- Anzeige -Afghanischer Flüchtling schließt Ausbildung bei der Elektromotoren Krämer GmbH & Co KG erfolgreich ab

02.06.2023

Gelebte Integration hat Erfolg

Neuwied. Die Firma Elektromotoren Krämer GmbH & Co KG, Neuwied freut sich über den erfolgreichen Abschluss zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik ihres afghanischen Auszubildenen. In einem feierlichen Akt nahm Herr Husseini in Begleitung von Herrn Oliver Brücken stolz die Lossprechung der Handwerkskammer Trier entgegen und legte damit seinen persönlichen Grundstein für seine berufliche Karriere.

Weiterlesen

Scheinbar startete der Mann am Krausberg bei Dernau

02.06.2023

Ahrtal: Gleitschirmflieger abgestürzt

Dernau. Im Bereich Dernau ist heute Mittag ein Gleitschirmflieger abgestürzt. Darüber informiert die Polizeidirektion Mayen. Der Pilot war am Krausberg gestartet und kurz nach dem Start abgestürzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist der Mann nicht lebensgefährlich verletzt.

Weiterlesen

Gemeinsam für eine saubere Umwelt in MYK

02.06.2023

Muaz Özyurt und die Stadt Weißenthurm zeigen was möglich ist

Weißenthurm. Rund 28 Projektideen, wie man Dörfer und Städte im Landkreis Mayen-Koblenz wieder grüner, bunter und vor allem naturnäher sowie klimaangepasst gestalten kann, haben die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz im Rahmen des Wettbewerbes „Grüne Stadt – Grünes Dorf 2022“ erreicht. Die Projekte von Privatpersonen, Initiativen, Vereinen, Kitas und Grundschulen, die von einer Jury beurteilt wurden, werden je nach Art und Größe der Maßnahme mit bis zu 4.000 Euro bei der Umsetzung unterstützt.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

02.06.2023

Jetzt Baumpate werden

Kettig. In den kommenden Wochen kann es wieder sehr heiß werden. Die vermehrten Hitzeperioden gefährden den Baumbestand und die Folgen des Klimawandels, insbesondere die trockenen und heißen Sommer, stellen auch eine große Belastung für unsere Straßenbäume dar. Vor allem junge Bäume, die viel Wasser benötigen, leiden unter den hohen Temperaturen und geringen Niederschlagsmengen.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ Reisen ohne Koffer für Seniorinnen und Senioren: Radioteleskop und Ahrweiler

02.06.2023

Ein Tag zwischen Weltall und mittelalterlichem Stadtkern

VG Weißenthurm. Erneut brach der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm Ende Mai zu einer Tagesfahrt Reisen ohne Koffer auf. Die Reiseabfahrt begann in Weißenthurm früh um acht Uhr. Von Weißenthurm wurden die Senioren in Kettig, Kärlich, Mülheim, Bassenheim und den Rheindörfern Urmitz und Kaltenengers abgeholt. Aus allen diesen Orten und Städten waren Anmeldungen für die Fahrt eingegangen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

02.06.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 28. April beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis 12 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Deutsche Arthrose - Hilfe e.V.

02.06.2023

Was tun bei Arthrose?

Region. Wenn die Gelenke Tag und Nacht schmerzen und eine Operation nicht möglich ist, was bleibt dann? Was tun, wenn scheinbar schon alles versucht worden ist? Eine hoffnungsvolle Behandlung könnte die Schmerzbestrahlung sein, auch Röntgenreizbestrahlung oder Radiotherapie genannt. Wem kann sie empfohlen werden? Wie oft hilft sie und wie viele Jahre hält die Wirkung an? Zu diesen wichtigen Fragen...

Weiterlesen

Sprechstunde in Koblenz oder auch telefonisch

02.06.2023

Der Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph steht Bürgerinnen und Bürgern am 7. Juni für Gespräche zur Verfügung

Koblenz. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Mittwoch, 7. Juni, von 16 bis 17 Uhr wieder eine seiner regelmäßig stattfindenden Sprechstunden an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren.

Weiterlesen

Ausrangierte Gegenstände können in Recyclingkisten im Kreishaus entsorgt werden

02.06.2023

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bietet Möglichkeit zum Recycling

Kreis MYK. Viele Haushalte im Landkreis Mayen-Koblenz haben sicherlich noch das ein oder andere ausrangierte Handy, leere Batterien oder DVDs in den Schränken rumliegen. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bietet an, diese Dinge anzunehmen und zum Recycling sowie zur korrekten Entsorgung weiterzugeben. Im Eingangsbereich der Kreisverwaltung lassen sich CDs, DVDs, Handys, Batterien, Energiesparlampen, Korken und Brillen einfach in dort bereitstehenden Recyclingkisten entsorgen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.06.2023

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.06.2023

Young- und Oldtimer-erobern Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. Um 11 Uhr ging es los. Auf dem Gelände der Fa. Dommermuth, entlang der Straße „Auf dem Hahnenberg“ bis zum Gelände der Fa.

Weiterlesen

Spannende Projekttage in der Kirschblütenschule in Mülheim-Kärlich vor den Pfingstferien.

01.06.2023

„Hospiz macht Schule“ – kreativer Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

Mülheim-Kärlich. „Hospiz macht Schule“ wurde 2006 von einer Arbeitsgruppe der damaligen Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz entwickelt und von der Hospizbewegung Düren e.V. koordiniert. Der Koblenzer Hospizverein e. V. hat 2010 begonnen, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sterbebegleitung für dieses spezielle Schulprojekt vorzubereiten. Insgesamt wurden seitdem über 800 Schüler*innen durch Ehrenamtliche des Koblenzer Hospizvereins e.V. durch die Projektwoche geleitet.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

01.06.2023

Sprachtreffs in Bassenheim und Weißenthurm

VG Weißenthurm. Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet verschiedene Kurse und Möglichkeiten an, die deutsche Sprache zu lernen. Mit finanzieller Unterstützung der rheinland-pfälzischen Ministerien für Familie, Frauen, Kultur und Integration sowie für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales gibt es Alphabetisierungs- und Deutschkurse. Außerdem organisiert die VHS auch Sprachtreffs.

Weiterlesen

Heimatverein Bassenheim e.V.

01.06.2023

Mit dem Bus zur Bundegartenschau

Bassenheim. Die BUGA 23 in Mannheim ist Blumenschau, Sommerfest und Experimentierfeld. Sie soll die bisher nachhaltigste Bundesgartenschau werden und so finden sich die vier Themenschwerpunkte Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung in allen Bereichen und Ausstellungsbeiträgen wieder.

Weiterlesen

Model und Playmate Christina Braun aus Plaidt im Interview mit BLICK aktuell

01.06.2023

„Ich gehe in meiner Rolle als Mutter total auf“

Plaidt/Region. Christina Braun aus Plaidt ist Model und Playmate, war auch schon in TV-Formaten wie „Der Bachelor“ zu sehen. In BLICK aktuell spricht sie über die Corona-Zeit, ihre Rolle als Mutter und über neue Projekte.

Weiterlesen

Möhnenverein Scheene Kenne

01.06.2023

Wandern rund um Bassenheim

Bassenheim. Am 16. Juni laden die Möhnen der „Scheene Kenne“ alle Mitglieder zum Wandern rund um Bassenheim ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr bei Elsbeth Müller. Diejenigen, die nicht so gut zu fuß sind, finden sich um 18 Uhr in der Schloßklause ein. Dort läasst man den Tag bei Speisen vom Grill gemütlich ausklingen. Hierzu bitte unbedingt bis zum 12. Juni bei Elsbeth Müller (Tel. 66 13) anmelden. Die Möhne freuen sich auf zahlreiches Erscheinen.

Weiterlesen

Neue Trikots für Fußballer der Rhein-Mosel Werkstatt

01.06.2023

Große Freude bei den RMW-Kickern

Kreis MYK. Philipp Loosen ist Büroleiter der B.A.S. Verkehrstechnik Niederlassung in Mendig. Durch private Kontakte in die hiesige Fußballszene ist er auch schon seit Jahren gut bekannt mit Reiner Plehwe. Der Leiter der Teilhabe, Bildung und Rehabilitation in der Rhein-Mosel-Werkstatt hat in den vergangenen Jahren gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Michael Wall ein regelmäßiges Fußballangebot für interessierte Mitarbeitende ermöglicht.

Weiterlesen

100 Jahre Jubiläumsfest mit dem Anglerclub Urmitz

01.06.2023

Spaß für Jung und Alt

Urmitz. Der Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein 1923 e.V. existiert nunmehr 100 Jahre. In diesen Jahren hat sich der Traditionsverein im Urmitzer Vereinsleben etabliert. Einhundert Jahre sind auf jeden Fall ein Grund zu Feiern. Daher laden sie alle Örmser, Mitglieder, Freunde des Vereins und alle, die gerne mit uns anstoßen möchten am Sonntag, 25. Juni an die Grillhütte und den umliegenden Rheinwiesen in Urmitz ein.

Weiterlesen

St. Seb. Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

01.06.2023

Gernot Meyer ist neuer Schützenkönig

Mülheim. Wie immer führten die Mülheimer Schützen jüngst ihr Königschießen durch. Auftakt bildete die Messe am Samstagabend in der Mülheimer Pfarrkirche. Am Sonntag traf man sich um 13 Uhr zum Abholen der noch amtierenden Majestäten, dem Königspaar Maik und Jennifer Pischke, der Jungschützenprinzessin Natascha Wilbert und der Jungschützenprinzessin Maria Pischke. Auch eine starke Abordnung der befreundeten...

Weiterlesen

Großes Benefizspiel der Lotto-Elf am 16. Juni im Stadion Oberwerth in Koblenz

01.06.2023

Promi-Auflauf um Nelson Valdez und Ailton zugunsten von „Fly & Help“

Koblenz. Es wird ein Fußball-Benefizspiel mit unzähligen Stars und Prominenten: Am 16. Juni trifft die Lotto-Elf von Lotto Rheinland-Pfalz um 18.30 Uhr im Stadion Oberwerth auf eine Prominentenmannschaft um die ehemaligen Bremer Bundesligastars Nelson Valdez und Ailton. Der Erlös des Spiels wird für den Bau einer Schule in Paraguay verwendet – unterstützt von „Fly & Help“. Dieses Spiel ist einer von zwölf Auftritten der Lotto-Elf in diesem Jahr.

Weiterlesen

Politik

31.05.2023

Stadtradeln - Grüne Mayen-Koblenz sind dabei

Kreis Mayen-Koblenz. Beim diesjährigen Stadtradeln treten die Mayen-Koblenzer Grünen mit einem eigenen Team an. Die Kampagne zur Stärkung des Radverkehrs im Alltag läuft zwischen dem 18. Juni bis zum 8. Juli. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer im Landkreis zu sammeln und für Mayen-Koblenz einen oberen Platz bei der bundesweiten Kampagne zu sichern.

Weiterlesen

Im Kreishaus gestartete Wanderausstellung macht Station in den Rathäusern im Landkreis Mayen-Koblenz

31.05.2023

MYK10-Malwettbewerb: Landrat Dr. Saftig prämiert Nachwuchskünstler

Kreis MYK. Menschen wohnen in sehr hohen Häusern oder gar auf Bäumen. Roboter kümmern sich um die Sicherheit und den Müll, sorgen für die Pflanzen und dafür, dass alles sauber ist. Und Pakete werden als Luftpost direkt vor die Haustür geliefert. So oder so ähnlich malen sich die Teilnehmenden des Kinder-Malwettbewerbs der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz im Rahmen der „Smarten Region MYK10“ die Zukunft aus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2023

MYK weitet Förderprogramm zu „Dach- und Fassadenbegrünung“ aus

Kreis MYK. Der Klimawandel schreitet voran. Die generelle Erwärmung aber vor allem auch Wetterextreme wie Hitze- und Starkregenereignisse nehmen zu. Ein Gegensteuern in den Städten und Gemeinden des Landkreises Mayen-Koblenz ist erforderlich. Aus diesem Grund verabschiedete der Kreistag 2022 das Förderprogramm „Dach- und Fassadenbegrünung“. Ab diesem Jahr gelten hierfür neue und erweiterte Bestimmungen in der Förderrichtlinie, denen der Kreistag in einer der vergangenen Sitzungen zustimmte.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

31.05.2023

Weihnachtsmarkt 2023

Weißenthurm. Es ist wieder so weit, die Stadt Weißenthurm beginnt mit der Planung ihres Weihnachtsmarktes 2023, der am Samstag, 9. Dezember an gewohnter Stelle auf dem Kirchplatz in Weißenthurm, stattfinden wird. Man hat sich in diesem Jahr dafür entschieden den Weihnachtsmarkt nicht erst am Samstag vor dem dritten Advent durchzuführen, sondern eine Woche früher.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers

31.05.2023

Grillfest

Kaltenengers. Das traditionelle Grillfest der CDU Kaltenengers findet in diesem Jahr am Samstag, 17. Juni statt. Beginn ist um 17 Uhr. Die CDU Kaltenengers lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem geselligen Abend auf den Schulhof im Dorfzentrum ein. Dort will man bei leckerer Verpflegung, guten Gesprächen und bester Stimmung einen schönen Abend gemeinsam mit Ihnen verbringen. Auf einen Teilnehmerbeitrag...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

31.05.2023

Abschlussveranstaltung der Weiterbildung zur Praxisanleitung

VG Weißenthurm. Innerhalb der sozialberuflichen Ausbildung gibt es Praktika unterschiedlichen Umfangs mit spezifischen Zielsetzungen. Die Kita, sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe als Ausbildungsort, haben dabei eine zentrale Rolle für die Gestaltung des Praktikumsprozesses. Sie übernehmen eine Mitverantwortung in der Qualifizierung der künftigen Erzieherinnen und Erzieher und tragen somit zur Professionalisierung bei.

Weiterlesen

Ausstellung „Handgemacht“ im Foyer der Verbandsgemeinde Weißenthurm eröffnet

31.05.2023

Kunst im Foyer: Hans-Joachim Pätzold zeigt Linolschnitte

Weißenthurm. Die Kunstlehrerin in der Realschulklasse weckte Hans-Joachim Pätzolds Begeisterung für den Linolschnitt. Werke des jungen Grafikers fanden vom Klassenzimmer aus gar den Weg in ein Museum. Mit dem Eintritt in den Ruhestand entdeckte der Wahl-Weißenthurmer seine Leidenschaft für die besondere Form der künstlerischen Darstellung wieder. Eine Auswahl von Pätzolds Werken sind bis 16. Juni unter dem Titel „Handgemacht“ im Foyer der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zu sehen.

Weiterlesen

Geschichtsverein Weißenthurm

31.05.2023

Exkursion zum Franzosenfriedhof Koblenz-Lützel

Weißenthurm. Der Geschichtsverein Weißenthurm lädt ein zu einer interessanten Exkursion: Am Samstag, 10. Juni um 17 Uhr führt der französische Militärexperte Jean-Noel Charon über den Franzosenfriedhof in Koblenz-Lützel. Neben zahlreichen französischen Soldatengräbern befinde sich dort die Grabpyramide von General Marceau, dem Vorgänger von Lazare Hoche als Chef der Rhein-Maas-Armee. Auch General Hoche war zeitweise dort beigesetzt, bevor er 1919 feierlich nach Weißenthurm überführt wurde.

Weiterlesen

Mehr Geld soll in Weißenthurmer Straßen fließen

31.05.2023

Anwohner können Schlaglöcher per E-Mail an die FWG Weißenthurm melden

Weißenthurm. Nach der Neuregelung gehört Weißenthurm zu den Gemeinden, die vom Kommunalausgleichsgesetz begünstigt werden, und konnte damit überraschend einen ausgeglichenen Haushaltsplan aufstellen. Im Gegenzug zwingt die Landesregierung allerdings alle Kommunen dazu, ihre Einnahmemöglichkeiten auszuschöpfen. Dazu gehört, die Grundsteuer für bebaute Grundstücke auf mindestens 465 Punkte anzuheben....

Weiterlesen

SVU Abteilung Leichtathletik: Athleten bei Wettkämpfen in Westum, Holzappel und Mayen am Start

31.05.2023

Hans Dott erneut mit Verbesserung seines 100m Rheinlandrekordes

Urmitz. In den letzten Wochen standen erneut einige Sportfeste auf dem Programm, bei denen auch wieder Athleten des SV Urmitz vertreten waren. Harald Kohlhaas vertrat die Farben des SVU in Westum. Er erzielte in genau 35:00min über die 5000m Rang 24. In Holzappel belegten Harald Kohlhaas (7,75m) und Sohn Mathias (9,90m) jeweils im Kugelstoßen gute 2. Plätze. Auch am Läuferabend in Mayen, waren die Urmitzer Sportler erfolgreich.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

31.05.2023

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Die JSG Welling/Bassenheim informiert über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

Der Kirchenchor Kettig erscheint mal wieder anders

31.05.2023

Biblische Weinprobe

Kettig. Die biblische Weinprobe findet am 18. Juni um 15 Uhr, an der St. Bartholomäus Kirche in Kettig statt (bei schlechtem Wetter in der Kirche). „Der Wein erfreue des Menschen Herz...“ (Psalm 104, Lutherbibel 2017).

Weiterlesen

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

24.05.2023

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um den Bau von Windrädern in unserer Region.

Weiterlesen

Deutsche ILCO Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn-Westerwald

31.05.2023

Nächstes Treffen

Koblenz. Die Deutsche ILCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Westerwald = Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs lädt ein zum Gruppentreffen am Dienstag, 13. Juni um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.05.2023

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein!

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Verkaufsoffene Sonntage:Rettung für den Einzelhandel oder Gefährdung der Work-Life-Balance?“ in BLICK aktuell 21/23

30.05.2023

Rechnet sich nicht

Als Eigentümer eines Uhren- und Schmuck-Geschäftes kann ich nur sagen, für uns lohnt/rechnet sich ein verkaufsoffener Sonntag nicht (Zeitverschwendung). Wie der Autor schon richtigerweise schreibt: Mehr Geld haben die Kunden nicht im Portemonnaie.

Weiterlesen

Das Kind war aus der elterlichen Wohnung in der Nähe des Freibades ausgebüxt

30.05.2023

Unglück im Freibad: Sechsjähriges Kind fast ertrunken

Boppard. Am frühen Pfingstsonntag ereignete sich im Freibad in Boppard-Buchenau ein tragisches Unglück. Ein sechsjähriges Kind konnte unbeobachtet die elterliche Wohnung in der Nähe des Freibades verlassen.

Weiterlesen