Verkehrsunfall in Swisttal-Buschhoven

26.06.2015

Autofahrer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Swisttal-Buschhoven wurde am Freitagmittag ein Autofahrer verletzt. Der 24 Jahre alte Mann fuhr gegen 13:10 Uhr auf der Bundesstraße 56 von Heimerzheim in Richtung Bonn. Aus noch nicht bekannter Ursache kam er mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen drehte sich und stieß dabei gegen einen Leitpfosten und mehrere Bäume. Der verletzte 24-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

- Anzeige -Steinsieker Mineralwasser ist erfolgreich IFS zertifiziert

28.06.2015

Bewährte Qualität

Brohl. Steinsieker Mineralwasser ist erneut IFS zertifiziert. Das bestandene „International Food Standard Audit“ ist Ausdruck des effizienten Qualitätsmanagementsystems des Steinsieker Brunnenbetriebs und Beweis für die Spitzenqualität der Steinsieker Produkte.

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V

25.06.2015

Künstler engagieren sich für hospizliches Denken

Bonn. Der bekannte Travestiekünstler Curt Delander präsentierte als Zarah Leander die „Kunst der Verwandlung“ im Wintergarten des Hospizes am Waldkrankenhaus. Mit großem Echauffement trat „Zarah“ auf, perlenbesticktes weißes Gewand, feuerrote Haare, große Gesten, beeindruckende Stimmgewalt. Die doppelbödigen Texte der Zwanziger und Dreißiger Jahre wurden von Curt Delander nicht nur gesungen, sondern auch begnadet moderiert und gespielt.

Weiterlesen

-Anzeige-5 Familientickets zu gewinnen

26.06.2015

Reise in die Vergangenheit

Mechernich-Kommern. Rund 70 historische Gebäude aus allen Teilen der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, vom Niederrhein bis zum Hunsrück, dazu Äcker, Hausgärten, Streuobstwiesen alte Nutztierrassen und Vorführungen: Das zweitgrößte Freilichtmuseum Deutschlands, in Kommern am Tor zur Eifel gelegen, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Nicht nur die ländlich-bäuerliche Lebenswelt aus mehr als 500...

Weiterlesen
Der Europa-Park feiert seinen 40. Geburtstag mit einer großen Geburtstagsfeier am 11. und 12. Juli . Hierzu bleibt der Park bis Mitternacht geöffnet. Hans-Joerg Haas
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

26.06.2015

Sommer, Sonne, Jubiläumssause Ein Highlight jagt das nächste

Rust. In dem Jahr, in dem Deutschlands größter Freizeitpark seinen 40. Geburtstag feiert, gipfeln die Überraschungen im absoluten Highlight-Sommer 2015. Der Zenit wird dabei am 11. und 12. Juli erreicht - dem großen Europa-Park Geburtstagswochenende. Darüber hinaus locken bereits seit Saisonbeginn viele tolle Neuigkeiten, die ein unvergessliches Ferienerlebnis bescheren.

Weiterlesen

- Anzeige -„Sommerzeit ist Rhodius-Mineralwasser Zeit“

27.06.2015

Die schönste Jahreszeit wird zum Genuss

Burgbrohl. Mit Rhodius Mineralwasser wird die schönste Zeit des Jahres zum Genuss. Denn Rhodius Mineralwasser liegt ganz im Trend der gesunden, bewussten Ernährung und des zunehmenden Bedürfnisses nach Qualität.

Weiterlesen

Großzügige Spende des Lions Club für die Ferienfreizeit

25.06.2015

Löwen mögen Kinder

Wachtberg-Berkum. Jetzt geht sie bald los, die Wachtberger Ferienfreizeit! Sehr zur Freude von 175 Kindern und Jugendlichen, die dieses Jahr dabei sein werden. Große Freude herrschte im Rathaus schon im Vorfeld der Feriennaherholung, überraschte doch der Lions Club Meckenheim-Wachtberg mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro Bürgermeisterin Renate Offergeld für eben diese Ferienaktion.

Weiterlesen

Sonntagsjazz mit der Oldie GmbH im Köllenhof

25.06.2015

Swing, Jazz, Dixieland

Wachtberg-Ließem. Am Sonntag, 5. Juli, lädt die im Köln/Bonner Raum bekannte Band „Oldie GmbH“ um 17 Uhr zu einem jazzigen Nachmittag in den Köllenhof in Ließem ein. Das Repertoire der Combo um Muriel Paris (Gesang), Stan Kadlubicki (Saxophone bzw. Klarinette), Gerhard Haug (Keyboard), Gerd Johannes (Gitarre und Banjo), Hans-Dieter Heckes (Bass) und Manfred Steinhoff (Drums) ist vielseitig. Internationale...

Weiterlesen

Tagung „Seele und Wiedergeburt - Tête-à-Tête wissenschaftlicher Fakten und Erfahrungswissen“ in Bad Honnef

25.06.2015

Theorie und Praxis trafen sich

Bad Honnef. Wie sich Seele und Wiedergeburt verstehen lassen, das war das Thema einer Tagung, die an der Internationalen Hochschule in Bad Honnef stattfand. Ca. 60 aus dem ganzen Bundesgebiet angereiste Gäste folgten der Einladung der Initiative „R(h)einbewusstein“, informierten sich über den aktuellen Stand der Forschung und das überlieferte Erfahrungswissen zu diesem speziellen Forschungsthema....

Weiterlesen

Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreis

25.06.2015

Kinderschutz und Jugendhilfe

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet – von 14 bis 15Uhr – am Donnerstag, 2. Juli im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Zimmer U 7, Telefon: (0228) 9544 0, statt. Die Beratung ist kostenlos. Neben Fragen...

Weiterlesen

Acht Vorschulkinder Kita „Maulwurfshügel“ Wachtberg-Werthhoven verabschieden sich

25.06.2015

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Wachtberg-Werthhoven. Die Aufregung in der Kita Maulwurfshügel in Wachtberg-Werthhoven war recht groß. Acht Vorschulkinder trafen sich mit ihren Erzieherinnen Katharina Kluth und Ruby Ludwig in der Einrichtung. Nach der Verabschiedung von der dritten Betreuungskraft, Jutta Ebert, und den jüngeren Kindern des Maulwurfshügels, ging es mit einer Fahrgemeinschaft der Eltern auf große Fahrt, die vom Förderverein der Kita finanziert wurde.

Weiterlesen

25 Jahre Wachtberger Kleiderpavillon

25.06.2015

Verkaufen für den guten Zweck

Wachtberg-Ließem. Vor 25 Jahren packte der Wachtberger Lehrer und Presbyter Richard Diehl gespendete Kleidung in sein Auto, um sie Flüchtlingen, Asylbewerbern, Aussiedlern und Bedürftigen zu bringen. Daraus wurde im Februar 1990 in einer Baracke hinter der Pecher Grundschule die Wachtberger Kleiderstube, die von Heidi Diehl und Nordy Roth geführt wurde.

Weiterlesen

Veranstaltungskalender der Universität Bonn

25.06.2015

Konzerte, Vorträge und mehr

Bonn. Die Universität Bonn lädt zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Hier einige im Überblick:

Weiterlesen

Fritzdorfer und Adendorfer Messdiener besuchten die Priesterweihe im Kölner Dom

25.06.2015

Es war ein unvergessliches Erlebnis

Wachtberg. 18 Fritzdorfer und Adendorfer Messdiener und neun Begleiter fuhren nach Köln, um an der Priesterweihe von Diakon Sven Thomsen teilzunehmen. „Es war ein ganz besonderes Erlebnis, das wir nie vergessen werden“, so die Messdiener. Sechs Diakone hat Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki im Kölner Dom zu Priestern geweiht. Sie seien Boten und Zeugen, die durch Gottes Liebe glühen sollen, so der Kardinal in seiner Predigt.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein

25.06.2015

Ein Aushängeschild der Gemeinde

Wachtberg. In den vergangenen Tagen rückten mehrere Mitglieder des Wachtberger Wander-Vereins mit Bürsten, Besen und Schrubbern ausgestattet am Wachtberg-Ehrenmal an. Sie waren einem Aufruf des für kulturelle Aktivitäten des Vereins zuständigen Vorstandsmitglieds, Hans-Jürgen Döring, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung gefolgt, wieder wie schon in vergangenen Jahren den Zustand des Ehrenmals durch einfache pflegerische Arbeiten zu verbessern.

Weiterlesen

Kunst und Kultur in Wachtberg e.V.

25.06.2015

Zu Fuß durchs Ländchen in Sachen Kultur

Wachtberg. Am frühen Morgen war es noch trocken, als der Vorsitzende des Fördervereins KuKiWa Alfred Schneider und Wanderführer Hans-Jürgen Döring am Einkaufszentrum in Berkum mehr als 50 Teilnehmer begrüßen konnten, die der Einladung zu einer Kulturwanderung durch Wachtberg gefolgt waren.

Weiterlesen

Aufführungen der GGS Adendorf „Schule am Wald“ begeistern

25.06.2015

„Ritter Rost und Hexe Verstexe“ erleben spannende Abenteuer

Wachtberg-Adendorf. Die Kinder der Klassen 2 bis 4 der Theater-AG „SaWTiK“ der „Schule am Wald“ präsentierten in ihrem diesjährigen Musical mit viel Spielfreude, mitreißenden Liedern und flotten Tänzen ein neues Abenteuer um Ritter Rost: „Dieser wird von der Hexe Verstexe in einen Affen verwandelt. Koks der Feuerdrache flieht und erlebt einige Abenteuer, bis sich Burgfräulein Bö und Ritter Affe schließlich...

Weiterlesen

3.000-Euro-Spende an Hospizverein Bonn e.V.

26.06.2015

Spendendank mit Smoothies

Bonn. „Darauf stoßen wir gerne an“, sagte Brigitte Engels, Vorstandsmitglied des Hospizvereins Bonn e.V., als sie den Spendenscheck über 3.000 Euro aus den Händen von Arndt Lorenz, Geschäftsführer der Telekom Healthcare Solutions, entgegennahm. „Wir wollen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter kontinuierlich weiter ausbilden - und dafür können wir diese Spende sehr gut verwenden.“ Statt mit Sekt wurde mit Smoothies angestoßen.

Weiterlesen

Jugendtheater im AZK war voller Erfolg

26.06.2015

Von Buntstiften und Benzinkanistern

Königswinter. „Revolution!“ lautet das Motto von sieben Jugendlichen, die sich zufällig in der Schulcafeteria treffen. Obwohl die Charaktere sehr unterschiedlich sind, stellt sich bald eine Gemeinsamkeit heraus: Sie wollen sich weder von den Lehrern, noch von ihren Eltern sagen lassen, was sie zu tun oder zu lassen haben; und so starten sie ihre Revolution gegen die Gesellschaft. Als eine Schülerin schließlich einen Lehrer entführt, eskaliert die Situation und findet ein bedrohliches Ende.

Weiterlesen

Pecher Geigenschüler spielen für Kinder in Afrika

25.06.2015

Benefizkonzert zugunsten des Projekts AGROMED

Pech. Die „Pecher Geigenbande“, eine Gruppe von sieben Schülern der Violinklasse von Mary Schirilla im Alter von sieben bis zwölf Jahren, spielte vor Kurzem in der Pecher Gnadenkirche für Kinder in Afrika. „Bei uns in Pech ist alles klasse, anders ist`s in Afrika“ - so hieß es in dem selbst gedichteten Eingangslied, mit dem die Kinder das Konzert eröffneten. Diese Einsicht, dass in großen Teilen der...

Weiterlesen

Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde singt im Wachtberger Gottesdienst

25.06.2015

Fröhliche Lieder verzauberten

Wachtberg. Der im Februar gegründete Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg und der Heiland-Kirchengemeinde Mehlem trat zum ersten Mal im Niederbachemer Gottesdienst auf. Mit fröhlichen Liedern, die von munteren Gesten begleitet waren, zauberten die Kinder ein vergnügtes Lächeln und Freude in die zahlreich erschienene Gottesdienstgemeinde. Kantor Julian Hollung hatte die muntere „Bande“...

Weiterlesen

Wachtberger Kammerorchester und Jugendorchester spielten gemeinsam

25.06.2015

Sternstunden der Filmmusik erklangen

Niederbachem. „Wir haben uns etwas Neues getraut, und ich hoffe, es wird ein wunderschöner Abend“, schickte Lothar Schmude, der Präsident des Golfclubs Bonn-Godesberg in Wachtberg, voraus – und er sollte Recht behalten. Zum ersten Mal gab das Wachtberger Kammerorchester zusammen mit dem Wachtberger Jugendorchester ein Open-Air-Konzert im noch jungen Trainingszentrum des Golfclubs, das vor drei Jahren eröffnet wurde.

Weiterlesen

AnzeigeMitgliederversammlung der Volksbank Wachtberg eG

25.06.2015

Bilanzsumme stieg 2014 auf 113,2 Millionen Euro

Villip. „Das Geschäftsjahr 2014 war ein gutes Jahr“, erklärte Josef Honnef, Vorstand der Volksbank Wachtberg eG, bei der Generalversammlung im Hotel Görres in Villip, die vom Aufsichtsratsvorsitzenden Reinhold Seidel geleitet wurde. „Unsere Mitglieder und Kunden blicken nach wie vor optimistisch in die Zukunft. Sie haben angesichts des niedrigen Zinsniveaus mutig in die eigene Firma oder die eigenen...

Weiterlesen

Evangelische Bücherei in Pech erhält Spende über 500 Euro

25.06.2015

Bestand kann modernisiert werden

Wachtberg-Pech. Das Team der Evangelischen Bücherei in Pech freut sich über eine Spende der Volksbank Wachtberg eG in Höhe von 500 Euro. Der Scheck wurde vom Geschäftsstellenleiter der Zweigstelle Wachtberg-Pech, Leonard Hüllen, in der Bücherei der Evangelischen Kirche in Pech überreicht. Der Betrag wird vor allem in Bücher für Kinder im Vor- und Grundschulalter investiert. Die Besucher- und Ausleihzahlen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.

Weiterlesen

Die Einweihung des Kunstrasenplatzes ist ein Freudentag für den SV Niederbachem

25.06.2015

Eine neue Fußball-Ära

Niederbachem. „Wir machen das hier nicht für die erste Mannschaft, sondern für unsere Jugend“, stellte Dr. Hartwig Stock, Vorsitzender des SV Niederbachem, bei der offiziellen Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes auf dem Sportgelände in der Austraße augenzwinkernd klar. So war es auch nur allzu verständlich, dass die kleinsten Kicker das offizielle Eröffnungsspiel bestritten. Hier standen sich die...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

25.06.2015

Gastfamilien für Juli und August gesucht

Wachtberg. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Wachtberg, dem französischen La Villedieu du Clain und dem italienischen Bernareggio sucht der Wachtberger Partnerschaftsverein im Juli und August Gastfamilien, die bereit sind, Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene aus Wachtbergs Partnerkommunen für drei bis vier Wochen aufzunehmen. Erstmals besteht in diesem Sommer seitens der Partnerstädte die Möglichkeit, Praktika und Ferienjobs in den jeweiligen Partnerkommunen zu absolvieren.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

25.06.2015

Info-Veranstaltung zum Hochwasserschutz

Niederbachem. Vor fünf Jahren, am 3. Juli 2010, ging über der Region ein bis dato noch nicht erlebter Starkregen nieder, was in Teilen von Wachtberg und Bonn zu immensen Schäden führte. Wie konnte es dazu kommen? Was wurde seitdem unternommen? Nach dem damaligen Jahrtausendhochwasser haben sich die Gemeinde Wachtberg und die Stadt Bonn zu einer „Hochwasserpartnerschaft Mehlemer Bach“ zusammengeschlossen,...

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der L268

26.06.2015

Sechs Verletzte

Königswinter-Oberdollendorf. Am vergangenen Dienstagabend, um 19:08 Uhr, erreichte die Einsatzleitstelle der Bonner Polizei ein Notruf bezüglich eines schweren Verkehrsunfalls kurz unterhalb des Kloster Heisterbachs. Eine 51-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW bergauf die L268 aus Richtung Oberdollendorf in Fahrtrichtung Oberpleis. In der langgezogenen Rechtskurve im Bereich der Einmündung K25 (Richtung Vinxel) soll sie, vermutlich durch die regennasse Fahrbahn, ins Schleudern geraten sein.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

25.06.2015

Bewegungstherapie für einen starken Rücken

Berkum. Am Donnerstag, 9. Juli, beginnen im Wachtberger Hallenbad wieder neue Wirbelsäulengymnastik-Kurse zur Stärkung des Rückens - immer donnerstags um 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr und 19.30 Uhr. Bei dieser Wirbelsäulengymnastik absolvieren die Teilnehmer ein halbstündiges intensives Training unter Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers für Prävention und Rehabilitation....

Weiterlesen

Ortsumgehung Gimmersdorf

26.06.2015

Baubeginn noch in diesem Jahr

Wachtberg Ließem/Gimmersdorf. Großen Beifall erntete Landrat Sebastian Schuster kürzlich auf dem Sommerfest der CDU Wachtberg im Ließemer Köllenhof. Er überraschte mit der Nachricht, dass mit dem Bau der Ortsumgehung Gimmersdorf noch in diesem Jahr begonnen werden soll. Dies sei möglich, erläuterte Schuster, weil der Rhein-Sieg-Kreis den Bau der Straße förderunschädlich vorfinanziere. Dies bedeutet,...

Weiterlesen

Unfall auf der L123

26.06.2015

Auto prallte gegen Baum

Wachtberg. Bei einem Verkehrsunfall in Wachtberg wurden am vergangenen Montagmittag ein 24 Jahre alter Autofahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin verletzt. Gegen 11:50 Uhr war der 24-Jährige mit seinem Auto auf der L 123 von Berkum nach Oberbachem unterwegs. Aus noch nicht abschließend bekannter Ursache kam er bei regennasser Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen schleuderte über den Fuß- und Radweg und prallte schließlich gegen einen Alleebaum.

Weiterlesen

Geplanter Netto-Markt vertreibt alt eingesessenen Handwerksbetrieb vom Standort

26.06.2015

Schlechter Politikstil

Wachtberg-Niederbachem. Der von der Gemeindeverwaltung an den Ratsgremien vorbei auf den Weg gebrachte geplante Netto-Markt auf der Höhe der früheren chinesischen Botschaft sorgt weiter für Zündstoff in Niederbachen. Für den Discounter muss – so wie es scheint – ein über 30 Jahre dort angesiedelter Familien-Handwerksbetrieb weichen. Obwohl der Pachtvertrag für den Handwerksbetrieb im Jahre 2013 um...

Weiterlesen

SC Ließem 90

25.06.2015

Gallier suchen Verstärkung

Wachtberg. Der SC Ließem 90 mag zwar der kleinste und jüngste Verein der Umgebung sein und dazu noch ohne eigenen Platz, dafür wird Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit noch ganz großgeschrieben. Besonders in der Jugendarbeit ist es dem Verein wichtig, dass kein Spieler dauerhaft auf der Bank sitzen und den anderen zusehen muss. Deshalb sucht der SC für die kommende Saison Verstärkung für die E-Jugend...

Weiterlesen

„500 Jahre Pfarrkirche Sankt Margareta in Adendorf“ wird gefeiert

25.06.2015

Buntes Kirmestreiben auf dem Dorfplatz

Adendorf. Im Jahre 1515 wurde die Adendorfer Kirche neu errichtet, laut Denkmalliste des Landes Nordrhein Westfalen anstelle einer mittelalterlichen Vorgängerkirche, die auch in mehreren mittelalterlichen Urkunden erwähnt wird. Schutzpatronin ist die heilige Margareta, die im Chor der Adendorfer Kirche ihren eigenen Altar hat und die als „Perlengleiche“ noch heute in einem alten Adendorfer Kirchenlied, das in jedem Adendorfer Gebetsbuch als letzte Seite eingelegt ist, besungen wird.

Weiterlesen

Reitclub Kottenforst

25.06.2015

Maja Stephan führt die Wertung an

Wachtberg. Beim Kreisjugendturnier in Königswinter-Vinxel ließen die Reiterinnen des Reitclubs Kottenforst aufhorchen. Maja Stephan mit ihrem Pferd Pina Valida Ka ragte dabei mit einem glänzenden ersten Platz bei der Dressurprüfung der Klasse A* heraus. Ihr standen die anderen Spring- und Dressurreiterinnen des RC Kottenforst vom Reitstall Welsch in nichts nach.

Weiterlesen

Schwimmgemeinschaft Wachtberg-Godesberg 1950

25.06.2015

Zumba-Kurs im Angebot

Niederbachem. Die Schwimmgemeinschaft Wachtberg-Godesberg 1950 bietet immer montags um 19.30 Uhr in der Turnhalle Niederbachem und dienstags um 19 Uhr in der Gymnastikhalle in Villip je einen Zumba-Kurs unter professioneller Leitung an. Der Einstieg ist nach den Sommerferien möglich. Zumba wurde Mitte der neunziger Jahre vom Kolumbianer Alberto „Beto“ Perez entwickelt, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist.

Weiterlesen

Werthhovener Vorschulkinder erobern den Kletterpark

25.06.2015

Gemeinsam ging es hoch hinaus

Wachtberg-Werthhoven. Die Vorschulkinder der Kita Maulwurfshügel in Werthhoven besuchten mit ihren Vätern, einem Onkel und Erzieherin Ruby Ludwig den Kletterpark in Bad Neuenahr. Nach der Anmeldung und dem Entfernen von Uhren und Schmuck wurden alle mit einem Klettergeschirr ausgestattet. Mit Luca, einem Betreuer, ging es zum Discovery-Parcours für Kinder. Die Gruppe wurde aufgeteilt, jeder bekam...

Weiterlesen

Schwimmgemeinschaft Wachtberg-Godesberg 1950

25.06.2015

Neuer Kurs im August

Berkum. Nach dem Ende der Sommerferien wird ein neues Kursangebot bei der Schwimmgemeinschaft Wachtberg-Godesberg 1950 starten. Bei der Konditionsgymnastik wird mit etwas mehr „Power“ Kraft, Ausdauer, Gelenkigkeit und die Bewegungskoordination trainiert. Das Übungsprogramm setzt eine gute Grundkondition und sportliche Vorbereitung voraus - aber alle, die „im Schweiße des Angesichts“ und viel Spaß an der Sache richtig Dampf machen wollen, sind dort richtig.

Weiterlesen

Kellertheater „Chateau Pech“

25.06.2015

„Ladykillers“

Pech. Die Aufführungen der Kriminalkomödie „Ladykillers“ im Kellertheater „Chateau Pech“ gehen in diesen Tagen zu Ende. Da die Nachfrage nach Karten immer noch groß ist, bietet das Kellertheater für die Zeit nach den Schulferien in Nordrhein-Westfalen weitere Vorstellungen von „Ladykillers“ an: Dienstag, 25. August (Aufführung im Rahmen der Wachtberger Kulturtage), Donnerstag, 27. August, Samstag, 29. August, Sonntag, 30. August und Freitag, 4. September; Beginn jeweils 19 Uhr.

Weiterlesen

Spendenaufruf

25.06.2015

Behindertenheim braucht Hilfe

Rhein-Sieg-Kreis. Für Behindertenheime in Moldawien werden noch dringend Rollstühle, Gehhilfen, Schienen, Krücken, Pflegebetten und Toilettenstühle benötigt. Weitere Informationen erteilt Eduart Root unter Tel. (0 24 49) 91 94 92.

Weiterlesen

„Rund ums Herz“

25.06.2015

Nächster Treff ist am 2. Juli

Sankt Augustin. Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die besonders von Vorträgen und Diskussionen lebt. Die Gruppe „Rund ums Herz“ ist hier nicht anders gelagert. Der nächste Treff ist am Donnerstag, 2. Juli, um 18.30 Uhr im Gesundheitszentrum „Am Lindenhof“ in Sankt Augustin (Ortsteil Mülldorf). Leiter der Gesprächsgruppe ist Rainer Walterscheid.

Weiterlesen

Ausschreibung der Rettungsdienstleistungen im Rhein-Sieg-Kreis

25.06.2015

Die Entscheidung ist gefallen

Rhein-Sieg-Kreis. Auf Kreisebene ist die Entscheidung über die Rettungsdienstleistungen gefallen: Nach der Vorberatung im Ausschuss für Rettungswesen und Katastrophenschutz stimmte jetzt der Bau- und Vergabeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises der Auftragsvergabe zu. Alle Bieter sind umgehend über das Ergebnis informiert worden.

Weiterlesen

DRK-Blutspendedienst West

25.06.2015

Spenden in Meckenheim

Meckenheim. Dem Aufruf, Blut zu spenden, folgen auch täglich viele verantwortungsbewusste Menschen. Der Bedarf der Krankenhäuser ist trotz des bundesweiten Patienten-Blut-Managements aber weiterhin groß. Daher müssen noch mehr Menschen Blut spenden.

Weiterlesen

Landrat Rhein-Sieg-Kreis - in eigener Sache

24.06.2015

Ein Jahr im Amt

Rhein-Sieg-Kreis. Es ist genau ein Jahr her, dass er das erste Mal mit viel Elan die Treppen im Siegburger Kreishaus hoch gegangen ist und seine neue Wirkungsstätte als Landrat betreten hat. 365 Tage später hat Landrat Sebastian Schuster den Schwung bei seiner Arbeit noch nicht verloren.

Weiterlesen

Landrat Rhein-Sieg-Kreis - Verleihung der deutschen Staatsbürgerschaft

24.06.2015

Feierliche Einbürgerung im Kreishaus

Rhein-Sieg-Kreis. Im Rahmen einer Feierstunde haben 59 Personen, davon 32 Frauen, 19 Männer sowie acht Kinder und Jugendliche die deutsche Staatsbürgerschaft im Wege der Einbürgerung erhalten. Landrat Sebastian Schuster händigte gemeinsam mit dem Neubürgerbeauftragten des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, im Großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses den Neubürgerinnen und Neubürgern die Einbürgerungsurkunden aus.

Weiterlesen

Zweckverband der Volkshochschule traf Entscheidung zur Musikschule

24.06.2015

Gebühren werden teilweise erhöht

Rheinbach. Mit höheren Kursgebühren müssen sich die meisten Nutzer der Musikschule in der Volkshochschule Rheinbach, Meckenheim, Swisttal mit Wachtberg ab 1. August abfinden. Die Zweckverbandsversammlung beschloss mit sieben zu vier Stimmen die von VHS-Rektor Adrian Grüter vorgelegte Änderung der Gebührenordnung. Die beiden Rheinbacher Christdemokraten Bernd Beißel und Joachim Schneider fehlten, und...

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn verleiht Ausbildungszertifikate

24.06.2015

Herausragendes Engagement in der Nachwuchsförderung

Siegburg. Vier Betriebe aus dem Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg, die sich besonders bei der Berufsausbildung von Jugendlichen hervorgetan haben, erhielten das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundesagentur für Arbeit. „Stellvertretend für alle Unternehmen der Region, die intensiv ausbilden und eng mit dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit kooperieren, möchte ich sie heute mit der Verleihung...

Weiterlesen

Landrat Rhein-Sieg-Kreis - ÖPNV Fahrplanwechsel

24.06.2015

Ersatzkonzept beschlossen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Ersatzkonzeption für die AWV-Buslinien 840, 844, 848, 849, wurde von den Mitgliedern des Kreistags einstimmig beschlossen.

Weiterlesen

Konrad-Adenauer-Gymnasium Meckenheim ganz groß

24.06.2015

Mit 574 Sportabzeichen Sieger im bundesweiten Wettbewerb

Meckenheim. „Eine tolle Sache, den bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb zu gewinnen, an dem sich 340 weitere Schulen in ganz Deutschland beteiligt haben“, freute sich Hans-Jürgen Jüngling, Leiter des Konrad-Adenauer-Gymnasiums Meckenheim. Und weil sich 735 Schüler beteiligten, von denen 574 das Sportabzeichen abgelegt hätten, sei es auch ein Preis für alle. Bürgermeister Bert Spilles war ebenfalls...

Weiterlesen

Landrat Rhein-Sieg-Kreis - Stiftung Festspielhaus Beethoven

24.06.2015

Drei Millionen Euro werden eingefroren

Rhein-Sieg-Kreis. Der Kreistag hat in seiner Sitzung beschlossen, die bislang für das Festspielhaus Beethoven zur Stärkung der regionalen Kultur vorgesehenen investiven Haushaltsmittel in Höhe von drei Millionen Euro bis auf Weiteres nicht anderweitig zu verwenden. Ursprünglich hatte der Rhein-Sieg-Kreis die Haushaltsmittel für eine Beteiligung an der Betreiberstiftung Festspielhaus Beethoven vorgesehen.

Weiterlesen