Verkehrsunfall mit Tier auf A61 bei Sinzig

01.12.2019

Bussard plötzlich in Auto gefangen

Sinzig. Am Samstag, 30. November, gegen 14.15 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation Mendig zu einem Unfall zwischen Pkw und Greifvogel gerufen. Die 18-jährige Fahrzeugführerin aus dem Bereich Köln befuhr die A61 im Bereich Sinzig in südlicher Richtung, als es zur Kollision mit einem die Fahrbahn querenden Bussard kam. Bei dem Zusammenprall kam es zu einem Riss in der Frontstoßstange des Pkw. Die Stoßstange...

Weiterlesen

Bundesrat stimmt rheinland-pfälzischem Gesetzesentwurf zum Schutz von Kommunalpolitikern zu

29.11.2019

„Wir sagen Hass und Hetze entschieden den Kampf an!“

Mainz. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 29. November, dem Gesetzesentwurf der rheinland-pfälzischen Landesregierung zum besseren strafrechtlichen Schutz unter anderem von Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern mit breiter Mehrheit zugestimmt.

Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum Autofahren im Winter

29.11.2019

So kommen Sie sicher nach Hause

Mainz. Nässe, Nebel, Schnee, Laub und Dunkelheit bestimmen gerade die Verhältnisse auf unseren Straßen - eine Herausforderung für jeden Fahrer. Wenn dann noch Alkohol ins Spiel kommt, wird’s gefährlich!

Weiterlesen

SGD Nord gibt hilfreiche Tipps zum sicheren Kauf von Advents- und Weihnachtsdekoration

29.11.2019

Tipps, damit es nicht brennt

Koblenz. In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit die vorweihnachtliche Freude nicht brandgefährlich wird, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf und Gebrauch von Advents- und Weihnachtsdekoration.

Weiterlesen

Ehrenamtliches Engagement, Emotion und Entlastung

29.11.2019

Synodenumsetzung: Weihbischof spricht mit Bürgermeistern

Ochtendung. Weihbischof Jörg Michael Peters, Bischofsvikar für den Visitationsbezirk Koblenz, und Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg haben sich mit mehr als 20 Bürgermeistern aus der Region am 25. November in Ochtendung getroffen. Sie hatten die Kommunalpolitiker eingeladen, um über die Umsetzung der Beschlüsse der Diözesansynode zu informieren und zu diskutieren.. Kurz vor dem Treffen war bekannt geworden, dass die römische Kleruskongregation das von Bischof Dr.

Weiterlesen

- Anzeige -Das neue Musical von Peter Maffay und Gregor Rottschalk

28.11.2019

„Tabaluga und Lilli“

Koblenz. Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise.

Weiterlesen

- Anzeige -Musical Magics in Meckenheim

28.11.2019

Die schönsten Soli, Duette und Terzette

Meckenheim. Das Phantom der Oper, Chicago, Grease, Tanz der Vampire, Elisabeth, Der König der Löwen, Falco meets Amadeus, Aida, Frozen, Mary Poppins, Paramour....

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

28.11.2019

Genussmomente mit dem „Gutscheinbuch.de

Region. Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Für strahlende Gesichter unter dem Weihnachtsbaum sorgt der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Bonn/Rhein-Sieg-Kreis“. Denn mit dem Gastronomie- und Freizeitführer voller 2:1-Gutscheine kommt wirklich jeder auf seine Kosten – egal ob Genießer, Adrenalin-Junkie, Wellness-Jünger oder Kultur-Fan. Jetzt erhältlich zum Sonderpreis von 19,90 Euro statt 34,90 Euro!

Weiterlesen

Positive Bilanz nach erster Inklusionswoche des rheinland-pfälzischen Sports

28.11.2019

„Bist Du IN?“

Region. Eine runde Sache war die erste Inklusionswoche des rheinland-pfälzischen Sports, die von 11. bis 17. November mit insgesamt 33 Veranstaltungen im gesamten Bundesland über die Bühne ging. „Viele waren davon sehr gut besucht“, resümierte Cheforganisatorin Silvia Maria Wenzel mit zufriedener Miene. „Rheinland-Pfalz hat bereits tolle zukunftsweisende Projekte – viele noch nicht inklusiv denkende...

Weiterlesen

„Schutz gegen Bahnlärm“ e.V.

27.11.2019

84. Demo gegen Bahnlärm

Weißenthurm. Die 84. Demo gegen Bahnlärm findet am Dienstag, 10. Dezember um 19 Uhr, vor dem Neuwieder Bahnhof statt.

Weiterlesen

Produktrückruf bei Kaufland

27.11.2019

Kühlkette von Leberwurst unterbrochen

Koblenz. Kaufland ruft auch in Rheinland-Pfalz mehrere Sorten Leberwurst der Handelsmarke K-Favourites zurück. Weil die Kühlkette unterbrochen worden war, besteht die Gefahr einer Erkrankung durch Keime. Betroffen sind vier unterschiedliche Leberwürste mit unterschiedlichen Mindesthaltbarkeiten. Zurückgerufen wurden vier unterschiedliche Produkte der Handelsmarke K-Favourites mit unterschiedlichen Mindesthaltbarkeiten:

Weiterlesen

Vernissage/Fotoausstellung „Kinder haben Rechte“

27.11.2019

Bunter Kreis Rheinland macht auf die Rechte von Kindern aufmerksam

Koblenz. Bilder sprechen für sich und so hatte man im Jubiläumsjahr des Kinderbundes eine Fotoausstellung der besonderen Art initiiert. Diese startete jetzt im Forum Mittelrhein unter Mitwirkung prominenter Paten, wie der Schauspielerin Yvonne de Bark, dem Schauspieler Hanno Friedrich und auch der Moderatorin Insa Backe. Mit elf verschiedenen, plakativen Fotomotiven machte der Bunte Kreis Rheinland auf die Rechte von Kindern aufmerksam.

Weiterlesen

-Anzeige-Bücher zu gewinnen

27.11.2019

Blick in ein „Staat gewordenes Schwarzes Loch“

Heimerzheim/Pjöngjang. Der Swisttaler Journalist Martin Benninghoff ist Nordkorea-Experte. Wie ihn das Land in seinen Bann zog und was es bedeutet, über ein totalitäres Regime zu berichten, darüber sprach er mit BLICK aktuell.

Weiterlesen

- Anzeige -Adventsausstellung bei Floristik & Ambiente Meyer in Sinzig

26.11.2019

Klassiker und aktuelle Trends

Sinzig. Die diesjährige Adventsausstellung bei Floristik & Ambiente Meyer stand unter dem trendigen Thema „Dry-Flowers“.

Weiterlesen

Julian Konrad startet im Motorsport durch

27.11.2019

Westumer Nachwuchs-Rennsportler hat PS im Blut

Sinzig. Die Ahr und Eifel hat dank der Nähe zum legendären Nürburgring einige Rennsportlegenden hervorgebracht. Aber auch der Nachwuchs aus der Region kann sich für den rasanten Sport mit viel PS begeistern. Einer dieser Talente ist Julian Konrad aus Sinzig-Westum. Der 11-jährige Motorsportler liebt alles was mit Geschwindigkeit zu tun hat – aber ganz besonders begeistert er sich für das Kartfahren.

Weiterlesen

Rotary Club Remagen-Sinzig übergibt pädagogisch wertvolle Lernkiste

27.11.2019

Erntehelferlohn wird Kita-Spende

Leutesdorf. Wieder fand eine rotarische „Mathe-Kiste“ neue Besitzer - die Kinder der Kita in Leutesdorf. Anlass war die Mithilfe der Präsidentin des Rotary Clubs Remagen-Sinzig, Annegret Stegers, bei der Traubenlese im Weingut Gotthard Emmerich. Spontan entschloss sie, den Erntehelferlohn in eine pädagogisch wertvolle Lernkiste zu investieren und den Kindern der Leutesdorfer Kita zu spenden.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig trifft sich am Freitag zu einer entscheidenden Jahreshauptversammlung

27.11.2019

„Wir rechnen nicht damit, dass viele kommen“

Sinzig. Zweifacher Rheinlandpokalsieger, zweifacher Rheinlandmeister und dreimalige Teilnahme am DFB-Pokal: Die Erfolge des Traditionsklubs Rhein-Ahr-Sinzig können sich sehen lassen. Doch die Glanzzeit des Vereins vom Rhein liegt lange zurück; richtig aufgedreht hat man besonders in den 1960er Jahren. Jetzt, fast 60 Jahre später, läuft es bei den Sinziger Kickern nicht mehr wirklich rund. Am Freitag...

Weiterlesen

Umjubelte Proklamation im fast ausverkauften Helenensaal

26.11.2019

Sentiaca Dagmar I. regiert die Sinziger Jecken

Sinzig. Die Sinziger Jecken haben eine neue Regentin. Ihre Tollität Sentiaca Dagmar I. Fürstin aus altem rheinischem Geschlechte, Herrscherin auf Schloss Monreal am Stadtgraben ist für die kommende Session die neue Alleinherrscherin im närrischen Sinzig.

Weiterlesen

IHK-Konjunkturumfrage zum Herbst diesen Jahres

26.11.2019

Wirtschaftliche Dynamik im Kreis Ahrweiler weiter positiv

Ahrweiler. Die konjunkturelle Dynamik im nördlichen Rheinland-Pfalz verliert zum Herbst diesen Jahres spürbar an Schwung. Das geht aus dem neuesten Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, der sich auf Antworten von rund 370 Unternehmen mit etwa 81.000 Beschäftigten stützt. Der IHK-Konjunkturklimaindikator als zusammenfassender Wert der Einschätzungen zur aktuellen und zukünftigen Geschäftslage sinkt um elf Punkte auf aktuell 108 Punkte.

Weiterlesen

Anzeige

26.11.2019

Verein Cycling for Kids hatte zum dritten Indor-Cycling-Marathon eingeladen

Remagen. Schon zum dritten Mal traten zahlreiche Radsportler im Aktiwita Vitalstudio plus in Remagen in die Pedale für den guten Zweck. Hierzu hatte erneut der Verein Cycling for Kids um Vorsitzenden Marco Bastiaansen eingeladen. Der Verein wurde von Radsportlern aus dem Kreis Ahrweiler gegründet, von Ultra-Radsportlern, Ironman-Finishern und Freizeitsportlern, alles Familienväter, die sich gemeinsam für wichtige Projekte, für Kinder und deren Familien einsetzen.

Weiterlesen

Denkmalverein Sinzig trauert um Werner Steinborn

26.11.2019

Dem Museum eng verbunden

Sinzig. Der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig trauert um Werner Steinborn, Sohn des Lehrers und Kunstmalers Franz Steinborn. Er ist im Alter von 92 Jahren am 18. November in Leverkusen verstorben. Dem langjährigen Mitglied des Denkmalvereins ist es zu verdanken, dass ein Konvolut der Werke von Franz Steinborn, der die Landschaft von Ahr und Eifel festhielt, geordnet und dokumentiert der Nachwelt zugänglich gemacht werden konnte.

Weiterlesen

Rosenfreunde Löhndorf e. V. hatte zum Rosenschnitt aufgerufen

26.11.2019

Überragende Resonanz beim Herbstschnitt

Löhndorf. Der Verein der Rosenfreunde Löhndorf e. V. hatte zum Saisonende alle Rosenfreunde zum Rosenschnitt aufgerufen. Über 30 Interessierte, darunter auch viele jüngere und junge Leute, selbst Familien mit Kindern waren diesem Aufruf gefolgt. Man traf sich, um unter kundiger Anleitung die Rosen zu schneiden, für den Winter vorzubereiten und die Beete herzurichten. Eine Arbeit, die sich bis in die Mittagsstunden hinein zog.

Weiterlesen

Postniederlassung Bonn spendete für Sinziger Hot

26.11.2019

800 Euro für die allgemeine Arbeit

Sinzig. Gern gesehenen Besuch gab es jüngst im Sinziger Haus der offenen Tür (HoT). Denn Peter Braun und Thorsten Boes von der Niederlassung der Deutschen Post AG in Bonn hatten eine Spende von 800 Euro dabei. Bei einem gemeinsamen kleinen Frühstück gaben HoT-Chefin Petra Klein und ihre Kollegin Ulrike Michelt dem Besuch aus Bonn einen kleinen Einblick in die alltägliche Arbeit des HoT und auch in die besonderen Fördermaßnahmen für schwer vermittelbare Jugendliche.

Weiterlesen

Kita Spatzennest Sinzig nahm am bundesweiten Vorlesetag teil

26.11.2019

Thema „interkulturelle Gemeinschaft“

Sinzig. Der bundesweite Vorlesetag fand erneut statt. Es war bereits der 16. Jahrestag dieser Aktion. Deutschlandweit haben hierbei knapp 700.000 Teilnehmer aus Schulen, Kindertagesstätten, Wohnheimen, Kirchen und Unternehmen zugehört oder vorgelesen.

Weiterlesen

Jahresversammlung der Sinziger Kolpingfamilie

26.11.2019

Langjährige Mitglieder wurden geehrt

Sinzig. Mit der jüngsten Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie im Haus Sankt Peter und einer Messe in der benachbarten Pfarrkirche wurde der Kolpinggedenktag begangenen. Dabei stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Vorsitzende Marie- Luise Moeren und der Vorstand ehrten Margret Welsch und Monika Buckstege für 40 Jahre Mitgliedschaft. Helmut Steinheuer und Norbert Steinmetzler sind 50 Jahre dabei und Heinz Zimmermann stolze 70 Jahre.

Weiterlesen

Unerwartete Schlüsselzuweisung des Landes in Höhe von 1,5 Millionen Euro

26.11.2019

Sinziger Haushaltsentwurf für 2020 weist schwarze Zahlen aus

Sinzig. Lange Zeit kränkelte der Haushaltsentwurf des Jahres 2020 für die Stadt Sinzig. Dem Zahlenwerk drohten im Endergebnis dicke rote Zahlen. Doch wenn der Stadtrat am Donnerstag 5. Dezember in die Haushaltsberatungen geht, dann legen die Verwaltung und Bürgermeister Andreas Geron ein solides Zahlenwerk mit einem satten Plus vor. Möglich gemacht hat dies ein unerwarteter Landeszuschuss. Die Schlüsselzuweisung...

Weiterlesen

Tennisclub Bad Bodendorf verabschiedet Platzwart Paul Koschek

26.11.2019

Immer ein freundliches Wort

Bad Bodendorf. Zum 30. November wurde Platzwart Paul Koschek, vom 1. Vorsitzender Ralf Barnekow und dem Technischen Wart Jürgen Klapperich, mit einem Präsent verabschiedet.

Weiterlesen

LAF sinzig - Volleyball

26.11.2019

Deutlicher Sieg gegen Lützel

Sinzig. Die 1. Damenmannschaft der LAF Sinzig siegte im Spiel gegen Lützel souverän mit 3:0. „Der zweite Satz war knapp aber am Ende haben wir die Nerven behalten und unser Spiel gespielt.

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft investiert in Pyramidenelemente

26.11.2019

Dekorative Erweiterung für den Sternenzauber

Sinzig. Nachdem bereits die Premiere der neuen Weihnachtsillumination im vergangenen Jahr viele Sinziger und Besucher der Barbarossastadt verzauberte, hat sich die Aktivgemeinschaft in diesem Jahr eine dekorative Erweiterung zu der Beleuchtung einfallen lassen. Erste Überlegungen hierzu wurden bereits im Frühsommer angestellt. „Im Fokus stand dabei die Dekoration der Sternenkuppel am Europabrunnen“, erläutert Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft.

Weiterlesen

Vortrag im Rhein-Gymnasium Sinzig

26.11.2019

Nachhaltigkeit, Wachstum und der Ernährungssektor

Sinzig. Der Ganztagsbereich des RGS war voll besetzt, als Professor Niko Paech von der Universität Siegen seinen Vortrag im Rahmen der Reihe Forum Zukunft hielt. Und seine Themen waren für manche Zuhörer „schwere Kost“, wie Klaus Karpstein in seinen Begrüßungsworten bereits ankündigte. Zahlreiche Schüler, Eltern und Lehrer des Rhein-Gymnasiums, aber auch viele Bürger und Interessierte aus der Region...

Weiterlesen

LAF Sinzig

26.11.2019

Erfolgreiches Wochenende für den Nachwuchs

Sinzig. Die LAF Sinzig startete mit zwei Mannschaften in der Altersklasse U12. Das erfahrene Team konnte alle Spiele gewinnen, auch ein Freundschaftsspiel gegen Dauerrivalen VC Mendig. Das zweite Team, das aus den Mädchen bestand, die zum ersten Mal auf dem Feld standen, konnte mit klasse Aufschlägen alle Gegner ärgern, aber leider hat es nicht zu einem Spielgewinn gereicht. In diesem ersten Teil...

Weiterlesen

In der Hellenbachschule GS Westum wurde für den guten Zweck Kuchen verkauft

26.11.2019

Aktion "30 Jahre Kinderrechte"

Sinzig-Westum. Im November hat sich die katholische Religionsgruppe vier intensiv mit den Kinderrechten beschäftigt, die 1989 von fast allen Ländern der Welt festgelegt wurden. Am 30. Jahrestag der Kinderrechte haben die zwölf Kinder dieser Gruppe einen Kuchenverkauf in der Schule durchgeführt. Ihre Eltern und Verwandten haben tolle Kuchen und Muffins zur Freude aller Schulkinder gebacken. Zusätzlich wurde die Aktion mit einer Brezelspende der Bäckerei Krahe aus Westum gesponsert.

Weiterlesen

Fußball Kreisliga A

26.11.2019

Kantersieg im Erlebnispark

Westum. Am 15. Spieltag der Kreisliga A empfing die SG Westum/Löhndorf im Erlebnispark den Tabellenvorletzten SG Hocheifel Reifferscheid. Bereits in der fünften Minute konnte die erste Torchance genutzt werden, als Julian Schmitz den Ball aus kurzer Entfernung nach hervorragender und überlegter Flanke von Dominik Schäfer ins Tor der Gäste beförderte. Sechs Minuten später war es abermals der sehr gute...

Weiterlesen

2. Sinziger Schlosskonzert mit dem Trio Sanssouci

26.11.2019

Ein Abend rund um Friedrich den Großen

Sinzig. Am Samstag, 30. November um 19.30 Uhr findet das zweite Sinziger Schlosskonzert statt, durch die freundliche Unterstützung des VRM.

Weiterlesen

Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt-Sinzig weist auf ihren Einkaufsführer hin, der unter fairtrade-sinzig.de einzusehen ist.

26.11.2019

„Ich würde gerne bedeutend sein“

Sinzig. „Ich würde gerne bedeutend sein und in die Schule gehen“, so formulierte Shine, ein indisches Kind, das seit seinem fünften Lebensjahr ganztags als Sklavin arbeitet, ihren größten Wunsch, den sie gegenüber dem Kinderarbeitsexperten Benjamin Pütter äußerte. Der Theologe ist seit November 2015 Berater für die Bereiche Kinderrechte und Kinderarbeit beim Kindermissionswerk „Die Sternsinger“.

Weiterlesen

Katholische Pfarreiengemeinschaft

26.11.2019

Nacht der offenen Kirche

Sinzig. Die Katholische Pfarreiengemeinschaft Sinzig lädt für Samstag, 7. Dezember, in der Zeit von 18.30 Uhr bis Mitternacht zur „Nacht der offenen Kirche“ in die Pfarrkirche St. Peter in Sinzig ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit der Feier der Vesper, um 20.30 Uhr singt die Gruppe „TonArt“ aus Bad Bodendorf, um 23.15 Uhr steht eine Eucharistiefeier auf dem Programm. Den ganzen Abend...

Weiterlesen

Wochenmarkt in Sinzig

26.11.2019

Süße Überraschung

Sinzig. Passend zu Nikolaus gibt es am Donnerstag, 5. Dezember, für die Besucher des Wochenmarktes eine süße Überraschung. Die Wochenmarkthändler verschenken an ihre Kunden einen leckeren Schokoladennikolaus - solange der Vorrat reicht.

Weiterlesen

„AUFdrei“-Jazz Trio spielt

26.11.2019

Jazziger Spätherbst

Sinzig. Am Samstag, 30. November ab 20 Uhr lädt der Portugiesische Kulturverein wieder zum „Jazzigen Spätherbst“ in die Koblenzerstr. 90, mit dem „AUFdrei“-Jazz Trio. Die Formation schöpft ihre Musik aus einem weiten Repertoire. Alte und moderne Melodien werden frisch improvisiert. Die „AUFdrei“ Vorstellung von Jazz ist einfach : Man hat eine Ahnung, wie es losgeht, aber niemand weiß, was daraus wird.

Weiterlesen

Adventbasar

26.11.2019

„Gemütliches Stöbern“

Sinzig. Kaum zu glauben, aber die Adventszeit steht kurz bevor und somit auch der fast schon traditionelle Adventbasar der katholischen Frauengemeinschaft. Besucher finden dort unter anderem Adventgestecke, Mistelzweige, Dekoartikel, Dinkel- und Rapskissen, selbst gebackene Plätzchen und antiquarische Bücher. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Neben diversen Getränken gibt es in der Mittagszeit...

Weiterlesen

Vorfreude auf die Traditionssitzung

26.11.2019

Kartenvorverkauf beginnt

Sinzig. Seit Samstag gegen 21:21 Uhr steht fest, Sinzig hat eine Tollität. Sentiaca Dagmar I. (Monreal) langjähriges Vereinsmitglied und Trainieren der Showtanzgruppe der KG Närrische Buben Sinzig, strahlt für die Sinziger Narrenschar.

Weiterlesen

Kindertagesstätte Hellenbach

26.11.2019

Drei spannende Geschichten

Westum. Der bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.

Weiterlesen

500 Euro spendet „clever fit“ der Tafel in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig

26.11.2019

Sport für die „Tafel Ahrweiler“

Ahrweiler. Mit einer tollen Aktion machte das Fitnessstudio „clever fit“ auf sich aufmerksam. Am „Tag der Fitness“ konnten die Mitglieder für einen guten Zweck Lose kaufen und auf dem Laufband laufen, wobei für jeden gelaufenen Kilometer der „Tafel Ahrweiler“ 1 Euro gestiftet wurde. 175 Kilometer waren es am Ende, also 175 Euro. Hinzu kamen aus der Tombola 185 Euro. Die vielen schönen Preise hatten Unternehmen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen