Politik | 22.09.2023

SPD-Kreistagsfraktion

Sind die Öffnungszeiten der Kreisverwaltung nach Corona wieder bürgerfreundlich?

Maximilian Mumm. Foto: privat

Kreis MYK. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung haben in der Corona Krise Hervorragendes geleistet. Vielfach konnte auf Homeoffice umgestellt werden, die Digitalisierung hat einen Schub erhalten, die online-Terminvergabe wurde intensiviert.

In vielen Bereichen der Verwaltung war die Möglichkeit der Bürger*innen, mit ihren Anliegen an die Verwaltung durchzukommen, durch die Coronamaßnahmen stark eingeschränkt.

Die SPD-Fraktion stellt an die Kreisverwaltung die Frage, ob die Öffnungszeiten der Kreisverwaltung in ihren unterschiedlichen Bereichen wieder die gleichen sind wie vor Corona? Gibt es längere Wartezeiten z.B. in der Ausländerbehörde, der Bauabteilung oder der Zulassungsstelle gibt?

Der stellv. Fraktionsvorsitzende Maximilian Mumm zur Begründung der Anfrage: „Bei der Zulassungsstelle fällt uns auf, dass man die online-Terminvergabe immer noch beibehält, obwohl auch dies eine Notlösung innerhalb der Corona-Pandemie war. Dies stellt, zumindest nach unserer Wahrnehmung, viele Bürger*innen vor ein Zeitproblem, da es zwar freie Termine gibt, die aber zu einem großen Teil mit den Arbeitszeiten der Bürger*innen kollidieren. Insgesamt ist es für uns daher im Interesse der Bürger*innen von Bedeutung, ob das Leistungsangebot der Verwaltung wieder einen „Vor-Corona-Stand“ erreicht hat. Weiter ist für uns wichtig zu wissen, wenn es zu längeren Wartezeiten kommt, ob dies auch an unbesetzten Stellen in der Verwaltung liegt und wenn ja, in welchen Abteilungen und wie viele Mitarbeiter*innen fehlen. Für die ausreichende Erfüllung der Aufgaben einer Kreisverwaltung im Interesse seiner Bürger*innen ist ein ausreichender Personalbestand und eine zeitnahe Bearbeitung unerlässlich. Bei fehlendem Personal werden wir uns in den politischen Gremien dafür stark machen, dass dies zeitnah nachbesetzt wird.

Daher haben wir eine diesbezügliche Anfrage für die Kreisausschusssitzung am Montag, 2. Oktober an den Landrat gesandt.“

Pressemitteilung der

SPD-Kreistagsfraktion

Maximilian Mumm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zum 100. Geburtstag im Jahr 2026 erinnert die FDP Koblenz an Valéry Giscard d’Estaing – einen Mann, der Geschichte geschrieben hat und dessen Wurzeln in Koblenz liegen. Der frühere französische Staatspräsident war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch ein leidenschaftlicher Europäer, der Brücken baute und die Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg aktiv lebte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat

Remagen. Die junge Pfarrei St. Franziskus, fusioniert aus der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Remagen bekommt Anfang November einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR).

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025