Stadt Mülheim-Kärlich

22.09.2023

Vollsperrung von Straßen im Gewerbepark

Mülheim-Kärlich. Anlässlich der Durchführung des Gewerbeparklaufes werden im Gewerbepark Mülheim-Kärlich mehrere Straßen voll gesperrt und somit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Der Anliegerverkehr ist teilweise gewährleistet.

Weiterlesen

- Anzeige -Brohler erweitert sein Sortiment um Bittergetränke

22.09.2023

Charaktervoller und einzigartiger Geschmack

Region. Der Cocktail-Trend geht weiter und allen voran erfreut sich der Klassiker Gin-Tonic einer stetig wachsenden Beliebtheit - egal ob mit oder ohne Alkohol. Aber auch Klassiker wie Wodka Lemon, Aperol Tonic oder Shirley Temple sind sehr beliebt und mit Bittergetränken schnell und bequem gemixt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.09.2023

Kreis MYK: Kommunale Pegel sollen Katastrophenschutz verbessern

Kreis Mayen-Koblenz. Die verheerenden Überschwemmungen im Juli 2021, von denen das Ahrtal sowie Teile von Mayen-Koblenz betroffen waren, haben deutlich gemacht, wie wichtig eine präzise Hochwasserüberwachung ist. Aus diesem Grund wird im Landkreis die Weiterentwicklung des regionalen Katastrophenschutzes vorangetrieben: Mithilfe „Kommunaler Pegel“ an Nette, Elzbach, Saynbach, Nitzbach und Thürer Bach sollen künftig lokal schnell ansteigende Wasserstände erfasst werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Das Beatles Musical

22.09.2023

All you need is love

Koblenz. Die Erfolgs-Produktion erzählt die Geschichte der Beatles, angefangen von der Begleitband bis hin zum Weltruhm. 1960 schlossen sich die vier jungen Männer namens John, Paul, George und Ringo zu der Band „The Beatles“ zusammen. Es folgte ein Jahrzehnt, in dem die sogenannten „Fab Four“ Musikgeschichte schrieben und Hits für die Ewigkeit hinterließen. Bis heute sorgt ihre Musik noch weltweit für Euphorie.

Weiterlesen

Hochwasservorhersagedienst Rheinland-Pfalz

22.09.2023

„Wussten Sie schon, dass Sie sich mit nur zwei Klicks über Hochwassergefahren informieren und davor warnen lassen können?“

Rheinland-Pfalz. Wer nah am Wasser lebt, braucht im Falle eines bevorstehenden Hochwasserereignisses frühzeitig verlässliche Prognosen, um sein Hab und Gut sowie ggf. sich selbst rechtzeitig in Sicherheit bringen zu können. Daher informiert die SGD Nord darüber, dass grundlegende Informationen über den Hochwasservorhersagedienst Rheinland-Pfalz zu erhalten sind. Dieser ist über hochwasser.rlp.de erreichbar.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz lädt ein zum Kreisparteitag

22.09.2023

Marko Boos soll als Landratskandidat aufgestellt werden

Region. Zur Vorbereitung auf die Kommunal- und Europawahlen 2024 sind am Freitag, den 29. September 2023, alle Mitglieder der SPD Mayen-Koblenz zum Kreisparteitag eingeladen. Die Sozialdemokraten treffen sich ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach. Auf der Tagesordnung steht die Wahl eines Landratskandidaten sowie der Kandidat:innen für die Kreistagswahl 2024....

Weiterlesen
Top

Ehrung für durch MYK10 finanziertes Projekt „Herz.Gesund“

22.09.2023

Telemedizin-Projekt aus MYK erhält den R56+ Award

Kreis MYK. Im Kreis MYK sind chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Lungenerkrankungen und Diabetes mellitus weit verbreitet. Rund 40 Prozent der deutschen Bevölkerung sind davon betroffen und erleben Einschränkungen in Lebensqualität, Arbeitsfähigkeit und Lebenserwartung. Telemedizin bietet hier eine wertvolle Lösung. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Patienten, ohne dass ein physischer Arztbesuch erforderlich ist.

Weiterlesen

Straße „Im Kleinflur“ in Kettig

21.09.2023

Vollsperrung

Kettig. Aufgrund der Aufstellung eines Autokrans wird die Straße Im Kleinflur“ im Bereich des Anwesens Nr. 9 zeitweise voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Die Vollsperrung erfolgt voraussichtlich am 4. Oktober. Eine Umfahrung der Sperrstelle ist nicht möglich.

Weiterlesen

Urmitz setzt neue Maßstäbe: InnovativeSchulmöbel für ein modernes Lernumfeld

21.09.2023

Ergonomie trifft Flexibilität

Urmitz. In einer Zeit, in der Bildung und die Anforderungen an Lehrkräfte immer komplexer werden, rückt auch die Bedeutung von lernfreundlicher Ausstattung in den Fokus. In Urmitz wurde jetzt ein entscheidender Schritt gemacht, um das Lernen auf eine neue Ebene zu heben: Sämtliche Klassenräume, Betreuungseinrichtungen und sogar die Schulmensa sind mit neuartigen, ergonomisch gestalteten Möbeln ausgestattet worden.

Weiterlesen

15. Urmitzer Weihnachtsmarkt

21.09.2023

Besprechung

Urmitz. Alle Teilnehmer am 15. Urmitzer Weihnachtsmarkt sind zur nächsten Besprechung am Donnerstag, 5. Oktober um 18 Uhr in den Sitzungssaal im Urmitzer Rathaus eingeladen. BA

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit

21.09.2023

Babysitterkurs für Jugendliche

Weißenthurm. Am Samstag, 7. Oktober (9.30 bis 15 Uhr) bietet die Kommunale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach wieder einen Babysitterkurs für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren an. Der Kurs wird in Weißenthurm stattfinden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.09.2023

Reisen ohne Koffer

VG Weißenthurm. Im Herzen der Osteifel, einer Region, die durch ihre vulkanische Geschichte geprägt ist, liegt die sagenumwobene Abtei Maria Laach. Dieses Meisterwerk der romanischen Baukunst ist der Höhepunkt der nächsten Ausgabe von „Reisen ohne Koffer“.

Weiterlesen

Weißenthurmer Jugendforum: Sportliche und kreative Zukunftsvisionen

21.09.2023

Ein lebendiger Tag für Weißenthurms Jugend: Sport, Spiel und aktive Teilhabe

VG Weißenthurm. Über 40 Kinder und Jugendliche kamen zum Sport- und Aktionstag der kommunalen Jugendarbeit That´s it zusammen, um ihre Stimme zu erheben und ihre Wünsche zu äußern. Das idyllische Spätsommerwetter schuf den perfekten Rahmen für den Veranstaltungstag. Unter den wachsamen Augen des Stadtbürgermeisters Gerd Heim und des Ersten Beigeordneten Johannes Juchem entfaltete sich ein vielfältiges Programm an Aktivitäten von Fußball bis Baseball.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

21.09.2023

Kommende Spiele

Welling/Bassenheim. Die JSG Welling/Bassenheim informiert über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

HBMU 3 startet mit Sieg gegen Koblenz in die Landesliga

21.09.2023

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss

Mülheim. Erfolg zum Saisonstart: Die dritte Mannschaft von Handball Mülheim-Urmitz (HBMU) hat ihren Auftakt in die Landesliga-Saison 2023/2024 triumphal gestaltet. Beim Auswärtsspiel gegen die dritte Mannschaft des HC Koblenz gelang ein knapper Sieg mit 32:31 (15:13). Unter der Führung von Spielertrainer Dominik Boos, der von Tobias Röhrig an der Seitenlinie unterstützt wurde, zeigte das Team eine beeindruckende Tiefe im Kader.

Weiterlesen

TV Mülheim eröffnet Saison mit Paukenschlag

21.09.2023

Doppelsieg am ersten Spieltag

Mülheim. Startschuss in die neue Saison: Mit fulminanten Siegen gegen TuS Mosella Schweich und TSV Bullay-Alf legte der TV Mülheim am vergangenen Samstag ein bemerkenswertes Debüt hin. Das Team setzte ein starkes Statement für die neue Volleyballsaison. Im ersten Match des Tages gegen TuS Mosella Schweich dominierte TV Mülheim von Anfang an. Mit einem klaren 3:0 (25:10, 25:17, 25:11) sicherte sich die Mannschaft den Sieg.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Kärlich

21.09.2023

Führung

Kärlich. Die Seniorengruppe der Kolpingsfamilie Kärlich bietet am Mittwoch, 11. Oktober eine Führung durch den Schlosspark Saffig an. Anschließend ist eine Einkehr vorgesehen. Abfahrt ist um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Grundschule Kärlich. Die Fahrt erfolgt mit privaten PKW. Interessenten sind herzlich eingeladen. Da die Teilnehmerzahl vorher bekannt gegeben werden muss, bitten wir um telefonische Anmeldung bis spätestens Sonntag, 8. Oktober bei Mechtild Baer, Tel.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

21.09.2023

Brandschutz im Privathaushalt

Weißenthurm. Sicherheit ist das A und O in den eigenen vier Wänden. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet daher erneut das Seminar „Brandschutz im Privathaushalt“ an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die wichtigsten Aspekte des Brandschutzes kennen. Sie erhalten Tipps, die im Ernstfall sehr wichtig sind. Das Seminar enthält viele praktische Beispiele. Im Anschluss an den Vortrag steht der Referent Arnd Lenarz für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen

TSG DanceXpress

21.09.2023

Urmitz meets America

Urmitz. Mit Thomas Renkel taucht man ein in die Welt des Wilden Westens. Für alle Liebhaber des Linedance bietet die TSG DanceXpress ab Mitte Oktober ein Training für Anfänger und Fortgeschrittene an. Was einen erwartet, erfährt man beim Workshop am 8. Oktober um 10 Uhr für Anfänger und um 11 Uhr für Fortgeschrittene. Das Gruppentraining findet dann regelmäßig sonntags zu diesen Zeiten statt.

Weiterlesen

Heiter-informative Stadtführung für Neugierige und Neubürger

21.09.2023

Mülheim-Kärlich mit dem „Ausscheller“ erkunden

Mülheim-Kärlich. Sprechen Mülheimer und Kärlicher den gleichen Dialekt? Warum hört man im Zusammenhang mit dem Kolpingplatz oft „Marie mach Platz“? Wer wollte der heutigen Bindestrich-Stadt einst den Namen „Kirschheim“ geben? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es bei der Stadtführung „Unterwegs mit dem Ausscheller“. Diese bietet die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm am Dienstag, 3. Oktober 2023 (Feiertag), ab 15 Uhr an.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

21.09.2023

Wanderung

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 4. Oktober von Niederbieber - Segendorf (5 km) oder alternativ von Altwied (2 km) zur Laubachmühle im Wiedbachtal. Es handelt sich um eine ebene Wanderung durch das Wiedbachtal. Der Bus fährt um 14 in Urmitz ab und kehrt gegen 19.30 Uhr zurück. Es gibt zwei Zustiegsmöglichkeiten in umritt: Haltestelle Kirmesplatz und Ecke Mülheimer Straße/Drosselweg. Mitwandern kann jeder, sofern ausreichend Busplätze zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Im Dezember gibt es wieder märchenhaftes Theater

21.09.2023

„Spieglein, Spieglein“ und „Heiho!“

Mülheim. Die Mülheimer Märchenspieler des Theater- und Heimatvereins Fidelio e.V. stecken mitten in den Vorbereitungen für das diesjährige Stück „Schneewittchen“. In diesem Jahr verwandelt sich die Bühne der Kurfürstenhalle in das Schloss der bösen Königin und den Zauberwald der 7 Zwerge. Der Vorverkauf für die Vorstellungen am 16., 17. und 18. Dezember 2023 beginnt Mitte Oktober bei Ticket Regional, Toto Lotto Geyik und allen anderen Vorverkaufsstellen.

Weiterlesen

Die Kreisstraße 113 zwischen Neuhäusel und Simmern wird ab dem 25. September für zwölf Wochen voll gesperrt

21.09.2023

Schülerverkehr von Straßensperrung betroffen

Neuhäusel/Simmern.KREIS MYK. Die Kreisstraße (K) 113 zwischen Neuhäusel und Simmern wird ab Montag, 25. September, für den Zeitraum von zwölf Wochen vollständig für den Verkehr gesperrt. Davon sind auch Teile des Schülerverkehrs für im Westerwaldkreis wohnende Schüler sowie die Schönstätter Marienschule und die Konrad-Adenauer-Schule in Vallendar und das Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf betroffen....

Weiterlesen

Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein

21.09.2023

Die heiße Phase beginnt

Nürburg. Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein. Im Mittelpunkt des achten Rennens des Jahres steht die Meisterschaftsentscheidung in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat. Eine Reihe weiterer Themen untermalt dabei die Dramaturgie. Packender Motorsport in der Grünen Hölle ist garantiert. Tickets für das 4h-Rennen sind ab 20 Euro (Kinder unter 14 Jahren frei) unter VLN.de/tickets zu haben.

Weiterlesen

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

21.09.2023

Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger

Region. Sie haben ein Anliegen, das Sie gerne mit einem Mitglied des Deutschen Bundestags besprechen wollen? Am Montag, 2. Oktober, haben Sie die Möglichkeit dazu. Denn an diesem Tag bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph von 16 bis 17 Uhr wieder seine regelmäßig stattfindende Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Abgeordneten über ein bundespolitisches oder ein Thema...

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz warnt vor Grippesaison

21.09.2023

Impfung als bester Schutz

Kreis Mayen-Koblenz. Mit dem Einzug der kühleren Monate rückt auch die Grippesaison näher. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz mahnt zur Vorsicht: Husten, Gliederschmerzen und hohes Fieber sind typische Symptome einer Grippe, die Betroffene stark belasten können. Als effektivste Präventionsmaßnahme wird die Impfung hervorgehoben. Viren sind die Hauptursache für die sogenannte „echte Grippe“ (Influenza) sowie andere akute Atemwegserkrankungen.

Weiterlesen

Vorträge vom 19. Oktober bis 23. November im Rahmen von „Mehr als nur Grün“

20.09.2023

Neue kostenlose Online-Vortragsreihe rund um Natur, Garten und Großstadtwildnis

KREIS MYK. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“, das die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz zusammen mit der Stadt Koblenz durchführt, findet vom 19. Oktober bis zum 23. November eine neue kostenfreie Herbst-Vortragsreihe mit wöchentlichen Online-Veranstaltungen statt. Natur und Wohlbefinden, Artenvielfalt sowie naturnahe Grabgestaltung sind ebenso Thema der vom Umweltministerium Rheinland-Pfalz geförderten Veranstaltungsreihe wie die Großstadtwildnis.

Weiterlesen

Jugend-Wettbewerb „Umbruchszeiten“: Landrat Saftig ruft zur Teilnahme auf

20.09.2023

Bundesweite Initiative will Geschichtsbewusstsein von Jugendlichen fördern

Kreis MYK. Um die Kenntnis der jüngeren Generation über die deutsche Wiedervereinigung 1989/90 zu vertiefen, wird der Jugend-Wettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ zum dritten Mal ausgetragen. Landrat Dr. Alexander Saftig ermutigt insbesondere die geschichtsinteressierten Jugendlichen in Mayen-Koblenz zur Teilnahme: „Der Wettbewerb bietet eine exzellente Gelegenheit, sich intensiv mit einem Schlüsselmoment unserer Geschichte auseinanderzusetzen.“

Weiterlesen

Gesundheitsamt MYK bietet kostenfreie MMR-Impfungen an

20.09.2023

Nächste Impftermine stehen fest

KREIS MYK. Masern sind nicht zu unterschätzen, da sie oft mit Komplikationen und Folgeerkrankungen einhergehen. Obwohl die Einführung des Masernschutzgesetzes im März 2020 und weitverbreitete Impfprogramme die Anzahl der Fälle deutlich reduziert haben, kommt es dennoch regelmäßig zu Ausbrüchen unter ungeimpften Personen. Deshalb bietet das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz kostenlose Impfungen gegen Masern, Mumps und Röteln an.

Weiterlesen

Neue Sprechstunde für Gerontopsychiatrie in Andernach

20.09.2023

Gerontologische Beratung jeden ersten Mittwoch im Monat

Kreis MYK. Am Standort Andernach des Gesundheitsamts Mayen-Koblenz wird jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde angeboten. Diese Beratungsmöglichkeit an der Breiten Straße 109 richtet sich speziell an Angehörige, die Informationen zu Demenz und anderen psychischen Erkrankungen im Alter suchen.

Weiterlesen

Jubiläumsausgabe: Kreismusikschule richtet 10. Kammermusikwettbewerb aus

20.09.2023

Vielfältige musikalische Darbietungen: Vom Duo bis zum Ensemble

Kreis MYK. Am Samstag, dem 30. September, findet der zehnte Kammermusikwettbewerb der Kreismusikschule statt. Ermöglicht wird die Veranstaltung durch eine großzügige Spende der Kreissparkasse Mayen. Der Wettbewerb wird in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Mayen an der St.-Veit-Straße 22 – 24 von 10 Uhr bis etwa 12:30 Uhr ausgetragen. Für alle interessierten Zuhörer ist der Eintritt frei.

Weiterlesen

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe

19.09.2023

12-jähriger Junge erneut vermisst

Koblenz. Seit gestern Abend, 18. September 2023 gilt der 12-jährige ukrainische Junge Maksim Klimenko erneut als vermisst. Es liegen Hinweise vor, dass er vom letzten Aufenthaltsort Neitersen (Westerwald) aus, ggf. auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auf dem Weg in den Bereich Bad Ems ist. Bereits am letzten Freitag konnte der Junge auf dem Weg dorthin aufgegriffen werden.

Weiterlesen

Politik

18.09.2023

Ralf Seekatz bei BLICK aktuell

Sinzig. Der Europaabgeordnete Ralf Seekatz (CDU) besuchte heute Nachmittag das Krupp Medienzentrum in Sinzig. Im Redaktionsgespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer Hermann Krupp ging es um die Zukunft der Europäischen Union, dem Asylrecht und die Bürokratie in Deutschland. Mehr dazu bald in den Printausgaben von BLICK aktuell sowie online auf www.blick-aktuell.de

Weiterlesen

Jahrgang 1948/49 in Weißenthurm

18.09.2023

Jahrgangstreffen

Weißenthurm. Das Vorgespräch für das Klassentreffen des Jahrgang 1948/49 findet am 27. September ab 19 Uhr im Hotel Bistro AGA (ehemaliges Hotel Vater Rhein), Rheinufer 5a in Weißenthurm statt.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

18.09.2023

Aktuelle Hinweise zum neuen Gebäudeenergiegesetz

Weißenthurm. Vor Kurzem wurde im Bundestag das neue Gebäudeenergiegesetz im Bundestag verabschiedet. Danach müssen ab dem 1. Januar Januar 2024 in den meisten Neubauten Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie eingebaut werden. Für neue Heizungen gelten längere Übergangsfristen, die an eine kommunale Wärmeplanung geknüpft sind.

Weiterlesen

13. Kartoffelfest in Bassenheim

18.09.2023

Fest rund um die Kartoffel

Bassenheim.Bereits zum 13. Mal lädt der Heimatverein Bassenheim in diesem Jahr zum beliebten Fest rund um die Kartoffel ein. Alljährlich wird, pünktlich zum Erntedankfest, versucht, vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern einen Teil der regionalen Kartoffelküche nahezubringen. Am Sonntag, 1. Oktober ab 12 Uhr kann auf dem Walpotplatz zwischen Reibekuchen, Debbekoche, Schroddele oder Kartoffelsuppe gewählt werden.

Weiterlesen

Politik

18.09.2023

SPD trifft Tafel bei „Pizza & Politik“

VG Weißenthurm. Wer leistet 88.000 Arbeitsstunden jährlich, dies kostenlos und trotzdem unbezahlbar? Es ist die Tafel Koblenz e.V., die die SPD VG Weißenthurm vor Kurzem traf. In den Räumen der Urmitzer Ausgabestelle, geleitet von Frau Schütz, lud die SPD zu Pizzen ein.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

18.09.2023

Heimische Kräuter entdecken

Kettig. Eine weitere Kräuterwanderung bieten die Naturfreunde Kettig allen Natur- und Kräuterfreunden am Samstag, 7. Oktober um 15 Uhr in Kettig an. Zur Deckung der Unkosten wird um eine Spende gebeten. Die Kräuterpädagogin und Bildungsreferentin des NABU Frau Katharina Kindgen aus Merkelbach WW wird die fachkundige Führung leiten. Beginn der Führung um 15 Uhr, im Kettiger Bachtal (Naturschutzgebiet)....

Weiterlesen

TV Bassenheim

18.09.2023

Erfolgreicher Saisonauftakt

Bassenheim. Bassenheim gelingt dank einer Leistungssteigerung in 2. Halbzeit ein verdienter 21:24 (12:9) Auswärtssieg bei der Reserve der TSG Mainz-Bretzenheim.

Weiterlesen

Diese Nacht endete in einer Fachklinik.

18.09.2023

Westerwald: Mann (36) randaliert und wirft Feuerlöscher auf Streifenwagen

Daaden. Am 17.09.23 gegen 03:40 Uhr wurde die Polizei Betzdorf über einen Randalierer informiert, welcher die Eingangstür eines Fitnessstudios in Daaden OT Biersdorf beschädigen soll. Beim Eintreffen der entsandten Beamten wurde der Streifenwagen mit einem Feuerlöscher beworfen. Dieser schlug in die Windschutzscheibe ein und beschädigte diese. Der Streifenwagen war nicht mehr fahrbereit und musste später abgeschleppt werden.

Weiterlesen

Andernacher Ehrenamtler brauchen Unterstützung

18.09.2023

Zu wenig Mitglieder: Andernacher Eifelverein droht die Auflösung

Andernach. Seit zwei Jahren wird die Leitung der Ortsgruppe Andernach des Eifelvereins erfolgreich durch ehrenamtliche Unterstützer fortgeführt, nachdem der ursprüngliche Vorsitzende sein Amt niedergelegt hat. Doch trotz des großen Einsatzes und vieler verschiedener Aktivitäten und Veranstaltungen, steht der Verein vor einem großen Problem: Die Mitglieder und Mitgliederinnen werden immer älter und es mangelt an Nachwuchs.

Weiterlesen

Dr. Thorsten Rudolph, MdB beendet Sommerreise

18.09.2023

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Die sitzungsfreie Zeit hat der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph genutzt, um sich intensiv mit der Situation des Handwerks zu beschäftigen. Im Rahmen seiner „Sommerreise Handwerk“ besuchte er diverse kleine und mittelständische Betriebe aus seinem Wahlkreis, unterhielt sich aber auch mit Vertretern der Handwerkskammer Koblenz oder der Straßenbauer-Innung. Dabei gewann...

Weiterlesen

Peter Moskopp, MdL

18.09.2023

Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Mainz empfangen

Region. Zum Ende der Sommerpause lud CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp, eine Besuchergruppe aus seinem Wahlkreis nach Mainz ein. Los ging es für alle Besucherinnen und Besucher schon früh morgens mit dem Bus. In Mainz angekommen wartete ein interessantes und abwechslungsreiches Programm auf die Besucherinnen und Besucher. Ein Höhepunkt war der Besuch im Studio des ZDF. Danach ging es weiter zum Landtag.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

18.09.2023

Rat und Hilfe zur Vorsorgevollmacht

Kreis Mayen-Koblenz. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz organisiert Schulungen für Personen, die die Interessen Dritter im Rahmen einer Vorsorgevollmacht vertreten möchten. Ziel der Schulungen ist die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in den Bereichen Vermögenssorge, Gesundheitssorge und Unterbringungsangelegenheiten.

Weiterlesen