Polizei gibt hilfreiche Tipps zur Urlaubszeit

10.07.2015

So machen Sie sicher Urlaub!

Region. Es ist für die meisten die schönste Zeit des Jahres: der Sommerurlaub! In rund zwei Wochen geht’s los mit den Schulferien, und (halb) Rheinland-Pfalz macht sich dann auf die sprichwörtlichen Socken, um sich einen Tapetenwechsel zu gönnen. Damit Sie die Seele auch wirklich baumeln lassen können, sich keine Sorgen machen müssen oder später zu Hause das „böse Erwachen“ erleben, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.

Weiterlesen

Beschwingte Romantik in der Villa Bellestate

09.07.2015

Musikalischer Hochgenuss

Grafschaft-Holzweiler. Beim Villa-Musica-Sommerkonzert des Grafschafter Kunstvereins spielte das junge und bereits vielfach preisgekrönte „flex-Ensemble“ Musik von Mendelssohn, Mahler, Schnittke und Schubert. Konzentrierte Stille herrschte, als kürzlich Kanada Sugimura ihren Geigenbogen für den Beginn von Felix Mendelssohns Klavierquartett Nr.2 f-Moll hob. Tiefenentspanntes Ensemblespiel mit Anna...

Weiterlesen

Fahndung nach sexuellem Übergriff in Rheinbach-Queckenberg

09.07.2015

Sexualtäter attackierte 16-jährige

Rheinbach. Am Dienstag, den 30. Juni, gegen 21 Uhr attackierte ein noch unbekannter Mann eine 16-Jährige im Verlauf des Eichener Wegs (Rundweg Madbach-Talsperre). Die 16-Jährige leistete gegen den offensichtlich auch sexuell motivierten Angriff Widerstand und konnte schließlich mit leichteren Verletzungen vom Ort des Geschehens fliehen. Der Täter raubte einen pinkfarbenen IPod 5 und flüchtete schließlich zu Fuß in Richtung Parkplatzgelände.

Weiterlesen

Oberbürgermeister Nimptsch und Bürgermeisterin Offergeld erläutern eingeleitete Maßnahmen zum Hochwasserschutz

09.07.2015

In den kommenden Jahren sollen acht Millionen Euro investiert werden

Niederbachem. Den 3. Juli 2010 werden die meisten Wachtberger so schnell nicht vergessen, schon gar nicht die Anwohner der Niederbachemer Austraße. Über dem Drachenfelser Ländchen ging damals ein Starkregen bislang unbekannten Ausmaßes nieder, der besonders den Mehlemer Bach zu einem reißenden Wildwasserfluss mutieren ließ. Die Wassermassen verursachten immense Schäden an zahlreichen Häusern entlang des Bachlaufs sowie an der kommunalen Infrastruktur mit weggespülten Straßen und Brücken.

Weiterlesen

Bekanntmachung der Gemeinde Wachtberg

08.07.2015

1. Änderungssatzung

Wachtberg. Der Rat der Gemeinde Wachtberg hat gemäß § 8 KAG NRW vom 21. Oktober 1969 (GV. NW. 1969 S.712) zuletzt geändert durch Gesetz vom 13. Dezember 2011 (GV. NRW. S. 687) .i.V. mit § 7 Abs. 3 Satz 1 u. § 41 Abs. 1 Satz 2 Buchstabe f) der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NW S. 666 ff) zuletzt geändert durch Gesetz vom 3. Februar...

Weiterlesen

Renate Hendricks (MdL) zu Besuch in der Arbeitsagentur Bonn

09.07.2015

Über aktuelle arbeitsmarkt-liche Themen ausgetauscht

Bonn. Renate Hendricks, SPD-Landtagsabgeordnete für Bonn, folgte einer Einladung der Leiterin der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Marita Schmickler-Herriger, zu einem erneuten Austausch über aktuelle arbeitsmarktliche Themen. Beide Frauen waren erfreut über die Weiterführung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Inhalt des einstündigen, vertrauensvoll geführten Gespräches war unter anderem die...

Weiterlesen
Eine gigantische Kulisse, auf 23 Bühnen können die Besucher LiveActs unter dem Motto „stay as you are“ erleben. www.nature-one.de
Top

-Anzeige-3 x 2 Tickets zu gewinnen

10.07.2015

Das beste Publikum bei NATURE ONE

Kastellaun. Vom 31. Juli bis zum 2. August findet auf der Raketenbasis Pydna bei Kastellaun die 21. Ausgabe von NATURE ONE statt. 65.000 Besucher werden bei Deutschlands größtem Festival für elektronische Musik erwartet. 300 DJs und LiveActs spielen auf 23 Bühnen unter dem Motto „stay as you are“. Zum LineUp gehören Weltklasse-DJs wie Axwell & Ingrosso, Robin Schulz, Adam Beyer, Zedd, Fedde Le Grand, Chris Liebing, Sander van Doorn u.v.m.

Weiterlesen

Vollsperrung der Kreisstraße 58 „Am Wachtbergring“ in Berkum

09.07.2015

Bituminöser Oberbau muss erneuert werden

Rhein-Sieg-Kreis. Die Instandsetzung der Kreisstraße (K) 58, zwischen den Kreisverkehren in Wachtberg-Berkum, beginnt planmäßig.

Weiterlesen

Rheinbach Classics in Bonn... feiern ihr 10-jähriges Bestehen

08.07.2015

Musik, Motoren, Petticoats am Samstag bei SinnLeffers

Rheinbach/Bonn. Die Rheinbach Classics feiern von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Juli ihr 10-jähriges Bestehen. Eine Woche vorher wird es aber vorab „eine Kostprobe“ von „Musik, Motoren, Petticoats“ am Samstag, 11. Juli ab 12 Uhr in Bonn bei SinnLeffers am Münsterplatz geben. Daniel Craig, einer der besten Elvis Imitatoren in Europa, wird dort die großen Hits von „King Elvis“ live zum Besten geben,...

Weiterlesen

Gemeinde und DRK schließen Vertrag zur Betreuung von Asylsuchenden

08.07.2015

Gemeinsam, miteinander, füreinander

Wachtberg-Berkum. Er ist unterschrieben. Kürzlich unterzeichneten Bürgermeisterin Renate Offergeld, Kämmerin Beate Pflaumann und der Geschäftsführer des Wachtberger DRK Ortsvereins, Michael Bau, sowie dessen Vorsitzender Danyel H. Guré den Vertrag zur Betreuung der in Wachtberg lebenden Asylsuchenden. Damit hat die Gemeinde Wachtberg bei der Erfüllung der zahlreichen Aufgaben, die mit den gestiegenen...

Weiterlesen

Programm Naturerlebnis in Bonn und Umgebung

08.07.2015

Geologische Führung über den Rodderberg

Wachtberg/Region. Das neu vorliegende Programm „Naturerlebnis in Bonn und Umgebung“ für das zweite Halbjahr 2015 bietet am Mittwoch, 15. Juli unter dem Titel „Der Vulkan Rodderberg“ auf diesem eine geologische Führung an. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Broichhofkapelle auf dem Rodderberg. Die Führung dauert bis circa 17 Uhr und wird geleitet von Prof. Dr. W. Meyer Tel. (0 22 25) 21 14, E-Mail: nhv@uni-bonn.de, vom Naturhistorischen Verein der Rheinlande und Westfalens.

Weiterlesen

Adendorfer Wanderverein

08.07.2015

Durch den Kottenforst

Adendorf. Der Adendorfer Wanderverein trifft sich am Sonntag, 19. Juli um 9.30 Uhr in der Eifelstraße in Adendorf. Vom Parkplatz an der Waldau geht es über die Marienforster Promenade durch den Kottenforst.

Weiterlesen

Diabetikergruppe

08.07.2015

Treffen der Selbsthilfegruppe

Bad Godesberg. Die Diabetikergruppe Bad Godesberg trifft sich am Dienstag, 21. Juli um 18 Uhr zu einem Abend rund um das Blutzucker-Messen. Herr Krause, Diabetesberater, stellt neue Geräte vor und berät zum richtigen Messen. Alle Interessierten sind eingeladen. Veranstaltungsort: Seminarraum Haus am Redoutenpark, Kurfürstenallee 10, Bad Godesberg, Info unter Tel. (02 28) 35 33 35.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde

08.07.2015

Sommerliche Predigtreihe

Wachtberg. Die evangelischen Gottesdienste an den kommenden Sonntagen werden von Pfarrer Günter Schmitz-Valadier als Predigtreihe mit dem Thema „Wovon leben wir - Elemente des Glaubens“ gestaltet. Folgende Schwerpunkte sind vorgesehen: Wasser (12. Juli), Brot (19. Juli), Licht (26. Juli), Eigentum (2. August) und Liebe (9. August). Die Gottesdienste finden im Gemeindehaus Niederbachem (am 19. Juli im Haus Helvetia, Berkum) um 9.30 Uhr und in der Gnadenkirche in Pech um 11 Uhr statt.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem

08.07.2015

Schützenfest

Niederbachem. In der Zeit von Samstag, 11. bis Sonntag, 12. Juli findet das diesjährige Schützenfest statt. Das Königs-, Prinzen- und Schülerprinzenschießen wird am Samstag, 11. Juli, ab 16.30 Uhr auf dem Schießstand (Sebastianushöhe) in Niederbachem durchgeführt. Gegen 20 Uhr wird die Krönung der neuen Majestäten stattfinden.

Weiterlesen

9. Wachtberger Kulturwochen vom 14. bis 30. August

08.07.2015

Programmhefte sind da

Wachtberg. Sie sind da – die Programmhefte der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen. Sie liegen an den bekannten Stellen aus, unter anderem in Geschäften, Banken, Praxen und natürlich im Rathaus in Berkum. In diesem Jahr findet das Wachtberger Kulturevent von Freitag, 14. August bis Sonntag, 30. August statt. Neben den „alten Kulturwochen-Hasen“, jenen Teilnehmern, die sich durch ihre wiederholten...

Weiterlesen

Volkshochschulzweckverband

08.07.2015

Neue Gebührenordnung

Rheinbach/Wachtberg. Zum 1. August wird eine neue Gebührenordnung für Volkshochschule und Musikschule in Kraft treten. Für rund 80 Prozent der Schülerinnen und Schüler der Musikschule werden die Gebühren hierbei maximal um 2,4 Prozent steigen; teilweise sinken die Gebühren sogar. Für gut 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler wird die Gebührenerhöhung jedoch höher ausfallen: zum einen werden die...

Weiterlesen

Wachtberger Garten nochmals am 11./12. Juli geöffnet

08.07.2015

Offene Gartenpforte

Wachtberg. Auch im Juli öffnen engagierte Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer im Rahmen der „Offenen Gartenpforte“ nochmals ihre kleinen Paradiese - auch in Wachtberg. Petra und Peter Kohlstock, Am Steinernen Kreuz 29, Wachtberg-Gimmersdorf, Tel. (0 22 8) 32 94 76 2. „Ein wenig wild, ein wenig formal. Kies, Felsen und Wasser prägen den Garten. Verschiedene Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Jedes...

Weiterlesen

Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal

08.07.2015

Deutschdozenten gesucht

Rheinbach/Wachtberg. Ab sofort sucht die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg Dozenten für Deutsch als Fremdsprache. Die Zulassung für das Unterrichten in Integrationskursen wäre gut, ist aber nicht verpflichtend. Unterrichtet wird an fünf Tagen in der Woche jeweils von 9 bis 11 Uhr. Interessenten wenden sich bitte an die VHS unter Tel. (0 22 26) 92 11 92 9 oder info@vhs-rheinbach.de.

Weiterlesen

Villiper Jugendfeuerwehr gewinnt Leistungsnachweis der Gemeinde Wachtberg

08.07.2015

Erfolgreicher Gemeindefeuerwehrtag

Wachtberg-Pech. Strahlender Sonnenschein, super Stimmung und schläuchewerfende Jugendliche prägten das Dorfbild in Pech beim Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehr Wachtberg im Rahmen des Gemeindefeuerwehrtages. Dies knüpft an eine nunmehr 50-jährige Tradition in der Löschgruppe Pech an. Im Jahr 1965 wurde die Jugendfeuerwehr Pech gegründet und seitdem kann man den Floriansjüngern regelmäßig beim Üben zusehen.

Weiterlesen

Förderverein KuKiWa

08.07.2015

Zu Fuß durchs Ländchen in Sachen Kultur

Wachtberg. Am frühen Morgen war es noch trocken, als der Vorsitzende des Fördervereins KuKiWa Alfred Schneider und Wanderführer Hans-Jürgen Döring am Einkaufszentrum in Berkum mehr als 50 Teilnehmer begrüßen konnten, die der Einladung zu einer Kulturwanderung durch Wachtberg gefolgt waren. Die Idee dieser Wanderung: Wachtberger Kulturtreibende einem Publikum vorzustellen, das bereit ist, körperliche Betätigung mit der geistigen Auseinandersetzung mit Kultur zu verbinden.

Weiterlesen

Wachtberger CDU-Fraktion

08.07.2015

CDU-Fraktion fordert SPD zur Wahrhaftigkeit auf

Wachtberg. Durch die jüngsten Presseverlautbarungen der Wachtberger SPD und ihrer Ratsfraktion wird offensichtlich, wer im Wachtberger Rat tatsächlich die frustrierte Fraktion ist. Also amüsiert zur Kenntnis nehmen und die Sommerpause genießen, könnte die Reaktion sein. Wenn aber zugleich mit Unwahrheiten gehandelt wird, sind die Grenzen des Anstandes überschritten und das darf nicht unwidersprochen...

Weiterlesen

Fahrsicherheitstraining zu gewinnen -Anzeige-

10.07.2015

Sicher in den Urlaub!

Nürburgring. Sonne, Strand und Meer - die Urlaubszeit beginnt! Die lang ersehnte Fahrt zum Urlaubsort startet meist mit einem vollgepackten Auto, möglichst direkt nach Feierabend - nicht die beste Entscheidung. Was sollte man bei der Fahrt an die Wohlfühloasen also beachten? Nach einer erholsamen Nacht ist die Fahrt am frühen Morgen bei einer geringeren Verkehrsdichte und niedrigeren Temperaturen angenehmer, als mit Stress am Abend los zu jagen.

Weiterlesen

Ute Leonardy hat die Präsidentschaft im Lions Club Meckenheim-Wachtberg übernommen

08.07.2015

Gebürtiges Nordlicht führt Lions Club

Meckenheim/Wachtberg. Im neuen Lionsjahr hat die aus Glücksburg stammende Ute Leonardy die Präsidentschaft im Lions Club Meckenheim-Wachtberg übernommen. Schon als 14-Jährige übte sie das erste Ehrenamt aus, indem sie in der Kirchengemeinde mitgestaltete. Später leistete sie zu Zeiten, als dies durchaus noch nicht üblich war, ein freiwilliges soziales Jahr in einem Hamburger Krankenhaus ab. Schließlich...

Weiterlesen

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK Blutspendedienst rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf

08.07.2015

Blutspender helfen Leukämiekranken

lSwisttal/Breitscheid. Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

08.07.2015

Wohnraumförderprogramm für Flüchtlinge

Rhein-Sieg-Kreis. Die Unterstützung für Flüchtlinge und Asylbewerber wird vom Bundesland Nordrhein-Westfalen intensiviert. Kurzfristig wurde vom Bauministerium ein Förderprogramm aufgelegt, das kommunale Wohnungsunternehmen und die Wohnungswirtschaft aber auch Privatpersonen bei der Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge unterstützt. Damit kann ein Beitrag geleistet werden, Flüchtlinge und Asylanten,...

Weiterlesen

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Sebastian Bachmann

08.07.2015

Student fährt zur Fechtweltmeisterschaft

Sankt Augustin. Sebastian Bachmann studiert an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Wirtschaftsinformatik. Im Juli ist er allerdings in Sankt Augustin nicht anzutreffen, denn er wurde für die Weltmeisterschaft im Fechten nominiert und startet mit der deutschen Nationalmannschaft bei dem Turnier von Montag, 13. bis Sonntag, 19. Juli in Moskau. Die Waffe des Olympia-Dritten von 2012 ist das Florett. Auch für die Olympischen Spiele im nächsten Jahr in Rio möchte Bachmann ein Ticket lösen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

08.07.2015

Unterstützung für schulischen Theater-Nachwuchs

Rhein-Sieg-Kreis. Das Schultheaterfestival „spotlights“ der Jungen Theatergemeinde Bonn hat in der Region – aber auch darüber hinaus – einen sehr guten Namen. Es fand im Schuljahr 2014/2015 bereits zum 13. Mal statt. Der Wettbewerb richtet sich prinzipiell an Theatergruppen oder Theater-AG´s an Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen, Jugendeinrichtungen oder Kirchengemeinden, sofern sie in Bonn oder dem Rhein-Sieg-Kreis liegen.

Weiterlesen

Institut der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

08.07.2015

Forschung zum Mittelstand

Region. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat seit Kurzem mit dem Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (CENTIM) ein eigenes Institut für den Dialog von Wirtschaft und Wissenschaft. Es soll den Austausch zwischen Gründern und bestehenden Unternehmen auf der einen Seite und Forschern auf der anderen Seite fördern und hat bereits unter großer regionaler Beachtung die Arbeit aufgenommen.

Weiterlesen

Fußball-Verband Mittelrhein e.V.

08.07.2015

U19-Länderspiel Deutschland - England

Bergisch Gladbach. Der Fußball-Klassiker kommt ins FVM-Gebiet: Am Freitag, 4. September, trifft die deutsche U19-Junioren-Nationalmannschaft in Bergisch Gladbach auf England. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Belkaw-Arena. Tickets sind für Haupttribüne, Sitzplatz überdacht, Gegentribüne, Stehplatz überdacht erhältlich. Für Vereine und Schulen gibt es ein besonderes Gruppenangebot: Diese können über den Fußball-Verband Mittelrhein günstige Gruppentickets (Mindestbestellmenge: zehn Personen) erwerben.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

08.07.2015

Bei Tieren auf Wasser, Schatten und Hygiene achten

Rhein-Sieg-Kreis. Wenn die Sonne den Sommer übers Land bringt und die Temperaturen steigen, leiden auch die Tiere unter der Sommerhitze. Nicht nur der Mensch, auch die Vierbeiner jeglicher Art, benötigen dann viel Wasser und Schatten. Hinzu kommt: Grundsätzlich leiden Tiere unter der Hitze mehr als unter Kälte. Deshalb müssen Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen oder andere Tiere, die sich auf der Weide...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

08.07.2015

Sommer, Sonne, Schwimmen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Sommerzeit lockt wieder geübte und ungeübte Schwimmer ins kalte Nass. Dabei sollten einige Regeln beachtet werden. Grundsätzlich gilt: Im Rhein-Sieg-Kreis sind das Schwimmen und Baden nur in eigens gekennzeichneten Gewässern erlaubt. Wer schwimmen geht, sollte vorher prüfen, ob das erlaubt ist. Seen und Fließgewässer können unvorhersehbare Gefahren und Strömungen aufweisen, die...

Weiterlesen

Volkshochschule

08.07.2015

Entspannen unter freiem Himmel

Rheinbach. In den nächsten Wochen lädt die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg zu einer besonderen Sommeraktion in den Rheinbacher Stadtpark. In Höhe des Kriegerdenkmals/Klubhauses des Rheinbacher Turnvereins findet ab Mittwoch, 22. Juli vier Mal jeweils mittwochs, von 10 bis 11 Uhr, eine Einführung ins Qigong Yangsheng statt. Das kostenlose Schnupperangebot der VHS und der...

Weiterlesen

Volkshochschule

08.07.2015

Sommerspaziergang mit Lama

Rheinbach. In der idyllischen Landschaft rund um den ländlichen Rheinbacher Stadtteil Hilberath kann man bestens wandern und den hektischen Alltag hinter sich lassen. Besonders gut gelingt die Entspannung mit einem gelassenen tierischen Begleiter. Die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg bietet deshalb am Donnerstag, 6. August, von 18 bis 20 Uhr einen sommerlichen Lama-Spaziergang an.

Weiterlesen

DRK ruft zur Blutspende auf

08.07.2015

Junge Menschen sind gefordert

Breitscheid. „Spende Blut!” liest man immer wieder auf den Plakaten des DRK-Blutspendedienstes. Diesem Aufruf folgen auch täglich viele verantwortungsbewusste Menschen. Doch der Bedarf der Krankenhäuser ist trotz des bundesweiten Patienten-Blut-Managements weiterhin groß. Daher müssen noch mehr Menschen Blut spenden. Diese gesellschaftliche Verpflichtung sollten insbesondere junge Menschen nachkommen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

08.07.2015

Infos rund um Gesundheit, Hilfe und Prävention

Rhein-Sieg-Kreis. Das seit November 2009 existierende Portal des Gesundheitsamtes stellt sich mit neuem Gesicht vor. Es wurde überarbeitet und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Ziel des Gesundheitsportals ist es, eine umfassende Übersicht über Angebote der psychosozialen Versorgungs- und Beratungsleistungen für die Region des Rhein-Sieg-Kreises zu geben. Neben Kontaktadressen von Beratungs-...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

08.07.2015

Knapp 1.000 Absolventen am Berufskolleg Siegburg

Rhein-Sieg-Kreis. Ob berufliches Gymnasium, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, im Einzelhandel und im Groß- und Außenhandel oder Verkäuferinnen und Verkäufer – das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg bietet eine Vielzahl von Bildungsgängen an.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

08.07.2015

Begeisterung über die KITA Vital-Einrichtung „Sprechdachse“

Rhein-Sieg-Kreis. Die V.I.K.-Stiftung („Verein für internationale Krankentransporte“) fördert den Verein kivi seit dem Jahr 2010 mit einem Betrag von insgesamt 95.000 Euro. Die Mittel flossen in die Entwicklung und Umsetzung der beiden Programme „Tutmirgut“ in Grundschulen und „KITA Vital“ in Kindertagesstätten – gemeinsame Programme von Rhein-Sieg-Kreis und kivi e.V. Eine der zertifizierten Einrichtungen...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

08.07.2015

Chinesische Delegation zu Besuch im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Knapp 11.000 Kilometer hat sie zurückgelegt, um sich über das deutsche Katasterwesen zu informieren – die 20-köpfige Delegation des Bodenamtes der ostchinesischen Metropole Xuzhou, die als bezirksfreie Stadt eine Fläche von 11.257 km² und ca. 8,58 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner hat. Begrüßt wurde sie von Kreisdirektorin Annerose Heinze, die den chinesischen Gästen die Strukturen des Rhein-Sieg-Kreises und die Organisation der Kreisverwaltung erläuterte.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

08.07.2015

Förderung der Freilichtbühne Alfter

Rhein-Sieg-Kreis. „Ronja Räubertochter“ und „Räuber Hotzenplotz“ standen in den letzten Jahren auf dem Spielplan der beliebten Freilichtbühne Alfter e.V. In diesem Jahr knattern „Jim Knopf und die Wilde 13“ über die Wiese und durch den Wald am Buchholzweg in Alfter zum Vergnügen vieler kleiner und großer Zuschauerinnen und Zuschauer. Auch hinter den Kulissen leistet das Ensemble aus Laien und Profis...

Weiterlesen

Ökumenischen Hospizgruppe e.V.

08.07.2015

Neue Sterbebegleiterinnen wurden zertifiziert

Rheinbach/Meckenheim/Swisttal. Was bringt Menschen dazu, sich zu ehrenamtlichen Sterbebegleitern schulen zu lassen? Wie „landet“ man in dieser anspruchsvollen Tätigkeit? Oft ist es das Erleben von Krankheit und Tod im eigenen Umfeld. Was gut gelaufen ist, möchte man weitergeben, was nach eigenem Empfinden nicht so gut war, möchte man für die Zukunft verbessert sehen. Manchmal ist es ein Zufall. Die...

Weiterlesen

Polizei fahndet nach Bonner Straßenräuber

08.07.2015

18-jähriger von Unbekannten überfallen

Bonn. In der Nacht zum Mittwoch, 8. Juli wurde ein 18-Jähriger von mehreren Unbekannten in der Bonner Innenstadt beraubt: Nach den bisherigen Ermittlungen war der junge Mann gegen 03:15 Uhr zu Fuß im Bereich Münsterstraße / Cassiusgraben unterwegs, als er zunächst von drei ihm unbekannten Personen angesprochen und zur Herausgabe seines Handys aufgefordert wurde. Nachdem der 18-Jährige zunächst nicht...

Weiterlesen

FDP Rhein-Sieg

08.07.2015

Inklusion nicht mit der Brechstange umsetzen

Siegburg. Bei der Umsetzung der Inklusion in den Schulen des Rhein-Sieg-Kreises fordert die FDP-Kreistagsfraktion ein behutsameres Vorgehen und weniger Druck vonseiten des Landes: „Wenn Inklusion gelingen soll, darf sie aus Düsseldorf nicht mit der Brechstange umgesetzt werden. Wir erleben derzeit, dass erfolgreiche Förderschulen zum Beispiel in Niederkassel oder Rheinbach gegen den Widerstand von...

Weiterlesen

CDU Kreisverbände Bonn/Rhein-Sieg begrüßen interkommunale Kooperation

08.07.2015

60 Hektar neue Gewerbefläche benötigt

Rhein-Sieg-Kreis. Dem jetzt vorgelegten und vom Rhein-Sieg-Kreis beauftragten Gutachten zufolge benötigt die Stadt Bonn allein bis zum Jahr 2035 insgesamt 60 Hektar neue Gewerbefläche. Eine Zielmarke, die aus heutiger Sicht auf dem Bonner Stadtgebiet kaum erreichbar scheint. Tendenziell ist eine Bedarfsentwicklung aber auch für die Region insgesamt erkennbar, in der laut Gutachten zusätzlich 360 Hektar bis 2035 ausgewiesen werden müssten.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

06.07.2015

Party!Rot!Weiss

Bad Neuenahr. Nicht mehr lange, dann steigt im Kurpark von Bad Neuenahr die Sommerparty des Jahres! Am 18. Juli feiert das Team der beliebten Bonner After-JobParty wieder ihr angesagtes „Weinevent“ im Ahrtal und kombiniert den Genuss wunderbarer Rot- und Weißweine von angesehenen Weingütern der Ahr zu angesagten Partybeats. Bei gutem Wetter eröffnet die Band „In!Music“ aus Pirmasens den Partyabend mit sommerlichen Grooves vor der Konzerthalle.

Weiterlesen
Eins der atemberaubenden Attraktionen des Phantasialandes ist die Black Mamba. Kape Schmidt
Top

-Anzeige-5 x 2 Tickets zu gewinnen

06.07.2015

Spaß, Action und unvergessliche Momente

Brühl. Eine Mischung aus gewohnt phantastischen und vielen neuen Ideen erwartet große und kleine Gäste im Phantasialand. Kurzum: ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie.

Weiterlesen