Rettungskräfte aktuell im Einsatz

22.06.2025

22.06.: Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad auf BAB 61

Grafschaft. Am 22.06.2025 wurde die hiesige Dienststelle gegen 12:44 Uhr über einen schweren Verkehrsunfall zwischen Motorrad und PKW auf der BAB 61 zwischen dem Autobahndreieck Bad Neuenahr und dem Autobahnkreuz Meckenheim in Fahrtrichtung Norden in Kenntnis gesetzt.

Weiterlesen

Gerichtsurteil vom 6. Juni 2025

21.06.2025

Steinschlagschutzzaun nach Ahrtalflut: kein Anspruch auf Beseitigung

Ahrtal. Die Eigentümerin von zwei Hanggrundstücken, auf denen nach der Ahrtalflut im Sommer 2021 ein Steinschlagschutzzaun auf Veranlassung der Verbandsgemeinde Altenahr errichtet worden ist, hat keinen Anspruch auf dessen Beseitigung. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.

Weiterlesen

Betroffen sind Löhndorf und Westum

21.06.2025

Rohrbruch in Sinzig: Anwohner sollen Wasser sparen

Sinzig. Die Stadtwerke Sinzig informieren: Aufgrund eines Rohrbruchs in der Hauptversorgungsleitung nach Löhndorf und Westum bitten wir alle Anwohner darum ab sofort Wasser zu sparen. Die Stadtwerke Sinzig sind bemüht, den Schaden an der Trinkwasserleitung schnellstmöglich zu beheben. Sobald das Trinkwasser wieder uneingeschränkt nutzbar ist, werden wir Sie wieder auf diesem Weg informieren.

Weiterlesen

Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler informiert

20.06.2025

Wegen Hitze: Tonnen werden früher geleert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen leert die AWB Ahrweiler AöR (AWB) die Abfallbehälter eine Stunde früher als gewohnt und beginnt mit der Abfuhr derzeit bereits um 5.30 Uhr. Die Maßnahme dient dem Schutz der Mitarbeitenden vor starker Hitze.

Weiterlesen

Zusammenhalt, Lebensfreude und positiver Blick in die Zukunft im Mittelpunkt

20.06.2025

Vier Akte, ein Gefühl: Die Klangwelle 2025

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Klangwelle 2025 bringt vom 9. bis 12. Oktober und vom 16. bis 19. Oktober erneut eine besondere Magie in den Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Motto „One Vision“ verbindet die 11. Ausgabe der beliebten Show eindrucksvoll Musik, Wasser, Feuer, Licht und Laser zu einem Erlebnis, das bewegt, vereint und Hoffnung schenkt – in einer Zeit, die mehr denn je nach Zusammenhalt und Lebensfreude verlangt.

Weiterlesen

Politik

20.06.2025

Neuer Vorstand bei der FWG

Kreis Ahrweiler. Der FWG-Kreisverband Ahrweiler hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der jüngst stattgefundenen Delegiertenversammlung wurde Reiner Friedsam, seit 2024 Mitglied der FWG-Kreistagsfraktion und zugleich Ortsvorsteher der Kernstadt Sinzig, einstimmig zum Nachfolger des langjährigen Kreisvorsitzenden Jochen Seifert gewählt. „Mit ihm gewinnt die Kreis FWG einen Profi in Sachen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit“ so Johannes Bell.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2025

Zeltlager-Wochenende ab 8. August

Dedenbach. Vom 8. – 10. August planen Gymnastik Riege und Tischtennisfreunde Dedenbach wieder das gemeinsame Zeltlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Unter dem Motto der Sportjugend Rheinland „Wir sind bunt“ freuen sich die Organisatoren auf zahlreiche Beteiligung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2025

Königsschießen in Weibern

Weibern. Traditionell wird in Weibern an Fronleichnam auf dem Schützenplatz der St. Sebastianus-Schützen, in einem spannenden Wettkampf der Schützenkönig und Scheibenkönig ermittelt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2025

Königsschießen bei Sonnenschein

Oberbreisig. Am Fronleichnamstag fand in der Schützenhalle im Hasenberg das traditionelle Königsschießen der Sankt Viktor Schützen Oberbreisig statt. Bereits ab 13 Uhr füllte sich die Halle mit zahlreichen Besuchern und Teilnehmern, die bei bestem Wetter einen festlichen Nachmittag verbrachten.

Weiterlesen

Lokalsport

20.06.2025

Neuer Trainer

Niederzissen. Die SG Niederzissen/Wehr freut sich, die Verpflichtung von Patrick Melcher als neuen Chef- und Spielertrainer zur kommenden Saison 2025/2026 in der Kreisliga B bekanntzugeben. Er wird damit die Nachfolge des bisherigen Trainers Bernd Hartung übernehmen. Bernd Hartung hatte im Winter nach dem kurzfristigen Abgang von Uwe Deckenbrock das Amt übernommen und scheidet auf eigenen Wunsch aus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2025

Blutspende und Vereinsmeisterschaft

Wehr. Der DRK-Blutspendedienst führt am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr in Wehr, Römerhalle in der Bachstraße, einen Blutspendetermin durch.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2025

Die Räuber kommen

Bandorf. Am 30. August 2025 wird es im Bandorfer Tal wieder das allseits beliebte und gesellige Räuberlager mit Lagerfeuer, spannenden Programmpunkten und – wer mag – Übernachtung im Zelt geben. Wir freuen uns auf kleine und große Räuber zwischen 3 und 12 Jahren. Alle Räuber können bei den beliebten Wiesenspielen und anderen Herausforderungen ihre Kräfte messen und Räuber ab 5 Jahren können außerdem...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2025

Fair gesprudelt

Sinzig. Der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. hat sich auch in diesem Jahr wieder am Sprudelnden Sinzig beteiligt. Mit dem beliebten „Sinziger Stadtkaffee“, fairen Nüssen, Tees und schönen fairen Handwerkswaren aus dem Weltladen Remagen-Sinzig war der Marktstand bestückt. Die Marktbesucherinnen und Besucher konnten sich die Waren anschauen und über die Herkunftsländer sowie die Arbeitsbedingungen bei den Aktiven der Fairtrade-Gruppe erkundigen.

Weiterlesen

Aktion gegen die Jagdgesetz-Novelle war laut Jägerschaft ein Erfolg

20.06.2025

Jäger sammeln über 1700 Unterschriften im Ahrkreis

Kreis Ahrweiler. Mit einer kreisweiten Grill- und Info-Aktion hat die Jägerschaft am Samstag gegen den Entwurf des neuen Landesjagdgesetzes protestiert. An mehreren Orten im AW-Kreis – darunter Ahrweiler, Adenau, Sinzig und Niederzissen – informierten die Jäger über ihre Kritik und sammelten Unterschriften.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2025

Tempolimit auf B9: Kein Handlungsbedarf in Remagen

Remagen/Bad Breisig. Die Diskussion um Temporeduzierungen auf Hauptverkehrsstraßen nimmt in der Region Fahrt auf: Nachdem Bad Breisig kürzlich ein Tempolimit von 30 km/h auf Teilen der B9 eingeführt hat, richtet sich der Blick auch auf die Nachbarstadt Remagen. Könnte ein ähnlicher Schritt dort folgen?

Weiterlesen

Termine

20.06.2025

Sommerfest der SoLaWi

Wehr. Am Samstag, 5. Juli 2025 ab 14:30 Uhr treffen sich Mitglieder und Aktive des SoLaWi Rhein-Ahr e.V. im Pfarrkeller („Kellerei“) in Wehr (Nähe Grundschule / Kreuzung Kirchstr./Marktstr.) zum Feiern bei Kaffee, Kuchen und Grillen. Auf einem geführten Spaziergang werden Folientunnel und Acker des „Wehrer Kesselgemüses“, der Bio-Blumenacker und der „Zukunftsgarten“ mit Anbau alter Gemüsesorten besucht.

Weiterlesen

Neubau der Weinbaubrücke in Dernau erfolgreich abgeschlossen

19.06.2025

Brückenschlag mit Bedeutung

Dernau. 39,09 Meter Länge bei einer Fahrbahnbreite von sechs Metern, zwei Meter breitem Gehweg, vollintegraler Konstruktion und 1.000 Kubikmeter eingebautem Beton. Eine Brückengründung aus elf Bohrpfählen mit einer Länge von bis zu 13,20 Metern ab Gründungssohle und eine Gründung der mit Bruchstein verkleideten Stützwände aus 38 Bohrpfählen mit bis zu 7,45 Metern Länge ab Gründungssohle. Dies sind...

Weiterlesen

L 76 zwischen Kirchsahr und Altenahr für eineinhalb Stunden voll gesperrt

19.06.2025

18.06.: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer

L 76, Gemarkung Lind. Am 18. Juni, gegen 20:28 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Kradfahrer die L 76 von Kirchsahr (OT Burgsahr) kommend in Fahrtrichtung Altenahr (OT Kreuzberg). Zwischen den beiden Ortschaften kam der Kradfahrer alleinbeteiligt in einer Linkskurve, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Die Betrüger verschaffen sich Zugang zu Wohnungen und Häuser und bestehlen die Bewohner

18.06.2025

18.06.: Falsche DRK-Mitarbeiter im Kreis Ahrweiler unterwegs

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor Betrügern, die sich zuletzt in Bad Breisig als Mitarbeitende des DRK vorstellten und so das Vertrauen älterer Menschen gewonnen haben. Unter fadenscheinigen Begründungen erschlichen sie sich Zutritt in Wohnungen und Häuser und bestahlen die Bewohner. „Mitarbeitende des Deutschen Rotes Kreuzes machen niemals Hausbesuche, um sich vorzustellen. Auch...

Weiterlesen

LG Laacher See bei Laufveranstaltung in Neuwied

18.06.2025

Starke Ergebnisse beim Deichlauf

Neuwied. Heiße Temperaturen, starke Leistungen: Der 18. Deichlauf in Neuwied fand am 13. Juni 2025 bei schweißtreibenden 33 Grad statt – doch weder Hitze noch Sonne konnten die große Laufbegeisterung trüben. Hunderte Zuschauer säumten die Strecke und feuerten die Teilnehmenden begeistert an. Besonders für den Laufnachwuchs war die Veranstaltung ein echtes Highlight.

Weiterlesen

Politik

18.06.2025

„Verantwortung statt Sündenböcke“

Sinzig. Es scheint, dass die Holzwirtschaft über Jahre hinweg ihre Interessen auf politischer Ebene erfolgreich durchgesetzt hat. Das Resultat: Sie entzieht sich weitgehend der Verantwortung für das fortschreitende Waldsterben. Umso erstaunlicher ist es, dass nun ausgerechnet die Jägerschaft im neuen Wald- und Jagdgesetz als Hauptverantwortliche für jahrzehntelange forstwirtschaftliche Fehlentscheidungen identifiziert wird.

Weiterlesen

Die Mittelnaht muss saniert werden

18.06.2025

Ab 23. Juni: Arbeiten auf der B9 zwischen Sinzig und Bad Breisig

Sinzig/Bad Breisig. Am 23. Juni 2025 stehen zwischen Sinzig und Bad Breisig in Fahrtrichtung Koblenz im Verlauf der B 9 zunächst Demarkierungsarbeiten an. Sodann erfolgen auf diesem Streckenabschnitt in der Zeit vom 23. Juni bis voraussichtlich 4. Juli 2025 Sanierungsarbeiten an der Mittelnaht. Die Arbeiten, die unter halbseitiger Verkehrsführung ausgeführt werden, erfolgen als Tagesbaustelle; außerhalb der Arbeitszeiten kann der Streckenabschnitt ohne Einschränkungen befahren werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.06.2025

Kempenicher Geschichte im Detail

Kempenich. In der römisch-katholischen Kirche bezeichnet der Begriff Vikar den Inhaber eines Stellvertretungsamtes, dem bestimmte Befugnisse übertragen worden sind. Das Amt des Vikars kann dauerhaft oder vorübergehend verfasst sein. Vikariate wurden im Mittelalter häufig von Privatpersonen gestiftet und konnten sich auf einen einzelnen Altar einer Kirche beziehen, an welchem der so finanzierte Vikar „auf ewige Zeit“ Seelenmessen für den Stifter oder dessen Familie zu halten hatte.

Weiterlesen

Termine

18.06.2025

Kräutertreff am 3. Juli

Remagen. Am Donnerstag, 03.07.2025 um 14.30 Uhr findet der „Offene Treff“ im Kräutergarten des Stadtparks Remagen statt. Gemeinsam mit Frau Lembke werden wir den Kräutergarten besichtigen und dabei vieles über Kräuter und „Unkräuter“ erfahren. Darüber hinaus erhalten sie Tipps zum Schneiden und Konservieren der Kräuter. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt. Einfach vorbeikommen, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.06.2025

Bewegungstreff fällt aus

Oedingen. Der Bewegungstreff in Oedingen fällt am Mittwoch den 9. Juli wegen Urlaub aus. Nächster Termin ist am 23. Juli.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.06.2025

Lindenbaum-Projekt am 6. Juli

Remagen. Das Lindenbaum-Projekt findet am Sonntag 6. Juli, 16 – 17 Uhr, am Marienbrunnen in der Kirchstraße in Remagen statt. Eingeladen vom Männerchor Remagen in Zusammenarbeit mit Ivan Midgley treffen sich 6 Chöre aus Remagen und der Region, um „Der Lindenbaum“ und andere Lieder zu singen. Das Lied aus der Winterreise von Franz Schubert, auch in der Version für Chöre, ist ein bekannter Klassiker!...

Weiterlesen

ADAC Mittelrhein rechnet mit starkem Reiseverkehr und Staus

18.06.2025

Fronleichnam: Staugefahr am Feiertag

Region. Zum Feiertag Fronleichnam am Donnerstag, der in mehreren Bundesländern arbeitsfrei ist – darunter Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland sowie Teile Sachsens und Thüringens – rechnet der ADAC mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf deutschen Autobahnen. Viele Reisende nutzen das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub, was insbesondere ab Mittwochnachmittag (18. Juni) zu spürbarem Mehrverkehr führen wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.06.2025

Ab 23. Juni: In Bad Breisig wird wieder geblitzt

Bad Breisig. Im Zeitraum vom 23. Juni 2025 bis zum 29. Juni 2025 sind im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Breisig Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen geplant. In Bad Breisig werden diese in der Vogelsangstraße, der Hauptstraße sowie der Eifelstraße durchgeführt. In Brohl-Lützing sind Messstellen in der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße vorgesehen. Für Waldorf sind Kontrollen in der Neustraße und der Hauptstraße geplant.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.06.2025

Ab 30. Juni: In Remagen wird kontrolliert

Remagen. Im Stadtgebiet Remagen sind im Zeitraum vom 30. Juni bis zum 6. Juli 2025 Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen vorgesehen. Geplant sind diese in Remagen auf der Kölner Straße und der Goethestraße, in Kripp auf der Mittelstraße sowie in der Straße Am Ziegelfeld. In Oberwinter werden Kontrollen in den Straßen Am Yachthafen und Im Ellig durchgeführt. Weitere Messstellen befinden sich in Unkelbach auf der Oedinger Straße und in Oedingen auf der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.06.2025

Große Resonanz zur Sprechstunde

Remagen. Über 20 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren folgten Anfang Juni der Einladung von Bürgermeister Björn Ingendahl zur zweiten Kinder- und Jugendsprechstunde im Jugendbahnhof Remagen. Zwei Stunden lang wurden Wünsche, Ideen und Anregungen eingebracht – und das Spektrum war groß.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.06.2025

Yingmei Duan im Rathaus

Niederzissen. Die chinesische Künstlerin Yingmei Duan ist einigen Menschen im Brohltal wohlbekannt. Sie hat bei ihren partizipativ angelegten Kunstprojekten 2016 „Sei mein Gast!“ und 2019 bei „Poesie der Begegnung“ im Kunstpavillon Burgbrohl mit vielen Menschen zwischen 8 und 92 Jahren und unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen zusammengearbeitet und Spuren hinterlassen.

Weiterlesen

Wirtschaft

18.06.2025

„One Vision“, vier Akte, ein Gefühl

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Klangwelle 2025 bringt vom 9. bis 12. Oktober und vom 16. bis 19. Oktober erneut eine besondere Magie in den Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Motto „One Vision“ verbindet die 11. Ausgabe der beliebten Show eindrucksvoll Musik, Wasser, Feuer, Licht und Laser zu einem Erlebnis, das bewegt, vereint und Hoffnung schenkt – in einer Zeit, die mehr denn je nach Zusammenhalt und Lebensfreude verlangt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.06.2025

Diesmal ist Afrika zu Gast an der Ahr

Sinzig. Die musikalische Reise um die Welt geht weiter: Nach dem ausverkauften Haus bei der „Brasilianischen Nacht“ 2023 und der „Irischen Nacht“ 2024 ist diesmal Afrika zu Gast im Sinziger Freiwegheim. Am Samstag, 6. September, lädt das Bürgerforum Sinzig zur „Afrikanischen Nacht“ - mit Musik, Percussion, Tanz und kulinarischen Genüssen. Die „Nacht der Weltmusik“ beginnt um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr). Der Vorverkauf für die begehrten Tickets beginnt jetzt.

Weiterlesen

Lokalsport

18.06.2025

Turnierwochenende war ein voller Erfolg

Remagen. Am Pfingstwochenende fand in Remagen der diesjährige Konrad-Zuse-Cup statt – ein Fußballwochenende voller Emotionen, spannender Spiele und großartiger Stimmung. Veranstaltet vom SV Remagen, bot das Turnier auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Weiterlesen

Politik

18.06.2025

Hat der Bauausschuss die Lage erkannt?

Am 10.06.25 tagte der Bauausschuss der Stadt Sinzig in der Sache der Änderung des Flächennutzungsplanes und der Bauleitplanung „Im Salchenberg“ in Sinzig-Bad Bodendorf. Zunächst erfolgte eine Darstellung des durch die Bauherren beauftragten Planungsbüros Dittrich. Alle von den Nachbarn gemachten Einwände wurden als „Einzelinteressen!“ weggewischt und die Tatsache, dass der Planung Gutachten zugrunde gelegt werden, die offensichtlich auf falschen Annahmen beruhen, kam überhaupt nicht zur Sprache.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.06.2025

Die Brohler Kirmes steht vor der Tür

Brohl. Herzliche Einladung an alle besonderen Festtag mit ihren Fahnen und Bannern zu zeigen und mit auf den Weg zu machen. Neben dem traditionellen Ehrengeleit der Schützen der Brohler St. Matthias-Schützenbruderschaft mit ihren neuen silbertragenden Majestäten werden die Brohler „Böller Buben“ wieder mit ihrem Salutschießen einen alten Brauch des Ehrensaluts als traditionelle Form der Ehrbezeugung gegenüber Gott weiterleben lassen.

Weiterlesen

Termine

18.06.2025

Jugend-Café

Burgbrohl. Am Freitag, 27. Juni 2025, um 17:30 Uhr lädt die Ortsgemeinde Burgbrohl junge Menschen im Alter von 11 bis 18 Jahren zum zweiten Jugend-Café ins Haus der Kultur, Brohltalstraße 77, ein. Das Jugend-Café ist ein Ort der Begegnung mit Getränken, Spielen und schönen Gesprächen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.06.2025

Ziel war die Reuterslay

Sinzig. Die Wandergruppe des Eifelvereins Sinzig traf sich an der Zufahrt zur Fähre Bad Breisig / Bad Hönningen und bestieg unter der ortskundigen Führung von Güllü Bebek-Baly (2. von links) den Rheinecker Berg über den Zufahrtsweg zur Burg Rheineck. Entlang schmaler Pfade ging es am Hang in Richtung Niederlütziungen. Auf der Höhe angekommen, gab es zunächst eine kleine Pause. Anschließend setzten die Wanderinnen und Wanderer ihren Weg in Richtung Reuterslay fort.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.06.2025

Mitgliederversammlung der SpVgg Burgbrohl

Burgbrohl. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Sport-Vereinigung Burgbrohl, welche am 04. Juni 2025 im Haus der Kultur durchgeführt wurde, standen in diesem Jahr wieder Vorstandswahlen an. Nach 15-jähriger Tätigkeit als Kassiererin, stets engagiert und zuverlässig, legte Petra Novotny ihr Amt nieder. Anwesende Mitglieder und der gesamte Vorstand gebührten ihr großen Respekt und verabschiedeten sie herzlich.

Weiterlesen

Der Besitzer war überglücklich

18.06.2025

Bad Bodendorf: Feuerwehr rettet Katze

Bad Bodendorf. Am 16. Juni kam es am Abend zu einem besonderen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bodendorf. Nach den zwei überörtlichen Hilfeleisungen ging es am Montagsabend darum, einer im Kurort einer hilflosen Katze. Diese saß seit mehreren Stunden auf einem Kamin fest und kam aus eigener Kraft nicht mehr runter. Diverse Lockversuche der Besitzer mit Leckerlis halfen nicht. Nach intensiver...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.06.2025

Fokus auf die Stärkung des Mittelstands

Kreis Ahrweiler. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) des Bezirksverbands Koblenz-Montabaur, die Industrie- und Handelskammer (IHK) mit ihrer Regionalgeschäftsstelle Ahrweiler und der Landkreis Ahrweiler trafen sich zu einem konstruktiven Austausch, um Lösungen für die drängenden wirtschaftlichen Herausforderungen der Region zu erarbeiten. Ein zentrales Thema des Treffens war die Verbesserung...

Weiterlesen

Der kleine Ort Kirchsahr wurde bei der Flut stark in Mitleidenschaft genommen - doch die Anteilnahme ist immer noch riesig

17.06.2025

Große Spende für das „vergessene Dorf“

Wassenach/Kirchsahr. Am Abend des 11. Juni 2025 macht sich eine Abordnung aus Wassenach auf den Weg um endlich die Spende an die Gemeinde Kirchsahr zu übergeben. Neben Ortsbürgermeister Manfred Sattler sind auch die beiden Organisatoren des 1. Wassenacher vAHRietés – Jens Schmitt und Mike Busch – mit dabei, sowie die Organisatoren der Sachspendenverteilung Bettina Rörig, Ellen Patzsch und Janet Zastrau.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.06.2025

Benefiz-Zumba war einvoller Erfolg

Oberdürenbach. Am 7. Juni wurde in der Königsseehalle in Oberdürenbach ein besonderer Zumba-Abend unter dem Motto „Zurück in die 90er“ veranstaltet. Das Event wurde von Zumba-Trainerin Judith Müller und den beiden Zumba-Gruppen organisiert und hatte einen guten Zweck: Die Einnahmen kommen der Lebenshilfe Hohenleimbach e.V. zugute.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.06.2025

Sommerfest beim Männergesangverein

Westum. Der Männergesangverein 1877 Eintracht Westum feierte am zweiten Juni-Wochenende im Generationenpark in Westum sein traditionelles Sommerfest. Bei sommerlichen Temperaturen - die befürchteten Unwetter blieben zum Glück aus - wurde das Fest ein voller Erfolg. Die Sänger hatten den Festplatz entsprechend hergerichtet und so wurde das vom Generationenpark ausgehende Flair bereits am Samstagabend von den Besuchern gelobt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.06.2025

Ski Club-Remagen in der Pfalz

Remagen. Für die diesjährige 3-tägige Wanderfahrt hatte der Vorstand als Standort Bad Münster am Stein ausgesucht. Nach dem Bezug der Zimmer in einem schönen Hotel stand eine geführte Wanderung durch das Salinental und in die Altstadt von Bad Kreuznach mit Stadtführung auf dem Programm. Während der Wanderung wurde auch ein Gradierwerk an der Salinenanlage besichtigt. Der Abend endete beim Weinfest auf dem Eiermarkt in Bad Kreuznach.n

Weiterlesen