Allgemeine Berichte

13.09.2024

Präsente für die Lindenschulen-Erstklässler

Bad Breisig. „Auch im Schuljahr 2024/2025 überreichte der Förderverein der Lindenschule Bad Breisig den Lehrerinnen der neuen Erstklässler einen kleinen Zuschuss für die jeweiligen Klassenkassen. Darüber hinaus gab es für jedes Kind noch ein kleines Präsent in Form eines schicken Turnbeutel-Rucksackes mit dem Lindenschulen-Logo „Gemeinsam sind wir stark“. Der Förderverein wünscht allen neuen Schulkindern...

Weiterlesen

Termine

13.09.2024

Griechischer Abend

Grafschaft. Es ist Zeit für einen Kulinarischen Ausflug nach Griechenland! Die Landfrauen laden herzlich ein, einen Kochabend gemeinsam zu verbringen und die Leckereien aus Griechenland selber zuzubereiten und zu verköstigen.

Weiterlesen

Termine

13.09.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. „Bewegung tut gut!“ – ist das Motto der Spaziergangsgruppe in Oedingen. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist. Über eine rege Teilnahme freuen sich Olaf Wulf, Tel.: 02642 – 903073 und Karin Eregger Tel.: 02642 – 22880. Sie stehen für weitere Infos gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist am 26. September um 15 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Schreibwerkstatt

Remagen. Das Angebot steht im Rahmen von Leben und Älterwerden in Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung) Die Schreibwerkstatt findet am 25. September von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Bewegungstreff

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am 25. September von 10 – 11 Uhr, im kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 Uhr herzlich eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Termine

13.09.2024

Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Nächster Termin ist am Donnerstag den 26.09.2024 um 15 bis 17 Uhr.

Weiterlesen

Wirtschaft

13.09.2024

Musikalisches Kaleidoskop

Sinzig-Bad Bodendorf. Am 8. September war das Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. im SeniorenZentrum Maranatha zu Gast. Die erwachsenen Musikschüler/-innen zeigten unter der Leitung von Irmela Nolte ihr melodisches Können. Heinz Adams spielte die Blockflöte und moderierte gekonnt durch das heitere Programm an diesem Nachmittag. Direkt zu Beginn erhielt eine Bewohnerin zu ihrem 90. Ehrentag ein Geburtstagsständchen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

„Klein ganz Groß“

Kripp. Das Projekt „Klein ganz groß“ zum Thema Selbstsicherheit für mehr Selbstvertrauen fand dieses Jahr zum zweiten Mal in der städtischen Kita Pusteblume-Löwenzahn in Kripp statt. Die Kinder konnten durch Rollspiele, Geschichten und Musik an das Thema Selbstsicherheit und Selbstbehauptung herangeführt werden. Bei dem Rollenspiel kam die Stoffkatze „Minka“ zum Einsatz. Die Katze „Minka“ hat die Kinder im Alter von 4-6 Jahren während des gesamten Projektes begleitet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Remagen radeltefast 20.000 Kilometer

Remagen.Remagenerinnen und Remagener sind im fünften Teilnahmejahr beim Stadtradeln mit 148 Aktiven insgesamt 19.746 Kilometer geradelt. Darunter waren Schulklassen, Familien, Unternehmen sowie eine Kita, die gemeinsam in die Pedale getreten sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Der Betreute als Erbe und Erblasser

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur Veranstaltung „Erbrecht – Der Betreute als Erbe/Erblasser“ hatte der SKFM – Katholische Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (SKFM) Ende August in die Familienbildungsstätte nach Bad Neuenahr-Ahrweiler eingeladen. Rechtsanwalt David Schnöger vermittelte 31 Personen eine Einführung in das Erbrecht, während Dipl. Sozialpädagoge Ralph Seeger vom SKFM...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

„Letzte Hilfe Kurs“

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Helferfest in Bad Breisig

Bad Breisig. Wer helfen kann – kann auch feiern! Ende August. Es war ein schöner Sonntagvormittag. Um 11:00 Uhr trafen sich 26 Frauen und Männer um gemeinsam eine tolle Zeit auf der Schäferhütte in den Oberbreisiger Bergen zu verbringen. Auch ein Fahrdienst wurde angeboten und so konnten alle Helferinnen und Helfer teilnehmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Bezirksliga-Kader des TuS Oberwinter

Oberwinter. Spielerkader: (oben von links): Liongo Andono, Noah Schneider, Husameldin Ibrahim, Mirco Koll, Islam Reggami, Melih Begen, Marlo Bollig, Ibrahim Sidibe Arama, Kadir Mete Begen, Florian Harst.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Italien grüßt zum Sinziger Bücherherbst

Sinzig. Am Donnerstag, 3. Oktober, machen sich Bücherwürmer und Leseratten wieder auf nach Sinzig. Denn am Tag der Deutschen Einheit findet ab 9 Uhr auf dem Kirchplatz traditionell der Sinziger Bücherherbst statt - einer der größten Bücherflohmärkte in der Region. Auch das Rahmenprogramm ist wieder umfangreich - und es dreht sich diesmal vornehmlich um Italien.

Weiterlesen

„Asia Shops“ werben im Internet mit günstigen Preisen, doch die Qualität der Produkte ist häufig enttäuschend

12.09.2024

Täuschung im Netz: Warum Schnäppchen oft teuer enden

Überregional. Mit unschlagbaren Preisen drängen Online-Händler aus Asien in den deutschen Markt und bieten vor allem Textilien zu bemerkenswert günstigen Preisen an. Allerdings ist die Schnäppchenware oft von mangelnder Qualität. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt raten, genau hinzuschauen, um unseriöse Shops zu erkennen:

Weiterlesen

Wirtschaft

12.09.2024

Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt den CfT Sinzig e.V.

Sinzig. Der CfT Sinzig e.V. hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient der Unterstützung der Anschaffung von Tischtennisplatten, um den Trainings- und Wettkampfbetrieb gemäß ITTF Bestimmungen durchführen zu können. Da der Verein keine eigene Sportstätte besitzt, wird die Alte Jahressporthalle der Stadt Sinzig genutzt. Der Tischtennisverein ist ein Verein mit ca.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.09.2024

Perfekte Stimmung

Oberwinter. Das Thermometer zeigte am Samstagnachmittag 29 Grad als die Band „OHNE FILTER“ startete und schon viele Besucher zu Kaffee und Kuchen in den liebevoll dekorierten historischen Ortskern von Oberwinter gekommen waren.

Weiterlesen

Politik

12.09.2024

Winne Glaser tritt nicht mehr an

Oberwinter.In der Mitgliederversammlung der SPD Oberwinter am 6. September war es so weit: Winfried Glaser gab als Vorsitzender seinen letzten Bericht und stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. „35 Jahre SPD Ortsvereinsvorsitzender sind genug, die Zeit für einen Wechsel ist längst überfällig“, erklärte der 75-jährige den 25 anwesenden Parteimitgliedern. Winne Glaser hat sich in den 35 Jahren für unsere Heimat Oberwinter, für Demokratie und Bürgerrechte engagiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.09.2024

Jahreshauptversammlung

Kreis Ahrweiler. Der Waldbauverein Ahrweiler lädt seine Mitglieder und alle Waldinteressierten am Donnerstag, den 17.10.2024, 18.00 Uhr im DüNaLü Bahnhofstr.16 in Dümpelfeld zur

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.09.2024

Rhine & Ahr Clean Up in Sinzig

Sinzig. Seit 2019 nimmt die Stadt Sinzig am weltweiten Rhine Clean Up teil. In diesem Jahr federführend organisiert von Frauke Weller vom WasserSportVerein mit Unterstützung von Claudia Thelen vom Bürgerforum. Treffpunkt ist wie jedes Jahr das Sinziger Bootshaus. In diesem Jahr kommt neben dem Rhein auch eine Sammelaktion an der Ahr hinzu. Hierfür ist Treffpunkt der Fußballplatz in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.09.2024

Urlaub ohne Koffer

Niederzissen. Einmal dem Alltag entfliehen, ohne Koffer packen und weite Wege zurücklegen zu müssen. Und abends wieder im eigenen Bett liegen: Das ist der „Urlaub ohne Koffer“, den die Gemeindeschwesterplus für Bad Breisig/Brohltal und die Beratungsstelle Ehrenamt, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., für Seniorinnen und Senioren aus Niederzissen angeboten haben.

Weiterlesen
 Foto: WinklerTV
Top

Bundesstraße war für ca. 4 Stunden voll gesperrt

12.09.2024

Remagen: Zwei Schwerverletzte nach Frontalcrash auf B9

Remagen. Am Donnerstag, 12. September gegen 8.25 Uhr, ereignete sich auf der B9 an der Nordeinfahrt in Höhe der Apollinariskirche ein schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Hierbei geriet aus bislang ungeklärter Ursache der Pkw, welcher die B9 in Fahrtrichtung Bonn befuhr, nach links vom Fahrstreifen ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Aufgrund des Frontalzusammenstoßes wurden beide Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.09.2024

DRK empfiehlt Wiederholung von Erste-Hilfe-Kurs

Kreis Ahrweiler. Jeden Tag retten Menschen Leben, indem sie Erste Hilfe leisten. Dafür müssen die Handgriffe möglichst gut sitzen. Deshalb und angesichts der seltenen Anwendung empfiehlt das Deutsche Rote Kreuz, die Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen.

Weiterlesen

SWR Ehrensache

12.09.2024

VOR-TOUR der Hoffnung erhält Sonderpreis

Bitburg.Seit 2001 zeichnet der Südwestrundfunk und die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ehrenamtlich engagierte Menschen in Rheinland-Pfalz aus und sagt hierüber „Danke“ für das erbrachte ehrenamtliche Engagement. Eine besonders beliebte Auszeichnung und ebenso Wertschätzung im Ehrenamt. In diesem Jahr fand die Auszeichnung im Rahmen des Ehrenamtstages in Bitburg statt.

Weiterlesen

Termine

12.09.2024

Herbstkonzert

Westum. Der Männergesangverein Eintracht Westum veranstaltet unter der Leitung von Andrea Ernst am Sonntag, den 22. September 2024 um 18 Uhr im Saal der Gaststätte zur Post in Westum sein traditionelles Herbstkonzert. Nachdem der Chor im letzten Jahr mit „Großes Kino“ einen Ausflug in die Filmmusik unternommen hat, geht es jetzt auf Weltreise. Der MGV lädt zu einer musikalischen Reise um den Globus mit Solisten und Instrumentalisten recht herzlich ein!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.09.2024

Im Storchenschritt durchs Wasser

Bad Breisig. Zur Einstimmung auf einen „prickelnden“ Abend durften die Teilnehmer über einen kleinen Barfußpfad bestehend aus Mulch-, Blähton-, Kronkorken-, Fichtenzapfen-, Stein-und Weinkorken-Feldern laufen. Anschließend zeigten Nicole Niebauer und Manfred Tönnes vom Kneipp-Verein Koblenz im Schwimmbad des Hotels durch praktische Beispiele (Kniegüsse, Armbäder), wie man auch zuhause einfache aber wirksame Wasseranwendungen nach Kneipp machen kann.

Weiterlesen

Ehrenamtliche des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. wurden gefeiert

12.09.2024

„Sie sind der Herzschlag unserer Arbeit“

Burgbrohl. Zum zweiten Mal lud der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. zum zentralen Ehrenamtstag ein. Von den knapp 600 Caritas-Ehrenamtlichen folgten rund 100 der Einladung in die Kaiserhalle Burgbrohl und durften sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Nach einem Sektempfang und einem reichhaltigen Imbiss begann das offizielle Programm. Neben der Begrüßung von Geschäftsführer Christian...

Weiterlesen

Kita Spatzennest Sinzig

11.09.2024

Tag der offenen Tür

Sinzig. Am Freitag, 20. September 2024, lädt die Kita Spatzennest von 14.30 bis 17 Uhr ein zum Tag der offenen Tür. Kita-Kinder, Eltern, Geschwister, Familienangehörige und Nachbarinnen und Nachbarn sind eingeladen, im Dreifaltigkeitsweg 28 einen Blick in die gesamte Einrichtung zu werfen. In allen Räumen erwartet die Kinder ein buntes und spannendes Programm. Für Verpflegung ist gesorgt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.09.2024

Die Nachbarschaftshilfe braucht Unterstützung

Sinzig. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Nachbarschaftshilfe leisten seit 2021 schnelle und unbürokratische Hilfe in Sinzig. Sie unterstützen Menschen dabei, Alltagssituationen zu meistern: Die Ehrenamtlichen helfen beim Einkaufen, begleiten Spaziergänge und Arztbesuche oder kommen ganz einfach zum Reden oder Spielen zu Besuch. Auch kleinere handwerkliche und bürokratische Tätigkeiten werden übernommen.

Weiterlesen

-Anzeige-RS Computer aus Sinzig überzeugt erneut mit einem Statement für ein innovatives Werbeformat

11.09.2024

Doppelseitige LED-Wall zieht viele Blicke auf sich!

Bad Bodendorf/Sinzig. Nach einem relativ zügigen Genehmigungsverfahren für einen Videowall-Bauantrag auf dem Grundstück des Vermieters und Eigentümers Norbert Münch an der Sebastianstraße 118 in Bad Neuenahr-Ahrweiler konnte das innovative Außen-Werbeformat von dem Sinziger IT-Service Unternehmen „RS COMPUTER“ installiert- und den Werbekunden offiziell vor Ort vorgestellt werden. „Wir sind ausgesprochen erfreut darüber, dass dieses Verfahren bereits nach ca.

Weiterlesen

Liberale kritisieren, dass Oberwinter nicht angebunden ist. Auch Oedingen, Rolandseck, Rolandswerth, Bandorf und Unkelbach fehlen.

11.09.2024

FDP über Shuttle-Fahrplan zum Weinfest verwundert

Remagen. Das Weinfest in Remagen hat Tradition und ist eine schöne Veranstaltung. Der Besuch auf dem Marktplatz lohnt, finden die Liberalen. Umso verwunderter sind die FDP-Stadtratsmitglieder Jens Huhn aus Oberwinter und Christina Steinhausen aus Remagen, dass der Shuttle, der am kommenden Samstag und Sonntag Kripp, Sinzig und sogar Bad Breisig anfährt, Oberwinter außen vor lässt. Den Shuttle stellt die „Rhein-Meile aktiv“ zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.09.2024

„Tatütata, wir hier von der Feuerwehr“

Sinzig. Am Samstag, den 31.08.2024 endete ein umfangreiches Feuerwehrprojekt der Kindertagespflege Bambini mit einem Sommerfest. Die fünf 2,5 Jährigen waren von Anfang an mit großer Begeisterung dabei und die Eltern haben das Projekt prima unterstützt. Ein lebensgroßer Feuerwehrmann Sam wurde von einer umliegenden Feuerwehr für die Projektbegleitung ausgeliehen. Die Kinder waren da bereits außer sich vor Freude.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.09.2024

Klimaschutzportal geht online

Kreis Ahrweiler. Seit September 2024 betreibt der Kreis Ahrweiler ein Online-Portal, das alle Klimaschutzaktivitäten im Kreis bündelt. Die Klimaschutz-Managerinnen und Manager der einzelnen Kommunen tragen die jeweiligen Aktivitäten und Kennzahlen für die einzelnen Orte im Kreis ein. So soll für alle sichtbar sein, welche lokalen Bemühungen es gibt und welche positiven Auswirkungen dies auf das Leben in den Gemeinden hat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.09.2024

Kempenicher Ortsgeschichte

Kempenich. 1825 gab es die heutige Großstraße noch nicht. Das spätere Schuhgeschäft von Otto Schmitt hatte damals die Adresse Marktstraße 53. Eigentümer war zu der Zeit Andreas Schäfer. Nach seinem Tod 1842 wanderte die Familie nach Wisconsin aus. 1847 wohnte dort Salomon Kempenich, ein Jude, der in Spessart geboren wurde. Sein Sohn Joseph, 1864 geboren, Viehhändler, Krämer und Metzger von Beruf,...

Weiterlesen

Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse am 15. September von 11 bis 16 Uhr

11.09.2024

Freiwillig in Richtung Traumberuf

Plaidt. Genau das ist seit 22 Jahren das Konzept der Pellenzer Lehrstellen und Informationsbörse, die seit Beginn an einem Sonntag durchgeführt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.09.2024

Sommerrätsel gelöst

Remagen. Der Weltladen hatte in den Sommerferien Kinder und Jugendliche zu einem Sommerrätsel eingeladen. Es sollte erraten werden, wie viele Bohnen sich in einer Flasche befanden. Nun ist das Rätsel gelöst: Es waren genau 1027 Bohnen. Zehn Kinder freuten sich über eine Tüte mit fairen Leckereien, sie hatten alle fast richtig geschätzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.09.2024

Faire Woche eingeläutet

Remagen-Sinzig. Der Weltladen Remagen-Sinzig läutete am 9.9.24 die Faire Woche mit einem Friedensgebet zum diesjährigen Thema der Klimagerechtigkeit ein. Das Team des Weltladens zeigte einen Film, der die Auswirkungen des Klimawandels besonders auf die Menschen in ärmeren Länder eindringlich vorführte. Klimagerechtigkeit ist ein Menschenrecht, das dringend umgesetzt werden muss.

Weiterlesen

Bürgermeister Marcel Caspers würdigt bei Festakt in Bad Breisig Kommunalpolitiker für ihr Engagement

11.09.2024

Einsatz für eine „lebenswerte und zukunftsfähige Gemeinschaft“

Bad Breisig. Es war eine Mischung aus Festakt und geselligem Abend. Bad Breisigs Stadt- und Verbandsbürgermeister Marcel Caspers würdigte im Rheinhotel „Vier Jahreszeiten“ aus Gremien ausgeschiedene Kommunalpolitiker. Dabei reichten deren Meriten von einer Legislaturperiode bis zur jahrzehntelanger Rats- und Ausschussarbeit. Dies mit „Herzblut und Engagement“ wie Caspers betonte.

Weiterlesen

Gemeindeschwester plus und Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr

11.09.2024

Frühstücksangebot

Sinzig. Am Mittwoch, 30. Oktober, Mittwoch, 20. November und Mittwoch, 18. Dezember laden die Gemeindeschwester plus und der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr wieder von 9.30 Uhr bis 11 Uhr zum Frühstück im Begegnungszelt auf der Jahnwiese ein. Im September findet kein Frühstückstermin statt!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.09.2024

AWO Sinzig unter neuer Leitung

Sinzig. Nach der Sommerfreizeit diesen Jahres verabschiedete sich die Leitung der Ferienfreizeiten im Hennes-Schneider-Haus. Jedoch konnte schnell eine neue Leitung gefunden werden, sodass weitere Ferienfreizeiten stattfinden können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.09.2024

Mitgliederversammlung

Sinzig. Letzte Woche fand die jährliche, ordentliche Mitgliederversammlung des Volleyballclubs Sinzig statt. Thema waren vor allem die vergangene und kommende Saisons der beiden Mannschaften des Vereins. Aber auch finanzielle Aspekte und die Präsenz des Vereins in den sozialen Medien, in Form eines Instagram- Accounts, wurden angesprochen. Der wohl wichtigste Punkt waren die Wahlen des Vorstandes....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.09.2024

Sommerfest beim VdK

Brohl. Bei schönem Wetter und angenehmer Temperatur fand am 23.August im Biergarten am Hafen in Brohl das diesjährige Grillfest des VdK statt. Der Vorstand konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen, darunter auch der Kreisverbandsvorsitzende Heinz-Wilhelm Schaumann. Dem ehemaligen Vorsitzenden Erich Melcher wurde für seine langjährige Tätigkeit noch ein Dankeschön in Form eines Präsentkorbes überreicht.

Weiterlesen

SC Sinzig gewinnt deutlich in Bad Breisig

11.09.2024

Schiar Mohamed trifft fünffach

Sinzig. Beim Tabellenschlusslicht aus Bad Breisig konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig am frühen Sonntagmittag einen nie gefährdeten 7:0-Auswärtssieg einfahren. Die Tore für die Walser-Elf erzielten Schiar Mohamed (5), Christoph Kläser und Stevan Bradasic.

Weiterlesen

Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

11.09.2024

Arbeitsagentur geschlossen

Region. Wegen einer internen Veranstaltung bleiben die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in Koblenz, Mayen und Bad Neuenahr-Ahrweiler am Mittwoch, 25. September, geschlossen. Telefonisch ist die Agentur wie gewohnt von 8 bis 18 Uhr über die kostenfreien Hotline-Nummern erreichbar: (0800) 4 55 55 00 (allgemein), (0800) 4 55 55 20 (Arbeitgeber) und (0800) 4 55 55 30 (Familienkasse). Die Online-Angebote stehen rund um die Uhr zur Verfügung: https://www.arbeitsagentur.de/eservices

Weiterlesen