Der Sinziger Kommunalpolitiker Hans-Werner Adams wurde im Rahmen des CDU-Parteitages zum Internet-Star

17.01.2021

Sinziger Politiker wird zum Hit im Internet

Sinzig. Es war eine Premiere in der bundesdeutschen Politik: Der CDU-Parteitag fand dieses Jahr zum ersten Mal vollständig digital statt. Das funktionierte und die Christdemokraten wählten mit Armin Laschet einen neuen Vorsitzenden. Es war aber auch der erste Parteitag, bei dem am Ende des Tages der designierte CDU-Chef nicht im Vordergrund stand. Diese Ehre gebührte Hans-Werner Adams, der sich innerhalb...

Weiterlesen

Gerichtsurteil gegen 26-jährigen Profisportler aus Sinzig für Verteidiger nicht nachvollziehbar

17.01.2021

Sieben Monate in Untersuchungshaft

Koblenz/Sinzig. Er saß sieben Monate lang unschuldig in Untersuchungshaft: Der 26-jährige Mohammed Abdallah aus Sinzig. Unschuldig? Im ersten Verfahren beim Koblenzer Landgericht ja, doch bei einem weiteren Verfahren wegen angeblichem Subventionsbetrug nein.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

15.01.2021

Blinde Passagiere im LKW

Mendig. Am Freitag, 15. Januar , um 06.58 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation Mendig darüber informiert, dass sich ein osteuropäischer LKW-Fahrer auf dem Parkplatz Höchen, A 61, Gem. Sinzig, Richtungsfahrbahn Koblenz aufhalten würde. Der LKW-Fahrer habe aus dem Laderaum seines Aufliegers Klopfgeräusche gehört und er habe den Verdacht, dass sich dort Personen aufhalten könnten, die unbemerkt in seinen Auflieger gelangt sind.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

15.01.2021

Radeln für den guten Zweck

Remagen. Sebastian Trimborn ist 20 Jahre alt und liebt das Radfahren. Wenn er nicht gerade Sportmanagement in Remagen studiert, sitzt er im Sattel und fährt Rennen. Sein größter Erfolg bisher: der Vize Europameister Titel im 24h Mountainbiken in Portugal. Am 27. Dezember 2020 startete er zu einer besonderen Herausforderung: einer virtuellen Tour auf YouTube. Sein Ziel war es, innerhalb von 12 Stunden nonstop 500 Kilometer zurückzulegen und dabei so viele Spenden wie möglich zu sammeln.

Weiterlesen
Landrat Dr. Jürgen Pföhler (3.v.r.) und der Leiter der KVHS, Michael Jacob (2.v.l.), stellen den Flyer zum bundesweit ersten Qualifizierungsangebot für Vereine „Ehrenamtsschule im Kreis Ahrweiler“ vor. Mit dabei: Projektleiter Mario Stratmann (3.v.l.), Michaela Wolff, Team „Weitermachen!“ (r.), Carmen Gros, stellv. Abteilungsleiterin Förderprogramme/Landwirtschaft (2.v.r.) und Christian Hofeditz (l.), stellv. Leiter der KVHS.Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler / Bernhard Risse
Top

Bundesweit einzigartiges Qualifizierungsangebot für Vereine und Initiativen

15.01.2021

Ehrenamtsschule im Kreis Ahrweiler geht an den Start

Kreis Ahrweiler. Die neu gegründete Ehrenamtsschule im Kreis Ahrweiler geht an den Start: Ab sofort bietet der Kreis in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Ahrweiler e.V. allen Vereinen und Initiativen im Kreis die kostenlose Qualifizierungsmaßnahme an. Die erste Ehrenamtsschule startet am Samstag, den 20. März 2021. Alle Vereine sind angesprochen, unabhängig von ihrer Größe oder Sparte.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

15.01.2021

Neuwied: Katze angeschossen

Neuwied. Am 15.01.2020 wurde die Polizeiinspektion Neuwied durch Anwohner der Willi-Brückner-Straße in Neuwied über einen möglichen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz informiert. Nach jetzigem Ermittlungsstand fanden die Mitteiler ihre Katze verletzt im Nahbereich der Wohnanschrift auf. Bei der folgenden tierärztlichen Untersuchung ergaben sich dringende Hinweise, dass die Katze zuvor mittels Softairwaffe oder Luftgewehr-/Pistole beschossen und dadurch nicht unerheblich verletzt wurde.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium stelltsich in neuem Schulfilm vor

15.01.2021

Infotage entfallen

Sinzig. Auf der Homepage des Rhein-Gymnasiums Sinzig (www.rhein-gymnasium-sinzig.de) haben interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie ihre Eltern ab sofort die Gelegenheit, von zu Hause aus in das vielfältige Schulleben des Gymnasiums einzutauchen, indem sie sich den neuen Schulfilm anschauen. Zudem liefert der ausführliche Online-Auftritt zu fast allen Fragen Antworten. Denn auch das...

Weiterlesen

Jugend-Hilfe-Verein unterstützt Azubis

15.01.2021

Projekt EDDA- erfolgreich durch die Ausbildung auch in 2021

Kreis Ahrweiler. Seit 2018 steht der Jugend-Hilfe-Verein jungen Auszubildenden im Rahmen des vom Europäischen Sozialfonds und den arbeitsmarktpolitischen Mitteln des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie geförderten Projektes „EddA-Erfolgreich durch die Ausbildung“ zur Seite. Auch im kommenden Jahr wird der Jugend-Hilfe Verein für den Kreis Ahrweiler Auszubildene während der Ausbildung unterstützen.

Weiterlesen

Einladung zur Online-Diskussion

15.01.2021

„Die Nazis fielen nicht vom Himmel“

Kreis Ahrweiler. Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Angesichts eines wieder erstarkenden Rechtsextremismus kommt diesem Gedenktag nicht nur eine historische, sondern auch eine hohe aktuelle Bedeutung zu. Max Mannheimer, ein Holocaust-Überlebender, sagte: „ Ihr seid nicht schuld an dem, was war, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht.“ Daher wird jedes Jahr am 27. Januar der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus begangen.

Weiterlesen

Pflegestützpunkte im Kreis Ahrweiler

15.01.2021

Neue E-Mail-Adresse

Kreis Ahrweiler. Zum Jahreswechsel sind die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz und somit auch im Kreis Ahrweiler auf ein neues EDV-System umgestiegen. Aus diesem Grund erreicht man die Fachkräfte in den Pflegestützpunkten seit Januar unter neuen E-Mail-Adressen. Aus dem Punkt zwischen „pflegestuetzpunkte“ und „rlp“ wurde ein Minuszeichen. Das bedeutet, die neuen E-Mail-Adressen sind wie folgt aufgebaut: Vorname.Nachname@pflegestuetzpunkte-rlp.de.

Weiterlesen

Servicecenter der Landesgartenschau gGmbH weiterhin geschlossen

14.01.2021

Erwerb von Vouchern für Dauerkarten bleibt möglich

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch im neuen Jahr wird es möglich sein, über das Servicecenter der Landesgartenschaugesellschaft Voucher für Dauerkarten zur Landesgartenschau 2022 zu beziehen. Corona bedingt bleibt das Servicecenter zwar geschlossen, weiterhin ist es aber möglich, die beliebten Voucher für die Dauerkarten 2022 zu erwerben. Um dies kontaktlos unter Einhaltung strenger Hygienebedingungen zu...

Weiterlesen

Regenbogenschule – Grundschule Sinzigund Grundschule St. Sebastianus Bad Bodendorf

14.01.2021

Anmeldung der Kannkinder

Sinzig/Bad Bodendorf. Die diesjährige Anmeldung der Kannkinder (6. Geburtstag ab September 2021) findet, nach vorheriger telefonischer Anmeldung, für die Grundschule St. Sebastianus Bad Bodendorf am Freitag, 5. Februar in der Zeit von 8 Uhr bis 10 Uhr und für die Regenbogenschule –Grundschule Sinzig ebenfalls am Freitag, 5. Februarin der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr statt.

Weiterlesen

Hospiz im Ahrtal

14.01.2021

Treue Unterstützung

Bad Neuenahr. Auch 2020 haben Dieter und Gaby Bonefas ihre Weihnachtsaktion erfolgreich durchgeführt: Dieter Bonefas, selbstständiger Handelsvertreter von „eismann Tiefkühlheimservice“, verteilte die von seiner Frau liebevoll gebastelten und in diesem Jahr sogar beleuchteten Weihnachtsmotive gegen eine Spende an seine Kunden. Wie bereits in den letzten Jahren wurde diese Aktion von seinen Kunden großzügig...

Weiterlesen

Viele Betroffene aus dem Kreis Ahrweiler haben ihre Anlagen noch nicht registriert

13.01.2021

Frist für Betreiber von Photovoltaikanlagen läuft ab

Kreis Ahrweiler. Wer privat Strom erzeugt und ins öffentliche Netz einspeist, muss seine Photovoltaikanlage in das Marktstammdatenregister eintragen. Dies betrifft auch Betreiber von Blockheizkraftwerken und Batteriespeichern. Darauf weisen die Energienetze Mittelrhein (enm) hin. Die Übergangsfrist für Bestandsanlagen endet am 31. Januar. Wer bis dahin seine Anlage nicht in das amtliche Register einträgt, verliert seinen Anspruch auf Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Gesetz).

Weiterlesen
Bleibt eine vollständige sechste Dosis des Impfstoffs übrig, können Apotheker Heinz Brands aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und seine KollegInnen auch diese aufziehen. Foto: Kreisverwaltung / Bernhard Risse
Top

EU erteilt Zulassung für Entnahme einer sechsten Dosis des Biontech-Impfstoffs

13.01.2021

Impfstoff-Menge kann jetzt voll ausgeschöpft werden

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten auch für den Kreis Ahrweiler: Die europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat die Zulassung erteilt, dass nun auch eine sechste Dosis des Impfstoffs aus einer Phiole des Herstellers Biontech/Pfizer aufgezogen werden darf. Bislang waren lediglich fünf Impfdosen je Durchstechflasche zulässig. Grund für die Ausweitung ist eine einkalkulierte Übermenge des Impfstoffs der Flaschen, die aufgrund der bisher verwendeten Spritzen nicht entnommen werden durfte.

Weiterlesen

Ein Beteiligter wurde mit mehreren Stichen schwer verletzt

13.01.2021

Messerstecherei in Weißenthurm

Weißenthurm. Im Verlauf des frühen Nachmittags kam es heute in der Kolpingstraße in Weißenthurm zu Streitigkeiten zwischen zwei Männern. Im Verlauf der körperlichen Auseinandersetzung kam es zu wechselseitigen Körperverletzungen und Sachbeschädigungen. Dabei kam auch eine Messer zum Einsatz, wodurch ein Beteiligter mit mehreren Stichen schwer verletzt wurde und anschließend ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Weiterlesen

Fernunterricht war Thema im Bildungsausschuss von Rheinland-Pfalz

13.01.2021

Probleme auf Lernplattform: Kritik hält weiter an

Mainz. Im Nachgang zum TOP ‚Wiederholte Probleme der Lernplattformen in Rheinland-Pfalz gefährden Fernunterricht für Schülerinnen und Schüler‘ im gestrigem Bildungsausschuss äußert sich der Vorsitzende der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Christian Baldauf:

Weiterlesen

Corona-Maßnahmen treffen Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz

13.01.2021

Zweiter Lockdown: Gravierender Einbruch für Tourismus

Bad Ems. Der zweite Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz im November erneut hart getroffen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden nur rund 96.000 Gäste gezählt, das waren 85 Prozent weniger als im November 2019. Das Übernachtungsaufkommen sank um 74 Prozent auf 388.000. Zum Vergleich: Im April lag die Zahl der...

Weiterlesen

Tipps von Verbraucherzentrale und LKA, um unseriöse Online-Anbieter zu entlarven

13.01.2021

Genug Betrug: Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen

Überregional. Vor einem angeblich lukrativen Geschäftsmodell für investierfreudige Menschen warnen die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. In gefälschten Online-Artikeln gaukeln Kriminelle vor, selbst Prominente hätten auf diversen Online-Trading Plattformen Geld investiert und seien innerhalb kürzester Zeit noch reicher geworden. Herhalten muss beispielsweise der Name einer Fernseh-Show, in der mit Geschäftsideen Investoren für Produkte gesucht werden.

Weiterlesen

Interview mit Michael Juchem, Chapterdirektor des BNI Rhein Ahr

12.01.2021

„Gemeinschaft ist durch Corona gewachsen“

Kreis Ahrweiler. Egal ob Einzelhandel, Handwerk oder Dienstleister: Kaum eine Branche bleibt von den Auswirkungen der Corona-Krise und den Lockdowns verschont. Im BNI Chapter Rhein-Ahr, einem Netzwerk lokaler Unternehmer, sind die Vertreter einer Vielzahl von Branchen organisiert. Chapterdirektor Michael Juchem kennt die Stimmung unter den Mitgliedern genau. Über aktuelle Herausforderungen sprach Juchem nun im Interview mit BLICK aktuell.

Weiterlesen
Rund 5450 Masken werden in den nächsten Tagen zur Weitergabe an das Lehrpersonal ausgeliefert. Foto:pixabay.com
Top

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert:

12.01.2021

5450 neue Schutzmasken für Schulen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Nach dem Rückruf von FFP2-Masken durch das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung werden den Schulen im Land nun rund 250.000 Schutzmasken aus rheinland-pfälzischer Produktion zur Verfügung gestellt. Das erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Auch Schulen im Kreis Ahrweiler sind betroffen. Rund 5450 Masken werden in den nächsten Tagen zur Weitergabe an das Lehrpersonal ausgeliefert.

Weiterlesen

Cäcilienchöre Heimersheim

12.01.2021

Jahreshaupt- versammlung

Heimersheim. Die regelmäßig im Monat Februar eines Jahres vorgesehene Jahreshauptversammlung der Cäcilienchöre 1863/1985 e.V. Heimersheim wird im laufenden Vereinsjahr 2021 aufgrund der aktuell vorherrschenden Pandemie-Lage bis auf Weiteres verschoben. Die Satzung des Vereines sieht unter § 9 eine Durchführung der Mitgliederversammlung mindestens einmal jährlich vor. Zur Einhaltung der behördlicherseits...

Weiterlesen

Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler beraten online

12.01.2021

Offene Sprechstunde und Erfahrungsaustausch

Kreis Ahrweiler. Eigentlich wollten die Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (SKFM) und Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region – am Dienstag, 26. Januar zur Offenen Sprechstunde und zum Erfahrungsaustausch nach Adenau einladen. Coronabedingt werden beide Veranstaltungen im Internet stattfinden.

Weiterlesen

Förderverein und Elternbeirat der KiTa Hellenbach

12.01.2021

FFP2 Masken für die Erzieherinnen gesponsert

Westum. „Wir denken an euch. Danke für Alles!“ Das ist die Botschaft, die der Förderverein gemeinsam mit dem Elternbeirat dem Team der Kindertagesstätte Hellenbach in Westum zeigen möchte.

Weiterlesen

Turnverein Remagen

11.01.2021

Hoodies für die Karatekids

Remagen. Zum Jahresende konnten sich die Kids der Abteilung Kinderkarate des Turnverein Remagen noch einmal freuen. Die Firma Alanko aus Sinzig hatte sich bereit erklärt, die Karate-Kids mit ein paar Hoodies „warm zu halten“. Diese wurden vom Trainer Guido Bögeholz in Sinzig bei Alanko in Empfang genommen. Mit seinen „Rentieren“ und ein paar Leckereien im Gepäck zog der Trainer dann zu den Karate-Kids und besuchte jeden persönlich, um einen kleinen Nikolausgruß abzuliefern.

Weiterlesen

Familienbildung mal anders

11.01.2021

Chaos im Märchenland

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war einmal… Zwischen Weihnachten und Silvester 2020 wagten sich 31 Familien in der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler in ein märchenhaftes Abenteuer der besonderen Art.

Weiterlesen

Deutscher Tierschutzbund vermeldet Anstieg bei Heimtierhandel durch Corona

11.01.2021

Boom bei illegalem Welpenhandel

Überregional. Der illegale Welpenhandel boomt und hat 2020 offenbar durch die Corona-Pandemie einen dramatischen Aufschwung erfahren: In den Sommermonaten, in der die Nachfrage nach Haustieren groß war, stieg die Zahl der Fälle an. Das zeigt eine Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes zu den bekannt gewordenen Fällen aus 2019, die auch einen Ausblick auf 2020 gibt.

Weiterlesen

SV Walporzheim

11.01.2021

Barthel Knieps wurde 95

Walporzheim. Im Namen des Vorstandes gratulierte der Vorsitzende des SV Walporzheim Edgar Flohe, dem ältesten Mitglied des Vereins Barthel Knieps, zum 95. Geburtstag.

Weiterlesen

Sterninger in Sinzig

11.01.2021

Kleine Delegation überrachte Segen für das Rathaus

Sinzig. Normalerweise ziehen in den ersten Januartagen viele kleine und große Sternsingerinnen und Sternsinger durch die Straßen der Pfarreiengemeinschaft Sinzig und bringen den Segen für das Neue Jahr von Haus zu Haus. Die Dreikönigsaktion lebt von dem direkten Kontakt und von der Gemeinschaft. Alles Dinge, die in Zeiten der Pandemie so nicht stattfinden können.

Weiterlesen

„Digitaler Engel“ im Kreis Ahrweiler

11.01.2021

Online-Veranstaltungen zur Internet-Nutzung

Kreis Ahrweiler. Normalerweise ist das Infomobil des Digitalen Engels von „Deutschland sicher im Netz“ bundesweit unterwegs, um ältere Menschen vor Ort für die Möglichkeiten der Digitalisierung zu begeistern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden Veranstaltungen nun mit lokalen Partnern, hier im Kreis Ahrweiler mit der Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt für den Kreis Ahrweiler,...

Weiterlesen

Kapelle in Walporzheim

11.01.2021

Krippe weiterhin zu besichtigen

Walporzheim. Den ganzen Januar kann die Krippe in der Kapelle in Walporzheim an den Wochenenden samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr noch besichtigt werden. Dieses teilte der Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim mit.

Weiterlesen
Die Cellisten und die Kontrabassistin beim Workshop. Foto: Stadtorchester Remagen e.V.
Top

Stadtorchester Remagen

11.01.2021

Ein Orchester im Lockdown

Remagen. In Zeiten von Corona und sozialen Beschränkungen muss die Leitung eines sinfonischen Orchesters kreativ sein, um seinen über 60 Mitgliedern zwischen 12 und 70 Jahren die Möglichkeit zu geben, sich weiter musikalisch zu betätigen. Im März 2020 hatte das Stadtorchester Remagen in einem Doppelkonzert mit dem Musikkorps der Stadtsoldaten Remagen anlässlich des 75. Jahrestages der Eroberung der Brücke von Remagen den Festakt musikalisch begleitet.

Weiterlesen

2020 - Krisen und Chancen

11.01.2021

Kein bewegendes, aber ein bewegtes Jahr

Altenahr. Wie lässt sich positiv auf ein Jahr zurückblicken, das für so viele so wenig Positives im Gepäck hatte? 2020 startete das haupt- und ehrenamtliche Team des Jugendbüros energiegeladen und motiviert: das Jahresmotto wurde bei der Klausurtagung im Hotel Rossberg formuliert und „Beweg dich!“ sollte Schwung in die Programme für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtler bringen… doch keine der ursprünglich geplanten Aktionen konnte stattfinden.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig 1301 e.V.

11.01.2021

Schütze unsvor der Pandemie

Sinzig. Der heilige Sebastian wird gegen die Pest, andere Seuchen sowie als Schutzpatron der Brunnen angerufen, da man seiner Fürbitte das schnelle Erlöschen der sogenannten Justinianischen Pest 680 in Rom zusprach.

Weiterlesen

Freiwillige Corona-Schnelltests für Personal in Kitas und der Kindertagespflege

11.01.2021

Kooperation mit dem DRK ermöglicht schnelle Umsetzung

Kreis Ahrweiler. Zu Beginn der Woche kündigte das Land kurzfristig an, dass sich das Personal in Kindertagesstätten und der Kindertagespflege vom 4. bis zum 18. Januar einmalig anlasslos und kostenfrei mittels PoC-Antigen-Test (Schnelltest) auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 testen lassen kann.

Weiterlesen

Kreis Senioren Union Ahrweiler zum Informationsstand der Bevölkerung

11.01.2021

Senioren fordern Aufklärung zu Corona-Impfungen

Kreis Ahrweiler. „Es ist ein Unding, dass die Älteren aus der höchsten Risikogruppe der Corona-Gefährdung darauf angewiesen werden, sich selbst um einen Impftermin zu kümmern“, bemängelt Dieter Lukas, der Kreisvorsitzende der Senioren-Union des CDU Kreisverbandes Ahrweiler. Aktuelle Beispiele zeigten, dass eine solche angeblich einfache Terminvereinbarung für die über 80- und 90-Jährigen, die nun geimpft werden können, praktisch unmöglich ist.

Weiterlesen

Impfungen im Kreis Ahrweiler werden fortgesetzt

11.01.2021

Weitere 1170 Impfstoffdosen vom Land eingetroffen

Kreis Ahrweiler. In der zweiten Impfwoche werden die Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sowohl im Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf als auch durch die mobilen Impfteams im Kreis Ahrweiler fortgesetzt.

Weiterlesen

DSOB Sportabzeichen Stützpunkt im TuS Ahrweiler 1898

11.01.2021

5. Winter - Weitwurf 2021 abgesagt

Bad Neuanahr-Ahrweiler. Nachdem das DOSB Neujahr-Anschwimmen abgesagt werden musste, setzt der Stützpunktleiter Jakob Renn jetzt auch den 5. Winter-Weitwurf, der am 24. Januar im Apollinaris-Stadion stattfinden sollte aus. „Aus heutiger Sicht ist selbst der Termin der offiziellen Eröffnung der diesjährigen Sportabzeichen-Saison am 31. März 2021 fraglich“, so der Stützpunktleiter. Solange der Vereinssport...

Weiterlesen

AWB im Kreis Ahrweiler

11.01.2021

Abholung Weihnachts- bäume und Grünabfälle

Kreis Ahrweiler. Ab dem 11. Januar sammelt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) wieder Weihnachtsbäume sowie sonstigen Baum- und Strauchschnitt ein. Der Abfallratgeber 2021 nennt alle Termine für die einzelnen Gemeinden und Stadtteile.

Weiterlesen

Jubiläumsschrift der Sinziger Grünen

11.01.2021

40 Jahre GRÜNE

Sinzig. „30 Jahre BÜNDNIS ’90, 40 Jahre GRÜNE“ lautet die Festschrift, die die Sinziger Grünen noch rechtzeitig im Jubiläumsjahr 2020 fertiggestellt und produziert haben. Mehrere Autoren, wie die Grünen Urgesteine Bernd Linnarz und Claus-Jürgen Wilmers schrieben dazu Artikel, die aus der Historie der Sinziger Grünen berichten. Alte Fotos und Wahlplakate werden in chronologischer Folge gezeigt, wie auch die Entwicklung des Ortsverbands und der Fraktion im Sinziger Stadtrat.

Weiterlesen

„AnsprechBar“

11.01.2021

Digitaler Gesprächsabend

Kreis Ahrweiler. Seit Beginn der Corona-Pandemie bringt die ökumenische Initiative „AnsprechBar“ junge Erwachsene jede Woche vor dem Bildschirm zusammen: Bei den digitalen „Barhocker-Abenden“ sind immer wieder auch interessante Gesprächspartner*innen zu Gast: Am Donnerstag, den 21. Januar um 20 Uhr wird sich die 26-jährige Rebecca Berker aus Italien dazuschalten. Dort arbeitet sie gerade auf dem Rettungsschiff...

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet wieder Präsenz-Gottesdienste an

11.01.2021

Aussetzung der Gottesdienste wird aufgehoben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit dem letzten Sonntag des vergangenen Jahres gibt es bei der katholischen Kirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler keine Präsenzgottesdienste mehr. Auch die evangelische Kirche bietet derzeit keine Gottesdienste an, aber unter den Katholiken waren die Kreisstädter die einzigen im weiteren Umfeld, die die Gottesdienste aussetzten. Die bis 10. Januar beschlossene Regelung wird nicht weiter fortgeführt, seit 11. Januar wird die Feier der Gottesdienste wieder aufgenommen.

Weiterlesen

Leserbrief zu dem geplanten NVZ in Sinzig

11.01.2021

Zu viel Verkehr, zu wenig Erholung

Sinzig. Das geplante NVZ auf dem Rieck-Gelände beschäftigt den Stadtrat, die Stadtverwaltung und die Bürger in Sinzig nun schon ein paar Jahre.

Weiterlesen

Petra Schneider (CDU), Landtagskandidatin im Wahlkreis 13,zu Gast bei Physiotherapeut Manuel Adams

11.01.2021

Unternehmergeist muss unterstützt werden

Bad Breisig. Die gegenwärtigen Zeiten sind für Dienstleister und Einzelhändler nicht leicht. Der Lockdown wurde kürzlich verlängert und die Sorge der Unternehmer ist groß. Aber auch in dieser Zeit voller Herausforderungen gibt es junge Menschen, die Gründergeist beweisen. Einer davon ist Manuel Adams, der vor kurzem mit seiner eigenen Praxis für Physiotherapie in Bad Breisig den Schritt in die Selbstständigkeit wagte.

Weiterlesen

Volkshochschule Remagen e.V.

11.01.2021

Online-Meditationskurs

Remagen. Diese besonderen Zeiten führen zu Veränderungen und neuen Lösungen, zum Beispiel zu einem Online-Meditationskurs über Zoom. Bequem von zu Hause aus, ohne Anfahrtszeiten und Ansteckungsrisiko erleben die Teilnehmenden bei diesem Meditationskurs ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

CDU-Videokonferenz zum Thema „Bildung“:

11.01.2021

Petra Schneider im Dialog mit Lehrern und Eltern

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler mit seiner Landtagskandidatin für den Wahlkreis 13, Petra Schneider, hatte jetzt zum Bildungsdialog mit Landespolitikern, Lehren, Schulvertretern und Eltern eingeladen. Coronabedingt fand dies in Form einer Videokonferenz statt, was aber der Intensität der Diskussion keinen Abbruch tat. Leider musste CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf aus familiären...

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig

11.01.2021

Nach 18 Jahren: Hausmeister in den Ruhestand verabschiedet

Sinzig. Nach fast 18 Dienstjahren als Hausmeister am Rhein-Gymnasium Sinzig ist Werner Heinz Anfang Dezember in den Ruhestand gegangen. Damit verliert die Schule einen überaus engagierten, zuverlässigen und kompetenten Mitarbeiter, der von allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft sehr geschätzt wurde.

Weiterlesen

Service aus der Stadtbücherei Adenau

11.01.2021

Medientaschen bestellen und abholen

Adenau. Die Stadtbücherei Adenau bietet wieder einen Medienpackdienst für eingetragene Büchereimitglieder*innen an. Die vorbestellten Medien werden von den Büchereimitarbeiterinnen vorab gepackt und können immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr an der Büchereitüre abgeholt werden. Vorbestellungen können über den Onlinekatalog: https://www.eopac.net/BGX431021/, per Mail: buecherei@stadt-adenau oder Tel.

Weiterlesen