Symbolbild. Foto: ulleo / Pixabay
Top

Unstimmigkeiten bei Wahlvorschlägen führt zu Verzögerung bei Wahlen

17.05.2019

Wahlen müssen verschoben werden

Sinzig. Auf Grund mangelnder Übereinstimmung der bei der Stadtverwaltung Sinzig eingereichten Wahlvorschläge und der Niederschrift über die Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber der SPD für die Wahlen zum Ortsbeirat in der Kernstadt Sinzig und im Stadtteil Westum, sowie Niederschrift und Wahlstimmzettel diesbezüglich, werden diese beiden Wahlen auf den 16.06.2019 verschoben. Dies hat der Wahlausschuss...

Weiterlesen

-Anzeige-Zwei Fußballcampplätze zu gewinnen

16.05.2019

Trainieren wie die Profis

Plaidt. Der 1. FC Köln macht mit der 1. FC Köln Fußballschule Heinz Flohe bereits zum fünften Mal Station beim FC Alemannia Plaidt. Vom 21. bis 23. Juni gibt es für Jungen und Mädchen, der Jahrgänge 2005 bis 2012, Spaß und Fußball pur.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

16.05.2019

Riverside Party mit Vanessa Mai

Andernach. Ein echtes Highlight erwartet dieses Jahr die Besucher der Riverside Party, die in jedem Jahr freitags im Rahmen des „Fest der 1000 Lichters“ stattfindet. Schlagersängerin Vanessa Mai kommt mit ihrer Band zum gigantischen Sommer-Open Air am 2. August in die Andernacher Rheinanlagen.

Weiterlesen

- Anzeige -Welter’s Reisen verlosten Toskana-Reise

16.05.2019

Glücklichen Gewinner ermittelt

Gering/Kalt. Walter Pies aus Kalt ist der glückliche Gewinner der siebentägigen Toskana-Reise, die es Ende April bei Welter’s Reisen zu gewinnen gab. Er wurde aus den rund 200 Teilnehmern ermittelt. Der Reisebusfahrer Wolfgang von Werder und Geschäftsführerin Nicole Reinart überreichten ihm zudem noch einen Reiseführer von der Toskana. So kann er sich bestens auf die Reise vorbereiten, die am 26. Mai startet.

Weiterlesen

Barbara Genscher und Rainer Walterscheid zu Gast im Krupp Verlag

16.05.2019

Interessante Einblicke in die Arbeit der Deutschen Herzstiftung

Sinzig. Zu Gast im Krupp Medienzentrum in Sinzig waren kürzlich Barbara Genscher, seit über 30 Jahren Schirmherrin der Deutschen Herzstiftung, sowie Rainer Walterscheid, ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung. Beide bedankten sich im Namen der Deutschen Herzstiftung für die jahrelange gute Zusammenarbeit mit dem Krupp Verlag und hier der Zeitung „BLICK aktuell“, die regelmäßig über Pressemitteilungen und Interviews auf die Arbeit der Stiftung aufmerksam macht.

Weiterlesen

Fahndung nach mutmaßlichem Kinderschänder

16.05.2019

Missbraucht Vater sein behindertes Kind?

Nordhessen. (überregional). Die Kasseler Kripo ermittelt derzeit in einem Verdachtsfall des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes. Ein Unbekannter hatte in Chats eines Kleinanzeigenportals im Internet anderen Nutzern gegenüber angegeben, seine geistig behinderte Tochter sexuell zu missbrauchen und auch anderen ein Treffen zum gemeinsamen sexuellen Missbrauch in Aussicht gestellt. In einem Fall...

Weiterlesen

70. Tennis-Rheinlandmeisterschaften stehen an

16.05.2019

Eine runde Sache

Koblenz. Zum 70. Mal trägt der Tennisverband Rheinland (TVR) traditionell an den Pfingsttagen seine Meisterschaften aus. „Ein Tennisfest - und das Highlight des Jahres - das ist eine runde Sache“, betont DTB- und TVR-Präsident Ulrich Klaus, der sich allerdings auch so seine „Gedanken über diese Veranstaltung“ macht.

Weiterlesen

Am 18. Mai steigt die bislang größte Sinziger Musiknacht

16.05.2019

Der Countdown läuft

Der Countdown läuft für die größte Musiknacht, die Sinzig bislang erlebt hat. Sensationelle 15 Bands in zwölf Locations und Livemusik, wohin man schaut: So präsentiert sich am Samstag, 18. Mai, die Sinziger Innenstadt. Bereits zum vierten Mal lädt das Bürgerforum Sinzig als Veranstalter alle Musikfreunde der Region zu seinem Kneipenfestival. Und diesmal lohnt sich der Besuch noch mehr als sonst. Kneipen-Hopping ist ebenso erwünscht wie sinnvoll.

Weiterlesen

Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Reform der Strafprozessordnung

16.05.2019

„Barley nimmt endlich Vorschläge aus Rheinland-Pfalz zur StPO-Reform auf“

Mainz. Zum Eckpunkte-Beschluss der Bundesregierung zur Reform der Strafprozessordnung (StPO) am Mittwoch, 16. Mai, erklärte Justizminister Herbert Mertin in Mainz: „Es ist höchste Zeit, dass Bundesjustizministerin Barley endlich die Vorschläge aus Rheinland-Pfalz zur Reform der StPO aufgreift. Mehrere der geplanten Vorstöße zielen darauf ab, die Durchführung umfangreicher Strafverfahren insbesondere vor den Landgerichten zu erleichtern.

Weiterlesen

Ziel aller Turnverbände ist, einen Inklusionscoach pro Bundesland einzusetzen

15.05.2019

Inklusion in der Kinderturnstunde

Region. "Wie lässt sich Inklusion im Kinderturnen konkret umsetzen? Wie können Trainer und Übungsleiter dabei unterstützt werden oder welche Chancen und Potenziale hat ein inklusives Sportangebot im Kinderturnen?" Auf alle diese Fragen ist Melanie Brumm, Referentin von Special Olympics RLP, der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung im Land, bei der Ausbildung der Übungsleiter Kinderturnen des TVM eingegangen.

Weiterlesen

Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Koblenz

15.05.2019

Baugewerbe unter die Lupe genommen

Koblenz. Am Donnerstag, 9. Mai, haben ca. 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz an den Standorten Koblenz, Mainz und Trier im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung das Bauhaupt- und Baunebengewerbe verdachtsunabhängig geprüft. Im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz wurden 530 Arbeitnehmer von ca. 200 verschiedenen Unternehmen auf 70 Baustellen, darunter auch einige Großbaustellen, kontrolliert.

Weiterlesen

Ein Sinziger Bürger fordert einen Bänderbaum und einen Weihnachtswunsch für sozial benachteiligte Familien

15.05.2019

Traditionen mit Alleinstellungsmerkmal

Liebe Sinziger Mitbürger, wenn ich mir heute öffentlich über die Zeitung Gehör verschaffen möchte, dann deshalb, weil dies bekanntermaßen der beste Weg ist, damit gute Ideen in Sinzig auch umgesetzt werden. Eine Möglichkeit, seine Stadt für liebenswert zu halten, ist die Achtung der städtischen Traditionen. Und wenn es noch keine spezielle Tradition gibt, dann wird es Zeit, neue Traditionen mit Alleinstellungsmerkmal zu schaffen.

Weiterlesen

Leserbrief zum Leserbrief von Werner Hoffmann vom 7. Mai 2019

15.05.2019

Erneuerbare Energien sollten Vorrang haben

Die Grünen haben sich bewusst entschieden, auch bei dieser Wahl Wahlplakate zu verwenden. Wir stehen für eine lebendige Demokratie und ein starkes Europa. Derzeit gibt es viele Tendenzen zu extremen Parteien und zu den alten nationalen Lösungen. AfD, Brexit und Trump sind nur drei Stichworte in diesem Zusammenhang. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt die Demokratie. Kommunikationsanalysen zur Wahlwerbung haben gezeigt, dass Wahlplakate zur Mobilisierung und Wahlbeteiligung positiv beitragen.

Weiterlesen

Helferfest des Vereins der Rosenfreunde Löhndorf

15.05.2019

Reger Gedankenaustausch

Sinzig. Der Verein der Rosenfreunde Löhndorf war der Meinung, dass es an der Zeit sei, sich nach vielen Jahren der Mitarbeit und Hilfe in der Pflege der Rosenbeete im Rosendorf Löhndorf bei den fleißigen und unermüdlichen Helfern zu bedanken.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung mit der Polizei Koblenz in Westum

14.05.2019

Initiative gegen Einbrecher: Vernetzte Nachbarn

Sinzig. Einbrecher sind insbesondere in der dunkleren Jahreszeit besonders aktiv. Wie schützt man sich? In vielen Orten haben sich Initiativen „Vernetzte Nachbarn“ bereits gebildet. Auf großen Schildern machen sie darauf aufmerksam, dass Einbrecher in der Gegend wenig Chancen haben. In Form von Gruppen, die gegenseitig Informationen über Auffälligkeiten austauschen fühlen sich die Anwohner besser und sicherer.

Weiterlesen

CDU-Vorsitzender spricht Ehrenamtlern seinen Dank aus

14.05.2019

Jahrzehntelanges Engagement für Sport und Kroatienhilfe

Sinzig. Bei einer öffentlichen Versammlung der CDU in Koisdorf hat der Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Sinzig, Franz Herman Deres, die lange ehrenamtliche Tätigkeit von Ferdi Schlich und Walfried Degen gewürdigt. Ferdi Schlich, Mitbegründer und langjähriger Vorstand der 1968 gegründeten Koisdorfer Sportfreunde und später Ehrenvorsitzenden des Vereins, ist seit 1999 Mitglied im Ortsbeirat Koisdorf und seit 2004 auch stellvertretender Ortsvorsteher.

Weiterlesen

Sichere Fahrradwege und Fahrradstraßen - Umsetzung des Konzeptes

14.05.2019

Sinzig mobil – „Fit in die Zukunft“

Sinzig. Die Freien Wähler unterstützen das im Stadtrat vorgestellte neue Fahrradwegekonzept und setzen sich für eine schnelle und zielgerichtete Umsetzung ein. Im Hinblick auf die Sicherheit und die zukünftige technische Entwicklung gilt es nun, das vorgelegte Konzept entsprechend in der Innenstadt und den Ortsteilen anzupassen und in den städtischen Gremien umzusetzen. „Was wir benötigen, sind sichere...

Weiterlesen

Herbert Seuter und Helmut Niedzwetzki: Versichertenberater im Landkreis Ahrweiler

14.05.2019

Hilfe rund um Reha und Rente

Remagen. Herbert Seuter aus Sinzig und Helmut Niedzwetzki aus Remagen sind Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Landkreis Ahrweiler. Als ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort setzen sie sich für die Interessen der Versicherten und Rentner ein. Sie helfen schnell, unkompliziert und kompetent bei allen Fragen zu Versicherung, Reha oder Rente. Sie nehmen Renten- und Reha-Anträge entgegen und helfen beim Ausfüllen.

Weiterlesen

Franken feierte 167. Maikirmes

14.05.2019

Kleiner Stadtteil pflegt große Tradition

Franken. Vier Tage lang wurde in Sinzigs kleinstem Stadtteil Franken zünftig Kirmes gefeiert. Ausrichter der Maikirmes war der Frankener Junggesellenverein. Und dies in einer langen Tradition, denn die Maikirmes fand bereits in ihrer 167. Auflage statt. Erstmals gab es in diesem Jahr am Freitag zum Auftakt im Festzelt an das Plenzergasse ein großes Sibbeschröm-Turnier. Und für die Traditionskirmes gab es einen kleinen Rückschlag, denn es fand sich in diesem Jahr kein neues Maikönigspaar.

Weiterlesen

Vorstellung der CDU-Ortsbeiratskandidaten für Franken

14.05.2019

Franken für alle voranbringen

Franken. Das Team bestehend aus Hans-Werner Adams, Jürgen Otter, Sven Gäb, Heinz Wilhelm und Felix Menacher kandidiert für den Ortsbeirat in Franken. Franken hat sich in den vergangenen fünf Jahren großartig entwickelt. Viele Familien haben im Neubaugebiet „Im Seiffen“ ihren Lebensmittelpunkt gefunden. Mit dem Mehrgenerationenplatz wurde jetzt ein zentraler Ort geschaffen, der eine Stätte der Begegnung...

Weiterlesen

Neuer Tanzsportclub Rhein-Ahr Sinzig präsentierte sich erstmals der Öffentlichkeit

14.05.2019

Tanzparty im Helenensaal

Sinzig. Das war schon ein historischer Augenblick für die Sinziger Vereinswelt und das Sportgeschehen in der Barbarossastadt: Mit einer Tanzparty präsentierte sich am Samstag im altehrwürdigen Helenensaal erstmals der neu gegründete Tanzsportclub Rhein-Ahr Sinzig der Öffentlichkeit. Eingeladen waren alle Tanzbegeisterten aus der gesamten Region Ahrweiler, denn der Sinziger Club, der am 17. Januar...

Weiterlesen

Kleine Theater–AG des Rheingymnasiums feiert Premiere mit „Der kleine Lord“

14.05.2019

Eine Theatergeschichte fürs Herz

Sinzig. Die Kleine Theater-AG des Rhein-Gymnasiums Sinzig präsentierte am Samstag die erste, großartige Aufführung ihres neuen Stücks „Der kleine Lord“. Damit haben sie sich in diesem Jahr für einen echten Klassiker entschieden. Basierend auf dem Roman von Frances Hodgson Burnett aus dem Jahr 1886 wurde das Stück von Ulrike Schanke vom theater itzehoe vor Kurzem neu für die Bühne bearbeitet. Entstanden...

Weiterlesen

Sinzigs Standesbeamter Bernhard Ockenfels traut zum 1.000 Mal

14.05.2019

2000 glückliche Eheleute

Sinzig. Bernhard Ockenfels ist Beamter von Beruf. Das scheint auf den ersten Blick nichts Besonderes: Doch Bernhard Ockenfels ist als hauptamtlicher Standesbeamter der Stadt Sinzig stets von Glück und Liebe umgeben und das macht den Unterschied.

Weiterlesen

Krechelheimer Straße wird vom SWR portraitiert

14.05.2019

Fernsehaufnahmen in Westum

Westum. Im SWR Fernsehen wird täglich innerhalb der Sendereihe „Landesschau Rheinland-Pfalz“ der Beitrag „Hierzuland“ gezeigt. Nachdem seit 1998 schon knapp 3.000 ganze Ortsporträts ausgestrahlt wurden, konzentriert sich die Sendereihe seit 2010 auf einzelne Straßen in Städten und Ortschaften, wie die „Zehnthofstraße“ in Sinzig, welche am 5. Oktober 2011 porträtiert wurde.

Weiterlesen

Andreas Hartenfels (MdL) referierte auf Einladung der Grünen im Haus St. Peter

14.05.2019

Dem Flächenfraß Einhalt gebieten

Sinzig. Jahr für Jahr werden in Rheinland-Pfalz rund 290 Hektar Land versiegelt. Das entspricht der siebenfachen Fläche der Stadt Sinzig. Diesem Flächenfraß müsse Einhalt geboten werden – auch deshalb, weil er auf Kosten der Innenstädte geht, von denen viele zunehmend veröden. Das sagte Andreas Hartenfels, Mitglied des Landtages in RLP und studierter Stadtplaner, jetzt bei einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der Bündnis 90/Die Grünen ins Haus St.

Weiterlesen

„Sinzig spielt“erlebt vierte Auflage

14.05.2019

Bobby-Car-Rennen, Bewegung und Gesellschaftsspiele

Sinzig. Unter der Regie von Claudia Thelen vom Bürgerforum und dem Johanniter-Haus verwandelt sich die Renngasse in eine echte Spielstraße. Am Sonntagnachmittag, 26. Mai, wird die gesamte Renngasse für den Autoverkehr komplett gesperrt, inklusive der Parkplätze. Doch nicht für alle Fahrzeuge ist die Straße tabu, für Bobby-Cars wird die Strecke freigegeben. Die Renngasse wird zur Rennstrecke. Die Zielgerade ist mit Strohballen gesichert.

Weiterlesen

Sprudelndes Sinzig: 3 Tage Musik und Vielfalt

14.05.2019

30. Stadtfest in der Sinziger Innenstadt

Sinzig. Das Stadtfest „Sprudelndes Sinzig“ am zweiten Juni- Wochenende zählt seit 30 Jahren zu den Veranstaltungshöhepunkten in der Region. In den früheren Jahren brachten Musikstars wie Hot Chocolate oder Jürgen Drews den Kirchplatz zum Beben, oder Sinzig startete das einzige Profi-Radrennen in Rheinland Pfalz mit Fahrern aller namhafter Radsportteams die „Tour de France“ im Rheinland. In den vergangenen Jahren wurde die Erfolgsgeschichte von „Sprudelndes Sinzig“ weiter fortgeschrieben.

Weiterlesen

Junggesellen Westum

14.05.2019

Westum feiert das neue Maikönigspaars

Sinzig-Westum. Wie jedes Jahr trafen sich am Abend des 30. April rund 40 Westumer Junggesellen zur traditionellen Mailehenversteigerung im Vereinslokal „Zur Post“. Zur Brauchtumspflege werden in dieser Nacht alle Mädchen aus Westum von Junggesellen ersteigert und erhalten in der folgenden Nacht einen Maibaum. Traditionell wurde pünktlich um 00:00 Uhr der Mai angesungen. Als sich die Versteigerung...

Weiterlesen

Letzte Sitzung des Ortsbeirates

14.05.2019

Mit Bad Bodendorf geht es voran

Bad Bodendorf. Zu seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl kam der Ortsbeirat Bad Bodendorf jüngst noch einmal zusammen. Es war die letzte Sitzung in dieser personellen Zusammensetzung. Nach der Kommunalwahl werden einige Mitglieder nicht mehr dabei, andere neu hinzugekommen sein.

Weiterlesen

Bürgerforum

14.05.2019

Stammtisch

Sinzig. Das Sinziger Bürgerforum will sich in seiner Vorstandsarbeit eine neue Struktur geben. In Zukunft sollen sich vereinsoffene Vorstandssitzungen und Stammtische monatlich abwechseln. Die Premiere des offenen Stammtisches feiert das Bürgerforum am Mittwoch, 22. Mai ab 19.30 Uhr. Im Restaurant Rotbart treffen sich die Mitglieder, Freunde und interessierte Sinziger Bürger in einer offenen Runde....

Weiterlesen

Im Johanniter-Haus Sinzig wurde getanzt und gesungen

14.05.2019

Fröhlich den Mai begrüßt

Sinzig. Mit Musik, Gesang, Wettbewerb und Tanz verbrachten Senioren und Gäste kürzlich einen fröhlichen Nachmittag im Johanniter-Haus Sinzig.

Weiterlesen

CDU auf dem Freitagsmarkt Bad Bodendorf

14.05.2019

Aktion „Bodenplakat“ war ein voller Erfolg

Bad Bodendorf. „Was sind Ihre Themen für die Zukunft Bad Bodendorfs?“ wollte die CDU am vergangenen Freitag von den Besuchern des Bad Bodendorfer Freitagsmarktes wissen. Kern der Aktion war ein 1,5 x 2 m großes Bodenplakat, auf dem die Themen der CDU Bad Bodendorf für die kommende Legislaturperiode 2019-2024 visualisiert waren. In einer freien Spalte konnten die Passanten durch ein Kreuz zum Ausdruck bringen, dass sie die Themen teilen bzw.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinziginformiert über neue Kurse

14.05.2019

Schlosskonzert

Sinzig. Die Volkshochschule Sinzig bietet einen Make-up Workshop: Young Beauty für Teenager der Altersgruppe 12 bis 17 Jahre an. Mit zu bringen sind: man selbst, ungeschminkt oder geschminkt, Lieblingsprodukte oder solche, mit deren Umgang nicht sicher ist und Pinsel. Gestellt werden: Kleenex, Wattepads, Applikatoren und Schwämmchen. Selbstverständlich steht eine breite Palette an dekorativer Kosmetik zum Ausprobieren zur Verfügung.

Weiterlesen

Pilgerweg der Aktion Arbeit bei den Heilig-Rock-Tagen

14.05.2019

Pilgern um Danke zu sagen

Trier. Rund 160 Menschen haben sich am Pilgerweg der Aktion Arbeit im Rahmen der Heilig-Rock-Tage beteiligt. Die Pilger zogen nach einem Frühstück und einem kurzen Impuls in der Abteikirche St. Matthias zum Hauptmarkt in Trier, wo sie am Mittagsgebet teilnahmen.

Weiterlesen

Das CDU-Team in Löhndorf will Gemeinschaft und vorhandene Werte tragen

14.05.2019

Ziele gemeinsam umsetzen

Löhndorf. Zur Kommunalwahl 2019 stellt die CDU Löhndorf ein starkes Team zur Wahl. Aus einer gesunden Mischung und Vielfalt von bekannten Kräften und neuen Impulsen will die CDU in Löhndorf im Ortsbeirat die Weichen zur Fortführung unserer Ziele und Werte stellen.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

14.05.2019

Neuer Organist

Remagen/Sinzig. Die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig hat einen neuen Organisten! Es ist Daniel Andernach.

Weiterlesen

Förderverein der Kath. KiTa

14.05.2019

Flohmarkt

Sinzig. Letzte Chance am 15. Juni, noch Schnäppchen vor dem Urlaub zu machen. Kurz vor den Ferien, und die Kinder haben seit den letzten Flohmärkten doch noch einen Schuss gemacht? Dann nichts wie hin zum Flohmarkt „Rund ums Kind“, der am Samstag, 15. Juni ab 14 Uhr im Pfarrheim St. Peter in Sinzig startet. Angeboten werden neben sommerlicher Kleidung für die jüngsten Familienmitglieder auch gebrauchte...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung beim Heimat und Bürgerverein Bad Bodendorf

14.05.2019

Ricarda Sonnenberg bleibt weiterhin Vorsitzende

Bad Bodendorf. Der Heimat- und Bürgerverein (HBV) in Bad Bodendorf steht in jeder Hinsicht auf solidem Vereinsfundament. Dies wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im kleinen Saal des Winzervereins deutlich. Der im Jahr 1988 gegründete Verein ist bei seiner Aufgabenstellung dabei sehr breit aufgestellt. Die Durchführung des Weinfestes am Vatertag zählt ebenso zu seinen Aufgaben wie die Unterhaltung des Technikmuseums.

Weiterlesen

„100 Jahre SV Westum

14.05.2019

Begeisterndes Erlebnis vorprogrammiert

Westum. Während des 5-tägigen SV Westum Jubiläumssportfestes in der Zeit vom 29. Mai bis 2. juni wartet auf die Besucher des Erlebnisparks Westum am Samstag, dem 1. Juni (Einlass ab 19 Uhr) eine musikalische Sensation, denn keine geringere Band, als „SahneMIXX“ präsentiert Lieder von Udo Jürgens.

Weiterlesen

FWG Ortsvorsteher-Kandidat Hans Jürgen Koffer überraschte zum Muttertag

14.05.2019

Rosen für die Mutter „der Kinder von Tschernobyl“

Sinzig. Gemütlich zu ging es beim Frühschoppen der traditionellen Maikirmes in Franken. Der Einladung des FWG Ortsvorsteher-Kandidaten Hans Jürgen Koffer war eine größere Gruppe der Freien Wähler Sinzig gefolgt. Der Fraktionsvorsitzende Friedhelm Münch stellte das vorbildliche Engagement der Junggesellenvereine heraus, die maßgeblich dazu beitragen, dass die traditionelle Kirmes hier, wie auch in...

Weiterlesen

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Sell am Mittwoch, 22. Mai im Neubau des Rhein-Gymnasiums

14.05.2019

„Altersarmut? Was geht mich das an?“

Sinzig. „Altersarmut? Was geht mich das an?“ Diese Frage ist Thema eines Vortrages von Prof. Dr. Stefan Sell (Sozialwissenschaftler, Remagen) am Mittwoch, 22. Mai um 19.30 Uhr im Neubau (N1/2) des Rhein-Gymnasiums Sinzig. In dem Vortrag wird Sell zunächst darlegen, was man sich unter „Altersarmut“ vorstellen muss, wie die Zahlen aussehen, welche Entwicklungen beobachtet werden. Dabei wird auch die...

Weiterlesen

FDP plädiert weiter für neue Rheinquerung

14.05.2019

Rhein soll nicht mehr trennen, sondern Regionen verbinden

Region. Anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung zur Brücke von Remagen erneuert die FDP ihre Forderung, eine neue Rheinquerung zwischen den Kreisen Ahrweiler und Neuwied zu schaffen. Roderich Graf von Spee, Urgestein der Freien Demokraten im Kreis Ahrweiler, verweist darauf, dass die Forderung nach einer Rheinbrücke schon Jahrzehnte in der Diskussion sei. Jetzt müsse endlich was passieren....

Weiterlesen

„Lebens.Kunst.Weisheit“

14.05.2019

Ausstellung

Bad Bodendorf. Vom 22. Mai bis 2. Juni wird die Ausstellung „Lebens.Kunst.Weisheit“ in der Bad Bodendorfer Pfarrkirche zu sehen sein. Die Ausstellung greift die Schriften der Weisheitsliteratur im Alten Testament und schlägt einen Bogen zur Bedeutung dieser Überlieferungen für die Menschen in heutiger Zeit. Die Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 22. Mai um 19 Uhr in der Kirche. Georg Falke, einer der die Ausstellung mitkonzipiert hat, wird eine Einführung geben.

Weiterlesen

Ökumenische Arbeitsgruppe des Eine-Welt-Ladens Remagen-Sinzig

14.05.2019

Kaltwassergeysir und Geysirzentrum besucht

Remagen/Sinzig. Dieses Jahr machte die ehrenamtliche ökumenische Arbeitsgruppe des Eine-Welt-Ladens Remagen-Sinzig ihre Weiterbildungsfahrt zum Geysir nach Andernach. Nach Ankunft im Geysir-Zentrum lauschte die Gruppe der Einführung und wurde anschließend virtuell in einem Bergarbeiteraufzug in 4000 Meter Tiefe bis in den Bereich des Magmas gebracht. Dort angekommen gab es Informationen über den Aufbau der Erde in einem vulkanischen Umfeld.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum war wieder beim Lauf dabei

14.05.2019

„Rund um die Teufelsley“

Westum. Zum 12. Mal fand am vergangenen Samstag der Volkslauf „Rund um die Teufelsley“ in Hönningen/Ahr statt. Trotz des schlechten und kühlen Wetters waren 238 Teilnehmer gekommen, um auf den verschiedenen Distanzen der teils anspruchsvollen und landschaftlich abwechslungsreichen Strecken an den Start zu gehen. Durch den Dauerregen mussten Start und Ziel auf dem verschlammten Sportplatz etwas verlegt werden.

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

14.05.2019

Weitere Amtszeit für den bestehenden Vorstand

Remagen. Am Samstag, 11. Mai 9 hatten die Tischtennis-Freunde Remagen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung eingeladen. Der 1. Vorsitzende, Robert Willach, konnte rund 20 Vereinsmitglieder im Gasthaus Rhein-Ahr im Ortsteil Kripp begrüßen. Nach dem Totengedenken folgte die Aussprache über die vorliegenden Berichte der Vorstandsmitglieder. In diesem Jahr stand nach zweijähriger Amtszeit die Neuwahl des Vorstandes an.

Weiterlesen