St. Hubertus-Schützengesellschaft Westum e.V. von 1893

01.09.2017

Geselliger Königsball

Westum. Der Schützenverein Hubertus Westum veranstaltete kürzlich seinen Königsball zu Ehren seines Königs Franz Fuchs senior. Bei dieser Veranstaltung wurden durch die Brudermeisterin Marlies Roos alle anwesenden Majestäten der Gastvereine Sebastianus Heimersheim, Hubertus Königsfeld, Josefs Junge sowie Hubertus Sinzig und die Freiwillige Feuerwehr Westum begrüßt. Auch der Bezirk Rhein-Ahr wurde...

Weiterlesen

15. September in Königsfeld

01.09.2017

Wanderung für Flüchtlingshelfer

Königsfeld. Am Freitag, 15. September findet von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr eine spirituelle Wanderung für ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit statt. Der Treffpunkt ist die Pfarrkirche in Königsfeld. „Ehrenamtliches Engagement für und mit Flüchtlingen ist anspruchsvoll! Wer sich darauf einlässt, wird mit vielen Fragen, mit Not, Unsicherheiten, vielleicht auch Überforderung und Enttäuschungen konfrontiert.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e. V.

01.09.2017

Spendenaufruf

Remagen. Am 28. August wurde eine 13-jährige Cocker-Spaniel Hündin in das Tierheim in Remagen gebracht. Sie musste aus ihrer Familie raus, weil diese keine Zeit mehr für Aggi hatten, obwohl die Hündin nach eigener Aussage sehr viel schläft. Auch konnte die Familie die tierärztlichen Kosten nicht tragen. Dies hätte Aggi aber dringend nötig gehabt! Weil die Hündin nie kastriert wurde, hat sie nun mehrere, sehr große Gesäugetumore, die kurz vor dem platzen stehen.

Weiterlesen

Goldene Hochzeit in Westum

01.09.2017

Dieter und Elisabeth Seul sagen seit 50 Jahren „Ja“

Westum. Das Fest der goldenen Hochzeit feiern am 5. September die Eheleute Dieter und Elisabeth Seul, geborene Herges. Dieter Seul stammt ursprünglich aus Kripp und war bis zu seiner Selbstständigkeit im Jahre 1969 als Lkw-Fahrer beschäftigt. Elisabeth Seul erlernte das Schneiderhandwerk und arbeitete bis zur Hochzeit in der elterlichen Gaststätte. In der Selbstständigkeit eröffneten sie gemeinsam eine Tankstelle und im Jahr 1973 gründeten sie das Transport-und Speditionsunternehmen.

Weiterlesen

Sinziger Bürgermeister-Kandidat Manfred Ruch zu Gast

01.09.2017

Erstes Senioren- Frühstück der AG 60plus

Kreis Ahrweiler. Zu ihrem ersten Seniorenfrühstück lädt die AG 60plus des SPD-Kreisverbandes Ahrweiler alle älteren Bürgerinnen und Bürger aus der Gesamtstadt Sinzig für Donnerstag, 7. September, 10 Uhr, ins Ahrtal Café Felber, Hauptstraße 92-96, Sinzig - Bad Bodendorf, Tel. (0 26 42) 4 26 08, ein. Dazu 60plus-Kreisvorsitzender Günter Martin: „Wir wollen damit zu einer eher ungewöhnlichen Vormittagszeit allen Seniorinnen und Senioren ein Angebot machen.

Weiterlesen

Stimmungsvolle Kirmestage

01.09.2017

Bürgermeister Kroeger spricht Dank aus

Sinzig. Sinzigs Bürgermeister Wolfgang Kroeger dankt allen Beteiligten für wieder einmal vier sehr schöne und stimmungsvolle Kirmestage! „In diesem Jahr möchte ich mich ganz besonders bei den Anwohnern bedanken, die nicht nur an den Kirmestagen, sondern während aller Jubiläumsveranstaltungen, trotz einiger Einschränkungen und erhöhter Lautstärke, die Feste in Sinzig unterstützt haben“. Bürgermeister...

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt ehrenamtlichen Einsatz

01.09.2017

Dienstagsworker „unter Strom“

Oberdürenbach. Eigentlich ist der Dienstag ja ihr Tag zum Arbeiten. Da treffen sich die sogenannten Dienstagsworker“ der Gemeinde Oberdürenbach stets zum ehrenamtlichen Einsatz für die Dorfgemeinschaft. Und dies machen sie jetzt schon seit 16 Jahren. Doch diesmal hatte die Zusammenkunft am Loren-Platz einen anderen Grund. Es galt, danke zu sagen. Und zwar denen, die dafür sorgten, dass jetzt das Hobby-Tagewerk leichter von der Hand geht.

Weiterlesen

Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.

01.09.2017

Heimatmuseum Bad Bodendorf geöffnet

Bad Bodendorf. Das Heimatmuseum und -Archiv in der Hauptstraße 56 in Bad Bodendorf ist am Sonntag, 10. September in der Zeit von 13 bis 17 Uhr wieder für Besucher geöffnet. Im August wurde die Internetpräsentation in museum-digital freigeschaltet. Damit schließt sich das Heimatmuseum der Aktion des Museumsverbandes an und zeigt seine Bestände im Internet. Wie die Bestände auf der Internetseite eingepflegt...

Weiterlesen

Mit Guido Ernst MdL (CDU)

01.09.2017

Telefonsprechstunde der CDU

Sinzig. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst MdL bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) engagiert sich für Austauschprogramm des Bundestages

01.09.2017

Vollstipendium für ein Schuljahr in den USA

Kreis Ahrweiler. Noch bis zum 15. September können sich Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Ahrweiler und Mayen Koblenz für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) bewerben.

Weiterlesen

Besserer Wirtschaftlichkeit und ökologischer Standard

01.09.2017

Kreis AW tritt dem Abfallzweckverband in Bonn bei

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler tritt zum 1. Januar 2018 dem Abfallzweckverband Rheinische Entsorgungs-Kooperation (REK) mit Sitz in Bonn bei. Der Restmüll aus dem Kreisgebiet wird ab diesem Datum zur Müllverwertungsanlage (MVA) nach Bonn geliefert und dem dortigen Heizkraftwerk zur Wärmegewinnung bereitgestellt. Grundlage für den Beitritt ist der Beschluss des Kreistags vom 31. März, wobei zwei...

Weiterlesen

Beamtenbund und Martin Schmitt (Bündnis 90/Die Grünen) im Gespräch

01.09.2017

Vorstand des Kreisverbands diskutiert mit Bundestagsbewerber

Kreis Ahrweiler. In ihrer Gesprächsreihe mit den Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl trafen sich jetzt Vertreter des Kreisvorstands dbb beamtenbund und tarifunion mit Martin Schmitt, Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Erörterung der aktuellen und künftigen Situation des öffentlichen Dienstes. Grundlage war das 248 Seiten starke Wahlprogramm der Partei zur Bundestagswahl und die darin getroffenen Aussagen in den Themenfeldern mit Bezug zum öffentlichen Dienst.

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals mit 15 Objekten im AW-Kreis

01.09.2017

Burgen, Schlösser und eine Fabrik

Kreis Ahrweiler. Mit 15 Veranstaltungsorten ist der Kreis Ahrweiler beim Tag des offenen Denkmals 2017 dabei. Burgen, Kirchen, eine Fabrik und weitere Gebäude öffnen ihre Pforten und Tore für Besucher am Sonntag, 10. September. „Macht und Pracht“ lautet das Motto des bundesweiten Tags des offenen Denkmals.

Weiterlesen

Ministerin Stefanie Hubig beantwortet Fragen der CDU-Abgeordneten aus dem Ahrkreis

01.09.2017

Schülern ohne Abschluss im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Detailliert hat Bildungsministerin Stefanie Hubig die Fragen der CDU-Abgeordneten aus dem Ahrkreis Guido Ernst und Horst Gies zu den Schülerinnen und Schülern ohne Abschluss beantwortet. Die Abgeordneten hatten kritisiert, dass die Jugendlichen ohne Schulabschluss in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren überproportional gestiegen seien und sich dabei auf eine kürzlich veröffentlichte Studie der Caritas zu den Schulabbrechern in Deutschland berufen.

Weiterlesen

SPD-Senioren besuchen Tierheim in Remagen

01.09.2017

Unterstützung zugesagt

hrweiler. Bei einem Besuch des einzigen im gesamten Landkreis Ahrweiler vorhandenen Tierheims in Remagen machten sich die Mitglieder des Kreisvorstandes der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus vor Ort ein Bild über die Situation. Hierbei wurde deutlich, dass einerseits die gebäudliche Unterbringung der weit über 100 betreuten Tiere, darunter derzeit rund 50 Katzen und 20 Hunde, sehr unbefriedigend ist....

Weiterlesen

Workshop für Mädchen und junge Frauen in Bad Neuenahr

01.09.2017

Instagram: Alles so rosa-glitzernd?

Bad Neuenah-Ahrweiler. Vor allem für Jugendliche spielen die Sozialen Netzwerke eine große Rolle, in denen sie Nachrichten verschicken, Videos hochladen und Fotos liken. Die kostenlose App „Instagram“, in der Bilder und Kurzvideos den Schwerpunkt bilden, ist bei Mädchen und jungen Frauen besonders beliebt. Aber: Ist dort alles so rosa-glitzernd und authentisch wie abgebildet? Werden diese unnatürlichen...

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion nimmt Arbeit nach den Sommerferien auf

01.09.2017

Besichtigungstermin am Engelner Maar

Ahrweiler. Die SPD-Fraktion im Kreistag Ahrweiler nutzte den ersten Sitzungstermin nach den Sommerferien für einen Besuch des Engelner Maares in Spessart. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Frank Klapperich zeigten sich die Mitglieder der Kreistagsfraktion beeindruckt von den Arbeiten zur Renaturierung des Engelner Maares. Das Stillgewässer, das bei einer Flurbereinigung Ende der 70er Jahre...

Weiterlesen

Die Mülltonnen im Kreis Ahrweiler werden getauscht

01.09.2017

Es geht weiter im Fahrplan

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) nennt den weiteren Fahrplan für den Austausch der schwarzen Rest- und braunen Biomülltonnen im Kreisgebiet. Die Aktion läuft noch mehrere Wochen. Vor allem in den Städten kann es vorkommen, dass die dortigen unterschiedlichen Abfuhrbezirke an verschiedenen Tagen abgearbeitet werden.Wichtig: Ab der 38. Woche (18. bis 22. September) werden die Restmülltonnen und die Biotonnen nicht mehr überall in derselben Woche ausgetauscht.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

01.09.2017

Jodtabletten sind an Kommunen verteilt

Ahrweiler. Wegen der Nähe zum belgischen Atomkraftwerk Tihange bietet die benachbarte Region Aachen der Bevölkerung die Verteilung von Jodtabletten an. Der Kreis Ahrweiler liegt außerhalb der akuten Gefährdungszone von Tihange. Hier wurden die Jodtabletten an die Kommunen im Kreisgebiet ausgeteilt. Die Kreisverwaltung schildert den Sachstand.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

01.09.2017

Schlagfertigkeitstraining

Ahrweiler. Ein „Schlagfertigkeitstraining“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Oktober, jeweils von 9 bis 16 Uhr, in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Teilnehmer dieses Wochenendseminars trainieren hier spontane, humorvolle und spritzige Antworten, mit denen sie ihr Gegenüber verblüffen. So werden sie wortgewandt und selbstbewusst, auch in unerwarteten...

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

01.09.2017

NLP-Seminar

Altenahr-Kreuzberg. Sie haben ein Ziel vor Augen und wissen noch nicht genau, wie Sie es erreichen können? Sie schätzen gute Gespräche mit anderen und möchten Missverständnisse aus dem Weg räumen? Sie würden gerne neue Fähigkeiten in sich entdecken und suchen nach wertvollen Strategien? Die Techniken des „Neurolinguistischen Programmierens“ (NLP) können gute Dienste dabei leisten und das berufliche und private Leben bereichern.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

01.09.2017

Computer- schreiben

Ahrweiler. Ein innovatives, verschiedene Lerntypen berücksichtigendes Lernsystem zum Erlernen des 10-Finger-Tastschreibens am Computer bietet ein für Jugendliche ebenso wie für Erwachsene geeigneter Kurs, den die Kreis-Volkshochschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler anbietet. Durch das Zusammenspiel mehrerer Sinne sorgt es für ein schnelleres und effizienteres Lernen und ermöglicht den Teilnehmern, die Tastatur in kürzester Zeit blind zu beherrschen.

Weiterlesen

Siegfried Verdonk lädt ein zum:

01.09.2017

Bundestags-Wahlkampf-Wanderung um den Laacher See

Maria Laach. Der parteilose Direktkandidat Siegfried Verdonk lädt am 17. September, um 10 Uhr zur politischen Vormittagswanderung ein. Alle Wahlberechtigten des Wahlkreises 198, deren Freunde und Familien aller Altersklassen, sind willkommen. Treffpunkt ist der Hofladen auf dem Parkplatz unterhalb der Landstraße des Seehotels. Die Länge der Route beträgt etwa acht Kilometer und dauert etwa zwei Stunden.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

31.08.2017

Sperrmüll im Wald entsorgt

Niederbaar/Nachtsheim. Entlang eines Wirtschaftsweges, der durch den Wald zwischen den Ortschaften Niederbaar und Nachtsheim verläuft, wurde in den letzten Tagen vor dem 31. August eine größere Menge Sperrmüll entsorgt. Möglicherweise ist in den umliegenden Ortschaften ein Haushalt aufgelöst worden oder jemand ist umgezogen und wollte dabei den nächsten Sperrmülltermin nicht abwarten. Aufgrund der Menge des Mülls dürfte ein größerer Lieferwagen zum Transport genutzt worden sein.

Weiterlesen

Andrea Nahles, MdB, beteiligt sich erneut am Deutsch-Amerikanischen Jugendaustausch

31.08.2017

Junge Berufstätige und Auszubildende aufgepasst!

Mayen. Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP).

Weiterlesen

-Anzeige-Westnetz stellt Ausbildungsberufe vor

31.08.2017

Bei Westnetz Ausbildung live erleben

Saffig. Die Westnetz, der Verteilnetzbetreiber von innogy, öffnet am Freitag,15. September von 15 bis 20 Uhr ihre Pforten bei der „Langen Nacht der Ausbildung“. Eingeladen sind insbesondere Schulabgänger mit ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten, die Interesse an einem gewerblich-technischen Beruf haben. Die Schüler können an diesem Tag herausfinden, ob der Ausbildungsberuf des Elektronikers für Betriebstechnik die richtige Berufswahl für sie ist.

Weiterlesen
Die „kernigen Jungs“ von voXXclub gehören zu den Top-Acts bei der KÖLNER HÜTTENGAUDI am Südstadion. privat
Top

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.08.2017

Kölner Hüttengaudi ist Kult - jetzt beginnt die Schlacht um die Tickets

Köln. Die „Top Acts“ des Après Ski geben sich auch 2018 bei der ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI am Südstadion in Köln wieder die Klinke in die Hand. Bei Europas Après-Ski-Event Nummer 1 wollen sie alle dabei sein und daher sind die deutschen und österreichischen Schlager- und Party-Stars für das große Alpen-Spektakel am Rhein längst gesetzt: Super-Star Micky Krause, „Mädchenschwarm“ Norman Langen, die...

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

31.08.2017

Herbie Feldmann ist wieder da – und er ist nicht allein!

Region. Lange gab es nichts Neues vom „Spinner“ Herbie Feldmann und seinem imaginären Wegbegleiter Julius – dem wohl ungewöhnlichsten Ermittler-Duo aller Zeiten. Mit „Abendlied“ legt Ralf Kramp nun den siebten Roman der beliebten Reihe um Herbie Feldmann vor. Der erste erschien vor genau zwanzig Jahren.

Weiterlesen

Neues Konzept überzeugt bei den Jugendmeisterschaften des Tennisverbandes Rheinland – Ein Turnier für alle Altersklassen

29.08.2017

Weiterhin gemeinsam in Koblenz

Elf Sieger und zwei Gewinner: Bei den Jugendmeisterschaften des Tennisverbandes Rheinland (TVR) durfte sich nicht nur das knappe Dutzend Titelträger freuen, sondern auch Ausrichter und Veranstalter konnten sich bestätigt fühlen.

Weiterlesen

Bürgermeister-Dienstbesprechung im Kreis Ahrweiler: Sachstand und Szenarien erörtert

29.08.2017

Erneuerbare Energien: Vorschläge für die Kommunen liegen bereit

Kreis Ahrweiler. Ganz im Zeichen der Energiewende und den Möglichkeiten, insbesondere die der Kommunen bei Erneuerbaren Energien, stand die jüngste Bürgermeister-Dienstbesprechung im Kreis Ahrweiler. Bei der Veranstaltung in der Kreisverwaltung, zu der Landrat Dr. Jürgen Pföhler rund 170 haupt- und ehrenamtliche Amtsinhaber sowie weitere Funktionsträger eingeladen hatte, berichtete Dr. André Schaffrin,...

Weiterlesen

Die Firma A. Lessenich feierte!

29.08.2017

Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter

Waldorf. Die alten Meister Jürgen Segl und Helmut Poch feierten ihr 45- jähriges Dienstjubiläum und wurden in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Der ehemalige Betriebsinhaber Hans Lessenich ehrte die beiden und bedankte sich für ihre Treue, Loyalität, Zuverlässigkeit und beste Arbeit in den vielen Jahren ihrer Betriebszugehörigkeit.

Weiterlesen

Leistungsklassen Turnier des Tennis Clubs Bad Bodendorf

29.08.2017

Bestes Tenniswetter

Bad Bodendorf. Kürzlich fand bei hervorragendem Tenniswetter das vierte Leistungsklassenturnier des TC Bad Bodendorf statt. Auf der Anlage an der Bäderstraße im Sinziger Stadtteil ging es den mehr als 50 Teilnehmern neben dem Spaß am Spiel wieder um die wichtigen Leistungsklassenpunkte. Ähnlich wie bei den Profis werden auch bei den Amateuren Ranglisten-Punkte für die gewonnenen Matches verteilt....

Weiterlesen

-Anzeige-Aktionstagen in Koblenz am 8. und 9. September

28.08.2017

Den Herbst genießen mit Wellness für Zuhause!

Koblenz. Mit nur wenig Aufwand kann sich jeder Zuhause eine eigene Wellness- und Wohlfühloase schaffen. Alles was es dazu braucht bieten die Produkte von Armstark Deutschland: Whirlpools, Swim Spas und Infrarotkabinen vom Fachmann. Die Aktionstage in Koblenz am 8. und 9. September sind eine hervorragende Möglichkeit, um die Produkte live zu erleben, zu testen und sich kostenlos vom Fachmann beraten zu lassen! Der persönliche Kontakt war und ist ein Grundpfeiler der Firma Armstark.

Weiterlesen

Great Spirit Singers gastierten in ihrer Heimatstadt Sinzig

28.08.2017

Globale Verbundenheit mit Musik demonstriert

Sinzig. Unter dem Titel „Songs for One World“ fand am vergangenen Samstag ein gutbesuchtes Konzert mit den Great Spirit Singers im Pfarrheim St. Peter, Sinzig statt. Die seit zehn Jahren bestehende Chor-Band um den Sinziger Musiker und Komponisten Herbert Moizisch präsentierte ihr neues Programm.

Weiterlesen

Caritas-Werkstätten in Sinzig wurden 30 Jahre alt

28.08.2017

Tag der offenen Tür kombiniert mit einer Geburtstagsfeier

Sinzig. Großer Bahnhof für die Caritas-Werkstätten in Sinzig: Sie feierten am vergangenen Sonntag ihr 30-jähriges Bestehen mit einer bunten Mischung aus Festkommers, Tag der offenen Tür und bunter Geburtstagsfeier.

Weiterlesen

Verschönerungs-AG im Bürgerforum Sinzig durfte sich freuen

28.08.2017

Neue Sitzgelegenheiten durch die rüstigen Rentner

Sinzig. Ein weiteres Mal darf sich die Verschönerungs-AG im Bürgerforum Sinzig unter der Leitung von Andrea Schraaf-Wilhelmy freuen: diesmal über die Erneuerung der Sitzblöcke an der Ahr (Freiwegheim/Kölner Brücke). In Zusammenarbeit mit den rüstigen Rentnern Uwa Degen, Ernst Thelen, Friedel Pörzgen, Rudolf Hochstätter, Gottfried Nonnast, Klaus Mombauer und Werner Hoffman wurden die verrotteten Holzreste entfernt und mit Douglasienhölzern neu belegt.

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaft der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig

28.08.2017

„Tag der offenen Tür“

Sinzig. Bei wunderschönem Wetter führten die St. Sebastianus-Schützen – verbunden mit dem „Tag der offenen Tür“ ihre Vereinsmeisterschaft durch. Begonnen wurde um 10 Uhr mit dem Pistolenschießen.

Weiterlesen

Buchtipp des Bürgerforums Sinzig

28.08.2017

Jan Guillou: Die Heimkehrer

Schweden, 1918: Lauritz residiert mit seiner Familie im vornehmen Saltsjöbaden. Als Bauunternehmer hat er es zu Wohlstand gebracht. Seine Brüder Oscar und Sverre leben in Berlin, wo Oscar ebenfalls in der Baubranche tätig ist, während Sverre eine Werbeagentur betreibt.

Weiterlesen

Taschenlampen-Führung für Kinder

28.08.2017

Licht auf die Geheimnisse in der Tiefe

Sinzig. An jedem ersten Samstag im Monat lädt der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums zu einer kostenlosen Führung ins Schloss ein. Am Samstag, 2. September, 14.30 Uhr, erwartet Vorstandsmitglied Angelika Schneider vor allem junge Besucher, um gemeinsam mit ihnen die Kellerräume zu erkunden. Was mag wohl im Dunkeln verborgen sein?

Weiterlesen

VSG Sinzig

28.08.2017

Turniersieg in heimischer Halle

Sinzig. Am vergangenen Wochenende startete die erste Mannschaft der VSG Sinzig beim Turnier in heimischer Halle in der Vorrunde gegen die Teams aus Eitorf, Vallendar und Stadecken-Elsheim. „Unser Turnier hat sich für uns als wichtiger Baustein in der Vorbereitung etabliert. Wir sind froh, dass wir auch in diesem Jahr eine schlagkräftige Konkurrenz in Sinzig begrüßen durften“, so VSG-Kapitän Mona Bell.

Weiterlesen

Tag des Offenen Denkmals führt in die Sinziger Fliesenfabrik und in die Keramikabteilung des HeimatMuseums

28.08.2017

Nach Ägypten folgten Manhattan und China

Sinzig. Die Fliesenherstellung hat in Sinzig an einem der ältesten deutschen Produktionsstandorten für Keramik Industriegeschichte geschrieben. Seit fast 150 Jahren werden in der Stadt Fliesen hergestellt, die in alle Welt gehen. Seit zwei Jahren gibt auch das HeimatMuseum im Schloss Einblick in die Geschichte des lokalen Wirtschaftszweigs. Das Werk Sinzig als Teil der Deutsche Steinzeug Cremer und Breuer AG, steht in der Nachfolge des früher unter dem Namen „Agrob“ bekannten Fliesenwerkes.

Weiterlesen

Sommerfest der SPD-Ortsvereine Sinzig und Bad Bodendorf

28.08.2017

Andrea Nahles in vollem Wahlkampfmodus

Bad Bodendorf. Die SPD-Ortsvereine Sinzig und Bad Bodendorf hatten am Sonntag gemeinsam zu einem gemütlichen Sommerfest im Biergarten und im historischen Kelterhaus des Winzervereins eingeladen.

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung in der Stadtbibliothek

28.08.2017

Lesesommer fand viel Anklang

Sinzig. In diesem Sommer wurde in Sinzig eifrig gelesen. Für den Lesesommer hatten sich 50 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 14 Jahren angemeldet. Immerhin 43 der jungen Bücherwürmer schafften die Mindestanforderung, drei Bücher in den großen Ferien zu lesen, und wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Zum vierten Mal hatte die Sinziger Stadtbücherei mit ihrer Chefin Waltraut Thormann diesen Lesesommer durchgeführt.

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft

28.08.2017

Jahresfahrt nach Essen

Sinzig. Die Kath. Frauengemeinschaft hatte zur Jahresfahrt nach Essen eingeladen. Am Morgen machten sich circa 40 Personen auf den Weg nach Essen. Dort wurde die Reisegesellschaft im Generalvikariat von Ingeborg Klein –die einige Jahre Gemeindereferentin in Sinzig war- in Empfang genommen.

Weiterlesen

31. Bad Bodendorfer Dorfmeisterschaft im Sibbeschröm

28.08.2017

Christian Mohr gewann mit 98 Schröm

Bad Bodendorf. Die Sibbeschröm-Dorfmeisterschaft in Bad Bodendorf fand am Samstag zum 31. Mal statt. Auf dem Minigolfplatz war es auch wieder ein Treffen vieler alter Bekannter.

Weiterlesen

Kindergarten St. Peter

28.08.2017

Großer Herbst-Flohmarkt

Sinzig. Eine gute Gelegenheit, günstige und gute Kleidung zu erstehen oder aber Platz im Kleiderschrank der Kinder zu machen, bietet der beliebte Flohmarkt des Kindergarten St. Peter. Verkauft wird am 16. September zwischen 14 und 16 Uhr im Pfarrheim St. Peter, neben Kinderkleidung werden auch Spielzeug, Kinderfahrzeuge, Bücher, Kuscheltiere, CDs, DVDs und vieles mehr angeboten. Interesse? Einfach melden bei Rebekka Dünker, Tel.

Weiterlesen

Ferienfreizeit der AWO Sinzig

28.08.2017

Herbstferien mit der Ferienfreizeit

Sinzig. In diesem Jahr findet in beiden Wochen der Herbstferien die Ferienfreizeit der AWO Sinzig statt. Die Freizeit ist bestimmt für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren, die Anmeldung kann nur von einem Elternteil vorgenommen werden. Die Anmeldung findet am 8. September von 16.30 bis 17.30 Uhr und am 9. September von 11 bis 12 Uhr im Büro der Arbeiterwohlfahrt, Im Herrental 2b statt. Die AWO...

Weiterlesen

Workshop der Volkshochschule der Stadt Sinzig

28.08.2017

Bilder der Seele

Sinzig. Jeder Mensch ist kreativ! Bei diesem Workshop geht es nicht darum, perfekte Bilder zu malen, sondern um die Freude am freien Ausdruck mit Pinsel und Farbe. In entspannender Atmosphäre und inspiriert durch Musik, geführte Meditationen, leichte Körperübungen und andere Anregungen haben Sie die Möglichkeit, die innere Quelle der eigenen Kreativität und Kraft zu entdecken. Das Malen ohne Erfolgs-...

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

28.08.2017

Wanderung auf der Wirftbachschleife

Sinzig. Verträumte Bachauen, sanfte Höhenrücken und fantastische Aussichten erwarten den Wanderer auf dieser Rundtour inmitten des“ Naturschutzgroßprojektes Obere Ahr-Hocheifel“. Mit diesem Projekt fördert der Bund national bedeutsame, besonders schutzwürdige Teile von Natur und Landschaft. Auch der Eifelverein setzt sich für einen wirksamen Umweltschutz, insbesondere für die Erhaltung der einmaligen Natur und Landschaft in der Eifel ein.

Weiterlesen