B9 war für anderthalb Stunden voll gesperrt

09.03.2025

B9 bei Remagen: Motorradfahrer nach Frontalkollision schwer verletzt

Remagen. Am Sonntagmittag befuhr ein 79-jähriger Pkw-Fahrer die B9 von Remagen kommend in Fahrtrichtung Bonn. Er beabsichtigte, nach links in eine Grundstückszufahrt abzubiegen, übersah aber hierbei einen sich aus Richtung Bonn nähernde Motorradfahrer. Es kam zu einer heftigen Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei der Motorradfahrer schwer und die beiden Pkw-Insassen leicht verletzt wurden.

Weiterlesen

Es beginnt oft mit vermeintlich seriösen Online-Anzeigen zu Kryptowährungen und anderen Anlageprodukten

09.03.2025

„Cybertrading-Fraud“: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Bonn. Immer häufiger werden Verbraucher durch den sogenannten „Cybertrading-Fraud“ im Anlagebereich betrogen. Das zuständige Kriminalkommissariat 23 der Bonner Polizei verzeichnet aktuell eine Häufung von Anzeigenerstattungen.

Weiterlesen

- Anzeige -GOP Varieté-Theater Bonn - BLICK aktuell verlost 3 x 2 Tickets

07.03.2025

Entertainment für alle Sinne

Bonn. Faszinierende Shows, traumhaftes Ambiente, exzellente Küche, herzliche Gastgeber – so kann man das GOP Varieté-Theater Bonn am besten beschreiben! Inmitten des ehemaligen Regierungsviertels, bietet das GOP ein unvergleichbares Angebot für die ganze Familie, das alle Sinne anspricht.

Weiterlesen

Termine

07.03.2025

Generalversammlung

Remagen. Die Generalversammlung des Spielmannzuges Rheinklänge Remagen e. V. findet am 04.04.2025 um 19.00 Uhr im Vereinsheim statt. Der Vorstand gibt einen Rück- und Ausblick auf die Aktivitäten des Vereins, neue Kassenprüfer werden gewählt und verdiente Mitglieder geehrt. Anträge an die Generalversammlung sind spätestens zehn Tage vor der Versammlung mit Begründung an den 1. oder 2. Vorsitzenden zu richten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2025

Messdiener sammeln für die Tafel

Burgbrohl. Vor dem Penny Markt Burgbrohl sammeln die Messdiener aus Burgbrohl und Weiler am Samstag, 22. März 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr lang haltbare Lebensmittel für die Tafel Ahrweiler.

Weiterlesen

Termine

07.03.2025

Stadtführung am Sonntag

Remagen. Am kommenden Sonntag steht die Führung „Historische Altstadt“ auf dem Programm. Diese führt die Besucherinnen und Besucher vom Marktplatz ausgehend ins Historische Dreieck und weiter an die Rheinpromenade und gibt einen unterhaltsamen und lebendigen Einblick in die 2000-jährige Geschichte Remagens. Auch das ehemalige römische Kastell, das seit 2021 Teil des UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes ist, sowie die Pfarrkirche St.

Weiterlesen

Postsportverein Remagen

07.03.2025

Mitgliederversammlung

Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 21.3.2025 um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt. Neben wichtigen Vereinsangelegenheiten und einem Rückblick auf das vergangene Jahr steht die Ehrung von 35 langjährigen Mitgliedern im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

07.03.2025

Mitgliederversammlung

Kreis Ahrweiler. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 26.03.2025 um 18.00 Uhr lädt der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. alle Mitglieder, Förderer und interessierte Bürger in die Kleine Bühne im Kurpark, Oberstraße 8, Bad Neuenahr-Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Renommierte Kammermusikerin Stephanie Zimmer präsentierte die Vielfalt der Harfe

07.03.2025

Harfenklänge durch Raum und Zeit

Remagen. Am 21. Februar 2025 begeisterte die Harfenistin Stephanie Zimmer das Publikum im Foyer der Remagener Rheinhalle mit ihrem Soloprogramm „Zauber der Harfe - Harfenmusik aus fünf Jahrhunderten“. Die Zuhörer wurden auf eine musikalische Reise durch die Epochen der Renaissance, des Barock, der Romantik, des Realismus und des Impressionismus entführt, die nicht nur die Vielseitigkeit des Instruments, sondern auch das Können der Künstlerin eindrucksvoll zur Geltung brachte.

Weiterlesen

Termine

07.03.2025

Singletreff 60 Plus

Remagen. Gemeinsam mit anderen Singles verbringen einen unterhaltsamen Abend im Jugendbahnhof in Remagen verbringen. In netter Atmosphäre können Gespräche geführt werden und Freundschaften geschlossenen werden. Das nächste Treffen findet am Freitag, 21. März um 18 Uhr statt. Treffpunkt: Jugendbahnhof Remagen (Maisons-Laffitte Platz 2, 53424 Remagen)

Weiterlesen

Termine

07.03.2025

Digitalbotschafter

Remagen. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion von Leben und Älterwerden in Remagen, Älterwerden in der Grafschaft und der Senioren Union Kreisverband Ahrweiler.

Weiterlesen

Termine

07.03.2025

Offener Treff

Unkelbach. Der nächste Treff findet am Dienstag, 18. März ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt.

Weiterlesen

Termine

07.03.2025

Spieletreff

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 20. März zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642-3643.

Weiterlesen

Politik

07.03.2025

Arbeiten in der Rente

Remagen. Am 24. Februar fand im Ehrenamtsraum der Stadt Remagen, dem Rheinkommen, bereits zum dritten Mal der Gesprächskreis zum Thema „Arbeiten in der Rente statt“. Die Teilnehmer kamen mit einigen Fragen im Gepäck zu der Veranstaltung. Lohnt es sich wirklich in der Rente arbeiten zu gehen? Bietet sich ein Minijob oder doch besser die Teilrente an? Und wie sieht es mit der Selbständigkeit in der...

Weiterlesen

Termine

07.03.2025

Besuchen macht Freude

Remagen. Der Besuchdienst wurde bereits im März 2015 gegründet. Angeregt wurde die Initiative vom Sozialraumprojekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“. Anfangs bestand die Gruppe der ehrenamtlich Engagierten aus drei Frauen. Mittlerweile ist das Team um Hilde Sebastian auf 11 Personen angewachsen. Seit bereits zehn Jahren schenken die ehrenamtlichen Besucher älteren Menschen ein bis zweimal wöchentlich ihre Zeit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2025

Stadt fördert Lastenfahrräder und Pflanzen

Remagen. Auch im Jahr 2025 fördert die Stadt Remagen die Anschaffung von Lastenfahrrädern für Familien, Vereine und Unternehmen sowie die Begrünung von privaten Grundstücken. Ziel ist es, eine nachhaltige Mobilität zu fördern und einen Beitrag zu einer artenreichen und noch lebenswerteren Stadt zu leisten. Dafür stellt die Stadt Remagen für beide Bereiche jeweils 10.000 EUR zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2025

Engagement für soziale und kulturelle Projekte

Sinzig. Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, Dr. Peter Späth, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Trier und stellvertretender Bezirksobmann Nord der rheinland-pfälzischen Sparkassen sowie Patric Fedlmeier, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Provinzial Konzerns, übergaben in Trier die Fördergelder, die die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland einmal jährlich an Vereine und Institutionen im nördlichen Rheinland-Pfalz ausschüttet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2025

Flohmarkt für Kinder- und Jugend-Sportkleidung

Sinzig. Passend zum Rückrundenstart der Jugendfußballmannschaften veranstaltet der Förderverein des SC Bad Bodendorf seinen zweiten Flohmarkt für Kinder- und Jugend-Sportkleidung. Am Samstag, den 22. März 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr haben Eltern die Möglichkeit, gut erhaltene Sportbekleidung und Fußballschuhe anzubieten oder kostengünstig neue Ausstattung für ihre Kinder zu erwerben.

Weiterlesen

„Eltern-Kind-Turngruppe“ freut sich über Unterstützung des Fördervereins des SC Bad Bodendorf

07.03.2025

Ergänzende Ausrüstung für sportlichen Nachwuchs

Bad Bodendorf. Der Förderverein des SC Bad Bodendorf freut sich, dass die „Eltern-Kind-Turngruppe“ des Vereins mit einer großzügigen Spende unterstützt werden konnte. Diese ermöglichte die Anschaffung von drei Rollbrettern, um dem natürlichen Bewegungsdrang unserer Jüngsten nachzukommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2025

Letzte Möglichkeit zur Anmeldung

Kreis Ahrweiler. Das Familienleben bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere in schwierigen Lebenslagen. Seit 2010 bietet der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler mit seinem Patenprojekt gezielte Unterstützung für Familien, die eine helfende Hand benötigen. Jetzt werden engagierte Freiwillige gesucht, die nach einer fundierten Schulung bereit sind, Familien zu entlasten und so zur Verbesserung der Lebensqualität von Eltern und Kindern im Kreis Ahrweiler beizutragen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2025

Musikschulnachmittag im Sinziger Schloss

Sinzig. Auch in diesem Jahr findet findet im Sinziger Schloss wieder ein „Musikschulnachmittag“ statt. Am Samstag 22. März finden ab 14 Uhr mehrere Konzerte von jeweils etwa einer Stunde Dauer statt, mit jeweils etwa 15 Minuten Pause dazwischen. Mit dieser schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung bietet die Sinziger Musikschule unter der Leitung von Thomas Rohde ihren Schüler*innen die Möglichkeit, vor einem interessierten Publikum zu spielen und Bühnenerfahrung zu sammeln.

Weiterlesen

Termine

06.03.2025

Nächste Wanderung

Bad Breisig. Am Sonntag, 16.03.2025 startet die nächste Wandung der Eifelvereins OG Bad Breisig/ Brohltal zum Panoramaweg Eppelsberg, Geopfad-Route N. Treffpunkt: 10.00 Uhr Parkplatz Bahnhof Bad Breisig, Rückseite 10.15 Uhr Brohl-Lützing, Rheinstrasse, Parkplatz hinter KSK.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

06.03.2025

Hochwertige Jacken entwendet

Bad Bodendorf. Am Karnevalsfreitag, den 28.02.2025, wurde der Polizei gegen 22:00 Uhr mitgeteilt, dass mindestens zwei Täter dabei beobachtet wurden, wie diese in Bad Bodendorf bei der Mondscheinparty, im Festzelt auf der Schulwiese, mehrere Jacken entwendet haben.

Weiterlesen

- Anzeige -50 Jahre Europa-Park - BLICK aktuell verlost 2 x 2 Tickets

06.03.2025

Feiern unter Sternen

Rust. 2025 feiert Deutschlands größter Freizeitpark nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern auch ein halbes Jahrhundert gemeinsame Erinnerungen und Emotionen. Mit besonderen Aktionen und Events, sowie mit einer neuen Familienattraktion und einem weltweit erscheinenden Kinofilm zelebriert die Inhaberfamilie Mack die erfolgreiche Unternehmensgeschichte das ganze Jahr über. Unter dem Leitgedanken „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ wird der europäische Gedanke in den Fokus gerückt.

Weiterlesen

Termine

06.03.2025

AHRlug-Treffen

Kreis Ahrweiler. Herzliche Einladung zum Live-Treffen der Linux User Group, das am 19.03.2025 um 19:30 Uhr stattfindet.

Weiterlesen

Rosenmontagszug der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf e.V.

06.03.2025

Kreativität und Tradition bei bestem Wetter

Waldorf. Strahlender Sonnenschein, ausgelassene Stimmung und ein Zug voller bunter Kostüme, kreativer Wagen und mitreißender Musik: Der Rosenmontagszug der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf e.V. war auch in diesem Jahr das absolute Highlight der Waldorfer Session.

Weiterlesen

Termine

06.03.2025

DRK: Mitgliederversammlung

Wehr. Am Dienstag, den 08. April 2025 um 20:00 Uhr findet im DRK-Heim, Kellerei 12 die jährliche Mitgliederversammlung des DRK OV Wehr e. V. statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

Karneval an der Lindenschule geht tierisch ab

Bad Breisig. An Weiberdonnerstag verwandelte sich die Lindenschule Bad Breisig in eine farbenfrohe Karnevalshochburg. Schon früh am Morgen war der Schulhof voller fantasievoll kostümierten Kindern. Dieses Jahr stand die Feier unter dem Motto „Lindenschule geht tierisch ab“, sodass sich zwischen Cowboys und Feen auch etliche wilde Tiere befanden.

Weiterlesen

Susanne Müller im Tuffsteinmuseum Weibern

05.03.2025

Auf Entdeckungstour

Weibern. Das Tuffsteinmuseum Weibern zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und spannend regionale Geschichte sein kann. Beim Rundgang durch das Museum zeigte sich Susanne Müller beeindruckt von der Leidenschaft und den kreativen Ideen, mit denen hier Vergangenheit für Besucher erlebbar gemacht wird.

Weiterlesen

Für Wiederholungstäter gibt es die rote Karte

05.03.2025

Kreis Ahrweiler: Gelbe Karte für falsch befüllte Biotonnen

Kreis Ahrweiler. Die Abfallwirtschaftsbetrieb Ahrweiler AöR (AWB) gibt bekannt, dass die Verunreinigung des Bioabfalls mit Plastik eine Herausforderung für die Herstellung von Biokompost darstellt. Denn ab dem 01.05.2025 wird ein verschärfter Grenzwert für Kunststoffe im Bioabfall gelten: Wird dieser überschritten, so müssen die Betreiber von Bioabfallbehandlungsanlagen den Plastikanteil technisch reduzieren - mit entsprechenen Kosten für AWB und die Bürgerinnen und Bürger im Kreis.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

Spende von 1.000 Euro an das Friedensmuseum

Remagen-Sinzig. Eine Spende von 1.000 Euro wurde kürzlich vom Rotary Club Remagen-Sinzig an das Friedensmuseum Brücke von Remagen überreicht. Die Spende dient der Anschaffung einer EDV-Station im „Friedensraum“.

Weiterlesen

4. Lauf der Winterlauf-Serie „Rund um den Haugnisberg“

05.03.2025

Sportler der LG Laacher See wieder erfolgreich

Mendig/Ochtendung. Am 02.03.2025 fand der 4. Lauf der Winterlaufserie der DJK Ochtendung 1920 e.V. statt. Der letzte der insgesamt 4 Läufe der 36. Auflage dieser Serie war wieder ein willkommener Anlass, den aktuellen Trainingszustand zu überprüfen. Bei bestem Wetter für Läufer/innen und Walker/innen waren dieses Mal etwa 120 Aktive am Start. Auf der trockenen Strecke ging es in verschiedenen Lauf- und Walking-Wettbewerben rund um den Haugnisberg.

Weiterlesen

Lohners Vulkan Marathon der LG Laacher See startet am 1. Mai

05.03.2025

Eines der größten Lauf-Events in Rheinland-Pfalz

Mendig. Am 1. Mai 2025 ist es wieder soweit: dann veranstaltet die LG Laacher See den bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebten „Lohners Vulkan Marathon“. Seit Jahren gehörte die Veranstaltung zu den größten Lauf- und Walking-Events in ganz Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

Trauer um Hans Peter Müssenich

Brohltal. Die Katholische Kirchengemeinde Brohltal Herz Jesu nimmt in tiefer Trauer Abschied von Pfarrer i.R. Hans Peter Müssenich, der am Karnevalssonntag, dem 2. März 2025, im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen

Der DRK-Kreisverband Ahrweiler warnt vor Betrugsmasche

05.03.2025

Falsche DRK-Mitarbeiter in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterwegs

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor Betrügern, die sich zuletzt in Heppingen als Mitarbeitende des DRK ausgaben, um Spenden zu sammeln. Sie baten um die Herausgabe der Bankverbindungen und erkundigten sich, ob Bargeld im Haus sei. „Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. führt momentan weder eine Spendensammlung noch eine Fördermitgliederwerbung durch.

Weiterlesen

Termine

05.03.2025

The Spix

Sinzig. Am 15.3., für die erste Mal in Sinzig, spielt die Gruppe The Spix, um 20 Uhr im Port. Kulturverein. Einlass um 19 Uhr, Port. und spanische Leckereien dabei! Eintritt frei!

Weiterlesen

Politik

05.03.2025

Personalmehrkosten und mangelhafte Finanzausstattung

Bad Breisig. „Viele sehr gut konzipierte und stets nachvollziehbare Beschlussvorlagen durch die Verwaltung haben den Ausschussmitgliedern sachgerechte Entscheidungen ermöglicht“, lobte der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion, Guido Ernst, zu Beginn seiner Haushaltsrede. Seinen Dank richtete er auch ausdrücklich an Bürgermeister Marcel Caspers.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

Mensch für Elfriede gesucht

Kreis Ahrweiler. Katze Elfriede kam als Fundtier im Tierheim an. Menschen gegenüber ist sie offen und zutraulich, sagt aber Bescheid, sobald ihr etwas zu viel wird. Eine ruhige Zweitkatze im passenden Alter dürfte kein Problem sein. Kinder sollten schon älter und erfahren im Umgang mit Katzen sein. Da sie von draußen kommt, wünscht sie sich wieder Freigang in einer verkehrsberuhigten Lage. Wer auf der Suche nach einer großartigen Katze ist, sollte sich im Tierheim melden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

Vier Katzen suchten ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Die vier wunderschönen EKH/BKH-Mixe (Greed, Wrath, Sloth und Pride) wurden sichergestellt. Die vier suchen jeweils ein Für-Immer-Zuhause bei ruhigen, liebevollen und geduldigen Menschen. Noch sind sie ziemlich zurückhaltend und möchten nicht gerne angefasst werden. Da sie aber sehr neugierig sind, tauen sie bestimmt mit etwas Zeit und Geduld auf. Mit Artgenossen zeigen sie sich verträglich, eine vorhandene Zweitkatze dürfte kein Problem sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

„Leistungsdruck im Fußball“

Ahrweiler. Der Suizid von Bundesliga-Spieler Robert Enke 2009 schlug hohe Wellen. Doch wie steht es aktuell um den „Leistungsdruck im Fußball“? Dazu hat der Ex-FIFA- und Bundesliga-Schiedsrichter Edgar Steinborn für Freitag, 14. März, um 19 Uhr im Sparkasseninformationszentrum Ahrweiler, Wilhelmstraße 1, eine Podiumsdiskussion organisiert – mit dem wegen seiner Radio Berichterstattungen als „Stimme des Westens“ titulierten Sportkommentator Manfred „Manni“ Breuckmann als Moderator.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

„Jeck und Fair!“

Remagen. Die Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Remagen war zusammen mit Eltern der fairen Kita Goethe Knirpse, dem Fairein und dem Weltladen beim Remagener Karnevalsumzug dabei. Selbstverständlich wurden nur faire Kamelle verteilt! Mit Bollerwagen und Kinderwagen voller fairer Kamelle und fairen Bananen waren vor allem die Kinder begeistert dabei und verteilten großzügig die fairen Süßigkeiten.

Weiterlesen

Termine

05.03.2025

Landfrauen wandern

Herschbroich. Die Landfrauen laden zu einer Wanderung rund um Herschbroich herzlich ein. Die Strecke startet unter Leitung einer örtlichen Landfrau in Herschbroich, führt über Quiddelbach zunächst zum Schwedenkreuz, weiter geht es zur Fatima Kapelle und über Breidscheid zurück zum Ausgangspunkt. Eine Einkehr in Breidscheid (Restaurant zum Kleeblatt) ist vorgesehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

Milch multikulti

Dedenbach. Milchprodukte wie Joghurt und Käse sind weltweit beliebt. Ähnliche Produkte tragen in anderen Ländern Namen wie z.B. Lassi, Kefir, Ayran und werden teilweise auch in der heimischen Küche verwendet. Die Referentin stellt die Unterschiede der einzelnen Produkte sowie entsprechende Rezepte vor. Geschmacksproben werden gereicht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

Karnevalsturnen der Turnkinder

Brohl. In bester närrischer Stimmung fand am Montag, 24. Februar das allwöchentliche Turnangebot der Turnkinder in Brohl statt. Bunt kostümiert kamen Kinder, Eltern und Geschwister in der festlich geschmückten Turnhalle zusammen, um gemeinsam zu feiern und zu turnen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

Kappensitzung in Wehr

Wehr. Mit einer beeindruckenden Zahl von Aktiven die Maxi-Garde, Prinzengarde, Senatoren, Möhnen und dem Vorstand der KG zogen pünktlich um 18.11 Uhr die Wohlgemuten aus Wehr in die propervolle Römerhalle ein. Im Anschluss folgte der Einzug des Prinzenpaares, Kurt I von Span und Hobel und Prinzessin Helga I von Salben und Tröpfchen mit ihrem Hofstaat ein, keinen Besucher hielt es mehr auf den Plätzen und alle jubelten dem Prinzenpaar zu.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

Närrisches Training

Kripp. Während vielerorts an Karnevalsfreitag gefeiert wurde, ging es für die Kripper Nachwuchsfußballerinnen trotzdem auf den Platz – allerdings in etwas anderer Form. Das Trainer-Trio Dominik Lange, Marc Göttlicher und Bastian Formella verwandelte das reguläre Training in eine närrische Fußball-Einheit. Unter dem Motto „Fußball trifft Karneval“ trainierten die Mädchen in bunten Kostümen, begleitet von fröhlicher Karnevalsmusik und jeder Menge Spaß.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

Närrischer Ausnahmezustand

Kripp. Die Gymnastikhalle des SV Kripp verwandelte sich an Weiberfastnacht, 27. Februar, in eine Hochburg des Frohsinns. Pünktlich um 14:11 Uhr eröffnete Obermöhn Daniela Lambertz die traditionelle Möhnensitzung der Kripper Wasserturm-Möhnen, musikalisch begleitet Michael Lambertz alias „De Bäetes“.

Weiterlesen

Lokalsport

05.03.2025

Ausflug zum Bundesligaspiel

Brohl. Die C- und B-Jugend der JSG Brohl / Burgbrohl machte einen Ausflug mit über 30 Spielern zum Fastnachtsspiel des FSV Mainz 05 gegen den FC St. Pauli. Ein schönes Rahmenprogramm und beste Stimmung im Stadion ließen den Tag zu einem besonderen Erlebnis werden. Als Staffelsieger und aktueller Hallen-Kreismeister war die C-Jugend unterwegs. Mit viel Engagement wird hier gearbeitet und die beiden Teams unterstützen sich gegenseitig im Trainings- und Spielbetrieb.

Weiterlesen