Allgemeine Berichte

21.03.2025

Fastenzeit für Leib und Seele

Nickenich. Mitglieder des Pfarrgemeinderates Sankt Arnulf Nickenich boten auch in der diesjährigen Fastenzeit wieder einen Impuls für Leib und Seele an. So luden sie zu einer meditativen Spätschicht und einer anschließenden Stärkung bei gemütlichem Beisammensein ein. Ein Angebot für Seele und Leib. Pastor Norbert Missong freute sich darüber und dankte den Engagierten persönlich und durch das von ihm gemachte Foto nun auch öffentlich.

Weiterlesen

Täter flüchtet ohne Beute

23.03.2025

Vettelschoß: Einbruch während kurzer Abwesenheit

Vettelschoß. Am Sonntagvormittag (23.03.2025) kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Michaelstraße in Vettelschoß. Die Bewohnerin hatte das Haus kurzzeitig verlassen um den Hund auszuführen, woraufhin sie beim Wiederkommen den Einbruch feststellte. Der/die Täter verschafften sich durch das Kellerfenster Zutritt zum Wohnhaus und durchwühlten sämtliche Schränke. Es wurde jedoch nichts entwendet.

Weiterlesen

Polizei sucht den Täter

23.03.2025

E-Bike-Diebstahl in Kurtscheid

Kurtscheid. In der Nacht von Samstag, 22.03.2025 auf Sonntag, 23.03.2025 ereigneten sich in der Ortslage Kurtscheid diverse Diebstähle. Unter anderem wurde ein E-Bike aus einem Schuppen, sowie diverse Geräte wie ein Weber-Grill, ein Teichsauger und ein weiteres Fahrrad gestohlen. Bis auf das E-Bike konnten alle bislang gemeldeten Geräte, meist unweit der Tatorte wieder aufgefunden und nach Spurensuche wieder ausgehändigt werden.

Weiterlesen

Führerscheine sichergestellt

23.03.2025

Polizei stoppt Straßenrennen in Neuwied

Neuwied. Am späten Freitagabend, den 21.03.2025, fielen den Beamten ein Audi A3 und ein Seat Ibiza auf, welche die Andernacher Straße mit überhöhter Geschwindigkeit befuhren. Es machte den Anschein, als wollten die beiden Fahrzeugführer ihre Fahrleistung miteinander messen. Bevor die Fahrzeuge durch die Beamten gestoppt werden konnten, wurde eine Geschwindigkeit von über 120 km/h im Bereich der Kirchstraße erreicht.

Weiterlesen

Polizei bittet um Zeugenhinweise

23.03.2025

Boppard: Verkehrsunfall mit gestürzter Fahrradfahrerin

Boppard. Am 22.03.2025 gegen ca. 10:48 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Wehrweg in Bad Salzig. Bei dem Unfall ist eine Fahrradfahrerin gestürzt und hat sich Verletzungen zugezogen. Nach erstem Ermittlungsstand könnte ein PKW am Unfall beteiligt gewesen sein, welcher vor Ort jedoch nicht anzutreffen war. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Boppard zu melden.

Weiterlesen

Ladendieb mit Haftbefehl gesucht

23.03.2025

Bad Hönningen: 48-Jähriger bei Diebstahl erwischt

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (21.03.2025) beging ein 48-Jähriger einen Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in Bad Hönningen. Er steckte sich hierbei eine Alkoholflasche in die Jackentasche und versuchte damit unbemerkt den Verkaufsbereich zu verlassen. Eine Mitarbeiterin beobachtete den Diebstahl und verständigte die Polizei.

Weiterlesen

Kontrolle in Euskirchen

23.03.2025

Betrunken auf dem Fahrrad unterwegs

Euskirchen. Ein in schlangenlinienfahrender Radfahrer, der auch durch riskante Fahrmanöver einer Polizeistreife aufgefallen ist, wurde von den Beamten am Samstag (22.03.2025) kontrolliert.

Weiterlesen

Schutz für Wildtiere im Kreis Ahrweiler

23.03.2025

Jäger appellieren zu rücksichtsvollen Umgang mit Rehkitzen

Kreis Ahrweiler. Mit dem Beginn des Frühlings startet auch die Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere. Derzeit verwandeln sich die Wälder, Wiesen und Felder des Kreises Ahrweiler zu einer großen Kinderstube, in der die Tiere ihren Nachwuchs großziehen. Die Jäger appellieren daher an alle Naturfreunde, Wanderer, Hundebesitzer und Sportler, in dieser sensiblen Zeit besonders rücksichtsvoll und umsichtig zu handeln.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Vorwurf des verbotenen Kraftfahrzeugrennens

23.03.2025

Bad Hönningen: Verfolgungsfahrt mit schwarzem Audi

Bad Hönningen. Am frühen Sonntagmorgen (23.03.2025) wollte eine Streifenbesatzung der Polizei Linz einen schwarzen Audi Q5 am Fähranleger in Bad Hönningen kontrollieren. Der Audi beschleunigte jedoch daraufhin und flüchtete vor den Polizeibeamten. Die Verfolgung führte durch den Ortsbereich Bad Hönningen, über die Walther-Feld-Straße bis hin zum Schloss Arenfels, wo sich die Spur schließlich im Wald verlor.

Weiterlesen

Polizei entdeckt Fahrzeug mit unterschiedlichen Kennzeichen

23.03.2025

Bruchhausen: Betrunkener Fahrzeugführer beleidigt Beamten

Bruchhausen. Am Samstagnachmittag (22.03.2025) wurde Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein ein Fahrzeug auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes in Unkel gemeldet, an welchem zwei unterschiedliche Kennzeichen angebracht waren. Die Polizeibeamten montierten die Kennzeichen daraufhin ab und stellten sie sicher. Kurz darauf suchten die Polizeibeamten den Parkplatz erneut auf, woraufhin das Fahrzeug trotz abmontierter Kennzeichen verschwunden war.

Weiterlesen

Bisher kam kein Tier zu Schaden

23.03.2025

Hillscheid: Eventuell vergiftete Tierköder

Hillscheid. Am Donnerstag, 20.03.2025 und am Freitag, 21.03.2025, meldeten sich zwei Hundebesitzer aus Hillscheid bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen und teilten mit, dass sie in Hillscheid, Bereich Wendehammer Alte Lindenstraße, beim Hundespaziergang vermutlich präparierte Köder für Hunde auf dem Boden gefunden hätten. Dem äußeren Anschein nach handelt es sich bei den präparierten Ködern um kleine Hundekauknochen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Verletzten

23.03.2025

Bonn: Fahrer flüchtet zu Fuß vom Unfallort

Bonn. Am 22.03.2025 kam es in der Bonner Weststadt zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich des Wittelsbacherring und der Endenicher Straße kollidierten zwei Pkw frontal. Einer der Fahrzeugführer wurde in Folge des Zusammenstoßes verletzt. Der zweite Unfallbeteiligte verließ seinen Pkw und lief zu Fuß davon. Einige Zeugen versuchten, den Mann aufzuhalten, dieser konnte jedoch unerkannt flüchten.

Weiterlesen

Riskante Fahrweise

23.03.2025

Koblenz: Polizei stoppt auffälligen Fahrer

Koblenz. Am Freitagmittag 21.03.2025, gegen 13:10 Uhr, fuhr von St. Goar bis zur Goldgrube in Koblenz ein namentlich bekannter junger Mann in sehr auffälliger Art und Weise. Die Fahrstrecke ging über die B 42, Südbrücke, B 9 Fahrtrichtung Innenstadt, Beatusstraße bis zur Kontrollörtlichkeit in der Lindenstraße.

Weiterlesen

Polizei sucht flüchtigen Fahrer

22.03.2025

Höhr-Grenzhausen: Verkehrsunfallflucht mit verletztem Fahrradfahrer

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, dem 22.03.2025, kam es in Höhr-Grenzhausen im Einmündungsbereich der Mittelstraße/Bergstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Hierbei wurde der Fahrradfahrer schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Puderbach und Daufenbach

22.03.2025

Beinahezusammenstoß: Fahrer weicht ins Feld aus

Puderbach. Am 21.03.2025 gegen 18:40 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 265 zwischen Puderbach und Daufenbach ein Verkehrsunfall. Dabei soll ein Fahrzeug in Fahrtrichtung Puderbach nach Schilderungen eines Unfallbeteiligten teilweise in den Gegenverkehr gefahren sein, sodass er in ein angrenzendes Feld ausweichen musste, um eine Kollision zu verhindern.

Weiterlesen

Verkehrskontrolle in Bendorf

22.03.2025

Zweiradkontrollen fallen positiv aus

Bendorf. Am Freitag, den 21.03.2025 führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bendorf, bei schönstem Wetter, eine Verkehrskontrolle in Bendorf Sayn durch. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf motorisierte Zweiräder gelegt.

Weiterlesen

Diebstahl und Brandversuch

22.03.2025

Einbruch in Waldhütte bei Hattert

Hattert. Zwischen dem 03.03.2025 und dem 21.03.2025 drangen unbekannte Täter in eine im Wald zwischen Hattert und Hattert-Hütte gelegene Waldhütte ein. Dazu öffneten sie auf bisher ungeklärte Weise eine durch einen Riegel mit Vorhängeschloss gesicherte Tür und drangen in die Waldhütte ein.

Weiterlesen

Feuerwehr verhindert Gewässerverunreinigung

22.03.2025

Ausgelaufener Kraftstoff bei Heiligenroth

Heiligenroth. Am Freitag, dem 21.03.2025, gegen 17:10 Uhr ging bei der Polizeiautobahnstation Montabaur die Meldung ein, dass die Durchgangsfahrbahn im Bereich der Tank- und Rastanlage Heiligenroth großflächig mit ausgelaufenem Kraftstoff verschmutzt sei. Der verursachende LKW sei noch vor Ort.

Weiterlesen

Ahrweiler: Veranstaltungen fallen aus

22.03.2025

Wegen Wasserschaden: Bürgerzentrum Ahrweiler bleibt zu

Ahrweiler. Wegen eines Wasserschadens können Veranstaltungen im Bürgerzentrum am Ahrweiler Marktplatz nicht wie geplant durchgeführt werden. Betroffen ist auch das Jubiläumskonzert des Kreis-Chorverbandes am 30. März. An diesem Tag sollte eigentlich das 75. Jubiläum des Chors begangen werden. Ein Ausweichtermin werde rechtzeitig bekanntgegeben.

Weiterlesen

Telefonbetrüger gehen leer aus

22.03.2025

Bendorf: Seniorin durchschaut Betrugsversuch

Bendorf. Am Nachmittag des 21.03.2025 erhielt eine Seniorin aus Bendorf einen betrügerischen Anruf. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und schilderte, dass die Tochter der Seniorin einen tödlichen Autounfall verursacht hat. Dann gab der Betrüger das Telefon an eine weinende Frau weiter, die sich als Tochter der Angerufenen ausgab.

Weiterlesen

Kollision zwischen PKW und Radfahrer

22.03.2025

Hachenburg: Fahrradfahrer nach Unfall schwer verletzt

Hachenburg. Am 21.03.2025 ereignete sich gegen 16:20 Uhr auf der Koblenzer Straße in Hachenburg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei beabsichtigte ein 37-jähriger Fahrer eines PKW von einem Parkplatz eines Autohauses in den fließenden Verkehr einzufahren. Ein 30-jähriger Radfahrer befuhr zu diesem Zeitpunkt verbotswidrig den zwischen dem Parkplatz und der Koblenzer Straße befindlichen linksseitigen Gehweg in Fahrtrichtung Ziegeleiweg.

Weiterlesen

Waldbrandfahrzeug und Drohneneinheit im Einsatz

22.03.2025

Flächenbrand in Bonn-Lannesdorf gestoppt

Bonn. Am Freitagnachmittag (21.03.2025) gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bonn zu einem Flächenbrand nach Bonn-Lannesdorf in den Weg "In den Schleiden" gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache 3 und der Löscheinheit Lannesdorf stand bereits eine Feld- und Wiesenfläche sowie angrenzende Bäume in Flammen. Auf Grund der Trockenheit, den Windverhältnissen sowie der leichten Hanglage breitete sich das Feuer rasch aus.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Gefährliche Körperverletzung führt zu Verkehrsunfall

22.03.2025

Mülheim-Kärlich: Schüsse mit Softair verursachen Unfall

Mülheim-Kärlich. Am Samstag den 22.03.2025 kam es gegen 02:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Industriestraße. Auslöser des Ganzen war eine zuvor getätigte Schussabgabe mittels einer Softair Waffe aus einem fahrenden PKW auf eine Personengruppe. Der PKW beschleunigte, um sich von der Örtlichkeit zu entfernen. Ein weiterer PKW Fahrer erschrak sich dadurch so, dass er sich ebenfalls schnellstmöglich entfernen wollte.

Weiterlesen

Eine weiterer Mensch wurde schwer verletzt

21.03.2025

Tödlicher Flugzeugabsturz in Sankt Augustin

Sankt Augustin. Am heutigen Nachmittag gegen 16:30 Uhr stürzte in Sankt Augustin ein einmotoriges Flugzeug auf einem Acker ab und geriet in Brand. Der mutmaßliche Pilot kam dabei ums Leben, eine weitere Person an Bord wurde schwer verletzt. Zudem wurde eine Ersthelferin verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Fahrradfahrerin bei Kollision in Windschutzscheibe geschleudert

21.03.2025

Wirges: 80-jährige Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Wirges. Am Donnerstag, 20. März um 16:12 Uhr beabsichtigte eine 80-jährige Radfahrerin von der Ausfahrt eines Wirgeser Einkaufszentrums nach links in die Siemensstraße einzubiegen. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten PKW des anderen Unfallbeteiligten, der die Siemensstraße in Richtung Kreisverkehr Samoborstraße befuhr. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde die Frau in die Windschutzscheibe des PKW geschleudert und verletzte sich schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich.

Weiterlesen

Die Streetdancer des TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. holen Medaillen und Titel

21.03.2025

Im Alter von vier Jahren bereits Westdeutscher Meister der Altersklasse U6

Neuwied/Koblenz. Die jungen Streetdancer und Hip-Hop-Talente des Tanzsportvereins TGC Redoute Koblenz e.V. nennen sich „Zana“ als Gruppe – und sie haben bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO) in Ratingen herausragende Erfolge erzielt. Bemerkenswert ist, dass sie als Gruppe vollkommen selbständig und ohne Trainer trainieren und auch ihre Choreografien alleine entwickeln.

Weiterlesen

Autofahrer mit 102 km/h geht in die Falle

21.03.2025

Kaisersesch: Polizei schnappt 43 Temposünder

Kaisersesch. Am Donnerstag, 20. März, führte die Polizeiinspektion Cochem mit der Verkehrsdirektion Koblenz von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der L 98 bei Kaisersesch durch. In dem Streckenabschnitt mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 Km/h vorgeschrieben ist wurden insgesamt 43 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die höchste Überschreitung lag bei gemessenen 102 Km/h.

Weiterlesen

20. Frühjahrsputz in Heimbach-Weis – ein voller Erfolg

21.03.2025

„Weg mit dem Schmutz beim Frühjahrsputz“

Heimbach-Weis. „Weg mit dem Schmutz beim Frühjahrsputz“, unter diesem Motto fand am 15. März der 20. Frühjahrsputz der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V. statt. Etwa 80 freiwillige Helferinnen und Helfer sammelten Müll und sorgten für ein sauberes Wohnumfeld. Erfreulicherweise nahmen auch viele Kinder und Jugendliche daran teil. Einen Tag zuvor hatten schon die Kinder der beiden Grundschulen große Bereiche rund um die Schulen gesäubert.

Weiterlesen

Termine

21.03.2025

Kinder-Mitmach-Konzert

Melsbach. Schon in den vergangenen beiden Jahren waren die Mitmach-Konzerte für Kinder und Erwachsene in Melsbach so erfolgreich, dass Initiator Daniel Koch – nicht nur in der Region besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Daniel Dorfkind“ – in diesem Jahr gleich zwei Aufführungen plant: Gemeinsam mit dem Künstler Geraldino aus Nürnberg wird er am 30. März zuerst um 11 Uhr und dann noch einmal um 14:30 Uhr auf der Kulturwochenende-Bühne im Melsbacher Bürgerhaus auftreten.

Weiterlesen

Archäologisches Forschungszentrum und Museum

21.03.2025

Die Evolution der Gewalt

Neuwied. Am 4. April, um 18 Uhr ist der Historiker und Spiegel-Bestsellerautor Kai Michel zu Gast in Monrepos, Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein.

Weiterlesen

Spannende Diskussion über wichtige Themen in der Verbandsgemeinde

21.03.2025

Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters in Roßbach

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Der Verein „Bürger für Roßbach e.V.“ veranstaltete am 17. März, um 19 Uhr eine Kandidatenrunde in Roßbach (Wied). Der BfR-Vorsitzende Günter Fröhlich begrüßte die rund 60 Gäste und die vier Kandidaten: Eva Kreienkamp (unabhängige Kandidatin), Achim Braasch (unabhängiger Kandidat), Pierre Fischer (CDU) und Hans-Georg Klein (FWG). Die Moderatoren Elke Dunger-Fröhlich und René Raggan führten die Gäste durch den Abend.

Weiterlesen

An jedem ersten Freitag im Monat

21.03.2025

Senioren-Sicherheitsberater informieren

Neuwied.Auch in Neuwied fallen immer wieder Betrüger mit verdächtigen Anrufen auf – und sind viel zu häufig erfolgreich mit Methoden wie Schockanruf und Enkeltrick. Die Geschädigten verlieren teils Geldsummen in fünfstelliger Höhe. Auch auf die Psyche hat ein solcher Vorfall durchaus Effekt. Ein Gespür für solche Betrugsmaschen kann helfen, kein Opfer zu werden. Gut ist: Ein solches Gespür kann gezielt geschult werden.

Weiterlesen

Blaulicht

21.03.2025

Betrug: Gefälschte Rechnungen von Amtsgericht im Umlauf

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor einer neuen Welle betrügerischer Rechnungen, die angeblich von einem Amtsgericht stammen. Insbesondere Gründerinnen und Gründer von Unternehmen sind betroffen. Die gefälschten Rechnungen gehen den Empfängern oft noch vor der echten Rechnung des Amtsgerichts zu und enthalten eine sehr kurze Zahlungsfrist, um Druck auszuüben.

Weiterlesen

Marktplatz wird am 29. März offiziell eröffnet

21.03.2025

Mehr als nur eine Vision: Das neue Wohnzimmer der Stadt

Neuwied. Inoffiziell ist er bereits eröffnet: der neue Marktplatz. Jetzt folgt die offizielle! Damit rückt die Vision vom neuen Wohnzimmer der Stadt weiter in die Gegenwart. Denn nach der Eröffnung am Samstag, 29. März (ab 11 Uhr), folgt noch einiges mehr, um den neugestalteten Platz in der Neuwieder Innenstadt mit noch mehr Leben zu füllen und ihn als gemütlichen Ort des Zusammenkommens zu festigen.

Weiterlesen

Landrat Hallerbach verlieh Ehrennadel an Erwin Schützeichel und Wolfgang Theis

21.03.2025

Ein echt ausgezeichnetes Trio im Ehrenamt

Kreis Neuwied. „Ausgezeichnet“. Ein Begriff, der Bravour und Anerkennung widerspiegelt, ein Wort, das eine Ehrung reflektiert. Gleich in doppelter Bedeutung können sich Erwin Schützeichel, Wolfgang Theis und Jürgen Becker diese Form höchster Bewertung an die Brust heften und dies in zwei Fällen im wörtlichen Sinn.

Weiterlesen

Samstagsarbeiten und Betonagearbeiten

21.03.2025

Koblenz: So geht es weiter mit den Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke

Koblenz. Im Zuge des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke werden am kommenden Samstag, 22. März, zwischen 7 und 17 Uhr Arbeiten durchgeführt. Auf der Pfaffendorfer Seite in der Emser Straße werden die Bewehrungsarbeiten an der Stützwand fortgesetzt. Zudem werden am Mittwoch, 26. März, ab 7 Uhr weitere Betonagearbeiten auf der Wasserbaustelle an der Schlossseite durchgeführt. Mitte Februar wurde bereits...

Weiterlesen

Ellen Demuth zur Insolvenz des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen

21.03.2025

Demuth: „Landesregierung muss jetzt dringend handeln"

Linz. Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen und seine angeschlossenen Gesellschaften haben gestern die Insolvenz in Eigenverantwortung bekannt gegeben. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und designierte Abgeordnete des Deutschen Bundestages (CDU), sieht dringenden Handlungsbedarf bei SPD-Gesundheitsminister Clemens Hoch:

Weiterlesen

Musikverein Löf zieht positive Bilanz auf Jahreshauptversammlung

21.03.2025

Rückblick auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr

Löf. Der Musikverein Löf blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches, aber auch herausforderndes Jahr 2024 zurück. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Probehaus begrüßte Vorsitzender Wolfgang Weber zahlreiche Mitglieder und erinnerte zunächst an die verstorbenen Vereinsmitglieder. Anschließend resümierte er das vergangene Jahr, das unter dem Zeichen des 60-jährigen Vereinsjubiläums stand.

Weiterlesen

Lehmer Razejunge

21.03.2025

Gemeinsames Schneiden der Reben

Lehmen. Schülerinnen und -schüler des 3. Schuljahrs der Sankt Georg Grundschule Lehmen trafen sich am 11. März mit den Razejunge zum Schneiden der Reben in der Lehmener Würzlay. Seit nunmehr 16 Jahren unterhalten die Razejunge mit der Grundschule eine Kooperation unter dem Motto „Rund ums Jahr im Weinberg“.

Weiterlesen

Kreismeisterschaft im Vielseitigkeitswettkampf der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz

21.03.2025

Grundschule Weißenthurm verteidigt den Kreismeisterschaftstitel

Weißenthurm. Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft im Vielseitigkeitswettkampf der 1. und 2. Schuljahre starteten am 10.03.2025 und 11.03.2025 insgesamt 34 Mannschaften von 64 Grundschulen im Landkreis Mayen-Koblenz. Diese Kreismeisterschaft wird unterteilt in drei Wettbewerbe der kleinen, mittleren und großen Grundschulen und fand in den Sporthallen der Grundschule Weißenthurm statt. Das Team der...

Weiterlesen