Allein im vergangenen Jahr hat der Bunte Kreis Rheinland 286 schwerkranke Kinder und deren Familien betreut

04.12.2015

Ein so kleines Leben und so viele Hürden

Koblenz. Konrad kam im Oktober 2014 in der Bonner Uniklinik zur Welt, die letzten drei Monate überlebte er in Mamas Bauch ohne Fruchtwasser. Bereits in der 17. Schwangerschaftswoche diagnostizierten die Ärzte in der Bonner Uniklinik bei Konrad eine Erkrankung mit dem Namen LUTO (Lower Urinary Tract Obstruction). Diese sehr seltene Fehlbildung der ableitenden Harnwege führte bei dem Ungeborenen zu...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

04.12.2015

Weihnachtsengel Antonia kam aus Tirol nach Köln

Köln. Am 16. und 23. Januar steigt im wunderschönen Hüttengaudi-Holz-Zelt am Kölner Südstadion nun schon im sechsten Jahr in Folge die Original Kölner Hüttengaudi mit mehr als 12.000 Gästen. Einer der Top-Acts auf der gigantischen Bühne ist Schlagerstar Antonia aus Tirol. Zum Richtfest überraschte die hübsche Österreicherin die Bauarbeiter im Hüttengaudi-Zelt mit tollen Weihnachtspäckchen.

Weiterlesen

Fahrsicherheitstraining zu gewinnen -Anzeige-

04.12.2015

Sicherheit unterm Weihnachtsbaum?

Nürburgring. Das Jahr ging wie im Flug vorbei und ehe man sich versieht, steht Weihnachten und die Suche nach dem richtigen Geschenk für die Lieben vor der Tür. Die Adventszeit lässt das Jahr ruhig und besinnlich ausklingen. Doch der Monat Dezember bringt auch Schnee und Eis mit sich.

Weiterlesen

54jähriger nach Unfall in Bad Godesberg schwer verletzt

04.12.2015

Fahrradfahrer kollidiert mit Straßenbahn

Bonn. Ein 54-jähriger Fahrradfahrer überquerte die Friedrich-Ebert-Allee in Höhe Zitelmannstraße. An dem in Fahrbahnmitte liegenden Gleiskörper setzte er seine Fahrt fort, obwohl das gelbe Blinklicht und ein akustisches Klingelsignal vor der aus Richtung Bad Godesberg herannahenden Bahn warnten. Der 40-jährige Fahrer der Linie 16 leitete noch eine Sofortbremsung ein, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Fahrradfahrer nicht mehr verhindern.

Weiterlesen

Besonderer Besuch im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

03.12.2015

Mit Spaß und Witz in eine zauberhafte Welt entführt

Wachtberg. Dank der Großzügigkeit des Wachtberger Büchereiverbundes entführte der Zauberer Bagatelli die Kinder des Familienzentrums in seine zauberhafte Welt. Mit viel Spaß und Witz begeisterte er die Kinder und das Team der Einrichtung. Sehr gespannt verfolgten alle das lustige Treiben auf der Bühne und wunderten sich über so manchen Zauber. Die Kinder rätseln immer noch, wo die Ballons in seinem Mund herkommen und wie der Hund die Tücher fressen konnte.

Weiterlesen

Tolle Atmosphäre bei Kulturveranstaltung der SPD Wachtberg

03.12.2015

Unterwegs - Lesung, Gespräche, Gesang

Wachtberg. Tolle Atmosphäre und gute Stimmung herrschte bei der diesjährigen Kulturveranstaltung der SPD Wachtberg im Köllenhof in Wachtberg-Ließem Der Köllenhof ist traditionell der Ort, wo alljährlich die Kulturveranstaltung der SPD Wachtberg stattfindet. Immer in der Vorweihnachtszeit folgen Kulturschaffende dem Ruf von Jürgen August Alt, der auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt hatte.

Weiterlesen

Nachruf

04.12.2015

Claus Ruß

Fritzdorf. Wir trauern um unseren langjährigen Vorsitzenden Claus Ruß, der im Alter von 67 Jahren verstorben ist. Claus Ruß war seit dem 1. Januar 1977 Mitglied des Film- und Fotoclubs Fritzdorf. Von 1978 bis 1990 war er im Vorstand als Schriftführer tätig, 1990 übernahm er den Posten des 1. Vorsitzenden, den er bis zu seinem frühen Tod bekleidete. Viele Aktivitäten, unermüdlicher Einsatz und gute Ideen machten ihn zum Motor unseres Clubs.

Weiterlesen

Großer Erfolg beim UKB-Blutspendemarathon

03.12.2015

Weiter dringend Spender gesucht!

Bonn. Ein großes Dankeschön gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Universitätsklinikums Bonn, die sich beim 1. Blutspendemarathon zum Aderlass begeben haben. Dank Sonderschichten von den Beschäftigten der Blutspende ist der Marathon ein großer Erfolg geworden. Nichtsdestotrotz benötigt das Klinikum mehr Spenderinnen und Spender, etwa 15.000. Blutspenden werden zu Zeit etwa pro Jahr abgegeben.

Weiterlesen

Lesenacht in der KÖB Fritzdorf

04.12.2015

Mit Spannung in und durch die Nacht!

Fritzdorf. Fast könnte man sagen, die Fritzdorfer sind „alte Hasen“: Bereits seit 2009 macht die KÖB Fritzdorf beim jährlichen Rheinischen Lesefest mit. Mit Markus Stromiedel, der am 20. November in der St. Georgsstube zu Gast war, summieren sich die Autorenlesungen gar auf acht. Trotzdem ist jedes Mal viel Ungewissheit dabei: Wie wird der Autor im persönlichen Umgang sein, kann sie oder er sein Werk...

Weiterlesen

Mehr Ausbildungsplätze am Universitätsklinikum Bonn genehmigt

03.12.2015

Für eine bessere Patientenversorgung

Bonn. Seit Jahren kontinuierlich steigende Geburtenraten sorgen auch für einen erhöhten Bedarf an Fachkräften im Bereich der Kinderkrankenpflege. Durch den Stellenabbau Mitte der 2000er Jahre kommt es nun allerdings zu Engpässen.

Weiterlesen

UWG Wachtberg

03.12.2015

Initiative trägt Früchte

Wachtberg. Die Weiterentwicklung des Radwegenetzes ist seit jeher ein wichtiges Anliegen und eines der Wahlziele der UWG aus dem letzten Jahr. Auf Initiative des UWG-Fraktionsvorsitzenden und Vorsitzenden der Ortsvertretung Berkum Joachim Mittweg war das Thema „Radwegenetz in Wachtberg“ in die Ortsvertretung Berkum eingebracht worden und erhielt dort die Unterstützung aller Fraktionen. Hierbei ging es vorrangig um die geplante Berkumer Lückenschließung aus dem Radwegeplan.

Weiterlesen

Workshops des ArbeitsKreisNeueMedien

03.12.2015

Alles dreht sich um das Geld

Gemeinde Wachtberg. Die Vorschulkinder des Familienzentrums Drachenfelser Ländchen kamen in den Genuss eines Workshops durch den ArbeitsKreisNeueMedien. Zum Thema „Zahlen, Geld und Glück“ verbrachten die Kinder einen spannenden Vormittag. Auch der Einsatz Neuer Medien vermittelte den Umgang mit Geld, dessen Herstellung und den Einsatz der Geldscheine. Ein sehr wichtiger Aspekt wurde auch angesprochen.

Weiterlesen

Infoabend in Bonn

03.12.2015

„Von Au-pair bis Work & Travel“

Bonn. Joberfahrungen im Ausland sammeln, Sprachen lernen, Geld verdienen und Sinnvolles für den Lebenslauf tun? - Ein Infoabend für junge Leute mit Fernweh, und deren Eltern, beantwortet diese Fragen am Mittwoch, 16. Dezember, 18 Uhr, im Stepin-Beratungszentrum, Augustastraße 1 in Bonn. „Work & Travel“, Auslandspraktika, Freiwilligenarbeit, Au-pair und Sprachreisen - viel Wissenswertes steckt in dem circa einstündigen Vortrag über die Auslandsprogramme weltweit.

Weiterlesen

Stepin GmbH

04.12.2015

Auslands- schulaufenthalt

Bonn. Fragen rund um das Thema High School beantwortet eine Beraterin der Austauschorganisation Stepin während eines Infoabends am Donnerstag, 10. Dezember, 18 Uhr, im Stepin-Beratungszentrum, Augustastraße 1, 53173 Bonn. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Ein einführender Vortrag informiert umfassend über die Inhalte der High School-Programme sowie viele Details, die dabei wichtig sind.

Weiterlesen

Adendorfer „Fabelkinder“ erwerben Bibliotheksführerschein

03.12.2015

Fit für die Welt der Bücher

Adendorf. Der „Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder“ wurde von zwei Gruppen aus der Integrativen Kindertagesstätte „Fabelkinder“ in Adendorf erworben.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf

03.12.2015

Kurzweilige adventliche Stunden in der Schützenhalle Adendorf

Adendorf. Auch in diesem Jahr fand die Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf (SVA) für aktive und inaktive Mitglieder, alle DauerkarteninhaberInnen sowie Freunde und Förderer am letzten Novemberwochenende in der Schützenhalle in Adendorf statt.

Weiterlesen

Spende des Kapellenvereins Klein-Villip unterstützt Flüchtlinge

03.12.2015

500 Euro werden in Sprachkurse investiert

Wachtberg. Im Rahmen des ökumenischen Gottesdienstes in Berkum überreichte Dr. Hans Böhm den Vorsitzenden des Ökumenischen Arbeitskreises Wachtberg, Kurt Zimmermann und Harald Uhl, eine Spende von 500 Euro des Kapellenvereins KleinVillip zur Förderung der Flüchtlingsarbeit in Wachtberg. Der Kapellenverein versteht sich als Mitglied des ökumenischen Netzwerkes in Wachtberg und möchte durch seine Unterstützung der aktuellen Flüchtlingshilfe besonders junge Flüchtlinge fördern.

Weiterlesen

- Anzeige -Paveier und Freunde im Kurhaus Bad Neuenahr

03.12.2015

"Kölsche Weihnacht"

Bad Neuenahr/Ahrweiler. Die Paveier-Weihnachtstour führt die Band in diesem Jahr zu zweiundzwanzig Konzerten in dreizehn Städten. Ein besonderes Highlight wird dabei am 13. Dezember das Gastspiel in Kurhaus Bad Neuenahr/Ahrweiler. Bereits zum zweiten Mal gastiert die Gruppe in diesem wunderschönen Festsaal. Zu den schönsten und traditionsreichsten Adventsveranstaltungen des Rheinlandes zählend, haben...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht ...

03.12.2015

Einbruch in Einfamilienhaus

Wachtberg-Ließem. Bislang unbekannte Personen sind am Samstag, 28. November in Wachtberg-Ließem eingebrochen. Nach derzeitigem Sachstand hebelten die Täter zwischen 16 und 18.45 Uhr ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Straße „Am Hammelgraben“ auf und entwendeten Schmuck und eine Uhr. Das Kriminalkommissariat 34 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise in dem Fall. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt hat, wird gebeten, sich unter Tel.

Weiterlesen

Vierter Dance Contest des Rhein Sieg Kreises

03.12.2015

J.E.M.-Session aus Wachtberg hat überzeugt

Wachtberg. Die sich kurzfristig zusammengefundene HipHop Dancecrew J.E.M.-Session aus Wachtberg hat bei dem kürzlich zum vierten Mal durchgeführten Dance Contest des Rhein Sieg Kreises durchgesetzt und die anderen Teilnehmer auf die Plätze verwiesen. Die 15-jährige Joana Bungert aus Ließem, die elfjährige Emma Quantius aus Villip und die zwölfjährige Maxime Koltermann aus Lannesdorf überzeugten in...

Weiterlesen

MGV Concordia Niederbachem

03.12.2015

„Besinnliches und Heiteres“

Niederbachem. Zum vierten Mal lädt der MGV Concordia Niederbachem am 13. Dezember zu einem gemütlichen Adventsnachmittag, mit Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und Plätzchen sowie Glühwein, in den Henseler Hof ein. Ein buntes Programm unter dem Motto „Besinnliches und Heiteres für de janze Familisch“, mit Geschichten, Gedichten und Musik rund um Weihnachten, sorgt für Unterhaltung. Der Gemischte Chor...

Weiterlesen

3. Kurs der VHS in Wachtberg

03.12.2015

Lehrkräfte für Deutsch gesucht

Wachtberg. Die Volkshochschule in Wachtberg sucht dringend weitere Lehrer/innen für einen dritten Deutsch-Sprachkurs. Die beiden jetzt startenden Gruppen werden in den Räumen des Pecher Hotels Wiesenau und des Limbachstifts in Berkum an fünf Wochentagen jeweils von 15 bis 18.30 Uhr unterrichtet. Wo und wann der Unterricht für eine dritte Gruppe stattfindet, richtet sich sowohl nach den zeitlichen...

Weiterlesen

MOVE - Jugend bewegt e.V

03.12.2015

Spiel- und Basteltag

Berkum. Der Basteltag im kath. Pfarrheim und des Familienzentrums in Berkum beginnt am Mittwoch, 23. Dezember um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. Ab 16.30 Uhr sind alle Eltern zu einer kleinen Ausstellung der entstandenen Werke eingeladen. Im Teilnehmerbeitrag sind das Mittagessen, die Getränke und das gesamte Material enthalten. Das Programm ist vor allem für Kinder im Grundschulalter ausgelegt.

Weiterlesen

SV Wachtberg 1922 informiert

03.12.2015

Neuwahlen

Berkum. Der SV Wachtberg 1922 e.V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr, im Hotel/Gasthof „Zu den Linden“ in Wachtberg-Berkum, ein. Die Tagesordnung enthält folgende Punkte: 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung zur Jahreshauptversammlung sowie Ehrungen; 2. Feststellung der Jahresabschlüsse für die Jahre 2013 - 2014, Mitgliederstatistik...

Weiterlesen

Meckenheimer Sängerkreis e.V.

03.12.2015

Adventskonzert

Meckenheim. Der MGV Meckenheimer Sängerkreis e.V. lädt zu einem Adventskonzert am Donnerstag, 10. Dezember, 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Meckenheim ein.

Weiterlesen

Forum Senioren Meckenheim

02.12.2015

„Auftakt in den Advent“

Meckenheim. Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder zusammen mit dem Chor „Souvenir“ auf die Festzeit einstimmen! Die Sängerinnen und Sänger stammen aus Ländern der ehemaligen UdSSR, treten in farbenprächtigen Volkstrachten auf und werden uns mit weißrussischen, polnischen und ukrainischen Liedern erfreuen, die sie jeweils kurz erläutern. Aber wir werden auch gemeinsam unsere beliebtesten Weihnachtslieder...

Weiterlesen

Lüftelberger Dorfgemeinschaft e.V.

03.12.2015

Romantischer Weihnachts- markt auf Burg Lüftelberg

Meckenheim-Lüftelberg. Zum dreizehnten Mal wird sich am dritten Adventswochenende (12. und 13. Dezember) der Innenhof der Wasserburg Lüftelberg in einen romantischen Marktplatz verwandeln. Vor malerischer Kulisse werden Vereine, Gruppen und Privatleute aus Lüftelberg, dem Meckenheimer Stadtgebiet und den benachbarten Ortschaften ihre Waren und Leckereien an über 30 Ständen anbieten. Dass der Markt in diesem Jahr stattfinden wird, ist keine Selbstverständlichkeit.

Weiterlesen

Märchentante Babo liest in der Köllenhof-Bücherei

02.12.2015

„Das Marienkind“ der Brüder Grimm

Wachtberg-Ließem. Märchentante Babo liest zur Adventszeit wieder in der Bücherei im Köllenhof – dieses Mal am Freitag, 4. Dezember um 16 Uhr. Babo hat „Das Marienkind“ der Brüder Grimm im Gepäck. Das Bücherei-Team freut sich auf viele kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer. Köllenhof, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

03.12.2015

Des Kaisers neue Kleider

Wachtberg-Berkum. Die Bühne glüht, die Köpfe rauchen, kreatives Chaos herrscht allerorten. Ist das normal? Ja, das ist es. Die Studiobühne befindet sich auf der Zielgeraden mit den Proben und Vorbereitungen zum diesjährigen Märchen, wie immer zum zweiten Advent. Und der kommt wieder einmal völlig unerwartet und viel zu schnell.

Weiterlesen

Oberbachemer Kindergartenkinder schmücken den Rathausweihnachtsbaum

02.12.2015

Rote Laternen und lustige Nikolausmützchen

Wachtberg-Berkum. Eben stand der Tannenbaum noch in seinem grünen Kleid im Eingangsbereich des Rathauses. Keine halbe Stunde später und von viel Kinderlachen begleitet zeigt er sich bunt und fantasievoll geschmückt. In jedem Jahr dekorieren Kinder aus jeweils wechselnden kommunalen Kindertagesstätten den Tannenbaum, der in der Adventszeit im Foyer die Besucher des Rathauses erfreut. In diesem Winter durften die „Kleinen Strolche“ der Oberbachemer Kita ihre Kreativität ausleben.

Weiterlesen

Krönender Abschluss mit Paul Maar auf Burg Adendorf

02.12.2015

Käpt’n Book ging über dreißig Mal in Wachtberg von Bord

Wachtberg.Es ist „halb so schlimm“, wenn das SAMS an einem SONNtag mit seinem „Autor-Papa“ Paul Maar im schönen Wachtberg in die wunderschöne Burg Adendorf kommt. Denn „Das ist halb so schlimm“ skandierten bei der Abschlussveranstaltung von „Käpt’n Book 2015 in Wachtberg“ auch über 200 begeisterte junge und alte Sams-Fans gemeinsam laut im Chor, als Paul Maar zum Einstieg aus seinem Gedichtband „Der Jaguar und der Neinguar“ vorlas.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

03.12.2015

Sitzung des Rates der Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Berkum. Am Donnerstag, 10. Dezember, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses in Wachtberg-Berkum die 9./X. Sitzung des Rates der Gemeinde Wachtberg statt. Zum öffentlichen Teil dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Wachtberger Grüne informieren

02.12.2015

„Es gibt keinen Planet B.“

Berkum. Pünktlich zu Beginn des 21. UN-Klimagipfels in Paris weisen die Wachtberger Grünen mit mehreren Aktionen auf die notwendige Vernetzung des Klimaschutzes zwischen Wachtberg und dem Rest der Welt hin. So haben sie eine Plakatwand in der Bushaltestelle am Berkumer Rathaus mit dem Slogan belegt: „Es gibt keinen Planet B. Ändern wir die Politik. Nicht das Klima.“ Außerdem bieten sie am Samstag, 5. Dezember, zwischen 11 und 13 Uhr einen Informationsstand zum Klimaschutz in Wachtberg-Mitte an.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl II: Fußball

03.12.2015

Turbulentes Derby in Wachtberg

Meckenheim-Merl. Zum letzten Auswärtsspiel 2015 musste die Merler Zweite zum Lokalrivalen SV Wachtberg II. Die Ausgangsposition war eindeutig, der Gastgeber war hoher Favorit und mit 11 Punkten aus der bisherigen Saison lag man auf einem Abstiegsplatz.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert der „BlueMoods“

02.12.2015

Temperamentvolle Wintersause mit Liedern zur Weihnachtszeit

Berkum. Als temperamentvolle „Wintersause“ gestaltete die „BlueMoods Big Band“ ihr diesjähriges Weihnachtskonzert in der Aula des Schulzentrums Berkum. Wie schon bei der diesjährigen Wachtberger Kulturwoche zeigte die 20 Mann starke Truppe um den neuen Bandleader Christoph Müller einmal mehr, dass sie Musik im Blut hat. Mit einer gesunden Mischung aus erfahrenen und neuen Instrumentalisten hatte die...

Weiterlesen

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

03.12.2015

Exzellente Informatik in Sankt Augustin

Rhein-Sieg-Kreis. Am Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für Master-Studiengänge in der Informatik hatten sich 40 Hochschulen aus Deutschland und Österreich beteiligt. Die Gesamtnote 1,3 für den Master-Studiengang der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bei einem Mittelwert von 1,8 für alle beteiligten Hochschulen wertet Prof. Dr. Wolfgang Heiden, Dekan des Fachbereichs Informatik, als überaus erfreuliche Würdigung der Arbeit im Fachbereich.

Weiterlesen

Deutscher Gewerkschaftsbund, KV Rhein-Sieg

03.12.2015

Kein billiger Arbeitsmarkt für Flüchtlinge

Kreis Rhein-Sieg. Kürzlich hatte sich der Vorsitzende des DGB Bonn/Rhein-Sieg, Ingo Degenhardt, zur Beschäftigung von Flüchtlingen in Ein-Euro-Jobs in der Kreisstadt Siegburg geäußert und sich irritiert gezeigt. Unmittelbar nach Erscheinen der DGB-Pressemitteilung hatte die Pressestelle von Bürgermeister Franz Huhn reagiert und die Vorgehensweise gerechtfertigt.

Weiterlesen

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Köln

03.12.2015

Augen auf beim Weihnachtsgeld

Rhein-Sieg-Kreis. Aufgepasst beim Weihnachtsgeld: Arbeitnehmer im Rhein-Sieg-Kreis sollen prüfen, ob ihnen ein Weihnachtsgeld zusteht - und ob es noch vor den Feiertagen auf dem Konto ist. Das empfiehlt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Besonders Azubis sollten den Weihnachtsgeld-Check machen. Denn nach Beobachtungen der NGG Köln gibt es immer wieder Chefs, die die Sonderzahlung „gern...

Weiterlesen

CDU Rhein-Sieg

03.12.2015

Ein UN-Standort erfordert die Präsenz von Bundesministerien

Rhein-Sieg-Kreis. Angesichts der durch Presseäußerungen und verschiedene Gespräche öffentlich gewordenen Pläne zu einer Revision der Bonn/Berlin-Regelungen durch Bundesbauministerin Hendricks (SPD) pochen CDU Bonn und CDU Rhein-Sieg nochmals auf die Einhaltung der aktuellen Beschluss- und Gesetzeslage: „Wir wollen Bonn als UN-Standort entwickeln. Dazu ist die Präsenz der Bundesregierung unerlässlich.

Weiterlesen

Weihnachtlicher Glanz im Kreishaus

02.12.2015

„Sprechdachse“ schmückten Tanne im Foyer

Rhein-Sieg-Kreis. Sie brachten nicht nur weihnachtlichen Glanz, sondern auch eine ganz besonders fröhliche Stimmung mit: 15 kleine „Sprechdachse“ waren auch in diesem Jahr ins Kreishaus gekommen, um die schmucke Tanne im Foyer vorweihnachtlich zu „präparieren.“ Mit selbst gefertigten Schneemännern, Eulen, „Schneeflocken“ und Papierschmuck dekorierten sie den Baum pünktlich zum vor der Tür stehenden ersten Advent.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn

03.12.2015

Kindergeld: Einführung der Steuer-Identifikationsnummern

Rhein-Sieg-Kreis. Die Besorgnis ist unbegründet, dass die Kindergeldzahlung eingestellt wird, wenn bis zum 1.1.2016 keine Mitteilung der Steuer-Identifikationsnummer vorliegt. So ist es aktuell nicht erforderlich, diese mitzuteilen oder die Service-Rufnummern der Familienkasse anzurufen. Durch ein automatisches Meldeabgleichsverfahren liegt den örtlichen Familienkassen bereits ein Großteil der Steuer-Identifikationsnummern vor.

Weiterlesen

CDU Kreis Rhein-Sieg

03.12.2015

CDU und Grüne fragen erneut nach Notfallpraxen

Siegburg. CDU und Grüne im Kreistag haben eine Anfrage eingebracht, um hinsichtlich des neuen Konzeptes für Notfallpraxen informiert zu werden. Hintergrund sind die Pläne der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein, das System der Notfallpraxen umzustellen. Hierzu sollten im Herbst Gespräche zwischen der KV und der Ärztekammer beginnen, da die Region Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen als Modellregion für eine Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern dienen sollte.

Weiterlesen

Caritasverband Rhein-Sieg e.V.

03.12.2015

Caritas und Diakonie starten Adventssammlung

Rhein-Sieg-Kreis. In diesen Tagen startet die dreiwöchige Adventssammlung von Diakonie und Caritas. Unter dem Motto „Gutes bewirken“ sind allein im Rhein-Sieg-Kreis mehr als 1400 Caritas-Sammlerinnen und Sammler ehrenamtlich drei Wochen unterwegs, um Spenden für die diakonische und caritative Arbeit der Kirchen zu sammeln. So viele Ausweise gab der Caritasverband Rhein-Sieg in diesem Jahr auf deren Anfragen an die Pfarrämter aus.

Weiterlesen

- Anzeige -

30.11.2015

In Bonn feiert man die besten Silvesterpartys

Raum Bonn. Wohin an Silvester? Die Frage der Fragen zum Jahreswechsel ist leicht zu beantworten: In jedem Fall nach Bonn. Denn hier kann man wählen zwischen stilvollen Silvesterpartys oder feierlicher Silvestergala. Egal, wohin der persönliche Geschmack tendiert, der hohe Anspruch an die Nacht der Nächte wird hier erfüllt. Sowohl bei der Musik, der Location als auch beim gastronomischem Angebot.

Weiterlesen