsprung einer Mauer. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Pkw geborgen werden.

Weiterlesen

Der Förderverein des Seniorenzentrums St. Josef wählte eine neue Vorsitzende

07.01.2022

Gabriele Hermann-Lersch löst Franz-Heiner Butenkemper ab

Bad Breisig. In der Mitgliederversammlung des Fördervereins des Seniorenzentrums St. Josef in Bad Breisig wurde Gabriele Hermann-Lersch zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die Neuwahl war notwendig, da der bisherige Vorsitzende Franz-Heiner Butenkemper, der dieses Amt seit der Gründung des Vereins vor über 25 Jahren innehatte, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte. Die übrigen Mitglieder des Vorstandes bleiben in ihren Ämtern.

Weiterlesen

Das Are-Gymnasium startet in der Grafschaft

07.01.2022

„Endlich wieder eine eigene Schule“

Grafschaft-Ringen. Es ist eine Atmosphäre voller Freude, Zuversicht und Erwartung, die derzeit am Are-Gymnasium herrscht. Sechs Monate nach der verheerenden Flutkatastophe hat die Schulgemeinschaft am Rande des Innovationsparks Rheinland für die kommende Zeit eine neue Heimat gefunden. Seit Schuljahresbeginn hatte der Unterricht an der IGS Remagen im Wechselunterricht am Nachmittag stattgefunden. „Jetzt wieder im regulären Betrieb in der Schule zu sein ist eine große Erleichterung.

Weiterlesen

Rehasport-Angebot beim TuS Ahrweiler

07.01.2022

Gesundheitskarate für Krebspatienten

Ahrweiler. Mit Karate gegen den Krebs arbeiten die Frauen beim TuS Ahrweiler nach der Krebstherapie in Kooperation mit der onkologischen Gemeinschaft für Hämatologie und Onkologie Rhein Ahr und dem Brustzentrum des Marienklinikums Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach:“Sollten sich die Vermutungen bestätigen, so kann ich das nur auf das Schärfte verurteilen“

07.01.2022

Mutmaßlicher Brandanschlag auf das Rathaus in Altenkirchen

Neuwied. Schockiert zeigt sich der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach über den mutmaßlichen Brandanschlag auf das Rathaus in Altenkirchen. „Sollten sich die Vermutungen bestätigen, so kann ich das nur auf das Schärfte verurteilen und den Kollegen im Nachbarkreis meine Solidarität aussprechen. Landauf, landab arbeiten in den Verwaltungen viele Menschen mit großem Einsatz, um die Gesundheit der Mitbürger zu schützen und die Infrastruktur aufrecht zu erhalten.

Weiterlesen

Blaulicht

07.01.2022

Brand am Rathaus in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Freitag, 7. Januar, 04.15 Uhr, meldete ein Zeuge der Altenkirchener Polizei, dass er eine beschädigte Eingangstür am Rathaus der VG Altenkirchen-Flammersfeld festgestellt habe. Als die Beamten an der Örtlichkeit eintrafen stellten diese neben dem Schaden an der Tür einen Brandschaden im Eingangsbereich fest. Das Feuer war erloschen, weitere Brandherde wurden von der hinzugezogenen Feuerwehr nicht festgestellt.

Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Beeinträchtigungen einstellen

07.01.2022

Bad Breisig: Am Ortsausgang wird gebaut

Bad Breisig. Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz wird zurzeit am Ortsausgang Bad Breisig (Fahrtrichtung Sinzig), beidseitig der Bundesstraße 9 eine Bordrinnenanlage inklusive eines Regenwasserkanals gebaut. Im Zuge der Bauarbeiten sind im Untergrund im Vorfeld nicht bekannte Betonbauteile angetroffen worden, die ausgebaut werden müssen. Dies erfordert einen breiteren Arbeitsraum.

Weiterlesen

Politik

07.01.2022

Wer wird die neue Spitze des Kreis Ahrweiler?

Kreis Ahrweiler. Wer wird neuer Landrat bzw. Landrätin im Kreis Ahrweiler? Heute sind die Kandidaten Horst Gies, Dr. Axel Ritter, Christoph Schmitt und Cornelia Weigand zu Gast im Krupp Medienzentrum. Wichtiges Thema beim Redaktionsgespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur Hermann Krupp und Junior-Chefin Susanne Tack ist vor allem: Wie sieht die Zukunft des Kreises Ahrweiler aus? Mehr dazu bald bei BLICK aktuell.

Weiterlesen

Politik

07.01.2022

Mehr Arbeitslose im Dezember

Rheinland-Pfalz. Nachdem seit März die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz neun Monate in Folge gesunken ist, haben die Arbeitsagenturen im Land im Dezember eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit registriert. Danach waren im Dezember 2021 in Rheinland-Pfalz 98.458 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 862 mehr als im November, aber 17.387 weniger als im Dezember 2020. Die Arbeitslosenquote lag im Dezember 2021 bei 4,4 Prozent.

Weiterlesen

Zukünftige Nutzer wurden bereits über die generelle Einzugsmöglichkeit informiert

07.01.2022

Tiny Houses in Sinzig und BadBodendorf sind bald bezugsfertig

Sinzig/Bad Bodendorf. Mit Spendengeldern aus der Aktion „Deutschland hilft“ wurde in den vergangenen Wochen – wie bereits berichtet – die Errichtung von 42 sogenannten Tiny Houses in der Sinziger Kernstadt und im Ortsteil Bad Bodendorf für Betroffene der Flutkatastrophe vorbereitet, die keine anderweitige Unterkunft beziehen konnten. Aufgestellt wurden sie in der Kernstadt in der Kölner Straße sowie im Mörikeweg südlich der B266 in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Schauspieler Stefan Bockelmann: „Ich möchte dort helfen, wo die Hilfe auch wirklich gebraucht wird“

07.01.2022

Flut: TV-Star möchte betroffenen Familien neue Hoffnung schenken

Region. Der Name Stefan Bockelmann ist vielen Serienfans ein Begriff: Der Schauspieler war 16 Jahre Teil des Casts der Serie „Unter uns“ und spielte in Serien wie SOKO Köln mit. Seit November 2021 ist er auf RTL in der Serie „Alles was zählt“ zu sehen. Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist nicht nur Schauspieler aus Leidenschaft, sondern hat auch ein Riesenherz für Kinder. Insbesondere für die Kids, die es besonders schwer im Leben haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.01.2022

Großzügige Spende für die Kita Storchennest

Sinzig. Eine tolle Investition in den Bewegungsraum der Kita - hierüber können sich im neuen Jahr die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig freuen! Eine Spende in Höhe von 5000 Euro aus dem Schwarzwald macht dies möglich. Der Geschäftsführer der SCHWEPA Schwarzwälder Edelputz GmbH in Ottersweier, Michael Matt, hatte sich angesichts Flutkatastrophe entschieden, für eine Kita in der von der Flut betroffenen Region zu spenden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.01.2022

Spendenübergabean TV Sinzig

Sinzig. Die Flutkatastrophe Mitte Juli, verursacht durch Starkregenfälle, hat auch viele Kunden von AXA/DBV schwer getroffen. Die Jahrhundert-Flut brachte vor allem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Zerstörungen von ungeahntem Ausmaß. Dies traf auch Sport- und Freizeitanlagen entlang der Ahr, die über Jahrzehnte insbesondere auch durch ehrenamtliche Arbeit liebevoll hergerichtet wurden.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig

07.01.2022

Informations- und Schnuppertag

Sinzig. Das Rhein-Gymnasium Sinzig lädt interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler mit ihren Eltern am Freitag, den 14. Januar 2022, um 15 Uhr bzw. 16.30 Uhr, sowie am Samstag, den 15. Januar 2022, um 10 Uhr bzw. 11.30 Uhr zu einem Informations- und Schnuppertag ein.

Weiterlesen

Das Heimatmuseum Sinzig stellt dank der Funde zweier Bürger seine Römerabteilung größer auf

07.01.2022

Terra Sigillata-Sammlung zehnfach aufgewertet

Sinzig. Einige Stücke sind glatt, andere reizen das Auge durch ihre Reliefdekore und -figuren. Da sind Perl- und Eierstäbe, Blätter und Blüten, ebenso Tiere, Menschen und Götter. Hat man erst einmal einen Blick auf die antike Keramik geworfen, lässt sie einen so schnell nicht wieder los. Einige rot glänzende Scherben plus jener sieben Objekte, die das LVR-Landesmuseum Bonn 2012 als Leihgabe übergab...

Weiterlesen

Bau- und Friedhofsausschuss

07.01.2022

14. Sitzung

Niederzissen. Am Montag, 17.01.2022 um 19 Uhr findet die 14. Sitzung des Bau- und Friedhofsausschusses Niederzissen, Gremium Bau- und Friedhofsausschuss Niederzissen, statt. Ort: Niederzissen, Horststraße, Raum Bausenberghalle. Tagesordnung: 1. Bausenberghalle Niederzissen / Abstimmung Sanierungsumfang Heizung/Lüftung - Mess-/Steuer- und Regeltechnik; 2. Verkehrsregelungen in der Gemeinde Niederzissen; 3. Hochwasserschutz - Ergebnisse der Beabsichtigungen durch die Bachpaten; 4. Informationen.

Weiterlesen

Der verursachende Fahranfänger war zu schnell unterwegs

07.01.2022

Schwerer Unfall bei Sinzig: Autos überschlagen sich nach Kollision

Sinzig. Am Donnerstag, 6. Januar, kam es gegen 16.43 Uhr auf der A571 zwischen dem Sinzig und Löhndorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ein 18 jähriger Mann auf Grund von nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem weiteren, in gleicher Richtung fahrenden Fahrzeug. Anschließend kollidierten beide Fahrzeuge mit der Mittelschutzplanke und überschlugen sich.

Weiterlesen

Der Mann versuchte auf fahrende Autos einzuschlagen.

07.01.2022

Randalierer in Bad Breisig unterwegs

Bad Breisig. Am Donnerstagabend, 6. Januar wurde der Polizei Remagen gegen 19:25 Uhr ein alkoholisierter Randalierer gemeldet. Dieser zeigte sich aggressiv gegenüber Verkehrsteilnehmern und schlug auf vorbeifahrende Pkw ein. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er auch parkende Fahrzeuge in der Koblenzer Straße in Bad Breisig anging.

Weiterlesen

Zwei Personen wurden verletzt, Autobahn musste gesperrt werden

07.01.2022

A61:Mehrere Unfälle durch Eisregen

Mendig/Kruft. Am Donnerstag, 6. Januar kam es gegen 14.55 Uhr auf der A61, zwischen den Abfahrten Mendig und Kruft in beiden Fahrtrichtungen durch plötzlich auftretenden Hagel und Vereisung der Fahrbahnen zu insgesamt 4 Verkehrsunfällen mit 9 beteiligten Fahrzeugen. Hierbei wurden 2 Personen leicht verletzt. Die Gesamtschadenshöhe dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Durch die verunfallten und...

Weiterlesen

Welche Gemeinde vermisst das Straßenschild der Steilstraße?

06.01.2022

Bundespolizei stellt Schilder-Dieb

Prüm. Am Dienstagabend staunte eine Streife der Bundespolizei Prüm nicht schlecht, als sie auf dem Parkplatz Prümer Land, A60, ein Fahrzeug kontrollierten. Im Kofferraum des Kfz lag ein Straßenleitpfosten und ein Straßennamensschild. Beides stellte die Beamten sicher. Gegen den 20-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet. Welche Gemeinde ihr Straßennamensschild „Steilstraße“ vermisst, wird durch die Polizeiinspektion Prüm ermittelt.

Weiterlesen

Eine Führerschein besaß er nicht, aber dafür Sticker der „Silbernen Kammerpreismünze“.

06.01.2022

Statt amtlichen Siegel: 32-Jähriger klebt Aufkleber für Weinflaschen auf Nummernschild

Cochem/Ulmen. Am Amtsgericht Cochem wird Ende Januar ein eher kurioser Fall von Urkundenfälschung verhandelt. Ein 32jährige Angeklagter soll über einen polnischen Führerschein verfügt haben, ihm soll jedoch die Fahrerlaubnis am 11.10.2018 entzogen worden sein. Er soll dennoch u.a. am 27.04.2021 mit seinem PKW gefahren sein. Dabei soll der Angeklagte an beiden Nummernschildern des PKWs zuvor an die...

Weiterlesen

Susanne Müller, MdL zu Besuch in der Corona-Teststelle in Remagen

06.01.2022

Den vielen ehrenamtlich Helfenden gedankt

Remagen. Kurz vor Weihnachten besuchte die SPD Landtagsabgeordnete die Corona-Teststelle in Remagen, das durch DRK, Feuerwehr Remagen und dem DLRG Remagen sowie ausgebildeten Bürgerinnen und Verwaltungs- und Stadtangestellten betrieben wird. Diese stehen an jedem Werktag sowie an Sonn- und Feiertagen in der Station und erwarten freundlich und professionell die Menschen, die sich testen lassen möchten.

Weiterlesen

Kripper Bücherei

06.01.2022

Zahlreiche Aktivitäten zum Jahresende

Kripp. Das Team der Bücherei Kripp legte zum Ende des Jahres noch einmal so richtig los. Am bundesweiten Vorlesetag Ende November organisierte die KÖB Kripp gemeinsam mit den anderen Büchereien in Remagen eine Lesereihe für die drei Grundschulen. Mit Fördergeldern der Stiftung Neustart Kultur lud das Team der KÖB Kripp Frau Eberius von Hammel und ihren Partner nach Kripp ein, um den Kindern den Wetterzauberer zu präsentieren.

Weiterlesen

Eine aufmerksame Mitbürgerin verhinderte die Übergabe von 30.000 Euro an einen Telefonbetrüger

06.01.2022

Polizei bedankt sich bei unbekannter Heldin

St. Augustin/Siegburg. Leider war die unbekannte Heldin nicht mehr vor Ort, daher bedankt sich die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis auf diesem Wege bei der aufmerksamen Frau, die verhindert hat, dass eine 83-Jährige ein Vermögen an Telefonbetrüger aushändigt: „Vielen Dank, dass Sie auf ihre Mitmenschen achten!“

Weiterlesen

„Weiterer wichtiger Schritt für konstruktiven Wiederaufbau des Ahrtals“

06.01.2022

Digitale Infrastrukturkonferenz vernetzt Akteure im Aufbaugebiet

Kreis Ahrweiler. Zum aktuellen Stand und die weitere Entwicklung der vielen verschiedenen Wiederaufbauprojekte im Kreis tauschten sich kürzlich im Rahmen der ersten Infrastrukturkonferenz Akteure aus den Bereichen Energieversorgung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Verkehrs- und Kommunikations-Infrastruktur sowie der Kommunalpolitik aus. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wurde die Veranstaltung als virtuelle Konferenz durchgeführt.

Weiterlesen

Neues Grünes Mitglied für den Verwaltungsrat der Rheinfähre Linz-Kripp

06.01.2022

Nach genau zehn Jahren

Kripp.Am Jahresende trafen sich drei der aktiven Kripper Grünen zur Staffelübergabe im Verwaltungsrat der Rheinfähre (auch als Fährausschuss bekannt) am Rhein. Die Neubesetzung des Verwaltungsrates war schon 2019 so festgelegt worden, als die Grüne Fraktion sich nach der Kommunalwahl mit der CDU-Fraktion einigte, den Sitz ausnahmsweise nicht zu verlosen, sondern zu teilen. Nun ist dieser Sitz mittlerweile...

Weiterlesen

Christoph Schmitt sieht Lösung für Situation Im Ellig in Oberwinter

06.01.2022

Mehr Verkehrssicherheit auf enger Kreisstraße

Oberwinter. Ortsvorsteherin Angela Linden-Berresheim zeigte sich dankbar, dass Landratskandidat Christoph Schmitt ihrer Einladung für einen Ortstermin in Oberwinter gefolgt war. Ihr liegt die kritische Verkehrssituation der stark befahrenen Kreisstraße (K41) Im Ellig besonders am Herzen. Die K41 verbindet den Verkehr der B9 mit der Rheinhöhe, dem größten Wohngebiet in Oberwinter. „Der Begegnungsverkehr zweier Pkw ist hier schon für manchen Fahrer eine Herausforderung.

Weiterlesen

CDU-Landratskandidat besucht den Stadtverband Remagen

06.01.2022

Horst Gies möchte Bau von Radschnellwegen auch am Rhein forcieren

Remagen. CDU-Landratskandidat Horst Gies möchte die Mobilität im gesamten Kreis Ahrweiler zukunftsweisend weiterentwickeln. Aus diesem Grund hat er sich gemeinsam mit seiner lokalen Landtagskollegin Petra Schneider und Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes Remagen am Rheinufer in Remagen-Rolandswerth getroffen. Hier wurde der bestehende Radweg, der aus Richtung Remagen kommend bis nach Bonn führt, in Augenschein genommen.

Weiterlesen

Grenzüberschreitendes Deutsches Tanzsportabzeichen

06.01.2022

Tanze dich in die Adventszeit

Remagen. Trotz massiven Corona bedingten Einschränkungen im Trainingsbetrieb sollten unter dem Motto „Tanze dich in die Adventszeit“ – bei der Tanzsportabteilung des Postsportvereins (PostSV) Remagen die Abnahmen für das DTSA durchgeführt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.01.2022

Zukunftsforum 2022: Dem Ehrenamt eine Bühne bieten

Kreis Ahrweiler. Besonders in ländlichen Räumen ist ehrenamtliches Engagement ein Garant für Lebensqualität und wichtig für das Gemeinschaftsgefühl. Doch wie können die Herausforderungen des Ehrenamts gemeistert werden - vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie? Das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bietet im Januar in 30 digitalen Fachforen eine Plattform für Austausch, Diskussion und Vernetzung.

Weiterlesen

Tennisclub Remagen startet mit Mitgliederzuwachs ins neue Jahr

06.01.2022

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2021

Remagen. Ein turbulentes und außergewöhnliches Jahr 2021 ging zu Ende - nun blickt der Tennisverein aus Remagen mit Zuversicht auf das kommende Jahr 2022. Bei den Mannschaftsmeisterschaften konnten einige großartige Erfolge gefeiert werden.

Weiterlesen

Mammographie-Screening-Bus in Bad Neuenahr-Ahrweiler

06.01.2022

Neuer Standort wegen drohendem Hochwasser

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Mammographie-Screening-Bus muss erneut seinen Standort wechseln. Aufgrund steigender Pegelstände wird der Bus kurzfristig von der Rhein-Promenade in Remagen nach Bad Neuenahr umgestellt. Dort steht das Mammobil ab dem 6. Januar im Dahlienweg 3, beim Parkplatz des Maria Hilf Krankenhauses (Nähe Hubschrauberlandeplatz) den Frauen wieder für ihre Brustkrebs-Früherkennungsuntersuchung zur Verfügung.

Weiterlesen

Lokalsport

06.01.2022

Zukunftsidee für das Ahrtal mit überragender Resonanz und Unterstützung

Bad Neuenahr. Dem AAC Bad Neuenahr 1924 e.V. liegt aktive Jugendarbeit sehr am Herzen. Bei zahlreichen Aktionen haben die Mitglieder im Ahrtal Hand angelegt, haben hohe Spendenbeiträge eingesammelt und versucht, die akute Not in Ahrtal zu lindern - auch viele Clubmitglieder sind selbst von der Flut betroffen. Besonders traumatisiert sind die Kinder und Jugendlichen im Ahrtal.

Weiterlesen

Sportjugend Rheinland lädt ein

06.01.2022

Jugendtag im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die Sportjugend Rheinland lädt die Vertreter der Vereine im Sportkreis Ahrweiler zum Jugendtag am 14.01.2022 ein. Die Veranstaltung findet erstmals digital statt. Die Vereine können sich auf viele Informationen rund um die Jugendarbeit freuen. Daneben stehen die Wahlen der Delegierten zur Vollversammlung der Sportjugend an. Weitere Informationen und Anmeldung unter info@sportjugend-rheinland.de oder Tel.

Weiterlesen

Die beiden Fahrzeuge kollidierten frontal.

06.01.2022

Vorfahrt missachtet: 20-Jähriger Autofahrer schwer verletzt

Bonn. Bei einem Verkehrsunfall auf der Endenicher Straße in der Bonner Weststadt wurde am Mittwoch, 05.01.2022, 15:30 Uhr, ein 20-jähriger Autofahrer schwer verletzt. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand wollte der junge Fahrer mit seinem Pkw von der Endenicher Straße nach links in die Karlstraße abbiegen. Hierbei missachtete er allerdings den Vorrang eines entgegenkommenden 46-jährigen Autofahrers, der mit seinem Fahrzeug in Richtung „Endenicher Ei“

Weiterlesen

Initiatoren aus Marienthal, Dernau, Mayschoß und Rech wenden sich an Ministerpräsidentin Dreyer

06.01.2022

VG Altenahr: Aufbau von Nahwärmenetzen geplant

Marienthal/Mayschoß/Rech/Dernau. Nach der verheerenden Flutkatastrophe an Ahr und Nebenbächen in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat die Politik unter anderem verlautbart, das Ahrtal beim Wiederaufbau zur klimaneutralen Modellregion zu machen. Nun planen der kleine Ort Marienthal sowie die drei Ortsgemeinden Dernau, Rech und Mayschoß den Aufbau von Nahwärmenetzen. Die Projektunterlagen befinden sich derzeit bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz zur fachlichen Prüfung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.01.2022

Rotarier spenden an ehemalige Synagoge Niederzissen

Niederzissen.Einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Richard Keuler, Vorsitzender des Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V., hat jetzt der Präsident des Rotary Club Neuwied-Andernach Dr. Bernhard Eckel überreicht. Die von diesem Verein geförderte ehem. Synagoge Niederzissen ist ein Haus des Erinnerns, Gedenkens, Lernens, der Begegnung und Kultur. Das möchten die Rotarier mit ihrer Spende unterstützen wollen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.01.2022

163 Spenderinnen und Spender kamen zum Blutspendetermin

Niederzissen. Auch der letzte Blutspendetermin des Jahres 2021, kurz vor Weihnachten, verlief ohne Probleme, obwohl die Vorsichtsmaßnahmen coronabedingt nochmal verschärft worden waren. Erfreulicherweise kamen 163 Spenderinnen und Spender, darunter auch fünf Erstspender. Damit lag an allen fünf Spendeterminen die Beteiligung insgesamt über dem Durchschnitt, eine erfreuliche Entwicklung, sind doch...

Weiterlesen
Top

Beeindruckende Hilfsaktion finden dennoch weiterhin statt

06.01.2022

Ahrtal: Zahl der freiwilligen Helfer geht zurück

Dernau. Die Zahl der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Ahrtal geht nach fast einem halben Jahr nach der Flut zurück. Diese große Helferschar hat nach der Hochwasserkatastrophe an Ahr und Nebenbächen unendlich viel geleistet. Vor allem in den ersten Wochen, als die Behörden hier oftmals noch einiges abzustimmen und zu organisieren hatten, leisteten die oft jungen Menschen schier Unglaubliches.

Weiterlesen

LSV: Maske erschwere die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit massiv

06.01.2022

Maske beim Abi: Scharfe Kritik von Schülervertretung

Mainz. Die Landesschülervertretung (LSV) RLP kritisiert die Pflicht zum Tragen einer Maske bei den schriftlichen Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz scharf und fordert, mit verpflichtenden Tests für alle und Abstand auf die Maskenpflicht dringend zu verzichten. „Beim eigenen Abitur mehrere Stunden eine Maske tragen zu müssen, erschwert zum einen die Konzentrations-und Leistungsfähigkeit massiv, zum...

Weiterlesen

Die Schaulustigen behinderten die eintreffenden Rettungsfahrzeuge

06.01.2022

Nach Brand: Polizei ermittelt gegen Gaffer

Dörth. Am 4. Januar kam es zu einem Brand einer Halle im Industriegebiet Dörth. Nach ersten Erkenntnissen kam es in der dortigen Firma bei Arbeiten zur Brandentwicklung. Zwei Personen wurden leicht, eine weitere schwer verletzt. Es erfolgte die Einlieferung der schwer verletzten Person in ein Krankenhaus durch den eingesetzten Rettungshubschrauber. Neben den Kräften des Rettungsdienstes und der Polizei...

Weiterlesen

Politik

05.01.2022

Hendrik Hering bei BLICK aktuell

Sinzig. Hendrik Hering, Präsident des rheinland-pfälzischen Landtages, war am heutigen Nachmittag zu Gast zu einem Redaktionsgespräch bei BLICK aktuell. Themen waren unter anderem die Flutkatastrophe im Ahrtal, die Corona-Pandemie sowie die Politikverdrossenheit im Land. Den ausführlichen Bericht zum Gespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer Hermann Krupp lesen Sie nächste Woche in der Online- und Print-Ausgabe.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2022

Steuernummern für Existenzgründer

Rheinland-Pfalz. Damit Existenzgründerinnen und Existenzgründer eine Steuernummer erhalten, benötigt das Finanzamt innerhalb eines Monats nach der Unternehmensgründung den sogenannten ,,Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“. Dieser enthält zum Beispiel die Angaben zu den persönlichen Verhältnissen, zum Unternehmen und zu den zu erwartenden Einkünften beziehungsweise Umsätzen. Bereits seit dem 01.01.2021 müssen einige Fragebögen elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden.

Weiterlesen