KVHS Ahrweiler

01.12.2018

Windows 10 am eigenen Laptop

Hohenleimbach. Für interessierte EDV-Anfänger, die ein Laptop mit dem Betriebssystem Windows 10 haben und den Einstieg in die Computerwelt am eigenen Gerät lernen wollen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) nach den Weihnachtsferien auch in Hohenleimbach wieder ein Wochenendseminar für Anfänger an. Die Teilnehmer lernen hier die elementaren Grundlagen im Umgang mit einem Computer unter dem Betriebssystem Windows 10 kennen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

01.12.2018

Intensiv Spanisch lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die aus beruflichen oder privaten Gründen schnell und praxisorientiert Basiskenntnisse der spanischen Sprache erwerben wollen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein einwöchiges Intensivseminar in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Ein erfahrener Dozent vermittelt vom 11. bis 15. Februar (ganztägig) wichtige Grundbegriffe und grammatische Grundlagen der Sprache.

Weiterlesen

Naturschutzgroßprojekt bringt sichtbare Erfolge

01.12.2018

Positive Effekte auf die Natur und Entlastung bei Hochwasser

Region. Das Naturschutzgroßprojekt Obere Ahr Hocheifel bringt erste sicht- und messbare Erfolge. Das geht aus dem Zwischenbericht hervor, der dem Kreis- und Umweltausschuss unter Leitung von Landrat Dr. Jürgen Pföhler vorgelegt wurde. Demnach haben die bisher getroffenen Maßnahmen positive Effekte auf die Bachfauna der oberen Ahr. Auch die Zahl der Arten in Wiesenflora und -fauna ist auf einem stabil hohen Niveau, trotz des allgemein zu beobachtenden Rückgangs etwa der Insektenarten.

Weiterlesen

Weiterbildung mit der KVHS

01.12.2018

Business English

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die aus beruflichen Gründen ihre Englischkenntnisse auffrischen oder verbessern möchten, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein als Bildungsurlaub anerkanntes Intensivseminar an. Grundkenntnisse des Business-Englisch werden im Seminar „Business English – Basic I“ vom 25. bis 29. März vermittelt. Das Seminar findet jeweils ganztägig in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

01.12.2018

Bohrmaschine, Stichsäge & Co.

Gelsdorf. Viele Arbeiten in Haus und Garten erfordern ein fachgerechtes Vorgehen mit der Bohrmaschine oder anderen Elektrogeräten und Werkzeugen. In der Grafschafter Tischlerwerkstatt vermittelt die Kreis-Volkshochschule (KVHS) in einem Praxisseminar nur für Frauen das Dübeln und Bohren in Holz, Stein und Metall; das Sägen, Raspeln und Feilen am Beispiel einer Hängegarderobe aus Holz; die Handhabung eines Akkuschraubers, der Stichsäge und der Schleifmaschine.

Weiterlesen

Clubabend der Funkamateure mit einem interessanten Thema

01.12.2018

Warten auf Es’hail-2

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler treffen sich zu ihrem nächsten Clubabend am Freitag, 7. Dezember, ab 19:30 Uhr in ihrem Clubheim in der Grundschule Ahrweiler, Blankartstraße 13, 53474 Bad Neuenahr- Ahrweiler. Schwerpunktthemen sind an diesem Abend der erste geostationäre Satellit mit Amateurfunk-Nutzlast und die sich daraus ergebenden neuen Funkmöglichkeiten. Der Satellit...

Weiterlesen

Senioren-Union setzt sich für den Erhalt der Schlaganfalleinheit im Krankenhaus Maria Hilf ein

01.12.2018

Schlaganfalleinheit muss erhalten bleiben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim politischen Frühstück der Senioren-Union Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil wurde über die Auswirkung eines Urteils des Bundessozialgerichtes zur Schlaganfallversorgung und die damit verbundenen möglichen Schließungen von Schlaganfalleinheiten im ländlichen Raum gesprochen. Einige Mitglieder zeigten sich besorgt und verärgert, denn wie...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

01.12.2018

Einführung in die Digitalfotografie

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Digitalfotografie hat die technischen und gestalterischen Möglichkeiten der Fotografie enorm erweitert. Entsprechend komplex ist die zur Verfügung stehende Technik geworden. Diese zu verstehen und den eigenen Bedürfnissen entsprechend einzusetzen, ist gerade für Einsteiger in die Digitalfotografie oft schwierig. In einem Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler...

Weiterlesen

Teilnehmer für den nächsten Rheinland-Pfalz-Tag gesucht

01.12.2018

Informationsstände und Teilnahme am Festzug

Region. Die Landesregierung feiert den nächsten Rheinland-Pfalz-Tag am 29. und 30. Juni, diesmal in Annweiler am Trifels. Landrat Dr. Jürgen Pföhler ruft Vereine, Gruppen und Kommunen aus dem Kreis Ahrweiler ausdrücklich dazu auf, sich hier zu präsentieren. Sie können sich und den Kreis Ahrweiler während der Veranstaltung vor großem Publikum und Millionen Fernsehzuschauern zeigen. Der Appell aus dem Kreishaus gilt in erster Linie für den Festzug am Sonntag.

Weiterlesen

Infoveranstaltung zur Förderung von Vereinen und Ortsgemeinden

01.12.2018

Projekt: Artenreiche Wiese

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mithilfe des Förderprogrammes für Ehrenamt, Vereinswesen und Sport sowie des Förderprogramms Ländlicher Raum will der Kreis Ahrweiler auch für Vereine und Ortsgemeinden einen finanziellen Anreiz für das Anlegen von artenreichen Wiesen, Blühflächen und Streuobstwiesen schaffen. Dazu hat der Kreistag kürzlich die Richtlinien der beiden bereits bestehenden Programme geändert und damit die Fördermöglichkeiten erweitert.

Weiterlesen

Pflegeleichter Kater sucht ein neues Zuhause

01.12.2018

Sultan genießt Fellpflege und Streicheleinheiten

Schalkenbach. Sultan ist zwei Jahre alt. Er tauchte im Spätsommer an einer Wildfutterstelle auf und wurde dort von einer netten Dame gefüttert. Nachdem die Dame die Katzenschutzfreunde über Sultan informiert hatte, kam er als Fundkatze ins Katzenhaus. Recherchen ergaben, dass Sultan beim Umzug seines Besitzers im Mai dieses Jahres einfach zurückgelassen wurde. Der ehemalige Besitzer wurde kontaktiert und die Katzenschutzfreunde bekamen die Erlaubnis, ihn zu vermitteln.

Weiterlesen

Unterstützung für die Geburtshilfe im Kreis Ahrweiler

01.12.2018

CDU führte Gespräch mit Hebammen

Region. Der CDU Kreisverband Ahrweiler beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Situation der Geburtshilfe im Kreis Ahrweiler. Hierzu fand bereits ein Besuch der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Maria Hilf statt. Nun stand wie angekündigt ein Gespräch mit Hebammen aus dem Kreis Ahrweiler an. Kreisvorsitzender Horst Gies - MdL, seine Stellvertreter Ingrid Näkel-Surges, Tino Hackenbruch...

Weiterlesen

Eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe

01.12.2018

Ehrenamtliche Hospizbegleitung

Region. Das „Jetzt“ erleben sie noch einmal gemeinsam anders: Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und diejenigen, die diese am Ende ihres Lebenswegs begleiten, kommen dem Kern, der das Leben ausmacht, ganz nah. Am Ende des Lebens zählt der Mensch und braucht der Mensch den Menschen. Das erleben die ehrenamtlichen Mitarbeiter beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr immer wieder bei ihrer Tätigkeit als Hospizbegleiter.

Weiterlesen

Vorleser-Netzwerk Kreis Ahrweiler sucht Vorleser/in für Bad Breisig

01.12.2018

Vorlesen und Gutes tun

Region. Rund fünf Monate nach der Gründung des Netzwerkes würden sich ehrenamtliche Vorleser aus Sinzig, Bad Breisig, Staffel, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weibern und Remagen über interessierte Zuhörer sehr freuen. Bereits 20 Vorleser gehen in Kitas, Seniorenheime, Schulen und in Privathaushalte, zum Beispiel zu Menschen mit einer Sehbehinderung, Senioren oder zu Kindern. Ihnen wird nach den speziellen Wünschen aus Tageszeitungen, Büchern, Fachzeitschriften und so weiter vorgelesen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler gewinnt Wanderpokal

01.12.2018

Das 44. Behördenturnier

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich fand das 44. Fußball-Behördenturnier in der Erich Kästner-Realschule Plus statt. Die Mannschaft der Kreisverwaltung Ahrweiler konnte das entscheidende Spiel gegen die Kreissparkasse Ahrweiler in einem spannenden Finale mit 7:6 im Neunmeterschießen gewinnen und somit den Wanderpokal der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler entgegennehmen. Mannschaftskapitän Andreas Beyer zeigte...

Weiterlesen

Die neugierige Hündin sucht nach einem neuen Zuhause

01.12.2018

Lulu genießt Streicheleinheiten

Remagen. Die vierjährige Lulu reagiert auf fremde Menschen teilweise erst einmal etwas unsicher. Dann siegt bei ihr aber schnell die Neugierde und sie genießt es, wenn sie gestreichelt wird und sich jemand mit ihr beschäftigt. Lulu ist eine verspielte Hündin, mit der ihr neuer Besitzer sicher viel unternehmen kann. Mit anderen Hunden ist Lulu nach Sympathie verträglich. Eine Hundeschule wäre von Vorteil, da sie bisher noch nicht viel kennengelernt hat und noch viel lernen muss.

Weiterlesen

IHK Koblenz ehrt Volksbank RheinAhrEifel

30.11.2018

Eine Feierstunde für die beste Mittelstandsbank Deutschlands

Koblenz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Volksbank RheinAhrEifel in einer Feierstunde geehrt. Die Genossenschaftsbank ist eins von fünf Unternehmen aus dem Norden von Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr beim „Großen Preis des Mittelstandes“ erfolgreich waren. Sie wurde von der Jury der Oskar-Patzelt-Stiftung zur „Premier-Bank 2018“ gekürt und ist damit die beste Mittelstandsbank Deutschlands.

Weiterlesen

Die Stadtwerke Sinzig informieren

30.11.2018

SChlorung des Trinkwassers wird ausgeweitet

Sinzig. Die Stadtwerke Sinzig teilen mit, dass die Chlorung des Sinziger Trinkwassers ausgeweitet wird. Betroffen von der Ausweitung der Chlorung sind die Einwohner der Kernstadt Sinzig und des Ortsteiles Bad Bodendorf. Nicht betroffen von der Chlorung sind die Ortsteile Westum, Löhndorf, Koisdorf und Franken sowie die Wasserlieferung nach Bad Breisig.

Weiterlesen

- Anzeige -Die besondere Musical-Gala

30.11.2018

Musical Magics - Musicals Nonstop 3

Meckenheim. Seit der Premiere im Jahr 2002 hat das Ensemble von „Musical Magics“ um Initiator Michael Thinnes vielen tausenden Zuschauern unvergessliche Abende beschert, sie mit zauberhaften musikalischen und optischen Glanzpunkten erobert und somit eine mitreißende Musical-Gala von hoher Qualität geschaffen, die ihresgleichen sucht.

Weiterlesen

Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprayer auf frischer Tat vorläufig fest

30.11.2018

Sprayer verursachten rund 30.000 Euro Schaden

Kreuzberg/Ahr. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Trier und der Polizeiinspektion Bad Neuenahr 4 Graffiti-Sprayer auf frischer Tat vorläufig fest. Die mutmaßlichen Täter hatten zuvor im Bahnhof Kreuzberg drei Reisezüge der Deutschen Bahn auf einer Fläche von rund 400 qm mit Graffiti besprüht. Die vorläufigen Ermittlungen gehen von einer Schadenshöhe von rund 30.000 Euro aus.

Weiterlesen
Eine Szene aus der Premiere der Night Of The Proms am 1. und 2.12.2017 in der Barclaycard-Arena Hamburg. Vorsten Volkmer volkmr fotografie 2017
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

30.11.2018

Bryan Ferry trifft auf Tim Bendzko bei „Night of the Proms 2018“

Köln. Bryan Ferry, Milow, Tim Bendzko und die Pointer Sisters sind die künstlerischen Säulen der Jubiläumsausgabe der Night of the Proms. Im 25. Jahr der erfolgreichen Geschichte dieser Klassik-trifft-Pop-Tournee präsentiert der Veranstalter die Essenz der eigentlichen Idee dieses Crossover-Erlebnisses in Vollendung. Man nehme außergewöhnlich starke Künstler aus den unterschiedlichsten Jahrzehnten...

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

30.11.2018

Mit Sicherheit in das neue Jahr

Nürburg. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. Die richtigen Geschenke für die Liebsten zu finden, bedeutet oftmals viel Stress und Zeitdruck. Zu dieser Jahreszeit jedoch keine gute Voraussetzung, um eine sichere Fahrt zu garantieren. Schnee- und eisbedeckte Straßen machen so manchen Weg zu einer echten Herausforderung. Damit Ihre Liebsten für auftretende Gefahren gewappnet...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.11.2018

Das besondere Konzert zum Jahresausklang

Bad Neuenahr. „The Best of Black Gospel“ gibt im Rahmen ihrer Europa-Tour ein Konzert in der St. Pius Kirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler, am Montag, 31. Dezember, um 17 Uhr.

Weiterlesen
Wünschen sich mehr Transparenz bei zukünftigen Bauprojekten (v.l.n.r.): Rainer Nonn, Thorsten Kleber, Frank Heckenbach und Norbert Schmickler.
Top

Sinziger Verkehrssituation im BLICK

29.11.2018

Unternehmer im Gewerbegebiet fordern bessere Kommunikation

Sinzig. Seit einem guten Monat hat sich in Sachen Verkehr in der Barbarossastadt einiges getan. Denn der Bau des Kreisverkehrs an der Alten Linde und die daraus resultierenden Umleitungen und die gesperrte Abfahrt von der B9 sorgen bei den Verkehrsteilnehmern für Unmut und Hilflosigkeit. Erst in fünf Monaten soll das Bauprojekt fertig gestellt werden. Dies bedeutet nicht nur Umwege für Kunden, sondern auch für Zulieferer bei den ansässigen Unternehmen – besonders im Gewerbegebiet.

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt warnt vor Rohmilchkäse

29.11.2018

Rückruf von französischem Käse wegen Salmonellenverdacht

Koblenz. Die Fromagerie La Tournette ruft REBLOCHON DE SAVOIE aus dem Handel zurück. Es besteht der Verdacht, dass der Rohmilchkäse mit Salmonellen belastet ist. Infektionen mit Salmonellen können beim Menschen verschiedene Erkrankungen hervorrufen und sogar lebensbedrohlich werden. Die bekannteste Verlaufsform ist eine mit plötzlichem Durchfall, Erbrechen, Kopfschmerzen und Fieber einhergehende akute Magen-Darm-Erkrankung.

Weiterlesen

SGD Nord gibt Tipps zum sicheren Kauf und Gebrauch von Weihnachtsdeko

29.11.2018

Advent, Advent, die Wohnung brennt!

Koblenz. In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit die vorweihnachtliche Freude nicht brandgefährlich wird, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf und Gebrauch von Advents- und Weihnachtsdekoration.

Weiterlesen

Klagewelle von Krankenkassen gegen Kliniken in Rheinland-Pfalz

29.11.2018

Runder Tisch soll außergerichtliche Lösung bringen

Mainz. „Als Gesundheitsministerin geht es mir an erster Stelle um eine gute und hochwertige gesundheitliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und es gilt, weitere Verunsicherung von Patientinnen und Patienten zu vermeiden. Mit der Einladung der Krankenhäuser und der Krankenkassen zu einem Runden Tisch verbinde ich den ernsthaften Wunsch, dass sich die Beteiligten in ihren Positionen einander annähern und vielleicht sogar eine außergerichtliche Einigung erzielen.

Weiterlesen

Wirtschaft/Tourismustag: Wissing startet neuen Tourismuspreis

29.11.2018

Rheinland-Pfalz künftig optimal aufstellen

Koblenz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat auf dem Tourismustag in Koblenz den Startschuss für den neuen Tourismuspreis gegeben. Der Preis wird im kommenden Jahr in drei Kategorien verliehen.

Weiterlesen

Pläne für die Zukunft bei der Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative gegen Bahnlärm

28.11.2018

Ein Jahr voller intensiver und erfolgreicher Tätigkeiten

Weißenthurm. Bereits in seinem Grußwort zu Beginn der diesjährigen Mitgliederversammlung hob Bürgermeister Thomas Przybylla hervor, dass auch 2018 die gemeinsame Arbeit mit der Bürgerinitiative nach wie vor herausragend, zielführend und sehr erfolgreich gewesen sei. „Der sichtbare Erfolg und die breite Zustimmung zum gemeinsamen Engagement mit der Stadt Weißenthurm, aber auch mit den inzwischen beigetretenen Kommunen bis zur Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, sind beachtlich.

Weiterlesen
Norbert im Kreise seiner Lieben. Gemeinsam setzen sie alle Hoffnung, dass bei der Aktion am 8. Dezember ein passender Spender gefunden wird. Fotos: DKSM
Top

Eine Region rückt zusammen:

28.11.2018

Norbert will leben - Stammzellspender dringend gesucht

Plaidt/Köln. Eine Region rückt zusammen. Zumindest fühlt es sich so an. Die Resonanz auf die geplante Aktion ist jetzt schon außergewöhnlich. Die Gruppe „Team Norbert“ (bestehend aus Familie, Freunden, dem DRK Kruft/Kretz und Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Pellenz) hat die Organisation in die Hand genommen. 10.000 Flyer wurden verteilt, hunderte Plakate geklebt und umfangreiche digitale Aufrufe gestartet.

Weiterlesen

Aus für weltgrößte Computermesse in Hannover

28.11.2018

CEBIT Hannover wird abgesagt

Hannover. Angesichts rückläufiger Flächenbuchungen für die CEBIT 2019 bereinigt die Deutsche Messe ihr Veranstaltungsportfolio. Die industrienahen Digitalthemen der CEBIT werden in der HANNOVER MESSE weitergeführt, für die übrigen Themenfelder der CEBIT sollen inhaltlich spitze Fachveranstaltungen entwickelt werden, die sich gezielt an Entscheider ausgewählter Branchen richten, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Hannover mit.

Weiterlesen

Schwerpunktkontrollen der Polizei im Rheingraben

28.11.2018

Illegale Drogen im Fokus

Remagen/Sinzig/Bad Breisig. Am Dienstagnachmittag, 27. November im Zeitraum von 15 bis 22 Uhr überprüfte die Polizei Remagen, unterstützt von Kräften der Bereitschaftspolizei, der Kripo Mayen und der Bundespolizei über 100 Personen in öffentlichen Parks, Bahnanlagen, Spielhallen etc. Der Schwerpunkt der Kontrollen bezog sich auf illegale Drogen. Bei 9 Personen wurden verbotene Substanzen aufgefunden und sichergestellt.

Weiterlesen

Tickets für die ausverkaufte Guildo Horn Matinee

28.11.2018

Weihnachten mit Guildo

Köln. Ein Samstagnachmittag in Advent. In der gesamten Stadt eilen die Konsumgetriebenen von Shop zu Shop. In der gesamten Stadt? – Nein, im Gloria Theater herrscht Besinnlichkeit. Oder zumindest das, was Guildo Horn dafür hält. Der begnadete Schlagersänger, Moderator und Schauspieler begrüßt seine treuen Fans zur Matinee mit seinen Orthopädischen Strümpfen. Sein dieses Jahr erschienenes neues Album...

Weiterlesen

Innenminister gibt Startschuss für mobiles Arbeiten bei der Polizei in Rheinland-Pfalz

28.11.2018

Ein weiterer Schritt in die Zukunft

Ingelheim. Innenminister Roger Lewentz hat in der Polizeiinspektion Ingelheim die ersten mobilen Endgeräte zur schrittweise flächendeckenden Ausstattung der Polizei Rheinland-Pfalz übergeben. „Die moderne technische Ausstattung ist ein wichtiger Schritt, um den Anforderungen an eine zukunftsfähige Polizei gerecht zu werden“, so Lewentz.

Weiterlesen

CDU im Kreis Ahrweiler

27.11.2018

CDU beim Tag der Demokratie

Remagen. Schon seit mehreren Jahren veranstaltet das Bündnis „für Frieden und Demokratie Remagen“ den „Tag der Demokratie“ als Gegenveranstaltung gegen den Aufmarsch der rechten Gruppierungen in Remagen.

Weiterlesen

Wohnungseinbruch in Sinzig

27.11.2018

Einbrecher kamen durchs Fenster

Sinzig-Koisdorf. Am Donnerstag, 22. November, kam es in der Zeit zwischen 17 und 18:30 Uhr zu einem Wohnungseinbruch im Stadtteil Koisdorf. Bisher unbekannte Täter verschafften sich über ein rückwärtiges Fenster Zutritt zu dem Anwesen in der Siebengebirgsstraße. Die Kriminalpolizei Mayen erbittet Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen unter Tel. (0 26 51) 80 10 oder kimayen@polizei.rlp.de .

Weiterlesen

Die Freie Wählergruppe im Dialog in Sinzig

27.11.2018

Sinzig mitgestalten - die FWG lädt ein

Sinzig. Die Freie Wählergruppe Bürgerliste Sinzig (FWG) lädt zum Dialog am Freitag, 14. Dezember um 18 Uhr ins Sinziger Schloss ein. Der Vorsitzende Alexander Albrecht wird an dem Abend über die Ausrichtung und Ziele der Freien Wähler informieren. Ebenso werden sich die Mitglieder der FWG als Ansprechpartner für die Kernstadt vorstellen. Im anschließenden Dialog sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Anregungen und Wünsche für die künftige Gestaltung von Sinzig ein zu bringen.

Weiterlesen

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler – Handball Verbandsliga

27.11.2018

Nachlassende Manpower kostet am Ende die Punkte

Kreis Ahrweiler. Es war bereits im Abschlusstraining klar, dass nur eine Handvoll Spieler beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenvorletzten zur Verfügung stehen, sogar der Trainer Damian Peltner musste sich das Trikot überstreifen, nachdem auch noch der Mannschaftskapitän Daniel Enke morgens am Spieltag abgesagt hatte. Dennoch zeigte das Team von Rhein und Ahr insbesondere in der ersten Hälfte eine...

Weiterlesen

Franz Alt spricht im Rhein-Gymnasium globale Probleme an

27.11.2018

„Die Lösung des Energieproblems steht am Himmel“

Sinzig. Eine für ihr Engagement für erneuerbare Energien, Menschenrechte und eine lebenswerte Zukunft vielfach ausgezeichnete Persönlichkeit kam nach Sinzig. Franz Alt, der als Journalist, Fernsehmoderator und Buchautor bekannt wurde, fragt sich, wie viele Menschen heute angesichts der globalen Probleme, enormer Ressourcenverbrauch, Umweltzerstörung, und Klimawandel bei wachsender Weltbevölkerung,...

Weiterlesen

Erstaunlicher Zauberabend im völlig ausverkauften Helenensaal

27.11.2018

Stadt und Aktiv-Gemeinschaft präsentierten einen (be)zaubernden Bürgermeister

Sinzig. Die Sinziger wollten ihren Bürgermeister einfach zaubern sehen: Über 300 Besucher sorgten im wunderschön dekorierten Helenensaal beim „Rheinischen Zauberabend -very British“ für ein vollkommen ausverkauftes Haus. Dabei präsentierten präsentierte Mayor Andy McGeron gemeinsam mit Sir Robby, Lord of Glencoe und Mr. Kian Johnston vor ausverkauften Haus einen wunderschönen und unterhaltsamen Abend.

Weiterlesen

Schüler des Rheingymnasiums stellen im Sinziger Rathaus aus

27.11.2018

Künstlerische Beschäftigung mit der Reichspogromnacht

Sinzig. Eine außergewöhnliche Ausstellung gibt es zur Zeit im Sinziger Rathaus zu sehen. Denn Schüler des Rhein Gymnasiums Sinzig haben diese Ausstellung konzipiert, die sich unter dem Thema „Ausgrenzung“ mit dem 9. November 1938 und jüdischen Leben in Sinzig auseinandersetzt. Dem Thema gemäß kommt die Kunst der Schüler nicht fröhlich und bunt daher, sondern eher etwas bedrückend und mahnend. In einigen...

Weiterlesen

Dienstjubiläum im Rathaus:

27.11.2018

Michael Klein ist seit 25 Jahren bei der Stadt

Sinzig. Im Sinziger Rathaus feierte jüngst Michael Klein sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Sinzig. Bürgermeister Andreas Geron dankte dem Jubilar für seinen Einsatz und sein Engagement während des vergangenen Vierteljahrhundert. Anfang der Achtzigerjahre absolvierte Klein seine Ausbildung zum Elektroinstallateur. Bei der Stadt Sinzig wurde er im Januar 1993 als Betriebselektriker beim Bauhof eingestellt.

Weiterlesen

Kunden vom REWE-Markt Azhari Sinzig unterstützen „Tafel Ahrweiler“

27.11.2018

Über 340 Lebensmitteltüten für Tafelkunden

Sinzig. Auch diesen November hatte der REWE-Markt in Sinzig zu seiner schon zur Tradition gewordenen Aktion zugunsten der „Tafel Ahrweiler“ aufgerufen, die jedes Jahr auf Initiative der Bundestafel stattfindet.

Weiterlesen

-Anzeige-Große Adventsausstellung bei Floristik&Gärtnerei Hammer

27.11.2018

Besucherscharen in der Gärtnerei am Friedhof

Sinzig. Es war richtiges gutes Spaziergangswetter, kalt aber meist trocken. Die Besucher bei der großen Adventsausstellung strömten in Scharen: Vor allem Dingen am Sonntagnachmittag war der Besucherandrang bei Hammer Floristik & Gärtnerei besonders groß. Und wie es schon längst Tradition ist, zeigte sich das Team und die Ausstellung voller neuer Ideen. „Weihnachtsdeko für drinnen und draußen und dies in aller Vielfalt und in fast allen Farben“, so hätte das Motto lauten können.

Weiterlesen

-Anzeige-Floristik & Ambiente Meyer mit neuen Konzept:

27.11.2018

Adventstrends 2018 am verkaufsoffenen Samstag

Sinzig. Das Team von Floristik & Ambiente Meyer bot dieses Jahr eine Adventsausstellung im neuen Rahmen. Mit hohem Niveau und großer Kreativität fand die Ausstellung dieses Jahr am Samstagabend statt.

Weiterlesen

SC Sinzig gewinnt bei den Sportfreunden Koisdorf

27.11.2018

Dritter Sieg in Folge

Sinzig. Am Sonntagnachmittag gastierte die erste Mannschaft des SC Sinzig beim Tabellennachbarn und Lokalrivalen Sportfreunde Koisdorf. Das Spiel fand aufgrund der Unbespielbarkeit des Koisdorfer Rasenplatzes in Löhndorf statt.

Weiterlesen