St. Matthias Schützen Brohl

17.06.2022

Manfred Dötsch ist neuer König

Brohl. Manfred Dötsch ist der neue König der St. Matthias-Schützen in Brohl. Beim traditionellen Königsschießen an Fronleichnam konnte die neue silbertragende Majestät Manfred Dötsch mit dem 116. Schuss um 19.33 Uhr in einem spannenden Wettkampf den Rest des Königsrumpfes unter großen Jubel der Besucher und Schützenkameraden/innen von der Stange holen. Ebenfalls freuen sich die Brohler Matthias-Schützen mit ihrer neuen Jungschützenprinzessin Amelie Schrade.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

17.06.2022

Mitgliederversammlung

Heimersheim. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 29. Juni um 18 Uhr lädt der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. alle Mitglieder, Förderer und interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Landskroner Festhalle, Im Bülland in Heimersheim ein.

Weiterlesen

Familienfreizeitspaß im Juli

17.06.2022

Ab in die Natur

Kreis Ahrweiler. Zwölf Monate Flutfolgen gehen nicht spurlos an den Menschen vorüber. Zeit, als Familie zusammen etwas zu unternehmen, Zeit ohne Sanierungsstress und zusammen mit anderen netten Menschen, das bietet das Dekanat Ahr-Eifel. Dabei muss man nicht in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah – die Freizeit findet im nahe gelegenen Vallendar statt mit abwechslungsreichem, erholsamem und spannendem Programm.

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Ahrweiler

17.06.2022

Gemüse Fermentieren

Kreis Ahrweiler. Zum Workshop Gemüse Fermentieren einschl. Besuch des SolaWi-Hofes Nuppeney in Wehr lädt der Landfrauenkreisverband Ahrweiler gemeinsam mit dem Verein Solidarische Landwirtschaft Rhein-Ahr (SolaWi )ein. Beim Rundgang über die Gemüseanbaufläche erfährt man mehr über die Nahrungsmittelproduktion nach der Idee des Netzwerkes Solidarische Landwirtschaft. Sie erhalten einen Einblick über Anbaumethoden und Vermarktung der Erzeugnisse.

Weiterlesen

Förderverein Frauenhaus Ahrweiler e.V.

17.06.2022

Finanzielle Unterstützung des Frauenhauses im Ahrtal ist und bleibt wichtig

Ahrweiler. Jüngst fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Frauenhaus Ahrweiler e.V. statt. Im Mittelpunkt stand die Wahl des Vorstandes. Einstimmig wurden die zur Wahl nominierten Mitglieder des „alten“ Vorstandes nach ihrer Entlastung wieder gewählt. So ist und bleibt die Vorsitzende Reinhild Kobold, die stellvertretende Vorsitzende Stephanie Russo, die Schatzmeisterin Maritta Schwab, der Schriftführer Martin Eggert und die Beisitzerin Juliane Spors

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

17.06.2022

Trauertreff

Kreis Ahrweiler. Durch den Tod eines nahe stehenden Menschen ist auf einmal alles anders. Trauernde überkommen Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Neues aus der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Landkreis Ahrweiler

17.06.2022

Zahngesund in die weiterführenden Schulen

Kreis Ahrweiler. „Die siebte Begleituntersuchung zur Gruppen-prophylaxe im Auftrag der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (DAJ) hat ergeben, dass 86,6 Prozent der Zwölfjährigen in Rheinland-Pfalz naturgesunde bleibende Zähne haben. Unser Bundesland nimmt in dieser Altersgruppe den Spitzenplatz ein,“ berichtet die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Landkreis Ahrweiler Dr.

Weiterlesen

Tiere suchen ein Zuhause

17.06.2022

Blacky ist leider schon wieder im Tierheim

Kreis Ahrweiler. Leider ist Kater Blacky wieder zurück im Tierheim, weil er sich mit seinem neuen Zimmergenossen nicht verstanden hat. Das macht den zehnjährigen Kater sehr traurig, denn im Tierheim kann er nicht nach draußen, dabei würde er so gerne die frische Luft und das gute Wetter genießen. Blacky zieht sich sehr zurück, da ihm Menschen noch sehr suspekt sind. Das ist auch der Grund, weswegen...

Weiterlesen

Ausbildungsprojekt geht in zweite Runde

17.06.2022

„From School to Future“

Kreis Ahrweiler. Das Projekt „From School to Future“ geht in die zweite Runde. Nachdem im laufenden Schuljahr Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak-Schule Sinzig (Förderschule) und der Barbarossaschule Sinzig (Realschule plus) mitmachen, laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für die zweite Projektrunde an. Das Pilotprojekt, mit dem der Kreis Ahrweiler in der Jugendsozialarbeit neue Wege. geht,...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler

17.06.2022

Zwölf neue Angler

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler gibt es zwölf neue Angler. Insgesamt nahmen 13 Bewerberinnen und Bewerber an der Fischerprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Kreises Ahrweiler teil. Zwölf von ihnen konnten die notwendigen Kenntnisse in den Bereichen allgemeine und spezielle Fischkunde, Gewässer-, Geräte- und Gesetzeskunde sowie in Natur- und Tierschutz nachweisen.

Weiterlesen

Landrätin Weigand ruft Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf

17.06.2022

Ahrtal: Online-Befragung zur Flutkatastrophe startet

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen des Forschungsprojekts „KAHR“ werden wissenschaftliche Erkenntnisse zur Klimaanpassung, Hochwasservorsorge und Resilienz gesammelt, um moderne und innovative Lösungsansätze unmittelbar in den Wieder- und Neuaufbau der Region nach der Flut einfließen zu lassen. Um die hierfür notwendigen Daten auf eine breite Basis zu stellen, werden in den kommenden Wochen die von der Flutkatastrophe Betroffenen selbst befragt.

Weiterlesen

Dritte Mitarbeiteraktion von Dr. Eckel Animal Nutrition

17.06.2022

Aller guten Dinge

Niederzissen/Ahrweiler. Ulrike Ring-Scheel, Vorsitzende des Kinderschutzbunds Kreisverband Ahrweiler, strahlte sichtlich, als sie im Namen ihres Teams die Spendensumme von Dr. Eckel entgegennahm. Bei dem Geld handelte es sich um den Erlös einer Spendenaktion des Niederzissener Familienunternehmens. Bereits zum dritten Mal hatten die Mitarbeiter eine interne Auktion veranstaltet, die allein 1.500 Euro einbrachte.

Weiterlesen

Leseclub Bad Breisig beim Ü3-Fest im Kurpark

17.06.2022

Großer Malwettbewerb

Bad Breisig. Der Leseclub Bad Breisig, die Freiwillige Feuerwehr Bad Breisig und der Brohler Mineralbrunnen laden alle Kinder zum großen Malwettbewerb beim Ü3-Familienfest im Kurpark von Bad Breisig ein. Beim Malwettbewerb werden die schönsten Bilder rund um das Thema Feuerwehr gesucht. Für die passende Inspiration der kleinen Künstler sorgt natürlich die Freiwillige Feuerwehr mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort, welches natürlich auch hautnah erkundet werden kann.

Weiterlesen

Ein Durchgang für Fußgänger in Richtung Bahnhof bleibt erhalten

17.06.2022

Remagen: Josefstraße wird gesperrt

Remagen. Die Josefstraße in der Remagener Innenstadt wird im Zeitraum vom 04. Juli bis 31. Oktober 2022 für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung wird erforderlich, da, auf Grund von Arbeiten an einem Wohnhaus, ein Baukran aufgestellt werden muss. Ein Durchgang für Fußgänger in Richtung Bahnhof bzw. vom Bahnhof in Richtung Innenstadt bleibt während der Bauphase bestehen.

Weiterlesen

Die angebotenen Aktionen reichen von Windräder basteln bis zum Testen eines E-Autos

17.06.2022

Remagen: Stadt veranstaltet Klimafest

Remagen.Die Stadt Remagen veranstaltet am 2. Juli 2022 von 13.00 bis 18.00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus das erste Remagener Klimafest. Unter Beteiligung vieler Initiativen und Akteure aus dem Stadtgebiet und der Region lädt das Klimaschutzmanagement zu Spiel, Spaß und verschiedenen Aktionen zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Jung und Alt können sich so mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschäftigen.

Weiterlesen
Top

Der 26-jährige soll drei Scheunen angezündet und dabei einen Sachschaden von knapp 950.000 Euro angerichtet haben

17.06.2022

Sinzig: Brandstifter von Löhndorf steht vor Gericht

Sinzig-Löhndorf/Koblenz.Am 29.06.2022 beginnt am Landgericht Koblenz der Prozess um mehrere Brandstiftungen in der Region um Sinzig. Die Staatsanwaltschaft legt einem 26-jährigen Angeklagten zur Last, in der Zeit vom 21.12.2020 bis 08.01.2021 dreimal Scheunen angezündet zu haben (BLICK aktuell berichtete). Diese sollen infolgedessen abgebrannt sein, wodurch ein Sachschaden von insgesamt etwa 950.000 Euro entstanden sein soll.

Weiterlesen
Top

Auf dem Gelände einer Firma brach ein Feuer aus

17.06.2022

Ochtendung: Brand im Gewerbegebiet

Ochtendung. Am Donnerstagnachmittag des 16.06.2022 wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Maifeld gegen 14.10Uhr zu einem Industriebrand bei einer in Ochtendung ansässigen Firma alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte eine deutliche Rauchsäule festgestellt werden. Durch die ersteintreffenden Einheiten wurde ein Löschangriff errichtet, wodurch eine weitere Brandausbreitung in den Wald hinein verhindert wurde.

Weiterlesen

Die Polizei gibt Einzelheiten zu dem Verkehrsunfall mit zwei Schwerstverletzten bekannt

17.06.2022

Müsch: Motorradfahrer kollidiert mit Leitplanke und Pkw

Müsch/Dorsel/Adenau. Am Donnerstag, den 16.06.2022 gegen 18:42 Uhr, ereignete sich auf der B 258 bei Müsch ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Kradfahrers, der mitsamt seiner Sozia die B 258 aus Richtung Müsch kommend in Richtung Blankenheim befuhr.

Weiterlesen

Derzeit kursieren betrügerische Forderungsschreiben einer nicht existierenden Inkassofirma. Die Masche ist stets gleich.

15.06.2022

Polizei warnt: „Rechtsanwalt Milan Delic“ existiert nicht

Region. Betrüger verschicken aktuell zahlreiche Forderungsschreiben eines angeblichen Forderungsmanagements & Rechtsanwälte Milan Delic mit Sitz in Coburg. Die Empfänger sollen umgehend 199,28 Euro auf ein mit rumänischer IBAN angegebenes Konto überweisen. Gedroht wird mit der Beauftragung eines Gerichtsvollziehers mit der Zwangsvollstreckung, Pfändung zukünftiger Einnahmen sowie einer SCHUFA-Meldung, wenn keine Zahlung erfolge.

Weiterlesen

Die Autofahrerin war scheinbar völlig außer Kontrolle

15.06.2022

Chaostour mit 2,82 Promille auf der B266

Mechernich. Eine Frau (51) aus Simmerath führte am Dienstag um 17.50 Uhr auf der Bundesstraße 266 in Höhe Zikkurat an der Ampel eine Vollbremsung durch, um dem davor fahrenden Pkw nicht aufzufahren.

Weiterlesen

Aufruf des Sportbundes Rheinland

15.06.2022

Endspurt bei den „Sternen des Sports“

Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr rufen der Sportbund Rheinland (SBR) und die Volksbanken Raiffeisenbanken die Sportvereine aus dem Rheinland gemeinsam dazu auf, sich noch bis zum 30. Juni mit ihrem besonderen gesellschaftlichen Engagement bei den „Sternen des Sports“ zu bewerben.

Weiterlesen

In allen Etagen zeigten sich Schäden an Türen, Fenstern und Inventar, die von einer starken Druckwelle hervorgerufen wurden - Grund bisher unklar.

15.06.2022

Bonn: Verpuffung und Brand im Kindergarten

Bonn. Am heutigen Morgen gegen 5.53 Uhr wurde die Feuerwehr Bonn zu einer Verpuffung in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Innenstadt gerufen. Das Gebäude wird im 1. Obergeschoss durch eine Kindertagesstätte genutzt.

Weiterlesen

Der Grund für den Absturz war scheinbar ein technischer Defekt.

15.06.2022

Abgestürzter Spritzhubschrauber: Insassen blieben unverletzt

Ellenz-Poltersdorf. Am Mittwoch, 15. Juni 2022, gegen 07:50 Uhr, stürzte ein Spritzhubschrauber, der in den Weinbergen oberhalb von Ellenz-Poltersdorf eingesetzt war ab. Das Fluggerät blieb auf einem Wingertsweg auf der Seite liegen. Die beiden Insassen (Pilot: 54 Jahre und Mitinsasse: 38 Jahre) kamen mit dem Schrecken davon und blieben glücklicherweise unverletzt. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich um einen technischen Defekt gehandelt haben.

Weiterlesen

CDU-Frauen Union Koblenz-Montabaur

15.06.2022

Bezirkstag

Koblenz. Die CDU-Frauen Union Koblenz-Montabaur lädt zum Bezirkstag am Samstag, 2. Juli von 9 bis 13 Uhr in Koblenz, Karl-Tesch-Str.3, Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes.

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

15.06.2022

111 Orte im Westerwald die man gesehen haben muss

Region. Der Westerwald hat den Ruf, ein besonders kalter und karger Landstrich im Westen Deutschlands zu sein, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen. Doch weit gefehlt! Dass es auch ganz anders geht, zeigen die Autoren Daniel Robbel (Sinzig) und Horst Hohn (Mülheim-Kärlich) auf ganz charmante Art. Zwischen Rhein, Lahn, Dill und Sieg trifft man auf blühende Natur, spannende Kultur und einen besonderen Menschenschlag.

Weiterlesen
Top

Bei einem Unfall zwischen Sinzig und Königsfeld kam es zur Kollision zwischen einem Motorrad und einem Pkw -Strecke war voll gesperrt

15.06.2022

Sinzig: Motorradfahrer (22) bei Unfall schwer verletzt

Sinzig. Um 07.58 Uhr wurde die Polizei Remagen über die Rettungsleitstelle darüber informiert, dass dort eine Unfallmeldung mit mutmaßlich verletztem Motorradfahrer an der . Einmündung der L86 / L82 eingegangen sei.

Weiterlesen

Die Tabletten sollten unter den Patienten der Klinik Nette-Gut gewinnbringend verkauft werden.

15.06.2022

Weißenthurm: 65-Jähriger schmuggelt Betäubungsmittel in forensische Klinik

Weißenthurm. Die Staatsanwaltschaft Koblenz legt einem 65-jährigen Angeklagten zur Last, am 17.02.2017 als Mitglied einer Bande mit Betäubungsmitteln unerlaubt Handel getrieben zu haben. Der Angeklagte soll am 17.02.2017 gemeinsam mit zwei weiteren Personen zehn Subutex-Tabletten in die forensische Klinik Nette-Gut geschmuggelt und in einem Versteck deponiert haben, um sie über dort einsitzende Bandenmitglieder in der Klinik gewinnbringend zu veräußern.

Weiterlesen
Dr. Andreas Archut und Cornelia Weigand.  Foto: Benjamin Westhoff/BMC
Top

Die Jury lobte die analytische Klarheit Weigands und ihr zupackendes Krisenmanagement während der Flutkatastrophe

15.06.2022

Ahrtal: Cornelia Weiganderhält Bonner Medienpreis

Bonn. Die Landrätin für den Kreis Ahrweiler, Cornelia Weigand, hat den Bröckemännche-Preis 2022 des Bonner Medien-Clubs (BMC) erhalten. Im Rahmen des Sommerempfangs des BMC überreichte Vorsitzender Prof. Dr. Andreas Archut vor den Augen von rund 200 Gästen im Garten des Funkhauses der Deutschen Welle die kleine Sandsteinskulptur, die dem Original an der Kennedybrücke nachempfunden ist.

Weiterlesen

Strecke gesperrt - Rettungskräfte im Einsatz

15.06.2022

Sinzig: Verkehrsunfall zwischen Motorradfahrer und Pkw

Sinzig/Königsfeld. Heute morgen um 8 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L82 bzw. der L86 zwischen Sinzig und Königsfeld. Unfallbeteiligt sind ein Motorradfahrer und ein Pkw. Weitere Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt. Rettungskräfte sind im Einsatz. Die Fahrbahn ist wegen der Unfallaufnahme gesperrt.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

15.06.2022

Mosel: Spritzhubschrauber abgestürzt

Ellenz-Poltersdorf. In Ellenz-Polotersdorf soll ein Weinberg-Spritzhubschrauber abgestürzt sein. Mehr ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei Cochem bittet von Presseanfragen abzusehen. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer/Klimaschutzministerin Katrin Eder:

14.06.2022

Elektrifizierung von Ahrtalbahn und Eifelstrecke ein Meilenstein im Klimaschutz

Kreis Ahrweiler. „Wir haben uns in Rheinland-Pfalz auf den Weg gemacht, um bis 2035 klimaneutral zu werden und so unsere Umwelt zu schützen. Um dieses Ziel zu erreichen, gehen wir Klimaneutralität in allen Sektoren an, insbesondere auch beim Verkehr“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Ministerratssitzung. „Die Elektrifizierung von Ahrtalbahn und Eifelstrecke sind dafür ein wichtiger Meilenstein“, erklärten die Ministerpräsidentin und Klimaschutzministerin Katrin Eder.

Weiterlesen

Anpflanzung einer Ehren-Weinrebe hat eine lange Tradition

14.06.2022

„Rekord-Weinkönigin“Lena Knieps wurde gewürdigt

Bachem. Es dürfte eine weit über die Bachemer Ortsgrenzen hinaus ziemlich seltene Sache sein: bedingt durch Corona-Pandemie und Flutkatstrophe, regiert Weinkönigin Lena Knieps mit ihren Prinzessinnen Christina Ismar und Janina Rosello-Tormo seit nunmehr fast drei Jahren den traditionsreichen Weinort. Dennoch – ein Ende der Regentschaft ist in Sicht, wird sie doch am 16. September beim Bachemer Weinfestival die Krone an ihre Nachfolgerin weiterreichen.

Weiterlesen

Erstes Treffen der Vereinsjugend beim Postsportverein Remagen

14.06.2022

Ein voller Erfolg

Remagen. Anlässlich der Ferien hat der Postsportverein (PostSV) Remagen seine jüngsten Mitglieder zu einem österlichen Ausflug eingeladen. Zunächst wurden rund um das Vereinsheim in der Goethestraße Schoko-Osterhasen gesucht. Für jedes Kind war ein Hase mit seinem Namen versteckt. Kinder, welche schon lesen konnten, haben die jüngeren engagiert dabei unterstützt auch ihre Hasen zu finden. Nach der Ostereiersuche ging es gemeinsam zum Wildpark nach Rolandseck.

Weiterlesen

14. Hafenkonzert in den Brohler Rheinanlagen

13.06.2022

Shanties zum 100. Geburtstag

Brohl-Lützing. Eigentlich hat der Brohler Kulturverein als Veranstalter einen guten Draht zum Wettergott. In diesem Jahr sollte das aber anders sein. Zum offiziellen Start mit dem Kölner Shanty-Chor schüttete es ordentlich. Die Sitzplätze unter den aufgestellten Schirmen waren gut besetzt. Der Kölner Shanty-Chor unter der Leitung von Reinhold Koytek gab alles, und als erfahrene Seeleute trotzten sie den Widrigkeiten und sangen ihre Lieder von Seemannsfreud und Seemannsleid.

Weiterlesen

Ehem. Synagoge Niederzissen

14.06.2022

Konzert

Niederzissen. Am Samstag, 25. Juni um 19 Uhr gibt das Duo Tangoyim wieder ein Konzert in der ehemaligen Synagoge Niederzissen. Klezmer, jiddische Lieder und Tangos werden von Stefanie Hölzle (Geige, Klarinette, Bratsche, Gesang) und Daniel Marsch (Akkordeon, Gesang) dargeboten. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Reservierung beim Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V., Tel. (0 26 36) 64 82 oder unter info@khv-niederzissen.de.

Weiterlesen

Die Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“ traf sich zur Mitgliederversammlung

14.06.2022

Rückblicke und Ausblicke

Remagen.Am Mittwoch, 8. Juni trafen sich die Mitglieder der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich e.V.“ zur Mitgliederversammlung im Brauhaus am Caracciola-Platz in Remagen. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung waren dabei vor allem die Wahl neuer Beisitzer, ein Rückblick auf das vergangene Jahr sowie eine Aussicht auf kommende Aktivitäten. Auf das Jahr 2021 blickte zunächst die Vorsitzende Petra Pellenz zurück.

Weiterlesen

Festkommers der Rheinklänge

14.06.2022

Musik und viele Gästen

Remagen. Die Rheinklänge lud zum Festkommers ein und viele Gäste, Ehemalige und tief verbundene Freunde kamen! So konnte man das Event, aus Anlass des 70. Geburtstages des Spielmannszuges Rheinklänge, kurz umschreiben.

Weiterlesen

DRK

14.06.2022

Blut spenden

Brohl-Lützing. Das Deutsche Rote Kreuz lädt am Donnerstag, 7. Juli von 17 bis 20 Uhr zur Blutspende in die Lavahalle, Schulstraße 1-5 in Brohl-Lützing ein.Termine unter https//terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m50113144.

Weiterlesen

Blutspendetermin

14.06.2022

DRK lädt ein

Bad Breisig. Das Deutsche Rote Kreuz lädt am Donnerstag, 30. Juni von 17 bis 20.30 Uhr zur Blutspende in die Lindenschule, Rheintalstraße 35-39 in Bad Breisig ein.Termine unter https//terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/Bad Breisig

Weiterlesen

TuS Oberwinter aktuell

14.06.2022

Mit 36 Jahren Torschützenkönig der Liga

Oberwinter.In der Fußball-Bezirksliga Mitte blickt der TuS Oberwinter auf eine abwechslungsreiche Saison 2021/2022 zurück. Höhen und Tiefen wechselten sich ab. Am Ende belegte das Hirt-Team hinter FC Cosmos Koblenz, SG Liebshausen und TuS Immendorf den vierten Tabellenplatz. Mit 107 erzielten Toren nach 34 Spieltagen gehören die TuS-Kicker zu den torhungrigsten Mannschaften der Liga. Besonderen Torhunger...

Weiterlesen

MdL Susanne Müller zu Gast beim Johanniter-Pflegedienst in Bad Breisig

14.06.2022

Pflegedienste in Not: Fachkräftemangel geht uns alle an

Bad Breisig. Die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (MdL) traf die Pflegedienstleitung Frau Abel und deren Stellvertreterin Frau Evert in der Johanniter-Station in Bad Breisig. Sie sprachen über das Arbeitsspektrum des Johanniter-Pflegediensts das von der Pflege, Behandlungspflege, Wunderversorgung, Hauswirtschaft, Hausnotruf und der 24 h- Notbereitschaft sowie der Palliativversorgung reicht. Das...

Weiterlesen

SV Kripp feierte Saisonabschluss

14.06.2022

Spieler und Trainer verabschiedet

Kripp. Nach dem letzten Spieltag am Pfingstsonntag trafen sich die Seniorenfußballer des SV Kripp mit Familien und Fans zum gemeinsamen Saisonabschluss im heimischen Sportpark „Am Querweg“. Bei allerlei Köstlichkeiten vom Grill, Salaten und dem ein oder anderen Kaltgetränk ließ die SV-Familie die abgelaufene Spielzeit Revue passieren und genoss einige gesellige Stunden. Die zahlreichen Kids konnten sich währenddessen auf der Hüpfburg austoben.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte

14.06.2022

Tore-Festival derHirt-Elf zum Saisonende

Plaidt. Zu der Feier des 100-jährigen Vereinsjubiläums des TuS Oberwinter, die am Pfingstwochenende im Walter-Assenmacher-Stadion über die Bühne ging, steuerte das Hirt-Team zum Saisonende der Fußball-Bezirksliga Mitte einen 7:2 (2:1)-Kantersieg gegen den FC Plaidt bei. Der TuS Oberwinter gehört nach Saisonende hinter FC Cosmos Koblenz, SG Liebshausen und TuS Immendorf zu den großen „Vier“ der Liga.

Weiterlesen

Rudergesellschaft Remagen von 1922 feierte 100-jähriges Vereinsjubiläum

14.06.2022

Auf eine gute Ausbildung wird großer Wert gelegt

Remagen.Als einziger linksrheinischer Ruderverein zwischen Andernach und Bad Godesberg hat die „Rudergesellschaft Remagen von 1922“ schon ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Hinzu kommt, dass die derzeit gut 45 Mitglieder ihren Sport auf der „Hausstrecke“ zwischen Rheinfähre und Bootshaus in einem der wohl schönsten Ruderreviere Deutschlands betreiben können. Überhaupt sind die Remagener Ruderer der einzige Ruderclub im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Lesereihe der vier Remagener Büchereien geht in Kripp weiter

14.06.2022

Lesung mit Gabriele Keiser

Kripp. Wer neugierig geworden ist, wie die beiden Kommissarinnen gemeinsam im Ahrtal ermitteln, der kommt zur „Outdoor-Lesung“ der katholischen Bücherei Kripp – bei gutem Wetter begrüßt das Team der Bücherei alle Interessierten auf dem Platz hinter der katholischen Kirche in Kripp, und zwar am 22. Juni um 18.30 Uhr.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen

14.06.2022

Rheinromantik genossen

Remagen. Der Rheinecker Felsenweg wird im Reiseführer schonmal als schwer bezeichnet, ist aber bei trockenem Wetter mit festem Schuhwerk gut zu meistern. Er ist sicher der spektakulärste und abwechslungsreichste Rundweg in Bad Breisig. Die Remagener Wanderer starteten bei schönstem Sommerwetter am Parkplatz zwischen Geysir Sprudelquelle und den Tennisplätzen und erreichten schon nach kurzer Wegstrecke die Mariensäule.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Remagen

14.06.2022

Langjährige Mitarbeiter verabschiedet

Remagen.Die Pandemie hatte auch die Bürgerstiftung Remagen gezwungen, ihre Tätigkeit stark einzuschränken. Mit der Einladung an die in Remagen wohnenden ukrainischen Flüchtlinge zu einem Treffen am 29. Mai am Rhein-Ahr Campus hat sie nun ihre Aktivitäten wieder aufgenommen. Im Rahmen eines Treffens zur Vorbereitung für die Präsenz beim Lebenskunstmarkt und dem Jakobsmarkt hat sie langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedet.

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

14.06.2022

Kevin Müller neuer erster Vorsitzender

Remagen. Die Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Remagen fand in diesem Jahr in der Aula der IGS Remagen statt. Sportlich blickte man auf eine Spielzeit der Marke „ausbaufähig“ zurück: Da war bei allen Teams mehr drin, aber es hätte auch schlimmer kommen können. Nach den Totengedenken und dem Verlesen der Berichte wurde der Vorstand unter der souveränen Versammlungsleitung von Matthias Baldauf einstimmig entlastet.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

14.06.2022

Nachtfalter - bedrohte Vielfalt

Sinzig. Um die bedrohte Vielfalt der Nachtfalter geht es bei einer Veranstaltung mit „Lichtfang und Falterbestimmung“ am Freitag, 24. Juni 2022, von 22.15 bis ca. 1 Uhr am Wanderparkplatz Schmickler Hütte in (Sinzig-)Löhndorf.

Weiterlesen

TV Remagen - Rhönrad

14.06.2022

Zwei erste Plätze

Remagen. In Wissen fanden die offenen Gau-Meisterschaften des Turngau Westerwald statt. Der TV Remagen fuhr diesmal mit zwei Turnerinnen, Trainerin Sabrina Sänger und Tobias Seiler als Kampfrichter dorthin.

Weiterlesen