Allgemeine Berichte

21.11.2021

Kreis MYK: Corona-Warnstufe 2 ab Montag

Kreis Mayen-Koblenz. Ab Montag, den 22. November befindet sich der Landkreis Mayen-Koblenz in der Warnstufe 2 des rheinland-pfälzischen Corona-Warnstufensystems. Bisher wurde der Landkreis in der Warnstufe 1 geführt. Die Einstufung gilt bis zum Inkrafttreten der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung, welche seitens des Landes angekündigt wurde und bereits ab Mittwoch, 24. November gültig sein soll. Es...

Weiterlesen

Meilenstein in der Impfbuskampagne Rheinland-Pfalz

20.11.2021

Über 100.000 Coronaschutzimpfungen

Rheinland-Pfalz. „Impfen ist und bleibt der Schlüssel aus der Pandemie. Auch nach dreieinhalb Monaten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes unermüdlich im Einsatz. Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen DRK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern bedanken, ohne die wir den Meilenstein von 100.000 Coronaschutzimpfungen nicht erreicht hätten. In der vergangenen Woche kam es zu einem großen Andrang an den Impfbussen im Land.

Weiterlesen

Landrat Dr. Saftig appelliert an die Bürger im Landkreis Mayen-Koblenz

19.11.2021

Jetzt Impfangebote in der Region wahrnehmen

Kreis Mayen-Koblenz. Neben Abstand, Masken und Tests sind und bleiben Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Von Dienstag, 23. November, an ergänzen deshalb zahlreiche Krankenhausstandorte im Land das bestehende Impfangebot aus niedergelassenen Ärzten, Impfzentren, mobilen Impfteams und Impfbussen. In und um den Landkreis herum gibt es eine Vielzahl von Anlaufstellen,...

Weiterlesen

Politik

19.11.2021

Förderung Breitbandausbau

Kreis Mayen-Koblenz. Der Gigabitausbau schreitet in Rheinland-Pfalz immer stärker voran. Damit aus techni-scher Innovation sozialer und gesellschaftlicher Fortschritt entsteht, arbeitet das Land an einer umfassenden Digitalstrategie. Diese beinhaltet den flächendeckenden Ausbau von Breitband und Mobilfunk. Ziel sind flächendeckende Glasfaserinfrastrukturen und Gigabit-Geschwindigkeiten in ganz Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Fast 143.000 Menschen haben bei der öffentlichen Wahl von NABU und LBV abgestimmt

19.11.2021

Upup, Upup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022

Mainz. Der Sieger der zweiten öffentlichen Wahl zum Vogel des Jahres vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) steht fest: Der Wiedehopf (Upupa epops) hat mit 45.523 und 31,9 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Damit ist er nach dem Rotkehlchen der zweite Jahresvogel, der von allen Menschen in Deutschland gewählt werden konnte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.11.2021

Sportbund sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis Jahresende ab

Rheinland-Pfalz. Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie alle seine Veranstaltungen in Präsenzform bis zum Jahresende ab. Betroffen sind besonders die Aus- und Fortbildungen der Abteilung „Bildung Sportpraxis, Breitensport“ und der Sportjugend sowie der „Tag der Generationen“ am 27.November in Mülheim-Kärlich. Auch die Sportkreistage...

Weiterlesen

Krankenhaus bietet Auffrischung mitmRNA-Wirkstoffen am 30. November und am 1. Dezember an

19.11.2021

In Andernach wird geboostert

Andernach.Die Planungen sind abgeschlossen: Die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach bietet für die Bevölkerung Sonder-Impftage an, um das Land bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie zu unterstützen. Die Klinik verabreicht Booster-Impfungen, für Menschen deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt. Es werden keine Erst- oder Zweitimpfungen vorgenommen. Am Dienstag, 30. November, und am Mittwoch, 1. Dezember, jeweils von 9 bis 15 Uhr stehen Teams bereit, um mRNA-Wirkstoffe zu verimpfen.

Weiterlesen

SV Urmitz

19.11.2021

Aktive engagieren sich

Urmitz. Unmittelbar nach der Hochwaserkatastophe im nicht allzuweit entfernten Ahrtal kam Christine Schagen von der Leichtathletikabteilung des SV Urmitz auf den Vereinsmanager Klaus Höfer zu und fragte an. ob nicht der SV in der Lebenshilfeeinrichtung von Sinzig konkret helfen könne? Dabei betonte sie ausdrücklich, und dies konnte von Klaus Höfer nachdrücklich bestätigt werden, dass eine solche Aktion unbedingt auch zum entsprechenden jahrelangen Engagement des Vereins passen würde.

Weiterlesen

SV Urmitz - Judo

19.11.2021

Anfängerkurs

Urmitz. Nach dem erfolgreichen „Tag des Judo“ am 13.11.2021 startete das Team vom SV Urmitz am 24.11.2021 einen neuen Anfängerkurs. Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Grundschulalter von 6 bis 10 Jahren und findet immer mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Peter-Häring-Halle in Urmitz statt. Alle Interessenten werden gebeten sich per Mail unter info@svurmitz-judo.de oder per WhatsApp / SMS bei Christoph Wesemann (0172 6437682) anzumelden.

Weiterlesen

Politik

19.11.2021

Geld vom Bund für die VG

Berlin/Weißenthurm.Im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hatte die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm einen Förderantrag zur Erstellung eines Elektromobilitätskonzepts eingereicht. „Ich freue mich sehr, dass das Vorhaben positiv bewertet wurde und mit 8.000 Euro gefördert wird“, sagte der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz

19.11.2021

Jetzt für Sila Award 2022 nominieren

Rheinland-Pfalz. Zum zweiten Mal, aber mit geändertem Konzept, schreibt der Chorverband Rheinland-Pfalz - gemeinsam mit Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur - den ‚Sila Award 2022 / Chor des Jahres 2021‘ aus. Jede Person, die in Deutschland oder auch im Ausland lebt und Chöre, Personen oder Institutionen als besonders herausragend für die Chorkultur in Rheinland-Pfalz erachtet, kann diese zum Sila Award 2022/Chor des Jahres 2021 nominieren.

Weiterlesen

Die alkoholisierte 48-Jährige griff die Beamtinnen sofort an

19.11.2021

Mayen: Zwei Polizistinnen bei Nachbarschaftsstreit verletzt

Mayen. Am frühen Abend des 18. November kam es in der Schillerstraße in Mayen zum Streit zwischen einer 48-Jährigen Bewohnerin und der Besucherin des Nachbarn. Hierbei schlug die offensichtlich alkoholisierte Bewohnerin auf die 62 jährige Besucherin ohne Grund ein. Beim Eintreffen der alarmierten Polizei Mayen befand sich die aufgebrachte Beschuldigte auf der Straße vor dem Haus. Als die Polizeibeamten diese beruhigen wollte, griff sie diese sofort an.

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt am 27. November in Urmitz

18.11.2021

Weihnachtsmarkt in Urmitz nur mit 3G

Urmitz. Die Planungen für den diesjährigen Urmitzer Weihnachtsmarkt laufen seit Monaten auf Hochtouren. Allen Beteiligten war bereits zu Beginn bewusst, dass in diesen pandemischen Zeiten die Sicherheit der Standbetreiberinnen und Standbetreiber sowie der Besucherinnen und Besucher oberste Priorität hat. Aus diesem Grund hat man sich schon zu Beginn dazu entschieden, den Weihnachtsmarkt unter Berücksichtigung der 3G-Regel durchzuführen.

Weiterlesen

- Anzeige -

18.11.2021

Auf dem „Roten Faden“ wandeln

(epr) Kunst, Kultur und Kulinarik, Shopping, Sightseeing und Spaß: All das kann man an einem Wochenende in Hannover erleben, denn die niedersächsische Landeshauptstadt ist die Stadt der kurzen Wege. So finden sich auf der Bahnhof- und Georgstraße auf nur wenigen hundert Metern so viele Shopping-Möglichkeiten wie kaum anderswo in Deutschland.

Weiterlesen

Mayen-Koblenz wird neue MINT-Region

18.11.2021

Hoch gratuliert zum Sieg

Region MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz wurde kürzlich als MINT-Region ausgezeichnet. Clemens Hoch, Mitglied des Landtags, freut sich mit seiner Heimat, dass sie mit ihren Konzepten beim landesweiten MINT-Förderwettbewerb überzeugen konnte. Für zwei Jahre wird die Region Mayen-Koblenz mit 30.000 Euro durch das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium gefördert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.11.2021

A61: Verkehrsbeeinträchtigungen zwischen Meckenheim und Bad Neuenahr-Ahrweiler

Im Zeitraum vom 18. November bis zum 25. November 2021 werden im Bereich des Autobahnkreuz (AK) Meckenheim bis zum Autobahndreieck (AD) Bad Neuenahr-Ahrweiler Gehölzpflegearbeiten ausgeführt. Die Arbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit notwendig. Aufgrund der eingesetzten Gerätschaften steht im Zeitraum der Arbeiten nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Um ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen, lassen sich diese Pflegearbeiten nur tagsüber erledigen.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland e.V.

18.11.2021

„Man muss als Mutter nicht alles alleine schaffen“

Leonie Schmiddem ist 28 Jahre alt. Zusammen mit ihrem Mann Michael hat sie zehn schwierige Monate hinter sich. Ihre Zwillinge Lia Sophie und Leni Marie kamen viel zu früh in der 30. Schwangerschaftswoche zur Welt. Später wird bei einem der Mädchen ein seltener Gendefekt diagnostiziert.

Weiterlesen

TuS Kettig Bogenschießen

18.11.2021

Start in die Hallensaison 2022

Kettig. Anfang November begann für die Abteilung Bogensport des TUS Kettig offiziell der Start in die Hallensaison 2020 mit einer kombinierten Vereins- und Kreismeisterschaft. Da eine Vereinsmeisterschaft nach den neuesten Regularien nicht mehr zur Wertung bzw. Qualifikation für die Meisterschaften herangezogen wird, beginnt die Meisterschaftssaison mit der Kreismeisterschaft. Aufgrund der vorherrschenden...

Weiterlesen

Grund ist die drastische Zunahme von Corona-Neuinfektionen

17.11.2021

Kettig: Weihnachtsmarktist abgesagt

Kettig. Auch in diesem Jahr wird es keinen Weihnachtsmarkt in Kettig geben. Dies gab die Gemeindeverwaltung bekannt. In einer Pressemitteilung heiß es: „Bis zuletzt haben wir an unseren Plänen festgehalten, auch unter Corona-Bedingungen unseren Weihnachtsmarkt am 11. Dezember möglich zu machen. Aber die aktuelle Entwicklung und die drastische Zunahme von Neuinfektionen zeigen, dass das in diesem Jahr leider zum wiederholten Male nicht möglich ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2021

Online-Seminar für Vereine

Kreis MYK. Wie kann man in Zeiten größerer Abstände enger zusammenrücken und die Vereinsmitglieder mobilisieren? Wie kann man die interne Kommunikation aufrecht erhalten und neu befeuern? Mit einem Online-Seminar unter dem Motto „Raus aus dem Corona-Tief - Verein und Mitglieder reaktivieren“ möchte die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz allen Vereinsvertretern, Ehrenamtlichen, Jugendleitern...

Weiterlesen
Top

Die beiden Initiatoren des Helfer-Shuttles wurden mit der höchsten Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

17.11.2021

Landesverdienstorden für Marc Ulrich und Thomas Pütz

Mainz/Kreis Ahrweiler. „Es macht mich stolz, auch in diesem Jahr Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen auszuzeichnen, die sich in besonderer Weise um die Gemeinschaft verdient gemacht haben. Durch ihr Engagement haben sie dazu beigetragen, Menschen in Not zu helfen, unser Land weiterzuentwickeln und unsere Gesellschaft zu stärken – dieser Einsatz macht auch das Lebensgefühl und die Lebensqualität...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2021

Job- und Business-Coaching

Kreis MYK. Ein kostenfreies Job- und Business-Coaching für Wiedereinsteigerinnen und Gründerinnen findet am Montag, 29. November, von 10 bis 13 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel (Kelberger Straße 26, 56727 Mayen) statt. Dazu lädt Lea Bales, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, gemeinsam mit „Familie & Beruf e.V. - Neue Kompetenz-Netzwerk Beruf“ und der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Vordereifel ein.

Weiterlesen

Termine

17.11.2021

„Lebender Adventskalender“

Bassenheim. Der „Lebende Adventskalender“ öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türchen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen ab dem 1.12. bis zum 24.12.2021 jeden Tag von 16:30 - 19:30 Uhr aus dem „Lebenden Adventskalender“-Briefkasten an der „alten Feuerwehr“ eine Wegbeschreibung zu entnehmen und dieser zu folgen. Das heißt, jeden Tag führen die Teilnehmer selbst ihre Familie zum Türchen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2021

Patronatstag begangen

Mülheim-Kärlich. Bedingt durch die Corona Pandemie beging der Männergesangverein „Cäcilia 1847“ Mülheim am Sonntag, 24.10.2021 erstmals nach zwei Jahren wieder seinen Patronatstag. Nach langer Zeit war es dem Männergesangverein auch möglich, die hl. Messe musikalisch mitzugestalten, was die Messebesucher sehr begrüßten. Innerhalb der Messe wurde auch den Toten des Vereins gedacht, insbesondere an...

Weiterlesen

Politik

17.11.2021

Neuer CDU Vorsitzender

St. Sebastian. In der jüngsten Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen am 2. November 2021 im CDU Ortsverband St. Sebastian gab es einen Wechsel beim CDU Vorstand.

Weiterlesen

Spot Repair Center unterstützt A-Junioren der SG 2000 Mülheim Kärlich

17.11.2021

Neues Equipment überreicht

Mülheim-Kärlich. Michel Kapski hat selbst lange Fußball gespielt. Heute ist er als Läufer viel unterwegs. Unter anderem wurde er beim Gewerbeparklauf am 9. Oktober diesen Jahres einmal mehr zum schnellsten Chef gekürt. Auch sein Partner Max Lauer ist sehr fußballaffin, spielte selbst in der Jugend von Rot-Weiß Koblenz und hat über seinen Bruder Jonas Lauer eine enge Bindung zur SG 2000 Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2021

Neuwahlen fanden statt

Urmitz. In der Kolpingsfamilie Sankt Georg Urmitz / Rhein fanden bei der Jahreshauptversammlung 2021 Neuwahlen statt. Die Versammlung fand coronabedingt in der Kirche statt. Nach der Begrüßung und Dank an alle Mitarbeiter/Innen fand die Totenehrung der letzten zwei Jahre statt. Anschließend wurden langjährige Mitglieder geehrt, für 25 Jahre Ernst Schupp, für 40 Jahre Maria und Konrad Dott, für 50 Jahre Edeltrud Pinger sowie Klemens und Margret Höfer.

Weiterlesen

Politik

17.11.2021

Blick zurück und nach vorne

VG Weißenthurm.Am 5. November tagte der Vorstand der SPD VG Weißenthurm im Restaurant Zeidan am Sportzentrum Mülheim-Kärlich. Der Vorsitzende, Klaus Herbel, lud zum Rückblick über das im Jahr 2021 geleistete. Gemeinsam nahm die SPD auch Ausblick auf das Jahr 2022. Nach den traditionellen Berichten aus den Gemeinden zogen die Sozialdemokraten eine positive Bilanz des Jahres. Man sei mit zahlreichen Aktivitäten in der Öffentlichkeit sichtbar geworden.

Weiterlesen

Termine

17.11.2021

Wanderung

Urmitz. Die letzte Wanderung des Jahres findet am 1. Dezember 2021 statt. Vom Parkplatz Remstecken wandern die Teilnehmer durch den Stadtwald zum Kühkopf. Es gibt zwei alternative Wanderstrecken. Der längere Weg ist etwa 6,5 Kilometer, der kürzere etwa zwei Kilometer lang. Die Teilnehmer kehren ein im Forsthaus Kühkopf, wo sie in den vergangenen Jahren schon viele schöne Stunden mit Eierpunsch verbracht haben.

Weiterlesen

Termine

17.11.2021

Absage

Weißenthurm. Schweren Herzens muss die „Thurer“ Feuerwehr mitteilen, dass die beliebte Nikolaus-Aktion - nach 2020 - auch in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Grund hierfür ist die steigende Infektionslage rund um die Corona-Pandemie. Die durch den Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm organisierte Aktion erfreute jedes Jahr die Familien nicht nur in Weißenthurm. Umso mehr bedauert der Verein die Absage.

Weiterlesen
Top

Heute ist Welt-Frühgeborenen-Tag

18.11.2021

Frühchen Mats ist ein kleiner Held

Koblenz. . Es wünscht sich niemand, aber es kommt bei fast jedem 10. Neugeborenen vor: eine Frühgeburt. Umso wichtiger ist es, sich für die betroffenen Familien stark zu machen. Dies geschieht auch jährlich am Welt-Frühgeborenen-Tag, dem 17. November. Anlässlich des Aktionstages bringt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Kemperhofs gemeinsam mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,...

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

17.11.2021

Gymnastikgruppe

Mülheim-Kärlich. Aus gegebenem Anlass weißt der TV 05 Mülheim an dieser Stelle nochmals darauf hin, dass auch die gemischte funktionelle Gymnastikgruppe von Werner Bretz wieder jeden Montag um 10 Uhr in der Rheinlandhalle stattfindet.

Weiterlesen

KG Grün-Weiss Urmitz/Rhein e.V.

17.11.2021

Kartenvorverkauf

Urmitz. Am Mittwoch, 8. Dezember um 18 Uhr will die KG einladen zum Kartenvorverkauf für die Prunksitzung am 15. Januar 2022. Der Vorverkauf wird wegen der AHA-Regeln im Foyer der Sporthalle stattfinden. Die Sitzung wird (derzeitiger Stand) mindestens unter 2G stattfinden. Die Regeln könnten sich aber bis zur Sitzung noch ändern (z.B. 2G+). Trotz erhöhtem Aufwand (Einlasskontrollen, Kontrollen während der Sitzung, Hygienekonzept) bleibt der Eintritts-Preis weiterhin bei acht Euro.

Weiterlesen

Möhnen-Club 1950 Mülheim e.V.: Rathaus-Erstürmung unter strikter Beachtung der 2-G-Regelung in Mülheim-Kärlich

15.11.2021

Eine Sessions-Eröffnung in ungewöhnlichen Zeiten

Mülheim-Kärlich. Im letzten Jahr war es der sprichwörtliche Satz mit X: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde damals die Rathaus-Erstürmung abgesagt. Möhnen-Präsidentin Martina Niepagen und die Möhnen-Vorsitzenden Cornelia Punstein legten stattdessen am 11.11.2020 einen Trauer-Kranz vor dem Rathaus nieder. In diesem Jahr sah die Situation etwas anders aus: Unter strikter Einhaltung der 2G-Regel fand die traditionelle Veranstaltung wieder statt.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Handball

15.11.2021

Abteilungsversammlung

Bassenheim. Der TV Bassenheim lädt ein zur Abteilungsversammlung „Handball“ am 26. November um 19 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle.

Weiterlesen

„Scheene Kenne“ Bassenheim

15.11.2021

Gelungener Start in die 5. Jahreszeit

Bassenheim. Es durfte wieder gefeiert werden. Deshalb starteten die Mitglieder des Möhnenvereins „Scheene Kenne“ mit einem Fackelzug und anschließendem Bunten Abend in die fünfte Jahreszeit. Ab 16:11 Uhr stand die erste Vorsitzende, Elsbeth Müller, mit ihrem Vorstand parat und begrüßte alle Möhnen mit einem Glas Sekt. Erstmals wurden auch die neuen Ehrenmitglieder Irmgard Baulig, Renate Israel und Ingrid Ringel begrüßt.

Weiterlesen

TV Bassenheim

15.11.2021

Gewonnen in Friesenheim

Bassenheim. Bassenheim gelingt dank einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung der vierte Sieg (24:19) in Folge. Damit setzen die Damen sich in der erweiterten Spitze der RPS Oberliga fest.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abteilung Tischtennis

15.11.2021

Starker Auftritt der 1. Mannschaft

Urmitz. Am 6. Spieltag der 1. Freizeitklasse Koblenz/Neuwied/Westerwald trat die erste Mannschaft des SV Urmitz beim Tabellennachbarn VfR Eintracht Koblenz auf der Kartause an. Leider konnte auch in diesem Spiel Mannschaftsführer und zugleich Brett 1, Michael Eiers, verletzungsbedingt nicht teilnehmen. Als Ersatz wagte sich Neuzugang Dieter Ehrmann an sein erstes Spiel in dieser Liga. Er hatte bereits vor langer Zeit schon einmal für Urmitz sein Können gezeigt.

Weiterlesen

TV Bassenheim

15.11.2021

Damen ll bringen keine Punkte mit nach Hause

Bassenheim. Vergangenen Sonntag reiste die Bassenheimer Reserve mit voller Bank nach Kleinich, um sich mit der HSG Hunsrück ll zu messen. Knapp 40 Minuten vor Spielbeginn wurden die Spielerinnen mit der Mitteilung überrascht, dass das Spiel mit Harz ausgetragen wird. Leider erschwerte dies auch den Einstieg ins Spiel. Zudem gelangen den Bassenheimerinnen zu Beginn somit nur wenige erfolgreiche Torabschlüsse.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

15.11.2021

Deutlicher Sieg in Kastellaun

Mülheim. Das war die richtige Antwort auf die schwachen Leistungen am vergangenen Wochenende. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung besiegte man die HSG Kastellaun/Simmern auch in dieser Höhe verdient mit 35:28 (19:13) Toren. Dabei stimmte die Leistung von Torhüter Alexander Winkel bis zum Linksaußen David Lütkemeier, der erstmals in der Oberliga sieben Treffer in einem Spiel erzielte. Bis kurz vor dem Anpfiff stand der Einsatz von Spielmacher Jan Hommen auf der Kippe.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

15.11.2021

Vorstand wurde in derMitgliederversammlung bestätigt

Mülheim. Die am Freitag den 12. November 21 in der Rheinlandhalle durchgeführte Mitgliederversammlung des TV 05 Mülheim war zur Freude des Vorstandes sehr gut besucht. Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Dr. Jochen Britz, folgte die Ehrung der in den letzten zwei Jahren verstorbenen Mitglieder, Ehrenmitglieder und natürlich dem Ehrenvorsitzenden Ewald Dähler. Im Anschluss stellte Jochen die Tagesordnung vor, welche einstimmig angenommen wurde.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ geht an sieben Initiativen in Rheinland-Pfalz

15.11.2021

Ausgezeichnet:Nachbarschaften in Krisenzeiten

Eisenberg. Wie NachbarInnen ihr Wohnumfeld für alle gesünder gestalten, zeigen auf eindrucksvolle Weise die Preisträger des diesjährigen AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“. Prämiert wurden zehn vorbildliche Initiativen – davon sieben aus Rheinland-Pfalz, drei kommen aus dem Saarland. Im Mai lobten die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse und Netzwerk Nachbarschaft erstmalig den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ aus.

Weiterlesen

Deutsche ILCO - Gruppe Neuwied

15.11.2021

Gruppentreffen

Neuwied. Zum Gruppentreffen jeden letzten Donnerstag im Monat, diesmal am 25.11.2021, von 17.15 - 18.30 Uhr (ILCO-Infostand ist ab 15 Uhr geöffnet) im DRK-Krankenhaus Neuwied - Konferenzraum 7. Stock mit Fahrstuhlbenutzung und freien Getränken - sind alle Stomaträger (Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung) und Menschen mit Darmkrebs, auch Nichtmitglieder mit ihren Partnern sowie Interessenten und alle die sich informieren wollen, recht herzlich eingeladen.

Weiterlesen