Förderverein Herz für die Römer Thermen

13.01.2025

Spiel und Klönnachmittag

Bad Breisig. Zum monatlichen Spiel und Klönnachmittag am 20. Januar von 15 bis 17 Uhr lädt der Förderverein Herz für die Römer Thermen e.V. ein. Sie freuen sich auf unterhaltsame zwei Stunden in gemütlicher Atmosphäre mit vielen positiven Gesprächen im Bistro der Römer Thermen.

Weiterlesen

Es werden noch Teilnehmer in Bad Breisig gesucht

13.01.2025

Jetzt für den Karnevalsumzug anmelden

Bad Breisig. In diesem Jahr ist es wieder soweit, an Karnevalssonntag wird der große Festumzug durch die Stadt ziehen. Die KG hat bereits viele Musikkapellen bestellt, aber KG Vorsitzender Markus Feix ist überzeugt: „Der Breisiger Karnevalszuch hat viele Fans und Zuschauer. Aber es ist ein ganz besonderes Erlebnis, selbst im Umzug mitzugehen. Ohne die vielen bunt kostümierten Fußgruppen und Mottowagen gäbe es keinen Zuch, den man vom Straßenrand aus bejubeln kann.

Weiterlesen

SV Kripp

13.01.2025

Sitzungswochenende

Kripp. Der SV Kripp lädt traditionell am letzten Januarwochenende zu seinem Sitzungswochenende in die Kripper Sporthalle ein. An zwei Tagen stehen Spaß, Frohsinn und Karneval für Groß und Klein im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.01.2025

Klein Apollinarisfest

Remagen. Nicht nur im Sommer wird auf dem Apollinarisberg der Heilige Sankt Apollinaris besonders verehrt, sondern bereits seit dem 19. Jahrhundert ebenfalls im Januar. In diesem Monat kehrten die gestohlenen Gebeine des Heiligen aus Düsseldorf wieder nach Remagen zurück. Wie alte Unterlagen belegen, wurde die heimkehrende Prozession von einer großen Anzahl Bürgerinnen und Bürger an der Stadtgrenze freudig begrüßt.

Weiterlesen

Stadtwerke Andernach

13.01.2025

Wechsel der Hauswasserzähler

Andernach. Die Wasserzähler der Wasserversorgung müssen gemäß Eichgesetz alle sechs Jahre ausgewechselt werden. Im Auftrag der Stadtwerke Andernach Energie wird die Firma Biesenthal aus Weißenthurm diese Arbeiten in der Zeit von Februar bis März 2025 in der Kernstadt und den Stadtteilen Eich, Kell, Miesenheim und Namedy durchführen. Alle betroffenen Kunden werden schriftlich über einen Terminvorschlag und weitere Einzelheiten informiert.

Weiterlesen

TTV Oberwinter III triumphiert 9:1 gegen Niederlützingen IV

13.01.2025

Starker Auftakt in die Rückrunde

Oberwinter. Das Eröffnungsspiel der Tischtennis-Rückrunde bestritt für den TTV dessen 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse. Über den Herbst könnte sich die Mannschaft gerade noch auf den drittletzten Tabellenplatz und somit oberhalb der Abstiegszone retten. Aufgrund von u.a. Verletzungsbedingten Ausfällen stand kaum einmal die komplette Stammmanschaft an den Tischen. Für die Partie gegen FC Luzenzia...

Weiterlesen

Badminton Club Remagen kämpft um den Klassenerhalt

13.01.2025

Sieg in Leipzig - Rückschlag in Jena

Remagen. Nicht ganz erfüllt haben sich die Hoffnungen und Erwartungen bei der „Gastspielreise“ des BCR in Deutschlands Osten. Einem knappen Sieg in Leipzig folgte am Sonntag die leider etwas zu deutliche Schlappe in Jena. Beim letzten Heimspielwochenende gegen die gleichen Gegner konnten die Remagener vier Punkte erzielen, das machte Hoffnung für die Rückspiele. In Leipzig starteten das Team am Samstag...

Weiterlesen

FDP-Kreisparteitag fordert kreisweites Schwimmbadkonzept

13.01.2025

Kinder sollen mehr Schwimmunterricht erhalten

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich mit Nachdruck für ein kreisweites Bäderkonzept ein. Im Kern geht es den Liberalen darum, mehr Schwimmunterricht für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen. Einen entsprechenden Antrag brachte Christina Steinhausen, stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Remagener Stadtrat, beim Kreisparteitag der Liberalen ein. Sie begründete...

Weiterlesen

D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber: Training auf ungewohntem Untergrund

13.01.2025

Der Spaß stand im Vordergrund

Ruitsch-Kerben/Rüber. Was früher wie selbstverständlich zur Wintervorbereitung gehörte, ist heute eher selten geworden.

Weiterlesen

Termine

13.01.2025

Bahntreff Rhein-Ahr

Remagen. Auch in diesem Jahr findet jeden Monat der „Stammtisch der Ahrtalbahnfreunde“ statt, jetzt aber unter der neuen Bezeichnung „Bahntreff Rhein-Ahr.“ Nächster Treffpunkt ist Mittwoch, 22. Januar 2025 um 18 Uhr wieder im Brauhaus in Remagen. Neben dem allgemeinen Erfahrungsaustausch wird regelmäßig über neue Entwicklungen im Bereich der Bahn in Region und auch über die Vereinsaktivitäten berichtet.

Weiterlesen

Ahr-Automobil-Club

13.01.2025

Januar-Oldtimer- Stammtisch

Heimersheim. Mit dem nächsten Oldtimerstammtisch des AAC Bad Neuenahr am Freitag, 17.01.2025 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Zum Stern“, Johannisstr.15 im Ortsteil Heimersheim startet der badestädtische Automobilclub in das neue Jahr. Neben den üblichen Oldtimergesprächen stehen auch die ersten Planungen für die Saison 2025 an. Auch NEU-Oldtimer- und Youngtimer-Freunde sind herzlich beim Stammtisch Willkommen.

Weiterlesen

D II der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

13.01.2025

Ungeschlagen in die Zwischenrunde eingezogen

Ruitsch-Kerben/Rüber. Am Samstag, 11. Januar 2025, fand in der Burghalle in Mayen die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft der D-Junioren 2024/2025 (Gruppe 2) statt. Die D II der JSG traf auf fünf weitere Mannschaften: Ahrweiler BC, SG 99 Andernach, JSG Ahrtal Insul, JSG Nickenich II und JSG Mosel-Hunsrück. Gespielt wurde im 5-gegen-5-Format (4 Feldspieler:innen und Torwart) auf einem großen Spielfeld.

Weiterlesen

Ein Umleitung wird eingerichtet

13.01.2025

Westerwaldkreis: K14 wird gesperrt

Astert. Am 18. und 19. Januar bleibt die Kreisstraße 14 (K 14) zwischen Astert und Heuzert aufgrund von Baumfällarbeiten und Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Eine Umleitung über die Kreisstraße 19 (K 19) in Richtung Heimborn ist ausgeschildert. BA

Weiterlesen

Große Ochtendunger Karnevalsgesellschaft

13.01.2025

Schülerpripro in Ochtendung

Ochtendung. Am 11. Januar 2025 war es für den designierten Schülerhofstaat so weit, die Proklamation stand auf dem Plan.

Weiterlesen

SKM 1

13.01.2025

Maifelder Ritter scheitern bei der Belagerung im Saarland

VG Maifeld. In Hüttersdorf hatten die Maifelder Kegler auf einen „Bigpoint“ gehofft. Sie spielten zwar gut, aber die Gastgeber aus Hüttersdorf liesen absolut keine Chance. 5 Spieler spielten dabei über 900 Holz und sogar an die 1000 Holz ran. Auf Maifelder Seite zeigten Robert Heinichen und Mike Killadt die besten Leistungen.

Weiterlesen

HSC-Team beim Crosslauf in Mehren ganz vorne

13.01.2025

Silber für Bauer-König über 8100 Meter

Gamlen. Beim zweiten Versuch in die Laufsaison 2025 in Mehren kam wieder Wettkampfeifer auf, nachdem beim geplanten Einstieg in Ochtendung die Teilnahme so ziemlich der Witterung zum Opfer gefallen war. Beim 1. Lauf der Cross-Serie Vulkaneifel in Mehren am 12. Januar 25 gelang dann der Einstieg bestens. Im Hauptlauf über 8100 m ( hier wurde die Strecke von 8800 m auf 8100 m verkürzt wegen schlecht...

Weiterlesen

Grundschule Polch

13.01.2025

Weihnachtsfeier begeistert mit vielfältigem Programm

Polch. Die Grundschule Polch feierte im Forum Polch eine festliche Weihnachtsfeier, die von knapp 400 Schülern besucht wurde. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot ein abwechslungsreiches Programm, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in den Herzen der Zuschauer entfachte.

Weiterlesen

Bambini RKR

13.01.2025

Zweiter Bambinitreff

Polch. Die Jüngsten der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber sind gerne der Einladung der Freunde aus Ettringen gefolgt und nahmen mit zwei Mannschaften am dortigen Bambinitreff in der Hochsimmerhalle teil.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo:

13.01.2025

A 48: Gefahr durch defektes Fahrzeug bei Polch

Polch/Ochtendung. Auf der A48 in Fahrtrichtung Koblenz, zwischen Polch und Ochtendung, besteht eine Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Verkehrsteilnehmer werden um Vorsicht gebeten. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

Eine verdächtige Person schlich sich auf das Grundstück

13.01.2025

Rheinbrohl: Hausfriedensbruch und Diebstahl

Rheinbrohl. In der vergangenen Woche kam es erneut zu Diebstählen und einem Hausfriedensbruch im Ortsbereich Rheinbrohl. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendete eine unbekannte Person drei Pakete, welche in einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße in Rheinbrohl abgelegt waren. In der Zeit zwischen Sonntag und Samstag wurde außerdem eine Geldbörse aus einem PKW in der Pfarrer-Volk-Straße entwendet.

Weiterlesen

Döttinger spendeten bei Herbergssuche für Kinderkrebshilfe Bonn

13.01.2025

Engagement für die gute Sache

Döttingen. Nach vierjähriger Pause entstand durch die lebendige Herbergssuche mit anschließender Adventsfeier ein besonderer Weihnachtszauber in unserem kleinen Heimatdorf Döttingen. Organisiert und gestaltet wurde der Abend unter dem Motto „Zusammen sein und Gutes tun“ von einigen Döttinger Kindern und Jugendlichen sowie zahlreichen freiwilligen Helfern aus dem Ort.

Weiterlesen

Bewegungsgruppe Naunheim „Ich bewege mich - mir geht es gut“

13.01.2025

Mittagessen zum Jahresabschluss

Naunheim. Die Bewegungsgruppe Naunheim „Ich bewege mich - mir geht es gut“ hat sich zum Jahresabschluss zum gemeinsamen Mittagessen getroffen. Hier wurde ohne Sportgeräte das Zusammensein und der Austausch in harmonischer Runde gepflegt.

Weiterlesen

Veranstaltung der SPD Rheinland-Pfalz in Mendig

13.01.2025

Alexander Schweitzer auf Tour

Mendig. Im Rahmen der Bundestagswahl 2025 lädt die SPD Rheinland-Pfalz zur Dialogtour „Alexander Schweitzer BEI UNS“ ein. Die Veranstaltung findet am 31. Januar 2025 um 17.30 Uhr in der Vulkanbrauerei Mendig, Laacher-See-Straße 2.

Weiterlesen

Der Deutsch-Belgische Freundeskreis Andernach-Ekeren 1979 e.V. stellt sich vor

13.01.2025

Eine lebendige Partnerschaft

Andernach. Der Deutsch-Belgische Freundeskreis Andernach-Ekeren 1979 e.V. (kurz: Freundeskreis Andernach-Ekeren) wurde am 14. Mai 1979 gegründet, um die im gleichen Jahr offiziell geschlossene Städtepartnerschaft zwischen Andernach und dem belgischen Ekeren (zunächst selbständige Gemeinde, später Bezirk von Antwerpen) mit Leben zu erfüllen. Laut Satzung dient der Verein dem Aufbau, der Verbesserung...

Weiterlesen

Direktkandidat im Wahlkreis 197 Ahrweiler/Mayen-Koblenz der Freien Wähler Rheinland-Pfalz

13.01.2025

David Eilert ausMünstermaifeld gewählt

Münstermaifeld. Am 18. Dezember 2024 wurde David Eilert auf der Mitgliederversammlung im Park Hotel Andernach zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 197 Ahrweiler/Mayen-Koblenz gewählt. Nur drei Tage später folgte die Wahl auf Platz 3 der Landesliste der Freien Wähler Rheinland-Pfalz in Bärenbach – ein aussichtsreicher Platz im Rennen um die Bundestagswahl 2025.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2025 des Freundeskreis Caiazzo-Ochtendung e. V.

13.01.2025

Informationen und Weichenstellungen für das beginnende Vereinsjahr

Ochtendung. Am Mittwoch, 22. Januar 2025, findet um 19.30 Uhr in der Tennishalle Bachmeier die diesjährige Mitgliederversammlung des Freundeskreises Caiazzo-Ochtendung e. V. statt. Die Mitglieder werden über die Geschehnisse des vergangenen Jahres informiert. Gleichzeitig werden sie an den Planungen der Vorhaben im Jahr 2025 beteiligt. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

Weiterlesen

Neujahrskonzert „Fantasiewelten“ in Cochems Kapuzinerkloster

13.01.2025

Kammermusikensemble Laubenheim begeisterte das Publikum

Cochem. Zum traditionellen Neujahrskonzert im Kulturzentrum Kapuzinerkloster, präsentierte das Kammermusikensemble Laubenheim einen bunten Strauß traditioneller Neujahrsmusik. Dazu zählten sich neben den klassischen Beiträgen auch Ohrwürmer aus Rock-, Pop- und Filmmusik sowie Hits aus den Charts. Auch ohne einen Dirigenten konnten das junge Mainzer Ensemble einmal mehr mit musikalischer Dynamik und einem breitgefächerten Repertoire erfreuen.

Weiterlesen

Pastoraler Raum Mayen

13.01.2025

Ansprechpersonen der „Orte von Kirche“ treffen sich

Mayen. Seit drei Jahren wird im Bistum Trier eine neue Organisationsstruktur umgesetzt. Dabei taucht immer wieder ein Begriff auf: „Orte von Kirche“. Es ist ein etwas sperriger Name für eine kirchliche Einheit, die in der neuen Organisationsstruktur eine wichtige Rolle als erste entscheidende Ebene des kirchlichen Lebens spielt. Als Orte von Kirche werden Zusammenschlüsse von Menschen verstanden, die ihren christlichen Glauben leben und im Alltag erfahrbar machen.

Weiterlesen

Sportverein 1919 Ochtendung e. V.

13.01.2025

Ochtendunger B-Junioren setzen auf eine bessere Frühjahrsrunde

Ochtendung. Der älteste Ochtendunger Fußballnachwuchs, die B-Junioren, hoffen in der Regie von Tristan Grünewald und Siegfried Heumann auf ein gutes Frühjahr 2025. Die Hinrunde der Saison verlief im Herbst 2024 schleppend. Häufig konnte man nicht die gewünschte Formation zum Einsatz bringen. Das Trainergespann geht davon aus, dass sich die Aussichten für die ab März startende Frühjahrsrunde verbessert...

Weiterlesen

TuS Treis-Karden

13.01.2025

Erstes Heimspiel 2025

Treis-Karden. Am Sonntag, 19. Januar zur gewohnten Zeit um 17.30 Uhr, treffen die Basketball-Herren des TuS Treis-Karden in der Treiser Sporthalle im ersten Heimspiel des Jahres 2025 auf die 3. Mannschaft der SG Lützel-Post Koblenz.

Weiterlesen

Unterwegs in Mertloch und Lonnig

13.01.2025

Mit Ferdi Akaltin von Tür zu Tür im Maifeld

VG Maifeld. Gute Gespräche und freundliche Treffen mit Menschen aus dem Maifeld. Ferdi Akaltin, Bundestagskandidat und Maximilian Mumm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld (beide SPD) waren in Mertloch und Lonnig unterwegs. Mit seiner angenehmen und positiven Art konnte Ferdi die Menschen von sich und dem SPD-Programm überzeugen und deutlich wurde, dass ganz viele Bürgerinnen und Bürger zwischen dem Personalangebot und dem politischen Programm der SPD unterscheiden.

Weiterlesen

VG Maifeld

13.01.2025

Briefwahl kann beantragt werden

VG Maifeld. Am Sonntag, 23. Februar 2025, finden vorgezogene Bundestagswahlen statt. Wer dann verhindert ist oder sein Kreuz lieber zu Hause macht, kann sich für Briefwahl entscheiden. Der Antrag auf Briefwahl kann ab 17. Januar gestellt werden. Gegen Ende Januar werden die Unterlagen dann verschickt.

Weiterlesen

Eifelverein Kaisersesch

13.01.2025

Winterwanderung

Kaisersesch. . Am Sonntag, 26. Januar startet die Ortsgruppe Kaisersesch im Eifelverein mit der alljährlichen Winterwanderung in das Wanderjahr 2025. Start der leichten Wanderung (ca. 6 km) ist um 13.30 Uhr an der Martinshütte Kaisersesch. In der Hütte gibt es im Anschluss an die Tour Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke gegen einen geringen Unkostenbeitrag.

Weiterlesen

Internationales Frauenfrühstück in Cochem

13.01.2025

Neue Termine

Cochem. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), die Gleichstellungsstelle sowie der DRK-Kreisverband Cochem-Zell e.V. freuen sich einheimische und Frauen aus aller Welt zum Internationalen Frauenfrühstück begrüßen zu können.

Weiterlesen

Kinder aus Müllenbach stimmen das Dorf auf Weihnachten ein und sammeln Spenden für die Kita

13.01.2025

Spenden bleiben im Ort

Müllenbach. Inzwischen ist das Krippenspiel und die Gestaltung des Nachmittags zur festen Tradition geworden an Heiligabend. Viele Familien pilgerten bereits vor 15:00 Uhr zur Kirche St. Hubertus um noch einen Platz im Gotteshaus zu bekommen. Das lokale Team vor Ort besteht aus den ehemaligen Mitgliedern der kirchlichen Gremien und organisierte in diesem Jahr die Veranstaltung zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Weiterlesen

Maifelder SV

13.01.2025

Bambini am Hochsimmer

Mertloch. Spiel, Spaß und Spannung am Hochsimmer. Die Bambini nahmen auf Einladung der JSG Vulkaneifel am Bambini Treff in der Ettringer Hochsimmerhalle teil. Es war bereits das dritte Turnier seit den Weihnachtsfeiertagen – die Hallensaison läuft auf Hochtouren. Das Turnier wurde in zwei Teile gesplittet. Während vormittags die jüngsten Kicker aus den Jahrgängen 2019/2020 antraten, zeigte am Nachmittag der 2018er Jahrgang sein Können.

Weiterlesen

TC Oberfell richtete tradionelle Volleyballdorfmeisterschaft aus

13.01.2025

Glasbier Rangers holen den Titel

Oberfell. Kürzlich richtete der TC Oberfell die tradionelle Volleyballdorfmeisterschaft aus. Insgesamt meldeten sich zehn Mannschaften für das Turnier an. Sowohl die Gruppenspiele als auch die Platzierungsspiele boten den Zuschauern spannende und in Teilen spektakuläre Ballwechsel.

Weiterlesen

Verein plus/minus 60 aktiv

13.01.2025

Besuch einer Großbäckerei

Polch. Am Freitag, 31. Januar besucht der Verein plus/minus 60 aktiv bei laufendem Betrieb die Großbäckerei Lohner. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Rudolf-Diesel-Straße 18 in Polch. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt! Der Kostenbeitrag ist zu Beginn der Führung vor Ort zu zahlen.

Weiterlesen

Stadtkapelle Münstermaifeld

13.01.2025

Generalversammlung

Münstermaifeld. An alle Mitglieder der Stadtkapelle Münstermaifeld: Einladung zur Generalversammlung am Freitag, 31. Januar 25 um 19 Uhr in der Stadthalle Münstermaifeld

Weiterlesen

CDU-Fraktion im VG-Rat Maifeld

13.01.2025

CDU stimmt Maifelder Haushalt zu

VG Maifeld. Der Verbandsgemeinderat Maifeld hat in der Weihnachtssitzung dem umfangreichen Haushaltsplan der Verwaltung zugestimmt. CDU-Fraktionsvorsitzender Gino Gilles betonte in seiner Haushaltsrede die bestehenden Zwänge insbesondere durch die Aufgabenmehrungen für die Gemeinden aber auch die Behebung von Investitionsstaus innerhalb der Verbandsgemeinde. Gleichzeitig ging er auf den festen Gestaltungswillen der CDU-Fraktion im Rahmen der Haushaltsberatungen ein.

Weiterlesen

Nach über 40 Jahren: Freie Wählergruppe Wolken e.V. löste sich zum Jahresende auf

13.01.2025

Das Ende einer Ära

Wolken. Die Freie Wählergruppe Wolken e.V. (FWG Wolken) löst sich nach mehr als vierzig Jahren auf. Die im Jahr 1982 gegründete und seit 1984 durchgehend als Fraktion im Ortsgemeinderat vertretene FWG Wolken löste sich zum 31. Dezember 2024 auf. Nachdem für die Kommunalwahl 2024 keine Bewerber für die Gemeinderatswahl zur Verfügung standen, wurde auf der Mitgliederversammlung im November 2024 einstimmig die Auflösung des Vereins zum Jahresende 2024 beschlossen.

Weiterlesen

Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V.

13.01.2025

Jahreshauptversammlung

VG Maifeld. Am Freitag, 24. Januar, um 19 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Flüchtlingshilfe Maifeld e. V. im Evangelischen Gemeindezentrum, Uhlandstraße 9 in Polch, statt.

Weiterlesen

Ehrungen und Verabschiedung langjähriger Gemeinderatsmitglieder der Ortsgemeinde Trimbs

13.01.2025

Wappenteller verliehen

Trimbs. Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung im Jahre 2024 wurden Manfred Dickscheid und Hans-Joachim Dötsch der Wappenteller der Ortsgemeinde Trimbs für 20 Jahre ehrenamtliche Mitgliedschaft im Ortsgemeinderat verliehen. Willibald Acht und Jochen Spitzley wurden für 15 Jahre ehrenamtliche Mitgliedschaft im Ortsgemeinderat geehrt. Wappenteller bzw. Ehrenplakette werden laut Hauptsatzung der OG...

Weiterlesen

Sternsingeraktion 2025 in Wolken

13.01.2025

Kinder bringen Segen und sammeln 2.252,78 Euro für Kinderrechte-Projekte

Wolken. Vor Kurzem brachten 25 Kinder als Sternsinger in den verschneiten Straßen von Wolken mit ihren Liedern den Segen „20*C+M+B+25“ zu den Häusern. Bereits am Vorabend zogen die Wolkener gemeinsam mit den Koberner Sternsingern in die Kirche St. Lubentius in Kobern ein, wo die rückkehrenden Sternsinger aus Kobern empfangen und die Wolkener Sternsinger von Kooperator Konrad Lisowski feierlich ausgesendet wurden.

Weiterlesen

FWG Oberfell

13.01.2025

Neuer Jahreskalender wurde verteilt

Oberfell. Der neue Jahreskalender der FWG Oberfell für das Jahr 2025 wurde im Ort verteilt und ist auch online unter fwgoberfell.de abrufbar. Noch benötigte Kalender können beim 1. Vorsitzenden Eugen Thelen abgeholt werden. In der Pizzeria Roma, liegen ebenfalls noch Exemplare zur Mitnahme aus. Selbstverständlich sind alle dort aufgeführten Termine, z. B. bei kurzfristigen Änderungen, ohne Gewähr. Bitte beachten sie dazu auch die tagesaktuellen Informationen!

Weiterlesen

Oberfell im Zeichen der Sternsinger

13.01.2025

Ein Wochenende voller Freude und Gemeinschaft

Oberfell. Vor Kurzem stand Oberfell ganz im Zeichen der Sternsinger. Pfarrer Laufer-Schmitt eröffnete das Sternsinger-Wochenende für die Pfarrei St. Franziskus und St. Klara Untermosel-Hunsrück mit einem kurzweiligen Gottesdienst am Freitagabend.

Weiterlesen