50 Feuerwehrleute bekämpften Brand

01.06.2025

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Heuballen brannten lichterloh

Melsbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Samstagnachmittag, den 31. Mai, um 16.14 Uhr mit dem Stichwort „Heuballenbrand“ an der Kreisstrasse K106 Richtung Niederbieber alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einheit Melsbach wurde eine größere Rauchentwicklung festgestellt.

Weiterlesen

Vier Personen im Krankenhaus

01.06.2025

Misslungene Landung: Acht Heißtluftballon-Passagiere verletzt

St. Katharinen. Am Freitagabend (30. Mai) missglückte einem Piloten eines Heißluftballons die Landung auf einem Feld nahe der Ortschaft St. Katharinen. Neben dem Piloten befanden sich 16 Passagiere, im Alter von 30 bis 45 Jahren, in dem Korb des Heißluftballons.

Weiterlesen

Auto mit Baustellenmaterial beworfen

01.06.2025

Rennerod: Unbekannte klauen Baustellenschilder

Rennerod. Am frühen Samstagmorgen des 31. Mai, zwischen 3.56 und 4.26 Uhr, wurde die Beschilderung und Absperrung der Baustelle Westend in Rennerod, Ortsteil Emmerichenhain durch bislang unbekannte Täter mutwillig beschädigt und beseitigt. In mindestens einem Fall kam es darüber hinaus dazu, dass ein vorbeifahrendes Fahrzeug durch gezielten Bewurf mit Baustellenmaterial beschädigt wurde.

Weiterlesen

Einbruch in Troisdorf

01.06.2025

Rhein-Sieg-Kreis: Seniorin schlägt Einbrecher in die Flucht

Troisdorf. Am Donnerstag (29. Mai) kam es gegen 15.45 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Tizianstraße in Troisdorf. Die Bewohnerin befand sich zum Tatzeitpunkt im Wohnzimmer, als sie durch ein lautes Geräusch aufgeschreckt wurde.

Weiterlesen

Strecke war für 90 Minuten voll gesperrt

01.06.2025

B9 bei Koblenz: Schwerer Unfall zwischen Motorrad und Quad

Koblenz. Am Samstag, 31. Mai, um 15.03 Uhr kam es auf der B9 in Fahrtrichtung Boppard, Höhe Königsbacher Brauerei, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Quadfahrer. Laut Zeugenangaben, kam es im Zuge eines Überholvorgangs zum Kontakt zwischen beiden Fahrzeugen, wodurch diese verunfallten.

Weiterlesen

Sturmböen und Hagel können auftreten

31.05.2025

Unwetterwarnung für den Kreis Ahrweiler: Heftiger Starkregen vorhergesagt

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat heute, 31. Mai 2025, eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel herausgegeben. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 40 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) und Hagel mit Korngrößen um 3 cm.

Weiterlesen

Aquaplaning, Hagelschag oder rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern möglich

31.05.2025

Region: Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter

Region. Der Deutscher Wetterdienst (DWD) hat für die Kreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied sowie den Rhein-Sieg-Kreis eine Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter der Stufe 3 von 4 herausgegeben. Laut DWD kann es zu Aquaplaning, Hagelschag oder raschen Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern kommen. BA

Weiterlesen

Feuerwehr rettet Mann aus Dachgeschosswohnung

31.05.2025

Brand eines Mehrfamilienhauses: 46-Jähriger schwer verletzt

Hamm/Sieg. Am Samstag, 31. Mai, gegen 1.17 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen der Brand eines Mehrfamilienhauses im Kiefernweg in Hamm (Sieg) gemeldet. Bei Eintreffen der Kräfte, stand die Dachgeschosswohnung des Hauses in Brand.

Weiterlesen

Beamte von mehreren Personen angegriffen

30.05.2025

Bonn: Jugendliche Partymeute löst größeren Polizeieinsatz aus

Bonn. Am Mittwochabend, 28. Mai, gegen 21 Uhr, stellte eine Streifenwagenbesatzung der Bonner Polizei vor einem Vereinsheim auf der Friesdorfer Straße in Bonn eine Ansammlung von ca. 80 bis 100 Personen, augenscheinlich Jugendliche, fest. Nach derzeitigem Sachstand beabsichtigten diese, ohne Einladung zu einer dort stattfindenden privaten Feier zu gelangen. Trotzdem sie dort abgewiesen wurden, entfernten sie sich zunächst nicht.

Weiterlesen

Ungewöhnlicher Einbruch in Euskirchen

30.05.2025

Kot im Keller: Einbrecher hinterlässt besondere Duftmarke

Euskirchen. Dieser Diebstahl stank gewaltig: Zwischen Mittwochabend (28. Mai), 20.20 Uhr, bis Donnerstagmorgen (29. Mai), 6.20 Uhr, verschaffte sich ein Unbekannter Zugang zu insgesamt drei Kellerparzellen in einem Mehrfamilienhaus in der Kolpingstraße in Euskirchen. Die einzelnen Kellerparzellen wurden gewaltsam geöffnet. Trotz der Mühe: Nach bisherigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände entwendet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.05.2025

21. Ehrenbrauer in Mendig ernannt

Mendig. 21. Ehrenbrauer des Gambrinusfestes in Mendig ist Rainer Krings, Geschäftsführer von Mendiger Basalt Schmitz Naturstein GmbH & Co. KG Dies wurde gerade von seinem Vorgänger Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der KSK Mayen, in der Laacher-See-Halle in Mendig verkündet.

Weiterlesen

Bauarbeiten in Lahnstein

30.05.2025

Bohrungen zur Baugrunduntersuchung

Lahnstein. In der Zeit vom 10. bis 12. Juni 2025 führt die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), eine Baugrunduntersuchung in Lahnstein durch. Die Arbeiten sind notwendig für die weitere Planung der Verlegung einer Gashochdruckleitung, die die vor Kurzem abgetrennte Leitung an der Brücke der B42 ersetzen soll.

Weiterlesen

Vertragsunterzeichnung im Rathaus der VG Vordereifel erfolgt

30.05.2025

Neue Erzieherin für die Krippengruppe in Nachtsheim

Vordereifel. Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung des kommunalen Kindertagesstättenangebots hatte die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel in der Kindertagesstätte Abenteuerland in Nachtsheim die Neueinstellung einer qualifizierten Erzieherin für die Krippengruppe (U3) beschlossen und eine entsprechende Stelle ausgeschrieben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.05.2025

Venen-Mobil kommt nach Mayen

Mayen. Am Freitag, 13. Juni 2025, bietet die Deutsche Venen-Liga auf dem Marktplatz vor dem Oktogon in Mayen von 9 bis 17 Uhr Venenberatungen und Kurzchecks an. Die Untersuchung im Venen-Mobil dauert rund zehn Minuten pro Person und kostet 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder Teilnehmende erhält einen Venenpass sowie Informationsmaterial zum Thema Venengesundheit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.05.2025

Martin Schopps im Hausener Bürgerhaus

Mayen-Hausen. So allmählich kann man die alljährliche Veranstaltung des Fördervereins zum Erhalt der St.-Martin-Kapelle in Mayen-Hausen als Tradition bezeichnen. In der vierten Auflage steht am 18.09. Martin Schopps auf der Bühne des Hausener Bürgerhauses, um die Lachmuskeln des Publikums aufs Äußerste zu strapazieren.

Weiterlesen

Neue Trainingsausstattung für D-Jugend der JSG Vulkaneifel

30.05.2025

Großzügige Unterstützung für den Jugendfußball

Kottenheim. Die JSG Vulkaneifel bestehend aus den Vereinen TuS Kottenheim, SV Eintracht Mendig, SV Bell, sowie der SG Ettringen/ St. Johann bedankt sich recht herzlich bei der Fa. Idealbau und Geschäftsführer Patrick Groß für die tolle Unterstützung der Jugendabteilung mit Trainingsoutfits.

Weiterlesen

Mitarbeiter der Stadtverwaltung Mayen haben gewählt

30.05.2025

Neuer Personalrat im Amt

Mayen. Am 13. Mai haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Mayen einen neuen Personalrat gewählt. Unter der Leitung des Wahlvorstands brachte die Wahl eine gelungene Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen hervor.

Weiterlesen

Spechte im Naturschutzgarten Niederwerth

30.05.2025

„Hier fliegen nur so die Fetzen“

Niederwerth. „Es wird gehackt und gehämmert … und am Schluss liegen dann noch die ganzen Brocken am Boden zerstreut.“ Wieder einmal hat ein Buntspecht die Larven der großen Holzbiene entdeckt. Mit seinen vielen „lebenden“ Altholzinseln ist der Naturschutzgarten Niederwerth auch ein Eldorado für Spechte.

Weiterlesen

Tanzzwerge der Kita „In der Weiersbach“ begeistern Senioren

30.05.2025

Große Freude bei „Urlaub ohne Koffer“

Mayen. Unter dem fröhlichen Motto „Let’s dance“ zauberten die Tanzzwerge der städtischen Kita „In der Weiersbach“ ein Lächeln auf die Gesichter der Seniorinnen und Senioren in der Pfarrbegegnungsstätte Herz-Jesu. Acht kleine Künstler hatten sich mit ihrem schwungvollen Auftritt auf den Weg gemacht, um den Gästen der Aktion „Urlaub ohne Koffer“ einen unvergesslichen Vormittag zu bereiten.

Weiterlesen

Neue Broschüre des Seniorenbeirats der Stadt Mayen

30.05.2025

„Älter werden in Mayen“

Mayen. Der Seniorenbeirat Mayen plant mit dem Wochenspiegel nach fast zehn Jahren die Aktualisierung der Broschüre „Älter werden in Mayen“. Mit der Fertigstellung ist voraussichtlich im Juni zu rechnen. Neu wird der Abdruck eines erläuternden Inhaltsverzeichnisses sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.05.2025

Hinweis aus dem Mayener Rathaus: Ausweisdokumente kontrollieren

Mayen. Der lang ersehnte Urlaub steht kurz bevor – doch beim Blick in die Brieftasche die böse Überraschung: Der Personalausweis ist abgelaufen! Ein Problem, das jedes Jahr viele Bürgerinnen und Bürger betrifft. Ohne gültige Ausweisdokumente ist die Einreise in andere Länder nicht möglich – und der Urlaub gerät in Gefahr.

Weiterlesen

Beerpong-Turnier sorgt für Sommerspaß in Kruft

30.05.2025

Tennis mal anders

Kruft/Kretz. Ein ungewöhnliches Sport- und Spaßevent findet am Samstag, den 12. Juli 2025, auf der Tennisanlage der DJK Kruft/Kretz statt. Die Tennisabteilung des Vereins lädt ab 11:00 Uhr zu einem Tennis-Beerpong-Turnier ein, das Sport und Unterhaltung auf originelle Weise verbindet. Im Mittelpunkt steht ein Wettbewerb, bei dem es nicht nur darum geht, den Tennisball zu platzieren, sondern auch darum, Becher zu treffen – eine Kombination, die sowohl Geschick als auch Humor erfordert.

Weiterlesen

Lebendige Innenstadt - Koblenzer Passagen im Focus

30.05.2025

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ lädt am 12. Juni zum „Altstadt-Dialog“ ein

Koblenz. Im Rahmen der Reihe „Altstadt-Dialog“ widmet sich die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ dem Entwicklungsprojekt „Lebendige Innenstadt“. Als Gast wird die neue Innenstadtmanagerin Astrid Fries ihre Aufgaben und Arbeitsweise vorstellen und das auf zehn Jahre angelegten und vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Projekt erläutern sowie von den Erfahrungen ihrer ersten 100 Tage berichten.

Weiterlesen

Backesfest in Feldkirchen: Musik, Miteinander und beste Stimmung am Vatertag

30.05.2025

Sängerinnen, Chöre und viele Gäste sorgen für ein gelungenes Fest

Neuwied-Feldkirchen. Bei durchwachsenem Wetter und bester Laune feierte die Dorfgemeinschaft am Vatertag das beliebte Backesfest rund um den historischen Backesplatz. Eingeladen hatte der Bürgerverein Gönnersdorf, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Ort und der Umgebung kamen, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und das besondere Flair des traditionsreichen Festes zu genießen.

Weiterlesen

Frontalzusammenstoß im Industriegebiet von Montabaur

30.05.2025

29.05.: Alkoholisierter Fahrer kollidiert mit entgegenkommendem Fahrzeug

Montabaur. Am Donnerstag, 29. Mai 2025, ereignete sich gegen 22:12 Uhr ein Verkehrsunfall im Industriegebiet von Montabaur, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Ein 38-jähriger Autofahrer war auf der Straße „Am Alten Galgen“ unterwegs, als er aus Montabaur kommend in Richtung Staudt fuhr.

Weiterlesen

Rauchalarm auf dem Rhein: Ruderschaden statt Feueralarm

30.05.2025

30.05.: Binnenschiff ruft die Feuerwehr auf den Plan

Bonn. Am Vormittag des 30. Mai 2025 wurden zahlreiche Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes aus Bonn und Königswinter sowie der DLRG zum Rhein gerufen. Auf der Höhe von Bonn-Oberkassel zeigte ein Binnenschiff eine Rauchentwicklung, was den Verdacht auf ein Feuer nahelegte.

Weiterlesen

Drei Tage Spiel, Spannung und Spektakel mit Kelten, Römer, Ritter und Preußen.

30.05.2025

Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein

Koblenz. Mit der Gondel auf die Festung ins Heerlager, so bequem und originell konnten die Menschen im Mittelalter noch nicht den Ehrenbreitstein besuchen. Das konnten die Kelten, Römer, Ritter und Preußen höchstens beschwerlich mit dem Lastenaufzug per Handbetrieb am steilen Felsenhang der Festung. Heute können wir die Historienspiele mit ihrem bunten Treiben hoch über Rhein und Mosel einfacher erreichen und in die vergangenen Jahrhunderte abtauchen.

Weiterlesen

Kultur in der Abtei: Rommersdorf Festspiele laden ein

30.05.2025

Besondere Höhepunkte aus Theater, Gesang, Jazz und Kabarett

Neuwied. Außergewöhnliche Erlebnisse schaffen auch in diesem Sommer die Konzerte, Lesungen, Theater und Kabarett im stimmungsvollen Ambiente des ehemaligen Prämonstratenserklosters Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.05.2025

Eifelverein Remagen: Wisper Trail Runde „In Vino Veritas“

Remagen. Nach langer Trockenheit ging es am ersten Regentag für den Eifelverein Ortsgruppe Remagen zum selbstironisch bezeichneten Freistaat Flaschenhals am Mittelrhein. Dies war ein nach dem Ersten Weltkrieg zwischen 1919-1923 schmales unbesetztes Gebiet zwischen Koblenz und Mainz. Mit der Bahn wurde der Ort Lorch angefahren um von hier die Wisper Trail Runde „In Vino Veritas“ über 10 km zu laufen.

Weiterlesen

Bücherbrücke beteiligt sich an den Meckenheimer Kulturtagen

30.05.2025

Drei eigene Veranstaltungen locken in die Bücherei

Meckenheim. Bis zum 6. Juli gefallen die Meckenheimer Kulturtage mit einer bunten Programmvielfalt. Die Bürgerinnen und Bürger dürfen sich in diesen Tagen und Wochen auf Kunst- und Fotoausstellungen, Stadtführungen, Lesungen, Konzerte und vieles mehr freuen. Auch die Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter ist mit ihrem Meckenheimer Standort in der Adolf-Kolping-Straße 4 vertreten und bereichert den Veranstaltungsreigen gleich mit mehreren eigenen Programmpunkten.

Weiterlesen

Jugendorchester Andernach begeistert im Bürgerhaus Miesenheim

30.05.2025

Junge Musikerinnen und Musiker bringen das Publikum zum Tanzen

Andernach. Am Sonntag, den 25. Mai 2025, erlebten die Besucher im Bürgerhaus Miesenheim ein mitreißendes Frühlingskonzert, bei dem das Vor- und Jugendorchester Andernach sowie die Martinschule und die Bläserklassen der Geschwister-Scholl-Realschule Plus ihr Können unter Beweis stellten. Georg Abels, Geschäftsführer des Stadtorchesters Andernach, eröffnete den Nachmittag mit herzlichen Worten und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement.

Weiterlesen

„Alles rund um den Fußball“

30.05.2025

Turnierwochenende des SV Remagen

Remagen. Vom 6. bis 8. Juni heißt es auf dem Sportplatz Goldene Meile des SV Remagen 1919 e.V. wieder: „Alles rund um den Fußball“. Am Freitag startet die erste Auflage des Ü32 Alte-Herren-Cups des SVR und wird am Samstag und Sonntag vollendet mit der 12. Auflage des Konrad-Zuse-Junioren-Cups.

Weiterlesen

Gold und Titel für Brasilianisches Jiu-Jitsu-Team aus Remagen

30.05.2025

Medaillenregen für Fightzone Remagen bei NAGA Germany

Remagen. Vor Kurzem überzeugte das Team der Fightzone Remagen erneut mit starken Leistungen bei der NAGA Germany – der „North American Grappling Association“ – in Limburg. Die Athletinnen und Athleten kehrten mit einer beachtlichen Medaillenausbeute an den Rhein zurück.

Weiterlesen

„R(h)ein chillen“: Entspannt in den Feierabend starten

30.05.2025

Mittwochs elektronische Klänge und sommerlichen Flair genießen

Neuwied. Feierabend mal anders: Unter freiem Himmel, mit einem Drink in der Hand, entspannter Musik im Ohr und Freunden an der Seite – Neuwieds „R(h)ein chillen“ macht’s möglich. Die beliebte After-Work-Reihe des Quartiermanagements der südöstlichen Innenstadt geht auch in diesem Jahr wieder an den Start und verwandelt die Goethe-Anlagen an drei Mittwochabenden ab dem 11. Juni in eine grüne Chillout-Zone mitten in der Stadt.

Weiterlesen

Badminton Jugendranglisten-Turnier in Remagen

30.05.2025

Teilnehmende kamen aus dem gesamten Bundesgebiet

Remagen. Kürzlich fand in der Rheinhalle mit einem B-Ranglistenturnier in den Altersklassen U13 und U17 das einzige überregionale Jugendturnier in diesem Jahr im Badminton Verband Rheinland statt, zu dem insgesamt fast 200 Teilnehmende zugelassen worden sind.

Weiterlesen

Bürgerfahrten 2025 führen im Juli in die belgische Partnergemeinde und nach Antwerpen

30.05.2025

Es geht wieder nach Brasschaat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Jahr bietet die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler wegen der weiterhin starken Nachfrage wieder zwei der beliebten Bürgerfahrten in die belgische Partnergemeinde Brasschaat sowie nach Antwerpen an.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Sinzig

30.05.2025

Banneux-Wallfahrt

Sinzig. Die Pfarreiengemeinschaft Sinzig bietet am Mittwoch, 9. Juli 2025 eine Buswallfahrt nach Banneux in Belgien an. Um 7 Uhr ist die Abfahrt ab Sinzig Bahnhof. Die Rückkunft gegen 19 Uhr.

Weiterlesen

„Kinderhof Remagen- Zeit, Raum und Leben e.V.“lädt zum Café Oase im Jugendbahnhof Remagen ein

30.05.2025

Leckeren Erdbeerkuchen genießen

Remagen. Das Team vom Kinderhof lädt ein, in entspannter Atmosphäre zu verweilen und bei selbstgebackenem Kuchen, fair gehandelten Kaffee und Tee ins Gespräch zu kommen. Speisen und Getränke werden gegen Spende angeboten. Das Café Oase ist zu einem Ort der Begegnung geworden für Klein & Groß und Alt & Jung. Es ist wie ein Nachbarschaftcafé, jede/r ist herzlich willkommen „einfach und ungezwungen“ vorbeizukommen.

Weiterlesen