Rund zehn Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe hat die Polizeidienststelle Bad Neuenahr-Ahrweiler heute wieder ihre Diensträume bezogen

13.05.2022

Polizei-Inspektion Bad Neuenahr ist zurück in ihren Diensträumen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rund zehn Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler hat die Polizeidienststelle Bad Neuenahr-Ahrweiler heute wieder ihre Diensträume in der Max-Planck-Straße in Bad Neuenahr-Ahrweiler bezogen. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte gemeinsam mit Polizeipräsident Karlheinz Maron die diensthabenden Beamtinnen und Beamten und hieß sie in ihrer angestammten Dienststelle wieder willkommen.

Weiterlesen
Roger Lewentz war im Kreishaus zu Gast.  Foto:Vollrath / Kreisverwaltung Ahrweiler
Top

Die Zuwendungen stammen aus dem Sondervermögen Aufbauhilfe 2021.

13.05.2022

Lewentz: 11,3 Millionen Euro für den Wiederaufbau im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Innenminister Roger Lewentz hat der Landrätin des Landkreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, sowie Vertretern der Verbandsgemeinden Altenahr und Adenau zwölf Förderbescheide in Höhe von insgesamt 11,3 Millionen Euro überreicht. Die Zuwendungen stammen aus dem Sondervermögen Aufbauhilfe 2021.

Weiterlesen

Badespaß erstmals wieder ohne Auflagen

13.05.2022

Remagen: Freizeitbadöffnet nächste Woche

Remagen.Am Samstag, 21. Mai, startet das Freizeitbad Remagen in die neue Badesaison. Ab 9 Uhr heißen Badleiter Michael Dillenberger und sein Team alle Badegäste herzlich willkommen. War die Nutzung des Bades pandemiebedingt in den vergangenen beiden Jahren nur unter Auflagen möglich, so steht das Freizeitbad in diesem Jahr wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Koisdorf zog Bilanz

13.05.2022

Neuer Vorstand gewählt

Koisdorf. Genau 44 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes zur Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Koisdorf e. V. im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Koisdorf. Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Joachim Fiege legte man eine Gedenkminute ein, für die in 2020 und 2021 verstorbenen Mitglieder Karola Engel, Paula Gassen, Veronika Krahe, Gottfried Steinbach und Helmut Scherrmann.

Weiterlesen

Zu Ehren des Goldhochzeitpaares Maria und Alfred Schmitz:

13.05.2022

Fackelzug in Löhndorf

Löhndorf.Maria Schmitz geb. Decker und Alfred Schmitz feiern Goldhochzeit. Am 17. Mai 1972 gaben Sie sich das Ja-Wort und sind Löhndorf bis heute treu geblieben. Beide waren und sind sehr aktiv am Löhndorfer Dorfleben beteiligt. Vor vier Jahren feierte Alfred schon das 50 Jährige Königsjubiläum (1968) natürlich mit seiner Maria als Königin. Alfred ist aktiver Sänger im MGV, Mitglied im FV des TUS und unterstütz seine Frau sehr aktiv seit Jahren bei der Betreuung des Mittagstischs der Senioren.

Weiterlesen

Neuapostolische Kirchengemeinde Sinzig

13.05.2022

Besonderer Freudentag

Sinzig. Der Sonntagsgottesdienst war für die Kirchengemeinde Sinzig ein ganz besonderer Freudentag. Nach fast zehn Monaten konnte in dem durch die Flutkatastrophe an der Ahr beschädigten Kirchengebäude der erste Gottesdienst gefeiert werden. Dieser Gottesdienst war umso bedeutender, da dem Gemeindemitglied Daniel Hellwig der Konfirmationssegen gespendet wurde. Bei dieser speziellen Segenshandlung geloben junge Menschen ihre Treue zu Gott und bekennen sich aktiv zu ihrem Glauben.

Weiterlesen

Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V.

13.05.2022

Beratungstag

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 19. Mai 2022 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen beantwortet aktuelle Fragen.

Weiterlesen

- Anzeige -

13.05.2022

Wochenmarkt Sinzig hat neuen Metzger

Sinzig. Nachdem der alte Metzger aufgehört hat, hat die Deutsche Marktgilde alle Hebel in Gang gesetzt, um einen neuen hochwertigen Fleisch- und Wurstwarenhändler für den Wochenmarkt Sinzig zu gewinnen. Entschieden hat sich die Wochenmarktveranstalterin für die Marktmetzgerei Schorn.

Weiterlesen

Tourist-Information Bad Breisig

13.05.2022

Natur- und Aktivwochenende

Bad Breisig. Am 4. und 5. Juni wird es in Bad Breisig einige Angebote rund um das Thema „Natur und Aktiv“ geben. Die Tourist-Information hat in Zusammenarbeit mit einigen Experten auf ihrem Gebiet ein Programm auf die Beine gestellt, bei dem sowohl für Aktive als auch für Entspannungssuchende etwas dabei ist. Das ganze Wochenende ist als Benefiz-Wochenende geplant. Es gibt keine festen Preise für die jeweiligen Veranstaltungen, stattdessen kann jeder Teilnehmer eine Spende abgeben.

Weiterlesen

Ehemalige Synagoge Niederzissen

13.05.2022

Duo „Sing Your Soul“ mit Klarinetten und Konzertakkordeon

Niederzissen.Das Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna (verschiedene Klarinetten) und Meike Salzmann (Konzertakkordeon) ist ein gern gesehener Gast in der ehemaligen Synagoge in Niederzissen und nachdem Corona in den letzten beiden Jahren einen Auftritt verhindert hat, ist nun endlich wieder ein Konzert geplant: Am Sonnabend 28. Mai um 19 Uhr erklingt das neue Programm „Dreams, Love, Tango“. Es gelten die zu dem Zeitpunkt aktuellen Hygiene- und Nachweispflichtregeln.

Weiterlesen

Horst Gies / Petra Schneider (CDU) zum Krankenhausinvestitionsprogramm 2022

13.05.2022

Erfahrungen ausder Pandemie ignoriert

Kreis Ahrweiler. „Das jetzt vorgelegte Krankenhausinvestitionsprogramm der Landesregierung ist mangelhaft. Gerade auch vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus der Corona-Pandemie ist die fortgesetzte Festschreibung der Unterfinanzierung nicht nachvollziehbar“, so die beiden Landtagsabgeordneten Petra Schneider und Horst Gies: „Die Corona-Pandemie hat wie kein anderes Ereignis zuvor gezeigt, welche überragende Bedeutung die Krankenhäuser für die Gesundheitsversorgung der Menschen haben.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

13.05.2022

Traumpaar sucht verzweifelt ein Happy End

Kreis Ahrweiler. Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso! Haben wir Euch erwischt? Seht Ihr gerade vor Eurem geistigen Auge saftige Gummibärchen und duftendes weiches Haribo-Konfekt vorbeiziehen? Schmeckt Ihr geradezu die Süße dieser Köstlichkeiten auf Eurer Zunge? Dann müssen wir Euch etwas verraten. Dieses Kaninchen-Böckchen heißt auch Haribo, ist genauso süß aber kein Konfekt, sondern ein kleiner flauschiger Kaninchenjunge.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

13.05.2022

Geschichten aus dem Leben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 ist das Leben vieler Menschen im Ahrtal auf den Kopf gestellt worden. Sie haben zum Teil schlimme Verluste erlitten und das Gefühl für ihre persönliche Sicherheit verloren oder sogar das Vertrauen in das Leben. Das heißt, viele Menschen haben materielle Verluste durch Hochwasserschäden erlebt, mussten ihre gewohnte Umgebung verlassen,...

Weiterlesen

Kuratrium der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler

13.05.2022

Landrätin Cornelia Weigand übernimmt Vorsitz

Kreis Ahrweiler. Vor wenigen Tagen übernahm Landrätin Cornelia Weigand erstmals den Vorsitz des Kuratoriums der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler. Sie freut sich auf die kommenden Aufgaben und die Zusammenarbeit mit den Kuratoren und dem Stiftungsvorstand: „Die Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler zeigt sich seit Jahren sehr engagiert in der Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kreisgebiet.

Weiterlesen

Bündnis für Frieden und Demokratie

13.05.2022

8. Mai 2022 – Der Frieden liegt in Scherben

Remagen. Am 8. Mai hat das Bündnis für Frieden und Demokratie Remagen zu einer Mitmachaktion an der Friedenskapelle eingeladen. Aus Fliesenscherben wurde vor die Kapelle ein Friedenszeichen in die Wiese gelegt. Die Besucher konnten sich mit Friedenswünschen und eigenen Gedanken zu Krieg & Frieden einbringen.

Weiterlesen

Ü50 Ahr legt wieder los

13.05.2022

Wieder Freude,dem Leder hinterherzulaufen

Kreis Ahrweiler. Ende August 2019 stand die von Trainer Karl-Heinz Classen betreute Ü50 Ahr letztmalig auf dem Großfeld im Wettstreit. Danach bestimmten Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe das Geschehen. Bis auf wenige Trainingsabende war an einen Spielbetrieb sowohl für die Ü 50 als auch Ü60 der Ahrregion nicht mehr zu denken.

Weiterlesen

Literaturkreis „Herbstzeitlese“

13.05.2022

Lesezeit ein Leben lang

Remagen.Unter dem Motto „Herbstzeitlese – Lesezeit ein Leben lang“ treffen sich lesefreudige Senioren nach jedem Mittagstisch am ersten Freitag im Monat zu einer Gesprächsrunde im ev. Gemeindehaus in Remagen, Marktstraße 25, das nächste Mal am Freitag, 3. Juni ab 13.45 Uhr. Die Themen rund um Bücher und Sprache sind vielfältig und orientieren sich an den Vorlieben der Gruppe. Die Teilnehmer lesen gemeinsam, sprechen über Literatur, einige schreiben auch selber Texte.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

13.05.2022

Bewegung an der frischen Luft

Oedingen. Die offene Spaziergangsgruppe lädt am Donnerstag, 2. Juni erneut zu einer gemeinsamen Runde in und um Oedingen ein. Bewegung an der frischen Luft stärkt bekanntlich die Fitness in jedem Alter. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist. Treffpunkt ist um 15 Uhr – wie immer – in der Ortsmitte Oedingen, Am Kirchplatz 1. Weitere Infos: Olaf Wulf, Tel.

Weiterlesen

Spieletreff in Oedingen

13.05.2022

Es geht wieder los

Oedingen. Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Endlich ist die Corona bedingte Pause beendet: Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 19. Mai im Pfarrheim in Oedingen, 15 bis 17 Uhr, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

„Offene Treff“ im Kräutergarten des Stadtparks Remagen

13.05.2022

Frühlingskräuter und deren Eigenschaften erklärt

Remagen. Der „Offene Treff“ im umgestalteten Kräutergarten des Stadtparks Remagen fand vor Kurzem statt. Gerlinde Brenk erklärte den Besuchern die Frühlingskräuter und deren Eigenschaften. Margot Lembke gab anschließend wichtige Tipps zum Einpflanzen von Tomaten und Kräutern. Zum Schluss gab es noch eine Kostprobe einer Schorle mit Giersch und Minze, dazu einen leckeren Kräuterquark.

Weiterlesen

Offene Fahrradgruppe Remagen

13.05.2022

Erste Fahrradtour

Remagen. Die Offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ führt am Montag, 23. Mai ihre erste Fahrradtour durch. Gestartet wird um 11 Uhr unter der Leitung von Otto von Lom auf dem Parkplatz an der Rheinhalle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die etwa 55 km lange Tour rheinaufwärts geht über Kripp, Linz, Neuwied, Weißenthurm und Andernach. Die reine Fahrzeit...

Weiterlesen

Bündnis für Frieden und Demokratie: 8. Mai 2022 - der Frieden liegt in Scherben

12.05.2022

Mitmachaktion an der Friedenskapelle

Remagen. Am 8. Mai hat das Bündnis für Frieden und Demokratie Remagen zu einer Mitmachaktion an der Friedenskapelle eingeladen.

Weiterlesen

Neuapostolische Kirchengemeinde Sinzig

12.05.2022

Besonderer Freudentag

Sinzig. Der Sonntagsgottesdienst am 8. Mai 2022 war für die Kirchengemeinde Sinzig ein ganz besonderer Freudentag.

Weiterlesen
Top

Radaktionstag im Ahrtal zwischen Blankenheim, Hillesheim und Antweiler

12.05.2022

Tour de Ahrtal:Es geht nicht weit, aber weiter!

Region. Nach zwei Jahren Pause findet die beliebte Radveranstaltung „Tour de Ahrtal“ in diesem Jahr wieder statt. Die Aktionspunkte entlang der Strecke laden zum Verweilen, Schlemmen und Genießen ein. Eigens für den Aktionstag wird die B258 von Blankenheim bis Müsch und im weiteren Verlauf die L73 bis Antweiler von 9 – 18 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Der Ahr-Radweg ist von Blankenheim bis Ahrdorf befahrbar.

Weiterlesen

Konzert der Chorgemeinschaft Koisdorf im Johanniter-Haus Sinzig

12.05.2022

Beschwingt und mit kölsche Tön

Sinzig.Nach langer Zeit wieder freuten sich die Bewohner des Johanniter-Hauses Sinzig auf ein Konzert der Chorgemeinschaft Koisdorf. Dieses fand zum wiederholten Male bei trockenem Wetter auf der Terrasse des Hauses statt. Zahlreiche Bewohner versammelten sich in der Cafeteria und auf der großen Terrasse, um den Liedern des Chors zu lauschen. Unter der Leitung von Sven Scheuren wurde ein abwechslungsreiches Programm aus dem breiten Repertoire des Chors geboten.

Weiterlesen

Förderverein der Grundschule Burgbrohl

12.05.2022

Neuwahlen des Vorstands standen auf dem Programm

Burgbrohl. Kürzlich hatte der Förderverein der Grundschule Burgbrohl zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands eingeladen. „Der Förderverein ist für unsere Schule sehr wichtig. Ohne ihn könnten verschiedene Angebote oder Verbesserungen für unsere Kinder nicht stattfinden“, so die Schulleitung. „Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir auch weiterhin auf die engagierte Mitarbeit des Fördervereins...

Weiterlesen

Politik

12.05.2022

Insektensterben bremsen - auch im Brohltal

VG Brohltal. Weniger im Garten arbeiten und so zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen - das ist die Botschaft der Aktion „No Mow May“. Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Brohltal unterstützen diese Initiative und rufen dazu auf, den Rasenmäher (mindestens) im Mai stehen zu lassen. Gerade im Frühjahr freuen wir uns über unsere Frühlingsboten, die Singvögel. Sie bauen Nester, um ihre Nachkommen groß zu ziehen....

Weiterlesen

Senioren-Information Sinzig

12.05.2022

Ausflug führte nach Remagen

Sinzig. Im April führte ein von der Senioren-Information organisierter Ausflug die Senior*innen in die Nachbarstadt Remagen. Im Rahmen einer Führung durch die historische Altstadt brachte Oliver Schmitz den Teilnehmer*innen die über 2.000-jährige Geschichte in einem fast zweistündigen Rundgang auf sehr unterhaltsame Weise näher. Vom Bahnhof aus ging es über den Marktplatz bis ins Historische Dreieck.

Weiterlesen

DLRG Ortsgruppe Remagen e. V.

12.05.2022

Tag des Schwimmabzeichens

Remagen. Schon vor der Corona-Pandemie hatten viele Kinder – auch nach dem vierten Schuljahr – noch kein Schwimmabzeichen erworben. Sie gelten damit nicht als sichere Schwimmer. Das haben Studien der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergeben.

Weiterlesen

12. offene Bandorfer Meisterschaften im Bobby-Car-Rennen

12.05.2022

Beliebtes Rennereignis wieder da

Remagen.Nach zweijähriger Pause finden am Samstag, 25. Juni zum 12. Mal die offenen Bandorfer Meisterschaften im Bobby-Car-Rennen statt. Wie in den letzten Jahren wünscht sich die Bandorfer Fraueninitiative für diesen Termin Sonne und warme Temperaturen damit das beliebte Familien-Event im Bandorfer Tal wieder ein Spaß für Groß und Klein wird. Traditionell werden die Rennen auf handelsüblichen Bobby-Cars in 4 Altersklassen stattfinden.

Weiterlesen

Informativer Vortrag zur Anlage und Gestaltung von pflegeleichten und artenreichen Gärten

12.05.2022

„Sinzig blüht auf“

Sinzig. Im Rahmen der Aktion „Sinzig blüht auf“ führte die Stadt Sinzig in Kooperation mit dem Bürgerforum Sinzig e.V. am Abend des 06.05.2022 einen weiteren Vortrag zur Gestaltung und Pflege von artenreichen Gärten durch. Dieses Mal gab Gärtner-Meister Andreas Weiland als Mitglied der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. und Leiter des Baubetriebshofs Bonn-Hardtberg, viele praktische Informationen und Tipps.

Weiterlesen

Der Fahrer touchierte eine Schranke, woraufhin ein Hydraulikschlauch platzte

12.05.2022

Wohnmobilfahrer demoliert Rheinfähre und flüchtet

Bad Hönningen. Auf der Rheinfähre in Bad Hönningen kam es am Mittwoch, 11.05.22, gegen 08:00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Der Fahrzeugführer eines Wohnmobils beschädigt beim Verlassen der Fähre eine Schranke, wodurch der Hydraulikschlauch platzte und die Fähre mit Getriebeöl beschmiert wurde. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt in unbekannte Richtung fort. Glücklicherweise konnte das Kennzeichen abgelesen werden.

Weiterlesen

Der beliebte Tierpark Schwanenteich wurde Juli von der Flut stark zerstört. Bis zu 100 Wandergesellen werden im Sommer erwartet

12.05.2022

Wandergesellen unterstützen den Wiederaufbau

Sinzig. Der hochwasserangepasste Wiederaufbau am Schwanenteich kommt gut voran, viele mobile Ställe und sonstige Gebäude wurden mit Hilfe von Ehrenamtlichen schon erstellt, das Gelände wird nach und nach wiederhergerichtet.

Weiterlesen

Aktion „Boysday/Girlsday“ an der Realschule plus Niederzissen

12.05.2022

Erste „Arbeitsluft“ geschnuppert

Niederzissen.Kürzlich war für die Siebtklässler der Realschule plus Niederzissen ein ganz aufregender Tag. Im Rahmen der Aktion „Boysday/Girlsday“ durften sie einen Tag das heimische Klassenzimmer verlassen und erste „Arbeitsluft“ schnuppern. Ziel des Girlsday bzw. Boysday ist es allerdings, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Horizont erweitern und einmal über die gendertyptischen Grenzen hinaus gehen.

Weiterlesen

Termine

12.05.2022

SFV lädt zum Angeln ein

Bad Breisig. Der Sportfischerverein e.V. 1969 Bad Breisig lädt alle Mitglieder und natürlich auch angelsportbegeisterte Gäste zu seinem nächsten Forellenfischen am Sonntag, den 26. Mai 2022 (Chr. Himmelfahrt/Vatertag) ein. Das Angeln findet in der Vereinsanlage „Am Tiefpfad“ hinter dem ehemaligen Rasthaus B9 statt. Beginn ist um 9 Uhr. Gefischt wird ausschließlich auf Forellen. Einlass in die Teichanlage ab 8 Uhr.

Weiterlesen

Förderverein spendet demMarienhaus Seniorenzentrum St. Josef einen digitalen Aktivitätstisch

12.05.2022

Viel Spaß mit stimulierenden Spielen

Bad Breisig.Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef hat für seine Bewohnerinnen und Bewohner einen De BeleefTV angeschafft. Finanziert wurde dieser digitale Aktivitätstisch vom Förderverein der Einrichtung. Der De BeleefTV wurde in den Niederlanden entwickelt und wird zur Aktivierung von Seniorinnen und Senioren eingesetzt. Für Einzel- und Gruppenarbeit geeignet, kann der De Beleef TV um 90 Grad gekippt und so als Tisch oder Tafel eingesetzt werden.

Weiterlesen

Duo „Sing Your Soul“ in der ehemaligen Synagoge Niederzissen

12.05.2022

Klarinetten und Konzertakkordeon werden zu hören sein

Niederzissen. Das Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna (verschiedene Klarinetten) und Meike Salzmann (Konzertakkordeon) ist ein gern gesehener Gast in der ehemaligen Synagoge in Niederzissen und nachdem Corona in den letzten beiden Jahren einen Auftritt verhindert hat, ist nun endlich wieder ein Konzert geplant: Am Sonnabend 28. Mai um 19 Uhr erklingt das neue Programm „Dreams, Love, Tango“. Es gelten die zu dem Zeitpunkt aktuellen Hygiene- und Nachweispflichtregeln.

Weiterlesen

„Herz für die Römer.Thermen e.V.“

12.05.2022

Mitgliederversammlung

Bad Breisig.Am 2. Juni 2022, 19 Uhr findet in den Römer-Thermen Bad Breisig eine Mitgliederversammlung des Fördervereins „Herz für die Römer-Thermen e.V.“ statt. Schwerpunkte der Versammlung sollen sein, nach etwa zehn Monaten des Bestehens ein erstes Fazit zu ziehen, personelle Veränderungen im Vorstand mit Wahl durch die Mitglieder zu bestätigen und Ziele für die zukünftige Arbeit zu setzen. Die Mitglieder des Fördervereins werden gebeten, an der Sitzung teilzunehmen.

Weiterlesen
Top

Sachschäden von rund zwei Millionen Euro angerichtet - Täter sprengten auch Geldautomaten in Dierdorf und Montabaur

12.05.2022

Internationaler Einsatz gegen Geldautomatensprenger

Wiesbaden. In einem Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) u.a. wegen des Verdachts der Beihilfe zum Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und zu schwerem Bandendiebstahl durchsuchen heute (12. Mai 2022) Einsatzkräfte der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, des Bundeskriminalamtes und der niederländischen Polizei...

Weiterlesen

AHRlug-Treffen

11.05.2022

Linux-Stammtisch

Kreis Ahrweiler. Das nächste virtuelle Treffen der Linux User Group Ahrtal findet am 18. Mai um 20:30 Uhr statt.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

11.05.2022

Tammy und Anouk suchen gemeinsam ein schönes Zuhause

Kreis Ahrweiler. Anouk und Tammy (zw. 2-3 Jahre) sind sehr liebe Katzendamen, die aus einem Haushalt stammen, wo sie sehr gelitten haben. Die beiden standen unter großer Angst, da sie unter einem Bett von einem Hund in Schach gehalten wurden. Es ist sehr schockierend, was diese armen Tiere erleiden mussten. Die sehr geduldige Pflegestelle hat es nach einem dreiviertel Jahr geschafft, dass Anouk und Tammy sich streicheln lassen und dies auch genießen.

Weiterlesen

Zensus 2022

11.05.2022

Befragung im Kreisgebiet startet Mitte Mai

Kreis Ahrweiler. Ab Mitte Mai 2022 werden die Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Ahrweiler für den Zensus 2022 befragt. Beim Zensus handelt es sich um eine deutschlandweite Bevölkerungszählung, die mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Auf Basis der ermittelten Bevölkerungszahlen werden unter anderem der Länderfinanzausgleich geregelt und Berechnungen zur Verteilung von EU-Fördermitteln vorgenommen.

Weiterlesen

Wettbewerb prämiert klimafreundliche Nachbarschaft

11.05.2022

Ideen für den Klimaschutz gesucht

Kreis Ahrweiler. Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind aktueller denn je. Neben umfassenden politischen Reformen ist dabei auch jede Einzelne und jeder Einzelne gefragt, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Aus diesem Grund hat die nebenan.de Stiftung – mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, der Robert Bosch GmbH und der Allianz Umweltstiftung – den Ideenwettbewerb „Klimaschutz nebenan“ ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Laut Zeugen hatte das Auto ein „EMS“-Kennzeichen

11.05.2022

Polizei bittet um Mithilfe: Beschädigtes Fahrzeug gesucht

Koblenz. Bereits am vergangenen Freitag, den 06.05.2022 kam es zwischen 11:30 Uhr und 11:35 Uhr zu einer Unfallflucht am Bahnhofsplatz am Hauptbahnhof Koblenz. Ein unabhängiger Zeuge beobachtete, wie eine ältere Dame mit ihrem Pkw rückwärts in eine Parklücke einfahren wollte. Dabei touchierte sie die dort geparkte silberne Stufenhecklimousine mit dem bekannten Kennzeichenfragment „EMS“. Sie stieg kurz aus, begutachtete den Schaden und entfernte sich dann von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Grund: Zwei Kinder rannten unvermittelt auf die Straße

11.05.2022

Motorradfahrer verletzt sich bei Vollbremsung

Rheinbrohl. Am Dienstagabend befuhr ein 59-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades die Hauptstraße in Rheinbrohl. Plötzlich liefen zwei Kinder (zwei und fünf Jahre alt) auf die Straße, wodurch der Motorradfahrer eine Vollbremsung einleitete. Hierdurch blockierten die Räder und der Fahrer kam zu Fall. Glücklicherweise kam es zu keiner Berührung mit den Kindern. Der Fahrer zog sich Verletzungen zu und musste vor Ort ärztlich behandelt werden.

Weiterlesen

Beginn der der Bauarbeiten ist am kommenden Montag

11.05.2022

L10: Zwischen Honerath und Adenau wird gebaut

Adenau. Von Montag, 16.05.2022 bis voraussichtlich Freitag, den 20.05.2022 wird auf die Fahrbahn der Landesstraße 10 zwischen Honerath und Adenau im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz ein DSK (Dünne Schicht im Kalteinbau) -Belag aufgebracht.

Weiterlesen

In der Sperlingsgasse brannte eine Doppelhaushälfte

11.05.2022

Feuer in Koblenz: Brand ist unter Kontrolle

Koblenz-Karthause. Gegen 11.48 Uhr gingen in der Integrierten Leitstelle Koblenz mehrere Notrufe zu einer massiven Rauchentwicklung aus dem 1. OG des Anbaus einer Doppelhaushälfte in der Sperlingsgasse ein. Die Bewohner hatten das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits alle verlassen. Die eintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr (Feuerwache 1 und Feuerwache 2), sowie der Freiwilligen Feuerwehr Karthause konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.

Weiterlesen

Ein Rettungswagen brachte die Seniorin in ein Krankenhaus

10.05.2022

73-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Nettersheim. Am Montagnachmittag (16.15 Uhr) befuhr eine 73-Jährige aus Mechernich mit ihrem Pkw die Jakob-Kneip-Straße zur Landstraße 206. Hier wollte sie nach links Richtung Bad Münstereifel abbiegen. Zeitgleich kam ihr eine 38-Jährige Blankenheimerin mit ihrem Auto entgegen. Durch den folgenden Zusammenstoß wurde das Fahrzeug der 38-Jährigen gegen ein wartendes Krad eines 46-Jährigen aus Kerken gedrückt.

Weiterlesen

Der kleinen Aika ging es nach der Flut gar nicht gut

10.05.2022

Flutkatze Aika hat wieder ein neues Zuhause

Ahrweiler. Dass die verschmuste und zutrauliche Tigerkatze Aika, die der Katzenschutzverein in Ahrweiler aufgegriffen hatte, einmal ein Zuhause bei Menschen gehabt hatte, war durch ihr menschenbezogenes Verhalten schnell klar. Dass sie auch ein Flutopfer ist, wurde vom Tierarzt festgestellt: erhöhte Blutwerte und ein Nierenschaden, der typisch für Flutopferkatzen ist. Zudem hatte sie einen unbehandelten...

Weiterlesen