Millionenförderung für die Robert-Wolff-Halle

01.08.2025

Weibern knackt den Jackpot

Weibern. Es gibt wohl kaum einen Bürger von Weibern, der sich sein Dorf ohne die Robert-Wolff-Halle vorstellen kann: Egal, ob zum Sport oder zum Feiern – die Halle gehört immer dazu.

Weiterlesen

Wirtschaft

01.08.2025

16 junge Menschen starten ihre berufliche Zukunft

Kreis Ahrweiler. Auch in diesem Jahr begrüßt die Kreissparkasse Ahrweiler mit großer Freude 16 neue Auszubildende, die am 1. August 2025 ihre Ausbildung begonnen haben sowie 2 Praktikanten. Sie verteilen sich auf die verschiedenen Beratungs- und KompetenzCenter im gesamten Kreisgebiet – von Remagen bis Adenau, von Sinzig bis Bad Breisig. Mit an Bord sind:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Kreuzberg: Mehr Raum für die Ahr

Kreuzberg. Die Gewässerwiederherstellung entlang der Ahr nimmt weiter an Fahrt auf: Nach umfangreichen fachlichen Planungen und der Abstimmung mit der Ortsgemeinde startet die Baumaßnahme auf Höhe des Mehrgenerationenplatzes in Kreuzberg Anfang August 2025. Im Rahmen der rund zweieinhalb Monate andauernden Arbeiten werden – flussabwärts betrachtet – das rechte Ufer sowie das Vorland abgesenkt. Um...

Weiterlesen

Lokalsport

01.08.2025

Außergewöhnliche Spende

Oberwinter. Eine bemerkenswerte Spende erhielt der TuS Oberwinter zur Ausstattung seiner Bezirksligamannschaft. Die Anwaltskanzlei Caspers und Mock, vertreten durch den Gesellschafter RA Lars Christian Nerbel, übergab der ersten Mannschaft im Beisein des 1.Vorsitzenden des TuS Oberwinter Claus Wiest eine Komplettausstattung an Trainings-/und Freizeitbekleidung für Sommer und Winter. Hocherfreut und...

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Stadtführung am Sonntag

Remagen. Am kommenden Sonntag steht die Stadtführung „Auf dem Weg Timmermanns bis zur Brücke von Remagen“ auf dem Programm. Die Führung gibt einen Überblick über die Ereignisse rund um die Eroberung der Ludendorff-Brücke im Zweiten Weltkrieg. Startpunkt ist die Apollinariskirche, von dort geht es weiter durch die historische Altstadt bis hin zu den Türmen der Brücke von Remagen – auf dem gleichen Weg, den die amerikanischen Soldaten unter der Führung von Leutnant Karl Timmermann 1945 gingen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Viel Freude und tolle Fortschritte

Remagen. Mit strahlenden Gesichtern und viel Energie starteten in diesem Jahr zum zweiten Mal mit über 80 Vorschulkindern aus den städtischen Kindertagesstätten (Kitas) Remagen und der ev. Kita „Unter dem Regenbogen“ Oberwinter das zweiwöchige Sommer-Schwimm-Camp 2025 im Freizeitbad Remagen. Das Projekt wurde auch in diesem Jahr in Kooperation mit der DLRG Remagen und der Initiative „AHR-Kids“ durchgeführt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Drei neue staatlich anerkannte Erzieherinnen

Remagen. Bürgermeister Björn Ingendahl gratuliert den drei Auszubildenden aus den städtischen Kindertagesstätten Goethe-Knirpse, Unkelbach und Bandorf zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Nach bestandener Prüfung dürfen sich alle drei Kolleginnen nun staatlich anerkannte Erzieherinnen nennen. Besonders erfreulich ist, dass sie weiterhin Teil der städtischen Kita-Teams bleiben und damit einen wertvollen Beitrag zur Betreuung und Förderung der Kinder leisten werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Ein spannender Ausflug

Unkelbach. Im Rahmen ihres Jahresprojekts „Alles rund um den Straßenverkehr“ beschäftigten sich die Vorschulkinder der städtischen Kita Unkelbach gemeinsam mit ihren Erzieher*innen Janine Rein, Tanja Wahl und Robert Schütz intensiv mit Verkehrsregeln, Verkehrsschildern und verschiedenen Fortbewegungsmitteln wie Eisenbahnen, Flugzeugen, Fähren bis hin zum Omnibus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Fit für den Straßenverkehr

Remagen. Pädagogische Fachkräfte der Städt. Bewegungskita St. Anna ließen sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, welches von der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz und dem Forum Verkehrssicherheit unterstützt wird, zu Multiplikator*innen für Verkehrssicherheit ausbilden. Ziel des Projektes ist es, Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren bereits frühzeitig zu zeigen,...

Weiterlesen

Städtische Kitas Remagen im Portrait:

01.08.2025

Kita St. Anna: Bewegung, Vielfalt und Geborgenheit für die Jüngsten

Remagen. In der städtischen Bewegungskita St. Anna dreht sich alles um das Wohl und die Entwicklung von Kindern im Alter zwischen zwei und sechs Jahren. Seit 25 Jahren steht die Einrichtungsleitung Claudia Kloth für Kontinuität, Erfahrung und pädagogisches Engagement. Gemeinsam mit ihrem 27-köpfigen Team begleitet sie derzeit rund 105 Kinder auf deren individuellem Entwicklungsweg. Das Team besteht...

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Reparaturcafé am 12. August

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, den 12. August zwischen 15.30 und 17 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen werden gegen eine Spende durchgeführt. Die Geräte sollen bitt ein einem ordentlichen Zustand sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Termin vorbeikommen.

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Kein Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Bewegungstreff am 13. August

Remagen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 13. August von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

In verschiedenen Straßen wird geblitzt

01.08.2025

Ab 11. August: Kontrolle in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 11. bis 17. August 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen geplant. Kontrollmaßnahmen sind in Remagen in der Alten Straße, Jahnstraße und Drusustraße vorgesehen. In Kripp erfolgen die Überwachungen in der Mittelstraße und im Batterieweg. In Oberwinter sind Kontrollen im Rheinhöhenweg sowie in der Hauptstraße vorgesehen. Darüber...

Weiterlesen

40.000 Camper bis Donnerstag angereist

01.08.2025

Nature One 2025 feiert 30 Jahre: So lief die Anreise zum Festival

Kastellaun. Die Anreise zum NATURE ONE Festival 2025 verlief ohne größere Probleme. Bis Donnerstag, 31. Juli. waren bereits rund 40.000 Besucherinnen und Besucher eingetroffen. Das Wetter zeigte sich überwiegend sonnig, nur vereinzelt fiel leichter Regen. Auf dem CampingVillage herrschte schon vor dem offiziellen Start Festivalstimmung: Beim DasDing Opening feierten am Mittwochabend, 30. Juli, rund 10.000 Fans, und auf etwa 50 Camping-Stages lief die Musik bereits seit Mittwoch.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Sonderführung am 17. August

Remagen. Ein Mord ist in der Zivilsiedlung des Kastells RIGOMAGVS geschehen! Tertinius Severus, der herbeigerufene Beneficiarius, der für die Ermittlungen im römischen Kastell zuständig ist, sucht dringend Helferinnen und Helfer, die ihn unterstützen, das Rätsel um die Tat zu lösen.

Weiterlesen

- Anzeige -„Afrikanische Nacht“ mit Live-Musik und mehr: 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.08.2025

Explodierende Percussion, Afrobeats und viel afrikanisches Lebensgefühl

Sinzig. Die musikalische Weltreise an der Ahr geht weiter. Und sie wird heiß. Am Samstag, 6. September, ruft das Bürgerforum Sinzig zur „Afrikanischen Nacht“ ins Freiwegheim - mit Musik, Percussion, Tanzworkshop, kulinarischen Genüssen und einer afrikanischen Cocktailbar. Bei BLICK aktuell gibt es jetzt 3 x 2 Tickets für diesen Abend mit explodierenden Rhythmen und afrikanischer Lebensfreude zu gewinnen.

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Stammtisch am 14. August

Remagen. Am Donnerstag, den 14. August, findet das nächste vom Beirat für Städtepartnerschaften der Stadt Remagen organisierte Treffen statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die Lust haben, in geselliger Runde ihr Französisch aufzufrischen. Das Treffen unter der Leitung des Beiratsmitglieds Hans-Joachim Bergmann findet um 18 Uhr im Brauhaus statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Programm wird fortgesetzt

Remagen. Die Stadt Remagen hat den Zuschlag für die Fortführung des Lokalen Aktionsplans über das neue Förderprogramm „Demokratie leben!“ erhalten. Es besteht daher auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in 2025 noch Fördermittel in Höhe von rund 8.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Der 32-Jährige könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden

01.08.2025

01.08.: Vermisst: Wo ist Robin L. aus Weißenthurm?

Weißenthurm. Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, wurde der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm im Kreis Mayen-Koblenz als vermisst gemeldet. Der letzte Kontakt mit ihm fand am 12. Juli statt. Es wird angenommen, dass Herr L. sich in einer psychischen Ausnahmesituation befindet und möglicherweise im Raum Neuwied oder Koblenz aufhältig ist.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung unterstützt eine tolle Spendenaktion aus Bad Breisig

01.08.2025

1,3 Tonnen Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Kreis Ahrweiler/Bad Breisig. In der Kreisverwaltung Ahrweiler wurden im Laufe der letzten zwölf Monate erneut Kronkorken gesammelt. Mehr als 1.300 Kilogramm – also 1,3 Tonnen – sind dabei zusammengekommen. Die Verschlüsse aus Metall werden regelmäßig an den Verein Karnevalsklübchen Kraus e. V. (KKK) aus Bad Breisig übergeben. Die Mitglieder verkaufen die Kronkorken für den guten Zweck an die Stahlindustrie und spenden den Erlös an den Förderkreis Bonn e.

Weiterlesen

Auch der ÖPNV ist von der Sperrung betroffen

01.08.2025

Ab 18.08.: Viermonatige Vollsperrung bei Niederzissen

Niederzissen. Vom 18. August bis einschließlich 19. Dezember 2025 muss die Landesstraße 111 (Brohltalstraße) zwischen Niederzissen und Oberzissen für den Verkehr voll gesperrt werden. Während der rund viermonatigen Sperrung werden Kanalverlegungsarbeiten in Oberzissen durchgeführt.

Weiterlesen

-Anzeige-

01.08.2025

Gewinner prämiert

Sinzig. Zum Saisonauftakt der diesjährigen Beet- und Balkonpflanzensaison bei Floristik und Gärtnerei Hammer gab es anlässlich des Tages der offenen Gärtnerei ein Preisausschreiben an dem jedermann teilnehmen konnte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Doch noch zweimal Kunst in der Alten Druckerei

Sinzig. Gute Nachricht für Kunstinteressierte: Überraschend steht die Alte Druckerei in Sinzig doch noch eine Weile für die regionale Kunstszene zur Verfügung. Weil sich die Baupläne für das Gelände verzögern, haben die Eigentümer zugestimmt, dass die alten Industriehallen mit ihrem einzigartigen Flair doch noch einmal für eine Kunstschau genutzt werden können. Genauer gesagt, sind es sogar zwei bemerkenswerte...

Weiterlesen

In zahlreichen Straßen wird kontrolliert

01.08.2025

Ab 4.08.: Blitzer in der VG Bad Breisig

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 4. bis 10. August 2025 an verschiedenen Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant. In Bad Breisig selbst betreffen die Kontrollen die Brunnenstraße, die Hauptstraße sowie die Vogelsangstraße. In Brohl-Lützing werden Messungen auf der Hauptstraße und der Koblenzer Straße durchgeführt. Auch in Waldorf ist mit Kontrollen auf der Königsfelder Straße und der Hauptstraße zu rechnen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Live-Musik, Tradition und Kulinarik

Rodder. Vom 16. bis 18. August 2025 wird in Rodder wieder ausgelassen gefeiert: Die Kirmes an der Alten Schule lädt Gäste aus nah und fern zu drei abwechslungsreichen Tagen voller Musik, Kulinarik und Gemeinschaft ein.

Weiterlesen

Maler- und Lackiererinnung Ahrweiler freut sich über hervorragende Leistungen bei der Gesellenprüfung

01.08.2025

„Ein guter Jahrgang!“

Kreis Ahrweiler. In sympathischer Manier begrüßte Obermeister Guido Lenzen die Gäste der diesjährigen Lossprechungsfeier sowie die neuen Gesellinnen und Gesellen der Maler- und Lackiererinnung.

Weiterlesen

Dorfentwicklungskonzept: Spielplatz Koisdorf

01.08.2025

Projekt wird weiter vorangebracht

Sinzig. Kürzlich trafen sich wichtige Behördenvertreter für Dorferneuerung von Land, Landkreis und Stadt in Koisdorf, um sich von der Planerin den Entwurf für die Wiederaktivierung des Spielplatzes „Siebengebirgsstraße“ erläutern zu lassen und das Projekt weiter voranzubringen. Vorausgegangen war eine Dorfmoderation, an der sich viele Bewohner des Ortsbezirks rege beteiligt haben. Aus den zahlreichen Gesprächen wurde ein Dorfentwicklungskonzept erstellt.

Weiterlesen

Stau-Infarkt am ersten August-Wochenende

31.07.2025

ADAC warnt: Eines der schlimmsten Stau-Wochenenden steht bevor

Region. Das erste August-Wochenende dürfte eines der staureichsten der Saison werden. Autofahrende benötigen besonders viel Geduld – egal ob bei der An- oder Heimreise. Zahlreiche Urlauber und Urlauberinnen starten erst jetzt. Das trifft vor allem auf Reisende aus Baden-Württemberg und Bayern zu, bei denen nun die Sommerferien beginnen. Somit sind in allen deutschen Bundesländern die Schulen geschlossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.07.2025

BLICK aktuell sucht Heimathelden

Region. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung.

Weiterlesen

Blaulicht

31.07.2025

31.07: Großeinsatz in Sinzig: Person aus dem Rhein gerettet

Sinzig. Am Rhein zwischen Sinzig und Remagen hat es am Donnerstagmorgen, 31. Juli, einen größeren Rettungseinsatz gegeben. Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Sinzig und der gegenüberliegenden Rheinseite und des DRK waren vor Ort, auch ein Feuerwehrboot wurde eingesetzt.

Weiterlesen

Seit fast 25 Jahren setzt sich der Verein für Kinder und Familien ein, die Unterstützung benötigen

31.07.2025

Die „Botzedresse“ haben ein Herz für Kinder

Niederzissen. Seit nun bereits fast 25 Jahren setzt sich der Verein aus Niederzissen für Kinder, Familien oder Institutionen ein und unterstützt tatkräftig wo auch immer möglich. Voller Stolz erklärt Vorsitzender Jörg Groß, dass man mit einem Gesamtspendenvolumen von fast 750.000 Euro viele Kinderaugen glücklich machen konnte. Ehrenamtlich setzen er und der gesamte Vorstand sich unermüdlich ein und freuen sich über den großen Zuspruch.

Weiterlesen

Bezirksverband Pellenz kürt eine Schützenkönigin

30.07.2025

Franziska Bach holt den Titel

Kottenheim. Nach den Regularien richtet die Bruderschaft des amtierenden Bezirkskönigs das Schießen aus. Somit wurden alle Könige des Bezirksverbandes nach Kottenheim eingeladen um an dem Wettstreit teilzunehmen. 14 von theoretisch 30 startberechtigten Königen nahmen die Herausforderung an und zogen eine Startnummer um dann in der Reihenfolge der Startnummer anzutreten. Ab 13:30 Uhr konnten die Startnummern gezogen werden und um 14:30 Uhr gingen die Ersten an den Start.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.07.2025

Verborgene Schätze in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Im Jahr 2025 stand der Weltgästeführertag unter dem Motto ‚Verborgene Schätze‘. Diesmal waren es die Gästeführer selbst, die verborgene Schätze finden und bewundern konnten. Josef Erhardt vom Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf erwartete seine Gäste vor dem historischen Weinberg, der zur Erinnerung an die mindestens 1200jährige Weinbautradition in Bad Bodendorf auf dem Bahnhofsvorplatz angelegt worden ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.07.2025

Stadtmeisterschaft im Boule

Bad Breisig. Einer langjährigen Tradition folgend trafen sich auch in diesem Juli um die 100 Boulebegeisterte zum Turnier um die Offene Boule-Stadtmeisterschaft in Bad Breisig. 37 Teams aus 12 Vereinen im Umkreis von 100 km wollten den begehrten „Bürgermeister Wanderpokal“ gern nach Hause tragen.

Weiterlesen

Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis

30.07.2025

29.07.: Spektakuläre Rettung: E-Auto stürzt in den Rhein und wird abgetrieben

Bonn. Am Dienstagnachmittag, 29. Juli, ist im Bereich des Fähranlegers der Mondorfer Fähre auf der Bonner Rheinseite ein Auto in den Rhein gefahren. Gegen 16.20 Uhr meldete ein Anrufer der Leitstelle im Rhein-Sieg-Kreis, dass ein PKW mit einem Insassen abgetrieben werde und unterzugehen drohe.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.07.2025

Seniorentag in Burgbrohl ein voller Erfolg

Burgbrohl. Unter dem stimmungsvollen Motto „Mit Volldampf durch die Heimat – entschleunigt reisen, Erinnerungen erleben“ lud die Ortsgemeinde Burgbrohl am Samstag, den 12. Juli 2025, ihre Seniorinnen und Senioren zu einem ganz besonderen Tag ein – und machte diesem Motto alle Ehre. Gemeinsam mit den Ortsteilen Weiler, Lützingen und Buchholz organisierte die Gemeinde eine nostalgische Fahrt mit dem Vulkan-Express, die nicht nur entschleunigte, sondern auch die Herzen berührte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.07.2025

Unternehmerfrühstück im August

Kreis Ahrweiler. Die Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler lädt am Mittwoch, 20. August, um 8.30 Uhr zum nächsten Unternehmer:innenfrühstück in die Alte Gärtnerei Lersch, Heerstraße 89a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.07.2025

Schalkenbach fiebert dem Dorffest entgegen

Schalkenbach. Die Spannung steigt in Schalkenbach! Am 30. und 31. August ist es endlich so weit: Der Verschönerungsverein Schalkenbach lädt zum diesjährigen Dorffest ein und verspricht ein Wochenende voller guter Laune und geselligem Beisammensein. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, und es gibt allen Grund zur Vorfreude, denn dieses Jahr warten einige Neuerungen auf die Besucher!

Weiterlesen

Die Gymnastik Riege Dedenbach e.V. stellt sich vor:

29.07.2025

Hier steht der Mensch im Mittelpunkt

Dedenbach. Was mit einer kleinen Frauengruppe und dem Ziel begann, dem Bewegungsmangel und der gesellschaftlichen Vereinsamung entgegenzuwirken, hat sich längst zu einem lebendigen, generationenübergreifenden Verein entwickelt: Die Gymnastik Riege Dedenbach e.V. ist heute ein fester Bestandteil des sozialen und sportlichen Lebens in Dedenbach und der Umgebung. Gegründet 1977 von Inge Fachinger, bietet...

Weiterlesen

Wirtschaft

29.07.2025

Endlich Rasenfußball!

Waldorf. Der VfR Waldorf 1920 e.V., einer der ältesten und engagiertesten Sportvereine der Verbandsgemeinde Bad Breisig, startet in eine neue sportliche Zukunft: Der traditionsreiche Ascheplatz des Vereins wird in einen modernen, zeitgemäßen Naturrasenplatz umgewandelt. Dieses Großprojekt stellt einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Trainings- und Spielbedingungen für über 300 Mitglieder dar – insbesondere für den engagierten Jugendbereich des Vereins.

Weiterlesen

Rüstige Rentner in Sinzig sorgen nach Brand für rasche Reparatur

29.07.2025

Beliebte Sitzgruppe im Lunapark renoviert

Sinzig. Seit vielen Jahren unterstützen die Rüstigen Rentner mit ihrem Einsatz für ein schöneres Sinzig. So auch mit der Reparatur des Tisches im Lunapark. Kürzlich war dieser von Unbekannten in Brand gesetzt worden. Dank der Aufmerksamkeit des Sinziger Rudi Schwab, der den Ortsvorsteher Reiner Friedsam über das Feuer informierte, konnte dieser den Brand rasch löschen. Aufgrund der Trockenheit hätte das Feuer leicht auf das Laub und die angrenzenden Parkbäume übergreifen können.

Weiterlesen

Vom 3. bis 10. August findet das 36. Internationale Senioren Tennisturnier in der Quellenstadt statt

29.07.2025

Die Tenniselite kommt nach Bad Breisig

Bad Breisig. Bad Breisig wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt der internationalen Tenniselite im Seniorenbereich: Vom 3. bis zum 10. August 2025 richtet der TC Blau-Weiß Bad Breisig das mittlerweile 36. Internationale Senioren Tennisturnier aus. Das Turnier gilt als sportliches Highlight im internationalen Turnierkalender der ITF (International Tennis Federation) und gehört zur zweithöchsten Kategorie seiner Art.

Weiterlesen

Schachclub Talentschmiede Ahrtal e. V. feiert Geburtstag

29.07.2025

Großmeister Luis Engel brilliert beim Simultan-Schachturnier

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Endlich hat es geklappt“ freute sich der neue Vorsitzende der Talentschmiede Dr. Robert Kaufmann und begrüßte den Hamburger GM Luis Engel wie einen alten Bekannten. Eigentlich hätte diese Veranstaltung schon vor fünf Jahren stattfinden sollen, aber Corona hat dieses Bemühen damals auf Eis gelegt. Der Trainer der Talentschmiede und Organisator des Simultanturniers Thorsten...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.07.2025

Besucheransturm beim Höhepunkt der „Kulinarischen Woche“

Bad Breisig. Wenn Liebe durch den Magen geht, kann sich die Quellenstadt Bad Breisig vor Verehrerinnen und Verehrern kaum retten. Aus Nah und Fern waren die Gourmets angereist, um bei herrlich sommerlichen Temperaturen, dieses Ereignis zu genießen. Jung und Alt, Kind und Kegel flanierten über die leider viel zu kurze „Rheinmeile“, waren froh noch einen Platz in den Gastronomiebetrieben erhaschen zu können.

Weiterlesen