VFG Meckenheim

25.07.2018

Autogenes Training

Meckenheim. Nach den Sommerferien, am 4. September, startet der VFG Meckenheim neue Kurse autogenes Training mit VFG Übungsleiterin Dipl.-Psychologin Claudia Westhäuser für Anfänger und Fortgeschrittene in der Geschäftsstelle des Vereins. Wer autogenes Training beherrscht, kann sich ohne Hilfe von außen entspannen. Allein die Kraft der Gedanken reicht aus, um abzuschalten und wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Weiterlesen

Fairer Sport bei der Verbandsgemeinde-Sportwoche in Müllenbach

25.07.2018

Kicker des SV Masburg holen den Pokal

Müllenbach. Im Rahmen der Sportwoche der Verbandsgemeinde Kaisersesch, stand in diesem Jahr der Rasenplatz im Grüngürtel des Eifelortes als Austragungsort im Mittelpunkt des Geschehens. Vom 19. bis 22. Juli wurde zum Teil sehenswerter Fußballsport geboten, der zur Freude aller Akteure, der Gastgeber und Zuschauer nicht nur mit Engagement, sondern hauptsächlich durch gewünschte Fairness punkten konnte.

Weiterlesen

Bundesweite Insektenzählung des NABU geht in die zweite Runde

25.07.2018

Zweiter Teil des Insektensommers startet

Region. Das große Krabbeln und Flattern, Teil zwei, startet: Vom 3. bis zum 12. August ruft der NABU unter dem Motto „Zählen, was zählt“ zur bundesweiten Insektenzählung auf. Die Sechsbeiner können wieder unter www.insektensommer.de online gemeldet werden.

Weiterlesen

Meckenheimer Sportverein

25.07.2018

Oriental Moves

Meckenheim. Ab Dienstag, den 4. September, beginnt ein neuer Kurs des besonderen Fitnesstrainings für Frauen „Oriental Moves“ mit zwölf Trainingseinheiten. Immer dienstags können dann in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Merl, Zypressenweg von 19 – 20 Uhr, interessierte Frauen ihre Fitness zu den unter-schiedlichen Rhythmen und Weisen der orientalischen und afrikanischen Musik, sowohl in traditioneller als auch moderner Form und mit typischen orientalischen Tanzelementen trainieren.

Weiterlesen

Dekanat Cochem

25.07.2018

Einkehrtag

Cochem. Am Samstag, 8. September findet ein Einkehrtag für Lektorinnen und Lektoren statt. Für Kurzentschlossene in den Pfarreiengemeinschaften des Dekanats Cochem sind noch einige wenige Plätze frei. Der Tag steht unter dem Thema: „Das hohe Lied der Hoffnung - Impulse aus dem Römerbrief, Kapitel 8“. Referent ist Pater Matthias Brenken. Der Einkehrtag im Exerzitienhaus Karmel Springiersbach findet...

Weiterlesen

Katholisches Familienbildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis

25.07.2018

Neues Programm im 2. Halbjahr

Meckenheim. Eltern und Kinder stehen im Mittelpunkt - In den bewährten und gerne besuchten Eltern-Kind-Kursen gibt es für Kinder Zeit, Raum und interessantes Material. Die Kinder werden angeregt zu selbstständigem Spielen und Entdecken und bekommen Lust auf Bewegung. Die Beziehungen der Kinder untereinander vertiefen sich. In der Nähe zu ihren Kleinen sind die Eltern mit der Kursleitung im Gespräch zu allen Fragen des Kleinkindalters.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandpokal 2018/2019

25.07.2018

Pokalmatch am Donnerstag in Laubach

Laubach. Am Donnerstag, 2. August um 19.30 Uhr startet die Pflichtspielrunde für die Mannschaft der SG Vordereifel mit dem Rheinlandpokalspiel der ersten Runde gegen die SG 99 Andernach. Mit den Rheinstädtern reist eine ambitionierte und ehrgeizige Mannschaft an, die in der vergangenen Saison den achten Tabellenplatz in der Rheinlandliga belegte und als auswärtsstark gilt. 24 Punkte und 35:29 Tore lautete die Bilanz auf fremdem Terrain.

Weiterlesen

Politik

25.07.2018

Ehren-Frikadelle für Sieger

Die Mannschaft der SG Vordereifel-Müllenbach war in diesem Jahr Gastgeber der Sportwoche der VG Kaisersesch, zu der auf dem Rasenplatz im Grüngürtel des Eifelortes auch der begehrte VG-Wanderpokal ausgespielt wurde. Insgesamt fünfmal war der Pott schon an das Team vom SV Masburg gegangen, das sich auch diesmal, zum dritten Mal in Folge, im Endspiel mit einem sehenswerten 2:0-Sieg gegen die Gastgeber durchsetzte.

Weiterlesen

Ortsgemeinderat Leienkaul

25.07.2018

Sitzung

Leienkaul. Am Dienstag, 31. Juli, findet um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Leienkaul die 28. Sitzung des Ortsgemeinderates Leienkaul statt.

Weiterlesen

Richtig versichert in jeder Lebenslage

25.07.2018

Welche Versicherung brauche ich wirklich?

Cochem. Berufsausbildung fertig? Familie gegründet? Ab in den verdienten Ruhestand? Zeit zu prüfen, ob die bestehenden Versicherungen noch ausreichen oder angepasst werden müssen!

Weiterlesen

Kerer Weinfest ist und bleibt ein Kulturhighlight

25.07.2018

40 Weinmajestäten der Terrassenmosel machten ihre Aufwartung

Moselkern. Weinkönigin Anna-Lena und Weinprinzessin Michelle strahlten mit der Sonne um die Wette, als sie per traditionellem Festumzug abgeholt und durch den bekannten Weinort an Mosel und Elz bis zum Festplatz unter den alten Kastanien begleitet wurden. Mit dabei die politische Prominentenriege, starke Abordnungen von Feuerwehr und Junggesellenverein, sowie 40 charmante Weinmajestäten aus der Region Terrassenmosel von Winningen bis Neef.

Weiterlesen

Geparktes Auto in Montabaur durch Motorrad beschädigt

25.07.2018

An Motorrädern geschraubt: Maschine gegen Pkw gefallen

Montabaur. Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro entstand an der Beifahrertür eines parkenden Ford Fiesta, als ein Motorrad am Dienstag, 24. Juli, auf dem Parkplatz einer Wohnanlage in der Eschelbacher Straße umstürzte. Laut einer Zeugenaussage haben zwei Männer in den Parkbuchten rechts neben dem Fiesta an zwei Motorrädern „geschraubt“. Dabei sei eines der Fahrzeuge umgefallen und gegen den parkenden Pkw geprallt.

Weiterlesen

14. Vielseitigkeitstage in Kaisersesch

25.07.2018

Toller Reitsport an den Zellersbucher Maaren

Kaisersesch. Zum 14. Mal fanden in diesem Jahr die Vielseitigkeitstage auf der Turnieranlage von Hannelore Reuter und Jörg Grün an den Zellersbucher Maaren im Grüngürtel von Kaisersesch statt.

Weiterlesen

Sitzung in Masburg

25.07.2018

Ortsgemeinderat tagt

Masburg. Am 6. August findet um 18.30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Masburg im Gemeindesaal Masburg statt.

Weiterlesen

Der Deutsche Tierschutzbund rät:

25.07.2018

Tiere vor großer Hitze schützen

Bonn. Die aktuell hochsommerlichen Temperaturen stellen für viele Tiere eine große Gefahr dar. Im Unterschied zum Menschen können sich die meisten Heimtiere nicht durch Schwitzen über die Haut abkühlen, sondern allein durch Trinken oder Hecheln. Der Deutsche Tierschutzbund rät Tierhaltern daher, die notwendigen Vorsorgemaßnahmen zu treffen: Dabei ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ebenso wichtig wie ein Schattenplatz, an den sich das Tier jederzeit zurückziehen kann.

Weiterlesen

Eifelverein Kaisersesch

25.07.2018

Wanderung rund um Monreal und Reudelsterz

Kaisersesch. Bei bestem Wanderwetter starteten zwölf Wanderfreunde des Eifelvereins Kaisersesch in Fahrgemeinschaften Richtung Geisbüschdorf. Wanderführer Ulrich Hesse hatte für diese Halbtageswanderung eine herrliche Route ausgesucht, die die Gruppe über die Conder Höhe und vorbei an der Jakobssäule nach Reudelsterz führte, wo im Gasthaus Hermeling eine Pause eingelegt wurde. Der besondere Reiz dieser...

Weiterlesen

Wallfahrtskirche Martental

25.07.2018

„Herr, bleibe bei uns!“

Cochem. Das Abendlob mit dem Trio „Moselstolz“ findet in der Wallfahrtskirche Maria Martental am Donnerstag, 2. August um 19.30 Uhr statt.

Weiterlesen

Kfd Karden-Martental - Teilnahme an einem Eröffnungsgottesdienst zum Shabbat

25.07.2018

Zu Besuch in der jüdischen Kultusgemeinde in Koblenz

Koblenz. Kürzlich besuchten 41 Frauen und ein Mann auf Einladung der kfd Karden-Martental die jüdische Kultusgemeinde in Koblenz. Die Teilnehmenden wurden an der Synagoge in Koblenz vom Vorsitzenden und Mitgliedern der jüdischen Gemeinde empfangen und angesichts der hohen Temperaturen gut mit kühlem Wasser und Sitzgelegenheiten versorgt.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Cochem feierte ein Fest

25.07.2018

Uferfest lockte erneut zahlreiche Besucher

Cochem. Die grünen Sehler Moselanlagen standen am vorletzten Juliwochenende auch heuer ganz im Zeichen des Uferfestes der Freiwilligen Feuerwehr, die hier an bewährter Örtlichkeit einen tollen Festplatz eingerichtet hatten. So lockte bei hochsommerlichen Temperaturen neben einem herrlichen Blick ins Moseltal und auf die Cochemer Reichsburg auch das reichhaltige Angebot von Speisen und Getränken, was unisono zahlreiche Einheimische sowie Touristen erfreute.

Weiterlesen

Moseldom in Treis-Karden ins rechte Licht gerückt

25.07.2018

Neue Beleuchtung der Stiftskirche St. Castor spart Energie und Geld

Treis-Karden. Seit Mitte Juli erstrahlt die Stiftskirche St. Castor in Treis-Karden auch bei Dunkelheit wieder in vollem Glanz. Das in der Region auch „Moseldom“ genannte Gotteshaus, das mit seinen mächtigen Türmen das Ortsbild der Moselgemeinde beherrscht, wird mit modernen LED-Scheinwerfern von drei markanten Stellen in der Ortsgemeinde angestrahlt. Die LED-Flächenstrahler sorgen für eine zeitgemäße und energieeffiziente Beleuchtung der Kirche in stimmigem, neutralweißem Licht.

Weiterlesen

U23-WM in Poznan

25.07.2018

WM-Einsatz für Jonas Wiesen

Treis-Karden. Am nächsten Sonntag möchte Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden mit seinem „Deutschlandachter U23“ im A- Finale stehen und um eine der begehrten Medaillen rudern. U23-Bundestrainer Peter Thiede hat dem Spitzensteuermann aus Brieden wieder den Männer- Achter anvertraut, mit Paul Gebauer (Berlin), Jacob Schulte-Bockholt (Krefeld), Marc Leske (Krefeld), Jakob Gebel (Krefeld),...

Weiterlesen

Information des Verwaltungsgerichts Koblenz

25.07.2018

Anträge gegen die Schließung der Grundschule Lieg erfolgreich

Koblenz. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) des Landes Rheinland-Pfalz traf unter dem 20. Juni eine Organisationsverfügung, wonach der Bezirk der Grundschule Lieg aufgehoben wird und der Grundschulbezirk der Grund- und Realschule plus in Treis-Karden ab dem 1. August um die Ortsgemeinden Lieg und Lütz sowie der Schulbezirk der Grundschule Beltheim um die Ortsgemeinden Lahr und Zilshausen erweitert werden.

Weiterlesen

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf B256 bei Straßenhaus

25.07.2018

Beim Abbiegen mit Auto zusammengestoßen

Straßenhaus. Am Dienstag, 24. Juli, musste die B256 in Höhe der Ortslage Straßenhaus für ca. eineinhalb Stunden anlässlich eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden vollgesperrt werden. Der Unfallverursacher befuhr die B256 aus Neuwied kommend in Fahrtrichtung Oberhonnefeld/Autobahn A3. In der Ortslage Straßenhaus beabsichtigte der 30-jährige Fahrzeugführer aus Ehlscheid nach links in den Buchenweg abzubiegen.

Weiterlesen

Deutsche Rheumaliga LV Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach öAG Cochem

25.07.2018

Fibromyalgie-Gruppe Cochem beim Vortrag „Fibromyalgie“

Cochem/Koblenz. Fibromyalgie ist eine Muskel-Faser-Schmerz-Erkrankung, die durch Schmerzen im ganzen Körper gekennzeichnet ist. Frau Wiegand sprach über diese rheumatische Erkrankung und berichtete über die Fibromyalgie-Gesprächskreise. Diese Gesprächskreise bieten Betroffenen und Interessierten die Möglichkeit, sich über persönliche Erfahrungen mit dieser Krankheit auszutauschen und fördern die Eigeninitiative.

Weiterlesen

JGV 1793 Müden/Mosel e.V. feiert 225-jähriges Vereinsjubiläum

25.07.2018

Müdener Junggesellen- kirmes steht bevor

Müden. Die Besonderheiten der diesjährigen Kirmes: 225-jähriges Vereinsjubiläum des JGV 1792 Müden/Mosel e.V., erstmals wieder eine Weinkönigin und am Festumzug nehmen fast alle ehemaligen noch lebenden Präsidenten des JGV teil.

Weiterlesen

Ausstellung Deutsche aus Russland -Geschichte und GegenwartDeutsch-Russischer Verknüpfungen

25.07.2018

Spuren und Emotionen

Kaisersesch. „Wurzeln schlagen und die Gesellschaft stärken“ - das ist der Leitgedanke der neuen Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“, die im Mehrgenerationenhaus Schieferland der Verbandsgemeinde Kaisersesch am Dienstag, 7. August eröffnet wird und dort bis Montag, 20. August zu sehen ist. Im Rahmen des „Mosaik der Kulturen“ zeichnet die Ausstellung den Weg der Auswanderung, der Rückkehr und den Prozess der Wiedereingliederung in unsere Gesellschaft nach.

Weiterlesen

17. MTB Erbeskopfmarathon für heimische Athleten erfolgreich

25.07.2018

Markus Risse wird Rheinland-Pfalz Meister

Adenau. In Thalfang bei Trier wurde der 17. Erbeskopfmarathon ausgetragen. Dabei standen verschiedene Strecken zur Auswahl, bei denen auch eine Abfahrt über den Skihang des Erbeskopfes auf die Sportler wartete. Auf der Langstrecke über 116 Kilometern mit 3.400 Höhenmetern wurde in diesem Jahr auch die rheinland-pfälzische Landesverbandsmeisterschaft der Herren ausgetragen. Somit stand für Markus Risse...

Weiterlesen

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Koblenz

25.07.2018

Nächster Sprechtag

Adenau. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Koblenz (ehemals Versorgungsamt/ Amt für soziale Angelegenheiten Koblenz) hält in der Verbandsgemeinde Adenau regelmäßig Sprechtage ab.

Weiterlesen

Uferrock e.V.

25.07.2018

Kirmes

Pommern. Der Uferrock e.V. feiert sein zehnjähriges Vereinsjubiläum und freut sich auf viele Besucher bei der diesjährigen Kirmes vom 3. bis 6. August.

Weiterlesen

Kfd Adenau lädt ein

25.07.2018

Fahrt zum Diözesanjubiläum

Adenau. Am Freitag, 31. August um 8.30 Uhr wird eine Busfahrt nach Trier zum 90 jährigen Jubiläum des kfd Diözesanverbandes angeboten. 14 Uhr Gottesdienst im Dom, 15.30 Uhr Sektempfang in der Europahalle mit Jubiläumsprogramm und Überraschungsgästen, Kirchen-Kabarett und Musik. 18 Uhr Abendimbiss, Rückfahrt ca. 19.15 Uhr.

Weiterlesen

Wir machen mit! Ferienpassaktion der Verbandgemeinde Cochem

25.07.2018

„Jolinchen und Max Schrubbel beim Picknick“

Cochem. Ferienzeit ist Abenteuer- und Picknickzeit. Kinder lieben es, unter freiem Himmel auf einer Wiese zu essen, sich zu bewegen und zu spielen. So lautete in diesem Jahr das Motto der Ferienpassaktion „Jolinchen trifft Max Schrubbel beim Picknick“.

Weiterlesen

KVHS aktuell

25.07.2018

Neue Deutschkurse

Adenau. Für Interessierte, die aus beruflichen oder privaten Gründen Deutschkenntnisse erwerben oder verbessern wollen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) nach den Sommerferien in Adenau drei Abendkurse an: Deutsch als Fremdsprache I (für Anfänger ohne Vorkenntnisse) ab Montag, 20. August, 18 Uhr, Deutsch als Fremdsprache III (für Teilnehmer mit einfachen Grundkenntnissen) ab Dienstag,...

Weiterlesen

KVHS aktuell

25.07.2018

Sprachen lernen in Adenau

Adenau. Mit drei Fremdsprachenkursen startet die Kreis-Volkshochschule (KVHS) nach den Sommerferien in Adenau: Englisch II (für Teilnehmer mit geringen Grundkenntnissen) ab Dienstag, 21. August, 18 Uhr, Englisch XIII (Vormittagskurs für Senioren mit guten Grundkenntnissen) ab Donnerstag, 23. August, 10 Uhr; Spanisch II (für Interessierte mit geringen Grundkenntnissen) ab Dienstag, 21. August, 19.30 Uhr.

Weiterlesen

Unkeler Königsschießen im Gerhardswinkel

25.07.2018

Christoph Damme ist der Nachfolger von Jan-Philipp Wallek als Junggesellenkönig

Unkel. Zum Königsschießen hatten der Junggesellen- und der Bürgerverein der Kulturstadt Unkel am Sonntag und damit nur fünf Tage vor Beginn der Sankt Pantaleon-Kirmes auf die Schießanlage an der Grillhütte im Gerhardswinkel eingeladen. „Eigentlich wollten wir ja parallel mit den Bürgern auf unseren Königsvogel schießen. Aber nachdem der Adler des Bürgervereins nach nur fünf Schüssen komplett runtergesegelt war, musste er wieder zusammengeleimt werden.

Weiterlesen

Burgturm für Besucher geöffnet

25.07.2018

Tag des Offenen Turms

Aremberg. Am Samstag, 4. August, von 12 bis 16 Uhr, wird der Förderverein Burgruine Arenberg e.V. wieder den Burgturm in Aremberg für die Öffentlichkeit öffnen. Nach den bisher sehr gut besuchten Veranstaltungen dieser Art werden erneut Besichtigungen, auch mit Führungen angeboten. Die Burg auf dem Aremberg wurde vermutlich im 12. Jh. errichtet und 1683 durch die Franzosen zerstört. Der Förderverein Burgruine Arenberg e.

Weiterlesen

Abwechslungsreiches Programm beim Weinfest in Mesenich

25.07.2018

Krönung der neuen Weinkönigin Jil

Mesenich. Auch in diesem Jahr haben die rund 330 Einwohner von Mesenich keine Kosten und Mühen gescheut, um für das jährliche Weinfest ein abwechslungsreiches Programm anzubieten. Vom 3. bis zum 5. August wird im Festzelt am Moselufer einiges geboten: Den Auftakt bildet die Verabschiedung der noch amtierenden Weinmajestäten, Weinkönigin Eva und Prinzessin Marie, und die anschließende Krönung der neuen Weinkönigin Jil.

Weiterlesen

Atelier Andrea Orth lädt ein

25.07.2018

Sommerfest

Adenau. Nach dem erfolgreichen Kultursommer 2017 erfolgt auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des Kunst-und Kulturgeschehens in Rheinland-Pfalz wieder das Sommerfest im Künstler-Atelier. Das Atelier Andrea Orth lädt ein, am Samstag, 4. August, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 5. August, von 14 bis 18 Uhr, Gast zu sein in der Welt der Naturfarben. Im Künstler-Atelier und den Außenanlagen wird die Künstlerin ihre Marmorstuck- und Pigmentarbeiten sowie Papiergrafiken präsentieren.

Weiterlesen

SG Ahrtal I

25.07.2018

Die SG Ahrtal setzt sich gegen den SV Auderath/Alflen durch

Dümpelfeld. Vergangenen Freitag trafen sich die SG Ahrtal I mit dem SV Auderath/Alflen zum Vorbereitungsspiel auf dem Sportplatz in Dümpelfeld. Nach einer ausgewogenen ersten Hälfte und gleichmäßigen Torchancen ging die SG Ahrtal I mit einem 2:1 Vorsprung in die Pause. Diesen Vorsprung bauten die Ahrtaler dann in den letzten 45 Minuten weiter aus. Endstand der Partie 4:1. Gepfiffen wurde das Spiel von Jan Ulmer aus Schuld.

Weiterlesen
Ein Panzer auf den Anwesen von Gary Blackburn sorgt für Diskussionen. Foto: CF
Top

Kreisverwaltung Neuwied setzt Frist zum Rückbau „Little Britains“

25.07.2018

Do we need another Brexit?!

Linz/Erpel. Als die „Steel Buddies“ aus dem Westerwald („Stahlharte Geschäfte“, DMAX) gerade die ersten Schritte unternahmen, den Friedenspanzer von „Little Britain“ auf Solarstrom umzurüsten, und Gary Blackburn sich in den letzten Zügen seiner Urlaubsvorbereitungen befand, flatterte ein unangenehmer Brief ins Haus, der Blackburns Urlaub komplett auf den Kopf stellen sollte: Die Kreisverwaltung Neuwied...

Weiterlesen

Erhöhte Waldbrandgefahr in Rheinland-Pfalz

25.07.2018

Im Wald ist es aktuell brandgefährlich

Koblenz/Region. Zur Zeit ist die Waldbrandgefahr in unserer Region sehr hoch, das bestätigte Carmen Barth, Forstamtsleiterin vom Forstamt Koblenz gegenüber BLICK aktuell. Dies zeigt auch eindrucksvoll der sogenannte Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Grund für die hohe Waldbrandgefahr ist die lang anhaltende Hitze mit Trockenheit. Dennoch sei die Waldbrandgefahrenstufe 4 im Sommer nach Einschätzung von Carmen Barth nichts Ungewöhnliches.

Weiterlesen

Programmvorschau OK4 Adenau

25.07.2018

Die nächsten Sendungen

Adenau. Die Sendungen am 1. August: 18 bis 18:02 Uhr: Sanierung der „St. Matthias Kapelle“ in Leimbach. Der Glockenturm wird wieder auf das Dach der Kapelle gehoben. 11. Juli: Rückbau des Glockenturms. Ein Beitrag von Willi Schmitz aus Adenau.

Weiterlesen

Original Hohe-Acht Musikanten auf Tour

25.07.2018

Zu Besuch in Den Haag

Den Haag/Niederlande. Vor Kurzem reisten die Original Hohe-Acht Musikanten, anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums bei wunderschönem Wetter nach Den Haag in den Niederlanden. Nach der Ankunft in Den Haag und einer kurzen Mittagspause stand zunächst eine geführte Stadtrundfahrt auf dem Programm. Die Reisenden erfuhren viele interessante Fakten über Den Haag und besichtigten die bekanntesten Sehenswürdigkeiten...

Weiterlesen

TTC Treis-Karden

25.07.2018

Grillfest

Treis-Karden. Am Sonntag, 12. August, findet ab 12 Uhr das diesjährige Grillfest des Tischtennis- Vereins TTC Treis-Karden, an der Hauptmannshütte in Treis, statt. Alle Vereinsmitglieder mit ihren Familien sind eingeladen.

Weiterlesen

Junggesellen- und Bürgerverein luden am Wochenende zur Rheinbreitbacher Magdalena-Kirmes ein

25.07.2018

Im Mittelpunkt der Feier stand das Königspaar Moritz Wolf und Dana Herborn

Rheinbreitbach. Nach der Kinderdisco am frühen Nachmittag eröffnete der 1. Beigeordnete Ansgar Federhen in Vertretung von Bürgermeister Roland Thelen mit dem traditionellen Fassanstich am Freitagabend offiziell die Magdalena-Kirmes von Rheinbreitbach auf dem Festplatz am

Weiterlesen

Kath. Arbeitnehmer-Bewegung

25.07.2018

„Sing mit der KAB“

Rodder. Am Donnerstag, 23. August, um 19 Uhr findet im Gemeindehaus in Rodder ein gemeinschaftliches Singen statt. In gemütlicher Runde werden schöne alte „Heimat- und Volkslieder“, unter musikalischer Begleitung von Herbert Ernst am Akkordeon, gesungen. Eingeladen sind alle Mitglieder und alle Sangesfreunde, die gerne noch mal das ein oder andere schöne Volkslied singen möchten. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Königsschießen beim BSC Adenau

25.07.2018

Knappe Ergebnisse beim traditionellen Wettkampf

Adenau. Das Vereinskönigsschießen, das bei den Traditionsschützen das größte Vereinserlebnis im Jahr ist, wurde nun auch zum 5. Male bei den Sportschützen des BSC Adenau ausgetragen: Jeder Teilnehmer schießt 20 Schuss mit dem Luftgewehr – die Jungschützen Freihand, alle übrigen in Auflage – und nur der beste Schuss wird gewertet. Also ein Teilerschießen, wer trifft am nächsten die Mitte des Zentrums.

Weiterlesen