Sprudelndes Sinzig war ein voller Erfolg

12.06.2022

Sonnenschein, kölsche Songs und super Stimmung

Sinzig. Die Neuauflage des „Sprudelnden Sinzig“ nach der zweijährige Corona-Pause war ein voller Erfolg. Die Veranstalter der KG Närrische Buben zauberten ein tolles Programm auf die Bühne am Kirchplatz und hatten gleichzeitig ein Jubiläum zu feiern: Bereits seit 55 Jahren besteht die Karnevalsgesellschaft. Gestern dominierte das Heimatgefühl das Geschehen: Lokale Vereine zeigten turbulente Show, die Funky Marys und die Rabaue brachten das kölsche Lebensgefühl nach Sinzig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.06.2022

Sprudelndes Sinzig: Die Barbarossastadt feierte mit dem SWR

Sinzig. Am ersten Tag der großen Stadtfete „Sprudelndes Sinzig“ bildete die SWR-Party einen gelungenen Start. Bei der Open-Air-Party wurden Hits ohne Pause präsentiert. Abgerundet wurde der Premierentag des beliebten Festes in seiner Neuauflage von gastronomischen Angebot mit deftigen Speisen und kühlen Getränken. Die Besucher auf dem Kirchplatz hatten nach zweijähriger Corona-Pause sichtlich Freude.

Weiterlesen

Chor und Feuerwehr Koisdorf

10.06.2022

Käskömpchefest

Sinzig-Koisdorf.Die Chorgemeinschaft Koisdorf und die Feuerwehr Koisdorf laden ein zum Käskömpchefest auf dem Kois-Dorf-Platz. Es findet statt vom 8. bis 10. Juli. Programm: Freitag, 18 Uhr: Sibbeschröm-Turnier, Samstag, 17 Uhr: Festmesse, Chorgesang, 19:30 Uhr: Livemusik mit „Streuobst“; Sonntag, 11 Uhr: Frühschoppen, 13 Uhr: Platzkonzert der ChG, 14 Uhr. Blasorchester Hönningen.

Weiterlesen

Vertreter aus Politik und Wirtschaft machten sich bei einemBetriebsrundgang ein Bild über den Stand der Wiederaufbaumaßnahmen

10.06.2022

Ministerpräsidentin zu Besuch beim Sinziger Mineralbrunnen

Sinzig. Fast ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe an der Ahr, konnte der Sinziger Mineralbrunnen seine Abfüllanlage für PET-Mehrwegflaschen erstmalig wieder in Betrieb nehmen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (RLP) besuchte den Mineralbrunnen in Sinzig und machte sich vor Ort selbst ein Bild über die Situation des hochwassergebeutelten Getränkeherstellers aus dem Ahrtal.

Weiterlesen

Senioren-Information Sinzig

10.06.2022

Schlossbesuch

Sinzig/Brühl. Am Donnerstag, 30. Juni 2022 organisiert die Senioren-Information der Stadt Sinzig einen Ausflug zum Schloss Augustusburg in Brühl. Als Welterbe befinden sich die Schlösser Augustusburg und Falkenlust mit ihren Gärten und Parkanlagen unter dem Schutz der internationalen „Konvention für das Kultur- und Naturerbe der Menschheit“. Nach der Besichtigung im Rahmen einer Führung besteht die Möglichkeit eines Aufenthalts in der nahegelegenen Innenstadt.

Weiterlesen

Kunst- und Spendenaktion für Flutbetroffene und Ukrainer

10.06.2022

Neue Brücken bauen und die Heimat neu gestalten

Sinzig.Unter dem Motto „Neue Brücken bauen und die Heimat neu gestalten“ findet vom Freitag, 22. bis Sonntag, 24. Juli im Nebengebäude der Sinziger Volksbank, Markt 2, ein Kunstprojekt der besonderen Art statt: Künstlerinnen und Künstler aller Kunststile gestalten vor Ort Kunstwerke, die nach Vollendung am letzten Veranstaltungstag um 18 Uhr versteigert werden. Der Erlös kommt zu gleichen Teilen Betroffenen der Flutkatastrophe und der Ukraine-Hilfe zugute.

Weiterlesen

St. Peter und Paul Remagen

10.06.2022

Firmung

Remagen. Am 18. Juni wird in einem feierlichen Gottesdienst 34 Firmbewerberinnen und Firmbewerbern das Heilige Sakrament der Firmung gespendet. Firmspender wird Weihbischof Robert Brahm sein. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben sich in vielfältigen Konzepten, die im ganzen Dekanat Remagen-Brohltal angeboten wurden, auf diesen Tag vorbereitet. In der Pfarreiengemeinschaft Remagen haben 8...

Weiterlesen

Klimaschutz- und Umweltministerin Katrin Eder: „Nach der Soforthilfe kommt der nachhaltige Wiederaufbau“

10.06.2022

Förderbescheid über 1,145 Millionen Euro in VG Altenahr übergeben

VG Altenahr. „Das verheerende Hochwasser am 14./15. Juli vergangenen Jahres hat Leid und Zerstörung über das Ahrtal gebracht. Der Wiederaufbau ist bis heute eine Mammutaufgabe, bei der Landesregierung, SGD Nord und Kommunen intensiv zusammengearbeitet haben, um Soforthilfe zu leisten, aber auch um nachhaltige Klimaschutz-Strategien zu entwickeln. Die Kläranlagen und Kanalsysteme wurden in der Flutnacht beispielsweise nahezu vollkommen zerstört.

Weiterlesen

Möhnen Niederzissen

10.06.2022

Neuwahlen

Niederzissen. Der Vorstand der Möhnengesellschaft Niederzissen 1937/38 e.V. lädt alle Mitglieder zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 23. Juni um 20 Uhr in die Ratsschenke in Niederzissen ein.

Weiterlesen

Gymnastik-Riege Dedenbach

10.06.2022

Aktiv inden Sommer

Dedenbach. Mit den steigenden Temperaturen kann die Gymnastik-Riege Dedenbach e.V. ihr Präsenzprogramm nochmals erweitern. Montags finden unter der Leitung von Rita Kreyer in der Eifelgoldhalle Dedenbach zwei Kurse statt: 18 Uhr „Locker vom Hocker“ und 19 Uhr „Fit und mobil“.

Weiterlesen

Die Fidelen Möhnen Kempenich haben gewählt

10.06.2022

Motto „weitermachen“

Kempenich. Unter dem Motto „weitermachen“ steht der Arbeit der Fidelen Möhnen Kempenich e.V. mit dem neu gewählten Vorstand nichts mehr im Wege. Gut aufgestellt startet man in die kommende Session. Die Damen sind wieder auf den jährlichen Rhythmus der Mitgliederversammlung wie vor Corona zurückgekehrt und haben ihre Wahlen durchgeführt.

Weiterlesen

Eifelverein Bad Breisig

10.06.2022

Schloss Arenfels war Ziel

Bad Breisig/Bad Hönningen. Trotz düsterer Wetterprognosen machten sich einige Unentwegte des Eifelvereins Bad Breisig auf den Weg zur Fähre in Bad Breisig. Nach der Überfahrt ging es immer am Rhein entlang. Als man die Apollonia-Kapelle erreichte, fing es an zu regnen. Alle Stoßgebete halfen nichts, der Regen wollte nicht aufhören. Also wanderte man gut mit Regenschutz ausgerüstet weiter Richtung Ariendorf.

Weiterlesen

Alte Herren SG Bad Breisig wieder auf Tour

10.06.2022

Rattenfänger und Baron Münchhausen

Bad Breisig. Wer an Hameln denkt, dem fällt sofort der Rattenfänger ein. Dass diese Stadt jedoch viel mehr zu bieten hat, das hat die reiselustige Truppe der Alten Herren SG Bad Breisig mit Damen auf ihrer viertägigen Tour feststellen können. Hameln, mitten im Weserbergland gelegen, entstand im Jahre 1054 aus einer Marktsiedlung und erlangte bereits im Jahre 1200 die Stadtrechte. Somit gehört Hameln zu den allerersten Städten im ehemaligen Königreich Hannover.

Weiterlesen

Rat tagt in Königsfeld

10.06.2022

Sitzung

Königsfeld. Am Montag, den 20. Juni um 19 Uhr findet die 16. Sitzung des Gemeinderates Königsfeld im Bürgerhaus statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Brücken über den Vinxtbach und den Königsbach (Krumme Gasse), der Straßen- und Wegebau sowie eine Einwohnerfragestunde.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Dedenbach

10.06.2022

Ratssitzung

Dedenbach. Am Donnerstag, den 23. Juni um 18:30 Uhr findet die 9. Sitzung des Gemeinderates Dedenbach in der Eifelgoldhalle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Brücke über den Vinxtbach - Zufahrtsstraße L87 - Dedenbach, der Straßen- und Wegebau sowie eine Einwohnerfragestunde.

Weiterlesen

TuS Niederoberweiler e. V.

10.06.2022

Gürtelprüfung abgelegt

Burgbrohl. In der Abteilung Taekwondo des TuS Niederoberweiler e. V. fand die erste Gürtelprüfung des Jahres statt. Der Prüfer der Deutschen Taekwondo Union, Martin Grauer war mit den gezeigten Leistungen der neun Prüflinge äußerst zufrieden. Diese lägen weit über dem Durchschnitt und würden die hohe Motivation der Sportler und die hervorragende Arbeit des Trainer-Teams widerspiegeln, so Grauer. Daher...

Weiterlesen

Senioren Union

10.06.2022

Fahrt an die Saar

Brohltal/ Bad Breisig.Nach der ersten gelungenen Fahrt zur Villa Hügel in Essen bietet die Senioren Union Brohltal und Bad Breisig die nächste Tour an. Es geht an die Saar zur Saarschleife und zu dem reizvollen Städtchen Saarburg. Der Bus nimmt am Morgen, 20. Juni um 8.45 Uhr die ersten Gäste in Oberzissen an der Bushaltestelle auf, macht dann Halt in Niederzissen am Bahnhof für weitere Mitfahrer...

Weiterlesen

Spielfreunde Niederlützingen

10.06.2022

Schnupperprobe

Brohl-Lützing. Der Tambourclub „Spielfreunde Niederlützingen“ lädt ein zur Schnupperprobe für Jung und Alt. Sie findet statt am Samstag, 2. Juli ab 15 Uhr an der Wanderhütte in Niederlützingen.

Weiterlesen

Villa Musica in der Propstei

10.06.2022

Konzert

Burgbrohl. Traditionell gastieren am Sonntag, 19. Juni wieder hochkarätige Musiker der Stiftung Villa Musica in der Propstei Buchholz: Thorsten Johanns, ein Meister an der Klarinette zusammen mit Streicherinnen und Streichern der Villa Musica lassen um 11 Uhr bekannte Werke in den historischen Gemäuern der ehemaligen Propsteikirche erklingen und garantieren ein unvergessliches Konzert höchsten Klassikgenusses.

Weiterlesen

Kammerchor der Benediktinerabtei Maria Laach gastierte in Bendorf

10.06.2022

Musikalischer Hochgenuss mit Cappella Lacensis

Bendorf/Koblenz/Maria Laach. Langanhaltende Ovationen belohnten die Künstler am Ende eines begeisternden Benefizkonzertes in der Pfarrkirche St. Medard in Bendorf. Die Cappella Lacensis, der Kammerchor der Benediktinerabtei Maria Laach, sorgte für ein besonderes Konzerterlebnis. 2008 kamen erstmals Sängerinnen und Sänger aus dem ganzen Bundesgebiet als Cappella Lacensis zusammen. Seither ist der Chor unter der Leitung von P. Philipp Meyer OSB fester Bestandteil der Kirchenmusik in Maria Laach.

Weiterlesen

Freizeitbad Brohltal startet in die Badesaison

10.06.2022

Viel Spaß im kühlen Nass

Weibern. Die Badesaison im Freizeitbad Brohltal ist gestartet. Die Besucher können sich auf die Badesaison freuen, die ohne Corona-Einschränkungen ablaufen kann. Das Freizeitbad ist ein familienfreundliches, wunderschön gelegenes Freibad mit großen Liegewiesen. Es bietet beheizte Becken, Riesenspaß in einer farbenfrohen Wasserlandschaft, Pilz mit Massagebank, Durchströmungskanal, Breitrutsche und vieles mehr, Spaß ohne Ende.

Weiterlesen

Westenergie startet Vorvermarktung für Glasfaserausbau ab dem 1. Juli in Brohl

10.06.2022

Schnelles Internet für Brohl

Brohl-Lützing. Gemeinsam mit Westenergie Breitband plant die Ortsgemeinde Brohl-Lützing den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für superschnelles Internet im Ortsteil Brohl. Hierzu startet Westenergie am 1. Juli die Vorvermarktung in der Ortsgemeinde. Bei Erreichen einer Vorvermarktungsquote von 40 Prozent wird der Netzbetreiber ein flächendeckendes Glasfasernetz in FTTH-Bauweise (FTTH = Fiber to the Home) ausbauen.

Weiterlesen

- Anzeige -Schlemmerabend als kulinarische Rheinreise

10.06.2022

Motto „Feinheimisch“

Bad Breisig.Der Vorverkauf für Schlemmerabend am Dienstag, den 12. Juli 2022 hat begonnen. Nach pandemiebedingter Pause ist auch der Schlemmerabend endlich wieder möglich. Zur Einstimmung auf die 49. Kulinarische Woche vom 22.-31. Juli entführen die teilnehmenden Gastronomen der Quellenstadt ihre Gäste zum Schlemmerabend am Dienstag, den 12. Juli unter dem Motto „Feinheimisch“ an Bord der MS Stadt Vallendar.

Weiterlesen

Ü-3 Party im Bad Breisiger Kurpark

10.06.2022

Spaß und Vergnügen für alle

Bad Breisig. Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Bad Breisiger Familienfest- die Ü3-Party.

Weiterlesen

- Anzeige -

10.06.2022

So klappt der Einstieg in die E-Mobilität

Region. Immer mehr Menschen setzen auf Elektrofahrzeuge. Das belegt ein Blick in die Zahlen: Im vergangenen Jahr wurden rund 356.000 reine E-Autos neu zugelassen – ein neuer Rekordwert. Inzwischen sind mehr als zwölf Prozent der Neuzulassungen rein elektrisch betriebene Fahrzeuge. Das spürt auch die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als größter Energieversorger aus Rheinland-Pfalz. „Die Zahl der Anfragen von Kunden aus der Region nimmt stark zu“, berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

- Anzeige -RHODIUS setzt Spatenstich für das neue Brohltaler Logistikzentrum

10.06.2022

Ein Garant für Beständigkeit in der Region

Burgbrohl. Mit dem symbolischen Spatenstich hat Rhodius gemeinsam mit Landrätin Cornelia Weigand, dem Leiter des Kreisbauamts Gerhard Weis, dem stellvertretenden Leiter der Wirtschaftsförderung Wolfgang Kiel, dem Verbandsbürgermeister Johannes Bell, dem Wirtschaftsförderer Peter Engels, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Zweckverbandes Gewerbegebiet Brohltal-Ost Rolf Hans, der Architektin Agnes...

Weiterlesen

Der ADAC meldet sich nach der Abstimmung im EU-Parlament zu Wort.

10.06.2022

ADAC: Klimaschutzziele nicht allein mit E-Mobilität erreichbar

Koblenz. Wir als ADAC bedauern das vom Europäischen Parlament beschlossene faktische Aus der Verbrennertechnologie. Allein mit der Elektromobilität werden sich im Verkehr die ambitionierten Klimaschutzziele nicht erreichen lassen. Deshalb wäre es notwendig gewesen, auch eine Perspektive für den klimaneutral betankten Verbrennungsmotor zu öffnen. Hierzu ADAC Technikpräsident Karsten Schulze: „Der Rat...

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft: Die Vernehmungen von Zeuginnen und Zeugen sind abgeschlossen

09.06.2022

Unwetterkatastrophe im Ahrtal: Stand der Ermittlungen

Koblenz. Am 06.08.2021 hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung im Amt - jeweils begangen durch Unterlassen - mitgeteilt. Gleichzeitig hatte sie angekündigt, die Medien und die Öffentlichkeit fortlaufend über den Gang der Ermittlungen zu unterrichten,...

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

09.06.2022

Diamond-League-Debüt für Majtie Kolberg

Kreis Ahrweiler. Erstmals durfte die mehrfache Deutsche Jugend- und U23-Meisterin Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) im Rahmen eines Diamond League-Meeting über 800 m starten. Mit zwölf Athletinnen (plus Tempomacherin Alt Alibon, Spanien) gab es ein dicht gedrängtes Feld, das in seiner Qualität (mindestens) einem Halbfinale von Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften entsprach. Statt der geforderten...

Weiterlesen

Tiere suchen ein Zuhause

09.06.2022

Wer nimmt Bambina auf?

Remagen. Bambina musste im Tierheim abgegeben werden, weil ihre Menschen umgezogen sind und sie nicht mitnehmen konnten. Jetzt sucht sie wieder ein schönes Zuhause, wo sie endlich wieder entspannen kann. Anfangs ist Bambina sehr zurückhaltend und möchte sich am liebsten nur in einer Höhle verkriechen, aber wenn man sich etwas mehr mit ihr beschäftigt, lässt sie sich auch gerne streicheln. Da sie ziemlich schreckhaft ist, sollten in ihrem neuen Zuhause keine kleinen Kinder leben.

Weiterlesen

IG Ahrtalbahnfreunde

09.06.2022

Stammtisch

Remagen.Die Interessengemeinschaft (IG) Ahrtalbahnfreunde lädt zu ihrem nächsten Stammtisch ein. Dieser findet statt im „Brauhaus“ Remagen (Rheinpromenade 44). Beginn des Treffens ist am Mittwoch, 22. Juni um 18 Uhr. Eines der Hauptthemen wird auch wieder der von Deutscher Bahn (DB) und Land Rheinland-Pfalz für voraussichtlich bereits Ende 2025 angekündigte Wiederaufbau der völlig zerstörten der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück sein.

Weiterlesen

Der Täter wurde gestern der Haftrichterin vorgeführt

09.06.2022

Oberzissen: Raubüberfall auf Tankstelle aufgeklärt

Oberzissen. Der Raubüberfall am 02.06.2022 auf die ED-Tankstelle in Oberzissen konnte aufgeklärt werden. Nach dem Hinweis einer Zeugin konnte ein 16-jähriger Jugendlicher als Tatverdächtiger ermittelt werden, der am 07.06.2022 wegen des dringenden Tatverdachts des schweren Raubes vorläufig festgenommen und am gestrigen Tag der Haftrichterin beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt worden ist. Diese erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Haftbefehl wegen Fluchtgefahr.

Weiterlesen
Top

Am Wochenede lockt unter anderem die Stadtfete „Sprudelndes Sinzig“ und die Ausstellung LebensArt in Bad Neuenahr.

09.06.2022

Im Ahrtal wird wieder gefeiert!

Ahrtal.Der Tourismus gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen im Ahrtal. Deshalb gebührt ihm beim Wiederaufbau besondere Aufmerksamkeit. Es wird an zukunftsweisenden Konzepten für einen nachhaltigen und sanften Tourismus an der Ahr gefeilt. Das Land unterstützt die Bemühungen übrigens mit einer Million Euro aus dem Etat des Wirtschaftsministeriums.

Weiterlesen

- Anzeige -Zu gewinnen gibt es das Buch „Schneiderei Graf“

09.06.2022

Schicksalszeiten bei Schneiderei Graf

Region. Die junge Edith Graf muss sich entscheiden: Träume und Liebe oder Vernunft und Sicherheit? Doch nur wie? Freigeist und Chauffeur Paul trägt sie auf Händen, versprüht Lebensfreude und Romantik pur. Ediths Familie wünscht sich dagegen eher Heinz, der finanzielle Sicherheit bieten kann, als Zukünftigen. Ein Schicksalsschlag ändert alles.

Weiterlesen

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 28. und 29. September „Jubiläumsmeister“

09.06.2022

Jetzt anmelden zur Altmeisterfeier

Koblenz. Nach Corona-bedingter Unterbrechung plant die Handwerkskammer (HwK) Koblenz für den 28. und 29. September die feierliche Ehrung von Altmeisterinnen und -meistern, die vor 50, 60, 65 oder gar 70 Jahren ihre Meisterprüfung bei der HwK abgelegt haben oder im Kammerbezirk tätig waren. Im Rahmen der Altmeisterfeier werden dann Meisterbriefe in Gold, Diamant, Eisern oder sogar in Platin überreicht.

Weiterlesen

Haben diese Personen einen Geldautomaten in einem Bowlingcenter aufgeflext?

09.06.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Männer?

Troisdorf. In den frühen Morgenstunden am Montag, 30.05.2022, wurde nach einer Alarmauslösung gegen 04.00 Uhr der Einbruch in ein Bowlingcenter an der Heinkelstraße in Troisdorf festgestellt.

Weiterlesen
Parkplatz an der Katholischen Pfarrkirche in der Immendorfer Straße. Foto: Polizei
Top

Ein Unbekannter verletzte einen 71-Jährigen schwer und sperrte ihn in den Kofferraum - Polizei gibt Details zum Täter bekannt

09.06.2022

Überfall in Koblenz: Fahndung läuft auf Hochtouren

Koblenz. Wie bereits berichtet, befuhr der 71-jährige Geschädigte mit seinem silberfarbenen PKW Toyota RAV 4 (SUV), mit Koblenzer Kennzeichen, am Dienstag, 07.06.2022, gegen 06:10 Uhr, den asphaltierten Waldweg vom ehemaligen Forsthaus Elisenhof in Richtung Arenberg. Etwa 200 Meter vor der Einmündung in die Silberstraße stieg der Mann aus, um einen querliegenden Ast von der Fahrbahn zu entfernen, der dessen Weiterfahrt versperrte.

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Sinzig

08.06.2022

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sinzig. Der DRK-Ortsvereins Sinzig lädt zur Mitgliederversammlung. Die Versammlung findet statt am Dienstag, 14.Juni 2022 um 19:30 Uhr im DRK-Heim Sinzig, Friedrich-Ebert-Straße 13a

Weiterlesen

Sagenhaft Wandern in der Vulkanregion Laacher See

08.06.2022

Neue Wanderbroschüre

Maria Laach. Wen die Wanderlust gepackt hat, Wege mit traumhaft schönen Aussichten sucht und mehr über den Vulkanismus erfahren möchte, sollte sich die neue „15 TOP-TOUREN“ Broschüre, die im neuen Design erstrahlt, schnappen.

Weiterlesen

VfL Brohl/Rhein - Fußballabteilung

08.06.2022

Brohl: Sportplatz wurdeOpfer von Vandalismus

Brohl-Lützing.Die Fußballer des VfL Brohl sind schon ziemlich sprachlos und geschockt über die sinnlosen Graffiti auf einigen Bandenwerbungen am Sportplatz. Man ist sehr froh und dankbar, dass zahlreiche Firmen hier Werbung platzieren und somit auch den Fußballsport in Brohl unterstützen. Die Vertragsbedingungen mit diesen Firmen sehen vor, dass immer rechtzeitig vor einem drohenden Hochwasser die...

Weiterlesen
Die Suche nach einem Grundstück für den Neubau des Lebenshilfehauses ist eine der großen Herausforderungen, die der neue Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler gemeinsam bewältigen will.  Foto: privat
Top

Der ehemalige Standort in Sinzig ist als Wohneinrichtung nicht mehr nutzbar - Bei der Flut starben dort 12 Menschen

08.06.2022

Kreis Ahrweiler: Lebenshilfe sucht dringend neues Grundstück

Kreis Ahrweiler. Mit frischen Schwung und erfahrenen Kräften bleibt die Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler am Ball. Erstmals nach Corona und vor allem der Flutkatastrophe trafen sich die Mitglieder der Vereinigung zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dort wurde turnusmäßig der Vorstand neu gewählt. Ulrich van Bebber wurde als Vorsitzender, Karin Friele und Ute Voß als stellvertretende Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt.

Weiterlesen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. berät und gewährt in Not geratenen Menschen zusätzliche finanzielle Hilfen - Auftaktveranstaltung heute in Dernau

08.06.2022

Johanniter starten zusätzliches Fluthilfeprogramm im Ahrtal

Dernau. Aus den eigenen vier Wänden wieder ein Zuhause machen: Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen bieten Hochwasserbetroffenen sogenannte Wiederaufbauhilfen. Diese finanzielle Unterstützung deckt in der Regel jedoch nur 80 Prozent der Kosten ab. Über die JUH können Menschen in Notlage die verbliebenden 20 Prozent beantragen.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz bietet spannende Workshops für Jugendliche und Studieninteressierte

08.06.2022

In den Sommerferien auf den Campus

Koblenz. Schon als Schülerin oder Schüler Campusluft schnuppern und herausfinden, wie kreativ Technik sein kann? Die Ferienkurse der Hochschule Koblenz bieten diese einmalige Möglichkeit schon seit vielen Jahren. In den Sommerferien startet nun ergänzend ein ganz neues Format eigens für Jugendliche ab 16 Jahren und Studieninteressierte: In Campus live können sie sich in Workshops zu spannenden und...

Weiterlesen

Großer Andrang beim Markt der Vielfalt am Pfingstmontag

07.06.2022

Heike Boomgaarden verteilte mit ihren Helfern fast 4000 Pflanzen

Sinzig. Aufgrund der regen Nachfrage im April beim Rosen- und Staudenmarkt unter dem Titel „Hoffnung Pflanzen“ mit der bekannten SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, fand am Pfingstmontag erneut ein Markt statt. Durch die guten Kontakte der bekannten SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden sowie der Unterstützung der Firmen „Kientzler“ und „Stegmann Jungpflanzen“ standen dieses Mal trockenheitsresistente und bienenfreundliche Stauden im Fokus.

Weiterlesen
Top

ADAC: „Energiesteuersenkung erreicht den Verbraucher nicht.“ “

07.06.2022

Spritpreise: Keine Entspannung in Sicht

Koblenz/Region Bei den Spritpreisen ist auch nach dem langen Pfingstwochenende keine Entspannung in Sicht. Am Dienstag zeigte die Tendenz - wie schon an den Tagen zuvor - leicht nach oben. Die Energiesteuersenkung erreicht den Verbraucher nicht so, wie sie sollte. Die Preise sind nach wie vor stark überhöht.

Weiterlesen