Blaulicht

18.08.2023

A 61: Langer Stau zwischen Wehr und Bad Neuenahr

Region. Achtung, Autofahrer: Auf der A61 staut es sich derzeit zwischen Wehr und Bad Neuenahr. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf einen 17 Kilometer langen Stau einrichten, der Zeitverlust beläuft sich auf etwa 36 Minuten. Das meldet der ADAC Verkehrsservice.

Weiterlesen

- Anzeige -Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

18.08.2023

Erfolgreicher Abschluss der Pflegeausbildung

Linz/Remagen. Grund zu feiern im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen: Alle Auszubildenden des Oberkurses der Pflegefachschule Linz-Remagen haben erfolgreich das Staatsexamen zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann abgelegt und ihre Ausbildung damit beendet. Besonders erfreulich ist, dass rund dreiviertel des Kurses auch weiterhin in den verschiedenen Bereichen des Verbundkrankenhauses bleiben und ihren beruflichen Lebensweg dort gestalten werden.

Weiterlesen

Termine

18.08.2023

Wanderung durch die Wolfsschlucht

Bad Breisig. Die Tourist-Information Bad Breisig organisiert eine geführte Wanderung durch die Wolfsschlucht am Samstag, den 2. September. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt etwa 14 Kilometer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.08.2023

Mehr Frauen in die Räte

Remagen. Im kommenden Juni 2024 werden die Wahlen für Stadt- und Gemeinderäte in Rheinland-Pfalz durchgeführt. Trotz des Umstands, dass Frauen nahezu die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sind sie in den Räten des Kreises Ahrweiler unterrepräsentiert. Um mehr Frauen dazu zu ermutigen, sich für kommunalpolitische Tätigkeiten zu interessieren, und um Informationen über die entsprechenden Rahmenbedingungen...

Weiterlesen

Termine

18.08.2023

„60-Plus-Bus“

Remagen. Der barrierefreie Seniorenfahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die notwendigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen bequem zu erreichen.

Weiterlesen

Termine

18.08.2023

Spielenachmittag

Remagen. Gesellschaftliche Aktivitäten wie Brettspiele, Würfelspiele und Kartenspiele fördern den Gemeinschaftssinn und tragen dazu bei, geistig fit zu bleiben, während sie gleichzeitig Unterhaltung bieten. Menschen, die Spaß am Spielen haben, haben die Möglichkeit, sich jeden Mittwoch ab 14 Uhr im Rheinkommen zu einem Spielenachmittag zu treffen. Es stehen eine Auswahl an Gesellschaftsspielen, Karten- und Brettspielen zur Verfügung.

Weiterlesen

TuS Oberwinter, Rheinlandpokal,2.Runde

18.08.2023

Ahrkreis-Derby

Remagen. Nach einer Wartezeit seit dem 20. April 2019, in der die beiden Vereine aus der Rheinlandliga getrennte Wege gingen, steht das Derby für Fußballfans im Kreis Rhein-Ahr wieder bevor. In der zweiten Runde des Bitburger Rheinlandpokals wird der TuS Oberwinter am Mittwoch, den 30. August 2023, um 19:30 Uhr im heimischen Walter Assenmacher Stadion auf den Ahrweiler BC treffen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.08.2023

Wechsel am Amtsgericht

Sinzig/Remagen. Mit erfreuter Stimmung nahm Frau Dr. Veith die Urkunde zur Kenntnis, die sie als neue Schiedsfrau für den Bezirk Remagen I (Stadt Remagen mit Stadtteil Kripp) aus den Händen von Thomas Helde, dem Direktor des Amtsgerichts Sinzig, erhielt. Herr Helde übermittelte seine besten Wünsche für Erfolg und Freude in ihrer neuen Position und hob gleichzeitig die erhebliche Bedeutung des Schiedsamtes für die Bürger hervor.

Weiterlesen

TuS Oberwinter

18.08.2023

Großzügige Spende

Oberwinter. Mit einer großzügigen Spende unterstützt die Kreissparkasse Ahrweiler erneut die Vereinsarbeit des TuS Oberwinter. Die stetige Unterstützung der ehrenamtlichen Vereinsarbeit ist dem Geldinstitut ein herzliches Anliegen. So konnte sich der Verein, vertreten durch den 2.Vorsitzenden Claus Wiest und Alex Kochs, über die Geldübergabe in der Geschäftsstelle in Oberwinter durch Frau Lara Wypior freuen.

Weiterlesen

- Anzeige -FC Bayern KidsClub Fußballcamp im Europa-Park

18.08.2023

Dem Traum ein Stückchen näher gekommen

Rust. Im Mai dieses Jahres verloste „BLICK aktuell“ die Teilnahme an einem FC Bayern KidsClub Fußballcamps im Europa-Park Rust. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker konnten hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München, um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. Mit dabei waren die Gewinner der „BLICK aktuell“-Verlosung Henri und Florian, die sich über ein Profi-Training, exclusive Fußball-Kleidung und natürlich ausreichend Zeit im Europa-Park freuen konnten.

Weiterlesen

Informationskampagne der Jäger im Kreis Ahrweiler - Teil 2:

18.08.2023

Wilder Westen im Kreis Ahrweiler?

Kreis Ahrweiler.Die Kreisgruppe Ahrweiler informiert derzeit über die wesentlichen Inhalte des viel diskutierten Entwurfs für ein neues Landesjagdgesetz, den das rheinland-pfälzische Umweltministerium vorgelegt hat. Das Gesetz hätte bei seinem Inkrafttreten dramatische Auswirkungen – nicht nur auf uns Jäger. Nachdem wir in Teil 1 unserer Informationskampagne über die Missachtung des Tierschutzes informiert haben, geht es diesmal um die Abkehr vom Reviersystem.

Weiterlesen

Caritas-Geschäftsführer Werner Steffens mit Feierstunde in Andernach verabschiedet

18.08.2023

34 Jahre war er für den Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. im Einsatz

Andernach. 34 Jahre war Werner Steffens Geschäftsführer beim Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Zunächst für Mayen, später für Mayen und Andernach, arbeitete Werner Steffens Hand in Hand mit Caritas-Geschäftsführer Richard Stahl von der Geschäftsstelle Ahrweiler. Mit einer Feier in der Kirche und im Caritas-Zen¬trum St. Stephan verabschiedete sich Werner Steffens in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.08.2023

Bürgerbeauftragte besucht den Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ahrweiler, die Probleme mit Verwaltungen oder im Umgang mit der Polizei haben, können sich an die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz und Beauftragte für die Landespolizei, Barbara Schleicher-Rothmund, wenden. Im Rahmen eines Sprechtags am Dienstag, 26. September 2023, besteht in der Kreisverwaltung (Sitzungsraum 4, Altbau) die Möglichkeit, in einem persönlichen Gespräch eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

18.08.2023

Bewältigung des Trauerprozesses

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. veranstaltet den Trauertreff Der Trauertreff findet sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.08.2023

Energieschub: Gewinner stehen fest

Region. 177 Projekte, knapp 70.000 verteilte Stimmen, nur Gewinner: Das ist die Bilanz des diesjährigen Vereinsförderprogramms Energieschub der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Schon zum dritten Mal hatte das kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen die Aktion, bei der Vereine und Organisationen ihre Projekte einreichen und die Allgemeinheit abstimmen durfte, durchgeführt – mit Erfolg....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.08.2023

Ausflug nach Maria Laach

Bad Neuenahr. Am 8. August nahmen 44 Senioreninnen und Senioren aus Bad Neuenahr-Ahrweiler an einer gemeinsamen Ausfahrt teil, die unter dem Motto „Zusammen unterwegs“ stand. Die Organisatorinnen Andrea Toqani von NAK-karitativ, Marion Surrey, Leiterin des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses (HdF/MGH), und Theresia Weber vom SeniorenNetzWerk begleiteten die Gruppe nach Maria Laach. Die Reise...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.08.2023

Spannende Waldabenteuer

Wehr. Die Waldwoche im Ferien-Programm der Jugendpflege Brohltal fand in der zweiten Woche der Sommerferien statt. In dieser Woche hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten auszuleben, indem sie individuelle Hütten aus Zweigen und Blättern bauten. Die Kinder wurden außerdem dazu angeregt, nach Essbarem und Tierspuren im Wald zu suchen.

Weiterlesen

Die Stauprognose des ADAC für das kommende Wochenende lässt nichts Gutes erahnen.

18.08.2023

Vielerorts wird es nur im Schneckentempo vorangehen

Region. Urlaubsheimkehrer, aufgepasst! Das bevorstehende Wochenende verspricht auf vielen Hauptstraßen nur langsames Vorankommen, wie der ADAC mitteilte. Aufgrund des Ferienendes in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Sachsen und Thüringen sowie im Norden und der Mitte der Niederlande stehen die Zeichen auf Heimreise, was die Straßen zum Bersten bringt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.08.2023

Kräuterwanderung der kfd

Bad Breisig. Das Fest der Maria Himmelfahrt in der St. Marien-Kirche wird traditionell mit einer Zeremonie der Kräuterweihe begangen. In diesem Rahmen werden bunte Sträuße aus Wildkräutern und Blumen gesammelt, gebunden, in der Kirche gesegnet und anschließend an die Gläubigen verteilt. Diese Sträuße sollen den Empfängern Gesundheit und Glück bringen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.08.2023

Reparaturnachmittag

Niederzissen. Der nächste Reparaturnachmittag findet am Dienstag, den 5. September, statt. In der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr stehen die engagierten Helferinnen und Helfer in der Bausenberghalle Niederzissen zur Verfügung, um ihre Unterstützung anzubieten. Neue handwerklich begabte Mitwirkende sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

-Anzeige-

17.08.2023

Pützchens Markt 2023

Bonn. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 654. Mal in Bonn-Beuel Pützchen statt. Die Besucher*innen können sich in der Zeit vom 08. bis zum 12. September 2023 wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in diesem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Weiterlesen

Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Reudelsterz 1898 e.V.

17.08.2023

95. Bundesfest des Schützenbundes Maria Laach gefeiert

Reudelsterz. Die Schützen aus Reudelsterz, die in diesem Jahr auf ihr 125-jähriges Bestehen zurückblicken können, richteten aus diesem Anlass das 95. Bundesfest des aus 19 Bruderschaften bestehenden Bezirksverbandes Maria Laach aus.

Weiterlesen

Sauberkeit in Kripp:

17.08.2023

Ortsvorsteher appelliert an Bürger

Kripp. Es ist leider zu beobachten, dass sich das Erscheinungsbild der Ortschaften im Hinblick auf Sauberkeit verschlechtert. Dies hat vielerlei Gründe, die insbesondere in der Gesellschaft zu suchen sind. Achtloses Entsorgen von Müll im öffentlichen Bereich oder eine nur sporadische Ausübung der Straßenreinigungspflicht sind in diesem Zusammenhang nur beispielhafte Gründe.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

17.08.2023

Erste Mannschaft löst Achtelfinalticket

Sinzig. Am Mittwochabend gelang es der ersten Mannschaft durch einen klaren 4:0-Sieg gegen den SV Remagen II, sich für das Achtelfinale des Kreispokals zu qualifizieren. Die Tore wurden von verschiedenen Spielern erzielt: Daniel Mota traf zweimal, während Timo Haut und Schiar Mohamed jeweils einmal erfolgreich waren.

Weiterlesen

-Anzeige-In der Heimersheimer Zahnarztpraxis Ahr Dentes steht der Patient im Mittelpunkt

17.08.2023

Moderne Zahnmedizin mit Herz

Heimersheim. Wer die Praxis Ahr Dentes in der Heimersheimer Bachstraße betritt, fühlt sich sofort gut aufgehoben. Die neu gestaltete Praxis im historischen Ortskern des Weinortes besticht durch eine freundliche Einrichtung, moderne Technik und einen herzlichen Umgang. Alle drei Aspekte liegen dem Zahnarzt und zertifizierten Implantologen Alexander Schaefer besonders am Herzen. Und noch etwas ist Schaefer wichtig: Menschen zu helfen, wenn sie ein Problem mit ihren Zähnen haben.

Weiterlesen

Vorstand von BREISIG.live besucht Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel

17.08.2023

Partnerschaft wurde erneut bekräftigt

Bad Breisig. Zu einem partnerschaftlichen Treffen kam es vor Kurzem beim Tönissteiner Mineralbrunnen. Geschäftsführer Hermann-Josef Hoppe hatte die Vorstandsmitglieder des Kulturvereins BREISIG.live zu einem Firmenbesuch samt Werksbesichtigung eingeladen. Hintergrund: Der Tönissteiner Privatbrunnen unterstützt den Kulturverein aus der ThermalQuellenstadt seit nunmehr zwei Jahren und gewährleistet...

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig und TelefonSeelsorge

17.08.2023

Ehrenamtliches Engagement

Remagen. Die Vertreterinnen des Weltladens, Walburga Greiner und Silke Olesen, überreichten einen Präsentkorb gefüllt mit fairen süßen und herzhaften Snacks an Inga Fischer-Morckel, die Vorstandsvorsitzende der Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Telefonseelsorge hatte das Weltladenteam während des Lebenskunstmarktes unterstützt, indem sie mehrere Kuchenspenden für das Pop-Up-Café „Grüne Oase“ bereitstellte.

Weiterlesen

Wackelzahnkinder von St.Peter

17.08.2023

Abschied im Klotti-Park

Sinzig. Was einst als undenkbar galt, ist heute zur Normalität geworden: Die Wackelzähne haben nahezu ihre gesamte bisherige Lebenszeit in der Kindertagesstätte der katholischen Kita gGmbH Koblenz verbracht. Einige von ihnen begannen in der Krippe, wechselten dann in den Kleinkindbereich und von dort aus zu den älteren Kindern in die Regelgruppen. Der Höhepunkt für viele von ihnen ist das Abschiedsjahr, das von gemeinsam ausgewählten und vorbereiteten schönen Aktivitäten geprägt ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.08.2023

Großer Abschied steht bevor

Sinzig. Im letzten Jahr in der Kindertagesstätte neigt sich die Zeit für die angehenden Schulkinder, die als „Wackelzähne“ bekannt sind, dem Ende zu. Mit ihren eigenen Ideen und viel Engagement haben sie ein ereignisreiches Jahr gestaltet. Ein wichtiger Abschnitt stand noch bevor: die Abschiedsfeier für die Wackelzahnkinder, gemeinsam mit ihren Eltern, sowie der Abschiedsgottesdienst. Wie es in den...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.08.2023

Sinziger Kirmes: Die Vorfreude steigt!

Sinzig. Schon am Donnerstagmittag wird auf dem Kirchplatz kräftig gewerkelt.Gerade werden Breakdancer und Autoscooter aufgebaut und einige Buden stehen schon. Und zum Glück soll es am Kirmeswochenende trocken bleiben und die Sonne soll auch herauskommen.

Weiterlesen

Initiative Demenz WG stellt innovatives Konzept vor

17.08.2023

Menschenwürdiges Leben mit Demenz

Bad Breisig. Menschen, die an Demenz erkrankt sind, sollen die Gelegenheit erhalten, in einer geschützten und alternativen Wohngemeinschaft gemeinsam zu leben. Die Beteiligung der Angehörigen wird dabei angestrebt und als wesentlich erachtet.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo

17.08.2023

B256: Sperrung wegen Unfall

Neuwied. Auf der Bundesstraße 256 von Neuwied in Fahrtrichtung Waldbröl ist ein Streckenabschnitt zwischen Neitersen und Altenkirchen-Leutzbach, aufgrund eines Verkehrsunfalls gesperrt. Das meldet der ADAC Verkehrsservice. BA

Weiterlesen

Dank Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler:

17.08.2023

Digitale Tafel für die KVHS

Kreis Ahrweiler. Mit dieser Tafel macht Schülern das Lernen in der Kreisvolkshochschule (KVHS) noch mehr Freude: Das sogenannte Active Panel nimmt mit seinen stolzen Maßen von knapp zwei Metern Breite und mehr als einem Meter Höhe eine ganze Wand im Schulungsraum an der Wilhelmstraße ein und bietet Zugang zu allen Informationen und Möglichkeiten des Internets. Da braucht es keinen Overheadprojektor oder Beamer mehr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.08.2023

Eifelverein Sinzig kann auch feiern

Sinzig.Die Wettervorhersage für den Tag des geplanten Sommerfests des Eifelvereins Sinzig lautete auf „Unbeständig mit Schauern und Gewittern“. Dennoch ließen sich die erfahrenen Wanderinnen und Wanderer nicht davon abhalten. Unter der Leitung von Sandra Schilling hatte das Organisationsteam die Grillhütte am Ahrufer in Bad Bodendorf festlich vorbereitet. Der Tag begann mit einer von Ingelore Drever geführten Wanderung, die am Festplatz endete.

Weiterlesen

- Anzeige -

17.08.2023

Firma Interbims aus Kruft spendet Dachbegrünung ins Ahrtal

Kruft/Dernau. Die Flutkatastrophe traf das Ahrtal, seine langjährigen Anwohner aber auch Familien, die gerade erst neu gebaut hatten, mitten ins Herz. Binnen weniger Stunden waren Heim, Haus und Zukunft den Wassermassen zum Opfer gefallen. Der Flut an Wasser stand die Flut der Hilfs- und Spendenbereitschaft gegenüber. Diesbezüglich machte man sich auch bei der Firma Interbims in Kruft und deren Gesellschafter Gedanken.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

17.08.2023

Wanderplan

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2023

Ahrweiler und Mayen-Koblenz: DWD warnt vor schweren Gewittern

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat für die Kreise Ahrweiler sowie Mayen-Koblenz eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter herausgegeben. Diese gilt von Mittwoch, 16. August 16.48 Uhr bis 17.30 Uhr. Der DWD warnt vor schweren Gewittern der Stufe 3. Demnach besteht die Gefahr von Blitzschlägen, sowie schweren Schäden an Gebäuden. Bäume können entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen.

Weiterlesen

AWB gibt wertvolle Tipps

16.08.2023

Korrekte Papiertrennung schützt die Umwelt

Kreis Ahrweiler.Es ist ein bekanntes Szenario: Eine leckere Pizza wird nach Hause bestellt und im Anschluss landet der Karton oft gedankenlos in der Papiertonne. Doch nur ein sauberer und unbeschichteter Pizzakarton hat dort seinen Platz. Ist er verschmutzt, muss er in den Restmüll. Auch Papiertaschentücher, Servietten und Küchenpapier gehören aus hygienischen Gründen zum Restmüll. Nur bei Verschmutzung durch Essensreste und ohne Farbbehandlung dürfen sie in die Biotonne.

Weiterlesen

Produktrückruf von „Der scharfe Maxx“

16.08.2023

Rückruf bei Kaufland: Schweizer Käse mit Listerien

Rheinland-Pfalz. Die Käserei Studer AG aus der Schweiz ruft den Käse „Der scharfe Maxx“ aus dem Handel zurück. Es ist nicht auszuschließen, dass das Produkt mit Listeria monocytogenes kontaminiert ist. Dies kann insbesondere bei Risikogruppen wie älteren oder immungeschwächten Menschen, Schwangeren und ihren ungeborenen Kindern zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen. Vom Rückruf betroffen ist Schnittkäse (Thekenware), der über Kaufland-Filialen vertrieben wurde.

Weiterlesen
Top

An der B9 wird bald wieder gebaut!

16.08.2023

B9: Starke Verkehrseinschränkungen bei Andernach erwartet

Andernach. Gemäß den Ankündigungen des Landesbetriebs Mobilität befinden sich derzeit Verstärkungsmaßnahmen an der Anteltalbrücke entlang der B 9 bei Andernach in Ausführung. Diese Maßnahmen werden zu vorübergehenden Verkehrsbeschränkungen führen.

Weiterlesen
So sah das Rhein-Ahr-Stadion drei Monate nach der Flut aus.  Foto: ROB
Top

Die Arbeiten für die vorläufige Lösung am Rhein-Ahr-Stadion haben begonnen

16.08.2023

Rhein-Ahr-Stadion: Arbeiten laufen nach Plan

Sinzig. In der Vergangenheit hat der Stadtrat von Sinzig beschlossen, die Sportstätten im Grünen Weg an ihrem ursprünglichen Standort wieder aufzubauen. Aufgrund von Hochwasserschutzbedenken war es jedoch noch nicht möglich, endgültig festzulegen, ob das Stadion und der Tennenplatz abgesenkt werden können. Daher wurde beschlossen, vorübergehend Sanierungsarbeiten durchzuführen, um Vereinen, Schulen und Sportlern die Möglichkeit zu bieten, wieder Sport auszuüben.

Weiterlesen

SV Kripp II bekommt Trikotsatz überreicht

15.08.2023

Neuer Trikots für die Zweite

Kripp. Pünktlich zum Ligastart kann sich der SV Kripp II über einen neuen Trikotsatz freuen. Dank der großzügigen Unterstützung der Fa. Pro-Sup-Team Sicherheit und Service e. K. mit Sitz in Remagen laufen die SV-Akteure in einem neuen Outfit auf. Geschäftsführer Robby Török überreichte den neuen Trikotsatz am ersten Ligaspieltag an „seine“ Mannschaft, da Robby Török nicht nur Sponsor, sondern auch spielender Co-Trainer der Kripper Zweitvertretung ist.

Weiterlesen

Verein erhält INpuls-Prämie des Landessportbundes Rheinland-Pfalz

15.08.2023

Inklusives Sportangebot des TuS Oberwinter

Oberwinter. Der TuS Oberwinter hat sich schon lange dafür eingesetzt, ein Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung anzubieten. Aufgrund der Pandemie musste dieses Vorhaben jedoch warten, bis es im Juni dieses Jahres endlich realisiert werden konnte. Unter der Anleitung von Übungsleiterin Živile Wein und in Kooperation mit dem Lebenshilfehaus Rolandseck treffen sich die Teilnehmer einmal...

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte

15.08.2023

Ein optimaler Saisonauftakt der Hirt-Elf

Oberwinter. Mit einem verdienten 3:1 (3:0)-Sieg über die SG Maifeld legte der TuS Oberwinter einen optimalen Saisonstart hin. Für die frühe 1:0-Führung sorgte Neuzugang Kadir Mete Begen (8.), der nach einem Eckball von Max Blohm für Torjubel im TuS-Lager sorgte. Durch einen Doppelschlag von Islam Reggami (16.) und Thomas Enke (17.) erhöhten die Bandorfer auf 3:0, brachte die Gäste schon vor der Pause auf die Verliererstraße.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig

15.08.2023

Weltladen unterstützt auch lokal

Remagen. Weltläden haben das Ziel, die Arbeits- und Lebensbedingungen von Menschen in südlichen Ländern zu verbessern. Viele Menschen arbeiten dort unter prekären Bedingungen, um Produkte für den täglichen Bedarf herzustellen. Durch den Verkauf von fair gehandelten Produkten bieten Weltläden diesen Produzenten bessere Einkommensmöglichkeiten.

Weiterlesen

SV Remagen - Fußball Kreisliga A

15.08.2023

SVR unterliegt der SG Eich/Nickenich

Nickenich. Große Ernüchterung herrschte bei Trainer und Spielern nach dem Schlusspfiff in Nickenich. Trotz diverser Ausfälle hatte man sich durchaus etwas ausgerechnet und in den ersten 20 Minuten des Spiels sahen die Zuschauer auch eine sehr dominante und spielstarke Remagener Mannschaft. Man ließ Ball und Gegner laufen, was fehlte, war lediglich der erfolgreiche Abschluss. In der 22. Minute kamen...

Weiterlesen

BVB-Rhein-Ahr-Borussen

15.08.2023

Versammlung bei den Borussen

Remagen.In Remagen versammelten sich am 12. August die Mitglieder des Fanclubs „Rhein-Ahr-Borussen“ von BVB 09 Borussia Dortmund im Korpsquartier der Remagener Stadtsoldaten zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Der 1. Vorsitzende, Martin Tillmann, eröffnete die Sitzung. Es wurde bekannt gegeben, dass der Fanclub nun 60 Mitglieder hat, wodurch die festgelegte Maximalanzahl erreicht wurde. Die...

Weiterlesen