Termine
27.10.2025Senioren-Treff am 4. November
Oberhonnefeld-Gierend. Der November ist für den Menschen ein Monat des Gedenkens und der Erinnerung. Die Natur bereitet sich auf eine Ruhepause vor.
WeiterlesenOberhonnefeld-Gierend. Der November ist für den Menschen ein Monat des Gedenkens und der Erinnerung. Die Natur bereitet sich auf eine Ruhepause vor.
WeiterlesenBreitscheid. Am 24. Oktober wurde das Herzensprojekt der Ortsbürgermeisterin, Rita Viccari, die Einrichtung zur Kindertagespflege eröffnet. Die Ortsgemeinde Breitscheid geht hier einen neuen Weg und gilt, so Landrat Achim Hallerbach, als innovativer Leuchtturm im gesamten Landkreis Neuwied.
WeiterlesenBendorf. Am Sonntag, den 26.10.2025, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 01:45 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder und Rauchgeruch in einem Mehrfamilienhaus nach Bendorf in die Mühlenstraße alarmiert.
WeiterlesenHeimbach-Weis. Vom 20. bis 23. Oktober fanden wieder die Nordic aktiv Trainingstage vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. in Oberhof statt.
WeiterlesenKoblenz. Am 22. März wählt Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag.
WeiterlesenAndernach. Vor Kurzem trafen sich, auf Eigeninitiative der SPD, die Vorstände der Ortsgruppe SPD Andernach und des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach zu einem informellen und vertraulichen Gespräch in den Räumlichkeiten der SPD in der Bahnhofstraße.
WeiterlesenKoblenz. Am 11.11. um 11:11 Uhr startet in Koblenz offiziell die neue Karnevalssession! Die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e.V. (AKK) lädt alle Jecken auf den Münzplatz ein, um gemeinsam den traditionellen Sessionsauftakt zu feiern.
WeiterlesenNeuwied/Andernach. Großer Erfolg für den guten Zweck: Der traditionelle Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach im Rahmen der Neuwieder Markttage am 11. und 12. Oktober hat erneut eine beeindruckende Spendensumme erzielt. Die 18. Auflage des Büchermarktes brachte über 10.000 Euro ein – Geld, das nun lokalen Hilfsprojekten in Neuwied und Andernach zugutekommt.
WeiterlesenKoblenz. Die Blutspende bleibt lebenswichtig: In Koblenz und den Stadtteilen werden im November 2025 mehrere Termine angeboten, bei denen Bürgerinnen und Bürger Blut spenden können.
WeiterlesenVallendar. Am 15. November 2025 erwartet die Zuhörer in der Vallendarer Pallottikirche ein besonderes Klangerlebnis. Der Gesangsverein Freundeskreis Vallendar e.V. lädt zu seinem Jahreskonzert ein, das unter der Leitung von Andreas Norren eine musikalische Reise durch Pop und Musical bietet. Ab 19 Uhr stehen Klassiker und moderne Hits auf dem Programm, die einen abwechslungsreichen Abend versprechen.
WeiterlesenVallendar. Am Sonntag, 2. November 2025, wird die Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus in Vallendar wieder zum Zentrum eines besonderen musikalischen Ereignisses: dem 14. Ökumenischen Evensong. Unter dem Motto „Und führe zusammen, was getrennt ist“ laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde um 18:00 Uhr zu einer musikalischen Andacht ein, die die Kräfte der Musik nutzt, um ökumenische Brücken zu bauen.
WeiterlesenLahnstein. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. auf 26. Oktober 2025) wurde im Bereich „An der alten Markthalle“ in Lahnstein ein geparkter Pkw beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen schossen bislang unbekannte Täter vermutlich mit einer Luftdruckwaffe auf eine Seitenscheibe des Fahrzeugs, wodurch diese beschädigt wurde.
WeiterlesenNeuwied. Der Leseverein e.V. Neuwied stellt am 14. November im Saal seines Vereinshauses in Neuwied, Marktstraße 90 (über dem Restaurant Hoshi) die beiden aus Neuwied stammenden Sopranistinnen Lea und Lucia Jakob vor. Sie präsentieren ein buntes musikalisches Programm mit Kunstliedern und Duetten.
WeiterlesenNeuwied. Die Briefmarkenfreunde Neuwied treffen sich zum Großtauschtag für Briefmarken und Ansichtskarten am 2. November, von 9 bis 14 Uhr in der VHS Heddesdorferstrasse 32 56564 Neuwied.
WeiterlesenNiederbieber. Der Verein Niederbieberer Bürger lädt zum nächsten "Buch und Billig" am 4. November von 15 bis 17 Uhr ins Backhaus ein.
WeiterlesenNeuwied. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe-Neuwied lädt am Mittwoch, den 5. November 2025 zum monatlichen Treffen ein.
WeiterlesenVallendar. Die Karnevalsgesellschaft „Die Bemoosten Vallendar“ lädt in die närrische Traumfabrik ein.
WeiterlesenMiesenheim. Traditionell findet eine Woche nach der Miesenheimer Kirmes die traditionelle Abschlussübung mit abendlicher Löschnacht statt. Bei der Übung stellten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Miesenheim ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis. Angenommen wurde ein Kellerbrand in einem Mietshaus mit drei Wohneinheiten. Eine vorbeigehende Person hatte Rauch aus dem Haus kommen sehen.
WeiterlesenNeuwied. Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 15:00 Uhr ein auf der Fahrbahn im Bereich Lerchenweg in Neuwied laufender Hase gemeldet. Es handelte sich offenbar um ein entlaufenes Haustier. Der Hase konnte von einer Streifenbesatzung eingefangen und anschließend dem Tierheim Neuwied übergeben werden. BA
WeiterlesenAndernach. Zum „First Friday“ am 7. November verwandelt sich A-Town in eine urbane Jazz-Lounge, in der Shopping, Musik und Lifestyle zu einem besonderen Erlebnis verschmelzen. Bei der „Cool Jazz“ Einkaufsnacht werden die Gewerbetreibenden in der Innenstadt mit tollen Angeboten einen entspannten Rhythmus des guten Geschmacks anklingen lassen.
WeiterlesenNeuwied. Im evangelischen Gemeindehaus in Neuwied trifft sich monatlich eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Multiple Sklerose erkrankt sind. Die Gruppe ist unter dem Namen Multiple Sklerose - Selbsthilfegruppe Neuwied „Gemeinsam stark“ bekannt.
WeiterlesenAndernach. Die Stadt Andernach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, St. Martin auf
WeiterlesenAndernach. Wie schon in den vergangenen Jahren präsentiert der Fotoclub Andernach in der Vorweihnachtszeit die vorwiegend im aktuellen Jahr entstandenen Arbeiten seiner derzeit 16 Mitglieder in einer Ausstellung, die ab dem 16.11.2025 im Historischen Rathaus der Stadt Andernach zu sehen sein wird.
WeiterlesenBoos. Der Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bei einem größeren Wildschweinfund in Boos hat sich nicht bestätigt. Nach Angaben des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz fielen alle entnommenen Proben negativ aus.
WeiterlesenKell. Bei sonnigem Herbstwetter fand am Samstag, 18. Oktober 2025, die Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Kell statt. Die Kameradinnen und Kameraden zeigten dabei eindrucksvoll ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft.
WeiterlesenEich. Am Freitag, 14. November 2025, um 17 Uhr, öffnet die Kirche Maria Geburt in Eich ihre Türen für den Wort-Gottesdienst, anl. St. Martin. Dieses mal unter dem Motto: Licht teilen.
WeiterlesenAndernach. Am 23. Oktober 2025 trat die zweite Mannschaft des TTV Andernach in der Kreisliga Gruppe B beim TTC Treis-Karden an. Trotz engagiertem Auftritt musste sich das Team mit 1:9 geschlagen geben. Für den Andernacher Punkt sorgten Peter Schmitz und Manfred Meier im Doppel gegen Frank Hilger und Karsten Ramann, das sie mit 3:0 gewannen. In den übrigen Begegnungen blieben die Gastgeber überlegen und entschieden alle weiteren Partien für sich.
WeiterlesenAndernach. Mit großem Interesse und tiefem Respekt begleiteten Mitglieder der Freien Wählergruppe Andernach e.V. (FWG) die Feuerwehrübungen in der Kernstadt und in den Stadtteilen Eich, Kell und Miesenheim. Dabei konnten sie hautnah miterleben, was es bedeutet, wenn Menschen sich freiwillig in den Dienst der Gemeinschaft stellen.
WeiterlesenMiesenheim. Die diesjährige Tombola der Feuerwehr Miesenheim fand am 26. Oktober 2025 statt, wobei die u. a. Gewinnnummern gezogen wurden. Die Gewinnpreise können dienstags und donnerstags von 18 - 20 Uhr im Gerätehaus der Miesenheimer Wehr bis einschl. 13. November 2025 abgeholt werden. Der Förderverein dankt für die Unterstützung durch den Loskauf und beglückwünscht allen Gewinnern herzlich.
WeiterlesenRheinbach. Der Freundeskreis Römerkanal e.V. lädt im November zu drei spannenden Vorträgen in den Ratssaal des Glasmuseums am Himmeroder Wall 6 in Rheinbach ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Spenden zugunsten des Römerkanal-Informationszentrums sind willkommen. Weitere Auskünfte erteilt Stefanie Scherer (Stadt Rheinbach, Tel. 02226 917 507, stefanie.scherer@stadt-rheinbach.de).
WeiterlesenBoos. Am Sonntag, den 26. Oktober, wurde um 10:31 Uhr bei Boos ein leichtes Erdbeben mit einer Magnitude von 2,2 registriert. Dies berichtet die Webseite Erdbebennews.de. Das Beben dürfte im Bereich um das Epizentrum schwach spürbar gewesen sein. Auch akustische Begleiterscheinungen, wie ein Grollen oder ein Knall, war möglich.
WeiterlesenRheinbach. Am Mittwoch, dem 5 November 2025 um 15 Uhr findet im Himmeroder Hof (Glasmuseum), Rheinbach Himmeroder Wall 6, das Reparaturcafé des Georgsring e.V. Rheinbach statt. Jeder kann kleine Reparaturen im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten durchführen lassen, z.B. eine defekte Bügeleisenschnur, an einer Leuchte ein Wackelkontakt, wenn etwas klemmt, quietscht, wackelt usw. Die Betreiber des Cafés versuchen, zu helfen.
WeiterlesenAndernach. Am 15. November 2025 findet in Andernach ein kostenloser Kleidertausch statt. Veranstaltungsort ist die Freie evangelische Gemeinde (City Church) in der Erfurter Straße 9.
WeiterlesenKruft. Am Sonntag, 23. November 2025, findet im Gasthaus „Zur Linde“ das Döppekooche Essen der Nachbarschaft Oberdorf statt. Beginn ist um 11:30 Uhr. Wir bitten um Anmeldung bis 15.11.2025 bei der Schriftführerin Nicole Seiwert, Tel. 02652 – 939656 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen) oder beim Amtmann Rudolf Schneichel, Telefon: 02652 – 7514. Der Vorstand freut sich auf ein paar schöne Stunden in geselliger Runde.
WeiterlesenNickenich. Der Vorstand der Elisabeth Nachbarschaft lädt alle Mitgliederinnen und Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung und zum traditionellen Kaffeenachmittag ein. Diese finden statt am Sonntag, den 16.11.2024 um 14.30 Uhr in der Gaststätte des Pfarrzentrums Nickenich. Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen sind kostenfrei.
WeiterlesenNickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.
WeiterlesenAndernach. Der nächste Spielenachmittag für Frauen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ findet am 3. Mittwoch im Monat, diesmal am 19.11.2025 von 14 bis 16 Uhr im Haus der Familie über der Galerie statt. Spiele können gerne mitgebracht werden. Für Getränke bitte selbst sorgen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
WeiterlesenAndernach. „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ - mit diesem Zitat aus dem Matthäus-Evangelium beginnt Johannes Brahms (1833-1897) sein Werk „Ein deutsches Requiem“, und diese Aussage darf als Motto für das gesamte Werk betrachtet werden: Jenen, die den Tod eines geliebten Menschen betrauern, soll Trost zugesprochen werden durch den Glauben daran, dass „der Tod verschlungen...
WeiterlesenPlaidt. Nachdem die E2 des FC Plaidt am 04.10.2025 zu Gast bei der JSG Nickenich/Eich/Kell E2/E3 in Nickenich war, fand am Samstag, 25.10.2025 ein weiteres Freundschaftsspiel der beiden Teams im Stadion am Pommerhof in Plaidt statt. Das Spiel verlief anfänglich ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die JSG. Nach zwei Lattentreffern war es dann aber doch so weit, dass die Gäste in Führung gehen konnten.
WeiterlesenMeckenheim. Malte Fresen von Future Sports Meckenheim ist in der 2. Regionalliga einsame Spitze. Der Meckenheimer Aufbauspieler führt nach 4 Spieltagen die Liste der besten Punktesammler der gesamten Liga ungefährdet an. Mit 26,3 Punkten pro Spiel liegt er auf Platz 1 der Bestenliste. In den bisherigen 4 Ligaspielen erzielte Fresen insgesamt 105 Zähler. Der Zweitplatzierte, Adrian Brückmann aus Leverkusen, kommt bei ebenfalls 4 Einsätzen auf 71 Punkte und einen Schnitt von 17,8 Körben.
WeiterlesenAndernach. Eine Woche voller Lachen, Abenteuer und guter Laune liegt hinter den Kindern und Betreuern der KG Fidelitas Blaue Funken Andernach. Die 34. Herbst-Ferienfreizeit führte 33 Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren ins „Haus Ascheloh“, wo sie vom 12. bis 19. Oktober unvergessliche Tage erlebten.
WeiterlesenSwisttal. Kürzlich durfte der TC Kottenforst eine ganz besondere Veranstaltung ausrichten: Die Ehrung unserer langjährigen und engagierten Mitglieder stand im Mittelpunkt eines Nachmittags, der von herzlicher Atmosphäre und bewegenden Momenten geprägt war.
WeiterlesenMiesenhein. Der Backesplatz in Miesenheim hat ein neues stilles Örtchen!
WeiterlesenMiesenheim. Bei herbstlich-frischem Wetter eröffneten Ortsvorsteher Stefan Kneib gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian Greiner die diesjährige Miesenheimer Kirmes. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um den traditionellen Auftakt zu feiern und den festlich geschmückten Kirmesbaum auf dem Platz willkommen zu heißen. Oberbürgermeister Greiner betonte die Bedeutung des Miteinanders und des offenen Dialogs: „Nur wenn man miteinander spricht, kann man Probleme aus der Welt schaffen.
Weiterlesen