Verleihung der Ehrenplakette des Landkreises Ahrweiler

11.05.2019

Vielfältige Verdienste um die Region

Ahrweiler. Die Ehrenplakette des Landkreises Ahrweiler wurde im Jahr 1985 auf Beschluss des Kreistags gestiftet. Mit dieser besonderen Auszeichnung werden Personen, Vereine und Gruppen geehrt, die sich um den Kreis Ahrweiler im besonderen Maße verdient gemacht haben. Bislang wurden 153 Personen und Gruppen ausgezeichnet. Die Plakette, ein Werk des heimischen Künstlers Friedhelm Pankowski, stellt eine stilisierte Kreiskarte dar.

Weiterlesen

Grüne besuchten gemeinsam mit MdB Katharina Dröge den Öko-Weinbaubetrieb Richter

11.05.2019

Vielfältige Lebensräume für bedrohte Pflanzen- und Tierarten

Ahrweiler. Um ökologischen Weinbau in den steilen Hängen oberhalb Ahrweilers zu erleben reiste Katharina Dröge, Bundestagsabgeordnete der Grünen, aus Köln an. Der Familienbetrieb von Ökowinzer Christoph Richter und Tochter Natalie Richter baut an der Ahr die üblichen traditionellen Rebsorten an - vor allem Spätburgunder, Portugieser und Riesling, außerdem Regent als pilzwiderstandsfähige neuere Rebsorte.

Weiterlesen

CDU im Kreis fordert Hauptamt zur Stärkung des Ehrenamtes

11.05.2019

Ländlicher Raum muss lebenswert bleiben

Region. Die CDU im Kreis Ahrweiler setzt sich schon seit vielen Jahren durch Initiativen und Beschlüsse in den Städten, Gemeinden und im Kreis dafür ein, Gegebenheiten zu schaffen, dass sich die Menschen hier heimisch fühlen können. Und anscheinend ist das auch gelungen, denn in den letzten Jahren hat der Kreis Ahrweiler Einwohner hinzugewonnen und die politischen Vertreter der Bürgerinnen und Bürger...

Weiterlesen

Ein Angebot der LINKEN

11.05.2019

Wanderung um das Rodder Maar

Region. Die Mitglieder des Kreisverbandes DIE LINKE. Ahrweiler wandern am Sonntag, 19. Mai rund um das Rodder Maar und laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger mit ihren Familien dazu ein, mit ihnen zu wandern. Start ist um 11 Uhr der Parkplatz am Maarhof/ Niederdürenbach. Am Ende der Wanderung wird es dann ab 12:30 Uhr ein gemeinsames Picknick geben. Dort ist dann auch Zeit, um mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl zu plaudern.

Weiterlesen

Förderung zweier Denkmalschutzprojekte im Kreis Ahrweiler

11.05.2019

Erhaltung von Kulturdenkmälern

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil erhielt in Berlin eine sehr erfreuliche Nachricht für zwei Denkmalschutzprojekte im Kreis Ahrweiler. Danach wird aus dem Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes das in Privatbesitz befindliche Schloss Vettelhoven, Gemeinde Grafschaft, mit 53.000 Euro gefördert. Für das Schloss Sinzig im Besitz der Stadt werden aus dem gleichen Topf Mittel von 47.000 Euro bereitgestellt.

Weiterlesen

CDU/CSU-Fraktionschef Ralph Brinkhaus kommt nach Sinzig

11.05.2019

Abschlusskundgebung zur Europa- und Kommunalwahl

Sinzig. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler und die CDU-Bundestagabgeordnete Mechthild Heil laden am Donnerstag, 23. Mai um 19:30 Uhr zu einer Abschlusskundgebung zur Europa- und Kommunalwahl ein. Im Helenensaal, Koblenzer Straße 72 in 53489 Sinzig wird der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, Gastredner des Abends sein. „Für Deutschlands Zukunft – Unser Europa!“, so lautet sein Motto.

Weiterlesen

CDU will natürliche Landschaft im Kreis bewahren und schützen

11.05.2019

Artenreiche Wiesen im Kreis fördern

Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler hat vielfältige landschaftliche Reize und wunderbare Naturlandschaften. Diese zu bewahren ist, nach eigener Aussage, das Ziel der CDU-Politik. Im Internetauftritt des Kreises Ahrweiler zu diesem Thema heißt es: „Kaum ein anderer Kreis hat eine so vielfältige Natur- und Kulturlandschaft wie der Landkreis Ahrweiler. Der Wechsel der offenen und bewaldeten Flächen in den...

Weiterlesen

RE5 hält derzeit nicht mehr durchgehend in Sinzig und Bad Breisig

11.05.2019

Vorlaufbetrieb des Rhein-Ruhr-Expresses

Region. Landrat Dr. Jürgen Pföhler hält den aktuellen Wegfall des Haltes des RE 5 in Sinzig und Bad Breisig für „inakzeptabel“. Er hat sich deshalb an den Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz (SPNV) Nord gewandt und diesen aufgefordert, sich gegenüber der Deutschen Bahn mit Nachdruck für eine Lösung einzusetzen. Pföhler: „Wir brauchen hier eine schnelle Lösung, damit die Bahnpendler...

Weiterlesen

Gut besuchter Vortragsabend mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler

11.05.2019

Breites Angebot für Senioren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gut besucht war eine Informationsveranstaltung des Senioren-Union Kreisverbandes Ahrweiler im Hotel Krupp in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vorsitzender Dieter Lukas konnte fast 50 Mitglieder und Gäste zu einem Vortragsabend mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler, der zum Thema „Stand und Perspektiven im Kreis Ahrweiler“ berichtete, begrüßen. Landrat Dr. Pföhler hob die Bedeutung der Senioren-Union...

Weiterlesen

DIE LINKE stellt ihre Kandidaten für den Kreistag vor

11.05.2019

ÖPNV, sozialer Wohnungsbau und Pflege

Region. Die 17 Kandidatinnen und Kandidaten der Partei DIE LINKE setzen sich im Kreis Ahrweiler für einen gut getakteten, barrierefreien, kostengünstigen ÖPNV, die Elektrifizierung der Ahrtalbahn, den kreisweiten Ausbau der erneuerbaren Energien in Absprache mit den Bürgerinnen und Bürgern und einen sozialverträglichen, sanften Tourismus ein. Sie fordern und fördern mehr sozialen Wohnungsbau, den...

Weiterlesen

Excel-Kurs der KVHS

11.05.2019

Datenanalyse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Tageseminar zum Thema „Datenanalyse mit Excel“ bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am Montag, 3. Juni von 9.30 bis 16 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler an.

Weiterlesen

Mountainbike-Rundkurs und Kids-Race als Highlights – jetzt anmelden

10.05.2019

4. TuS-OXen-Trail in Löhndorf

Löhndorf. Die Radsportabteilung des TuS Löhndorf 1909 e. V. wird auch in diesem Jahr, abgekoppelt vom TuS Sportfest, den TuS-OXen-Trail ausrichten. Der TuS-OXen-Trail ist ein Mountainbike-Rundkurs von ca. 6km Länge und 80 Höhenmetern, der maximal für 3 Stunden gefahren werden kann. Die Biker können, je nach persönlichem Konditionsstand, die Anzahl der Runden individuell bestimmen. Man kann sich zudem,...

Weiterlesen
Heute Morgen stellte sich Weltstar Mario Adorf den Fragen der Journalisten. Auch wir von „BLICK aktuell“ waren mit dabei. Fotos: Bernd Schmitz
Top

Mario Adorf ist in seiner Heimat

10.05.2019

Abschiedstournee des Weltstars startete in Mayen

Mayen. Großer Bahnhof heute Morgen in der Halle 129 in Mayen für einen Weltstar. Mario Adorf der „Mayener Jung“, der seine Heimat nie verleugnet hat, der immer wieder betont, wo seine Wurzeln sind, stand bei einer Pressekonferenz Rede und Antwort. Und dies als Einleitung zum Auftakt seiner Abschiedstournee im Rahmen der Lesung „Zugabe“ einen Tag später an gleicher Stelle. Jedenfalls war das Interesse...

Weiterlesen

- Anzeige -Schloss Eicks bei Mechernich lädt zum Besuch der „Country Homes“ ein

10.05.2019

Das große Gartenfestival zum Schauen, Genießen und Kaufen

Mechernich. Das barocke Wasserschloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlandes. Ein Höhepunkt des Schlosses ist der Festsaal, der 1779 im Stil des Louis-Seize ausgestaltet wurde. Das imposante Schloss mitsamt Park und Remisen öffnet für diese Ausstellung seine wunderschönen Räumlichkeiten und präsentiert mehr als 120...

Weiterlesen

-Anzeige-LebensArt in Bad Neuenahr

10.05.2019

Schaugärten, Musik und beste Unterhaltung

Bad Neuenahr. Mit einer Vielzahl neuer Aussteller und einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Musik und Kleinkunst punktet die LebensArt, die vom 17. bis 19. Mai im Kurpark von Bad Neuenahr gastiert. Die Besucher können sich dabei auf ein Novum freuen: Erstmals ist die Kleine Bühne im Kurpark, im ehemaligen Tanzcafé des Kurparks, in die LebensArt integriert. Dort zeigen ausgewählte Anbieter hochwertige Mode, Schmuck und Accessoires.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

10.05.2019

Liebe, Lüge, Leidenschaft

Köln. Zwei eiskalte, verführerische Mörderinnen, ein zwielichtiger Rechtsanwalt und ein Gefängnis voller Sünde: Daraus entspinnt das Musical CHICAGO eine intrigante Ménage-a-trois – undurchsichtig und prall gefüllt mit Liebe, Verrat, Rivalität und jeder Menge Sexappeal! Mit wildem, live gespieltem Jazz, heißen Tanzszenen und dem Lebensgefühl der goldenen 20er-Jahre bietet CHICAGO alles, was den Broadway und das West End ausmacht: eine fesselnde Story und mitreißende Rhythmen.

Weiterlesen

-Anzeige-1 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

10.05.2019

Trauer macht lustig

Bonn. Freuen Sie sich auf kriminell-köstliche Unterhaltung mit der Extra-Prise Humor. Sie erwartet ein humorvoller Theaterabend, der sich rasant zwischen den an langen Tafeln sitzenden Gästen entwickelt. Werden Sie Zeuge von Phoebe und George Longfoots ganz besonderer Abschiedsfeier.

Weiterlesen
Angelegte Mustergärten zeigen, wie ein moderner und zugleich pflegeleichter Garten aussehen kann. Foto: LebensArt
Top

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

10.05.2019

Schaugärten, Musik und beste Unterhaltung

Bad Neuenahr. Mit einer Vielzahl neuer Aussteller und einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Musik und Kleinkunst punktet die LebensArt, die vom 17. bis 19. Mai im Kurpark von Bad Neuenahr gastiert. Die Besucher können sich dabei auf ein Novum freuen: Erstmals ist die Kleine Bühne im Kurpark, im ehemaligen Tanzcafé des Kurparks, in die LebensArt integriert. Dort zeigen ausgewählte Anbieter hochwertige Mode, Schmuck und Accessoires.

Weiterlesen

CDU lädt zu Kundgebungen kurz vor Europa- und Kommunalwahl ein

10.05.2019

Politische Veranstaltungen mit prominenten Bundespolitikern

Kreis Mayen-Koblenz/Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreisverbände Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie die CDU-Bundestagabgeordnete Mechthild Heil laden am Dienstag, 21. Mai und am Donnerstag 23. Mai zu politischen Veranstaltungen mit prominenten Bundespolitkern ein.

Weiterlesen

Landessportbund Rheinland-Pfalz: Qualifizierungsangebot für Trainer und Übungsleiter

10.05.2019

Übungsleiter B-Ausbildung „Sport im Ganztag“

Seibersbach/Rheinland-Pfalz. Für viele Vereine ist es von immer stärkerer Bedeutung, ihre Angebote in die Schulen hinein zu entwickeln. Kinder und Jugendliche werden dort für den Sport begeistert, wo sie sich die längste Zeit des Tages aufhalten. Damit dies gelingt, braucht es gut qualifizierte Übungsleiter. Denn Sport im Ganztag unterscheidet sich vom Sport im Verein. Die Übungsleiter B-Ausbildung...

Weiterlesen

200.000 Euro vom Bund für Denkmalschutz in der Region

09.05.2019

Ein tolles Zeichen

Berlin. Insgesamt 200.000 Euro aus dem Sonderprogramm Denkmalschutz stellt der Bund für die Pflege von Denkmälern zur Verfügung. Das hat der Haushaltsausschuss in Berlin am Mittwoch beschlossen, wie die örtliche Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles (SPD) mitteilt.

Weiterlesen

Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) öffnet in der Neuwieder Innenstadt

09.05.2019

Junge Menschen medizinisch begleiten

Neuwied. Seit März bietet das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung Rheinland-Pfalz Nord in der Andernacher Straße 70 (im Seuser Gebäude gegenüber der Deichwelle) mit einem unter fachärztlicher Leitung und mit einem Team von Fachleuten eine neue medizinische Versorgung für Menschen mit schweren Behinderungen an.

Weiterlesen

34. Int. ADAC Truck Grand-Prix bietet packenden Motorsport und Musikprogramm

09.05.2019

Zwei Tage lang Motorsport und ein musikalisches Feuerwerk

Nürburg. Toller Motorsport, offenes Fahrerlager, das größte Country Festival Europas und eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche. Kaum eine Veranstaltung am Nürburgring verspricht den Besuchern so viel Abwechslung wie der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix, der Mitte Juli (19.7. - 21. 7.) seine 34. Auflage findet. Im Mittelpunkt des sportlichen Teils stehen die Läufe der Racetrucks zur...

Weiterlesen

- Anzeige -

09.05.2019

Nach der Geburt – die wichtigsten Schritten für junge Eltern

Die Geburt des eigenen Kindes ist ein einschneidendes und fröhliches Ereignis. Es gibt viel Besuch am Wöchnerinnen-Bett. Familie und Freunde nehmen Anteil. Aber was sind die ersten Schritte wenn es wieder nach Hause geht? Dieser Artikel zeigt, was für frischgebackene Eltern jetzt wichtig ist.

Weiterlesen

Falsche Polizeibeamte wollten Seniorin in Sinzig betrügen

09.05.2019

Schlimmeres verhindert: 85-Jährige löste Konto auf

Koblenz/Sinzig. Am Dienstag, 7. Mai, gelang es der Kriminaldirektion Koblenz einen hohen finanziellen Schaden für eine 85-jährige Seniorin aus dem Raum Sinzig abzuwenden. Falsche Polizeibeamte hatten sich seit Sonntag, 6. Mai, mehrfach telefonisch und in wechselnder Besetzung bei der Frau gemeldet und sie darauf hingewiesen, dass sie Opfer einer rumänischen Einbrecherbande werden solle. Da die Frau...

Weiterlesen

Vortrag mit Dr. Jürgen Haffke und PaulGieler

09.05.2019

„Der Ahrweinbau von Heimersheim bis Sinzig“

Bad Bodendorf. Der Heimat-und Bürgerverein Bad Bodendorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 10. Mai um 20.00 Uhr (unmittelbar nach seiner Jahreshauptversammlung) zum Vortrag zu diesem interessanten Thema in die Winzergaststätte in Bad Bodendorf ein. Dr. Jürgen Haffke, gebürtiger Bodendorfer und Gründungsmitglied im HBV, hat sich als Historiker und Geograph mit zahlreichen Veröffentlichungen zu Heimatgeschichte, Kultur und Tourismus auch überregional einen Namen gemacht.

Weiterlesen

ZDF zeigt TV-Dokumentation über Harald Juhnke

06.05.2019

Authentische Einblicke in die Zeitgeschichte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Weidenbach ist ein etablierter Autor und Regisseur zeitgeschichtlicher TV – Dokumentationen und Reportagen. Im vergangenen Jahr brachte er dem Fernsehpublikum die deutsche Filmlegende Mario Adorf näher und zeigte in seiner „Adidas-story“ die enge Verbindung von Sport, Sportartikelindustrie und Sportpolitik am Beispiel des Aufstiegs der deutschen Unternehmerfamilie Dassler....

Weiterlesen

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Landeskriminalamt warnen vor Vorkasse-Betrug

08.05.2019

Ferienzeit ist auch Betrugszeit

Mainz. Ferienzeit ist immer wieder auch Betrugszeit. Regelmäßig nutzen Straftäter die Reisezeit für betrügerische Internetangebote mit falschen oder nichtexistierenden Ferienhäusern und -wohnungen. Da hat man endlich das Traumziel gefunden, seinen Wunschzeitraum gebucht, das Geld bezahlt - um dann festzustellen: Die Wohnung gibt es gar nicht oder der angebliche Vermieter ist in Wahrheit ein Betrüger.

Weiterlesen

CDU Sinzig:

07.05.2019

Koisdorf hat sich prächtig entwickelt

Koisdorf. Karl-Heinz Arzdorf, Ortsvorsteher in Koisdorf, kandidiert bei den Kommunalwahlen am 26.05.2019 erneut für das Amt des Ortsvorstehers. „Koisdorf hat sich in den vergangenen fünf Jahren prächtig entwickelt. Nach Abschluss der gelungenen Straßensanierungen im Dorfkern wurde auch die Internetversorgung von bis zu 100 Mbit sichergestellt. Die Herausforderungen während der Flüchtlingskrise 2015...

Weiterlesen

Arbeiten von Margarete Gebauer in der Galerie „Alte Werkstatt“

08.05.2019

Frau – Macht - Kunst

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Galerie „Alte Werkstatt“ zeigt in Ihrer kommenden Ausstellung großformatige Werke der Bad Bodendorfer Künstlerin Margarete Gebauer. In dieser mehr als 40 Werke umfassenden Ausstellung beschäftigt sich die Künstlerin mit der Darstellung von Frauen. Sie versteht es meisterhaft, ihren Figuren suggestive Kraft und eine ganz spezielle Aura zu verleihen. Der Intensität und Ernsthaftigkeit ihrer Porträts kann sich der Betrachter nicht entziehen.

Weiterlesen

- Anzeige -Musikerinitiative organisiert erneut die „HoT Music Night“ im Rahmen der Sinziger Musiknacht am Samstag, 18. Mai

08.05.2019

RAMM - Junge Musiker helfen sich selbst

Sinzig. Sie gehört mittlerweile zum festen Programm der Sinziger Musiknacht - die „HoT Music Night“ im Haus der offenen Tür in der Barbarossastraße. In diesem Jahr geht bereits die dritte Auflage über die Bühne. Am Samstag, 18. Mai, werden von 20 bis 24 Uhr wieder vier junge Bands die HoT-Bühne rocken. Während die Musiker in den Kneipen der Innenstadt mit Soul, Blues, Funk, Popsongs und vielen Evergreens...

Weiterlesen

Löhndorf feierte seine 266. Sankt-Georgs-Kirmes

08.05.2019

David Krahe und Miriam Dismon regieren als strahlendes Königspaar

Löhndorf. David Krahe heißt der neue König der Löhndorfer Junggesellen. Die neue Königin ist Miriam Dismon. In diesem Jahr gab es auf dem Schützenplatz der Hubertus-Schützen am Montag erneut einen sehr spannenden Schießwettbewerb auf den „Königsklotz“. Um 14.40 Uhr hatte David Krahe mit dem 149. Schuss die wenigen Reste des königlichen Greifvogels endgültig von der Stange geholt.

Weiterlesen

Schützen ermittelten in Bad Bodendorf die neuen Jugendmajestäten auf Bezirksebene

08.05.2019

Jana Hengsberg ist Schülerprinzessin

Bad Bodendorf. Zum alljährlichen Prinzenschießen und weiteren spannenden Schießwettbewerben traf sich der Nachwuchs der Schützen im Bezirksverband Rhein-Ahr (erstmalig im Rahmen des ersten Schützenfestes) auf dem Schützenplatz der Schützengesellschaft St. Sebastianus Bad Bodendorf in der Schützenstraße. Nach der Begrüßung durch den Bezirksbundesmeister Sigi Belz und den Bezirksjungschützenmeister Karsten Eller, die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksvorstand sowie dem ausrichtendem Verein St.

Weiterlesen

MGV Cäcilia Sinzig 1859

08.05.2019

Tradition des Turmfestes und des offenen Singens wird fortgesetzt

Sinzig. Es wurde seit 1972 zu einer beliebten Sinziger Tradition, mit der Einweihung des Feltenturms auf dem Sinziger Mühlenberg am Muttertag ein Turmfest zu feiern, bald auch unter Einbeziehung der Cäcilia-Hütte. Das 44. Turmfest fand 2016 statt. Dann wurde diese Tradition jäh unterbrochen, denn in der Nacht zum 24. September 2016 wurde die Cäcilia-Hütte ein Raub der Flammen. Während der Arbeiten zum Wiederaufbau der Hütte war an ein Turmfest nicht zu denken.

Weiterlesen

THW Ortsverband Sinzig - Jugend engagierte sich beim Dreck-weg-Tag

08.05.2019

Über eine halbe Tonne Unrat eingesammelt

Sinzig. Während Kinder und Jugendliche freitags gegen den Klimawandel auf die Straße gehen, ist die THW-Jugend Sinzig schon einen Schritt weiter. Im Rahmen des 16. Dreck-weg-Tag des Kreises Ahrweiler reinigten 14 Kinder und Jugendliche mit Unterstützung ihrer Jugendbetreuer den linksrheinischen Böschungsabschnitt von der Sinziger „NATO-Rampe“ knapp zwei Kilometer in Richtung Bad Breisig.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

08.05.2019

Abwechslungsreiche Wanderung auf dem Katharinaweg in Brohl

Sinzig. Der Eifelverein Sinzig wanderte auf dem im vergangenen Jahr neu eröffneten Katharinaweg in Brohl. Trotz schlechter Wetterprognosen konnte Wanderführerin Änne Wichterich 20 Wanderlustige begrüßen. Petrus erwies sich aber im Lauf des Tages als gnädig, Sonne und Wolken wechselten sich ab, nur für kurze Zeit wurde ein Regenschirm gebraucht. Die Wanderung startete am Aalschokker „Katharina“, der in den Rheinanlagen von Brohl liegt.

Weiterlesen

Heimische Künstlerin stellt in China aus

08.05.2019

Von Westum nach Peking

Sinzig. Edith Schumacher-Reinhard aus Westum ist es ernst mit ihrer Malerei. Mit Hingabe und Ausdauer sitzt sie allmorgendlich an der Staffelei. Diese Zeit hat sie reserviert für das, was ihr am wichtigsten ist. Vor 16 Jahren rang sie sich zu dem Entschluss durch, den bisher ausgeübten Beruf „an den Nagel zu hängen“. Der Drang zum Malen, den sie schon in ihrer Kindheit verspürte, ließ sich nicht mehr unterdrücken.

Weiterlesen

Soziales Projekt in Seniorenheimen in der Region Rhein-Ahr-Eifel

08.05.2019

„Jung & Alt - Generationen verbinden“

Bad Bodendorf. Unter dem Motto „Jung & Alt – Generationen verbinden“ haben die Auszubildenden des dritten Lehrjahrs der Volksbank RheinAhrEifel im Rahmen ihres sozialen Projekts eine Woche lang Seniorenheime in Bad Bodendorf, Mayen, Daun und Weißenthurm unterstützt. In Bad Bodendorf waren die Kollegen Nils Braunschädel, Julian Leeser und Alena Kunz im Seniorenzentrum Maranatha im Einsatz. Das Sozialprojekt ist fester Bestandteil der Ausbildung.

Weiterlesen

Evangelischen Jugendarbeit Remagen-Sinzig

08.05.2019

Taizé: Eine Fahrt für Jugendliche und junge Erwachsene

Remagen/Sinzig. Taizé 2019: Letztes Jahr haben sich sechs Jugendliche auf den Weg, mit der Jugendleiterin Nadine Huss, gemacht und sind auf einen kleinen Berg mitten in Burgund, Frankreich gefahren, um dort in das ökumenische Dorf, die Communauté Taizé, zu besuchen. Über Ostern hat man dort mit ca. 4000 Menschen die Zeit gemeinsam verbracht und durften eine ganz besondere Form der friedlichen Gemeinschaft...

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig

08.05.2019

Kleine Theater-AG zeigt „Der kleine Lord“

Sinzig. Der siebenjährige Cedric lebt mit seiner verwitweten Mutter in New York in ärmlichsten Verhältnissen, als sich das Leben des Jungen schlagartig ändert: Er soll ein Lord werden. Sein Großvater, der alte, knorrige und unbarmherzige Graf von Dorincourt, möchte seinen einzigen Enkel als seinen Alleinerben zu sich nach England holen und dort zu seinem standesgemäßen Nachfolger erziehen. Widerwillig...

Weiterlesen

frauen&frauen Sinzig

08.05.2019

Vino-Kino

Sinzig. Zu Vino-Kino laden frauen&frauen Sinzig ein, am Donnerstag, 16. Mai, um 19.30 Uhr, ins Pfarrheim St. Peter, Sinzig, Zehnthofstr. Wie gewohnt, gibt es einen interessanten Film, kombiniert mit gutem Wein und der Möglichkeit zu Gespräch und Austausch. Anmeldung bis Dienstag, 14. Mai im Pfarrbüro, Tel. (0 26 42) 9 77 10.

Weiterlesen

Wanderung am Mühlenberg

08.05.2019

Vogelstimmenwanderung

Sinzig. Da nahezu alle Zugvögel zurückgekehrt sind, werde ich erneut eine Vogelwanderung am Mühlenberg durchführen. Da nun die Bäume bereits belaubt sind, möchte man die einheimischen Vögel hauptsächlich an ihren Stimmen kennenlernen.

Weiterlesen

Kreativ-Kunst, Bad Bodendorf

08.05.2019

Kunst im Dorf

Bad Bodendorf. Unter dem Slogan „Bad Bodendorf Kreativ- Kunst im Dorf“ hat sich der Bad Bodendorfer Kunstkreis vor nunmehr fünfzehn Jahren als selbstständige Gruppe unter dem Dach des Heimat- und Bürgervereins neu formiert. Im Laufe der Jahre haben sich hier zahlreiche künstlerisch tätige Bürgerinnen und Bürger aus Bad Bodendorf, dem Stadtgebiet und der näheren und weiteren Umgebung durchaus erfolgreich präsentiert.

Weiterlesen

Kita St. Peter, Sinzig

08.05.2019

Schnäppchen vor dem Urlaub

Sinzig. Kurz vor den Ferien, und die Kinder haben seit den letzten Flohmärkten doch noch einen Schuss gemacht? Dann nichts wie hin zum Flohmarkt „Rund ums Kind“, der am Samstag, 15. Juni, ab 14 Uhr wie gewohnt im Pfarrheim St. Peter in Sinzig startet.

Weiterlesen

SG Sinzig/Ehlingen in der Tischtennis-Relegation

07.05.2019

Die Teams haben es nicht geschafft

Sinzig/Ehlingen. Die Tischtennis-Relegation in Simmern und in Müllenbach sorgte am Wochenende für Spannung. Randinformation für alle Tischtennisspieler in der Region: Bei der Relegation auf Verbandsebene in Simmern hat sich die Fortuna aus Kottenheim den Klassenerhalt in der 2. Rheinlandliga gesichert. Die Mannschaft setzte sich gegen den TTC Harbach mit 9:6 und anschließend gegen den TSV Lay mit 9:4 durch.

Weiterlesen

Der TV Sinzig in Livigno

07.05.2019

Tolles Saisonfinale

Sinzig. Zum Abschluss der Wintersportsaison 2018/2019 fuhren sieben Sportler der Skiabteilung im Turnverein Sinzig zum Trainingslager nach Livigno (Lombardei). In Livigno beginnt der Wintersport auf 1.816 m ü. d. M. und das gebuchte Hotel lag 50 m neben der Gondel Carosello 3000. Da gab es praktisch keine Einschränkungen mehr für ein optimales Ski- und Snowboard-Vergnügen.

Weiterlesen

„Rotas“ beim portugiesischen Kulturverein in Sinzig

07.05.2019

Handgemachte Musik, die die Zuhörer mitriss

Sinzig. Wenn der portugiesische Kulturverein zu seiner Reihe „Rotas – Portugiesische Musik trifft Weltmusik“ einlädt, dann ist eine ganz besondere, spezielle Stimmung garantiert. In dem kultigen Treffpunkt der Portugiesen in der Koblenzer Straße 90 tauchen immer wieder hervorragende Musiker auf, weil sie die ungewöhnliche Atmosphäre schätzen.

Weiterlesen

Alljährliche Spende der Theatergruppe 1983 Westum

07.05.2019

Unterstützung für die Arbeiterwohlfahrt

Sinzig/Westum. Wie bereits auf ihrer Jahreshauptversammlung beschlossen übergaben die Vorstandsmitglieder Monika Schneider und Irmgard Kohzer einen Teil der diesjährigen Spende, nämlich 700 Euro, an die Arbeiterwohlfahrt, zweckgebunden für die Kinderfreizeit im Harterscheid. Die Hauptorganisatoren, Wiltrud Post und Ill Brückmann freuten sich riesig über die wiederholte Großzügigkeit der Theatergruppe Westum und die große Hilfe für die Durchführung der kommenden Ferienfreizeit.

Weiterlesen

Premiere bei den Löhndorfer Junggesellen

07.05.2019

Guter Besuch im Schützenhaus

Löhndorf. Einfach einmal etwas Neues probieren, dieses Motto galt am Sonntag bei den Junggesellen in Löhndorf. Die hatten zur Maimusik ins Schützenhaus eingeladen. Und das fühlte sich am Nachmittag recht schnell mit sehr vielen Gästen aller Altersstufen. Bei flotter Schlagermusik nutzten nicht nur die Junggesellen und ihre Holden, sondern auch die Gäste die Gelegenheit zudem zu einem kleinen Tanz in den Mai.

Weiterlesen