Schülersprecherwerkstatt 2023

17.11.2023

„Bewährtes bewahren und Neues angehen“

Kreis Ahrweiler. Seit dem Jahr 2012 organisiert die AG Offene Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler regelmäßige, kreisweite Treffen mit den Schülersprecherinnen und Schülersprechern sowie ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern. Ziel dieser Treffen ist es, die neuen Amtsträgerinnen und Amtsträger auf ihre Aufgaben vorzubereiten.

Weiterlesen

IG Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V.

17.11.2023

Adventsfahrt

Sinzig. Die diesjährige Adventsfahrt der Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V. geht zum Weihnachtsmarkt in der Kaiserstadt Aachen. Start ist am Samstag, 09. Dezember 2023, um 9.15 Uhr ab Sinzig Kölner Straße, Firma TSS, 9.30 Uhr, Bad Bodendorf Bushaltestelle an der B 266 in Richtung Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Horst Gies und Petra Schneider zum Kommunalbericht 2023:

17.11.2023

Entwicklung der kommunalen Finanzausstattung alarmierend

Kreis Ahrweiler. „Die Einnahmen decken die Ausgaben nicht, doch die Verantwortung dafür trägt das Land“ – in diesen knappen Worten lässt sich der nun vorgestellte Kommunalbericht 2023 zusammenfassen. Man muss kein Finanzexperte sein, um sich ernsthafte Sorgen um die Zukunft unserer Kommunen zu machen. Mehr als ein Drittel von ihnen verfehlte 2022 den Kassenausgleich. Marode Straßen, Brücken, Schwimmbäder...

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler

17.11.2023

Ausstellung eröffnet: „Corona & du“

Ahrweiler. Vergangenen Montag wurde die Ausstellung „Corona & du“ in der Schalterhalle der Hauptstelle der Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet. „Corona & du“ ist ein gemeinsames Projekt der Jugendbüros Brohltal, Grafschaft, Adenau und Altenahr, die gemeinsam mit Jugendlichen den Einfluss von Corona auf junge Menschen und deren Blick in die Zukunft in den Fokus rücken möchten.

Weiterlesen

Antrag der FWG – Auszeichnung Kreis Ahrweiler 2023

17.11.2023

Recycling im Landkreis

Kreis Ahrweiler. 2017 hat die FWG – Fraktion im Kreistag Ahrweiler einen Antrag zur Umstellung der Verwaltung und der Schulen auf Recyclingpapier gestellt. 2022 setzte der Kreis Ahrweiler in der Verwaltung 100 Prozent Recyclingpapier mit dem Blauen Engel ein. Der Gesamt-Papierverbrauch liegt für Verwaltung und Schulen bei 12.312.500 DIN A4 Blätter. Durch die Verwendung von Recyclingpapier hat der...

Weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

17.11.2023

Mitgliederversammlung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. lädt seine Mitglieder und Interessierte ganz herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 30. November 2023 um 19:00 Uhr in die Geschäftsräume in der Neuenahrer Str. 11, 53474 Ahrweiler/Bachem ein. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wird zu einem gemütlichen Zusammensein mit der Möglichkeit für interessante Gespräche eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2023

Erstes Treffen

Sinzig. Das erste Treffen des Elternstammtischs Inklusion im Kreis Ahrweiler findet am 23. November 2023 um 19:30 Uhr im Bootshaus Sinzig statt. Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Weiterlesen

Blaulicht

17.11.2023

Einsätze für Polizei und Feuerwehr

Sinzig-Bad Bodendorf. In der Nacht von Samstag, dem 11. November 2023, auf Freitag, dem 12. November 2023, wurden in der Freiherr-von-Stein-Straße in Sinzig Bad Bodendorf zehn abgestellte PKW von unbekannten Tätern beschädigt. Die betroffenen Fahrzeuge wiesen erhebliche Kratzspuren auf beiden Seiten auf. Bei zwei Fahrzeugen wurde jeweils ein Reifen zerstochen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2023

Stimmungsvoller Adventsbasar an der Pfarrkirche

Brohl.Die Fördervereine der Leo - Stausberg Grundschule sowie des Kindergartens St. Johannes der Täufer laden zusammen mit der Brohler Ortskirche und der Ortsgemeinde Brohl-Lützing zum gemeinsamen Verweilen und Genießen am Vorabend des ersten Advents ein. Bei heißem Glühwein, Würstchen und einem köstlichem Kuchenangebot in den beheizten Räumen unterhalb des Kindergartens/ „Jugendheim“ können die Gäste...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2023

Weihnachtliche Köstlichkeiten

Oberbreisig.Jedes Jahr am ersten Adventswochenende erwartet Sie der Nikolausmarkt in Oberbreisig, eine schöne Tradition, die das Dorfleben bereichert. Der Markt ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, wo Sie sich in gemütlicher und fröhlicher Runde auf die Weihnachtszeit einstimmen können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2023

Römer-Therme: Wiedereröffnung verzögert sich

Bad Breisig. Ursprünglich war geplant, alle Bereiche des Bades Ende des Jahres 2023 wieder zu eröffnen. Nun muss die Wiedereröffnung auf Montag, den 18. März 2024 verschoben werden. „Wir bedauern diese erneute Verzögerung sehr“, sagt Bernd Schmitz, Geschäftsführer der Römer-Thermen. „Wir hatten uns vorgenommen, unseren Besuchern das erneuerte Bad zum Jahresende präsentieren zu können. Doch die Bauarbeiten haben sich aus verschiedenen Gründen als schwierig und umfangreicher als gedacht erwiesen.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz feiert in Trier

17.11.2023

Chorfestival 2024

Rheinland-Pfalz. Sein Diamantjubiläum, den 75. Geburtstag, feiert der Chorverband Rheinland-Pfalz mit Chören aus dem ganzen Land, am 15. Juni 2024 in Trier. Chöre, Chorvereine und Ensembles können sich noch bis zum 15. Dezember unverbindlich zur Teilnahme am Chorfestival registrieren.

Weiterlesen

Die Unterstützung der ISB bleibt bestehen

17.11.2023

Ahrtal: ISB-InfoPoints auch im neuen Jahr 2024

Die ISB-InfoPoints im Ahrtal, ein gemeinsames Angebot des Ministeriums der Finanzen Rheinland-Pfalz und der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), werden bis mindestens zum 30. Juni 2024 fortgeführt. Vor Ort werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Helfer-Stab gGmbH das Beratungsangebot bereitstellen. Insgesamt wird es sieben ISB-InfoPoints geben, die gleichmäßig über die betroffene Region verteilt sind.

Weiterlesen

Vorverkauf startet am Freitag, 1. Dezember, ab 9 Uhr

17.11.2023

Jubiläums-Klangwelle 2024 steht in den Startlöchern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Oktober 2024 wird im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler eine bedeutende Jubiläumsfeier unter dem Namen „Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler“ stattfinden. Diese Feier wird von Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik geprägt sein und findet sowohl vom 10. bis 13. Oktober als auch vom 17. bis 20. Oktober 2024 statt, um das 10-jährige Jubiläum gebührend zu zelebrieren. Das Team...

Weiterlesen

-Anzeige-WISSEN IMMOBILIEN-HAUSVERWALTUNGS GmbH präsentierte wegweisende, neue Geschäftsimmobilie in Bad Neuenahr

17.11.2023

„Vom perfekten Zusammenspiel der lokalen Handwerksbetriebe profitiert“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dass in Bad Neuenahr-Ahrweiler der Neu- und Wiederaufbau nach der verheerenden Flutkatastrophe vom Juli 2021 kontinuierliche Fortschritte macht, ist an vielen Stellen in der Kreisstadt sichtbar. Eines jener erfolgreichen und zugleich zukunftsgewandten Wiederaufbauprojekte ist das von der Firma WISSEN IMMOBILIEN-HAUSVERWALTUNG GmbH betreute Geschäftshaus in der Poststraße 26 im Herzen von Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.11.2023

Online-Elterntreffs des Kinderschutzbund Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das kindliche Spiel ist ein faszinierendes Phänomen und ein entscheidender Bereich der Entwicklung. Wie schön ist es, wenn ein Kind in sein Spiel vertieft ist und sich seine eigene Welt schafft und erschließt. Was braucht es dazu? Was steht ihm im Weg? Welche Materialien und Gegenstände sind wertvolle Spielkameraden? Was kann aussortiert werden? Diese und weitere Themen werden diskutiert und Fragen und Anliegen der Teilnehmenden aufgegriffen.

Weiterlesen

Politik

16.11.2023

Austausch zum Wiederaufbau

Kreis Ahrweiler. In der letzten Woche trafen sich Susanne Müller und die Landrätin des Landkreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, zu einem gemeinsamen Austausch. Die unterschiedlichen Fach-Ausschüsse der Landtagsabgeordneten bilden eine breite fachliche Palette, die auch für den Landkreis in den unterschiedlichsten Fragestellungen von Relevanz ist (Bildung, Familie/Jugend/Integration/Verbraucherschutz,...

Weiterlesen

Kreis immer noch ohne Katastrophenschutzkonzept

16.11.2023

Mehr Tempo gefordert – Ausschuss setzt Frist

Kreis Ahrweiler. Große Unzufriedenheit herrschte in der letzten Sitzung des KUA (Kreis- und Umweltausschuss) im Kreis Ahrweiler. CDU, SPD, FWG und FDP hatten beantragt, über das neue Konzept für den Katastrophenschutz im Kreis Ahrweiler zu berichten. Die Landrätin musste allerdings zugeben, dass dies immer noch nicht vorliegt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.11.2023

DRK folgt Einladung des Seniorenbeirats

Kreis Ahrweiler. Der Seniorenbeirat der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ist die Interessenvertretung der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Er formuliert die Anliegen und Wünsche insbesondere der Seniorinnen und Senioren und setzt sich für sie ein. Jüngst lud der Seniorenbeirat den DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. zu seiner öffentlichen Sitzung ein und bat ihn, über seine Angebote für die ältere Generation zu informieren.

Weiterlesen

- Anzeige -2 Übernachtungen für 2 Personen zu gewinnen

03.11.2023

Exklusives Fußball-Event

2 Übernachtungen für 2 Personen zu gewinnen vom 15.-17. Dezember 23 in einem der 4-Sterne Hotels inkl. Frühstück, Eintritt in den Europa-Park, Tickets für die Wasserwelt Rulantica und Tickets für das Spiel SC Freiburg – 1. FC Köln im Europa-Park Stadion.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.11.2023

Wir sind auch in schweren Situationen für die Eltern da

Region. Die Geschichte des kleinen Amir beginnt mit einer erschreckenden Diagnose: „Walker-Warburg-Syndrom“ - eine schwere Muskelerkrankung, die eine stark verkürzte Lebenserwartung zur Folge hat. Bereits während der Schwangerschaft gab es Auffälligkeiten und die Eltern erhielten die Prognose, dass Amir „nicht lebensfähig“ sei. Angst vor dem Ungewissen, Sorge, der Situation nicht gewachsen zu sein oder auch, dass ihr Kind leiden könnte, überschatten plötzlich alles.

Weiterlesen

Online-Seminar des Verbundkrankenhaus Linz-Remagenzum Thema „Asthma Bronchiale“

16.11.2023

Husten, Atemnot und Engegefühl in der Brust

Linz/Remagen. Auch in diesem Jahr war das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen mit ausgewählten Themen im „Netz“ unterwegs und bietet Interessierten so Fachinformationen zu den unterschiedlichsten medizinischen Themen. Mit einem Klick sitzt die Dozentin bei den Teilnehmern auf der Couch oder am Küchentisch. Diesmal sogar gleich zwei Dozenten: Dr. Imogen Scheef als Oberärztin und Fachärztin für Pneumologie und Alexander Kauert als Atmungstherapeut mit dem Thema Asthma Bronchiale.

Weiterlesen

Produktrückruf bei Penny

15.11.2023

Vorsicht: Durchfallerreger in Salami

Rheinland-Pfalz. Die Firma G. Pfitscher GmbH ruft Hirschsalami der Marke „Best Moments“ zurück, da in dem Produkt bei Qualitätskontrollen Escherichia coli (VTEC) nachgewiesen wurden. Diese Bakterien können zu einer Durchfallerkrankung und Übelkeit führen. Vom Rückruf betroffen ist Hirschsalami mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/01/2024 und der Losnummer 42234, vertrieben bei Penny. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.

Weiterlesen
Top

Stellungnahme zum ersten Jahresbericht zur Aufarbeitung und Prävention von Bischof Ackermann

15.11.2023

Missbrauch im Bistum Trier: Schöngerechnete Almosenbilanz

Region. Die Zahl 2,1 Millionen Euro gezahlter Geldbeträge in rund 13 Jahren klingt nach viel, ist es aber nicht, sondern ein Ergebnis der hohen Opferzahlen. Rechnet man das genauer durch, kommen im Durchschnitt 10.000 Euro pro Opfer dabei heraus. Und der Betrag wurde auch im vergangenen Jahr kaum gesteigert: 51 Anträge gerechnet auf 789.000 Euro, 100.000 Euro für nur zwei Härtefälle rausgerechnet, ergeben 12.000 Euro durchschnittlich pro Opfer.

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung „Obere Ahr Hocheifel“ in Insul

15.11.2023

Naturschutzgroßprojekt des Kreises geht in die letzte Phase

Kreis Ahrweiler. Nach 3,5 Jahren Planung und über 11 Jahren Maßnahmenumsetzung geht das Naturschutzgroßprojekt „Obere Ahr Hocheifel“ des Kreises Ahrweiler in seine finale Phase. Im Rahmen einer Sitzung der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe (PAG) trafen sich etwa 60 geladene Gäste in Insul zu einer Abschlussveranstaltung, bei dem die Projektgruppe wesentliche Ergebnisse und Erfolge der durchgeführten Maßnahmen aufzeigte.

Weiterlesen

TTV Oberwinter

14.11.2023

Dritte feiert Auswärtserfolg

Oberwinter. In der vergangenen Spielwoche waren die dritte und vierte Mannschaft im Einsatz. Den Anfang machte die vierte Mannschaft, die am Montag zu Hause gegen den TTC Kripp III spielte. Trotz weiterer erkennbarer spielerischer Fortschritte fehlte den Oberwinterern noch das letzte Quäntchen Glück und Erfahrung, um die einzelnen Spiele letztendlich für sich zu entscheiden. Lediglich erneut Carina...

Weiterlesen

SV Remagen

14.11.2023

Erfolgreiches Wochenende

Remagen. Zwei Spiele, sechs Punkte und 12:0 Tore – so die Bilanz der beiden Seniorenmannschaften des SV Remagen. Den Anfang machte die U23 am Freitagabend bei ihrem Auswärtsspiel in Vettelhoven. Gegen die dortige dritte Mannschaft der Grafschafter SG ließen die Jungs von Beginn an keine Zweifel am Erfolg aufkommen und feierten einen auch in der Höhe verdienten 8:0-Kantersieg. Die Treffer erzielten...

Weiterlesen

Schachclub Remagen-Sinzig

14.11.2023

Aktuelle Ergebnisse

Remagen/Sinzig. Auch für die Spielsaison 2023/24 schickte der Schachclub Remagen-Sinzig wieder fünf Mannschaften in die Kämpfe um die besten Plätze. Der Start in fünf verschiedenen Ligen verlief nicht für alle Teams gleich erfolgreich.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig

14.11.2023

Stadtmeisterschaft und Stadtpokalschießen

Sinzig. Die Stadtmeisterschaft und das Stadtpokalschießen der Stadt Sinzig wurden nach einer dreijährigen Pause wieder ausgerichtet. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig lud die Schützenvereine bzw. –gesellschaften zur Stadtmeisterschaft und zum Stadtpokalschießen ein. Es meldeten sich 33 Schützen und Schützinnen aus 4 Vereinen für die Wettkämpfe an. Alle Wettkämpfe wurden fair durchgeführt und der Ablauf war gut organisiert.

Weiterlesen

Sieg und Niederlage bei Auswärtswochenende

14.11.2023

BC Remagen bringt drei Punkte mit

Remagen. Ein weiteres anstrengendes Wochenende liegt hinter den Aktiven des Badminton Club Remagen. Zunächst ging es zum befreundeten Team aus Marktheidenfeld. Ohne Remagens Nummer eins Tobias Mund trat der BCR mit etwas gemischten Gefühlen an. Das 1. Doppel (Max Stage/Oliver Schmidt) kassierte gleich eine deutliche Dreisatz-Niederlage. Allerdings stand mit Michael Fuchs auf der Gegenseite ein langjähriger...

Weiterlesen

Erfolgs-Trainerteam bindet sich an SC Sinzig

14.11.2023

Mirco Walser verlängert

Sinzig.Das Erfolgs-Trainerteam der 1. Mannschaft hat seinen Vertrag vorzeitig um eine weitere Spielzeit verlängert. Dies verkündete Chefcoach Mirco Walser bereits feierlich auf der Jahreshauptversammlung des Vereins. Somit bleiben neben Walser auch Co-Trainer Pascal Lussi, Torwarttrainer Olivier Treder sowie die Betreuer Jörn Platvoet und Marco Seyffarth bis mindestens Mitte 2025 erhalten. Der Vertrag gilt weiterhin ligaunabhängig und ist nicht an den Aufstieg in die B-Klasse gebunden.

Weiterlesen

Neuer Textilsponsor

14.11.2023

TuS Oberwinter in neuem Gewand

Oberwinter. In einheitlichen Trainingsanzügen präsentiert sich nun die erste Mannschaft des TuS Oberwinter dank des neuen Sponsoringpartners „ALEX – the virtual e-commerce assistant“, vertreten durch Alexander Kochs. Das Unternehmen unterstützt den TuS rund um das Thema „digitales Auftreten“. Nicht nur für dieses Engagement dankte der TuS Oberwinter, sondern auch für die professionelle Ausstattung der TuS Kicker.

Weiterlesen

LAF Sinzig

14.11.2023

Weibliche U15 qualifizieren sich für Rheinlandpfalz-Meisterschaften

Sinzig. Die Volleyballmannschaft der Damen vom LAF Sinzig hat bei den U15-Rheinlandmeisterschaften den 3. Platz erreicht. Nachdem das erste Spiel gegen Mendig 1 verloren wurde, konnte das zweite Spiel gegen Vallendar klar mit 2:0 gewonnen werden. Im Halbfinale fehlte es allerdings an der nötigen Konzentration, sodass man sich gegen Mendig 2 mit 0:2 Sätzen geschlagen geben musste. Im anschließenden...

Weiterlesen

Lokalsport

14.11.2023

SVK fährt klaren Heimsieg ein

Kripp. Bereits am Freitagabend empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Mannschaft der SG Bachem/Walorzheim im Kripper Sportpark. Wie schon im Pokalspiel vor einigen Wochen gegen den gleichen Gegner übernahmen die Gastgeber die Initiative. Schon früh hatte Niklas Kath eine große Möglichkeit, doch die schwer zu verarbeitende Flanke setzte er am Tor vorbei. So dauerte es gute zwanzig Minuten, bis er es besser machen konnte.

Weiterlesen

Politik

14.11.2023

Freie Bürgerliste am Rheinufer aktiv

Remagen. Die Mitglieder der Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. hatten an einem herbstlichen Samstagmorgen zu einer Rheinufersäuberung geladen. Motiviert hatte sich die Gruppe, der auch Kinder angehörten, zur Aufgabe gemacht, das Kripper Rheinufer zu säubern. Voller Tatendrang und mit Handschuhen, Eimern, Zangen und Müllsäcken ausgestattet wurde das Rheinufer von der Quellenstraße...

Weiterlesen

Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen

14.11.2023

Tag der Demokratie

Remagen.Am 18. November begeht Remagen erneut den Tag der Demokratie. Die FBL wird wieder ein starkes Zeichen gegen rechte Gesinnung und gegen die Relativierung der Gräuel des 3. Reiches setzen. Das ist - auch über 78 Jahre nach dem Ende dieser dunklen Epoche - wohl wieder dringender denn je! Schaut man sich die derzeitige instabile politische Weltlage an sowie die Akteure, die sich anschicken wieder...

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte

14.11.2023

Die Hirt-Truppe zeigt eine erfolgreiche Aufholjagd

Mendig. Im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Mitte trennten sich die die SGE Mendig/Bell und der TuS Oberwinter nach einer Begegnung mit zwei höchst unterschiedlichen Halbzeiten mit einem gerechten 3:3 (3:0)-Unentschieden.

Weiterlesen

LAF Sinzig

14.11.2023

3. Platz bei den U20 Rheinlandmeisterschaften

Sinzig.Nach zwei ungefährdeten Siegen in der Gruppenphase trafen die U20 Mädels der LAF Sinzig am Sonntagmittag im Halbfinale auf die SV Gonzerath. Nach einem schwachen ersten Satz konnte der zweite deutlich gewonnen werden und auch im dritten Satz führte man bereits mit 7:2 und 12:7. Dann brach jedoch der Angriff der Sinzigerinnen ein und man musste sich nach einer umkämpften Schlussphase mit 1:2 und 13:15 geschlagen geben.

Weiterlesen

Sessionseröffnung der KG Rievkooche Bad Bodendorf

14.11.2023

Ein dreifaches Alaaf

Bad Bodendorf. Mit einem dreifachen Alaaf eröffnete die KG Rievkooche am Freitagabend die 5. Jahreszeit. Auf dem Bahnhofsplatz in Bad Bodendorf versammelten sich die kostümierten Jecken, um gemeinsam die närrische Zeit zu begrüßen. Die beiden vereinseigenen Tanzgruppen Blue Stars und Blue Velvet zeigten ihre neuen Gardetänze und wurden hierfür mit viel Applaus belohnt.

Weiterlesen

Volleyball-Regionalliga

14.11.2023

Sinzig siegt in Mainz-Gonsenheim

Sinzig.Nach dem letzten Spieltag vor 2 Wochen, als die Sinziger Regionalligavolleyballer deutlich mit 1:3 in Speyer unterlagen und sich in der unteren Tabellenhälfte wiederfanden, standen die Ahrstädter nunmehr am karnevalistischen 11.11.2023 mächtig unter Druck – und zusätzlich fehlten noch Schmeljew, Naujalis und Halft. Mithin war bereits die erste Entscheidung risikobehaftet: Sollte der mitgereiste...

Weiterlesen

Spendenaktion zugunsten der Tafeln in Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler

14.11.2023

Kauf-1-mehr für die Tafel

Ahrweiler/Remagen. Gemeinsam führen der Rotaract Club Ahrtal sowie die Rotary Clubs von Bad-Neuenahr und Remagen-Sinzig eine Spendenaktion zugunsten der Tafeln in Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler durch. „Gut is(s)t, wer anderen Gutes tut – das ist der Sinn der Aktion ‚Kauf-1-mehr‘ am Samstag, 18. November“, teilt Joseph Spanier, Präsident des RC Bad Neuenahr-Ahrweiler, mit.

Weiterlesen

SC Sinzig bleibt in der Erfolgsspur

14.11.2023

2:0-Auswärtssieg in Kripp

Sinzig. Durch einen 2:0-Auswärtssieg beim SV Kripp II konnte die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die Tabellenführung in der Kreisliga C6 verteidigen. Die Tore für die Elf um Trainer Mirco Walser erzielten Adil Öksal und Schiar Mohamed.

Weiterlesen

Martins-Umzug in Sinzig-Franken mit anschließendem Apfelfest

14.11.2023

Wieder ein überaus gelungenes Martinsfest

Franken. Vergangenen Samstag ging morgens früh der Aufbau des Martins-Feuers in Sinzig-Franken los. Das ganze Dorf konnte tagsüber das Feuerholz bereitstellen. Bis in den Nachmittag wurde mit tatkräftiger Unterstützung aufgebaut. Allein der Aufbau lockte schon viele Kinder an, die gespannt und mit Vorfreude auf den Abend zusahen.

Weiterlesen

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler

14.11.2023

HSG Rumpfteam in Andernach chancenlos

Sinzig/Remagen/Ahrweiler.Mit einem deutlichen 33:21 ging die HSV Rhein-Nette nach der Partie gegen die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler in die Karnevalsfeier über. In einer Partie, wo der Gast seine Rheinlandligatauglichkeit nicht unter Beweis stellen konnte, musste zu den vielen Langzeitverletzten auch noch krankheitsbedingt auf Tobias Ostgathe verzichten. So brach Trainer Daniel Enke wieder eine wichtige...

Weiterlesen

- Anzeige -

14.11.2023

Grund zum Feiern!

Sinzig. Norbert und Christa Hammer freuten sich, Frau Anne Thormann und Herrn Volker Stich zu ihrer 25-jährigen Betriebszugehörigkeit gratulieren zu können.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Sinzig

14.11.2023

Frauenstammtisch

Sinzig. Der nächste Frauenstammtisch des VdK OV Sinzig findet am Mittwoch, 22. November statt. Treffen ist um 15 Uhr im Restaurant Laguna, Kirchplatz 3 in Sinzig. Eingeladen sind alle Frauen, Mitglieder und gerne auch Gäste. BA

Weiterlesen

MdL Susanne Müller auf dem Wochenmarkt Sinzig

14.11.2023

„Konkret vor Ort“

Sinzig. Die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein, die auf dem Wochenmarkt in Sinzig stattfinden wird.

Weiterlesen

Im Rhein-Ahr-Stadion in Sinzig kann wieder Sport betrieben werden

14.11.2023

Ein Provisorium als Lichtblick

Sinzig. Es ist und bleibt ein Provisorium. Trotzdem ist es für die Leichtathleten und Läufer des TV Sinzig und der LAF Sinzig ein Lichtblick und ein Zeichen der Hoffnung. Dies betonte auch Sinzig Bürgermeister Andreas Geron bei der offiziellen Übergabe des provisorisch wiederhergestellten Rhein-Ahr-Stadions. Um Missverständnissen vorzubeugen. Der heilige Rasen für die Fußballer ist noch nicht da,...

Weiterlesen