Blaulicht

24.07.2022

Wohnmobil in Flammen: A61 bei Sinzig voll gesperrt

Niederzissen. Derzeit steht ein Wohnmobil auf der A61 zwischen Sinzig und Niederzissen in Vollbrand. Polizei und Feuerwehr sind vor Ort im Einsatz. Die A61 ist in Fahrtrichtung Koblenz derzeit aufgrund von Löscharbeiten vollgesperrt. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Jahrestag von Sturmtief Bernd

24.07.2022

Ahrtal: Blauer THW-Strom half beim Wiederaufbau

Ahrtal. Das unvorstellbare Ausmaß der Zerstörung, die Sturmtief „Bernd“ im Juli 2021 vor allem im Westen und im Süden Deutschlands hinterlassen hatte, offenbarte sich, nachdem die akute Phase des Rettens und Bergen beendet war: 182 Tote sind zu beklagen, Häuser und Existenzen wurden weggerissen, Versorgungsinfrastruktur war zerstört. Die zum Wiederaufbau nötige Notstromversorgung lieferte das Technische...

Weiterlesen

Sitzung des Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“

23.07.2022

U-Ausschuss beschäftigt Fragen zu Katastrophenschutzgesetz

Mainz/Ahrtal. Der Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ des rheinland-pfälzischen Landtags hat sich in seiner letzten Sitzung vor der parlamentarischen Sommerpause am Freitag, 22. Juli 2022 unter anderem mit dem Brand- und Katastrophenschutzgesetz des Landes (LBKG) befasst und wie dieses auszulegen ist. Die nächste Sitzung des Gremiums findet am Donnerstag, 8. September 2022 statt.

Weiterlesen
Top

Christina  Haensch löst Bolko Haase an der Spitze des Forstamtes Ahrweiler ab

23.07.2022

Ahrweiler: Kampf gegen den Stress des Waldes

Ahrweiler. Der Wald hat Stress. Extreme wie Dürre, Stürme oder auch massiver Schädlingsbefall nagen an seiner Substanz.  Auch im Kreis Ahrweiler, der mit mehr als 52 Prozent bewaldeter Fläche zu den waldreichsten Gebieten in Rheinland-Pfalz gehört. Den Kampf gegen diesen Stress des Waldes haben die Forstämter aufgenommen. „Das ist kein Sprint, das ist ein Marathon“, sagt Christina Haensch. Die 32-Jährige,...

Weiterlesen

THW blickt auf Einsatz vor einem Jahr zurück

22.07.2022

Trinkwasserversorgung für die Katastrophengebiete im Ahrtal

Bonn/Ahrtal. Er begann am 14. Juli 2021 und dauerte Monate: der Einsatz des Technischen Hilfswerks (THW) nach der verheerenden Starkregenkatastrophe. Eine von vielen wichtigen Aufgaben war damals die Trinkwasseraufbereitung und -verteilung. „Sauberes Wasser – Trinkwasser – ist die Lebensgrundlage eines jeden Menschen. Nach den schweren Überflutungen war vielerorts die Trinkwasserversorgung zusammengebrochen.

Weiterlesen

Remagener Stadtsoldatenkorps feierte die Einweihung ihres neuen Vereinshauses und das 85-jährige Jubiläum

22.07.2022

Viele Vereinsvertreter feierten mit den Stadtsoldaten

Remagen. Die offizielle Einweihung und Einsegnung des neuen Vereinshauses feierte das Remagener Stadtsoldatenkorps um Kommandanten Michael Tillmann am vergangenen Samstag mit dem gesamten Korps und vielen Gästen. Nach einem Festumzug von der alten Unterkunft in das neue schicke Holzhaus im Remagener Gewerbegebiet in der Dieselstraße, der schon fast einem Karnevalsumzug glich, gab es zunächst vor den Toren des Vereinshauses einen kleinen offiziellen Teil.

Weiterlesen

Interessante und spannende Brandschutzwoche bei den Vorschulkindern

22.07.2022

Feuerwehr zu Gast in der Kita Goethe-Knirpse

Remagen. Welche Aufgaben die Feuerwehr hat, und wie man sich im Notfall richtig verhalten muss. All diese Fragen haben sich die Goethe-Knirpse die letzten zwei Wochen gestellt. Gemeinsam mit den Erzieherinnen hatten die Vorschulkinder der Kita eine aufregende Brandschutzwoche. Denn im Vorfeld haben Sie von der Feuerwehr Info-Material und einen Themenkoffer bekommen und sich so auf den Besuch der Feuerwehr vorbereitet.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.07.2022

NATURE ONE „like nowhere else“

Kastellaun. Die Raketenbasis Pydna in Kastellaun/Hunsrück wird am ersten Augustwochenende zur Heimat für 4 Haupt-Floors und 18 Club-Floors, präsentiert von Szene-Clubs und Labels in Raketenbunkern, Zelten und open-air. Über 350 DJs & LiveActs spielen unterschiedliche Stilrichtungen der elektronischen Musik: Techno, Trance, Electro, Hardcore, Hardstyle u.v.m.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

22.07.2022

Beratung zur Patientenverfügung

Kreis Ahrweiler. Beratungen und Fragen zum Thema Patientenverfügung bietet der Arzt Andreas Reuther wieder persönlich an. Die Termine finden statt am 22.08.22, 19.09.22, 10.10.22, 07.11.22 und 05.12.22 jeweils um 19 Uhr. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf sechs Personen begrenzt.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

22.07.2022

Flummy sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Flummy ist eine zweijährige Malinois Hündin, die als Fundtier ins Tierheim kam. Sie ist vermutlich in einem Hinterhof gehalten worden, mit wenig bis gar keinem Kontakt zur Außenwelt, daher reagiert sie noch sehr gestresst bei Hundebegegnungen, vorbeilaufenden Menschen und natürlich Autos. Dabei neigt sie zu Übersprungshandlungen. Das Training einer üblichen Hundeschule schlägt bei ihr nicht an.

Weiterlesen

Katrin Eder: „Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören“

22.07.2022

Das Umweltministerium ruft erste Warnstufe wegen hoher Gewässertemperaturen aus

Region. Die aktuelle Hitzewelle führt dazu, dass die Temperatur des Rheins und anderer rheinland-pfälzischer Fließgewässer weiter angestiegen ist und inzwischen die 25 Grad im Tagesmittel überschritten hat. Daher hat das Klimaschutz- und Umweltministerium die erste Warnstufe des Handlungs- und Informationskonzeptes (Stufenplan) bei hohen Wassertemperaturen in rheinland-pfälzischen Fließgewässern ausgerufen.

Weiterlesen
Top

Manche Spielplätze wurden fast vollständig zerstört

22.07.2022

Aufbau von flutgeschädigten Spielplätzen hat begonnen

Sinzig. Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat auch an vier städtischen Spielplätzen massive Schäden angerichtet. Nahezu vollständig zerstört wurden in der Sinziger Kernstadt die Spielplätze in der Friedrich-Spee-Straße, der Hohenstaufenstraße und Am Teich sowie im Ortsteil Bad Bodendorf der Spielplatz in der Josef-Hardt-Allee. Der Spielplatz in der Hohenstaufenstraße ist der erste, bei dem es nun mit den Bauarbeiten losgehen konnte.

Weiterlesen

Sommernachtsfest in Breisig

21.07.2022

Feuerwerk

Bad Breisig. Auch in diesem Jahr wird die Kulinarische Woche am letzten Samstag im Juli mit einem musikalischen Höhenfeuerwerk an der Rheinpromenade in Bad Breisig verabschiedet. Am Samstag, 30. Juli verwandelt sich der Himmel am Breisiger Rheinufer wieder in ein Sternen- und Funkenmeer. Gegen 22.30 Uhr wird das prächtige Feuerwerk mit zahlreichen Effekten, untermalt von passender Musik, über dem...

Weiterlesen

Corona-Tiere, steigende Kosten und sinkende Einnahmen gefährden das Überleben der Einrichtungen

21.07.2022

Tierschutzbund: Tierheime sind am Limit

Bonn. Angesichts überfüllter Tierheime und steigender Kosten schlägt der Deutsche Tierschutzbund Alarm. Viele Tierheime sind bereits jetzt komplett überfüllt oder mussten Aufnahmestopps verhängen. Ein Grund dafür ist die Abgabe der unüberlegt in der Coronazeit angeschafften Tiere. Steigende Energiepreise, höhere Kosten für Tierfutter und für Tierärzte durch die geplante Anpassung der Gebührenordnung sowie die Anhebung des Mindestlohns werden die Situation in Richtung Herbst noch verschärfen.

Weiterlesen

Karnevalsverein und Sportförderkreis Wassenach e.V.

21.07.2022

777 Euro helfen beim Aufbau

Wassenach/Dernau. Lars Dahm und Julia Doll vom Karnevalsverein und Sportförderkreis Wassenach e.V. übergaben eine Spende aus der Jubiläumsveranstaltung im November 2021 an die kath. Kita St. Johannes der Apostel Dernau. Auf der Jahreshauptversammlung wurde einstimmig beschlossen, dass der Erlös der Jubiläumsveranstaltung den Jüngsten Betroffenen der Flut aus dem letzten Sommer zu Gute kommen sollte.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Eifelvereins Bad Breisig e.V.

21.07.2022

Mitgliederzuwachs trotz Coroana

Bad Breisig. Die Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig waren zur Mitgliederversammlung ins Restaurant der Rheinresidenz eingeladen. Zunächst freute man sich auf ein Wiedersehen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen. Ein Film über vergangene gemeinsame Erlebnisse wurden von Gernot Labus gezeigt. Die Vorsitzende Mechtild Dierschke berichtete über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2021 und des laufenden Jahres.

Weiterlesen

Der Mann wollte zunächst den Hund schlagen und prügelte danach auf seine Verwandten ein

21.07.2022

Massiver Fall von häuslicher Gewalt: 20-Jähriger greift Mutter und Schwester an

Unkel. Zu einem massiven Angriff in häuslicher Gemeinschaft kam es am Mittwochmittag bei einer Familie in Unkel. Nachdem sich der 20-jährige Beschuldigte durch das Bellen des Haushundes gestört fühlte, wollte er diesen attackieren. Um dieses zu verhindern stellte sich die Mutter in den Weg und versuchte den Sohn davon abzuhalten. Dieser schlug daraufhin nach der Mutter und und griff sie massiv an. Die anwesende Schwester eilte der Mutter zu Hilfe, wonach der Mann völlig ausrastete.

Weiterlesen

Der Vogel flog gegen einen Strommast und fiel anschließend brennend zu Boden

21.07.2022

Brennender Greifvogel setzt Wiese in Brand

Euskirchen/Zülpich. Ein Greifvogel, der in die Vogelabweiser und anschließend an eine nicht isolierte Stelle an einem Strommast flog, fiel am Mittwochmittag (12.33 Uhr) in Zülpich brennend zu Boden und verursachte einen Brand. Es brannten ca. 30 Quadratmeter trockene Wiese. Es wurden auch sechs Weidepfähle angebrannt sowie ein dahinterliegender Elektrozaun beschädigt.

Weiterlesen

BUND Ahrweiler tritt wieder für nachhaltige Mobilität in die Pedale

21.07.2022

Kreisgruppe beteiligt sich mit Team in Remagen beim Stadtradeln

Kreis Ahrweiler. Erneut beteiligt sich die BUND Kreisgruppe Ahrweiler mit einem Team, dem „BUND-Team für nachhaltige Mobilität“ beim Stadtradeln. Bei diesem deutschlandweit stattfindenden Wettbewerb des kommunalen Netzwerkes Klimabündnis geht es darum, in drei aufeinanderfolgenden Wochen möglichst viele Wege per Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, auf diese Art die kommunalen C02-Emissionen zu senken und gleichzeitig den lokalen Radverkehr zu fördern.

Weiterlesen

Die L 205 bei Nettersheim ist derzeit vollgesperrt

21.07.2022

Nach Frontalzusammenstoß: 36-Jähriger stirbt bei schwerem Verkehrsunfall

Nettershein. Auf gerade Strecke der Landstraße 205, zwischen Marmagen und Nettersheim, kam es am heutigen Donnerstagmorgen (6.15 Uhr) zu einem Unfall mit Todesfolge. Beteiligt waren ein 21-Jähriger aus der Gemeinde Nettersheim und sein Beifahrer (36) sowie ein Pkw-Fahrer (25). Die beiden Männer waren von Nettersheim in Richtung Marmagen unterwegs. Der 25-Jährige in entgegengesetzter Richtung. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Pkw im Begegnungsverkehr.

Weiterlesen

Die Frau soll einen Mann auf das Gleisbett der Bonner Stadtbahn gestoßen haben

21.07.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Frau?

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einer unbekannten Frau, die am 27.03.2022 gegen 18 Uhr einen 29-jährigen Mann nach einem zunächst verbalen Streitgeschehen ins Gleisbett der unterirdischen Stadtbahnhaltestelle am Bonner Hauptbahnhof gestoßen haben soll. Der 29-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Passanten halfen dem Mann wieder auf den Bahnsteig. Das Gleis war zur Tatzeit leer, eine Bahn war nicht in Sicht.

Weiterlesen
Die zerstörte Skulptur. Fotos: Privat
Top

Die Kunstwerke wurden zum Gedenken an die Flutkatastrophe aufgestellt

21.07.2022

Altenahr: Flut-Skulptur mutwillig zerstört

Altenahr. Zum Gedenken an die Flut wurden in Altenahr am Ortsausgang Richtung Altenburg mehrere Flut-Skulturen der Künstlerin Trees Jong aufgestellt. Die Kunstwerke wurden nun Opfer von Vandalismus und scheinbar mutwillig zerstört. Das Autokennzeichen der Täterin sowie die Täterin selbst wurden fotografisch festgehalten. Die Polizei wurde informiert.

Weiterlesen

Ermittlungsteams der Kripo haben ihre Arbeit vor Ort aufgenommen

21.07.2022

Geldautomat in Bonn gesprengt

Bonn. In den Nachtstunden zum 21.07.2022 wurde auf der Justus-von-Liebig-Straße ein nach den ersten Feststellungen freistehender Geldautomat von noch unbekannten Tätern attackiert. Gegen 06:30 Uhr informierte ein Passant die Einsatzleitstelle, nachdem er Teile des Geldautomaten bis zu dem Gehwegbereich an der Straße festgestellt hatte.Nach dem aktuellen Sachstand meldeten sich bislang keine weiteren...

Weiterlesen

Die Beamten wurden einige Male fündig.

21.07.2022

Großer Drogenkontrolltag in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am gestrigen Tag, den 20.07.2022 führten Kollegen der Kriminalinspektion Mayen zusammen mit Kollegen der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler und einem Diensthundeführer einen gemeinsamen Aktionstag durch. Im Rahmen der zahlreichen Personen- und Fahrzeugkontrollen wurden insgesamt 3 Anzeigen wegen Fahrens unter Drogeneinfluss (festgestellt wurden Verstöße wegen des Konsums...

Weiterlesen

Projekte im Aufbaugebiet bieten Raum für aktive Beteiligung

21.07.2022

Soziales Leben - Ideen von Jung und Alt sind gefragt!

Kreis Ahrweiler. Wie soll das Leben in den Dörfern und Städten beziehungsweise Stadtteilen zukünftig gestaltet werden? Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, haben die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung von Zukunftsperspektiven vor Ort mitzuwirken und ihre Vorstellungen zum Wiederaufbau des sozialen Lebens einzubringen. Der Runde Tisch zum „(Wieder-)Aufbau der sozialen Infrastruktur“, der durch...

Weiterlesen

Politik

21.07.2022

Schmitt: Hilfsgelder für Ahr- Unternehmen müssen länger fließen

Kreis Ahrweiler. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt setzt sich für verstärkte Unternehmenshilfen im Ahrtal und den anderen von der Flut betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz ein. Bisher können Unternehmen Einkommenseinbußen, die sie unmittelbar aufgrund der Flutkatastrophe erlitten haben, lediglich für einen Zeitraum von sechs Monaten anteilig ersetzt bekommen. Dieser Zeitraum soll nach dem Willen der Landesregierung deutlich ausgeweitet werden.

Weiterlesen

Stroke Unit am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr wurde zertifiziert

21.07.2022

Zeit ist Gehirn

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Er schlägt ein wie ein Blitz und hat nicht selten verheerende Folgen: der Schlaganfall. Für einen günstigen Verlauf ist eine unmittelbare Behandlung von entscheidender Bedeutung. Dabei zählt jede Minute. Um Schlaganfall-Patientinnen und Patienten optimal versorgen zu können, hat das Krankenhaus Maria Hilf bereits im Dezember 1999 – als eines der ersten Kliniken in Rheinland-Pfalz – eine sogenannte Stroke Unit eingerichtet.

Weiterlesen

Ein defektes Elektrogerät sorgte für Rauchentwicklung

21.07.2022

Feuerwehreinsatz in der Uni Bonn

Bonn. Um 17:15 Uhr wurden die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage der Universität Bonn alarmiert.

Weiterlesen

Die Autobahn musste für kurze Zeit voll gesperrt werden.

21.07.2022

Unfall auf A3: Porsche kracht in Stauende

Montabaur / Großmaischeid. Am Mittwoch, 20.07.2022, gegen 15:05 kam es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei Kilometer 68 zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 48-jähriger Porschefahrer aus Niedersachen war aufgrund ungenügendem Sicherheitsabstandes einem sich im Stauende befindlichen Dacia aufgefahren. Eine 19-jährige Fahrzeuginsassin aus Tschechin wurde dabei leicht verletzt und anschließend ins Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Der Mann gab bei den Beamten an, das Fleisch in der Nähe von Luxemburg aufgekauft zu haben und an Privatleute veräußern zu wollen.

20.07.2022

Bundespolizei findet 500 Kilo ungekühltes Schaffleisch in Kleintransporter

Blankenheim. Eine Streife der Bundespolizei hat Anfang Juli bei Grenzüberwachungsmaßnahmen in der Nähe von Blankenheim, auf der Bundesstraße 51, in einem Transporter 500 Kilogramm ungekühltes Schaffleisch festgestellt. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie die Ladefläche eines Kleintransporters eines 57-jährigen Deutschen öffneten und die 500 Kilogramm Schaffleisch ungekühlt bei sommerlichen Temperaturen in blauen Kunststoffsäcken auffanden.

Weiterlesen

Spenden-FlohmAHRkt für das Ahrtal noch bis zum 29. Juli in Gelsdorf

20.07.2022

Fortbestand des Verteilzentrums soll gesichert werden

Grafschaft. Das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal schafft Platz. Dafür werden überschüssige Spendengüter, die zu Beginn des Jahres von der Nürburgringsammelaktion übernommen werden mussten gegen eine Geldspende veräußert. Unter den gegen eine Geldspende abzugebenden Artikeln befinden sich vor allem gut sortierte Kleidung, Spielsachen, Geschirr, Küchenutensilien, LED-Leuchtmittel, Werkzeuge, Sonnencreme, hochwertige Hygieneprodukte und vielerlei Dinge des täglichen Bedarfs.

Weiterlesen

Informationen statt Vorurteile: Wanderausstellung YOUNIWORTH in BBS Ahrweiler

20.07.2022

„Verstehen - Begegnen - Zusammenleben“

Kreis Ahrweiler. Oberstudiendirektorin Gundi Kontakis freute sich, dass die hochwertige Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste YOUNIWORTH in der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler (BBS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler für vier Tage gezeigt und von vielen Schülern besucht wurde. Gerade in schwierigen, von Corona, Flut und Ukrainekrieg geprägten Zeiten gewinnt die Haltung „Verstehen –...

Weiterlesen

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz:

20.07.2022

Innovatives Messverfahren vom RheinAhrCampus Remagen ausgezeichnet

Kreis Ahrweiler. Professor Dr. Georg Ankerhold und sein Team vom RheinAhrCampus Remagen sind beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2022 gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet worden. Für die Entwicklung eines berührungslosen laseroptischen Messverfahrens zur Schädigungsbewertung feuerfester Keramiken bei hohen Temperaturen erzielten Ankerhold und sein Projektteam sowohl den zweiten Platz beim landesweiten Wettbewerb 2022, als auch den zweiten Platz des Wettbewerbs der Region Koblenz.

Weiterlesen

Ausbildung und Studiumin der Kreisverwaltung

20.07.2022

„Starte durch!“

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler sucht für das Jahr 2023 wieder Interessenten für Ausbildungsberufe und duale Studiengänge. Bis zum 30. September können Bewerbungen für das duale Studium Allgemeine Verwaltung sowie das duale Studium Soziale Arbeit eingereicht werden. Außerdem startet eine neue Ausbildungsrunde für Verwaltungsfachangestellte und Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Weiterlesen

Termine

20.07.2022

Kvhs-Ferienkurse am PC

Kreis Ahrweiler. Vom 22. bis 26. August (jeweils 11 - 14 Uhr) bietet die Kreis-Volkshochschule zwei Ferienkurse in Bad Neuenahr-Ahrweiler an.

Weiterlesen

Die Fülle des Spätsommers

20.07.2022

Der kleine Biogarten

Kreis Ahrweiler. Ab Mittwoch, 3. August erfahren die Teilnehmer im Online-Kurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (Kvhs) wie sie sich auf den Spätsommer und Herbst vorbereiten, um auch in der zweiten Jahreshälfte eine gute Ernte einbringen und Freude an Blühendem haben zu können. Im Mittelpunkt stehen der Anbau spätsommerlicher Gemüsesorten, die Pflanzung von Stauden und die Pflege des Bodens im Sinne der Permakultur.

Weiterlesen

Der kleine Hunde wirkte geschwächt und taumelte leicht - Strafanzeige gegen Halterin.

20.07.2022

Feuerwehr befreit Hund aus überhitztem Auto

Euskirchen. Eine aufmerksame Zeugin meldete am Dienstag (19. Juli), am bislang heißesten Tag des Jahres, gegen 18.45 Uhr, einen Hund in einem komplett geschlossenen Pkw in der prallen Sonne auf einem Parkplatz am Bahnhof in Euskirchen. Ein kleiner Hund saß stark hechelnd auf dem Fahrersitz. In der näheren Umgebung gab sich niemand als Besitzer des Fahrzeugs zu erkennen. Beim Eintreffen der Polizei lag die Außentemperatur bei 36 Grad Celsius.

Weiterlesen

Mehrfach musste die Polizei wegen dem 40-Jährigen ausrücken

20.07.2022

Betrunkener zog sich bis auf die Unterhose aus

Weilersweist. Ein 40-Jähriger aus Mechernich wurde im Laufe des gestrigen Dienstags im Rahmen mehrerer polizeilicher Einsätze angetroffen. Er erhielt in einem Supermarkt in der Parkallee Hausverbot. Kurze Zeit erschien er wieder an der Örtlichkeit. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs aufgenommen. Anschließend begab sich der Mann zu weiteren Supermärkten und entkleidete sich bis auf die Unterhose.

Weiterlesen

Der Verletzte wurde von Ersthelfern vorbildlich versorgt

20.07.2022

Quad erfasst Reh: Fahrer schwer verletzt

Wissen. Am 19. Juli gegen 17 Uhr befuhr ein 35-jähriger Mann mit seinem Quad die L 278 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Gebhardshain. Kurz vor der Gemarkung Niederhombach wechselte plötzlich von links kommend ein Reh über die Straße und wurde vom Quad erfasst. Der Quadfahrer verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Straße ab und fuhr eine Böschung hinunter, wobei der Fahrer vom Quad in die angrenzende Wiese geschleudert wurde.

Weiterlesen

Orgelkonzert in Maria Laach

20.07.2022

Neuer Münchener Domorganist spielt

Maria Laach. Am Freitag, 29. Juli um 19.00 Uhr findet ein ca. 60-minütiges Orgelkonzert in der Abteikirche Maria Laach statt. Der neue Münchener Domorganist Ruben Sturm, zur Zeit noch die letzten Wochen im Rottenburger Dom tätig, wird ein interessantes Programm mit dem Titel „Sommerliche und marianische Orgelmusik aus deutschen Landen“ darbieten, wozu unter anderem die Variationen über „Maria, Dich...

Weiterlesen

Immer wieder werden Polizisten im Dienst beleidigt: Bei einem Einsatz im Westerwald wurden gestern Beamte unter anderem als „Hitler“ bezeichnet.

20.07.2022

Polizei „Die Respektlosigkeit lässt grüßen!“

Wissen. In den Abendstunden des Dienstag, 19. Juli, wurde während eines Einsatzes in der Gerichtstrasse ein eingesetzter Beamter von einem der Beteiligten als „Hitler“ tituliert, die anderen Beamten sollen sich „Verpissen“ und könnten ihn „Am Arsch lecken“. Die Respektlosigkeit lässt grüßen.

Weiterlesen

Bad Breisiger Landwirt Klaus Kurp baut als einer der wenigen Landwirte der Region Sonnenblumen zur Ölgewinnung an

19.07.2022

Sonnenblumenöl und -honig aus der „Goldenen Meile“

Bad Breisig. Seit dem Krieg in der Ukraine ist das Thema Sonnenblumenöl in aller Munde. Kein Wunder, gilt doch die Ukraine als einer der weltweit größten Erzeuger von Sonnenblumen. Auch durch diesen Konflikt wurde Sonnenblumenöl rar – und teuer. Dabei gedeihen die ebenso gehaltvollen wie optisch ansprechenden Korbblütler auch in hiesigen Gefilden – beispielsweise auf den Äckern des Bad Breisiger Landwirts Klaus Kurp.

Weiterlesen

Ahrweiler BC richtet Turnier in Burgbrohl aus

19.07.2022

Lotto Rheinland-Pfalz-Cup

Burgbrohl.Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird nun wieder der LOTTO Rheinland-Pfalz-Cup ausgetragen – die diesjährige Auflage findet am Sonntag, 24. Juli, ab 13.50 Uhr in Burgbrohl statt, Veranstalter ist der Ahrweiler BC. Bei diesem Blitzturnier (Spielzeit 1 x 45 Minuten) treffen die jeweiligen Meister und Vizemeister der Verbandsliga Südwest sowie der Rheinlandliga aufeinander: Neben den...

Weiterlesen

70 Jahre Freie Wähler Sinzig

19.07.2022

Melanie Hürlimann istdie neue Vorsitzende

Sinzig. Einstimmig wurde bei der Mitgliederversammlung der Freien Wähler Sinzig die Bad Bodendorferin Melanie Hürlimann zur Nachfolgerin von Alexander Albrecht gewählt. Albrecht, der neben seinem Amt als Ortsvorsteher seit 2012 Vorsitzender war, kandidierte nicht wieder für das Amt.

Weiterlesen

Flutgedenken in Sinzig und Bodendorf

19.07.2022

Bewegender Gottesdienst am Fluss mit Hunderten von Teilnehmern

Sinzig. Es war ein bewegender Gedenkgottesdienst mit Hunderten von Teilnehmern. Auf der Gemarkungsgrenze zwischen dem Areal des Freiwegheims und der neuen Werferwiese des TV 08 Sinzig trafen sich am vergangenen Freitag Hunderte von Gläubigen aller Konfessionen um den Flutopfern in Sinzig und im gesamten Ahrtal zu gedenken. Pfarrer Stefan Bergner, der nach der Flut ins Ahrtal kam, sprach von einem starken und wichtigen Zusammenhalt der Menschen nach der Flut.

Weiterlesen

Pfarrkirche St. Peter u. Paul

19.07.2022

Barockkonzert

Remagen.Zum Jubiläum der Pfarrkirche St. Peter u. Paul in Remagen, die dieses Jahr auf 120 Jahre zurückblicken darf, findet am Donnerstag, den 4. August 2022 um 19.30 Uhr ein Barockkonzert statt.

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützen Oberwinter in Not

19.07.2022

125-jähriges Bestehen wird gefeiert

Oberwinter.In diesem Jahr würden die St. Sebastianus Schützen Oberwinter ihr 125-jähriges Bestehen feiern. 2019 waren die Schützen das letzte Mal aktiv, sei es zur Kirmes, Ostereierschießen, Königsschießen und jedes Jahr war man am Volkstrauertag mit der ganzen Mannschaft am Ehrenmal. Durch die Coronapandemie ist das Vereinsleben gänzlich zum Erliegen gekommen.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

19.07.2022

Begeisternder Waldspaziergang

Oedingen. Die Meldungen über äußerst hohe Temperaturen schreckten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Oedinger Spaziergangsgruppe nicht zurück. Und siehe da, lockere 25 - 26 Grad, gepaart mit einem angenehmen Wind ließen einen tollen Spaziergang zu. In einer diesmal etwas kleineren Gruppe marschierten die Wanderlustigen, neben den Leitern Olaf Wulf und Karin Eregger auf kurzem Wege, vorbei an frisch gemähten Strohfeldern und den nett angelegten Wochenendhäusern in Richtung Kaolingrube.

Weiterlesen