Aggressive Bettler in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterwegs

10.02.2019

„Spender“ an der Haustür bedrängt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 8. Februar, kam es im weiteren Bereich des Stadtgebietes Bad Neuenahr-Ahrweiler zu mehrfachen Meldungen über Personen, die an Haustüren klingeln und einen Zettel hochalten, auf dem in gebrochenem Deutsch um eine Geldspende gebeten wurde. Kam man der zunächst stummen Bitte nicht oder in zu geringem Ausmaß nach, wurden die Personen unverschämt und bedrängten die „Spender“. Die Personen konnten nach intensiver Fahndung angehalten und kontrolliert werden.

Weiterlesen

Abenteuerliche Trunkenheitsfahrt in Mogendorf

10.02.2019

Beide Fahrer taugten nicht zum Fahren

Mogendorf. Am späten Freitagabend, 8. Februar, meldete sich ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer bei der Polizei Montabaur und teilte einen in Schlangenlinien fahrenden Pkw auf der Strecke zwischen Vielbach und Mogendorf mit. Der Pkw wäre wiederholt auf die Gegenfahrbahn geraten, wobei es fast schon zu einem Unfall gekommen sei. Da das Kennzeichen bekannt war, konnten entsprechende Fahndungsmaßnahmen eingeleitet werden.

Weiterlesen

Unbekannte versperren Zufahrtstor in Ettringen

10.02.2019

Kein Zugang: Tor mit Kette und Schloss abgesperrt

Ettringen. In der Zeit vom 08.02.2019, 19.30 h bis zum 09.02.2019, 08.30 h wurde das Zufahrtstor zu einem Wohnanwesen von Unbekannten mit einer Kette und einem Vorhängeschloss abgesperrt. Durch dieses Vorgehen, welches bereits schon einmal in ähnlicher Weise erfolgte, sollten die Anwohner vermutlich am ungehinderten verlassen ihres Anwesens gehindert werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mayen unter Tel.

Weiterlesen

Randalierer in Tankstelle in Dierdorf unterwegs

10.02.2019

Unbekannte verwüsten Sanitärbereich

Dierdorf. Am Sonntagmorgen, 10. Fabruar, gegen 04:30 Uhr wurde von mehreren bislang unbekannten Tätern der Sanitärbereich an einer Tankstelle beschädigt. Es wurden Einrichtungsgegenstände von der Wand gerissen und die Räumlichkeiten mit Seife beschmiert. Die Täter wurden von der Überwachungskamera der Tankstelle vermutlich aufgenommen. Die Ermittlungen bezüglich der Auswertung dauern an.

Weiterlesen

Bundespolizei fahndet an Hauptbahnhöfen in Koblenz und Trier

10.02.2019

Mit zwei Haftbefehlen gesuchter Mann festgenommen

Koblenz/Trier. Zuerst bewiesen unsere Kollegen der Fahndungsgruppe in der Nacht zum Donnerstag, 7. Februar, am Hauptbahnhof Koblenz ein glückliches Händchen. Bei der Überprüfung eines 51-jährigen Deutschen stellte sich heraus, dass er mit zwei Haftbefehlen und zwei Aufenthaltsermittlungen gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft Köln hatte gegen ihn einmal einen Untersuchungshaftbefehl wegen Diebstahl und einen Vollstreckungshaftbefehl wegen Betruges erlassen.

Weiterlesen

Frau bei Verpuffung in Nauort lebensgefährlich verletzt

10.02.2019

Unfall beim Befüllen von Feuerzeug: 91-Jährige in Brand geraten

Nauort. Am Samstagvormittag, 9. Februar, kam es im Bereich Klosterstraße in Nauort zu einem Brand. Eine 91-jährige Frau versuchte in ihrer Küche ein Feuerzeug mit Benzin zu befüllen. Es kam zu einer Verpuffung, bei dem die ältere Dame schwer verletzt wurde. Durch den Vorfall erlitt sie schwerste Verbrennungen im Rückenbereich. Eine weitere Brandausdehnung am Körper der Frau, konnte durch die Tochter verhindert werden.

Weiterlesen
Beim Workshop im evangelischen Gemeindehaus stellte Laga-Geschäftsführer Martin Schulz-Brehme den Stand der Dinge vor.Fotos: Jost
Top

Nachdenken über „Leben spendendes Wasser“ und „biblische Garten mit Heilpflanzen“

09.02.2019

Kirchen bereiten sich für die Landesgartenschau vor

Bad Neuenahr. Wenn im Jahre 2022 die Landesgartenschau (Laga) ihre Pforten in Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet, wollen auch die christlichen Kirchen mittendrin statt nur dabei sein. Das ist das Ergebnis eines mehrstündigen Workshops im evangelischen Gemeindehaus in Bad Neuenahr, zu dem eine überkonfessionelle Steuerungsgruppe eingeladen hatte. Zu ihr gehören Beate Timke, Markus Hartmann und Andrea...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.02.2019

Bilderbuchhelden: Vorlesen in der Stadtbücherei

Am Freitag, den 22. Februar, liest Marlene Schilg in der Stadtbücherei Mayen aus zwei Bilderbuchklassikern vor, die Vorlesespaß garantieren: „Die dumme Augustine“ von Otfried Preußler träumt davon, nicht nur zu putzen, zu kochen, Wäsche zu waschen und auf ihre drei Kinder aufzupassen, sondern genau wie ihr Mann August in der Zirkusmanege aufzutreten. Alle sind dagegen, bis August eines Tages mit fürchterlichen Zahnschmerzen aufwacht…

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.02.2019

Nächste Sitzung des Stadtrechtsausschusses

Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtrechtsausschusses der Stadt Mayen findet am Donnerstag den 21. Februar 2019 ab 10 Uhr im Besprechungszimmer 1 des Rathauses in der Rosengasse statt. Zur Verhandlung kommt unter anderem ein Widerspruch wegen Fahrerlaubnisrecht.

Weiterlesen

Sozialstation Adenau – Altenahr

08.02.2019

„Angebot der Sozialstation sichern und ausbauen“

VG Altenahr. In vielen Bereichen des Gesundheitswesens werden durch die dort tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mehrarbeitsstunden geleistet. Dieses ist auch in der Sozialstation Adenau – Altenahr so.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe VG Altenahr

08.02.2019

Mitglieder wollen Zusammenarbeit der Ortsebenen verbessern

VG Altenahr. Mit Beteiligung fast aller Orte im Bereich der VG Altenahr wurde am 7. Februar eine Freie Wählergruppe gegründet. Sie tritt bei der Kommunalwahl zum Verbandsgemeinderat an, wobei der Listenname noch nicht feststeht. Auf der Grundlage der bereits vorhandenen Freien Wähler/FWG/Bürgerlisten soll die Transparenz und Kommunikation der Verbandsgemeindepolitik auf die Ortsebenen und die kommunale Zusammenarbeit verbessert werden.

Weiterlesen

Dekanat Ahr-Eifel

08.02.2019

„Jetzt pack doch mal das Smartphone weg!“

Ahrweiler. „Kinder muss man nicht erziehen – sie machen den Großen eh alles nach!“ Referentin Ursula D´Almeida-Deupmann brachte die Eltern und Großeltern, die sich Tipps und Ratschläge für die Erziehung erhofft hatten, ins Nachdenken. Der Vortrag „Jetzt pack doch mal das Smartphone weg!“ war nichts zum Zurücklehnen. Gleich zu Beginn konfrontierte die Referentin des Abends, Heilpädagogin, Autorin,...

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

08.02.2019

Von der ersten Begegnung bis zur vertrauensvollen Beziehung

Ahrweiler. Freiwilliges Engagement als Pate – ist das etwas für mich? Wieviel Aufwand bedeutet es? Bin ich der/die Richtige dafür? Vielleicht sind es diese und ähnliche Fragen, die Menschen davon abhalten, die Initiative zu ergreifen. Am Montag, 18. Februar, um 19 Uhr, sowie am Donnerstag, 21. Februar, um 17 Uhr kann jeder Interessierte unverbindlich Näheres erfahren. Der Kinderschutzbund lädt zu einem Informationstreffen in die Geschäftsstelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Neuenahrer Str.

Weiterlesen

LKW-Fahrer vertraute seinem Navigationsgerät

08.02.2019

Autotransporter auf Abwegen

Aremberg. Am frühen Freitagmorgen (ca. 5:30 Uhr) meldeten Anwohner der Gemeinde Aremberg, dass sich innerhalb der Ortslage („Burgstr.“) ein Lkw festgefahren habe. Der Fahrer schaffe es nicht mehr, dass Fahrzeug zu befreien. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer eines mit Neufahrzeugen beladenen Autotransporters auf „Empfehlung“ seines Navigationsgerätes Nebenstrecken auf dem Weg nach Köln gewählt hatte.

Weiterlesen

Politik

08.02.2019

Rosenmontag geschlossen

Kreis MYK. An den Karnevalstagen ticken die Uhren im Rheinland anders. Dieser Tradition passt sich die Agentur für Arbeit an: Am Schwerdonnerstag, 28. Februar, bleibt die Geschäftsstelle in Mayen am Nachmittag für den Publikumsverkehr – also für Besucher, die keinen Termin vereinbart haben – geschlossen. Am Rosenmontag, 4. März, sind die Geschäftsstellen Mayen und auch Andernach ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Mehrgenerationenhaus

08.02.2019

Elektroauto selbst gebaut

INeuwied. In den Winterferien lädt Digitalbotschafter Hans Poredda Mädchen, Jungen und alle Interessierten zwischen zehn und 15 Jahren zu einem MINT-Tag ein!

Weiterlesen

Bahnlärm am Mittelrhein

08.02.2019

„Bundesverkehrsministerium nimmt Belastung nicht ernst“

Region. Zu den Aussagen des Bundesverkehrsministeriums hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit des Baus einer Alternativtrasse Troisdorf-Bischofsheim zur Mittelrheintalstrecke erklärt Sandra Weeser, FDP-Bundestagsabgeordnete im Kreis Altenkirchen-Neuwied und Mitglied im Vorstand der Parlamentsgruppe Bahnlärm im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen

-Anzeige-Expertenvortrag am Mittwoch, 20. Februar in Neuwied

08.02.2019

„Personalisiertes Hören für jede Situation“

Neuwied. Stefan Saul, Fachgeschäftsleiter und Hörakustikmeister bei BECKER in Neuwied weiß, dass eine Hörminderung oft mit erhöhter Erschöpfung einhergeht. Im Restaurant, bei Familienfeiern oder einfach im allgemeinen Alltagstrubel – in Situationen, in denen viele Personen und Nebengeräusche aufeinandertreffen, fällt es Menschen mit Hörminderung besonders schwer, Gesprächen zu folgen und selbst daran...

Weiterlesen

SPD Heimbach-Weis blickt in die Zukunft

08.02.2019

Altwerden im eigenen Dorf erleichtern

Heimbach-Weis. Kürzlich traf sich der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis zur öffentlichen Vorstandssitzung. Die inhaltliche Vertiefung der thematischen Schwerpunktsetzung für die herannahenden Kommunalwahlen wurde zielgerichtet konkretisiert. Unter der Betrachtung einer stetig alternden Gesellschaft und den damit ganz persönlich aufkommenden Lebensveränderungen möchten sich die Heimbach-Weiser Genossen...

Weiterlesen

Marktkirche

08.02.2019

Evensong

Neuwied. Der nächste Evensong findet am Sonntag, 17. Februar, um 18 Uhr in der Marktkirche statt. Es singt der Kammerchor Neuwied unter der Leitung von Thomas Sorger. Thomas Schmidt spielt die große Kleuker-Orgel, und die Liturgie liegt in den Händen von Georg Müller und Tilman Raithelhuber.

Weiterlesen

Engerser Kolpingsenioren feierten Karneval

08.02.2019

Tradition wird fortgesetzt

Engers. Auch in diesem Jahr haben die Vorstandsmitglieder Hermann Jäger und Walter Jung die Senioren der Kolpingsfamilie zu einem karnevalistischen Nachmittag eingeladen. Viele verkleidete Senioren folgten der Einladung und waren von der festlich geschmückten Narrhalla im Kolpingraum begeistert.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter kämpft gegen Bahnlärm im Mittelrheintal

08.02.2019

„Die Tunnel-Lösung für Güterzüge muss kommen!“

Kreis Neuwied. „Die Halbierung des Bahnlärms ab 2020 ist kein Ausgleich für die Notwendigkeit einer Alternativtrasse für den Güterverkehr am Mittelrhein“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Die Ankündigung des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesverkehrsministerium in Bezug auf eine Verzögerung zur Tunnellösung der geplanten Bahn-Neubaustrecke Troisdorf-Mainz-Bischofsheim sei nicht nachvollziehbar.

Weiterlesen

Jugendzentrum (JuZ)

08.02.2019

Mädelsabend

Andernach. Das Jugendzentrum (JuZ) bietet ab dem 18. März jeden Montag einen Mädelsabend von 18 bis 20 Uhr an. Alle interessierten Mädchen ab zwölf Jahren können dann im JuZ mit Freundinnen und anderen Mädels quatschen, chillen, kochen, Filme gucken, Beautyabende oder andere Aktionen veranstalten.

Weiterlesen

Rentnergemeinschaft Neuwieder Geländerverein

08.02.2019

Neuer Vorstand wurde gewählt

Neuwied. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte Vorsitzender Klaus Lang 43 Mitglieder im Vereinsheim und stellte die Beschlussfähigkeit fest, da mehr als ein Drittel der Mitglieder anwesend war.

Weiterlesen

Mehrgenerationenhaus

08.02.2019

Kochtreff

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied veranstaltet den nächsten internationalen Kochtreff am Freitag, 22. Februar, von 16 bis 20 Uhr. Leitung: Emma Fitzner. Das gemeinsame Essen bildet den geselligen Abschluss des Abends und macht dieses Kocherlebnis zu einem runden Abend. Ort ist das Mehrgenerationenhaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße 5 in Neuwied. Anmeldung unter Tel. (02631) 34 45 96 oder unter E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de.

Weiterlesen

Jugendzentrum (JuZ)

08.02.2019

Buntes Programm in den Ferien

Andernach. Für die Winterferien hat das Team des Jugendzentrums (JuZ) ein buntes Programm zusammengestellt. Für Jugendliche ab zwölf Jahren geht es am Montag, 25. Februar, zum Schwarzlicht-Minigolf. Am Dienstag, 26. Februar, steht eine Fahrt zum „Jump House“ in Köln an, und am Mittwoch, 27. Februar, ist der große „Bowling Day“. Am Donnerstag, 28. Februar, ist der „Karneval-Special-Day“ angesagt: Von 14 bis 17 Uhr gibt’s Pizza, Sport-Turniere, Chillen und eine kleine JuZ-Party.

Weiterlesen

Schuldezernent Mahlert besucht die Realschule plus Waldbreitbach

08.02.2019

In der Deutschherrenschule geht es sehr persönlich zu

Waldbreitbach. Ein gepflegtes Gebäude, viel Platz für die Schülerinnen und Schüler, neue PCs und ein neu gestalteter Werkraum – das ist der erste äußere Eindruck, den Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Landkreises Neuwied, bei seinem Besuch in der Realschule plus Waldbreitbach hat.

Weiterlesen

Jugendzentrum (JuZ) Andernach

08.02.2019

Selbstverteidigungskurs

Andernach. Der neue Selbstverteidigungskurs „Jeet Kune Do“ startet ab Donnerstag, 21. März, im Jugendzentrum (JuZ) Andernach. Anmelden können sich alle Jugendlichen aus Andernach ab zwölf Jahren. „Jeet Kune Do“ ist ein von Bruce Lee entwickeltes Selbstverteidigungssystem, das auf Einfachheit und Direktheit basiert. Das Erlernen der Grundprinzipien ermöglicht es den Schülern, natürlich und individuell auf eine Situation zu reagieren.

Weiterlesen

Vergrößerung des städtischen WLAN-Gebietes

08.02.2019

Schüler setzen sich für Versorgung ein

Andernach. Die Stadt Andernach möchte in der City ein möglichst flächendeckendes öffentliches WLAN-Netz zur Verfügung stellen. Deshalb wurde zusammen mit dem Freifunknetz MYK und innerstädtischen Einzelhandelsbetrieben eine Kooperation zur Versorgung des Andernacher Stadtzentrums begonnen. Inzwischen gibt es rund 20 Knotenpunkte, primär in den Bereichen Hoch-, Bahnhof- und Läufstraße sowie Kramgasse.

Weiterlesen

Erfolgreiche Weihnachtssaison endet in Waldbreitbach

08.02.2019

Ein ganzes Dorf leuchtete

Waldbreitbach. Vom ersten Advent bis zum 27. Januar leuchtete im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die Veranstalter um Ortsgemeinde, Gewerbeverband, Touristik-Verband und Krippenbauer blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bereits beim Fackelzug durch den Ort zur Eröffnung, bei dem alle Attraktionen erstmals erleuchtet wurden, konnten weit über 100 Besucher sowie viele Pressevertreter begrüßt werden.

Weiterlesen

Musikverein Brodenbach e.V.

08.02.2019

Jahreshaupt- versammlung

Brodenbach. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikverein Brodenbach für das Geschäftsjahr 2018 findet am Freitag, 8. März, um 20 Uhr im Probelokal Alte Schule statt. Eine genaue Tagesordnung folgt.

Weiterlesen

Einzigartig in Deutschland

08.02.2019

Muntere Feuerwiesel im Zoo Neuwied

Neuwied. Seit Ende Januar gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied zu bestaunen: Das Feuerwiesel. Das Pärchen dieser quirligen Marder stammt aus dem Zoo in Novosibirsk. Die Ankunft der Feuerwiesel ist etwas Besonderes: Nun gibt es wieder einen Zoo in Deutschland, der diese Tierart hält.

Weiterlesen

„Genießen unter Nachbarn“ in Neuwied

08.02.2019

Gemeinsam ein Wintermenü zaubern

Neuwied. Wer allein lebt, der weiß, dass es Tage gibt, an denen man keine Lust hat, nur für sich zu kochen. Viel schöner ist es doch, andere zu bewirten, und die Gerichte für eine größere Gruppe sind oft auch vielfältiger und abwechslungsreicher. Genau hier setzt „Genießen unter Nachbarn“ an. Gleichgesinnte probieren gemeinsam mit der AOK-Ernährungsexpertin Rita Inzenhofer preisgünstige, regionale und für Single-Küchen taugliche Rezepte aus.

Weiterlesen

Lesung in der Marktkirche Neuwied

08.02.2019

„Skandal der Skandale“

Neuwied. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Bestseller-Autor Dr. Manfred Lütz liest am Donnerstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr in der Marktkirche in Neuwied aus seinem Buch „Skandal der Skandale. Die geheime Geschichte des Christentums“.

Weiterlesen

Neuwieder Bürger engagieren sich

08.02.2019

Bunter Nachmittag für Senioren in der Innenstadt

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger der südöstlichen Innenstadt laden Seniorinnen und Senioren am Samstag, 23. Februar, zu einem Bunten Nachmittag ein. Ab 15 Uhr wird im Gemeinschaftsraum „Rheinterrasse“ der GSG-Seniorenresidenz, Rheinstraße 46, gesungen, geschunkelt und mit viel guter Laune gefeiert. Kaffee und Berliner dürfen dabei nicht fehlen, und wer mag, kann sich gerne kostümieren. Als Ehrengäste hat sich das Neuwieder Prinzenpaar Frank II. und Moni I. angekündigt.

Weiterlesen

Ein großer Erfolg für die Tanzgruppe "Herz Terz" des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim Kärlich

06.02.2019

Tanzwettbewerb „Let’s Move“

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, den 19. Januar war es wieder so weit, zum zweiten Mal fand der Tanzwettbewerb „Let´s Move“ an der Gutenberg Universität Mainz für Schulen aus Rheinland-Pfalz statt.

Weiterlesen

Ausstellung im Kreishaus Neuwied

08.02.2019

Gemälde „Im Fluss“

Neuwied. Zahlreiche Gäste konnte Landrat Achim Hallerbach zur Vernissage der Ausstellung „Im Fluss“ des Künstlers Mircea Handabura im Kunstflur des Kreishauses Neuwied begrüßen. Der Landrat ging in seinen Begrüßungsworten auch auf das Konzept des Kunstflures im Eingangsbereich der Kreisverwaltung ein: das Angebot, vielen verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern einen Raum zu geben ihre Werke auszustellen...

Weiterlesen

Georg Berlandy (Stromberg) und Peter Schaaf (Mayen) vom AC 1927 Mayen e.V. feierten einen sensationellen Saisonauftakt

08.02.2019

Rallye Boucles de Bastogne – eines der letzten großen Abenteuer

Mayen/Region. Georg Berlandy (Stromberg) und Peter Schaaf (Mayen) vom AC 1927 Mayen e.V. feierten im belgischen Bastogne einen sensationellen Saisonauftakt. Auf den mit Schnee, Eis und vor allem Schlamm bedeckten Wertungsprüfungen mit bis zu 42 Kilometern Länge – welche es größtenteils ohne Aufschrieb zu absolvieren galt – geigten die Deutschen Meister aus dem Jahr 2013 und Rekordsieger der Rallye Köln-Ahrweiler groß auf, und belegten den vierten Gesamtrang.

Weiterlesen

Bad Hönninger Firma unterstützt zwei regionale Projekte

08.02.2019

Ein ganz besonderer Dank

Neuwied/Bad Hönningen. Auf besondere Weise Dank sagte die Firma Hollyfood aus Bad Hönningen allen Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Partnern und allen die sie täglich begleiten: Anstelle von Weihnachtspräsenten wurden jetzt zwei Projekte aus der Region finanziell unterstützt.

Weiterlesen

Helfer für Landes-Chorfest am 31. August gesucht

08.02.2019

So klingt Chormusik heute

Mainz. Das erste Landes-Chorfest wird am 31. August in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz durchgeführt. „Chorsingen ist Vielfalt“, sagt der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Messdienergemeinschaft Mendig

08.02.2019

Großartiger Einsatz der Sternsinger

Mendig. Es ist ein tolles Erlebnis, da sind sich alle Sternsinger der beiden Pfarrgemeinden St. Cyriakus und St. Genovefa einig. Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend war, am Ende konnten die Sternsinger sehr stolz auf ihren Einsatz sein, denn 8607,30 Euro kamen bei der Sammlung in Mendig zusammen. Kinder helfen Kindern – das Sternsingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern...

Weiterlesen

Erstes Kennenlernen im Kreishaus in Neuwied

08.02.2019

Engagierte Frauen zu Besuch

Neuwied. Gleich vier Stipendien hat der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied für das Jahr 2018 vergeben. Zu einem ersten Kennenlernen kamen die beiden Schülerinnen Caroline Brömmelhues, die eine Ausbildung in einem MINT-Beruf absolviert, sich in der Schulgemeinschaft und in der Kommunalpolitik engagiert, und Victoria Elisa Over, die ebenfalls wegen ihres Engagements in der Schulgemeinschaft und Politik das Stipendium zugesprochen bekam, zu Besuch.

Weiterlesen

IHK, Stadt und Kreis bilden „Fachkräfteallianz für Landkreis Neuwied“

08.02.2019

Austausch mit Schulen und Duale Ausbildung stehen im Fokus

Neuwied. Antrittsbesuch und zugleich intensives Arbeitsgespräch: Der neue IHK-Regionalgeschäftsführer für Neuwied, Martin Neudecker, traf sich mit dem Neuwieder Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig zum gemeinsamen Austausch. „Wir sind froh, dass die Neuwieder IHK-Regionalgeschäftsstelle mit Martin Neudecker einen qualifizierten Nachfolger erhalten hat. Als gebürtiger Neuwieder...

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen:

08.02.2019

Stadtrat und drei Ortsbeiräte als Ziele

Mayen. Hans-Georg Schönberg, der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Mayen, und Michael Helsper, sein derzeitiger Stellvertreter, stehen auf den ersten beiden Plätzen der Liste der Freien Wähler Mayen e.V. (FWM) für die Wahl zum Mayener Stadtrat. Ihnen folgen Markus Esper, Margot Bechtoldt (Alzheim) und Fred Both, der 2. Vorsitzender des Vereins „Freie Wähler Mayen e.V.“. Katharina Slabik, David...

Weiterlesen

- Anzeige -2x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.02.2019

Milchbrötchenrechnung

Koblenz. Johann König steht mitten im Leben: Er hat drei Kinder gezeugt, zwei Bäume gepflanzt und ein Haus gebaut. Die nächsten Aufgaben drängen sich also quasi auf: Er muss den Auszug der Kinder vorbereiten, die Bäume fällen und das Haus verputzen.

Weiterlesen

Das Are-Gymnasium Bad Neuenahr im Ahrntal

08.02.2019

Schnee, Ski und Spaß

Bad Neuenahr. Die traditionelle Skifahrt des Jahrgangs 11 des Are-Gymnasiums ging auch dieses Jahr wieder ins Ahrntal in Südtirol. Zum ersten Mal stieg die Gruppe in diesem Jahr im Parkhotel Schachen in St. Johann ab. 73 Schülerinnen und Schüler, sechs Lehrkräfte und 24 Gäste verbrachten eine unvergessliche Woche in der tief verschneiten Bergwelt Südtirols. Die meisten Schülerinnen und Schüler standen...

Weiterlesen

Veränderte Öffnungszeiten

08.02.2019

Arbeitszeitregelung an Karneval

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Finanzamt einschließlich des Service-Centers ist am Weiberdonnerstag, 28. Februar nur bis 12 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 4. März und am Fastnachtsdienstag 5. März bleibt das Finanzamt geschlossen.

Weiterlesen