Gasunfall in Horhausen

19.12.2014

Führerloser Transporter rammt Gasverteilerkasten

Horhausen. Gegen 11.05 Uhr wurde heute, 19. Dezember in Horhausen an der Ecke Talstraße/Forststraße ein Gasverteilerkasten durch einen führerlosen DB Sprinter beschädigt, dessen Fahrer den Wagen nicht ordnungsgemäß gesichert hatte. Der Wagen prallte hierbei gegen den Verteilerkasten wodurch es zum kurzzeitigen Gasaustritt kam, der jedoch durch die örtliche Feuerwehr nach kurzer Zeit gestoppt werden konnte.

Weiterlesen

Leichenfund in Bleialf

18.12.2014

Todesursache nach weiterer Untersuchung geklärt

Bleialf/Trier. Inzwischen liegen die vorläufigen Ergebnisse der ergänzenden rechtsmedizinischen Untersuchungen zum Tod der 28-jährigen Mutter und deren 6-jähriger Tochter in einer Wohnung in Bleialf vor. Danach wurde im Körper beider Verstorbener eine erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration festgestellt, aufgrund derer eine Kohlenmonoxid-Intoxikation als Todesursache wahrscheinlich erscheint. Die Ursache für die Kohlenmonoxid-Vergiftung ist noch nicht geklärt.

Weiterlesen

Bonner Polizei sucht Angreifer

18.12.2014

12-jähriges Mädchen angegriffen

Bonn. Am Mittwochmittag, 17. Dezember gegen 13.15 Uhr griff ein unbekannter Täter von hinten den Arm einer 12-Jährigen, die sich auf einem Fuß/Radweg in der Wurzerstraße befand. Der Unbekannte versuchte, das Mädchen in eine Einfahrt zu ziehen. Die Schülerin wehrte sich allerdings heftig und schrie laut um Hilfe, um auf sich aufmerksam zu machen. Das Mädchen riss sich vom Täter los und flüchtete in Richtung Wurzerstraße/Roonstraße, ohne dass ihr der Täter folgte.

Weiterlesen

Wunschweihnachtsfeier im Krupp Medienzentrum in Sinzig

18.12.2014

261 Kindern einen Wunsch erfüllt

Sinzig/Region. Was war das wieder für ein bewegender Nachmittag im KRUPP Medienzentrum bei den Zeitungsmachern von „BLICK aktuell“. Dank Ihrer Unterstützung, liebe Leserinnen und Leser, war es uns heute bei unserer Wunschweihnachtsfeier möglich, 216 Kindern aus 9 verschiedenen Heimeinrichtungen in unserem Verbreitungsgebiet einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Hinzu kamen noch 38 Gruppengeschenke....

Weiterlesen

Polizei Bonn sucht Vermissten aus Wachtberg

17.12.2014

Wer hat Ronald N. gesehen?

Wachtberg. Die Polizei Bonn bittet die Bevölkerung um Mithilfe nach Ronald N. aus Wachtberg. Seit dem 20. November hat der 24-Jährige sich nicht mehr bei Familienangehörigen oder Freunden gemeldet. Alle privaten und polizeilichen Ermittlungen haben bislang keine Hinweise auf seinen aktuellen Aufenthaltsort ergeben. Da eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, veröffentlicht die Polizei Bonn mit Einverständnis der Angehörigen ein Foto des Vermissten.

Weiterlesen

Volksbank Wachtberg beschenkte Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

16.12.2014

Riesenweckmänner für die Kinder

Wachtberg.Die Vertreter der Villiper Volksbank Wachtberg besuchten das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen. Frau Schäfer und Herr Lanzrath kamen in Gesellschaft von drei Riesenweckmännern in die Einrichtung. Damit war die Verpflegung für diesen Tag erst einmal gesichert und das Frühstück in den vier Kindergartengruppen konnte starten. Mit Freude wird dem Workshop „Rund ums Geld“ , der ebenfalls von der Volksbank gesponsert wird, entgegen gesehen.

Weiterlesen

Benefizkonzert des Lions Club Meckenheim-Wachtberg wurde ein voller Erfolg

16.12.2014

Fröhliches Musizieren für die Geschenke benachteiligter Kinder

Berkum. Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Premiere ließen es sich die St. Josef-Sänger aus Köln nicht nehmen, auch das diesjährige Benefiz-Adventskonzert des Lions Club Meckenheim-Wachtberg musikalisch zu unterstützen. Die bekannten Musiker traten diesmal allerdings ohne ihren bekannten Frontmann Hartmut Priess von den „Bläck Fööss“ in der Berkumer Pfarrkirche auf. Außerdem lauschten die Zuhörer...

Weiterlesen

Vorweihnachtlicher Basar in Oberbachem

16.12.2014

Erfolgreiche Spendenaktion

Wachtberg-Oberbachem. Kürzlich fand nunmehr schon zum sechsten Mal der vorweihnachtliche Basar in der historischen Hofanlage der Familie Wilwerscheid-Simons statt. Der festlich geschmückte Innenhof mit seiner einladenden Behaglichkeit lockte immens viele Besucher an. An den zahlreichen Verkaufsständen mit ihren vielfältigen Angeboten wurden Weihnachtswünsche wahr, und viele Päckchen mit feinem Inhalt wechselten die Besitzer.

Weiterlesen

Fördermöglichkeiten der Stiftungen der Kreissparkasse Köln

16.12.2014

Für uns Pänz

Wachtberg-Berkum. Über Aktivitäten und Fördermöglichkeiten der Stiftungen der Kreissparkasse (KSK) Köln informierten kürzlich Stiftungsmanagerin Simone Zens und -Geschäftsführer Christian Brand anlässlich eines Besuchs im Wachtberger Rathaus Bürgermeisterin Renate Offergeld und Beigeordneten Jörg Ostermann.

Weiterlesen

Jubiläumswiese mit zwölf Bäumen bepflanzt

16.12.2014

Zum Hochzeitstag ein Rheinisches Seidenhemdchen

Wachtberg-Villip. Finkenwerder Herbstprinz, Rheinisches Seidenhemdchen und Goldparmäne, wer da an Märchen denkt, irrt. Nicht Kindergeschichten versteckten sich dahinter, wenngleich doch damit für so manches Kind Geschichte geschrieben wurde. Gemeint sind zwölf Obst- zumeist Apfelbäume, die zu Beginn der Adventszeit sogenannte Baumpaten auf einer Jubiläumswiese in Villip eingepflanzt haben.

Weiterlesen

Wachtberger Jugendorchester

16.12.2014

Ein Jahr mit vielen Höhepunkten

Wachtberg. Das Jugendorchester Wachtberg führte im Rahmen der Reihe „Musik entdecken“ ein großes Familienkonzert in der Aula in Berkum auf. „Let‘s have a party“ lautete das Motto. Der Kinderchor der GGS Berkum und die Tanzschule „Dance Art“ aus Pech unterstützten tatkräftig dieses Konzert in der ausverkauften Aula. Im Frühjahr verbrachte das Jugendorchester ein harmonisches und intensives Probenwochenende in der Jugendakademie Walberberg in Bornheim, um das Sommerkonzert im Juli vorzubereiten.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

16.12.2014

Ulf Hausmanns, neuer VHS- Beauftragter für Wachtberg

Wachtberg-Berkum. Ihre uneingeschränkte Unterstützung sagte Bürgermeisterin Renate Offergeld dem neuen Volkshochschulbeauftragten der Gemeinde Wachtberg, dem Journalisten Ulf Hausmanns, bei der Unterzeichnung des Vertrages zu. Hausmanns war bei der letzten Sitzung des Ausschusses für Demografie, Soziales, Kultur und Sport mit einem einstimmigen Votum in diese ehrenamtliche Aufgabe gewählt worden....

Weiterlesen

CDU-Fraktion im Wachtberger Gemeinderat lud Bürgerinnen und Bürger zur Sitzung ein

16.12.2014

Weichenstellung für schnelles Internet in Pech

Wachtberg. Von Bürgerinnen und Bürgern außergewöhnlich gut besucht war unlängst die Sitzung der Ortsvertretung Pech. Eine echte Überraschung war der „ausverkaufte“ Aufenthaltsraum im Feuerwehrgerätehaus aber nicht. Schließlich ging es um ein ganz zentrales Thema, das die Pecher seit vielen Jahren bewegt, ärgert und manchmal auch so richtig auf die Palme bringt: Der Ausbau des schnellen Internets. Denn Pech, drittgrößter Ortsteil der Gemeinde, ist beim schnellen Internet völlig unterversorgt.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

16.12.2014

Dank an Sponsoren des Rheinischen Lesefestes

Wachtberg. Das Rheinische Lesefest „Käpt’n Book“ war auch in diesem Jahr in Wachtberg wieder eine besonders erfolgreiche Veranstaltungsreihe. Insgesamt 31 Termine standen in der Ländchen-Gemeinde auf dem Programm. Dass dieses Lesefest so großartig realisiert werden konnte, ist nicht zuletzt auch durch zahlreiche Spenden möglich geworden. Um den Sponsoren hierfür zu danken, haben Bürgermeisterin Renate...

Weiterlesen

UWG weist Unterstellung der GRÜNEN zurück

16.12.2014

Bürgerbus, Taxibus und die GRÜNEN

Wachtberg. Stellungnahme der UWG zum Artikel der Grünen im Rat der Gemeinde Wachtberg in der Ausgabe des „Blick aktuell“ vom 11. Dezember 2014 auf der Seite 14 mit der Überschrift „Bürgerbus & Taxibus. Wie Unkenntnis dem öffentlichen Nahverkehr schadet.“ Die UWG hat - wie zuvor im „Blick aktuell“ berichtet - im Infrastrukturausschuss einen umfassenden Prüfantrag zur möglichen Einführung eines Bürgerbusses in Wachtberg gestellt.

Weiterlesen

CDU-Malwettbewerb Weihnachten in Wachtberg

16.12.2014

Große Anerkennung und kleine Geschenke für junge Künstler

Wachtberg/Fritzdorf. Die vorweihnachtliche Atmosphäre des Fritzdorfer Weihnachtsmarkts bildet eine stimmungsvolle Bühne für die Präsentation der Bilder, die von Kindern und Jugendlichen in drei Altersgruppen bis zu zwölf Jahren zum Weihnachtsthema gemalt worden waren. Bei der von Sponsoren unterstützten traditionellen Aktion der CDU-Senioren Union unter Schirmherrschaft der Landtagsabgeordneten Ilka...

Weiterlesen

Kreistagsgr. FUW/Piraten: Geringere Sozialhilfekosten zur Senkung der Kreisumlage nutzen

16.12.2014

Entlastung bei der Eingliederungshilfe an Kommunen weitergeben

Rhein-Sieg-Kreis. Im Eckwertebeschluss der Bundesregierung vom 12. März 2014 wurde festgelegt, dass der Bund im Rahmen der Verabschiedung eines Bundesteilhabegesetzes die Kommunen jährlich im Umfang von bis zu fünf Milliarden Euro bei ihren Ausgaben im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung entlastet. In einer aktuellen Mitteilung hat der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen...

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum Wachtberg

16.12.2014

Spendenübergabe beim Spielenachmittag

Niederbachem. Beim letzten Spielenachmittag des katholischen Familienzentrums Wachtberg überreichten die Spielerinnen und Spieler, die sich jeden 2. Dienstag im Monat im Niederbachemer Pfarrhaus zum gemeinsamen Kartenspielen treffen, eine Spende in Höhe von 500 Euro. Diese wurde stellvertretend für die Pfarrei St. Marien Wachtberg von Kaplan Hector Miranda entgegengenommen und soll für Elektrogeräte in der Küche des neuen Pfarrheims verwendet werden.

Weiterlesen

Öffnungszeiten des Rathauses während der Feiertage

16.12.2014

Heiligabend, Weihnachten, Silvester und Neujahr geschlossen

Wachtberg-Berkum. An Heiligabend (Mittwoch, 24. Dezember 2014), den darauf folgenden Weihnachtsfeiertagen (Donnerstag/Freitag, 25./26. Dezember 2014) sowie an Silvester (31. Dezember 2014) und am Neujahrstag (Donnerstag, 1. Januar 2015) bleibt das Rathaus der Gemeinde Wachtberg geschlossen.

Weiterlesen

kfd Fritzdorf/Arzdorf feierte 60-jähriges Bestehen

16.12.2014

Jubiläumsfeier mit zahlreichen Gästen

Fritzdorf/Arzdorf. Kürzlich feierte die kfd Fritzdorf/Arzdorf ihr 60-jähriges Bestehen. Die Teamsprecherin Eleonore Sonntag begrüßte zu diesem Anlass die anwesenden Gäste, im Besonderen die Vertreter des Seelsorgeteams, Pater Modemann, Diakon Thomsen und Frau Schütz-Großmann, den stellvertretenden Bürgermeister Oliver Henkel, die stellvertretende Kreisdekanatsvorsitzende der kfd, Ulrike Deutsch, die...

Weiterlesen

„Werthhovener Choralblasen“ fand bereits zum achten Mal statt

16.12.2014

Vorweihnachtliche Stimmung vor der festlich angestrahlten Jakobuskapelle

Werthhoven. Nach dem enormen Erfolg in den vergangenen Jahren veranstaltete der Bürgerverein Werthhoven nun bereits zum achten Mal das „Werthhovener Choralblasen“ auf der Wiese vor der malerischen Kulisse der festlich angestrahlten Jakobuskapelle. Dort erfreute einmal mehr die Bläsergruppe des Wachtberger Jugendorchesters unter der Leitung von Hans-Werner Meurer das Publikum mit weihnachtlichen Weisen bei langsam einsetzender Dunkelheit.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg

16.12.2014

Mit der Achterbahn fuhr fast jeder

Wachtberg. Im Dezember fuhren Frank Fongern und Svenja Schnober (evangelische Kirchengemeinde Wachtberg), Mascha Gorges (KJA Bonn/Gemeinde Wachtberg) und Sabine Rabes (neue Jugendfachkraft der Gemeinde Wachtberg) gemeinsam etwa 50 Kindern und Jugendlichen aus Wachtberg und einem starken Team von ehrenamtlichen Helfern zum Wintertraum ins Phantasialand. Trotz der Kälte scheute sich fast keiner, mindestens einmal mit der Achterbahn zu fahren.

Weiterlesen

Kita Maulwurfshügel Werthhoven besuchte Bäckerei Scherhag und Mosenmühle

16.12.2014

Vom Korn zum Brot

Wachtberg-Werthhoven. Die Vorschulkinder der Kita Maulwurfshügel in Werthhoven beschäftigten sich im November mit dem Thema „Vom Korn zum Brot“. Passend zu diesem Thema besichtigten sie mit ihrer Erzieherin Ruby Ludwig die Bäckerei Scherhag in Bengen und die Mosenmühle in Brohl. Bäckermeister Scherhag zeigte den Vorschulkindern seine Backstube. Sie waren fasziniert von den Dimensionen des Backofens und der Knetmaschine.

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

16.12.2014

Nikolaus und Geselle zu Besuch

Wachtberg-Villip. Auch in diesem Jahr hatte das Familienzentrum die große Ehre, Nikolaus (Herr Döring) samt seinem Gesellen (Herr Ley) begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Keine Mehrheit im Gemeinderat für den Antrag von „Unser Wachtberg“

16.12.2014

Auch künftig keine Unterrichtung über die Limbach-Stiftung

Wachtberg. Keine Mehrheit fand der Antrag der Wählervereinigung „Unser Wachtberg“, den Wachtberger Gemeinderat stärker an den Entscheidungen der Limbach-Stiftung zu beteiligen. Nur die zehn Ratsmitglieder von „Unser Wachtberg“ und den Grünen stimmten in der jüngsten Ratssitzung für den Antrag, Bürgermeisterin Renate Offergeld als Vorsitzende des Kuratoriums der Limbach-Stiftung solle künftig über...

Weiterlesen

Ev. Heiland-Kirchengemeinde Bad Godesberg-Mehlem

16.12.2014

Ein Juwel unter den Krippen

Bad Godesberg-Mehlem. Seit über 30 Jahren wird in der evangelischen Heiland-Kirchengemeinde in Bad Godesberg-Mehlem eine große Eichenholzkrippe aufgebaut. Insgesamt über 100 Figuren sollen in einem großen Bogen die Heilsbotschaft Gottes an uns Menschen darstellen. Die Krippe ist seitdem eine Attraktion und für viele Menschen ein Juwel unter den geschnitzten Krippen, weil das Material, aus dem sie geschnitzt ist, ihr einen unverwechselbaren Charakter verleiht.

Weiterlesen

Wachtberger Frauen unterstützen Aktion „Save the children“

16.12.2014

Hilfe für syrische Flüchtlingskinder

Wachtberg.Einige Frauen haben sich in Rias Handarbeitsgeschäft in Wachtberg getroffen, um eine kleine Flamme der Unterstützung für syrische Flüchtlingskinder in Not anzuzünden. Alle hoffen, dass diese kleine Flamme zu einem großen, wärmenden Feuer für diese Kinder wird. Kinder auf der ganzen Welt brauchen Hilfe und Unterstützung, aber diese ganz besonders. Die Frauen wollen mithelfen, dass sie ein...

Weiterlesen

Wachtberger CDU-Fraktion freut sich über Zustimmung nach Jahren der Diskussion

16.12.2014

Wichtige Projekte auf`s Gleis gesetzt

Wachtberg. Mit den Ratsbeschlüssen zum Niederbachemer Kunstrasenplatz, zum Jugendtreff in Adendorf und zur Gesundheitskarte für Asylbewerber wurden wesentliche jugend-, sozial- und sportpolitisch Projekte der CDU in Wachtberg mit parteiübergreifenden Mehrheiten endgültig auf`s Gleis gesetzt. „Wir sind glücklich darüber, dass es uns beim Langzeitprojekt der Schaffung eines Kunstrasenplatzes in Niederbachem...

Weiterlesen

Jahreskalendarium wird verteilt

16.12.2014

Jahresterminübersicht

Wachtberg. Das Jahreskalendarium mit den 2015er Terminen aller Villiper Vereine wird zum Ende des Jahres an alle Haushalte der Orte Villip, Villiprott und Holzem verteilt. Diesmal ziert die im Straßenbaumaterial unweit von Villip gefundene Porträtbüste der antiken Ambrosia aus den Sammlungen des Villiper Heimatvereins das Blatt mit den wichtigsten Vorhaben der örtlichen Vereine. Während eines kürzlich...

Weiterlesen

Einbruch indas Vereinsheim des FC Pech

16.12.2014

Außentür aufgebrochen

Pech. In der Nacht zum 13. Dezember wurde zum wiederholten Mal in das Vereinsheim des FC Pech am Pecher Kunstrasenplatz (Gudenauer Weg) eingebrochen. Die Täter brachen eine Außentür auf und verschafften sich so Zugang zu diversen Verkaufsgegenständen. Sie entwendeten Materialien im Wert von etwa 1500 Euro. Außerdem beschädigten und verwüsteten sie Teile des Vereinsheims. Wer verdächtige Personen gesehen hat oder sonstige Hilfe zur Aufklärung dieser Straftat beitragen kann, sollte sich unter Tel.

Weiterlesen

Wachtberg-Kalender 2016

16.12.2014

„Durchblicke“ gesucht

Wachtberg. Während der aktuelle Wachtberg-Kalender des Kulturfördervereins (KuKiWa) für das kommende Jahr mit Wachtberger Motiven rund um das Thema „Holz“ verkauft wird, veröffentlicht der Verein bereits jetzt schon das Motto für die Fotografen, die sich an der Gestaltung des 2016er Kalenders beteiligen wollen. „Durchblicke“ fand dabei unter den Fotografen der bisherigen Kalender und dem KuKiWa-Kalenderteam den größten Zuspruch.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein

16.12.2014

Jahresabschlusswanderung

Wachtberg. Die diesjährige Jahresabschlusswanderung des Wachtberger Wander-Vereins findet am Sonntag, 21. Dezember, statt. Start zu der 8 km langen Rundwanderung durch den Rheinbacher Stadtwald ist um 12 Uhr am Waldfriedhof in Rheinbach. Im Anschluss an die Wanderung lädt der Verein alle Mitglieder ab 14 Uhr zu einem geselligen Beisammensein in das Eifelhaus in Rheinbach, Neukirchener Weg 11, ein. Parkmöglichkeit besteht am nahegelegenen Waldfriedhof.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

16.12.2014

Waldspaziergang

Niederbachem. Auch in diesem Jahr sind alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten sowie sonstige Interessierte zu einem Waldspaziergang in den Gemeindewald von Niederbachem eingeladen. Die Waldbesucher treffen sich am 24. Dezember um 13.30 Uhr an der Grundschule in Niederbachem. Um 14.30 ist man zurück am Ausgangspunkt. Der Waldspaziergang findet bei jedem Wetter statt. Wie in den vergangenen Jahren freut sich Förster Roland Migende auch diesmal auf zahlreiche Besucher.

Weiterlesen

Entspannungs-Kurs in Villip

16.12.2014

Progressive Muskelentspannung

Wachtberg. Das Prinzip der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson basiert auf dem bewussten An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen, wodurch ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht wird. Neben der Lockerung schmerzhafter Muskelverspannungen können auch andere Zeichen körperlicher Unruhe reduziert werden, die durch zu viel Stress entstanden sind. Dieser 8-teilige Entspannungskursus...

Weiterlesen

Heimatvereins Pech lädt ein

16.12.2014

Pecher Winterakademie

Pech. Ein schwieriges Thema: „Arabischer Frühling, islamistischer Winter und jüdischer Staat: Israel und die Umbrüche im Nahen Osten“ wird Michael Mertes am Donnerstag, 8. Januar 2015 um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Wachtberg-Pech, am Langenacker behandeln. In einem Überblick wird er die dramatischen Entwicklungen im Nahen Osten und Nordafrika skizzieren, um dann auf die israelisch-palästinensische Situation einzugehen.

Weiterlesen

Kleiderpavillon zieht um

16.12.2014

Wachtberger Kleiderpavillon

Wachtberg. Ab dem 19. Dezember ist der Kleiderpavillon in Berkum, Limbachstraße geschlossen. Nach dem Umzug wird der Kleiderpavillon am 12. Januar 2015 in Wachtberg-Ließem, Auf dem Köllenhof 3, wieder eröffnen. Der Laden liegt neben dem gemeindeeigenen Köllenhof und ist mit der Buslinie 857 (Haltestelle Ließem, Am Köllenhof) gut erreichbar. Die Öffnungszeiten bleiben wie bisher: montags von 15 - 18 Uhr Annahme, donnerstags von 15 - 17 Uhr Abgabe.

Weiterlesen

UWG Wachtberg lädt ein

16.12.2014

30 Jahre UWG in Wachtberg

Wachtberg. Die UWG Wachtberg lädt am Mittwoch, 17. Dezember um 18 Uhr zur Feierstunde ins Rathaus-Café-Bistro, Rathausstraße 28, 53343 Wachtberg-Berkum ein. In diesem Jahr ist die UWG in Wachtberg 30 Jahre in der Kommunalpolitik erfolgreich aktiv. Im Rahmen einer offenen Feierstunde wird dieses Ereignis zum Jahresende in lockerer Runde gefeiert. Mit dabei sind auch UWG-Gründer Paul Giersberg, politische...

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V.

15.12.2014

Musiker engagieren sich für hospizliches Denken

Bonn. Eines Tages im Jahr 2013 meldete sich Matthias Höhn, der musikalische Tausendsassa, und bot an, mit seinen Freunden und Schülern im Wintergarten des Hospizes zu musizieren. Das Konzert machte allen Musikern und Zuhörern so viel Freude, dass es dieses Jahr zur Adventzeit wieder stattgefunden hat. Am 3. Adventssonntag präsentierten Matthias Höhn, Sabine und Viktoria Rentrop, „Weihnachtsmusik aus Europa“ im Wintergarten des Hospizes am Waldkrankenhaus.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis beschließt Kompromiss

15.12.2014

Erhöhung des Taxitarifs zum 1. Februar 2015

Rhein-Sieg-Kreis. Einen Kompromiss haben jetzt die Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein Taxi-Mietwagen e.V. und der Rhein-Sieg-Kreis hinsichtlich der Erhöhung des Taxitarifs gefunden; einstimmig beschlossen diesen die Mitglieder des Kreistags unlängst in ihrer Sitzung. Aufgrund des Mindestlohns, der ab 1. Januar 2015 auch im Taxigewerbe gilt, machten die Unternehmen fehlende Wirtschaftlichkeit geltend.

Weiterlesen

Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises

15.12.2014

Keine Tiere unter den Weihnachtsbaum!

Rhein-Sieg-Kreis. Das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises rät dringend davon ab, Tiere an Weihnachten zu verschenken. Denn Tiere sind keine Geschenkartikel! Es sind mitfühlende und leidensfähige Geschöpfe, für die allein ein Umgebungswechsel schon Stress bedeutet.

Weiterlesen

Fahrplanangebot im Kreis Ahrweiler und im Bereich Meckenheim/Wachtberg/Rheinbach

15.12.2014

Anpassungen bei den Buslinien

Region. Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember wird das Fahrplanangebot im Kreis Ahrweiler und im Bereich Meckenheim/Wachtberg/Rheinbach bei folgenden Linien angepasst. 806 Fahrt 660: 19.04 Uhr, ab Bad Breisig Kirche verkehrt als Taxibus - nur nach Vorbestellung. 808 Fahrt 906: bisher 17.22 Uhr ab Adenau Markt verkehrt aufgrund der Schulschlusszeiten um 62 Minuten vorverlegt bereits um 16.20 Uhr. 814 Fahrt 404: 6.40 Uhr ab Engeln bedient zusätzlich Spessart Gewerbegebiet.

Weiterlesen

›Rund ums Herz‹

15.12.2014

Themen- und Terminkalender 2015

Sankt Augustin. Die Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ›Rund ums Herz‹ geht ins neunte Jahr. Im Februar 2006 startete der erste Themenabend der Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ›Rund ums Herz‹ im Sankt Augustiner Gesundheitszentrum Am Lindenhof , Am Lindenhof 2/Ecke Bonnerstrasse 81 im Ortsteil Mülldorf. „Mittlerweile hat sich die Gesprächsgruppe so stark etabliert, dass sie schon eine Einrichtung für...

Weiterlesen

Bonner Polizei

15.12.2014

Geschwindigkeitskontrollen

Bonn. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall ! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr.1. Zu Sicherheit der Bevölkerung sind Geschwindigkeitskontrollen im Zeitraum von Freitag, 19. bis einschließlich Montag, 22. Dezember geplant. Am Freitag, 19. Dezember in Bonn, am Rathenauufer; in Bonn-Ramersdorf, auf der Oberkasseler Straße; in Königswinter-Nonnenberg, auf der Nonnenberger Straße; in Bad Honnef, auf der Mülheimer Straße.

Weiterlesen

- Anzeige -Personal Training Jenny Redmann in Ahrweiler spezialisiert sich

15.12.2014

Erste Adresse für Yoga und Pilates

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Noch stärker als bislang den Fokus auf Yoga und Pilates legen wird künftig das Studio von Jenny Redmann (Am Silberberg 2, Tür rechts neben dem Edeka-Haupteingang). Zu dem erweiterten Kursprogramm ab Januar 2015 hat die ausgebildete Yoga- und Pilateslehrerin spezielle Yoga- und Pilates-Workshops (meist zweieinhalbstündig) und -Wochenenden entwickelt. Im Mittelpunkt stehen dabei Vinyasa Yoga, therapeutisches Yoga und Body Balance Pilates.

Weiterlesen
Fotos: WinklerTV
Top

Leichenfund in Bleialf gibt Rätsel auf

17.12.2014

Todesursache nach Obduktion weiterhin unklar

Bleialf. Update: Die Ursache für den Tod einer 28-jährigen Frau und deren 6-jährigen Tochter in Bleialf ist auch nach dem vorläufigen Ergebnis der am Dienstag, 16. Dezember durchgeführten Obduktionen weiterhin unklar. Bei den Untersuchungen fanden sich keine Hinweise für eine Gewalteinwirkung von außen. Eine eindeutige Todesursache konnte indes noch nicht festgestellt werden. Hierzu bedarf es weiterer Untersuchungen, mit denen die Rechtsmedizin beauftragt worden ist.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

15.12.2014

Der Int. ADAC Truck-Grand-Prix feiert 30ten Geburtstag

Nürburg. Der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix feiert 2015 seinen 30. Geburtstag und bereits jetzt ist sicher, dass die Jubiläumsveranstaltung vom 26. bis 28. Juni 2015 mit zahlreichen Highlights glänzen wird. Motorsport, Showprogramm und das größte mehrtägige Country-Festival Europas - der Int. ADAC Truck-Grand-Prix bietet Action und Spaß für jedermann.

Weiterlesen