Amtsgericht Sinzig:

06.10.2023

Thomas Helde ist neuer Direktor

Sinzig. Im Rathaus in Sinzig wurde Thomas Helde als neuer Direktor des Amtsgerichts Sinzig offiziell in sein Amt eingeführt. Thomas Helde hat diese Position bereits seit dem 1. März 2023 inne. Gleichzeitig wurde Dr. Michael Mayer, der bisherige Direktor, verabschiedet, da er seit dem 25. April 2022 als Vorsitzender Richter am Landgericht Koblenz tätig ist. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Justiz und Anwaltschaft teil.

Weiterlesen

HwK Koblenz

06.10.2023

Beratungstage

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), setzt ihr spezielles Beratungsangebot für Unternehmen fort, die von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffen sind und bisher noch keinen Antrag auf Aufbauhilfe gestellt haben. Die nächsten kostenlosen Beratungstage...

Weiterlesen

-Anzeige-

06.10.2023

Actiwita – jetzt mit noch mehr Fläche

Remagen. Seit Ende September steht den Mitgliedern des actiwita Vitalstudios noch mehr Fläche zur Verfügung, um in angenehmer Atmosphäre zu trainieren. Eine alte Werkstatt wurde umgebaut und mit in die Fläche des seit 1996 bestehenden Studios integriert. Teile der alten Ziegelmauer wurden freigelegt, Fensternischen sind erhalten und geben den neuen Trainingsräumen einen loftartigen Charakter. Der Boden ist dunkel gehalten und mit Fußbodenheizung versehen.

Weiterlesen

Für Vereine an der Ahr :

06.10.2023

Volksbank stellt 100.000 Euro zur Verfügung

Kreis Ahrweiler. Die VR Bank RheinAhrEifel eG setzt sich aktiv für die Unterstützung von Vereinen an der Ahr ein, die immer noch mit den schwerwiegenden Folgen der Flutkatastrophe kämpfen. Im Rahmen einer groß angelegten Hilfsaktion stellt die Genossenschaftsbank über ihre Bürgerstiftung Fördermittel in Höhe von insgesamt 100.000 Euro bereit, um gemeinnützige Vereine und Institutionen in der Region zu unterstützen.

Weiterlesen

„Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?“ in BLICK aktuell 39/23

06.10.2023

Plädoyer für den Besuch von Gedenkstätten

Der Besuch von Orten des Terrors und der Gewalt der NS-Zeit sollte im Schulunterricht systematisch vorbereitet werden. Hierzu gibt es für Geschichtsorte aus dieser Zeit im Kreis Ahrweiler eine Fülle an einschlägiger Literatur: Darstellungen zur Kreisgeschichte, Kapitel in Ortsgeschichten, aber auch Einzeldarstellungen, besonders zur Geschichte der Juden in der Region. Hinzu kommen noch viele Aufsätze im Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler.

Weiterlesen

„Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?“ in BLICK aktuell 39/23

06.10.2023

Kein kollektives schlechtes Gewissen einreden

Für Schüler, gleich welcher Art Schule, ist ein verpflichtender KZ Besuch so sinnvoll, wie ein Mühlstein um den Hals eines Menschen. Es gibt nicht den geringsten, nachvollziehbaren Grund, Schülern im Jahr 2023 noch den Holocaust um die Ohren zu hauen.

Weiterlesen

„Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?“ in BLICK aktuell 39/23

06.10.2023

„Halte ich für sehr wichtig“

Die Fahrten von Schulklassen zu ehem. Konzentrationslager o. Ä. halte ich für sehr wichtig. Jugendliche werden an solchen grausamen Erinnerungsstätten darüber informiert, wohin Rassismus und Diktatur führen.

Weiterlesen

Infoveranstaltung für Senioren

06.10.2023

„Wir haben da mal eine Frage!“

Kreis Ahrweiler.Im Kreis Ahrweiler steht das Thema des Älterwerdens im Fokus, was eine Reihe neuer Überlegungen und Fragen mit sich bringt. Fragen rund um das Wohnen im Alter, die Fähigkeit zum selbstständigen Leben und die Verfügbarkeit von Hilfs- und Unterstützungsangeboten im Alltag werden plötzlich relevant. Um hier Klarheit zu schaffen, haben der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V., der Pflegestützpunkt...

Weiterlesen

Lesetüten übergeben

06.10.2023

Eintauchen in die Welt der Bücher

Remagen. Das Leseförderungsprojekt „Lesetüte“ ist eine Buchhandelsaktion für Lese- und Schulanfänger*innen. Nachdem die rund 150 bunt bemalten Lesetüten im Sommer das Schaufenster der Buchhandlung Geber farbenfroh und fantasievoll dekorierten, wurden diese nun an die Erstklässler*innen der Grundschulen St. Martin in Remagen, der Grundschule Oberwinter und der Burgweg-Schule in Burgbrohl überreicht....

Weiterlesen

Kulturwerkstatt Remagen

06.10.2023

„Coverstreet“

Remagen. Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, ab etwa 19:00 Uhr, können Interessierte in der Kulturwerkstatt Remagen die bekannte Band „Coverstreet“ live erleben. Während ihres Auftritts präsentiert die Band begehrte Rockklassiker sowie unvergessene Songs aus den 80er Jahren bis hin zu aktuellen Hits von Künstlern wie Coldplay und Lady Gaga.

Weiterlesen

Petra Schneider MdL CDU, informierte sich über die Hospizarbeit im Kreis Ahrweiler und die SAPV

06.10.2023

Wichtige Arbeit für einen würdevollen letzten Weg

Kreis Ahrweiler. Sterben gehört zum Leben und geht uns alle an. Dennoch ist der Tod in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. Dabei sind gerade die unheilbar kranken Menschen, die besondere Fürsorge und Zuwendung brauchen. Die CDU- Landtagsabgeordnete Petra Schneider besuchte jetzt das Hospiz im Ahrtal in Bad Neuenahr, das seit Ende 2015 im Dorotheenweg besteht. Träger ist der Hospiz- Verein Rhein-Ahr e.V, die v.

Weiterlesen

Termine

06.10.2023

Gemeindetreff

Königsfeld. Der kommende Gemeindetreff im Pfarrbezirk Königsfeld ist für Donnerstag, den 12. Oktober 2023, ab 15 Uhr geplant. Die Veranstaltung wird wie üblich im Pfarrheim in Königsfeld stattfinden. Wir laden alle interessierten Männer und Frauen herzlich dazu ein, teilzunehmen. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen, und es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. BA

Weiterlesen

Für ehrenamtliche Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte

06.10.2023

Erfahrungsaustausch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 17. Oktober 2023 findet ein Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Das Treffen wird in der Familienbildungsstätte im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr, Weststraße 6, von 18:00 bis 20:00 Uhr abgehalten. Die Veranstaltung wird von den Betreuungsvereinen im Kreis Ahrweiler, nämlich dem Betreuungsverein...

Weiterlesen

LAF Sinzig Volleyballer

06.10.2023

„We AHR bäck“

Sinzig. Nach einem 3:1 (23:25, 25:18, 25:21, 25:18) sind die AHRstädter am 01.10.2023 mit 3 Punkten aus dem Saarland heimgereist. Dabei unkte Coach Deurer noch in der Einschlagphase gedanklich: „Die verhauen uns“. Denn der Gegner wirkte physisch stark und technisch gut ausgebildet. Und dann kam es anders. Doch der Reihe nach:

Weiterlesen

D-Jugend der SG Bad Breisig

06.10.2023

Verdienter Sieg

Bad Breisig. Am vergangenen Samstag war die D-Jugend der SG Bad Breisig zum vierten Meisterschaftsspiel in Heimersheim zu Gast. In der ersten viertel Stunde setzten die Quellenstädter die Taktik des Trainerteams konsequent um und erzielten folgerichtig das hochverdiente 1:0. Nach einigen Wechseln zur Halbzeit ging leider der spielerische Faden verloren. So kamen die Gäste vom Rhein nur noch zu einem...

Weiterlesen
Top

RheinAhrCampus und Studierende freuen sich auf Studienstart

06.10.2023

470 junge Menschen neu am Campus Remagen

Remagen. Etwa 470 junge Menschen starteten am Mittwoch ihr Studium am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz. Die Hochschule hieß die Erstsemester zum Beginn des Wintersemesters im Audimax herzlich willkommen.

Weiterlesen

Langenfeld Bruderschaft Westum

05.10.2023

Pilgerung nach St. Jost

Westum. Am letzten Samstag im September pilgerte die Langenfeld Bruderschaft Westum zum 146. mal nach St. Jost und Langenfeld zum heiligen Jodokus. Nach dem Morgengebet in der Pfarrkirche starteten die 26 Pilger an einem herrlichen Spätsommertag in die Eifel. Über Franken, Waldorf und Oberzissen wurde zur Mittagszeit Weibern erreicht. Nach einer verdienten Ruhepause erreichten die Fußpilger am Nachmittag die Wallfahrtskapelle in St.

Weiterlesen

Termine

05.10.2023

Erlebnisführung

Brohltal. Im Oktober bietet sich die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, die mittelalterliche Burg Olbrück zu besichtigen, die als Wahrzeichen des Brohltals bekannt ist. Bei dieser Besichtigung haben Kinder und Erwachsene gleichermaßen die Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben und zu verstehen. Die Führung wird von einem begeisterten Vulkanparkführer geleitet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.10.2023

Nächste Führung

Königsfeld. Am Freitag, den 27. Oktober 2023, um 18:00 Uhr, treffen sich Interessierte am Brunnen an der Kirche in der Hauptstraße von Königsfeld, um an einem abendlichen Rundgang durch die historische Stadt Königsfeld teilzunehmen. Diese Veranstaltung ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Teilnehmer haben die Möglichkeit, eine Laterne (bitte keine Pechfackeln) oder eine Taschenlampe zur Führung mitzubringen.

Weiterlesen

Bilanz zum Lesesommer und Vorlese-Sommer der Stadtbücherei Adenau

05.10.2023

Wer liest, gewinnt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Lesesommer RLP, organisiert vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, fand in diesem Jahr vom 10. Juli bis zum 10. September statt. Parallel dazu wurde der Vorlese-Sommer in rheinlandpfälzischen Bibliotheken zum zweiten Mal durchgeführt, ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Förderprogramm „Dach- und Fassadenbegrünung für Wohngebäude“

05.10.2023

Fördervolumen für 2023 verdoppelt

Kreis Ahrweiler. Das Budget für das auf Antrag der FWG-Fraktion vom Kreis- und Umweltausschuss (KUA) beschlossene Förderprogramm „Dach- und Fassadenbegrünung für Wohngebäude“ wurde von zunächst 50.000 Euro auf jetzt 100.000 Euro aufgestockt und damit verdoppelt. Grund für die jetzt vom KUA beschlossene Aufstockung ist der große „Run“ auf die ab 12. Juni 2023 bereitgestellten Fördermittel, die in einem Zeitraum von nur 8 Wochen in voller Höhe abgerufen worden sind.

Weiterlesen

Lions Club Laacher See

05.10.2023

Benefiz Konzert

Maria Laach. Unter dem Titel „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“ findet am Samstag,den 4.November, um 19:00 Uhr das traditionelle Benefizkonzert des Lions Club Laacher See in der Abtei Kirche Maria Laach statt. Es singt die Cappella Lacensis begleitet von dem Barockorchester Cappella Confluentes mit ihren historischen Instrumenten.

Weiterlesen

Prostata- und Hodenkrebs

05.10.2023

Vorsorge und Behandlung

Bad Neuenahr.Viele Männer kennen das: Die Blase drückt, Toilettengänge werden häufiger, der Harnstrahl immer schwächer, manchmal kommen auch noch Schmerzen dazu. In der Regel steckt eine Vergrößerung der Prostata hinter den Beschwerden, die bei fast jedem zweiten Mann über 50 auftreten. „Die Vergrößerung ist in aller Regel gutartiger Natur und lässt sich mit der richtigen Therapie problemlos behandeln“, betont Dr.

Weiterlesen

Illegale Müllentsorgung in Niederzissen

05.10.2023

Über 300 Liter Altöl am Bausenberg entsorgt

Niederzissen. In jüngster Zeit häufen sich die Vorfälle von Vandalismus und illegaler Müllentsorgung, so auch in Niederzissen. Der jüngste Vorfall stellt dabei einen neuen Höhepunkt dar. Am Montagmorgen wurde Ortsbürgermeister Rolf Hans von einem Bürger darüber informiert, dass an einem Wirtschaftsweg auf dem Bausenberg ein Fass sowie zwei größere Kanister abgestellt worden waren. Eine Überprüfung...

Weiterlesen

St.Seb.Schützengesellschaft Kripp 1837 e.V

05.10.2023

Georg Zihs ist neuer Schützenkönig

Kripp. Kürzlich fand auf dem Schützenplatz der St. Seb. Schützengesellschaft Kripp 1837 e.V. das traditionelle Königsschießen statt. Der Vorsitzende der Gesellschaft begrüßte bei sonnigem Wetter Delegationen befreundeter Vereine, Bürgerinnen und Bürger, Gäste sowie Ehrengäste zu den Schießwettkämpfen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.10.2023

Mahnwache war ein Erfolg

Bad Breisig. Am gestrigen Montag, den 2. Oktober 2023, fand in der Verbandsgemeinde Bad Breisig bereits zum zweiten Mal eine beeindruckende Mahnwache für Vielfalt und Demokratie statt. Anlass für die beiden Veranstaltungen waren jeweils Versammlungen der AfD in der Region – diesmal in Waldorf. In dem Dorf mit nur 900 Einwohnern versammelten sich 250 Bürgerinnen und Bürger, um ein kraftvolles Signal für ein buntes und vielfältiges Dorf zu setzen.

Weiterlesen

Rhine Cleanup in Bad Breisig

05.10.2023

Rheinufer in neuem Glanz

Bad Breisig. Trotz strahlendem Sonnenschein engagierten sich am Samstag, den 09.09.2023, einige Freiwillige am Rheinufer in einer bedeutsamen Mission. In einer zweistündigen Initiative wurde das Ufergebiet von Abfällen und Unrat befreit. Die Organisation Rhine-Cleanup ruft zu solchen Aktionen jedes Jahr im September auf, während der Ortverband Bad Breisig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Organisation Vorort übernahm.

Weiterlesen
Bauarbeiten in der Kölner Straße am 16. Juli 2021, ein Tag nach der Flut.  Foto:ROB
Top

Allgemeine Berichte

05.10.2023

Wiederaufbauprojekte laufen nach Plan

Sinzig.Zusammen mit der Geschäftsführerin von GEWI, Sofia Lunnebach, besichtigte der Bürgermeister kürzlich mehrere kleinere Wiederaufbauprojekte, die entweder bereits abgeschlossen sind oder sich in Richtung Fertigstellung bewegen. Ein Beispiel ist der Rad- und Fußgängerweg, der vom Kuhbachweg aus entlang der südlichen Seite der Ahr in Richtung des im März wiedereröffneten Spielplatzes an der Hohenstaufenstraße wieder uneingeschränkt nutzbar ist.

Weiterlesen

Der Nürburgring Langstrecken-Serie steht am 7. Oktober ein großartiges Saisonfinale bevor

05.10.2023

Showdown in der Grünen Hölle - wer holt sich den Meistertitel?

Nürburg. Der Nürburgring Langstrecken-Serie steht am 7. Oktober ein großartiges Saisonfinale bevor. Nicht nur fällt erst beim neunten und letzten Rennen des Jahres die Entscheidung in der Meisterschaft, das Teilnehmerfeld präsentiert sich beim 47. PAGID Racing DMV Münsterlandpokal zudem bärenstark. Eine Reihe spektakulärer GT3-Boliden gibt sich beim Abschlussrennen noch einmal die Ehre in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen

04.10.2023

Herbstwanderung an der Mosel

Remagen. Die geplante Zugfahrt von Remagen nach Neef an der Mosel verzögerte sich leider um eine Stunde aufgrund von Verspätungen bei der Bahn. Dennoch ließen sich die 14 Teilnehmer der Wanderung nicht die Vorfreude auf die bevorstehende Tour nehmen. Die Wanderung begann mit einem langen, durch bewaldetes Gebiet führenden Aufstieg vom Bahnhof Neef aus. Dieser führte die Gruppe auf den 421 Meter hohen Hochkessel im Inneren der Bremmer Moselschleife.

Weiterlesen

SC Sinzig

04.10.2023

Zweite Mannschaft mit viertem Sieg in Serie

Sinzig. Die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig, unter der Leitung von Trainer Erol Sonay, hat durch einen 6:4-Sieg gegen den SV Kripp II ihren vierten Sieg in Folge eingefahren. Die Tore auf dem Kunstrasenplatz in Kripp wurden von Astrit Gashi (2), Jeremy Korbach, Sascha Henninger, Adil Öksal und Niklas Saess erzielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2023

Ein wenig Abenteuer braucht der Mensch!

Region. Geselliges Wiedersehen in den Ahrweiler Weinbergen: Die Community der Ahr-Rhein-Eifel Business & Friends traf sich am 20.09.2023 bei einem schwungvollen „After Work-Meeting“. Bei angenehmen Temperaturen und erlesenen Weinen wurden alte Bekanntschaften erneuert und neue Freundschaften geknüpft.

Weiterlesen

CDU Remagen:

04.10.2023

Informative Sitzung

Remagen. Unter der Leitung des stallvertretenden Vorsitzenden Niclas Schell trafen sich kürzlich u.a. Angehörige des Stadtverbandsvorstandes zum gemeinsamen Austausch über politische Themen, die derzeit in Remagen das Tagesgeschäft beherrschen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2023

Notfall: Maja sucht dringend einen Kuschelplatz

Kreis Ahrweiler. Die 17 Jahre alte getigerte Katze namens Maja ist gesund und fit, muss jedoch alleine in der Wohnung leben, da ihr Besitzer ins Pflegeheim umgezogen ist. Obwohl sie regelmäßig versorgt wird, leidet die katzenfreundliche und verschmuste Maja sehr unter der Einsamkeit. Es wird ein ruhiges und liebevolles Zuhause als Einzelprinzessin für Maja gesucht, in dem sie ihren Lebensabend geborgen verbringen kann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2023

Zoey und Mira suchen einen Kuschelplatz

Kreis Ahrweiler. Zoey (schwarz) und Mira (grau) sind zwei bildhübsche, fast fünf Monate alte zutrauliche und verspielte Schwestern, die sehr aneinander hängen. Wir suchen für diese tollen Kätzchen ein liebevolles, möglichst katzenerfahrenes Zuhause in das sie gemeinsam einziehen und nach einer Eingewöhnungszeit Freigang bekommen können. Das bezaubernde Duo kann gegen eine Schutzgebühr von je 90 Euro kurzfristig umziehen.

Weiterlesen

Horst Gies und Petra Schneider:

04.10.2023

Keine Gema-Gebühren mehr für Vereine bei kostenlosen Festen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz möchte Vereine und andere gemeinnützige Organisationen bei GEMA-Gebühren unterstützen. Die Idee: Das Land soll im Rahmen der Ehrenamtsförderung die Gebühren bei nicht-kommerziellen Vereinsfesten, also bspw. Feste bei denen keine Eintritte genommen werden, übernehmen. „Eine absolut wichtige, notwendige und zielgenaue Entlastung für unsere Ehrenamtlichen im Land.

Weiterlesen

-Anzeige-

04.10.2023

Kreissparkasse Ahrweiler ändert Öffnungszeiten

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler passt nach mehr als sechs Jahren die Öffnungszeiten in ihren Beratungscentern und Geschäftsstellen an. Ab dem 6. November werden die Beratungscenter und Geschäftsstellen in Adenau, Ahrweiler, Bad Breisig, Bad Neuenahr, Niederzissen, Remagen und Sinzig am Montag, Dienstag und Mittwoch von 9:00 - 12:30 Uhr und von 14:00 - 16:30 Uhr, am Donnerstag von 9:00 - 12:30 und von 14:00 - 18:00 Uhr sowie am Freitag durchgängig von 9:00 - 14:30 Uhr geöffnet sein.

Weiterlesen

„Os Künnesfeld“ übergibt Ölgemälde und Geldbetrag für Bachem

04.10.2023

Eine späte Geste der Solidarität

Bachem. Die Vorsitzende der Bürgergemeinschaft Bachem, Doris Hein, und die Organisatorin des Bachemer Bürgertreffs, Eveline Wahl, erlebten kürzlich eine späte Geste der Solidarität, als der Verein „Os Künnesfeld e.V.“ aus dem benachbarten Königsfeld ein Ölgemälde des Ortes Bachem sowie eine Spende in Höhe von 500 Euro überreichte.

Weiterlesen

Remis im Spitzenspiel

04.10.2023

SC Sinzig bleibt Tabellenführer

Sinzig.Der SC Sinzig verteidigte seine Tabellenführung in der Kreisliga C mit einem 1:1-Unentschieden im Spitzenspiel gegen die SG Dernau. Frederic Kunik erzielte den Treffer für die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Mirco Walser. Walser kommentierte das Ergebnis und sagte, dass das Unentschieden gerecht sei. Die Begegnung fand vor rund 130 Zuschauern in Niederzissen statt und bot den Anwesenden eine spannende Partie, in der beide Teams nur wenige Torchancen zuließen.

Weiterlesen

Remagen tritt KVHS Ahrweiler bei

04.10.2023

KVHS-Familie ist komplett

Remagen. Aufgrund von Altersgründen haben der langjährige Geschäftsführer und der Kassenwart der Volkshochschule Remagen e.V. ihre Ämter niedergelegt, und es konnten keine geeigneten Nachfolger gefunden werden. Um jedoch die Fortführung des erfolgreichen Bildungsangebots für Remagen sicherzustellen, wird die Stadt Remagen ab dem 1. Januar 2024 der Kreisvolkshochschule (KVHS) Ahrweiler beitreten. Dieser...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der CDU Niederzissen

04.10.2023

CDU Niederzissen steht gut da

Niederzissen. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Niederzissen statt. Der Vorsitzende Nico Degen betonte in seinem Jahresbericht, dass der CDU Ortsverband Niederzissen gut dasteht. Die gelaufenen Veranstaltungen wurden rege besucht und die Kasse lässt genügend Spielraum für eine solide Vorbereitung für die Kommunalwahl. Nach dem Bericht von Degen war die Kommunalwahl im kommenden Jahr Hauptthema der Sitzung.

Weiterlesen

Der Badebetrieb wird bis zur Wiedereröffnung des Hallenbads ausgesetzt

04.10.2023

Römer-Thermen beenden Freibadsaison

Bad Breisig. Trotz des ungewöhnlich warmen Septembers sehen sich die Betreiber der Römer-Thermen aufgrund des sich verschlechternden Wetters gezwungen, die laufende Freibadsaison ab Mittwoch, 4. Oktober zu beenden. Die herbstlichen Temperaturen führten zu einem Rückgang der Besucherzahlen und einem außergewöhnlich hohen Gasverbrauch, da die Thermen derzeit ihr Thermalwasser nicht nutzen können. Die...

Weiterlesen

Buchhandlung Geber

04.10.2023

Buchvorstellung mit Weinprobe

Remagen. Am 27. Oktober 2023 wird Rudolf Nickenig aus Remagen sein Buch „Köln – Eine merkwürdige Weinstadt“ in der Buchhandlung Geber in Remagen vorstellen. Diese Buchpräsentation wird mit einer Weinprobe begleitet, bei der Gotthard Emmerich vom renommierten Weingut Emmerich aus Leutesdorf die Weine präsentieren wird. In seinem Buch nimmt Rudolf Nickenig die Leserinnen und Leser mit auf eine unterhaltsame und weinreiche Reise durch die Kölner Kulturgeschichte.

Weiterlesen

Buchhandlung Geber

04.10.2023

Diskussion und Lesung

Remagen. Diskussionsveranstaltung mit Lesung zum Thema Islam in der Buchhandlung Geber am 13. Oktober 2023. Die Ethnologen und Islamwissenschaftler Jürgen Wasim Frembgen (München) und Frank Bliss (Remagen) informieren und diskutieren über das unterschiedliche Verständnis von Islam unter den Muslimen selbst. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den 13. Oktober 2023 um 19.00 Uhr in der Buchhandlung...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.10.2023

Was verbirgt sich hinter KI?

Ahrweiler. Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen ein viel diskutiertes Thema, insbesondere seit der Veröffentlichung von ChatGPT. Doch was bedeuten Begriffe wie AI, Machine Learning oder Deep Learning eigentlich genau? Welche Konzepte existieren und wie werden sie bereits in unserem täglichen Leben sowie in verschiedenen Berufsfeldern und Branchen angewendet?

Weiterlesen

SC Brohltal Weibern:

04.10.2023

Auftaktsieg gegen Kettig

Weibern.In der ersten Runde der A-Klasse im Schachbezirk Rhein-Ahr-Mosel in der neuen Spielzeit 2023/24 traf die 1. Mannschaft des SC Brohltal-Weibern in der Robert-Wolff-Halle auf den SC Kettig. Nach hart umkämpften Partien endete die Begegnung mit einem 3:2-Sieg für die Brohltaler. In der aktuellen Tabelle belegen sie den vierten Platz, hinter Kalenborn, Fit step by step und SF Nickenich.

Weiterlesen