Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps für mehr Sicherheit

07.09.2018

Sicherheit durch gute Nachbarschaft

Mainz. Viele Einbrecher kundschaften vor einem Einbruch ihr Ziel genau aus. Eine aufmerksame Nachbarschaft kann so manchen Einbruch daher schon verhindern, bevor er passiert. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps für mehr Sicherheit.

Weiterlesen

Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord

07.09.2018

2,5 Millionen Euro Fördermittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen

Region. Im vergangenen Jahr 2017 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Ahrweiler durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ausgezahlt worden. Gefördert wurden unter anderem Wasserversorgungsmaßnahmen im Zweckverband Eifel-Ahr, die Renaturierung und Offenlegung des Bächelbaches in Niederzissen sowie die Kanalsanierung in der Ortsgemeinde Berg.

Weiterlesen

Gesellschaft der Musikfreunde - Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

07.09.2018

Nicht nur montags … Chormusik macht Freu(n)de

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rita und Harald Kernweiss freuen sich montags, nach einem anstrengenden Arbeitstag, auf den Abend: denn bei der Chorprobe können sie richtig entspannen, abschalten und haben Freude beim Einstudieren neuer Werke. Zurzeit proben sie mit dem Kammerchor Bad Neuenahr das von dem jungen französischen Komponisten Pierre-Henri Dutron überarbeitete Mozart Requiem „Süßmayr remade“.

Weiterlesen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. BUND Kreisgruppe Ahrweiler

07.09.2018

Autobahnweiterbau der A1 in der Eifel jetzt stoppen!

Region. Eine Weile war es ruhig geworden um die A1 in der Eifel. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hatte der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in den Sommerferien das Planfeststellungsverfahren des Abschnittes Kelberg-Adenau eröffnet und die Planunterlagen formal veröffentlicht. Rückendeckung erhielten die Straßenplaner aus Berlin. Im jüngsten Bundesverkehrswegeplan hatte man den sogenannten...

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

07.09.2018

Rocky sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Der etwa 2003 geborene Kater Rocky ist ein ganz lieber Schmusekater, der im Tierheim nicht gut zurechtkommt. Neue Situationen überfordern ihn anfangs, dann zieht er sich zurück und beobachtet erst mal alles. Wenn keine Gefahr droht, überfällt Rocky die Menschen wie ein ausgebildeter Kampfschmuser - er kann dann nicht mehr an sich halten und schmust, was das Zeug hält. Da er nicht...

Weiterlesen

-Anzeige-AOK übergibt Urkunde in Rheinböllen

07.09.2018

Zertifiziertes Gesundheitsmanagement bei HAHN Automation

Rheinböllen. „Ihre innovativen Ideen zur Gesundheitsförderung haben uns sehr beeindruckt“ sparte AOK Bezirksgeschäftsführer Christoph Loersch, anlässlich der Bronzezertifizierung der HAHN Automation GmbH in Rheinböllen, nicht mit Lob.

Weiterlesen

Auftakt der Präventionskampagne kommmitmensch

05.09.2018

Unfälle reduzieren, Sicherheit und Gesundheit fest verankern

Mainz. „Jeder Unfall am Arbeitsplatz ist einer zu viel! Die Kampagne kommmitmensch setzt an den richtigen Stellen an, nämlich Sicherheit und Gesundheit in allen Entscheidungen und Abläufen im Betrieb zu berücksichtigen, mit dem Ziel, Gesundheit und Sicherheit als Werte in Unternehmen und Einrichtungen fest zu verankern“, betonte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit...

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

06.09.2018

Sprit sparend fahren will gelernt sein

Nürburg. Jeder kennt das Problem: Die Spritpreise steigen und jeder Gang zur Zapfsäule wird zur Qual. Doch der Tank leert sich unerbittlich mit jedem zurückgelegten Kilometer. Doch wie kann man wirklich ökologisch Fahren und somit Geld sparen?

Weiterlesen

Auftakt der bundesweiten Aktionstage in Polch

06.09.2018

Vielfalt schmecken und entdecken

Im Rahmen der Fachtagung „Qualität in der Kita- und Schulverpflegung – Erfolge in Rheinland-Pfalz“ wurden in Polch die bundesweiten Tage der Schulverpflegung von der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, offiziell eröffnet. Die Ministerin nutzte eine Fachtagung, die zu diesem Themenbereich von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz im Forum Polch veranstaltet wurde, um ihre ernährungspolitische Agenda für Kinder und Jugendliche zu erläutern.

Weiterlesen
Die romanische Klosteranlage Maria Laach der Benediktiner verfügt über eine Bibliothek, die im 19. Jh. vom damaligen Jesuitenkolleg eingerichtet wurde. Foto: © Roland Rossner, Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Top

25 Jahre Tag des offenen Denkmals am 9. September

07.09.2018

„Entdecken, was uns verbindet“

Bonn. Mehr als 7.500 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten öffnen am Tag des offenen Denkmals am 9. September ihre Türen. Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Bonn als bundesweite Koordinatorin der Aktion mit. „Dass die Feier zu 25 Jahren Tag des offenen Denkmals in Deutschland mit dem Europäischen Kulturerbejahr 2018 zusammenfällt, kommt wie gerufen“, so Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Weiterlesen

Andrea Nahles (SPD) wirbt für Bundespreis „Zu gut für die Tonne“

07.09.2018

Gesucht: Projekte gegen Lebensmittelverschwendung

Berlin. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zeichnet in diesem Jahr Projekte gegen Lebensmittelverschwendung aus. Darauf macht die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles aufmerksam. Andrea Nahles: „Von der Landwirtschaft über den Handel und die Gastronomie bis hin zum Verbraucher – genießbare Lebensmittel landen immer noch viel zu oft in der Tonne. Die Bundesregierung würdigt nun...

Weiterlesen

Vertreterwahl bei der Volksbank RheinAhrEifel

07.09.2018

Über 95.000 Mitglieder wählen ihr neues Parlament

Region. Noch bis zum 26. September 2018 sind die über 95.000 Mitglieder der Volksbank RheinAhrEifel dazu aufgerufen, ihre 638 Vertreter neu zu wählen. Eine der wichtigsten Aufgaben der Vertreter ist die aktive Mitgestaltung der Bank über die Teilnahme an der Vertreterversammlung, dem „Parlament“ der Genossenschaftsbank. In der Versammlung wird über Themen abgestimmt wie den Jahresabschluss, Satzungsänderungen oder Fusionen mit anderen Genossenschaftsbanken.

Weiterlesen

Christian Baldauf im Blick

06.09.2018

Landesregierung „verwaltet nur, da tut sich nicht viel“

Christian Baldauf, Vorsitzender der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, war zu Gast im Krupp-Medienzentrum in Sinzig. Verleger Hermann Krupp sprach mit dem Politiker, der, nachdem Julia Klöckner Bundesministerin wurde, wieder an die Spitze der Fraktion rückte.

Weiterlesen

1 x Aquafitnesskurs zu gewinnen

06.09.2018

Aquafitnesskurse - ein optimales Ganzkörpertraining

Grafschaft-Holzweiler. Es ist das optimale Ganzkörpertraining für Jung und Alt! Aquafitness ist gelenkschonend, unterstützt effektiv die Fettverbrennung und ist zusätzlich ein gutes Herz-Kreislauf-Training.

Weiterlesen

- Anzeige -

06.09.2018

Wie ein nachhaltiges Deutschland aussehen könnte

Der Dürre-Sommer 2018 hat eines wieder voll in den Mittelpunkt des medialen Interesses rücken lassen – den Klimawandel. Immer dann, wenn das Wetter scheinbar verrückt zu spielen scheint, wird dieser „Joker“ aus dem Ärmel gezogen. Dabei weisen selbst Wetterexperten darauf hin, dass es hier um eine differenzierte Betrachtung gehen muss. Fakt ist: Seit Jahren fallen die Jahresmitteltemperaturen (global) zu hoch aus.

Weiterlesen

- Anzeige -

06.09.2018

Kunst und Kultur vor Ort und in der Ferne

Wer in den Genuss von anspruchsvoller Musik auf der großen Bühne kommen will, der nimmt in der Rheinland-Pfalz zweierlei ins Visier: die Landesbühne Rheinland-Pfalz und die Auftritte der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Vielen mag die Landesbühne besser bekannt sein als das Schlosstheater Neuwied. Inhaltlich handelt sich dabei um ein- und dieselbe Location, die auch in der kommenden Saison wieder einiges zu bieten hat.

Weiterlesen
Claudia W. (1.v.l.) wurde heute zu einer Geldstrafe zu insgesamt 9000 Euro wegen Freiheitsberaubung und Nötigung in mehreren Fällen verurteilt. Das Verfahren gegen die zweite Angeklagte (1.v.r.) wurde nach einem Hilfsbeweisantrag abgetrennt und soll im Oktober fortgesetzt werden. Foto: CF
Top

Erstes Urteil nach Misshandlungsvorwürfen in der Kita Antweiler

05.09.2018

Kita-Prozess: Hauptangeklagte zu Geldstrafe verurteilt

Antweiler. Über 5 Jahre nach den mutmaßlichen Misshandlungsvorwürfen an der Kita Regenbogen in Antweiler im Kreis Ahrweiler wurde heute ein Urteil vor dem Landgericht Koblenz gefällt. Die Hauptangeklagte Claudia W. wurde zu einer Geldstrafe von insgesamt 9000 Euro (150 Tagessätze á 60 Euro) verurteilt.

Weiterlesen

Buntes Miteinander beim Spätsommerfest Haus der offenen Tür -

04.09.2018

Buntes Miteinander beim Spätsommerfest

Sinzig. Das Haus der offenen Tür (HoT) hatte zum Spätsommerfest eingeladen und viele kamen. Bereits ab 14 Uhr präsentierte sich am vergangenen Freitag in den Räumlichkeiten an der Barbarossastraße eine bunte Vielfalt. Ob die Suchtberatung des Caritasverbandes Ahrweiler mit „Gewinne, Gewinne“, die HoT-Friends mit gemeinsam „lernen, feiern, essen“, die Migrationsberatung des DRK und der Jugendmigrationsdienst...

Weiterlesen

Günstige Spritpreise sorgten für Verkehrschaos in Kusel

04.09.2018

Ausverkauf an der Tanksäule: Super und Diesel für 99 Cent

Kusel. Aufgrund eines Angebotes am frühen Sonntagmorgen, 2. September, durch die Raiffeisen-Tankstelle, kam es auf der Bundesstraße 420 (Glanstraße) zu starkem Verkehrsaufkommen. Die Tankstelle bot zu diesem Zeitpunkt das Benzin/Diesel zu einem sehr günstigen Preis (99 Cent pro Liter) an. Der Innenstadtbereich Kusel war zwischenzeitlich ca. 300 Fahrzeuge kaum noch befahrbar. Ein Durchkommen war selbst für Rettungsfahrzeuge nur noch schwer möglich.

Weiterlesen

- Anzeige -Johanniter-Haus in Sinzig feierte Sommerfest

04.09.2018

Gewinn wurde übergeben

Sinzig. Auch in diesem Jahr fand im Johanniter-Haus Sinzig bei strahlendem Sonnenschein das alljährliche Sommerfest statt. Viele Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter nahmen am Luftballonwettbewerb teil. Die Gewinnerin, Frau Thibes, deren Ballon in Brohl gefunden wurde, erhielt von der Sozialdienstleitung Andrea Herter einen Gutschein für das Theaterstück „Du bist meine Mutter“ überreicht. Das Stück wird aufgeführt am 20. September um 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Johanniter-Hauses Sinzig.

Weiterlesen

Konzertabend im Forum Altes Zunfthaus in Ahrweiler

04.09.2018

Eine unvergessliche musikalische Reise mit „musical for you2

Ahrweiler. Nach monatelanger Probenarbeit erreicht „musical for you“ die heiße Phase: Die Spannung steigt, denn die Jubiläumskonzerte im Forum Altes Zunfhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler am 22., 23. und 29. September rücken unaufhörlich näher.

Weiterlesen

2. Mannschaft Senioren SC Sinzig

04.09.2018

Senioren mit achtbarer Leistung

Oberwinter. Im Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des TUS Oberwinter zeigte sich früh, dass es ein schweres Spiel für den SC Sinzig werden sollte. Die Oberwinterer, die mit einem sehr jungen Team antraten, waren in großen und ganzen immer ein Schritt schneller als die Jungs des SC Sinzig. Dennoch hielt der SC Sinzig lange das zu Null, es sollte bis zur 42. Minute dauern, ehe die Überlegenheit des TUS Oberwinter zu einem Torerfolg führen sollte.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

04.09.2018

1. Maranatha-Cup übertrifft alle Erwartungen

Bad Bodendorf. Bereits seit Anfang des Jahres, als Andrea Welter noch Jugendleiterin war und Jörg Baltes ihr Stellvertreter, begannen die Vorbereitungen zum 1. Maranatha-Cup beim SC Bad Bodendorf. Da aber nicht einfach so ein „Maranatha-Cup“ ausgespielt werden kann, mussten im Vorfeld Gespräche mit Familie Spitzlei geführt werden, die seit vielen Jahren den SC Bad Bodendorf unterstützt. Ehrenbeiratsmitglied...

Weiterlesen

Sinziger Grüne spendeten für das HoT

04.09.2018

Dank an Songül Erdem

Sinzig. Die Grünen in Sinzig haben dem HOT anlässlich der Ehrung von Songül Erdem als Anerkennung für die gelungene Jugendarbeit und den Beitrag zur Integration der ausländischen Mitbürger eine Spende überreicht In einer kleinen Rede bedanken sich Stadtratsmitglied Claudia Thelen und Karin Dörfler für das ungewöhnliche und langjährige Engagement von Songül Erdem.

Weiterlesen

Traditionsreiche Kirmes in Bad Bodendorf gefeiert

04.09.2018

Großer Festzug zur Eröffnung

Bad Bodendorf. Die Bodendorfer verstehen es Jahr für Jahr ihre Kirmes zu feiern. Auch wenn das Fest in den vergangenen Jahrzehnten viele Veränderungen durchmachen musste, wird in Bad Bodendorf an dieser Tradition festgehalten. In diesem Jahr gab es erneut einige Neuerungen. Gemeinsam getragen wird die Kirmes übrigens vom Junggesellenverein Sankt Josef und von den Schützen der Sankt Sebastianus Gesellschaft.

Weiterlesen

Königsschießen in Bad Bodendorf

04.09.2018

Siegfried Hering ist neue Schützen Majestät

Bad Bodendorf. Ganz spät dran waren in diesem Jahr die Sebastianer in Bad Bodendorf beim Königsschießen. In der Schützenhalle, die auch gleichzeitig Zentrum des Kirmesgeschehens war, fiel des Königsschuss erst um 21.41 Uhr. Mit dem 137 Schuss hatte die neue Majestät Siegfried Hering die Reste des Königsvogels von der Stange geholt. Schülerprinzessin wurde Jana Hengsberg. Über die Würde des Bürgerkönigs konnte sich Markus Liedke freuen.

Weiterlesen

Backesfest in Westum

04.09.2018

Frisches Brot und zünftige Blasmusik

Westum. Das Fest rund um das Westumer Backes hat sich nicht nur in Westum längst zu einer festen Größe entwickelt. Und das feierte in diesem Jahr seine 13. Auflage. Ganz frisches Backesbrot, zünftige Blasmusik und Familientag am Sonntag und ein gepflegter Dämmerschoppen am Samstagabend: Dies sind Markenzeichen, wenn im Murreland rund um das Backes gefeiert wird. Als Baudenkmal wäre das Gebäude vor vielen Jahren fast den Baggern zum Opfer gefallen.

Weiterlesen

Heimat-und Bürgerverein (HBV)

04.09.2018

Kleines Kurgartenfest

Bad Bodendorf. Der Heimat-und Bürgerverein (HBV) besteht nunmehr seit 30 Jahren. Ein runder Geburtstag, der mit einem kleinen zünftigen Kurgartenfest am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, 14 Uhr rund um Technikmuseum und Trinkhalle gefeiert werden soll. Das Museum wird geöffnet sein und Führungen und Informationen zur einstigen Kohlensäureverflüssigung aber auch zum Heilwasser St. Josef Sprudel anbieten.

Weiterlesen

Sinziger Stadtgeschichte

04.09.2018

Der große Stadtbrand im Jahre 1758

Während der letzten Sommerwochen konnten wir es wieder erleben, wie gefährlich und teilweise unbändig das Feuer auf trockenem Gelände wüten kann. Da wurden uns über das Fernsehen Bilder von Meter hohen Flammenwänden, verkohlten Landschaften und ausgebrannten Häusern und Dörfern in Griechenland in unser Wohnzimmer übermittelt. Da waren Reste von Häusern zu sehen, wo z.B. neben einem ausgebrannten Wohnhaus noch die geschwärzten Umrisse einer Waschmaschine von den Flammen des Feuers übrig blieben.

Weiterlesen

Junge Besucher machten mit Angelika Schneider einen Schnupperrundgang im Schloss

04.09.2018

Entdeckungen mit der Taschenlampe

Sinzig. Sprichwörtlich bei der „Hand genommen“ hat Angelika Schneider kürzlich die jüngste Klientel im Sinziger Schloss. Aber erst am Ende des Schnupperrundgangs, der die Jungs und Mädels ein wenig vertraut zu machen soll mit dem Kleinod, welches die vom Ehepaar Bunge erbaute neugotische Sommerresidenz darstellt, gelangen sie in den Keller. Das verheißt Spannung und damit jeder die dunklen Ecken nach Belieben ausleuchten kann, haben sie alle ihre Taschenlampen dabei.

Weiterlesen

Die Sonderausstellung des HeimatmuseumsSchloss Sinzig stellt römische Münzen und Keramik vor

04.09.2018

Antike Stempelarbeit unter der Lupe

Sinzig. Zuoberst im Heimatmuseum Schloss Sinzig, das wissen Stammbesucher, befindet sich die römische Abteilung. Sie zeigt römische Münzen unbestimmter Herkunft sowie aus Keramik Öllämpchen, Statuetten des Matronenkults, feines Tafelgeschirr und als baukeramische Zeugen Dachziegel. Noch bis Ende dieses Ausstellungsjahres lenkt eine von Rudolf Menacher erarbeitete Präsentation das besondere Augenmerk auf „Römische Stempelarbeit unter der Lupe“.

Weiterlesen

Nach Demonstration in Chemnitz

04.09.2018

AfD-Politiker und „Pegida“: SPD wirft Schulterschluss vor

Mainz. Am Wochenende versammelten sich mehrere tausend Rechtspopulisten und Rechtsextreme in Chemnitz zu einem sogenannten „Schweigemarsch“. In erster Reihe mit dabei war Uwe Junge, MdL, Vorsitzender der AfD Rheinland-Pfalz sowie der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag. Hierzu erklärt Daniel Stich, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz:„Noch am Samstag hat Uwe Junge in einem Tweet großspurig...

Weiterlesen

110 Jahre Turnverein Sinzig 08 e.V.

04.09.2018

Keulenwerfen beim Vereinsfest

Sinzig. Aufgrund des großen Erfolges beim Stadtjubiläum in 2017, bietet der Turnverein Sinzig auch beim Vereinsfest wieder ein Keulenwerfen an. Am 8. September wird ab 14 Uhr im Sinziger Rhein-Ahr-Stadion gefeiert.

Weiterlesen

Konzert der Chorgemeinschaft Koisdorf am 29. September

04.09.2018

„Es geht mir gut“

Koisdorf. Unter dem Motto „Es geht mir gut“ angelehnt an den Hit von Marius Müller-Westernhagen, mit der gedanklichen Ergänzung aus dem Liedtext „Hör auf zu fragen, wie dieser Film ausgeht – es geht mir (uns) gut“, lädt die Chorgemeinschaft Koisdorf herzlich ein zu einem Konzert am Samstag, 29. September um 19 Uhr in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses Sinzig-Koisdorf.

Weiterlesen

Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

04.09.2018

Selbsthilfegruppe gegründet

Bad Neuenahr. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKiss/Der Paritätische) hat eine Selbsthilfegruppe für magersüchtige und bulimische Menschen in Bad Neuenahr gegründet. Die Gruppentreffen sollen zukünftig einmal im Monat stattfinden. Der nächste Termin ist für Mittwoch, 26. September um 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6 in Bad Neuenahr geplant. Neue Teilnehmer/innen sind willkommen.

Weiterlesen

Fahrt zum Landtag nach Mainz

04.09.2018

Restplätze frei

Kreis Ahrweiler. Der Landtagsabgeordnete Guido Ernst lädt interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus seinem Wahlkreis am Mittwoch, 19. September zu einer Tagesfahrt in den rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz ein. Nähere Informationen und Anmeldung unter Tel. (0 26 41) 50 80 (CDU-Kreisgeschäftsstelle Ahrweiler) oder unter Email: wahlkreis@guido-ernst-mdl.de

Weiterlesen

frauen&frauen Sinzig und kfd im Dekanat Remagen-Brohltal

04.09.2018

„Der Körper lügt nicht!“

Sinzig. Zu einem unterhaltsamen Vortrag mit vielen Informationen über die Körpersprache sind Frauen jeden Alters eingeladen am Samstag, 29. September von 10 bis 13 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße. Der Schauspieler und Trainer für Körpersprache, Rudi Rhode schlüpft dabei in die verschiedensten Theatermasken, Rollen und Situationen, um die Bedeutung der Körpersprache für unsere alltägliche Kommunikation sichtbar und spürbar zu machen.

Weiterlesen

Zwischen Milchbar, Konsum und Hutgeschäft…

04.09.2018

Nächstes Erzählcafé

Sinzig. Wer erinnert sich noch an Milchbar, Konsum, Hutgeschäft, die vielen anderen Geschäfte und den Einkauf früher?

Weiterlesen

Landfrauen laden zur Informationsveranstaltung ein

04.09.2018

Was bedeutet ´solidarische Landwirtschaft`?

Wehr. Am 13. September steht der Gemüseanbauer Andreas Nuppeney von 14 bis 16 Uhr zur Besichtigung seines Betriebes für die Solawi Gemeinschaft bereit. Er stellt seinen biologischen Gemüseanbau sowie die Vermarktung der Produkte vor. Ein Vertreter von Solawi wird das Konzept der Initiative erklären. Treffpunkt ist die Römerhalle in Wehr. Alle Interessierte, auch Nichtvereinsmitglieder, sind eingeladen, Kosten entstehen keine.

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft gratuliert zur Neueröffnung und 60-jährigen Geschäftsjubiläum

04.09.2018

Erfreuliches aus der Sinziger Geschäftswelt

Sinzig. In der vergangenen Woche gab es für den Vorstand der Aktivgemeinschaft zwei erfreuliche Termine. Zunächst konnten Reiner Friedsam und Harald Monschau Gregor Vogel, Inhaber der Markt-Apotheke-Vogel zum 60-jährigen Jubiläum gratulieren. Seit bereits drei Generationen steht die Apotheke im Dienste der Gesundheit und zählt damit zu den ältesten inhabergeführten Geschäften in Sinzig. Während der...

Weiterlesen

Auftakt zur Wildbret-Kampagne der Kreisjägerschaft

04.09.2018

Ein erstklassiges, gesundes und schmackhaftes Lebensmittel

Kreis Ahrweiler. Mit der auf Deutschland zukommenden Afrikanischen Schweinepest (ASP) werden laut Umweltministerium restriktive Schäden in Milliardenhöhe zu erwarten sein, sollte sich der Virus in deutsche Wildschweinpopulationen eintragen. Auf eiligst einberufenen Regionalkonferenzen werden derzeit umfangreiche Präventivmaßnahmen beschlossen, damit es erst gar nicht so weit kommt. Die rheinland-pfälzische...

Weiterlesen

Tag der CDU Sinzig

04.09.2018

Mitgliederversammlung im Haus St. Peter

Sinzig. Die CDU Sinzig lädt Ihre Mitgliederinnen und Mitglieder zur Versammlung am Samstag, 08. September, 10.30 Uhr, im Haus St. Peter, Zehnthofstr., in Sinzig ein. An diesem „Tag der CDU Sinzig“ werden der Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Franz Hermann Deres und der Vorsitzende der CDU Stadtratsfraktion Karl-Heinz Arzdorf über die Gestaltungsmöglichkeiten und Mitbestimmungsrechte in der Kommunalpolitik berichten.

Weiterlesen

Auftaktniederlage für Kreisstadt Team in Mendig

04.09.2018

Karla Frauen fahren zweiten Sieg ein

Kreis Ahrweiler. Zweites Spiel zweiter Sieg: in ihrer Tischtennis Rheinlandliga setzen sich die Frauen des TTC Karla am Samstag in der Mehrzweckhalle Lantershofen mit 8:5 gegen die TTG Trier/Zewen II durch. „Das war keine sehr gute Leistung“ blieb Karla-Sprecher Karl-Heinz Mombauer aber durchaus selbstkritisch. Zum Hintergrund: die Gäste von der Mosel waren nur mit drei Spielerinnen angereist, aber den Grafschafterrinnen gelang es dennoch, nicht sich deutlich abzusetzen.

Weiterlesen

Leichtathletik Cup der LG Kreis Ahrweiler

04.09.2018

Großes Finale des kreisweiten Leichtathletik Cups

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Drei Wettkampftermine, drei Challenges und im Idealfall 12 Ergebnisse für die Wertung. Beim Abschlusswettkampf im Apollinarisstadion, ging es für über 70 Leichtathletik-Kids aus dem Kreis Ahrweiler, in vier Disziplinen (50 m, 800m, Weitsprung (Zone), Ballwurf (80g)) um alles. Die 6- bis 12-jährigen Athleten der LG Kreis Ahrweiler und der SpVgg 04/13 Burgbrohl, fanden am finalen...

Weiterlesen

SPD-Senioren Kreisverband Ahrweiler und Breisiger Land laden zur Fahrt nach Trier ein

04.09.2018

Zum 200. Geburtstag: Besuch des Karl-Marx-Hauses

Kreis Ahrweiler. Zu einer Busfahrt nach Trier mit Besuch des Karl-Marx-Hauses laden die 60plus-Arbeitsgemeinschaften Kreisverband Ahrweiler und Breisiger Land ein.

Weiterlesen