Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. - Geschäftsstelle Ahrweiler

31.08.2018

Tag der offenen Tür der „Tafel Ahrweiler“

Kreis Ahrweiler. Zum „Tag der offenen Tür“ lädt die „Tafel Ahrweiler“ am Samstag, 29. September von 10 bis 14 Uhr in die Ausgabestelle Ahrweiler, Bahnhofstraße 5, ein.

Weiterlesen

-Anzeige-Antikes, Erlesenes, Seltenes und Kostbares gelangt teilweise über Köln in die Quellenstadt Bad Breisig

31.08.2018

Wie der Fernseh-Quotenhit „Bares für Rares“ seine Kreise zieht!

Bad Breisig. Julian Schmitz-Avila ist bekannt als einer der Händler der ZDF Trödel-Show „Bares für Rares“. Kürzlich hat er gemeinsam mit seinem Bruder Lennart Neumann in Bad Breisig im Boedikerweg/Ecke Koblenzerstraße den Laden „Rheinland Antik“ eröffnet. Diejenigen Autofahrer, die der tägliche Weg zur Arbeit durch Bad Breisig führt, haben vor einigen Wochen bestimmt mit Freude zur Kenntnis genommen, dass das lange leerstehende ehemalige Restaurant endlich von der Bildfläche verschwunden ist.

Weiterlesen

-Anzeige-Mit 175.000 Euro unterstützt die AOK in 2018 Kommunen bei Präventionsprojekten

31.08.2018

Bürgergesundheit: Gesunde Kommune

Region. Seit über 30 Jahren engagiert sich die AOK für Prävention und Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Das Wissen der Versicherten um ihre Gesundheit sowie ihre Fähigkeit, hier kompetente Entscheidungen zu treffen, sind elementare Voraussetzungen für ein gesundes Leben.

Weiterlesen

Die Volksbanken RheinAhrEifel eG und Koblenz Mittelrhein eG planen gemeinsame Zukunft

31.08.2018

Volksbanken fusionieren

Region. Wie die Volksbanken RheinAhrEifel eG und Koblenz Mittelrhein eG heute auf einer Pressekonferenz in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz mitteilten, führen beide Häuser seit einiger Zeit Sondierungsgespräche für eine mögliche Verschmelzung. Sollten die Vertreterversammlungen beider Banken Ende Mai, Anfang Juni zustimmen, ist eine Fusion im September 2019 vorgesehen. Der Name der neuen Bank wird...

Weiterlesen

KNHS Ahrweiler lädt ein

31.08.2018

Schlagfertig- keitstraining

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein „Schlagfertigkeitstraining“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag/Sonntag, 20./21. Oktober (jeweils 9-16 Uhr) in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Teilnehmer dieses Wochenendseminars trainieren hier spontane, humorvolle und spritzige Antworten, mit denen sie ihr Gegenüber verblüffen. So werden sie wortgewandt und selbstbewusst, auch in unerwarteten...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt ein

31.08.2018

Rhetorik-Seminar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einem viertägigen Seminar „Rhetorik intensiv“ schult die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) die Kunst der freien Rede, hilft Redehemmungen abzubauen und vermittelt mit vielerlei praktischen Übungen Techniken der Gesprächsführung. Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet vom 12. bis 15. November, jeweils 9.30 bis 16 Uhr, in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt....

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt ein

31.08.2018

Planetarium und Bergbaumuseum

Ahrweiler/Bochum. Eine täuschend echt simulierte Reise durch das Weltall können die Teilnehmer einer KVHS-Tagesfahrt in den kommenden Herbstferien miterleben. Am Freitag, den 5. Oktober, besucht die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) das neue, mit modernster Projektionstechnik ausgestattete Planetarium in Bochum. Im Rahmen einer Multi-Media-Show geht es auf eine virtuelle Reise zu den Planeten...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt zum Tagesseminar ein

31.08.2018

Gut bei Stimme und überzeugend auftreten

Altenahr-Kreuzberg. Keine Angst mehr vor dem nächsten Auftritt: Wer gut bei Stimme ist und aufrecht in der Haltung, hat meist schon viel gewonnen in der Unterhaltung, beim Vortrag oder Vorstellungsgespräch. In einem Tagesseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) können Interessierte jetzt ihren „Eigenton“ kennen lernen. Mit vielen praktischen Übungen vermittelt Seminarleiterin Martina Schneider...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt ein

31.08.2018

Französisch Intensivkurs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Intensive und gründliche Einführung in die französische Sprache bietet ein Intensivseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 15. bis 19. Oktober in Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der fünftägigen, auch als Bildungsurlaub anerkannten Veranstaltung erwerben Interessierte ohne Vorkenntnisse Basisbegriffe und grammatische Grundlagen. Damit können sie sich in Frankreich in den meisten Alltagssituationen korrekt und verständlich ausdrücken.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt ein

31.08.2018

Englisch für den Beruf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die aus beruflichen Gründen ihre Englischkenntnisse auffrischen oder verbessern möchten, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein als Bildungsurlaub anerkanntes Intensivseminar an. Einfache Grundkenntnisse des Business-Englisch werden im Seminar „Business English - Basic“ vom 22. bis 26. Oktober gefestigt und erweitert. Das Seminar findet jeweils ganztägig in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt zum Vortragsabend mit Stephan Pauly ein

31.08.2018

Die Brohltaleisenbahn im Wandel der Zeit

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Geschichte der Brohltaleisenbahn ist eng mit dem Vulkanismus der Osteifel verknüpft. Tuffstein und Basalt mussten als Baustoffe zunächst auf schlecht ausgebauten Wegen nach Brohl verfrachtet werden. Die im Jahr 1901 fertiggestellte Eisenbahnstrecke durch das Brohltal hat im 20. Jahrhundert maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung der Region beigetragen. In einem Vortrag...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt ein

31.08.2018

Besuch im Bundesarchiv

Kreis-Ahrweiler. Nahezu alles, was mit der Geschichte Deutschlands zu tun hat, wird im Bundesarchiv Koblenz gesammelt und dokumentiert. Einen Teil der riesigen Magazine mit ihren vielen Kilometern Aktenbestand können Interessierte im Rahmen einer Veranstaltung der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Dienstag, 25. September, um 17.30 Uhr besichtigen. Eine Fachkraft erklärt dabei modernste Verfahren zur Archivierung von alten Schriftstücken, Bildern oder Filmen.

Weiterlesen

Zweiteiliges Wochenendseminar der KVHS Ahrweiler

31.08.2018

Einnahmen- Überschuss-Rechnung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) zur Vorlage beim Finanzamt erstellen müssen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein zweiteiliges Wochenendseminar an. Die Veranstaltung vermittelt die zur Erstellung einer EÜR notwendigen Kenntnisse und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Die Teilnehmer werden Schritt für Schritt sowie anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

31.08.2018

Tigerchen Fritzchen - verspielt und lieb

Kreis Ahrweiler. Das hübsche Katerchen lebte mir seiner Mama halb verhungert auf der Straße in Bad Breisig. Wenn sich nicht tierliebe Anwohner um die Zwei gekümmert hätten, wer weiß, was dann noch alles passiert wäre.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendzeltlager der NAJU Ahrweiler

31.08.2018

Lagerfeuerromantik in der Swistbachaue

Kreis Ahrweiler. Vor Kurzem fand auch dieses Jahr wieder das Kinder- und Jugendzeltlager der NAJU Ahrweiler statt. Wie bereits in den letzten Jahren stand dafür die frisch gemähte Wiese des NABU Ahrweiler in der Swistbachaue zur Verfügung. Insgesamt 26 Teilnehmer, davon 14 Kinder und Jugendliche, fanden sich in natürlicher Umgebung zusammen, um gemeinsam zu zelten, zu entdecken, zu forschen, zu spielen und zu toben.

Weiterlesen

Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler

31.08.2018

Wir leben duale Ausbildung

Kreis Ahrweiler. In den Metallwerkstätten der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden unlängst die neuen Auszubildenden standesgemäß bei einem gemeinsamen Frühstück von den Verantwortlichen der Metallhandwerker-Innung Ahrweiler und der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler begrüßt und über den Ablauf der dualen Ausbildung informiert. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Gundi Kontakis berichtete...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

31.08.2018

Spendenannahme

Kreis Ahrweiler. Der Kreis- und Umweltausschuss des Kreises Ahrweiler hat der Annahme und Vermittlung folgender Spenden zugestimmt:

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

31.08.2018

Neuer Elternkurs - „Starke Eltern-Starke Kinder“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 8. November beginnt im Familientreff Bachem, Neuenahrer Straße 11, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, unter der Leitung der zertifizierten Elternkursleiterin Ulla Bartels, der nächste Elternkurs „Starke Eltern-Starke Kinder®“. Der Kurs findet an acht Abenden immer donnerstags von 19:30 Uhr bis 21 Uhr statt.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Ahrweiler e.V.

31.08.2018

„Rätsel, Spuren, Wege finden“

Kreis Ahrweiler. Am Freitag, 28. September von 15 bis 17 Uhr bietet der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V., einen Waldausflug für Grundschulkinder mit Begleitperson an. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Ahrbrücke in Walporzheim (Ende Josefstraße).

Weiterlesen

Auszeichnung mit der Verdienstmedaille des Landes

31.08.2018

Weil das Ehrenamt keine Einbahnstraße ist

Kreis Ahrweiler. Andere machen einen Bogen um das, womit sie sich befasst: Themen wie Sterben, Tod und Krankheit. Hildegard Schneider aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat nicht nur 47 Jahre im Krankenhaus gearbeitet. Darüber hinaus engagiert sich die gelernte Krankenschwester und Fachschwester für Anästhesie und Intensivmedizin seit Jahrzehnten auch ehrenamtlich auf diesem Gebiet, und dabei ist ihr Ehrenamt für sie keine Einbahnstraße.

Weiterlesen

Deutscher Amateur-Radio-Club OV Ahrweiler

31.08.2018

Funkamateure unter Dampf

Kreis Ahrweiler. Die Funkamateure des OV Ahrweiler mit ihren Familien trafen sich zu einem Ausflug mit dem Vulkanexpress. Gezogen von einer Dampflok ging die Fahrt mit dem Zug von Brohl nach Oberzissen und weiter nach Engeln. Hier war Zeit und Gelegenheit für einen Spaziergang, zum Essen und Trinken und zu Gesprächen in gemütlicher Runde. Den ganz unermüdlichen Funkern bot sich darüber hinaus die...

Weiterlesen

DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

31.08.2018

Rotkreuzhelfer bestehen ärztliche Prüfung der DRK-Sanitätsdienstausbildung

Kreis Ahrweiler. Insgesamt 19 ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) aus den DRK-Ortsvereinen Bad Neuenahr-Ahrweiler, Adenau, Bad Breisig und Remagen bestanden am vergangenen Samstag die ärztliche Abschlussprüfung einer Sanitätsdienstausbildung. Mit dem erlangten Wissen sind die Helfer gut vorbereitet, um im Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen und im Bevölkerungsschutz ihren Dienst zum Wohle ihrer Mitbürger zu leisten.

Weiterlesen

AWB informiert:

31.08.2018

Kompost vergriffen

Kreis Ahrweiler. Der Kompost aus Grünabfällen, den der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) am Abfallwirtschaftszentrum in Niederzissen, am Umschlag und Wertstoffzentrum in Leimbach sowie am Wertstoffhof Remagen-Kripp kostenlos zum Abholen bereitstellt, ist derzeit vergriffen. Der AWB gibt per Pressemeldung und auf seiner Internetseite www.awb-ahrweiler.de bekannt, wann wieder neues Material vorliegt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

31.08.2018

Übelkeit in Kitas

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen der Ermittlungen der Fachbehörden zu den Erkrankungen in den Kindertagesstätten in Remagen und Waldorf vom 17. August 2018 wurden weitere erforderliche Untersuchungen eingeleitet. Das meldet die Kreisverwaltung. Erst wenn diese Untersuchungsergebnisse vorliegen, kann beurteilt werden, ob eindeutige Hinweise für die Ursache der Erkrankungen abgeleitet werden können. Bei diesen Untersuchungen wird die Kreisverwaltung durch Landes- und Bundesinstitute unterstützt.

Weiterlesen

Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

31.08.2018

Arbeitsmarkt ist noch in der Sommerpause

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Sommerferien steigt die Arbeitslosenzahl im Landkreis Ahrweiler noch einmal leicht an: So zählten die Statistiker der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen im August 2.468 arbeitslose Frauen und Männer - 30 mehr als im Juli, aber 60 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote klettert von 3,5 auf 3,6 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 3,7 Prozent.

Weiterlesen

Wahl zum Jugendwort des Jahres 2018

31.08.2018

Voting: Von Appler bis zuckerbergen

München. Zum elften Mal ruft der Langenscheidt Verlag zur Wahl des Jugendwortes des Jahres auf. Am 16. November wählt die Jury aus den Top 10 der Online-Voting Ergebnisse das Jugendwort des Jahres 2018. Zur Auswahl stehen die 30 besten Einreichungen von Jugendlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine unabhängige Jury bestehend aus Jugendlichen, Medienvertretern und einem Sprachwissenschaftler hatte im Jahr 2017 die Wortschöpfung „I bims“ als Gewinnerwort gekürt.

Weiterlesen

Caritas Werkstätten veranstalten Waldolympiade mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz

31.08.2018

Wald bewegt

Kaisersesch. Unter dem Motto „Wald bewegt“ fand im August die erste standortübergreifende Waldolympiade der Caritas Werkstätten in Kooperation mit dem Forstamt Cochem statt. Rund 80 Teilnehmer der Caritas Werkstätten aus Mayen, Cochem, Sinzig, Polch und Ulmen und Werkstufenschüler des Bildungs- und Pflegeheims St. Martin folgten der Einladung von Hans Peter Schimpgen,

Weiterlesen

ADD Trier - landesweite Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz

31.08.2018

Sammlungsverbot gegen „Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“

Trier/Rheinland-Pfalz. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) - landesweite Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz – hat dem Verein Hilfe für krebskranke Kinder e.V. mit Sitz in Bielefeld/Nordrhein-Westfalen sofort vollziehbar untersagt, Spendensammlungen sowie öffentliche Spendenaufrufe in Rheinland-Pfalz durchzuführen. Das bestandskräftige Sammlungsverbot beinhaltet auch den Stopp von Förderbeiträgen, welche wiederkehrend von dem Konto der Spender abgebucht werden.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

30.08.2018

Hüttengaudi holt Legenden nach Köln

Köln. Ihr Mega-Hit „Sierra Madre“ ist unvergessen, doch live bekommen die Fans ihre Schürzenjäger nur noch selten zu sehen. Nur zu ausgewählten Veranstaltungen macht sich die legendäre Band aus dem Zillertal auf den Weg nach Deutschland. Die Macher der Kölner Hüttengaudi haben es geschafft die Männer um Alfred Eberharter nach Köln zu lotsen. Am 16. Februar 2019 ist es soweit: Im echt hölzernen Mega-Festzelt am Südstadion werden die Schürzenjäger auf der großen Mittelbühne ihre Hits präsentieren.

Weiterlesen
Die „3 Colonias“ werden ihre neue Hits präsentieren. privat
Top

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

30.08.2018

„Kölsche Tön“ mit über 15 Kölner Karneval Top-Acts

Weißenthurm. Bereits zum 15. mal findet die Präsentation der neuen Karnevalsprogramme von den Künstlern des Klubs Kölner Karnevalisten -KKK- in Weißenthurm statt. Die Kölner Top Karnevalisten werden mit ihren neuen Programmen anreisen, wobei die Bands auch „Ihre“ alten Hits neben den „Neuvorstellungen“ vortragen werden. Es ist schon eine Besonderheit das die Künstlervereinigung KKK ihre Top Künstler...

Weiterlesen

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Mittelrhein

30.08.2018

Ein NGG-Botschafter geht in den Ruhestand

Koblenz. Nach über 38 Jahren hauptamtlicher Gewerkschaftsarbeit und davon 23 Jahre als Geschäftsführer der Gewerkschaft NGG Mittelrhein in Koblenz, wird Roland Henn Anfang Oktober in die Freistellung der Altersteilzeit gehen und seinen Ruhestand antreten.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

30.08.2018

Lasst den Bullen los! Vom Sparer zum Aktionär!

Köln. Dirk Müller, bekannt als „Mr. Dax“, startet im Herbst 2018 in Köln und Berlin mit seiner eigenen Live-Show. In einem zweistündigen Feuerwerk aus Information und Unterhaltung erfahren die Besucher die Grundlagen der Börse und finden ihren Einstieg in die Welt der Aktien. Dirk Müller wird in seiner Rolle als Übersetzer der Finanzmärkte für jedermann verständlich die wichtigsten Fragen rund um das Thema Aktie in einer unterhaltsamen und spannenden Abendshow beantworten.

Weiterlesen

Polizei zieht Auto mit illegaler Vorrichtung aus dem Verkehr

29.08.2018

James Bond lässt grüßen: Kennzeichen auf Knopfdruck verschwunden

Bindlach. Eine nicht alltägliche Feststellung machte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Bayreuth am späten Dienstagnachmittag, 28. August, bei der Kontrolle eines schwarzen BMW X5 auf der Autobahn A9 bei Bindlach. Das Auto war in James Bond-Manier mit einer Vorrichtung zum Verdecken des Kennzeichens versehen. Der BMW fiel den Verkehrspolizisten am Dienstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, zunächst...

Weiterlesen

Ursache für Übelkeit in Kitas im Kreis Ahrweiler weiterhin unklar

29.08.2018

Untersuchungen dauern an

Ahrweiler. Im Rahmen der Ermittlungen der Fachbehörden zu den Erkrankungen in den Kindertagesstätten in Remagen und Waldorf vom 17.8.2018 wurden weitere erforderliche Untersuchungen eingeleitet. Das meldet die Kreisverwaltung. Erst wenn diese Untersuchungsergebnisse vorliegen kann beurteilt werden, ob eindeutige Hinweise für die Ursache der Erkrankungen abgeleitet werden können. Bei diesen Untersuchungen wird die Kreisverwaltung durch Landes- und Bundesinstitute unterstützt.

Weiterlesen

Ideenwettbewerb: Visionen aus Rheinland-Pfalz für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

29.08.2018

Online mitmachen und gewinnen

Rheinland-Pfalz. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) einen Ideenwettbewerb zum Nahverkehr der Zukunft aus. Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises nun die Ideen aller Bürgerinnen und Bürger gefragt.

Weiterlesen

Kreis und Leadership-Kultur-Stiftung (LKS) unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

21.08.2018

Leadership-Kultur für Firmen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Firmen im Kreis Ahrweiler sehen sich derzeit mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: Vollen Auftragsbüchern stehen Themen wie Fachkräftesicherung, Digitalisierung und Entwicklung der Unternehmenskultur gegenüber und sorgen für ein Spannungsfeld. Damit sich Betriebe auf die komplexen Anforderungen des gesellschaftlichen und technischen Wandels und damit einhergehend einer...

Weiterlesen

JSG Sinzig

28.08.2018

Aktuelle Spielergebnisse

Sinzig. Bei den jüngsten Spielen der Mannschaften der Jugendspielgemeinschaft Sinzig kam es zu den nachfolgenden Ergebnissen. E1-Junioren: SC Bad Bodendorf - JSG Sinzig 1:1. E2-Junioren: JSG Sinzig - JSG Kripp 3:1.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig - Kreisliga D Ahr

28.08.2018

Barbarossastädter ohne Chance

Ahrweiler/Sinzig. Die 2. Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig war am Freitag zu Gast bei der 3. Mannschaft des Ahrweiler BC.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig auf dem Mellerbergfest in Kesseling

28.08.2018

Angenehmen Aufenthalt genossen

Sinzig. Vielleicht ist es die schöne Landschaft oder die gute Bewirtung des Eifelvereins Kesseling, die Jahr für Jahr die Sinziger Eifelfreunde zum Mellerbergfest locken. 30 Teilnehmer, alle im grünen Vereinstrikot, konnte Wilfried Ahrens vor Kurzem begrüßen, um mit ihnen auf einer neuen, besonders reizvollen Route zur Hütte auf dem Mellerberg oberhalb von Kesseling zu wandern.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig - Kreisliga C Ahr

28.08.2018

Auswärtsniederlage beim Vorjahresdritten

Oedingen/Sinzig. Nach zwei Siegen in Serie wollte die Üydül-Elf auch beim wohl schwersten Auswärtsspiel der Saison nachlegen, um in der Spitzengruppe der C-Klasse Fuß zu fassen. Zu Beginn entwickelte sich auf dem Oberwinterer Kunstrasen eine ausgeglichene Partie ohne große Chancen auf beiden Seiten. Umso ärgerlicher war es aus Sinziger Sicht, dass die Gastgeber aus stark abseitsverdächtiger Situation Mitte des ersten Durchgangs in Führung gingen.

Weiterlesen

Große Spendenübergabe am Rhein-Gymnasium Sinzig

28.08.2018

Schüler liefen für Lima und die DKMS

Sinzig. Im Rahmen eines großen Schulfestes hatte das Rhein-Gymnasium im Mai einen Spendenlauf rund um die Schule veranstaltet. Die Organisatoren des Laufs und die stolzen Vertreter der teilnehmenden Klassen konnten nun die Erlöse dieser Aktion dem jeweiligen guten Zweck übergeben.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919, D-Jugend

28.08.2018

Niederlage zum Auftakt

Bad Bodendorf. Am vergangenen Freitag empfing die neuformierte D-Jugend des SC Bad Bodendorf zum ersten Saisonspiel den spielstarken Gegner aus Ahrweiler.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919, zweite Mannschaft

28.08.2018

Der Erfolg kam erst spät zustande

Bad Bodendorf. Der SC Bad Bodendorf II empfing die SG Oberahrtal II zum zweiten Heimspiel der noch jungen Saison. Am Ende sollte der zweite 2:0-Sieg in Serie für die Gastgeber dabei herausspringen. Philip Wohlfarth, Trainer des SC Bad Bodendorf II, konnte wieder auf fast alle Spieler zurückgreifen, sodass er 18 Mann auf den Spielbericht schreiben konnte. Den Gästetrainer hingegen plagen im Moment wohl einige Personalsorgen, denn hier zeigte der Spielerbogen lediglich zwölf Mann.

Weiterlesen

VHS Sinzig

28.08.2018

Spinnen für Anfänger

Sinzig. In diesem Workshop werden Grundkenntnisse im Spinnen am Spinnrad vermittelt. Durch eigenes Arbeiten am Spinnrad können Erfahrungen und Fertigkeiten erworben werden. Jeder Teilnehmer hat ein Spinnrad zur Verfügung, an dem nach „Woll-Lust“ gesponnen werden kann. Die selbst erarbeitete Wolle kann mit nach Hause genommen werden. Wolle steht ausreichend in vielen Farben zur Verfügung. Fragen rund ums Spinnrad werden soweit möglich beantwortet.

Weiterlesen

VHS Sinzig

28.08.2018

Spanisch für den Urlaub

Sinzig. Dieser Kurs bietet einen schnellen Einstieg in die Weltsprache Spanisch für private oder berufliche Reisen und wendet sich an Interessenten ohne Vorkenntnisse. Typische alltägliche Situationen im Hotel, Restaurant, bei Einladungen oder beim Einkaufen werden sprachlich im Unterricht mit einfachen Redewendungen trainiert. Damit wird es für die Teilnehmer kein Problem sein, sich vor Ort zurechtzufinden und erste Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

VSG Sinzig bestreitet am Sonntag die VVR-Pokalendrunde

28.08.2018

Saisonvorbereitungsturnier erfolgreich abgeschlossen

Sinzig. Die erste Damenmannschaft der VSG Sinzig bewegt sich mit großen Schritten auf die Saison als Neuling in der Landesliga zu. Beim Turnier in heimischer Halle belegten die Sinziger Volleyballerinnen den zweiten Platz. „Wir haben nicht in voller Besetzung gespielt und hatten mit Ann-Kathrin Bauer ein hoffnungsvolles Talent aus unserer zweiten Mannschaft mit dabei. Sie hat sich hervorragend eingefügt.

Weiterlesen

Sinziger Schlosskonzert mit dem Tschida-Ensemble

28.08.2018

Fanny und ihre Schwestern

Sinzig. Am Samstag, 29. September um 19.30 Uhr findet das erste Sinziger Schlosskonzert der Spielreihe 2018/2019 statt. Dieses wird durch die wiederholt freundliche Unterstützung der Energieversorgung Mittelrhein AG ermöglicht.

Weiterlesen

Spielmannszug Freiweg Sinzig e.V.

28.08.2018

Es gibt noch Karten

Sinzig. Der Spielmannszug Freiweg Sinzig e.V. begeht im nächsten Jahr ein närrisches Jubiläum. Unter dem Motto „Mit 66 Jahren da fängt die Musik an“ wird gefeiert, und zwar mit „Kasalla“. Für das Konzert am 13. Juli 2019 sind noch Karten zu haben, die der Spielmannszug zum Preis von 18 Euro je Ticket anbietet. Interessenten können eine Mail an herbert@krins-lohrsdorf.de senden. Unter dem Betreff „66 Jahre mit Kasalla“ kann dann die gewünschte Anzahl an Karten bestellt werden.

Weiterlesen

TV Sinzig 08

28.08.2018

Wolfgang Geyer errang zwei Gold- und zwei Silbermedaillen

Sinzig. Wolfgang Geyer (M75) von der LG Kreis Ahrweiler/TV Sinzig 08 konnte seine Erfolge der vergangenen Jahre bei Welt- und Europameisterschaften auch in diesem Jahr im tschechischen Lovosice wiederholen. Mit zwei Gold- und zwei Silbermedaillen sowie einer Bronzemedaille kehrte Geyer ins Ahrtal zurück. In seiner Lieblingsdisziplin Keulenweitwurf siegte er mit 45,48 Metern ebenso souverän wie auch...

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft lädt ein

28.08.2018

Zwischen Milchbar, Konsum und Hutgeschäft

Sinzig. Aufgrund der großen Resonanz auf das erste Erzählcafé im August auf dem Kirchplatz haben die Initiatorinnen ein weiteres Caféangebot geplant und laden am 13. September von 15 bis 16.30 Uhr ein. Beim zweiten Freiluftcafé soll es um das Thema „Einkauf - früher und heute gehen“. Beginn ist um 15 Uhr auf dem Marktplatz (Treffpunkt ist auf dem Platz an der Markt-Apotheke, Ausdorferstraße). Man kann sich einfach dazusetzen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen