Der Apollinarisberg in den beiden Weltkriegen

29.02.2020

Krieg, Einquartierung und Tod

Remagen. Alle, die einen früheren Termin verpasst haben, können sich freuen: In seiner Reihe „Kulturgeschichte des Apollinarisberges“ spricht Erhard Wacker am Dienstag, 17. März, 19 Uhr, in die Mensa der Remagener Grundschule Sankt Martin erneut über das Thema „Der Apollinarisberg in den beiden Weltkriegen“. Somit bietet die VHS Remagen eine weitere Möglichkeit zum Besuch des bebilderten PowerPoint-Vortrags...

Weiterlesen

Spannender Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek

29.02.2020

Lilly Schröder – Siegerin nach zwei Runden

Bad Neuenahr. Zum Siegen sind sie alle angetreten. Aber nur eine oder einer kann sich an die Spitze lesen. 13 Kandidaten waren es im Kreis Ahrweiler, die beim 61. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in der Stadtbibliothek mit ganzem Einsatz versuchten, die Jury von ihrem Können zu überzeugen. Im Kreisgebiet hatten sie sich bereits als beste Leser der 6. Klassen qualifiziert...

Weiterlesen

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

29.02.2020

Schulungsinitiative Demenz im Landkreis Ahrweiler

Adenau/Bad Neuenahr. Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im hohen Alter. In Deutschland leben über 1,5 Millionen Menschen und in Rheinland-Pfalz über 74.000 Personen, die betroffen sind. Die Mehrheit dieser Menschen wird derzeitig in der eigenen Häuslichkeit von der Familie versorgt, insbesondere von einer Pflegeperson. Die Betreuung und Begleitung eines verwirrten Menschen hat vielfache Auswirkungen auf die Familie.

Weiterlesen

Kreis gibt Hygienehinweise zum Schutz vor Infektionskrankheiten

29.02.2020

Hygiene- maßnahmen im Alltag

Kreis Ahrweiler. Der Kreis gibt weitere Hinweise, wie sich die Bürger durch einfache Hygienemaßnahmen im Alltag vor Infektionskrankheiten schützen können:

Weiterlesen

Der Kreis informiert wieder über Ferien- und Freizeitangebote

29.02.2020

Broschüre „Ferien- Freizeiten 2020“ erschienen

Bad Neuenahr. Der Kreis informiert auch in diesem Jahr wieder über Ferien- und Freizeitangebote für Kinder. Dazu ist jetzt die Broschüre „Ferien-Freizeiten 2020“ erschienen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

29.02.2020

BNI Rhein-Ahr lernt AWstark! kennen

Bad Bodendorf. Neue Partner für die Standortinitiative AWstark! zu akquirieren und die Unternehmen im Kreis Ahrweiler über Ziele und Inhalte der Kampagne zu informieren ist eine der Hauptaufgaben der Kreiswirtschaftsförderung. Eine passende Gelegenheit dazu hat die Einladung des Business-Network-International (BNI) Rhein-Ahr zu einer Veranstaltung im Hotel Maravilla in Bad Bodendorf geboten. Tino...

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

29.02.2020

Ute sucht ein neues Zuhause

Remagen. Die 2010 geborene Ute ist anfangs noch ziemlich unsicher und zieht sich gerne zurück. Grundsätzlich lässt sie sich aber streicheln und genießt dies dann irgendwann auch. Ob sich Ute mit anderen Katzen versteht, kann man bisher nicht sagen, da sie den andern Katzen aus dem Weg geht und sich in einer der Kuschelhöhlen versteckt. Da das Katzenmädchen bisher immer draußen gelebt habe, möchte Ute auch in ihrem neuen Zuhause, nach einer Eingewöhnungszeit, wieder raus dürfen.

Weiterlesen

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

28.02.2020

Neuartiges Coronavirus: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Region. Das neuartige Coronavirus beunruhigt die Menschen weltweit. Ende Januar wurden erste Fälle in Deutschland bestätigt. Wie groß ist die Gefahr durch das neue Virus? Und wie kann man sich schützen? Anja Debrodt, Ärztin beim AOK-Bundesverband, über die wichtigsten Fragen:

Weiterlesen

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord bittet Verkehrsteilnehmer um Aufmerksamkeit

28.02.2020

Vorsicht! Kröten und Frösche gehen auf Wanderung

Region. Witterungsbedingt startet in diesem Jahr die Wanderung der Kröten und Frösche etwa zwei bis drei Wochen früher. Die wärmeren Temperaturen locken zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren, die ersten Grasfrösche haben bereits abgelaicht. Daher bittet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde alle Autofahrer, in den nächsten Wochen besonders aufmerksam zu sein.

Weiterlesen

Laacher Forum empfängt den Autor Professor Grönemeyer

28.02.2020

„Schulmedizin und alternative Heilmethoden können helfen“

Maria Laach. „Das Warten hat sich gelohnt. Professor Grönemeyer hat heute gleich zwei Bücher mitgebracht“, begrüßte Matthias Wilken, Leiter der Buch- und Kunsthandlung, Professor Dr. Dietrich Grönemeyer im Laacher Forum. So veröffentlichte der Mediziner nach dem Bestseller „Weltmedizin“ jüngst mit „Selbst Heilen mit Kräutern“ ein weiteres Buch. Da der Vortrag im Herbst leider ausfiel, musste dieser wegen der großen Nachfrage nachgeholt werden.

Weiterlesen

Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesenverein Kottenheim e.V.

28.02.2020

Streuobstwiesen-Gaming

Kottenheim. Seit ein paar Tagen hängen in den Kottenheimer Geschäften Plakate, mit denen die Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Kottenheim e.V. zu einem Computer-Kurs einlädt. Was steckt dahinter und was hat Computerspielen mit den Kotteme Streuobstwiesen zu tun? Im Rahmen des Kurses, der 14-tägig an zehn Terminen (voraussichtlich samstagmorgens) in Kottenheim stattfinden wird, werden die...

Weiterlesen

Informationen zum Coronavirus

27.02.2020

Kreis Ahrweiler: Hotline zum Coronavirus eingerichtet

Kreis Ahrweiler. Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort über eine Telefon-Hotline beim Gesundheitsamt über den Coronavirus informieren. Das gibt die Kreisverwaltung bekannt. Die Hotline ist Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15:30 Uhr und Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr unter der Telefonnummer 02641/975-670 zu erreichen. Auch das Bundesgesundheitsministerium hat eine Hotline zum Coronavirus eingerichtet...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

27.02.2020

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf höchstem Niveau

Koblenz. Wenn sich am Samstag, 14. und Sonntag, 15. März in der CGM ARENA in Koblenz wieder die rheinland-pfälzische Pferdewelt trifft, dann jährt sich diese, alle zwei Jahre stattfindende Pferdmesse, bereits zum elften Mal. Schon seit 22 Jahren begeistert die größte rheinland-pfälzische Indoor Reitsportmesse mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf höchstem Niveau und einer breite Produktpalette sowohl Mensch als auch Tier.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

27.02.2020

„Alte Bekannte“ geben Zusatzkonzert

Bonn. Mit seinem zweiten Programm und dem gleichnamigen zweiten Studioalbum „Das Leben ist schön“ ist das A-cappella-Quintett Alte Bekannte, Nachfolgeband der legendären Wise Guys auf Deutschlandtour und schaut dabei selbstverständlich auch im Pantheon-Theater vorbei.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

27.02.2020

Comedy mit Dave Davis

Bad Neuenahr. Der „Comedian“ Dave Davis ist am Sonntag, 22. März, mit seinem neuen Programm „Genial verrückt!“ erstmalig zu Gast in Bad Neuenahr. Ab 18 Uhr wird er im schönen Theatersaal des Augustinums Bad Neuenahr (Am Schwanenteich 1) das Publikum in seinen Bann ziehen...

Weiterlesen

41-jähriger Soldat aus Nordrhein-Westfalen ist erkrankt

27.02.2020

Coronavirus-Fall wird in Koblenz behandelt

Koblenz. Ein 41-jähriger Soldat der Luftwaffe, der positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, wird derzeit im Bundeswehrkrankenhaus in Koblenz behandelt. Wie der SWR berichtet, habe der Mann aus Nordrhein-Westfalen bereits am Donnerstag letzter Woche über Symptome eines grippalen Infektes geklagt. Bei einer gestern stattgefundenen Pressekonferenz wurde seitens der Krankenhausleitung mitgeteilt, dass es dem Mann bis auf „ein Kratzen im Hals“ gut gehe.

Weiterlesen

Im Kunstjahr „Total surreal“ zeigt das Arp Museum Parallelen der Surrealisten Dali und Arp auf

27.02.2020

Salvador Dali und Hans Arp: Unterschiede und erstaunliche Parallelen

Rolandseck. Salvador Dali war nicht nur ein Maler, ein großartiger Pinselbezwinger im Reich des Fantastischen, sondern zugleich ein Könner auf vielen Gebieten, ein Meister der Inszenierung, auch der prahlerischen Selbstinszenierung. Man könnte ihn den „Überzampano“ des Surrealismus nennen, denn keiner läuft ihm den Rang ab, der bekannteste Surrealist zu sein. Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck zeigt...

Weiterlesen

Perspektiven der Region mit Wirtschaftsminister besprochen

27.02.2020

Intelligentes Verkehrskonzept

Mainz/Ahrweiler/Neuwied. Für die Perspektiven der Kreise Ahrweiler und Neuwied setzen sich die FDP-Kreisvorsitzenden Ulrich van Bebber aus Ahrweiler und Alexander Buda aus Neuwied beim stellvertretenden Ministerpräsidenten und für Wirtschaft- und Verkehr zuständigen Landesminister Dr. Volker Wissing ein.

Weiterlesen

MIT-Kreisverband Ahrweiler

26.02.2020

Spannender Neujahrsempfang

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der MIT-Kreisverband Ahrweiler veranstaltete seinen traditionellen Neujahrsempfang mit vielen Gästen aus Wirtschaft und Politik. Die Gäste wurden feierlich im Klostergut Marienthal mit einem Sektempfang begrüßt, bevor sie sich in das Gästebuch eintragen konnten. Höhepunkt des Abends war der Gastredner Prof. Dr. Stefan Sell, Vizepräsident der Hochschule Koblenz/RheinAhrCampus-Remagen.

Weiterlesen

Birresdorfer Sportclub e.V.

26.02.2020

Yoga für Artenvielfalt

Birresdorf. Im März startet der WWF ein Yogaprogramm für die Artenvielfalt. Dabei wird auf bedrohte Tierarten in Form von Yogahaltungen („Asanas“) aufmerksam gemacht und es werden Spenden für den WWF gesammelt. Der Birresdorfer Sportclub bietet in diesem Rahmen eine Yogastunde zugunsten des Artenschutzes an. Diese findet am Dienstag, 24. März um 9.15 Uhr im Dorfgemeinschaftshof in Birresdorf statt....

Weiterlesen

Leserbrief zur Mahnwache in Sinzig am 21. Februar

26.02.2020

Opfer spielten zum Teil keine Rolle

Auch ich nahm an dieser Mahnwache teil, als Zeichen gegen Rassismus und Hass und um meine Anteilnahme für die Opfer zu zeigen. Mein großer Dank gilt den Initiatoren, die diese Versammlung organisiert haben.

Weiterlesen

Infektionen in Deutschland

26.02.2020

Coronavirus: Infos für besorgte Bürger

Region. Informationen über das Coronavirus sind über die Hotline des Bundesministeriums für Gesundheit, Tel.: 030 / 346 465 100, erhältlich. Weitere Informationen gibt es auch beim Robert Koch-Institut (www.rki.de) und bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (www.bzga.de).

Weiterlesen

NABU-Kreisverband Ahrweiler

26.02.2020

Mitglieder- versammlung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der NABU-Kreisverband Ahrweiler e.V. lädt seine Mitglieder und Förderer ein zur Mitgliederversammlung am Freitag, 6. März um 19 Uhr in das Neuenahrer Brauhaus (Sudraum), Bad Neuenahr, Hauptstraße 112. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2. Genehmigung der Tagesordnung, 3. Jahresbericht 2019, 4. Ehrungen, 5. Kassenbericht 2019, 6. Bericht der...

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.

26.02.2020

Liebevoller Kater sucht Einzelplatz

Ahrweiler. Odin (11 Jahre) wurde wegen einer Allergie in der Familie bei den Katzenschutzfreunden abgegeben. Der bildhübsche Kater hat sein Leben bisher als Einzelkatze geführt, und das soll auch so bleiben.

Weiterlesen

46. Kinderkleidung- und Spielzeugbasar Andernach

26.02.2020

An zwei Tagen schmökern

Andernach. Samstag, 7. März, und Sonntag, 8. März, ist es wieder so weit: Jeweils von 14 bis 16 Uhr finden in der Andernacher Mittelrhein-Halle die beliebten Kinderbekleidung- und Spielzeugbasare statt. Es werden an beiden Tagen jeweils über 120 verschiedene private Aussteller ihre Stände aufbauen und Kinderbekleidung sowie Spielzeug zu „Schnäppchenpreisen“ anbieten. Für die Besucher lohnt also ein Kommen an beiden Tagen! Es sind alle Standplätze vergeben.

Weiterlesen

- Anzeige -

26.02.2020

Weltreise oder sogar auswandern? Was sind die Träume der Rheinland-Pfälzer Senioren?

Das Rentenalter bringt viele Umbrüche mit sich. Der geregelte Tagesablauf des Arbeitslebens ist vorbei und muss durch etwas anderes ersetzt werden. Viele Senioren nutzen die freie Zeit, um sich mit ihrer Familie und ihren Freunden zu treffen. Andere wollen endlich all die Dinge tun, die während der Arbeitszeit nicht möglich waren. Einige begeben sich auf große Reise, andere zeigen ehrenamtliches Engagement oder wandern sogar aus.

Weiterlesen

Entlastung der Bürger nur durch Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen zu erreichen

26.02.2020

Junge Union hält Vorschlag der Landesregierung für Augenwischerei

Koblenz. Mit der Mehrheit von SPD, FDP und Grünen wurde der Antrag der CDU auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Landtag abgelehnt und soll nun in ein flächendeckendes System wiederkehrender Beiträge in Rheinland-Pfalz umgestellt werden. Beim System der wiederkehrenden Beiträge wird nicht einmalig, sondern jedes Jahr ein Beitrag durch die Bürger entrichtet, sodass es zu keinen unverhältnismäßigen Einmalbelastungen kommt.

Weiterlesen

Sascha Müller erhält DTB-Trainer-Award

26.02.2020

Ausgezeichneter Trainer

Koblenz. Im Rahmen der diesjährigen Koblenz Open wurde der Verbandstrainer des Tennisverbandes Rheinland Sascha Müller mit dem DTB-Trainer-Award 2020 für außergewöhnliche Leistungen im deutschen Tennissport ausgezeichnet. DTB-Präsident Ulrich Klaus und DTB-Vizepräsident Hans-Wolfgang Kende überreichten Sascha Müller die Auszeichnung für „außergewöhnliche Leistungen im deutschen Tennissport“, wie Präsident Klaus in seiner Laudatio ausführte.

Weiterlesen

- Anzeige -

26.02.2020

Nachhaltig Geld verdienen mit Feriengästen: Tipps für Vermieter

In Rheinland-Pfalz gibt es viel zu entdecken und das schlägt sich auch in den Übernachtungszahlen nieder. Im Jahr 2008 waren es rund 8,28 Millionen Übernachtungen im Jahr, 2018 hingegen kratze der Wert bereits an der 10-Millionen-Grenze. Der Trend zum Urlaub im eigenen Land hat gerade erste begonnen und wird in den folgenden Jahren vermutlich noch weiter ansteigen. Immer mehr Urlauber legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.

Weiterlesen

- Anzeige -

26.02.2020

Aktienhandel – für Anfänger und Profis

„In Aktien zu machen“ – das ist gar nicht so einfach, wie der Satz vielleicht klingen mag. Experten raten Anfängern im Aktienumfeld dazu, sich zunächst im Umfeld der DAX-30-Werte zu orientieren und hier ganz explizit nach den Aktien Ausschau zu halten, die zumindest inhaltlich etwas bekannter sein dürften. Wer ein Interesse an ausländischen Aktien hat, kann die Auszeichnung als Blue-Chip-Aktie nutzen, um sich zu orientieren.

Weiterlesen

- Anzeige -

26.02.2020

Den Garten frühlingsfit machen

Die Tage werden wieder länger und schon bald wird der Winter, der eher einem ewigen Herbst glich, dem Frühling weichen. Dann heißt es: raus aus dem Haus und rein in den Garten. Im Frühjahr ist die Zeit gekommen, den Garten auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie Rasen, Beete, Bäume, Sträucher und die Terrasse frühlingsfit machen, damit Ihr Garten wieder eine Naturoase zum Wohlfühlen wird.

Weiterlesen

Flynn Baumert mit erfolgreicher Woche beim Tennis Europe Turnier in den Niederlanden

25.02.2020

Eine Erkältung machte ihm einen Strich durch die Rechnung

Löhndorf. Flynn Baumert, 14-jähriger Nachwuchsspieler aus Löhndorf, schlug beim Tennis Europe Turnier in der Nähe von Rotterdam auf. Als jüngerer Jahrgang war Flynn Baumert bei der teilnehmerstarken U16 Konkurrenz an Position 13 gesetzt. Im ersten Spiel war sein Kontrahent ein gleichaltriger Belgier, der sich als erwartet hartnäckiger Auftaktgegner erwies. Flynn Baumert fand jedoch schnell seinen...

Weiterlesen

Im Sinziger Höhenort wurde eine große Karnevalsfete gefeiert

24.02.2020

Die besten Karnevalshits, fesselnde Büttenreden und atemberaubende Tänze

Koisdorf. Im Sinziger Höhenort wurde Saalkarneval gefeiert. Dies geschieht traditionell am Karnevalsfreitag und ebenso traditionell im großen Saal des Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus. Für dieses Karnevalsevent in Koisdorf zeichnen stets die Sportfreunde verantwortlich. Sie boten ein sehr turbulentes, aber stimmiges Bühnenprogramm zu einer grandiosen Sitzung, die immerhin von kurz nach sechs bis kurz vor Mitternacht dauerte.

Weiterlesen

Im großen Saal gab es eine hohe Tollitätendichte

24.02.2020

Weiberfastnacht in der Seniorenresidenz Maranatha

Bad Bodendorf. Natürlich wurde auch in der Seniorenresidenz Maranatha an Weiberfastnacht ganz kräftig gefeiert. Es war eine große närrische und bunte Veranstaltung für Bewohner, Mitarbeiter und auch die Heimleitung. Zu Gast dabei natürlich die Bad Bodendorfer Möhnen und die Sportakademie Rhein-Ahr mit ihrem Showtanz. Zu sehen gab es aber auch eine besondere Attraktion aus „maranathaeigener Produktion“....

Weiterlesen

Sentiaca Dagmar I. erhielt Unterstützung von der Westumer KG und den Rievkooche aus Bad Bodendorf

24.02.2020

Den Stadtschlüssel mit Schunkeln erobert

Sinzig. Sentiaca Dagmar I. hat den Stadtschlüssel. Diesen entwendeten die Jecken dem Sinziger Bürgermeister Andreas Geron.

Weiterlesen

Verhaftungen und Narrengericht: Andreas Trierweiler ist neuer närrischer Staatsanwalt

24.02.2020

Jeder Sinziger ist ein potenzieller Angeklagter

Sinzig. Wer eine solche Einladung in der Tasche hat, hat immer auch eine bisschen Muffensausen. Genauer gesagt handelt es sich auch eher um eine Vorladung zum Narrengericht in Sinzig. Und das fand am Samstag in der Pizzeria „La Fontana“ am Brunnenplatz in seiner 13. Auflage statt.

Weiterlesen

Rathausturm der Sinziger Jecken

24.02.2020

Bürgermeister stellte sich den kniffligen Fragen zur Karnevalshistorie der Stadt

Sinzig. Der Sturm der Stadtmaure-Möhne auf das Weiße Rathaus wurde in diesem Jahr zu einem Ereignis mit ganz wenig Schlipsausbeute. Denn Bürgermeister Andreas Geron trug ja ganz fesch ein mittelalterliches Ratsherrenhemd. Und der erste Bürger der Stadt hatte eine ganz neue und geschickte Verteidigungsstrategie gewählt. In Reimform gab es ein Loblied auf die Möhnen und nach jahrelanger Tradition servierte der Rathauschef den schönsten Sinziger Mädchen auch ein ausgiebiges Frühstück.

Weiterlesen

Juniorentrainer des SCB nutzen die Winterpause zur Fortbildung

24.02.2020

Jugendtrainer Ausbildung beim SC Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Nachdem bereits im Januar das Modul „Basiswissen“ beim dezentralen Lehrgang in Nickenich absolviert wurde, gingen die drei Nachwuchstrainer kurz vor Karneval für den „Teamleiter Kinder“ zum Fußballverband Rheinland nach Oberwerth. Hier erlangten Lars Heine, Nick Hemmer und Manuel Baltes in dem vier-tägigen Vollzeitkurs Wissen rund um‘s Kindertraining von Bambini bis zur D-Jugend. Hiermit...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

24.02.2020

Jahreshaupt- versammlung

Bad Bodendorf. Am Freitag, 8. Mai, 20 Uhr findet in der Gaststätte „Winzerverein“, Hauptstraße 117, Sinzig - Bad Bodendorf die Jahreshauptversammlung des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. statt.

Weiterlesen

Sportwochenende beim SC Bad Bodendorf

24.02.2020

Zweiter Maranatha-Cup steht an

Bad Bodendorf. Die Vorbereitungen für den 2. Maranatha-Cup beim SC Bad Bodendorf laufen auf Hochtouren. Das Seniorenzentrum Maranatha in Bad Bodendorf unterstützt schon seit vielen Jahren den SC Bad Bodendorf. Bereits 2018 hat Familie Spitzlei den SCB bei der Umsetzung des 1. Maranatha-Cups hilfreich zur Seite gestanden. Auch dieses Jahr können die Verantwortlichen des SCB auf die Hilfe und Unterstützung von Familie Spitzlei sich verlassen.

Weiterlesen

Werbegemeinschaft und Interessensvertretung „Wir sind Sinzig“

24.02.2020

Mitgliederversammlung der Aktivgemeinschaft

Sinzig. Die Sinziger Werbegemeinschaft und Interessensvertretung „Wir sind Sinzig – Gewerbe und Touristik“, lädt alle Mitglieder und UnternehmerInnen zu ihrem alljährlichen Wirtschaftsempfang am Donnerstag 12. März ab 18:30 Uhr in die MaraVilla ein.

Weiterlesen

- Anzeige -Gespür für Sprache und Bilder sind die Werkzeuge eines Reporters

21.02.2020

Starke Bilder, treffende Worte!

Du wirst immer wieder gefragt, ob du „da mal eben drüber lesen kannst“? Hast bei allen Gelegenheiten Kamera oder Smartphone griffbereit, um den Augenblick festzuhalten? Wenn du endlich mal deine eigenen Bilder und Worte gedruckt in den Händen halten möchtest, bist du bei uns richtig. Wir suchen rasende Reporter für unsere lokale Berichterstattung – Menschen, die mit unseren Lesern leben und wissen, was sie bewegt.

Weiterlesen