Die Einbrecher bewarfen einen Zeitungsausträger mit Mülltonnen

26.05.2023

Koblenz: Einbruch in Bäckerei im Netto-Markt - Täter flüchtig

Koblenz. Am frühen Freitagmorgen, dem 26.05.2023, gegen 04:30 Uhr, wurde von einem Zeitungsausträger in der Fritz-von-Unruh-Straße in Koblenz-Asterstein ein Vorfall beobachtet. Zwei männliche Personen sprangen aus dem Fenster des Netto Marktes in besagter Straße. Als der Zeitungsausträger versuchte, die Männer aufzuhalten, warfen sie Mülltonnen nach ihm und flohen anschließend. Die eintreffenden Polizeibeamtinnen und -beamten stellten später fest, dass in die dortige Bäckerei eingebrochen wurde.

Weiterlesen

Es ist noch nicht geklärt, wie es genau zum Unfall kam

26.05.2023

Mülheim-Kärlich: Radfahrer nach Zusammenstoß schwer verletzt

Mülheim-Kärlich. Am 25.05.23, einem Donnerstag, ereignete sich gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Radfahrers und eines Autos, bei dem eine Person verletzt wurde. Der Radfahrer bewegte sich auf dem Trumbster Weg in Richtung Waldstraße. An der Kreuzung zur Waldstraße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Fahrzeug, das Vorfahrt hatte. Infolgedessen stürzte der Radfahrer und erlitt schwere Verletzungen.

Weiterlesen

Infoveranstaltung der Fraktion FWM3/Die Linke und des KV Die Linke MYK in Mayen

26.05.2023

GKM und Entwicklung des Gesundheitswesens im Mittelpunkt

Mayen. Auf Initiative des Vorsitzenden der Kreistagsfraktion FWM 3/Die Linke, Aziz Aldemir, fand eine Informationsveranstaltung über die Situation des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein – ein Schwerpunkt der Fraktionsarbeit der letzten Jahre – in Mayen statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandssprecher des Kreisverbandes Die Linke, Hubert Wölwer, führte Hans Georg Schönberg (FWM3) die Teilnehmer...

Weiterlesen

IHK, HWK und Arbeitsagentur wollen mit „Unternehmermeile“ den Einstieg ins Berufsleben erleichtern

26.05.2023

Azubispots: Die Ausbildungssuche beginnt vor dem Koblenzer Schloss

Koblenz. Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azubispots am Freitag, 16. Juni, vor dem Koblenzer Schloss. Mit dabei: Knapp 120 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern zwischen 9 und 15 Uhr ihr Ausbildungsangebot auf der „Freiluft-Messe“ präsentieren.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

26.05.2023

Gemeindebüro geschlossen

Kettig. Das Gemeindebüro ist am Freitag, 9. Juni geschlossen. Ab Montag, 12. Juni ist man gerne wieder für die Bürgerinnen und Bürger da.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

26.05.2023

Wohnen im Alter

Kettig. Erstmals fand im Jahr 2019 ein Gespräch zwischen Ortsbürgermeister Moskopp und Herrn Eiden von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz statt. Dabei ging es um die Möglichkeiten des „Wohnens im Alter“. Es wurden verschiedene Lebensformen aufgezeigt und besprochen.

Weiterlesen

Der Sachschaden ist hoch!

26.05.2023

Kettig: Auto stand in Flammen

Kettig. In der Andernacher Straße in Kettig brannte am frühen Morgen ein Auto. Durch die Feuerwehr konnte der PKW abgelöscht werden. Der PKW wurde vollständig zerstört. Menschen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist bisher unbekannt. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

25.05.2023

Die digitale Welt für Seniorinnen und Senioren

Mülheim-Kärlich. Am 7. Juni beginnt ein neuer Kurs der beliebten Veranstaltungsreihe „Digitale Welt für Seniorinnen und Senioren“. Angeboten wird dieser durch die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm in Zusammenarbeit mit einem Digital Botschafter Rheinland-Pfalz sowie dem Bürgerstützpunkt. Ein Leben ohne neue Medien ist heute kaum mehr vorstellbar. Der Laptop, das Tablet, das Smartphone, das Internet, Suchmaschinen und Online-shopping-Dienste sind fester Bestandteil unseres Alltags geworden.

Weiterlesen

Lokalsport

25.05.2023

Deutscher Eck Cup wirft Schatten voraus

Mülheim-Kärlich. Bald wird es so weit sein: Der 11. Deutsche Eck Cup für Betriebs- und Freizeitmannschaften wird am Sonntag, den 25. Juni im Schul- und Sportzentrum Mülheim-Kärlich gespielt werden. Es geht um den guten Zweck und um Freude am Spiel. Jedes gemeldete Team ist aufgefordert 200 Euro Startgeld an die Lotto-Stiftung zu spenden. Der Erlös des Turniers wird in diesem Jahr an mobile Kinderhospize in Rheinland-Pfalz gehen.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

25.05.2023

Rechtzeitig neuen elektronischen Aufenthaltstitel beantragen

Kreis MYK. Die Ausländerbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz weist darauf hin, dass in Deutschland lebende Ausländer für Auslandsreisen rechtzeitig einen elektronischen Aufenthaltstitel beantragen müssen. Das gilt ebenfalls, wenn die Gültigkeit des bisherigen Aufenthaltstitels bald abläuft. Die Bearbeitungszeit beträgt rund acht Wochen. Sofern der Antrag für einen neuen Aufenthaltstitel vor Ablauf...

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Tickets zu gewinnen

25.05.2023

Valdez & Ailton Prominenten Elf vs. LOTTO Elf - Legenden helfen

Koblenz. Am Freitag, 16. Juni 2023 ist es endlich soweit, denn die Koblenzer Schängel Kultur ist Ausrichter des wohl spektakulärsten und größten Benefizspiels, was es in Koblenz und Umgebung je gegeben hat! Ziel ist es, eine Fly&Help-Schule in Paraguay zu errichten, für die sich die KSK gemeinsam mit ihrem Freund, dem Ex Profi von Werder Bremen und Borussia Dortmund, Nelson Valdez, sowie Fly&Help Stiftungsgründer Reiner Meutsch einsetzt.

Weiterlesen

Politik

25.05.2023

„Ave Maria“ oder „Mamma Mia“?

Nach über 2000 Jahren darf die heilige Jungfrau Maria erneut auf die Erde. Der Herrgott gibt ihr nur eine Auflage: Sie muss ihn jeden Abend im Himmel anrufen. Nach dem ersten Tag klingelt oben das Telefon: „Hier ist die Jungfrau Maria, ich habe mir Lippenstift und einen kurzen Rock gekauft. Ist das schlimm?“ Der Herrgott verneint die Frage. Nach dem zweiten Tag ruft sie wieder an: „Hier ist die Jungfrau Maria, ich war im Restaurant und danach in der Disco.

Weiterlesen

Frauen Union Mayen-Koblenz lud zum Vortrag

24.05.2023

„Prostitution und Menschenhandel, was haben wir damit zu tun?“

Kreis MYK. Das Thema Prostitution wird seit vielen Jahren in Deutschland kontrovers diskutiert. Im Gegensatz zu anderen europäischen Staaten, in denen Freier, die Prostituierte bezahlen, bestraft werden, ist Deutschland durch die Legalisierung der Prostitution mittels des Prostituiertenschutzgesetzes 2017 einen anderen Weg gegangen. Der Verein SOLWODI ((SOlidarity with Woman in DIstress – Solidarität...

Weiterlesen

Konzerte im Juli

24.05.2023

Sommerclassics: Großartige Musiker zu Gast in Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Zu moderaten Preisen begeistern internationale Künstler das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der faszinierenden Konzertstätten. Im Juli stehen wieder drei Veranstaltungen auf der Agenda. Das Eröffnungskonzert findet am 4. Juli in der Alten Kirche in Spay statt.

Weiterlesen

22 Apotheken aus den Landkreisen MYK und AW beteiligen sich an der Aktion

24.05.2023

Bundesweiter Protesttag: Apotheken bleiben geschlossen

Region. Aus Protest bleiben am Mittwoch, 14. Juni, viele Apotheken in der Region geschlossen. Der Grund für die eintägige Schließung wurde in einer gemeinsamen Erklärung erläutert.

Weiterlesen
Quelle: privat
Top

22 Apotheken aus den Landkreisen MYK und AW beteiligen sich an der Aktion

24.05.2023

Bundesweiter Protesttag: Apotheken bleiben geschlossen

Region. Aus Protest bleiben am Mittwoch, 14. Juni, viele Apotheken in der Region geschlossen. Der Grund für die eintägige Schließung wurde in einer gemeinsamen Erklärung erläutert.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - weibliche C-Jugend

24.05.2023

Spannendes Qualifikationsspiel markiert den Weg in die RPS Oberliga

Welling/Bassenheim. Kürzlich stand das letzte RPS Qualifikationsspiel für die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim gegen den Favoriten aus Schweich an. Beide Teams starteten hochmotiviert und konzentriert in die Partie, sodass sich in den ersten 13 Minuten keine der Mannschaften deutlich absetzen konnte. Ab der 16. Spielminute behielten die Gäste die stärkeren Nerven und konnten bis zur Halbzeit mit 9:14 in Führung gehen.

Weiterlesen

Pfarrei Mülheim-Kärlich, Heilig Geist

24.05.2023

Verwaltungsrat hat sich konstituiert

Mülheim-Kärlich. Nach der Gründung der Pfarrei Mülheim-Kärlich, Heilig Geist zum 01.01.2023 war eine Neuwahl des Verwaltungsrates der Pfarrei Mülheim-Kärlich, Heilig Geist notwendig, die der Pfarrgemeinderat vorgenommen hat. Aufgrund der Größe der neuen Pfarrei hatte das Bistum zuvor eine Ausnahme hinsichtlich der Mitgliederzahl erteilt. Demnach setzt sich der Verwaltungsrat zukünftig aus 18 Personen zusammen.

Weiterlesen

AWO Kaltenengers

24.05.2023

Schifffahrt nach St. Goarshausen

Kaltenengers. Am Sonntag, 18. Juni findet eine Schifffahrt der AWO-Ortsvereine Kaltenengers, Mülheim-Kärlich und Urmitz nach St. Goarshausen statt, zu der auch Nichtmitglieder willkommen sind. Treffpunkt zur Abfahrt: 10.30 Uhr am Schiffsanleger Urmitz. In St. Goarshausen hat jeder individuell die Möglichkeit, durch die Stadt zu gehen, sich in einem der vielen Cafés ein Stück Kuchen oder ein Eis zu genehmigen.

Weiterlesen

Männerchor Urmitz feiert großartiges Fest am Rhein

24.05.2023

Sonne, Gesang und ökumenischer Gottesdienst

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. veranstaltete an Christi Himmelfahrtstag sein traditionelles Rheinbrückenfest an der Grillhütte und der Festwiese am Rhein. Bei herrlichem Wetter fanden sich viele Gäste aus Nah und Fern sowie viele Wanderer und Radler ein. Zu Beginn des Festes wurde dem kirchlichen Anlass gerecht, von der evangelischen Pfarrerin Marina Stahlecker-Burtscheid und dem katholischen...

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig

24.05.2023

Tagesausflug

Kettig. Auch in diesem Jahr veranstalten die Rheinischen Musikfreunde Kettig wieder einen Tagesausflug für die aktiven und inaktiven Mitglieder des Vereins und deren Familien. Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. Juli statt und wird zum Geysir nach Andernach führen.

Weiterlesen

Frühjahrskonzert der Rheinischen Musikfreunde Kettig

24.05.2023

Sinfonien von Mittelerde bis Hogwarts und mehr

Kettig. Nach vier Jahren luden die Rheinischen Musikfreunde Kettig wieder zum Frühjahrskonzert ins Kettiger Bürgerhaus ein. Gemeinsam mit dem Musikverein Lonnig wurde in monatelangen Proben ein anspruchsvolles Programm erarbeitet. Nach dem Eröffnungsmarsch „Jubelklänge“ führten die 50 Musiker und Musikerinnen die von Johan de Meij geschriebene Symphonie „Lord of the Rings“ nach dem gleichnamigen Buch von J.R.R. Tolkien auf.

Weiterlesen

TV Weißenthurm

24.05.2023

Sportabzeichensaison beginnt

Weißenthurm. Die Sportabzeichensaison startet am Sonntag, 11. Juni. Ab diesem Termin kann unter der Leitung erfahrener Übungsleiter für das Sportabzeichen trainiert und die erforderlichen Disziplinen erfüllt werden. Die Saison endet voraussichtlich Mitte September.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Weißenthurm

24.05.2023

Jahreshauptversammlung

Weißenthurm. Der DRK Ortsverein Weißenthurm e. V. lädt seine Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. Juni um 19 Uhr ins Rhein-Hotel Kelch, Rheinufer 4, 56545 Weißenthurm ein.

Weiterlesen

Neuwahlen Fraktion CDU-Ortsverband St.Sebastian

24.05.2023

Britta Müller ist neue Fraktionsvorsitzende

St. Sebastian. Kürzlich traf sich die CDU Fraktion zu einer Sondersitzung in der MZH St.Sebastian. Der erste Fraktionsvorsitzende Marco Jost, kann aus beruflichen Gründen dieses Amt nicht mehr weiter ausführen und stellte dies zur Verfügung. Aus diesem Grunde standen Neuwahlen an. Der 1. Beigeordnete Hajo Reif übernahm die Versammlungsleitung und eröffnet den Wahlgang. Hier wurde die bis dahin stellvertretende Fraktionssprecherin Britta Müller einstimmig als neue Fraktionsvorsitzende gewählt.

Weiterlesen

Thurer Mittagstisch wird konkreter

24.05.2023

Helfende Hände für die Küche gesucht

Weißenthurm. In Weißenthurm soll es zukünftig nach dem Willen der Stadt einen Mittagstisch geben. Gemeinsam mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm hat es zu dem Kooperationsprojekt zwei Probekochen gegeben. Um zu prüfen, ob das Katholische Vereinshaus oder die Schützenhalle besser geeignet hat, gab es in beiden Örtlichkeiten jeweils einen Testlauf. Jetzt wird sich das Organisationsteam...

Weiterlesen

FWG Kettig

24.05.2023

Einweihung der FWG Panoramabank

Kettig. Zur Einweihung der FWG Panoramabank begrüßte der 1. Vorsitzende der FWG Kettig, Wolfgang Höfer, zahlreiche kleine und große Bürgerinnen und Bürger. Bei schönem Sonnenschein erzählte er, wie aus einer kleinen Idee ein wunderbarer Platz für Pausen mit guten Aussichten entstanden ist.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

24.05.2023

Keine Sonderrechte für Hundehalter

Ich befürworte ganz klar die Leinenpflicht. Ich bin auch ganz klar dafür, dass Hunde genügend Auslauf bekommen, aber nicht auf öffentlichen Wegen oder Plätzen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

24.05.2023

Kreistag beschließt Förderung von Solarspeicher-Systemen neuer PV-Anlagen

Kreis MYK. Der Kreistag hat in einer seiner jüngsten Sitzungen der Aktualisierung und Erweiterung des Solarspeicher-Förderprogramms des Landkreises Mayen-Koblenz zugestimmt. Bereits seit 2020 fördert der Kreis Batteriespeichersysteme in Verbindung mit bestehenden Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) als prioritäre Maßnahme im Bereich Klimaschutz. Die aktuellen weitreichenden energiepolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen sowie Herausforderungen erfordern eine Anpassung der Richtlinien.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.05.2023

Kreis MYK: ADD genehmigt Haushalt

Kreis MYK. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat die Genehmigung zum Haushaltsplan und zur Haushaltssatzung 2023 des Landkreises Mayen-Koblenz erteilt. „Die fast fünfmonatige Zeit der vorläufigen Haushaltsführung endet somit und der Landkreis ist ab sofort wirtschaftlich handlungsfähig. Jetzt können geplante Projekte umgesetzt werden, die leider zunächst zurückgestellt werden mussten“, betont Landrat Dr.

Weiterlesen

Am Donnerstag wird entschärft

22.05.2023

Koblenz: Bombenfund im Rauental

Koblenz. Bei planmäßigen Sondierungsarbeiten ist im Bereich der Peter-Klöckner-Straße in Koblenz eine 500kg schwere amerikanische Fliegerbombe gefunden worden. Die Bombe verfügt über einen intakten Front- und Heckzünder und wird am Donnerstag, 25. Mai durch den Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz entschärft. Der Evakuierungsradius beträgt 500m um den Fundort der Bombe. Die betroffene Bewohnerschaft...

Weiterlesen

Was den Mann so wütend machte, ist nicht bekannt

22.05.2023

Kreis Neuwied: 27-Jähriger bedroht Rettungskräfte

Rheinbrohl. Am Samstagabend wurde der medizinische Rettungsdienst nach Rheinbrohl gerufen, um eine 23-jährige Patientin mit einer Kopfverletzung zu behandeln. Während des Einsatzes ging der 27-jährige Lebensgefährte der Patientin die anwesenden Rettungskräfte an und bedrohte sie mit körperlicher Gewalt. Die Polizei Linz wurde zur Unterstützung gerufen. Das renitente Verhalten des Mannes, der in Koblenz wohnt, gefährdete zeitweise die medizinische Versorgung der Patientin.

Weiterlesen

Die Mutter meldete die Kinder als vermisst, obwohl sie im Kinderzimmer waren

22.05.2023

Beim Versteckspiel zu gut versteckt: Mutter ruft Polizei

Koblenz. Am Sonntagvormittag, den 21.05.2023, meldete eine Mutter ihre beiden 5 und 6 Jahre alten Kinder in Koblenz-Neuendorf als vermisst. Noch während der Anfahrt des Streifenwagens gab die Mutter Entwarnung. Die vermeintlich Vermissten waren bereits im eigenen Kinderzimmer wieder aufgefunden worden. Wie sich für die Polizeibeamten vor Ort herausstellte hatten die beiden Kinder beim Versteckspiel den eigenen Kleiderschrank als gutes Versteck ausgewählt.

Weiterlesen

Der Hauptaggressor wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.

22.05.2023

Wegen Kaffeetasse: Schlägerei in Notunterkunft

Nettersheim. Am Freitagabend, den 19. Mai, kam es um 20:30 Uhr in der Notunterkunft Nettersheim-Marmagen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei männlichen Personen. Der Auslöser des Streits war eine Kaffeetasse, die umgeworfen und zerbrochen wurde.

Weiterlesen

SV Urmitz organisiert eindrucksvolles Event mit körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen

22.05.2023

Spiel , Spaß und Sport bei „Sport verbindet“

Urmitz. Nach dreijähriger Veranstaltungspause folgte nun wieder eine „Sport verbindet“ - Aktion, die der SV Urmitz gemeinsam mit gesunden sowie mit köperlich/geistig beeinträchtigten Menschen in der heimischen Peter-Häring-Halle und draußen auf dem Sportgelände realisiert hat. Hierzu hatten sich u.a. auch Landrat Dr. Alexander Saftig in der Urmitzer Sporthalle angemeldet und auch Bürgermeister Norbert...

Weiterlesen

CDU Urmitz lädt ein

22.05.2023

Hauptversammlung angekündigt

Urmitz. Die CDU Urmitz lädt alle Mitglieder und Freunde der CDU Urmitz zur Hauptversammlung am 25. Mai um 19.30 Uhr in die Gaststätte „Dolce Vita“ ein. Recht herzlich eingeladen sind auch alle Mitglieder anderer Ortsverbände, die mittlerweile ihren Lebensmittelpunkt in Urmitz haben und an der Gestaltung und der Entwicklung des Ortes mitwirken möchten. Vorschläge für Tagesordnungspunkte können gerne per Mail unter info@cdu-urmitz.de oder schriftlich bei dem stellv.

Weiterlesen

FWG Weißenthurm veranstaltete Themenabend über faire Handelsketten

22.05.2023

„Fair und regional einkaufen“

Weißenthurm. Fast 40 Interessierte aus Weißenthurm und Umgebung waren gekommen. Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla schilderte den Weg der Verbandsgemeinde Weißenthurm zur Fairtrade-Gemeinde und konnte eindrücklich aufzeigen, wie wichtig fairer Handel ist und wie eng er mit regionalem Einkaufen zusammengehört. Walter Grambusch, langjähriger Vorsitzender von „Heimat schmeckt“, stellte zahlreiche...

Weiterlesen

Neuer Kurs - VHS Weißenthurm

22.05.2023

Nordic Walking für Senioren

Mülheim-Kärlich. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm weist auf einen neuen Kurs für Seniorinnen und Senioren hin. Nordic Walking ist als Ausdauersportart für jede Altersklasse geeignet. Die Sportart ist sehr gelenkschonend und ideal, um den gesamten Körper an der frischen Luft zu trainieren. Dabei wird durch den Einsatz spezieller Nordic Walking-Stöcke insbesondere die Oberkörper-Muskulatur aktiviert.

Weiterlesen

Lokalsport

22.05.2023

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der im Herbst 2016 gegründeten Bewegungsgruppe im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ unter der Leitung von Andrea Reitz. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre. Leichte Bewegungs- und Gedächtnisübungen werden in einem blamagefreien Raum mit viel Freude ausgeführt.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

22.05.2023

Herzsportgruppe on Tour

Mülheim. Erstmals nach der Coronapause begaben sich einige Teilnehmer der Herzsportgruppe des TV 05 Mülheim wieder gemeinsam auf einen Ausflug. Um diese Tradition wieder aufleben zu lassen, traf man sich bei idealen Wanderwetter auf dem Parkplatz in Maria Laach. Wie sehr sich die an jedem Dienstag unter ärztlicher Aufsicht stattfindende Übungsstunde für die Fitness lohnt, bewies die Gruppe, indem sie den kompletten See umrundete, bevor es zum Abschluss zur Einkehr im „Blockhaus Laacher See“ kam.

Weiterlesen

St. Seb. Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

22.05.2023

Königschießen an Pfingsten

Mülheim. Am Pfingstsonntag führen die Mülheimer Schützen ihr diesjähriges Königschießen durch. Startschuss zu dem Fest bildet die Messe am Pfingstsamstag um 18 Uhr in der Mülheimer Kirche.

Weiterlesen

RPS-Oberliga - Qualifikationsrunde

22.05.2023

wB-Jugend siegt auch im Hunsrück

Welling/Bassenheim. Nach dem Auftakterfolg über die Mädels der DJK St. Matthias Trier konnte die weibliche B-Jugend auch die Auswärtshürde bei der HSG Hunsrück souverän mit 17:35 überwinden.

Weiterlesen

Feierliche Enthüllung und Einsegnung einer Bronze-Figur durch den Möhnen-Club Mülheim: Bringt der Teppich-Klopfer den Männern tatsächlich Glück?

22.05.2023

Marie Baulig ist zurück am Kolpingplatz

Mülheim-Kärlich. Rund 44 Jahre nach ihrem Tod erhielt eine Mitbürgerin ein Denkmal in Form einer Bronze-Statue: Marie Baulig, die ehemalige Bewohnerin des Fachwerkhauses am Kolpingplatz. Einst war die Dame, die durchaus als „Original“ bezeichnet werden kann, nicht unumstritten. Sie stemmte sich gegen Pläne des Gemeinderates, die den Abriss des Hauses am heutigen Kolpingplatz vorsahen. Ihr Widerstand war friedlich, aber dennoch effektiv.

Weiterlesen
Frikadelli Racing gewinnt mit dem Ferrari 296 GT3 die 51. Auflage des Langstreckenrennens auf dem Nürburgring.
Top

Am Wochenende startete die 51. Auflage des Langstreckenrennens auf dem Nürburgring.

22.05.2023

Frikadelli Racing gewinnt das 24-Stunden-Rennen

Nurbürgring. Ob hochsommerliche Witterungsbedingungen, sintflutartiger Regen, Hagel oder Nebel: Es sind die Wetterkapriolen der Eifel, die die Geschichte des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring seit jeher prägten. In diesem Jahr sollten die rund 230.000 Zuschauer und Akteure von diesen Witterungskapriolen aber verschont bleiben. Und so konnten sich die Fans, die schon seit Montag die Zeltstädte...

Weiterlesen

Der Sachschaden ist nicht unerheblich.

22.05.2023

Mayen: Randale am Megina Gymnasium

Mayen. Am 21.05.2023 wurde der Polizei Mayen gegen 19:30 Uhr eine Sachbeschädigung am Megina Gymnasium gemeldet. Bei ihrer Ankunft vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass beträchtlicher Schaden entstandenwar. Bislang unbekannte Täter hatten sich einer Gulli-Abdeckung bemächtigt und diese gegen eine Glastür der Schule geworfen. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5000.- Euro. Die...

Weiterlesen