Sachbeschädigung bei Nacht in Güllesheim

13.07.2025

13.07.: Vandalismus in Horhausen

Horhausen / Güllesheim. In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli, zwischen ca. 1:45 Uhr und 2:20 Uhr kam es in den Ortslagen Horhausen und Güllesheim zu (bislang) fünf Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen und einer Sachbeschädigung an einem rückwärtigen Schaufenster einer Postfiliale. Die Taten ereigneten sich in den Straßen `In der Hohl, Tannenstraße und Rheinstraße in Horhausen sowie in der Straße ´Am Wiesenhang´ in Güllesheim.

Weiterlesen

Blaulicht

13.07.2025

13.07.: E-Scooter-Fahrer fällt mit Bierdose in der Hand auf

Neuwied-Innenstadt. Am frühen Sonntagmorgen entdeckt eine Polizeistreife in der Heddesdorfer Straße einen 35-jährigen Neuwieder fahrend auf einem E-Scooter, der eine Bierdose festhielt. Bei der Kontrolle stellte sich ein Atemalkoholwert von 1,06 Promille heraus.

Weiterlesen

Blaulicht

13.07.2025

12.07.: Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke gelöscht

Bendorf/Rhein. Am späten Samstagnachmittag kam es zu einem kleinen Flächenbrand in Bendorf unterhalb der Autobahnbrücke der A 48. Auf einer Fläche von etwa zehn Quadratmetern brannte etwas Gestrüpp. Durch die hiermit einhergehende, starke Rauchentwicklung wurde der Verkehr auf der A 48 kurzzeitig leicht beeinträchtigt.

Weiterlesen

Senior verletzt

13.07.2025

12.07.: Mehrere Autos bei Unfall in Mülheim-Kärlich beschädigt

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 10. Juli kam es im Bereich der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich zu einem Unfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. An der Unfallstelle konnte anhand von mehreren unabhängigen Verkehrsunfallzeugen ermittelt werden, dass der Unfallverursacher die Kurfürstenstraße in absteigender Richtung befuhr.

Weiterlesen

Blaulicht

12.07.2025

12.07.: Schwerer Motorradunfall auf der K89: Abschlussmeldung

Welcherath. Am 12. Juli, gegen 16:34 Uhr wurde die Polizeiinspektion Adenau über einen schweren Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorrad auf der K89, zwischen Bruchhausen und Welcherath in Kenntnis gesetzt. Es handelte sich um einen alleinbeteiligten Verkehrsunfall.

Weiterlesen

Ungewöhnlicher Parkunfall auf REWE-Parkplatz sorgt für Chaos

12.07.2025

12.07.: 76-Jährige durchbricht Parktasche und landet auf Bahngleisen

Ransbach-Baumbach. Am Samstag, 12. Juli, ereignete sich auf dem Parkplatz eines REWE-Marktes in Ransbach-Baumbach ein ungewöhnlicher Zwischenfall. Eine 76-jährige Frau versuchte, mit ihrem BMW in eine Parktasche zu fahren. Aus bisher ungeklärten Gründen beschleunigte das Fahrzeug plötzlich stark und durchbrach die Parktasche, fuhr über einen Grünstreifen hinweg und riss dabei eine Straßenlaterne sowie eine Werbetafel um.

Weiterlesen

Die K89 ist voll gesperrt.

12.07.2025

12.07.: Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad

Welcherath. Am 12. Juli, gegen 16:34 Uhr wurde die Polizeiinspektion Adenau über einen schweren Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorrad auf der K89, zwischen Bruchhausen und Welcherath in Kenntnis gesetzt.

Weiterlesen

Partner im Zivil- und Katastrophenschutz

12.07.2025

Dritter Bevölkerungsschutztag: THW unverzichtbar Partner

Region. Bevölkerungsschutz für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar machen – mit diesem Ziel beteiligte sich das Technische Hilfswerk (THW) am Samstag, 12. Juli, am dritten Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern in Rostock. Die THW-Kräfte stellten verschiedene Einsatzoptionen vor und informierten über ihre Arbeit.

Weiterlesen

Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und sieben Provinzen der Niederlande

12.07.2025

Ferienreisekontrolle der Polizeiautobahnstation Mendig

Niederzissen, BAB 61. Am gestrigen Freitagnachmittag, 11. Juli, führte die Polizeiautobahnstation Mendig, eine Kontrolle des Ferienreiseverkehrs auf der Tank- und Rastanlage Brohltal West der Bundesautobahn 61 durch.

Weiterlesen

Marke K-Classic

12.07.2025

Produktrückruf: Hepatitis A-Viren in TK-Beerenmischung

Region. Die ZUMDIECK GmbH ruft die TK-Beerenmischung der Marke K-Classic auch in Rheinland-Pfalz aus den Kaufland-Filialen. Grund: Es können Hepatitis A-Viren vorhanden sein. Die Krankheitserreger können zu grippeähnlichen Symptomen, Übelkeit und Erbrechen führen. Bei schweren Verläufen kann sich eine Gelbsucht entwickeln. Die Symptome können auch mehrere Wochen nach dem Verzehr auftreten. Betroffen...

Weiterlesen

Vom 11. bis zum 16. Juli: Erhöhte Staugefahr

12.07.2025

Der ADAC erwartet lange Staus am Wochenende

Bundesgebiet. Der Sommerreiseverkehr wird dieses Wochenende spürbar zunehmen. Insbesondere der Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen sowie im Norden der Niederlande sorgt für volle Straßen und teils kilometerlange Staus.

Weiterlesen

Unfallflucht in Meinborn: Zeugen gesucht

12.07.2025

10.07.: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

Meinborn. Im Zeitraum vom Donnerstag, den 10. Juli, um 7 Uhr bis zum Freitag, den 11. Juli, um 12:15 Uhr, ereignete sich in der Bismarckstraße in Meinborn ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein am Straßenrand geparkter Mercedes-PKW wurde dabei von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Den Spuren zufolge fuhr das unbekannte Fahrzeug in Richtung Anhausen, auf der Neuwieder Straße, und streifte die linke Seite des geparkten Autos.

Weiterlesen

Polizeieinsatz in Mendig

12.07.2025

11.07.: Mann mit Axt festgenommen

Mendig. Am Abend des 11. Juli 2025 ereignete sich in Mendig ein Zwischenfall, bei dem ein 38-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Mendig eine Bedrohungslage herbeiführte.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach rücksichtsloser Fahrt auf der L108

11.07.2025

10.07.: Gefährliches Überholmanöver durch schwarzen Jaguar

Simmern. Am Donnerstagabend, 10. Juli, gegen 19 Uhr, ereignete sich ein Vorfall auf der L108 zwischen Simmern und Holzbach. Ein schwarzer Jaguar XF fiel durch eine gefährliche und möglicherweise rücksichtslose Fahrweise auf. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte inzwischen identifiziert werden. Insbesondere auf einem Abschnitt der Strecke zwischen der Holzbacher Straße und dem Kreisverkehr bei Sconto soll...

Weiterlesen

Großer Andrang beim Benefizturnier

11.07.2025

DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt: Tickets restlos ausverkauft

Engers. Der FV Engers trifft am Sonntag, 17. August, um 13 Uhr im Stadion Oberwerth in Koblenz auf Eintracht Frankfurt – ein absolutes Highlight in der Vereinsgeschichte. Der erste Ticketverkauf richtete sich gezielt an Fans aus der Region: Beim Benefizturnier am 9. Juli zugunsten des abgebrannten Lokschuppens hatten Besucher die Gelegenheit, sich Karten für das DFB-Pokalspiel zu sichern.

Weiterlesen

Stellungnahme der SPD Mayen zur Stadtratssitzung

11.07.2025

Verantwortung geht vor Animositäten

Mayen. Die letzte Stadtratssitzung war aus Sicht der SPD-Fraktion ein Musterbeispiel dafür, wie kommunale Politik nicht aussehen sollte. Bis auf die SPD-Fraktion und ein Vertreter der FDP versagten alle anderen Ratsmitglieder dem vorliegenden Haushaltsentwurf die Zustimmung. Ein Scheitern der Abstimmung hätte zur Folge gehabt, dass eine erneute Vorlage bei der Aufsichtsbehörde ADD und damit eine Genehmigung mindestens zwei bis drei weitere Monate gedauert hätte.

Weiterlesen

Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

11.07.2025

„Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen“

Ahrtal. „Der Wiederaufbau der Schieneninfrastruktur im Ahrtal schreitet mit großen Schritten voran. Das MKUEM freut sich, dass es gemeinsam mit dem zuständigen Aufgabenträger, dem Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Nord, gelungen ist, ein gutes SPNV-Konzept für das Ahrtal und das angrenzende linke Rheintal zu planen, das ab Dezember 2025 umgesetzt wird“, sagte Mobilitätsministerin Katrin Eder anlässlich der erfolgreichen Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn.

Weiterlesen

Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch

11.07.2025

Schulabschluss unter dem Motto „Völlig losgelöst“

Kaisersesch. Unter dem musikalischen Motto „Völlig losgelöst“ feierten die diesjährigen Schulabschlussabsolventen der Kurfürst-Balduin-Realschule plus mit Fachoberschule in Kaisersesch ihren Abschied in einem sehr festlichen Rahmen. Neben den begehrten Abschlusszeugnissen wurden auch einige Schüler für herausragende Leistungen und soziales Engagement besonders geehrt.

Weiterlesen

Mehr Klimaschutz und Komfort ins Ahrtal

11.07.2025

DB Regio fährt bald elektrisch durchs Ahrtal und in der Voreifel

Ahrtal. Die Zweckverbände go.Rheinland und Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) bringen gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz, und der Deutsche Bahn (DB) mehr Klimaschutz und Komfort ins Ahrtal: Bis Sommer 2026 wird die von DB Regio betriebene RB 30 Bonn-Remagen-Ahrbrück auf elektrische Fahrzeuge umgestellt. Auf der Voreifelstrecke (S 23) ist dies für Ende 2028 anvisiert.

Weiterlesen

Trans Regio fährt Fahrgäste mit der RB 32 bald elektrisch durchs Ahrtal

11.07.2025

Das Ziel bleibt ein 20-Minuten-Takt zwischen Ahrbrück und Remagen

Ahrtal. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) und das Land Rheinland-Pfalz treiben gemeinsam den nachhaltigen Wiederaufbau der Schieneninfrastruktur und die Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrsangebots im Ahrtal voran. Mit einem neuen SPNV-Konzept ab Dezember 2025 erhält die Region ein erweitertes und elektrifiziertes Angebot.

Weiterlesen

Vier Jahre nach der Flut: Emotionale Belastung bleibt – Caritas stärkt Beratung

11.07.2025

Caritas-Fluthilfe bleibt bis 2026 aktiv – und denkt bereits an die Zeit danach

Kreis Ahrweiler. Seit der Flutkatastrophe im Jahr 2021 unterstützt der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. die Menschen im Ahrtal mit einem speziell eingerichteten Fachdienst der Fluthilfe. Ziel ist es, Betroffene zu stabilisieren, neue Perspektiven zu schaffen und den sozialen Wiederaufbau aktiv mitzugestalten. Diese Hilfe wird bis zum offiziellen Ende der Projektlaufzeit im Dezember 2026 fortgeführt.

Weiterlesen

VfB Polch

11.07.2025

Grillabend der Herzsportgruppe

Polch. Im Rahmen eines gemütlichen Grillabends hat die Herzsportgruppe des VfB Polch die erste Jahreshälfte ausklingen lassen. Bei leckeren Essen und etwas zu trinken wurden gute Gespräche geführt und der innere Zusammenhalt der Gemeinschaft gestärkt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.07.2025

„Pizza und Poltik“ - erstes Juso-Treffen mit Susanne Müller

Kreis Ahrweiler. Kürzlich luden die Jusos im Kreis Ahrweiler zum ersten Treffen im neuen Format „Pizza und Politik“ ein. Als Gast mit dabei war die Landtagsabgeordnete Susanne Müller. In lockerer Atmosphäre bei Pizza und kühlen Getränken kamen junge, politisch Interessierte zusammen, um über aktuelle, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Herausforderungen zu diskutieren.

Weiterlesen

Wohlfahrtsverbände treffen sich zum Bilanzgespräch

11.07.2025

Austausch über die soziale Infrastruktur im Kreis

Kreis Ahrweiler. Auf Einladung der Kreisverwaltung trafen sich Anfang Juli einige Vertretungen der anerkannten Träger für soziale Dienste und Hilfsangebote im Kreis Ahrweiler zu einem gemeinsamen Gespräch. Sie nahmen den vierten Jahrestag der Flutkatastrophe zum Anlass, um über die soziale Infrastruktur zu sprechen, ihre Zusammenarbeit zu reflektieren und über die anstehenden Herausforderungen zu beraten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.07.2025

Neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo online

Kreis Ahrweiler. Die neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo der Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung des Kreises ist erschienen. Dieses Mal wird im Magazin unter anderem der Nachhaltigkeits-Hub der Region Bonn vorgestellt und gleichzeitig aufgezeigt, wie die Unternehmen im Kreis Ahrweiler an den nachhaltigen Angeboten partizipieren können.

Weiterlesen

Fahrsicherheitsschulung in Bendorf:

11.07.2025

Mobilität schaffen, Fahrrad erleben, Integration erfahren

Bendorf. Am 10. Juli fand in Bendorf eine Veranstaltung zur Förderung der Verkehrssicherheit statt – organisiert vom Sozialamt Bendorf in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) und der Polizeiinspektion Bendorf. Unter dem Motto „Mobilität schaffen, Fahrrad erleben, Integration erfahren“ richtete sich die Schulung gezielt an Menschen, die sich unsicher im Straßenverkehr fühlen – sei es nach längerer Fahrradpause oder aufgrund mangelnder Erfahrung mit den deutschen Verkehrsregeln.

Weiterlesen

Caritas-Werkstätten zu Besuch an der Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach – Schülerinnen und Schüler erleben Inklusion hautnah

11.07.2025

Rollentausch mit Aha-Effekt

Montabaur/Ransbach-Baumbach. Wie fühlt es sich an, im Rollstuhl über den Schulhof zu fahren? Welche Herausforderungen bringt eine Behinderung im Alltag und im Beruf mit sich? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d der Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach – bei einem besonderen Projekttag mit den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn.

Weiterlesen

Seit 2 Jahren in Linz: Lila Pflege – jetzt mit Zweigstelle in Unkel

11.07.2025

Pflegedienstleistung mit ganz viel Herz, Kompetenz und Engagement: Lila Pflege GmbH Linz – nun mit Zweigstelle

Linz. Seit Oktober 2023 residiert in der Linzer Friedrich-Ebert-Straße 33a eine Firma, deren Dienstleistung für viele Menschen unersetzlich ist und für viele irgendwann einmal sehr wichtig werden kann: Die Lila Pflege GmbH. Ihre hellen Büroräume sind jedoch meist leer. Denn die rund 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind in Sachen Mensch unterwegs.

Weiterlesen

Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige

11.07.2025

„Du hast es in der Hand“ – kreatives Arbeiten mit Ton

Westerwaldkreis. Das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur lädt zum 26. Mal HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zum Wochenende der Begegnung ein. Vom 1. bis 3. August können die Teilnehmenden in Limburg im Rahmen von Workshops mit ihren Händen Kreatives aus selbsthärtendem Ton und Tuffstein erschaffen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.07.2025

Auch in den Ferien ist beim Westerwaldverein im Buchfinkenland was los

Westerwaldkreis. Seit 2019 ist das traditionsreiche Kloster Arnstein bei Obernhof an der Lahn ein von einer Schwesterngemeinschaft genutztes Orthodoxes Kloster. Die Schwestern freuen sich auf einen weiteren Besuch von Mitgliedern des Westerwald-Vereins Buchfinkenland und interessierten Gästen.

Weiterlesen

Krimi-Debüt für Wilfried Manheller

11.07.2025

In den dunklen Gassen von Mayen

Mayen. Das Krimi-Debüt von Wilfried Manheller führt zurück in finstere Zeiten. Das Eifelstädtchen Mayen im Jahr 1919 und ein junger Kommissar aus Berlin bilden den Auftakt einer neuen historischen Eifel-Krimireihe. Fesselnd ist nicht nur die authentische Schilderung der bitteren Lebensumstände, sondern auch ein Mordfall an einem Dienstmädchen, der mit großer polizeitechnischer Präzision untersucht wird.

Weiterlesen

Ein Parcours für alle Rollsportarten entsteht

11.07.2025

Montabaur baut 124 Meter langen Pumptrack – Einweihung im August

Montabaur. Neben dem Sportplatz an der Waldschule zwischen Horressen und Elgendorf entsteht derzeit ein neuer Pumptrack. Der Rundkurs mit Wellenbahn, mehreren Steilkurven, Sprüngen über sogenannte Tables und einer Aufenthaltsfläche wird am 16. August mit einem Rollsport-Fest eingeweiht.

Weiterlesen

Erster Tag der Süwag Sportfreizeiten des VfB Linz

11.07.2025

Besondere Überraschung bei der Sportfreizeit des VfB Linz

Linz. Erster Tag der Süwag Sportfreizeiten des VfB Linz– und was für ein Auftakt! Gleich zum Start wartete eine ganz besondere Überraschung auf die 90 teilnehmenden Kinder der Sportfreizeit des VfB Linz: Die Evonik Fußballakademie von Borussia Dortmund war zu Gast! Ein großes Dankeschön geht an die Niedax Group, die diesen unvergesslichen Besuch möglich gemacht hat.

Weiterlesen

Neuer geschäftsführender Vorstand der Grünen Mayen-Vordereifel

11.07.2025

Grünen-Vorstand will Mitglieder stärker einbinden

Monreal. Vor kurzem kamen die Mitglieder der Ortsverbandes Mayen-Vordereifel von Bündnis 90 / Die Grünen in Monreal zusammen, um turnusgemäß einen neuen geschäftsführenden Vorstand zu wählen. Das Sprecher*innen-Duo bilden nun Jutta Vogel aus Boos und Gerhard Stern aus Anschau. Neuer Schatzmeister ist Rolf Allgayer aus Ettringen.

Weiterlesen

Koblenzer Ruderclub Rhenania

11.07.2025

Großartige Erfolgsbilanz der Masters-Ruderer

Koblenz. In Krefeld fanden auf dem Elfrather See die Offenen Deutschen Masters-Meisterschaften statt. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen mit teilweise heftigem Gegenwind haben die Masters- Rennruderer des Koblenzer Ruderclub Rhenania Carsten Anspach , Dirk Zimmer, Dr.Holger Löser und Klaus Opitz zweimal Gold und dreimal Silber errudert. Die Regattaausrichtung nahm der Crefelder Ruderclub 1883 e.V. im Namen des Deutschen Ruderverbandes vor.

Weiterlesen

MdL Josef Winkler besuchte Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge in Mayen

11.07.2025

Stabile Finanzierung für PSZ Mayen gefordert

Mayen. Kürzlich besuchte Josef Winkler, MdL von Fraktion Bündis 90/Die Grünen, das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge (PSZ) in Mayen. Begleitet wurde er von Carolin Konopka, Co-Sprecherin des Grünen-Kreisverbandes Mayen-Koblenz und Martin Schmitt, Grünen-Mitglied des Kreistags. Christian von Wichelhaus, Geschäftsführer des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. und Makrus Göpfert, Leiter des Fachdienstes Migration, begrüßten die Gäste im Café CaTI des Mehrgenerationenhauses St.

Weiterlesen

Ergebnisse der jüngsten Stadtratssitzung Remagen

11.07.2025

Kommunaler Wärmeplan verabschiedet

Remagen. In der jüngsten Sitzung des Remagener Stadtrats wurden zahlreiche wichtige Entscheidungen für die Stadt getroffen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.07.2025

Wichtige Hinweise zur Entscheidung des Gemeinderats vom 10. Juli 2025

Wachtberg. Der Entwurf des Haushaltsplans der Gemeinde Wachtberg für die Jahre 2025 und 2026 liegt seit dem 8. Mai 2025 öffentlich vor. Damit war er über acht Wochen lang sowohl den Fraktionen als auch der Bürgerschaft digital zugänglich. Die Verwaltung hat in dieser Zeit angeboten, Fragen im persönlichen Gespräch zu klären. Auf Wunsch zweier Fraktionen fanden dazu entsprechende Termine statt. Auch...

Weiterlesen

Vorstellung des Ersatzverkehrskonzepts für 2026 voraussichtlich im Herbst

11.07.2025

Vorbereitungen für die Generalsanierung der Bahnstrecke am rechten Rheinufer laufen nach Plan

Kreis Neuwied. In genau einem Jahr soll es losgehen: Vom 10. Juli bis 11. Dezember 2026 plant die Deutsche Bahn (DB InfraGO) die Bahnstrecke am rechten Rheinufer zwischen Troisdorf und Wiesbaden zu sanieren. In einem Zeitraum von fünf Monaten soll die Strecke in großen Teilen erneuert und modernisiert werden. Ziel ist es, die rechtsrheinische Eisenbahnstrecke sowohl hinsichtlich des Bahnbetriebs als auch mit Blick auf extreme Wetterlagen langfristig stabiler und widerstandsfähiger zu machen.

Weiterlesen

Julia Steffenfauseweh übergibt Präsidentschaft an Marina Kesselheim-Welsch

11.07.2025

Ämterübergabe im Rotary Club Remagen-Sinzig

Remagen/Sinzig. Mit einem Rückblick auf ein bewegtes und erfolgreiches rotarisches Jahr hat Julia Steffenfauseweh ihr Amt als Präsidentin des Rotary Clubs Remagen-Sinzig niedergelegt. In ihrer Amtszeit wurden zahlreiche regionale Projekte unterstützt – darunter das Friedensmuseum Remagen, die ARGE Leutersdorf, das Kids Camp sowie die Kinder-Trauerarbeit des Neuwieder Hospizvereins.

Weiterlesen

Lokalsport

11.07.2025

Spiel, Satz und Sieg beim TC Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Endlich konnten die Mannschaften des TC Bad Bodendorf nach 3 Jahren Abstinenz ihre Medenspiele wieder auf der eigenen Anlage an der Ahr in Bad Bodendorf austragen. „Endlich wieder Heimspiele“ hieß es von den Spielerinnen und Spielern. In den vergangenen 3 Jahren mussten die Medenspiele Flutbedingt auf Anlagen befreundeter Vereine ausgetragen werden. Natürlich waren alle sehr froh über...

Weiterlesen

Blaskapelle Ettringen e.V. konzertiert in Mayen

11.07.2025

Mystic Moments auf der Genovevaburg

Mayen. Am 17. August enden die diesjährigen Burgfestspiele in Mayen mit einem ganz besonderen Highlight. Die Blaskapelle Ettringen ist zu Gast auf der Burg mit ihrem Konzertprogramm „Mystic Moments“. Nicht nur in ihrer Heimatgemeinde Ettringen haben die Musikerinnen und Musiker vom Hochsimmer eine treue Fangemeinde. Auch in der Festspielstadt Mayen und darüber hinaus konnten sie ein breites Publikum immer wieder für ihre Interpretationen moderner konzertanter Blasmusik begeistern.

Weiterlesen

Angehende Schulkinder laufen 686 Kilometer im Lauftreff

11.07.2025

Kleine Füße – große Leistung

Rheinbrohl. Die zukünftigen Schulkinder der CASA VIVIDA – Maxis genannt – haben ein umfangreiches Programm, das sie mit Sport, Spiel, Spaß und Spannung auf die Schulzeit vorbereiten soll. Dazu gehören natürlich auch viele Bewegungsangebote wie ein wöchentlicher Lauftreff mit den Erzieherinnen Gudrun Schleimer, Natascha Klescher, Laura Labonde-Döhr und Ann-Kathrin Stamm.

Weiterlesen

Veranstaltung lockte wieder ins Mayener Rathaus

11.07.2025

Zahlreiche Gäste beim Fairtrade-Frühstück in Mayen

Mayen. Das „Faire Frühstück“, das in Zusammenarbeit zwischen der Fairtrade-Stadt Mayen und dem Eine Welt Verein Mayen organisiert wird, feierte bereits seine elfte Auflage. Rund 80 Gäste folgten am 11. Juli der Einladung ins Mayener Rathaus und genossen ein vielfältiges Frühstücksangebot.

Weiterlesen