GGS Adendorf „Schule am Wald“

01.07.2015

Neue Verkehrsschilder

Wachtberg-Adendorf. „Wegweiser zu meinem Ziel“, unter diesem Motto stand das Thema im Kunstunterricht der Abschlussklasse 4 der Schule am Wald in Adendorf. Nachdem die Schüler Straßenschilder in der nahen Umgebung unter die Lupe genommen, genau betrachtet und vermessen hatten, gingen sie mit Fantasie und tollen Ideen an die Arbeit. Wo möchten wir gerne hin? Wie können wir unseren Ort interessanter...

Weiterlesen

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik (FHR) in Wachtberg

01.07.2015

Radar schützt vor Weltraummüll

Wachtberg. Die »Verkehrssituation« im All ist angespannt: Neben unzähligen Satelliten umkreisen Weltraumtrümmer wie beispielsweise ausgebrannte Raketenstufen und Bruchstücke von explodierten Raumfahrtobjekten die Erde. Diese verwandeln den Orbit zunehmend in einen Schrottplatz. Wissenschaftler schätzen, dass inzwischen etwa 20.000 Objekte mit einer Größe von mehr als zehn Zentimetern und einem Tempo von durchschnittlich 25.000 Kilometern pro Stunde um die Erde rasen.

Weiterlesen

„Rheinischer Kultursommer 2015“ ist mit vielfältigem Angebot gestartet

01.07.2015

„Das Programm macht neugierig“

Region. Mit den Worten „Hinaus! Etwas Besseres als daheim werden wir überall finden“ (Bremer Stadtmusikanten) ermuntern Kabarettist Jürgen Becker und Autor und Rheinlandexperte Martin Stankowski die Kulturfreunde dazu, das vielfältige Programm des diesjährigen „Rheinischen Kultursommers 2015“ zu besuchen. Zum zweiten Mal bündelt das junge Format „Rheinischer Kultursommer“ des Region Köln/Bonn e.V.,...

Weiterlesen

Region Köln/Bonn e.V. - 15. Langer Tag der Region 2015

01.07.2015

Region Köln/Bonn traf sich in der Bundesstadt Bonn zum Thema „Klimawandel“

Bonn. .Am längsten Tag des Jahres, traf sich die Region Köln/Bonn auf Einladung des Region Köln/Bonn e.V.. Die „Langen Tage der Region“ sind seit 2001 ein Forum, in dessen Rahmen sich die Region trifft, austauscht und verständigt. Ziel der Veranstaltung ist es, die regionale Vielfalt zu zeigen und sich an einem dafür ausgewählten Ort zu sammeln. In diesem Jahr tagte die Region im kürzlich eröffneten...

Weiterlesen

Deutsche Herzstiftung bietet kostenloses Reise-Set

01.07.2015

Im Reisefieber, aber herzkrank

Rhein-Sieg-Kreis. „Millionen von Menschen in Deutschland sind von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen. Viele von ihnen wollen oder können auf das Reisen nicht verzichten, sind sich aber unsicher, ob eine Reise für sie ratsam oder zumutbar ist“, sagt Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Regional-Beauftragte der Deutschen Herzstiftung, zuständig für den Rhein-Sieg-Kreis. Eine wichtige Hilfe bietet...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Jusos im Rhein-Sieg-Kreis

01.07.2015

Neue Ideen ausgiebig diskutiert

Rhein-Sieg-Kreis. Schon die Einladung war umfangreich. Bei der Jahreshauptversammlung der Jusos im Rhein-Sieg-Kreis stand die Diskussion um politische Inhalte ganz oben auf der Tagesordnung. So verabschiedeten die Mitglieder der SPD-Jugendorganisation ein neues Positionspapier für junge, soziale und nachhaltige Politik im Rhein-Sieg-Kreis. In mehreren Kapiteln formulieren die Jusos darin ihre Ziele...

Weiterlesen

Lions Club Bonn-Rhenobacum

02.07.2015

Reinhold Krumnack ist neuer Präsident im Lions Club

Region. In einem festlichen Akt feierte der Lions Club Bonn-Rhenobacum den Wechsel seiner Präsidentschaft. Der bisherige Präsident, Joachim Krüger, überreichte die Amtskette an Reinhold Krumnack und wünschte ihm gutes Gelingen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

01.07.2015

Fußball hat Tradition in der Partnerschaft

Rhein-Sieg-Kreis. Der Fußball hat in der Partnerschaft zwischen dem Rhein-Sieg-Kreis und dem polnischen Kreis Bunzlau/Boleslawiec Tradition. Seit vielen Jahren besuchen sich die Mannschaften beider Kreise wechselseitig zu Fußballturnieren - auch in diesem Jahr waren sie wieder „gemeinsam am Ball“. Unter der Leitung von Jan Kozak, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Bunzlauer Kreistages, waren diesmal acht erfahrene Fußballer angereist.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

01.07.2015

Energiespardetektive überreichten dem Landrat ein Zeugnis

Rhein-Sieg-Kreis. „So eine gute Note habe ich in der Schule nur selten bekommen“, sagt Landrat Sebastian Schuster mit einem Augenzwinkern, als er das Energiezeugnis mit der Note 2 von den Energiespardetektiven in Empfang nahm, und erntete ein breites Lachen bei seinen kleinen Zuhörern. Die waren bei ihrer Prüfung jedoch alles andere als zu Späßen aufgelegt - ernst und mit Feuereifer bei der Sache...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

01.07.2015

Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Rhein-Sieg-Kreis. „Ich möchte arbeiten.“ Ein Satz, den alle diejenigen kennen, die Flüchtlinge betreuen und unterstützen. Doch wie kann das gelingen? Der Zugang von Flüchtlingen zum Arbeitsmarkt hängt vor allem vom aufenthaltsrechtlichen Status und von der Dauer des bisherigen Aufenthalts in Deutschland ab.

Weiterlesen

Jazz im Köllenhof

03.07.2015

Jazz Orchester mit Stimme

Wachtberg-Ließem. Beim Juli-Jazz im Köllenhof spielt am Dienstag, 7. Juli, 20 Uhr, WaJazzO - eine Abkürzung für das vierköpfige Walberberger Jazz Orchester um Uwe Dettmar (Piano, Keyboard, Gesang), Siegfried Waskow (Saxophone), Slavo Fukacz (Kontrabass, E-Bass) und Uli Gilles (Schlagzeug).

Weiterlesen

Echtes Strandfeeling in der neuen KÖB Niederbachem

03.07.2015

Lesen unterm Leuchtturm

Wachtberg-Niederbachem. Die neue, wunderschön gestaltete Bücherei im „Haus St. Gereon“ verfügt ebenerdig über zwei ineinander übergehende Räume. Finden ältere Jugendliche und Erwachsene ihre gewünschten Bücher und Medien überwiegend im ersten Raum, so wird den kleinen und jüngeren Leserinnen und Lesern ein umfangreiches Bilderbuchangebot nun in lustigen Segelbooten im zweiten, hinten links gelegenen Raum angeboten.

Weiterlesen

Französischer Kochabend beim Partnerschaftsvereins Wachtberg

03.07.2015

Encore une fois

Wachtberg-Berkum. Ein fester Programmpunkt im Veranstaltungskalender des Partnerschaftsvereins Wachtberg e.V. ist der französische Kochabend mit Heidi Rusnak. Kürzlich versammelten sich zum 12. Mal in Folge zahlreiche Liebhaberinnen der französischen Küche in der Schulküche in Berkum um Heidi Rusnak. Diese hatte wieder mit viel Gespür ausgefallene Gerichte für ein 4-Gänge-Menü ausgewählt. Nach intensivem Schneiden, Schnippeln, Brutzeln, Würzen und Probieren begann der gemütliche Teil des Abends.

Weiterlesen

Offene Gartenpforte 2015

03.07.2015

Ein wenig wild, ein wenig formal

Wachtberg. Auch im Juli öffnen engagierte Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer im Rahmen der „Offenen Gartenpforte“ nochmals ihre kleinen Paradiese - auch in Wachtberg.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendbücherei

03.07.2015

Ferienöffnungszeiten

Wachtberg-Berkum. Erstmalig wird diesen Sommer die Kinder- und Jugendbücherei im Schulzentrum Berkum auch in den Ferien geöffnet haben, jedoch nicht, wie zuerst angekündigt, zweimal, sondern ausschließlich am Freitag, 24. Juli, von 8.30 bis 11.30 Uhr. Alle Schulkinder sind herzlich eingeladen, auch in den Ferien in die Bücherei zu kommen, zu schmökern und ihre Ferienlektüre zu erneuern.

Weiterlesen

Kolumne mit Fotorätsel

02.07.2015

Die Woche im Garten

Wachtberg. Schon ist die Sommersonnenwende vorüber, und früher als sonst haben die großen Ferien begonnen, und damit die Urlaubssaison, jedenfalls wo Schulkinder in der Familie sind. Mit dem Garten ist das aber gar nicht so einfach zu vereinbaren, denn einerseits ist es wohl die Zeit des kräftigsten Wachstums, und andererseits des häufigen Gießens. Wenn man kann, verabredet man sich gegenseitig mit...

Weiterlesen

Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V.

02.07.2015

„Politik am Mittag“ mit Uwe Schummer

Region. Mit großer Spannung warten viele behinderte Menschen und die Verbände behinderter Mitbürger auf das Gesetz für mehr Teilhabe (Teilhabegesetz). Es wird eine vollständige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und mehr Partizipationsmöglichkeiten gefordert. Unter anderem sollen bundesweit die einkommens- und vermögensunabhängigen Leistungen zur vollen Teilhabe am öffentlichen Leben geschaffen werden.

Weiterlesen

-Anzeige-Naturerlebnis in Bonn und Umgebung

03.07.2015

Naturschutzgebiet „Rodderberg“

Wachtberg/Region. Das jetzt vorliegende Programm „Naturerlebnis in Bonn und Umgebung“ für das zweite Halbjahr lädt zu mehr als 70 Veranstaltungen rund um das Thema Natur ein. Auch interessante Termine in Wachtberg sind wieder darunter, wie die naturkundliche Exkursion am Freitag, 10. Juli zu den blütenreichen Trockenrasen im Naturschutzgebiet „Rodderberg“. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Broichhof-Kapelle auf dem Rodderberg.

Weiterlesen

SKM-Rhein-Sieg-Kreis e.V.

03.07.2015

Schuldnerberatung

Wachtberg-Berkum. Der Katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. (SKM) bietet im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an. Eine Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung ist erforderlich. Anmeldung: SKM-Schuldnerberatung, Kirchplatz 1 (Caritashaus), 53340 Meckenheim, montags bis freitags 8 bis 12 Uhr, Tel.

Weiterlesen

SC Ließem 90

02.07.2015

Ulrich Bogusch dankt nach 25 Jahren ab

Wachtberg. Ein wenig Wehmut schwang schon mit, als Ulrich Bogusch im Anschluss an seinen üblichen Tätigkeitsbericht des Vorstandes im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SC Liessem 90 sein Amt als 1. Vorsitzender zur Verfügung stellte. Seit der Gründung des Vereins am 27.04.1990 stand er an der Spitze des Vereins und leitete mit viel Engagement und Umsicht die Geschicke des SCL. Nun, nach 25 Jahren fand er es genau den richtigen Zeitpunkt, das Zepter an die nächste Generation weiterzureichen.

Weiterlesen

Schüler der Schule am Wald verabschieden sich von der Fritzdorfer Bücherei

02.07.2015

Zeit neue Wege zu gehen

Wachtberg. Fast wäre es eine Art rundes „Jubiläum“ geworden: Sage und schreibe 49 Mal waren die Schüler der derzeitigen Klasse 4 der „Schule am Wald“ während ihrer Schulzeit in der KÖB zu Gast. Kürzlich kamen sie zum letzten Mal in der bisherigen Konstellation in die Sankt Georgsstube. Dabei wurden einige Erinnerungen wach: Bereits kurz nach ihrem Start als ABC-Schützen hatten die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schmude erstmals in die KÖB Fritzdorf hineingeschnuppert.

Weiterlesen

Ökumenische Andacht in der Gertrudiskapelle im Frauenmuseum Bad Godesberg

02.07.2015

„Frauen in Krieg und Frieden“

Bad Godesberg. In der Gertrudiskapelle im Frauenmuseum Bad Godesberg wurde eine ökumenische Andacht von Siegfried Stutz (Equipe der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Marien und Sankt Petrus) zum Thema „Frauen in Krieg und Frieden, die Mütter am Ende des Krieges vor 70 Jahren“ abgehalten. Die musikalische Gestaltung erfolgte durch Curt Delander, der auch mit einem von ihm vertonten Lied einen spontanen „Gertrudischor“ gründete.

Weiterlesen

„Alte Apotheke“ Bad Godesberg überreicht 1500 Euro an den Hospizverein Bonn e.V.

02.07.2015

Eine Herzensangelegenheit

Bad Godesberg. Zum 175. Jubiläum der „Alten Apotheke“ in Bad Godesberg hat das Apothekenteam eine Tombola veranstaltet und Regenschirme verkauft. Der Erlös von 1500 Euro geht an den Hospizverein Bonn e.V. Das Apothekenteam um Leiter Stefan Fröhling unterstützt die Hospizbewegung aus vollem Herzen. Bei der Spendenübergabe wurden aktuelle Fragen über Leben und Tod, die Schwierigkeiten über ein selbstbestimmtes...

Weiterlesen

Altenstift Limbach und Yehudi Menuhin-Stiftung

02.07.2015

Virtuoses Konzert

Wachtberg. Dem Förderverein Altenstift Limbach ist es gemeinsam mit der Yehudi Menuhin-Stiftung gelungen, ein außergewöhnliches Konzert im Limbachsaal in Wachtberg-Berkum zur Aufführung zu bringen. Vortragende waren zwei junge Meisterschülerinnen der Kölner Hochschule für Musik und Tanz, und zwar die Pianistin Anna Karapetyan und die Klarinettistin Senne Coomans. Beide haben bereits eine breite musikalische Ausbildung absolviert und wurden mit vielen Auszeichnungen geehrt.

Weiterlesen

Die Wirtschaftsförderung informiert

03.07.2015

Rollende Märkte, Lieferservice, Online

Wachtberg. Der allwöchentliche Einkauf führt die meisten Kunden in die Supermärkte vor Ort. Aber es gibt auch Alternativen, die gerade für jene Kunden besonders hilfreich sind, die - aus den verschiedensten Gründen - die lokalen Geschäfte nicht oder nur schwer erreichen können. Auch in der Gemeinde Wachtberg bieten mehrere Unternehmen Leistungen zur Deckung mit Dingen für den täglichen Bedarf an.

Weiterlesen

CDU Kreisverbände Bonn/Rhein-Sieg

02.07.2015

CDU begrüßt interkommunale Kooperation

Rhein-Sieg-Kreis. Dem jetzt vorgelegten und vom Rhein-Sieg-Kreis beauftragten Gutachten zufolge benötigt die Stadt Bonn allein bis zum Jahr 2035 insgesamt 60 Hektar neue Gewerbefläche. Eine Zielmarke, die aus heutiger Sicht auf dem Bonner Stadtgebiet kaum erreichbar scheint. Tendenziell ist eine Bedarfsentwicklung aber auch für die Region insgesamt erkennbar, in der laut Gutachten zusätzlich 360 Hektar bis 2035 ausgewiesen werden müssten.

Weiterlesen

Gemeinderat Wachtberg wurde überrascht

02.07.2015

Bereitschaft der Förderung besteht

Wachtberg. „Ein Stück aus dem Tollhaus“ – das ist die Suche des Wachtberger Gemeinderates nach einem neuen Jugendtreff in Adendorf mittlerweile nicht nur für UWG-Fraktionssprecher Joachim Mittweg. Zum wiederholten Mal stand das Thema in der jüngsten Ratssitzung auf der Tagesordnung und sollte eigentlich endgültig verabschiedet werden. Doch alle vorher gemachten Überlegungen wurden durch einen am gleichen Tag eingegangenen Brief des Kreisjugendamtes über den Haufen geworfen.

Weiterlesen

Ausstellung über den Romanisten Harri Meier

02.07.2015

Dem Begründer der Bonner Hispanistik

Bonn. Der Harri-Meier-Freundeskreis richtet mit dem Universitätsmuseum unter Beteiligung der Abteilung für Romanische Philologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn anlässlich des 25. Todestages des Bonner Romanisten Harri Meier (1905 bis 1990) eine Ausstellung aus. Sie ist dem Begründer der Bonner Hispanistik gewidmet und wird am 7. Juli um 10 Uhr im Universitätsmuseum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 1, 53111 Bonn eröffnet.

Weiterlesen

Don Bosco Mission Bonn unterstützt Kinder und Jugendliche

02.07.2015

Ein Jahr über den Tellerrand hinausblicken

Bonn. Ecuador, Ruanda und Kambodscha gehören zu den Ländern, in denen 25 junge Menschen aus Deutschland jetzt ihren Auslandseinsatz absolvieren. Sie werden die internationale Arbeit der Ordensgemeinschaft der Salesianer weltweit kennenlernen und tatkräftig unterstützen. Im Mittelpunkt stehen benachteiligte Kinder und Jugendliche, insbesondere Straßenkinder. Die Freiwilligen werden bei der Hausaufgaben-...

Weiterlesen

SV Wachtberg 1922

01.07.2015

Sportwoche über zwei Wochen

Wachtberg. Der SV Wachtberg 1922 veranstaltet seine nun 22. Sportwoche. Wie immer finden in dieser Zeit mehrere Turniere statt. Freitag, 10. Juli: Ü30-, Ü40- und Ü-50-Kleinfeldturnier. Samstag, 11. Juli: Dorfturnier, Elfer-Turnier und Gerümpelturnier. Sonntag, 12. Juli: Lady-Cup, Kleinfeldturnier. 12. bis 19. Juli: Turnier für Mannschaften der Kreisliga D bis B. 19. bis 26. Juli: Turnier für Mannschaften ab Kreisliga A. Sonntag, 26. Juli: Blitzturnier für Mannschaften ab der Verbandsliga.

Weiterlesen

Für den Uniball gibt es noch Flanierkarten

01.07.2015

Mit Talar und Barett: 11. Bonner Universitätsfest

Bonn. Am kommenden Wochenende verabschiedet die Universität Bonn den Jahrgang 2014/2015 mit einer Absolventenfeier auf der Hofgartenwiese. Vor dem barocken Hauptgebäude werden am Samstag, 4. Juli 2015, um 10 Uhr rund 1.100 Teilnehmer in Anwesenheit von Freunden, Verwandten und Dozenten ihre Urkunden erhalten. Dabei werden sie Talar, Barett und die Farben ihrer Fakultät tragen. Am Abend lädt die Universität ihre Angehörigen und alle Bürger zum Universitätsball in das Maritim-Hotel Bonn.

Weiterlesen

SC Villip, B-Junioren

01.07.2015

Weiteres Jahr in der Sondergruppe

Rheinbach. Die B-Jugend-Mannschaft des SC Villip konnte nach einer tollen Saison und dem sechsten Platz als jüngerer Jahrgang in der Sondergruppe sehr zufrieden sein. In der anschließenden Qualifikation setzte sich der SC Villip ungeschlagen als Gruppensieger durch und spielt somit auch nächste Saison wieder in der Sondergruppe. Die komplette Mannschaft erhielt bereits einen Satz neuer Trainingsanzüge, gesponsert von der Allianz-Agentur Stephan Klabunde.

Weiterlesen

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verstärkt Graduiertenkolleg der Universität Siegen

01.07.2015

Zwei Teilprojekte erweitern Forschung

Rhein-Sieg-Kreis. „Die Bewilligung des Antrags durch die DFG ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur gleichberechtigten Teilhabe an Forschung für die Hochschulen für angewandte Wissenschaft“, sagte Prof. Dr. Margit Geißler, Vizepräsidentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Mit zwei Teilprojekten von Professoren der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg kann nun...

Weiterlesen

Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg

02.07.2015

Neue Gebühren- ordnung des Volks- hochschulzweckverbands

Rheinbach. Zum 1. August 2015 wird eine neue Gebührenordnung für Volkshochschule und Musikschule in Kraft treten. Für rund 80 Prozent der Schülerinnen und Schüler der Musikschule werden die Gebühren hierbei maximal um 2,4 Prozent steigen; teilweise sinken die Gebühren sogar. Für gut 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler wird die Gebührenerhöhung jedoch höher ausfallen: Zum einen werden die Schülerinnen...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

01.07.2015

Wenn die große Hitze kommt

Rhein-Sieg-Kreis. Der Sommer ist da und mit ihm auch die Temperaturen jenseits der dreißig Grad-Marke. Während die einen die schon fast tropische Atmosphäre genießen, sehnen sich die anderen bereits wieder nach ein wenig Abkühlung. Für den menschlichen Körper aber bedeutet die Hitze definitiv „Ausnahmezustand“. Die Gefäße der Haut erweitern sich, um die Wärme abzuleiten, und auch die „körpereigene Klimaanlage“ läuft auf Hochtouren und kurbelt zur Abkühlung die Schweißproduktion an.

Weiterlesen

FDP-Fraktion Rhein-Sieg zur Datensicherheit im Kreis

01.07.2015

„So wichtig wie der Einbruchsschutz“

Siegburg. Vor dem Hintergrund der Hackerangriffe auf den Deutschen Bundestag und andere Behörden fragt die FDP-Fraktion Rhein-Sieg nach dem Schutz der Daten bei der Kreisverwaltung. Die Freidemokraten haben daher eine umfangreiche Anfrage an den Landrat gestellt, in der sie Details zum Sicherheitskonzept des kommunalen Rechenzentrums Civitec in Erfahrung bringen wollen. „Wenn selbst Bundesbehörden...

Weiterlesen

Agentur für Arbeit informiert:

02.07.2015

Qualifizierung ist Schlüssel für beruflichen Erfolg

Region. Das Risiko, von Arbeitslosigkeit betroffen zu sein, hängt stark mit der jeweiligen Qualifikation einer Person zusammen. Gering Qualifizierte sind achtmal häufiger arbeitslos als Hochschulabsolventen und viermal öfter als beruflich Qualifizierte. Marita Schmickler-Herriger sagt: „Die hiesige Region mit ihrer differenzierten Schul- und Hochschullandschaft ist geprägt von einem Arbeitsmarkt der gut qualifizierten Fachkräfte.

Weiterlesen

33.000 Euro für Sportvereine im Rhein-Sieg-Kreis bereitgestellt

01.07.2015

„Vereine sind eine Säule der Gesellschaft“

Rhein-Sieg-Kreis. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW und der LSB NRW fördern jährlich das Engagement der Sportvereine, die Kooperationsmaßnahmen in den Bereichen Ganztag und Kindertageseinrichtungen durchführen. Für insgesamt 1000 Vereine in NRW wurden dazu jeweils 1000 Euro im Rahmen des Landesprogramms „1000 x 1000 2015“ zur Verfügung gestellt. Für die Sportvereine...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

01.07.2015

Eigenheimförderung lohnt sich

Rhein-Sieg-Kreis. Wer darüber nachdenkt, Eigenheimbesitzer zu werden, kann sich momentan nicht nur über die anhaltend niedrige Zinssituation am Kapitalmarkt freuen. Auch die Eigenheimförderung lohnt sich. Die greift sowohl für den Neubau der „eigenen vier Wände“ als auch für ein „altes Schätzchen“. Gewährt wird sie nicht als unmittelbarer Zuschuss, sondern als zinsgünstiges Darlehen. Für einen selbst genutzten Neubau kann eine vierköpfige Familie aktuell bis zu 103.000 Euro bekommen.

Weiterlesen

Studentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg startet in Gwangju

01.07.2015

Yanna Schneider kämpft um eine Medaille

Rhein-Sieg-Kreis. Im südkoreanischen Gwangju treffen sich vom 3. bis zum 14. Juli die besten studentischen Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zur sogenannten Studentenolympiade. Mitglied der deutschen Delegation des Allgemeinen deutschen Hochschulsportverbandes (adh) ist Yanna Schneider. Die Studentin der Wirtschaftspsychologie am Campus Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg kämpft in Gwangju im Taekwondo um eine Medaille.

Weiterlesen

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg informiert

01.07.2015

Zufrieden mit Rettungsdienst-Vergabe

Siegburg. Nach einem intensiven und mehrere Jahre dauernden Verfahren hat der Rhein-Sieg-Kreis die Rettungsdienst-Leistungen und den Betrieb der Rettungswachen nun an unterschiedliche Hilfsorganisationen im Kreisgebiet vergeben. Zum Zuge kamen die Johanniter in Neunkirchen-Seelscheid und Much, die Malteser in Sankt Augustin, Rheinbach und Bornheim und das Rote Kreuz in Swisttal, Wachtberg, Windeck, Eitorf und Ruppichteroth.

Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz

01.07.2015

Blutspende - Aktionen

Rhein-Sieg-Kreis. Gelegenheit zur Blutspende bietet das Deutsche Rote Kreuz an folgenden Terminen: Montag, 13. Juli, 16 bis 19.30 Uhr in Königswinter-Eudenbach, Kath. Pfarrheim, Eudenbacher Straße 111; Dienstag, 14. Juli, 16.30 bis 20 Uhr in Bornheim-Sechtem, Kath. Pfarrheim, Wiener Straße 2a; Mittwoch, 15. Juli, 16 bis 20 Uhr in Niederkassel-Lülsdorf, Gem.-Hauptschule, Kopernikusstraße 6; Freitag, 17. Juli, 15 bis 19.30 Uhr in Meckenheim, Ev.

Weiterlesen

CDA Kreisverband Rhein-Sieg-Kreis

01.07.2015

Kreisverband besucht das IFA in Sankt Augustin

St. Augustin. Das CDA-Netzwerk Gesundheitsschutz und Lebensqualität in der Arbeitswelt der CDA Deutschland und der CDA-Kreisverband Rhein-Sieg besuchen am Freitag, 10. Juli von 13 bis 16 Uhr das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in St. Augustin, Alte Heerstraße 111. Auf dem Programm stehen eine Besichtigung der Laboratorien und eine Diskussion mit dem stellvertretenden IFA-Leiter Prof.

Weiterlesen

Arbeitskreis Gesundheit in der CDU Rhein-Sieg

01.07.2015

Arbeitskreis fordert mehr Hygiene im Krankenhaus

Rhein-Sieg. Sie sind mit bloßem Auge nicht sichtbar, können jedoch folgenschwere Auswirkungen auf die Gesundheit haben: multiresistente Keime. Für gesunde und vitale Menschen zwar ungefährlich, jedoch für geschwächte und kranke Menschen eine große Gefahr. Diese Keime kommen mit den Patienten oder Besuchern ins Krankenhaus. Daher ist es wichtig, dass die Hygiene und die damit verbundenen Standards stetig eingehalten werden.

Weiterlesen

Gesprächscafé in Rheinbach

01.07.2015

Begleitung für Trauernde

Rheinbach. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. lädt Trauernde ein, sich mit anderen Menschen in ähnlicher Situation auszutauschen oder einfach nur in verständnisvoller Runde zuzuhören. Begleitet werden die Nachmittage von geschulten Trauerbegleiterinnen, die stets ein offenes Ohr für ihre Gäste haben. Jeder Besucher ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist kostenfrei....

Weiterlesen

-Anzeige-RKH in Rheinbach feierte Jubiläum

01.07.2015

Mercedes-Stern leuchtet erfolgreich seit 25 Jahren

Rheinbach. Seit einem Vierteljahrhundert leuchtet der Mercedes-Stern in Rheinbach. Das war für die Geschäftsführer des Mercedes-Benz Autohauses in Rheinbach, Axel und Richard Frey, ein willkommener Anlass mit Kunden, Freunden und Geschäftspartnern zu feiern und sich für die langjährige treue Zusammenarbeit zu bedanken. Zahlreiche Gäste waren der Einladung zum 25-jährigen Betriebsjubiläum gerne gefolgt...

Weiterlesen

Gesprächscafé für Trauernde

01.07.2015

Zuhören und austauschen

Meckenheim. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. lädt Trauernde ein, sich mit anderen Menschen in ähnlicher Situation auszutauschen oder einfach nur in verständnisvoller Runde zuzuhören. Begleitet werden die Nachmittage von geschulten Trauerbegleiterinnen, die stets ein offenes Ohr für ihre Gäste haben. Jeder Besucher ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Neues Angebot im Monte Mare Rheinbach

01.07.2015

Kryolipolyse

Rheinbach. Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Lästige Fettpolster einfach so zum Schmelzen zu bringen. Ohne Sport. Ohne Schwitzen. Ohne Verzicht. Mit der Kryolipolyse scheint das nun möglich. Wissenschaftler setzen dabei auf die positiven Effekte von Kälte. Vorteile: Weniger Fett auf den Rippen. Nachteile: Keine!

Weiterlesen