Ulrike Kriegler präsentiert Jürgen Drews, den „König des Après-Ski“ und Mallorca-Star Mickie Krause bei der Kölner Hüttengaudi. Lebensgefährte und FC-Coach Peter Stöger (rechts) feiert mitten unter den Gästen. privat
Top

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

28.11.2015

Stögers „Trainer-Queen“ holt die Top-Stars ans Südstadion

Köln. Das wird die heißeste Party des kommenden Winters. Am 16. und 23. Januar steigt am Kölner Südstadion bereits im sechsten Jahr in Folge Europas größtes Après-Ski-Event mit mehr als 12.000 Gästen – die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI. Mit einem Programm, das alles bisher Da gewesene in den Schatten stellt. Neben den Party-Stars Jürgen Drews, Mickie Krause, Peter Wackel und Norman Langen werden erstmals...

Weiterlesen

- Anzeige -Gutscheinbücher zu gewinnen

27.11.2015

Ein Fest für Genießer

Region. Alle Jahre wieder: Weihnachten rückt näher und damit auch die fieberhafte Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken. Wie wäre es in diesem Jahr mit Gutscheinen für ein schönes Abendessen, einen Thermen-Besuch oder einen tollen Tag im Freizeitpark? Wem die Auswahl schwer fällt, verschenkt am besten gleich alles zusammen – mit der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Bonn & Umgebung“.

Weiterlesen

Erster Fun-Cup des Godesberger Motor-Club 1953 e.V.

27.11.2015

Saisonabschluss einmal ganz anders

Bad Godesberg. Der Godesberger Motor-Club 1953 e.V., kurz GMC, ist ein sehr facettenreich engagierter Motorsportverein, der sich in erster Linie der Nachwuchsförderung verschrieben hat. Am vergangenen Samstag lud er jedoch zum ersten Funcup für jedermann ein. Ziel war es, allen einen Spaßtag rund um den Motorsport zu ermöglichen und gleichzeitig die Geschicklichkeit und Konzentration beim fahrerischen Zweikampf in den Vordergrund zu stellen.

Weiterlesen

CDU Rhein-Sieg / Die Grünen Rhein-Sieg

26.11.2015

Ministerium genehmigt vorzeitigen Baubeginn

Wachtberg-Gimmersdorf. Mit einem Schreiben teilte Landrat Sebastian Schuster (CDU) den im Kreistag vertretenen Fraktionen mit, dass durch das zuständige Landesministerium ein vorzeitiger Baubeginn der Ortsumgehung-Gimmersdorf genehmigt wurde, ohne dadurch den Anspruch auf zukünftige Fördermittel zu verlieren. Durch die erst jetzt getroffene Entscheidung des Ministeriums und aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit ist mit dem Baubeginn allerdings erst im Frühjahr 2016 zu rechnen.

Weiterlesen

UWG Wachtberg

26.11.2015

Konzept für Niederbachemer Weiterentwicklung enttäuscht

Wachtberg. Im Sommer 2013 fasste der Rat der Gemeinde Wachtberg den Beschluss, ein sogenanntes „integriertes Handlungskonzept Wachtberg Niederbachem“ als Rahmenprogramm für die Entwicklung Niederbachems zu erarbeiten. Ziel des Vorhabens war vorrangig, die Stärkung und Belebung des Ortszentrums durch Erhaltung und Neuansiedlung von Einzelhandelsgeschäften in der Ortsmitte sicherzustellen. Zum jetzigen Zeitpunkt zeigt sich allerdings - zur Enttäuschung der UWG - ein genau gegenteiliges Bild.

Weiterlesen

„Kakteenfreunde Bonn“ geben Tipps zur Pflege der sukkulenten Pflanzen

26.11.2015

So blühen Kakteen jedes Jahr

Bonn. Die meisten Kakteen blühen bereits im Alter von wenigen Jahren sehr zuverlässig. Allerdings benötigen sie dafür bestimmte Bedingungen in der Wachstumsphase und vollkommen andere in der Ruhephase.

Weiterlesen

Initiative der Wachtberger CDU-Fraktion erfolgreich

26.11.2015

Lücke im Wachtberger Radwegenetz wird geschlossen

Wachtberg. Ein guter Tag, nicht nur für Wachtberger Fahrradfahrer: Einstimmig hat der Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt in seiner Sitzung beschlossen, den Radweg entlang der L123 von Berkum in Richtung Arzdorf bis zum Gut Haus Holzem zu verlängern. Damit wird auf Initiative des Arbeitskreises Radwegenetz, der sich innerhalb der CDU-Fraktion mit der Weiterentwicklung des Fahrradwegenetzes in Wachtberg...

Weiterlesen

Berkumer Möhne

26.11.2015

Adventsnachmittag

Berkum. Jung und Alt dürfen sich auch in diesem Jahr auf den traditionellen Adventsnachmittag der Berkumer Möhne im weihnachtlich geschmückten Limbachsaal freuen. Bei freiem Eintritt werden am Sonntag, 6. Dezember, ab 14 Uhr wieder viele schöne Programmpunkte die Gäste in Advents- und Weihnachtsstimmung versetzen. Mitwirken werden unter anderem die Sound Trompeter Bonn, der Männergesangverein Villip und die Berkumer Dorfmusikanten.

Weiterlesen

D-Jugend SV Wachtberg

27.11.2015

Warme Kleidung für den Herbstmeister

Wachtberg. Noch rechtzeitig vor den ersten echten Herbsttagen durften sich die D-Jugend-Fußballer des SV Wachtberg über eine neue Einkleidung freuen. Neben Trainingsanzügen für die Neuzugänge erhielten alle Spieler und Trainer praktische Regenjacken und warme Sweatshirts. Die Mannschaft möchte sich auf diesem Wege herzlich bedanken bei der Physiotherapie Gonschorek und dem Friseursalon Gördten. Getreu...

Weiterlesen

Adendorfer Wanderverein

26.11.2015

Nikolaus- wanderung

Adendorf. Der Adendorfer Wanderverein trifft sich am Sonntag, 6. Dezember um 15.30 Uhr in der Eifelstrasse in Adendorf. Nach einer Wanderung rund um den Annaberger Hof klingt der Nachmittag in Ippendorf bei Glühwein aus. Näheres unter Tel. (0 22 8) 28 16 78.

Weiterlesen

Einladung an alle Bürger

26.11.2015

Eröffnung des Adventsfensters

Wachtberg-Niederbachem. Am Dienstag, 1. Dezember, wird in Wachtberg-Niederbachem das diesjährige „Niederbachemer Adventsfenster“ eröffnet. Ab diesem Datum wird bis Weihnachten in Geschäften oder Privaten Locations die Bevölkerung eingeladen, sich für eine halbe oder eine Stunde in der vorweihnachtlichen Zeit zusammenzufinden. Die Einladenden bieten immer Unterschiedliches an: Es werden Weihnachtsgedichte...

Weiterlesen

St. Martin im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

26.11.2015

Bunte Laternen und leuchtende Kinderaugen

Villip. Im Familienzentrum in Villip wurde St. Martin gefeiert. Viele bunte Laternen und leuchtende Kinderaugen waren im Forum versammelt, als St. Martin seinen Besuch ankündigte. Alle Kinderaugen waren auf die prächtige Uniform gerichtet, als St. Martin (Herr Schmitz) die Legende erzählte. Jede Gruppe drehte ihm zu Ehren einige Runden mit dem entsprechenden Liedgut. Bevor die Kinder das schön geschmückte Forum verließen , bekam jeder einen Wecken überreicht.

Weiterlesen

Stimmungsvoll am zweiten Adventswochenende

26.11.2015

Weihnachtsmarkt in Fritzdorf

Fritzdorf. Auch in diesem Jahr lohnt sich das Warten auf den Fritzdorfer Weihnachtsmarkt der wie traditionell am zweiten Advenstwochenende schon zum 28. mal die Pforten öffnet! Am Samstag, 5. Dezember von 12 bis 20 Uhr und Sonntag, 6. Dezember von 11 bis 18 Uhr präsentieren viele Aussteller ihr wunderbares weihnachtliches Angebot. Abrunden wird das alles wieder ein Programm vieler kulinarischer Genüsse.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

26.11.2015

Pecher Winterakademie

Wachtberg-Pech. Der Heimatverein Pech veranstaltet als überparteiliche, dem Gemeinwohl verpflichtete, lokale Organisation als Angebot an alle Wachtberger Bürger im Winter einen Vortragszyklus in der Evangelischen Kirche in Wachtberg-Pech, Am Langenacker. Eintritt frei.

Weiterlesen

Posaunenchor der ev. Gemeinden Bad Godesberg spielt vor Jakobus-Kapelle auf

26.11.2015

9. Werthhovener Choralblasen am 3. Advent

Werthhoven. Am Sonntag, 13. Dezember findet vor der Jakobus-Kapelle in Werthhoven das traditionelle 9. Werthhovener Choralblasen statt. Beginn ist um 16:30 Uhr. Den musikalischen Teil dieser dörflichen Jahresabschlussveranstaltung werden in diesem Jahr Mitglieder des Posaunenchors der Evangelischen Gemeinden Bad Godesberg übernehmen. Die Musikerinnen und Musiker werden mit ihren Blechinstrumenten festliche Choräle und Weihnachtslieder vortragen und so für feierliche Stimmung sorgen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

26.11.2015

„Von Dorf zu Dorf“

Wachtberg. Das weit gefasste Motto „Von Dorf zu Dorf“ lässt Annäherungen an die Wachtberger Orte, aus der sie umgebenden Landschaft ebenso zu wie über die Straßen, Wege oder kleinen Pfade. Mit fotografischer Fantasie werden selbst Bäche zu Verbindungslinien, die auf bezaubernde Weise „von Dorf zu Dorf“ führen können. Das „Kalenderteam“ setzt dabei auf den großen Kreis aufmerksamer Mitbürger, die bereits...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

26.11.2015

Adventsmarkt in Pech

Wachtberg-Pech. Zur Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit sollten möglichst viele am Samstag, 28. November zwischen 15.30 Uhr und 22 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule in Pech auf dem Adventsmarkt vorbeischauen. Schon kurz nach den Sommerferien haben Kinder und Eltern mit Basteleien begonnen, verschiedene Köstlichkeiten sind in Arbeit.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

26.11.2015

Bewegungstherapie für einen starken Rücken

Wachtberg-Berkum. Gegen das Volksleiden Rückenschmerzen gibt es keine Wunderwaffe aber neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen die Wichtigkeit von Bewegungstherapie und gezielter Wirbelsäulengymnastik. Jede länger anhaltende einseitige Belastung, wie zum Beispiel Arbeiten am Computerbildschirm, verursachen muskuläre Dysbalancen und Fehlhaltungen. Schlecht ausgebildete Bauch,- Rücken- und Nackenmuskulatur führt zu Haltungsschwächen und Wirbelsäulenproblemen.

Weiterlesen

KÖB Fritzdorf veranstaltet Autorenlesung in passender Kulisse

26.11.2015

„Mozart“ im Gepäck - und Radio-Sendung in Planung

Fritzdorf. Sonntagnachmittag und allerhand los in der Gemeinde - dennoch findet eine fröhliche Schar den Weg ins Fritzdorfer Jugendheim. Denn auch dieses Jahr geht wieder ein guter Bekannter „vor Anker“ direkt in der Schmiedegasse: Käpt`n Book vom Rheinischen Lesefest war erneut unterwegs und brachte die Autorin Kristina Dumas mit. Dumas hatte etwas Besonderes im Gepäck: „Die kleine Nachtmusik“ von Wolfgang Amadeus Mozart.

Weiterlesen

Gemeinschaft der Ließemer Dorfvereine

26.11.2015

Vorweihnachtliches Straßenfest

Ließem.Die Gemeinschaft der Ließemer Dorfvereine lässt die fränkische Hofanlage in Wachtberg-Ließem wieder in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Am Sonntag, 29. November von 11 bis 18 Uhr wird die große Hoftür des Ließemer Köllenhofes für das „Vorweihnachtliche Straßenfest“ geöffnet. Aus dem Ergebnis dieser ruhigen und gemütlichen Veranstaltung soll genau wie in den vergangenen Jahren der Ließemer St.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

26.11.2015

Über den neuen Fußweg sicher nach Villiprott

Wachtberg. Der „Dörfer verbindende“ Spaziergang, der am Nikolaus-Sonntag, 6. Dezember gegen 10.30 Uhr am Villiper Kirchplatz startet und hinüber zum „Rödder Treff“ in Villiprott führt, hat nicht nur eine „historische“ Dimension. Am Ende des auf eine Stunde veranschlagten Weges warten kühle Getränke und ein kleiner Imbiss auf die Teilnehmer. Anlass für diesen Ausflug von Dorf zu Dorf für „Jedermann“ ist die Fertigstellung des Fußwegs entlang der Burgstraße.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

26.11.2015

„Behausungen“

Wachtberg-Berkum. Die neue Ausstellung des Kunstkreises Wachtberg zum Thema „Behausungen“ beginnt am Mittwoch, 2. Dezember um 19 Uhr. Bürgermeisterin Renate Offergeld eröffnet die Veranstaltung mit ein paar einleitenden Worten.

Weiterlesen

Nikolausskatturnier des „Kath. Familienzentrums Wachtberg“

26.11.2015

Einladung zum Nikolausskatturnier

Niederbachem. Am Freitag, 4. Dezember findet das traditionelle Skatturnier des „Katholischen Wachtberger Familienzentrums“ statt. In der Pause wird der Nikolaus erwartet, der auch wieder für jede Spielerin und jeden Spieler eine kleine Überraschung dabei haben wird. In diesem Jahr wird ein großer Teil des bislang erspielten Geldes an ein Wachtberger Flüchtlingsprojekt übergeben. Zum einen wird damit...

Weiterlesen

Adventsmusik der Berkumer Dorfmusikanten

26.11.2015

Mit den Nachbarn Advent feiern

Wachtberg-Berkum. Am 3. Advent, 13. Dezember, bringen die Berkumer Dorfmusikanten festliche Blasmusik in die Straßen ihres Ortes. An neun Stationen werden sich vorher bereits Anwohner versammelt haben mit Selbstgebackenem, kalten und warmen Getränken und anderen Köstlichkeiten. Sie freuen sich darauf, zusammen mit Nachbarn und natürlich ihren Kindern Adventslieder zu singen und sich in freudige Erwartung auf die weihnachtliche Festzeit zu versetzen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

26.11.2015

Bürger-Infoveranstaltung

Wachtberg-Berkum. Die Situation der Flüchtlingskrise bewegt – nicht nur alle Beteiligten in Bund, Land und den Kommunen, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

Weiterlesen

-Anzeige-Metzgerei Wolf wieder mehrfach ausgezeichnet

27.11.2015

Top-Adresse in der Republik

Wachtberg-Pech. Wenn`s um die Wurst geht ist die Metzgerei Wolf nach wie vor eine der Top-Adressen in Deutschland und der Region. Dies brachten jüngst die Qualitätswettbewerbe des nordrhein-westfälischen und Deutschen Fleischerhandwerks sowie die im Frühjahr durchgeführte große Verbraucherschutzaktion des Gourmetmagazins "Der Feinschmecker" und last but not least Sternekoch Björn Freitag in seiner WDR Sendung "Der Vorkoster" zutage.

Weiterlesen

FDP-Kreisverband Rhein-Sieg

26.11.2015

Begrenzung des Flüchtlingsstroms gefordert

Siegburg. Der FDP-Kreisverband Rhein-Sieg fordert eine wirksame Begrenzung des Flüchtlingsstroms. Nach einer Sitzung des Kreishauptausschusses, des „Kleinen Parteitags“ der Freidemokraten, erklären der Kreisvorsitzende Jürgen Peter und der Landtagsabgeordnete Gerhard Papke, auch die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis seien am Ende ihrer Leistungsfähigkeit angelangt. Peter zur Lage vor Ort: „So wie bisher kann es nicht weitergehen.

Weiterlesen

Stimmungsvolle und besinnliche Atmosphäre

26.11.2015

„Niederdreeser Weihnachtszauber“

Niederdrees. Am 5. Dezember wird ab 14 Uhr recht herzlich zum sechsten „Niederdreeser Weihnachtszauber“ eingeladen. Vorbereitet ist ein gemütliches Beisammensein in stimmungsvoller und besinnlicher Atmosphäre in und an der alten Schule sowie im beheizten Zelt. Es erwarten Sie unter anderem kreatives Handwerk, frisch gebackene Waffeln, duftendes Weihnachtsgebäck, Geschenke aus der Landküche, Herzhaftes (Champignon-Pfanne, Gegrilltes), warme und kalte Getränke.

Weiterlesen

Einstimmen in den Advent

26.11.2015

„Machet die Tore weit...“

Odendorf. Unter dem Motto „Machet die Tore weit...“ lädt der Pfarr-Cäcilien-Chor am Sonntag, den 29. November um 17 Uhr zum Einstimmen in den Advent in die Odendorfer Pfarrkirche St. Petrus und Paulus ein. Geboten werden einfühlsame, adventliche Musik aus fünf Jahrhunderten, besinnliche Texte sowie Lieder zum Mitsingen. Unter der Leitung von Frau Maria Kapuscinsca wirken mit: Edgar Zens (Orgel), Robert...

Weiterlesen

Modellclub Meckenheim e.V. feierte 40-jähriges Bestehen

25.11.2015

Ein Hobby für Technikbegeisterte

Meckenheim. In festlicher Runde trafen sich die Mitglieder des Modellclubs Meckenheim e.V. mit Ehepartnern aus Anlass des 40-jährigen Bestehens in der Gaststätte „Ohm Hein“ in Altendorf.

Weiterlesen

Besuch bei den Vereinten Nationen in Bonn

26.11.2015

„70 Jahre Vereinte Nationen“

Rheinbach. 70 Jahre Vereinte Nationen! Im Rahmen der „Themenreihe „Erinnern für die Zukunft“ besuchte die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg die Vereinten Nationen in Bonn. „Wir wollen in dieser Reihe Themen behandeln, die das Verständnis für die Notwendigkeit eines friedvollen und demokratischen Miteinanders im internationalen Kontext stärken“ so der VHS-Direktor Adrian Grüter.

Weiterlesen

Landrat Sebastian Schuster begrüßt Oberbürgermeister Ashok Sridharan

25.11.2015

Zusammen arbeiten und Synergien schaffen

Rhein-Sieg-Kreis. „Wir sind eine Region!“ Mit diesen Worten bekräftigten Landrat Sebastian Schuster, Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Rhein-Sieg-Kreises den Wunsch und die Notwendigkeit zur zukünftigen Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Grenzenlos gesund“

25.11.2015

Traumatisierte Flüchtlingsfrauen

Rhein-Sieg-Kreis. Die aktuelle Flüchtlingssituation hat viele Menschen bewegt, sich zu engagieren. Ein großer Teil der Flüchtlinge, für die sie sich einsetzen, ist traumatisiert nach Deutschland gekommen. Das wirft für die Helferinnen und Helfer, die häufig das erste Mal mit der Thematik „Trauma“ konfrontiert sind, vielfältige Fragen auf: Wie verhalte ich mich? Wer hilft mir und Betroffenen weiter,...

Weiterlesen

KreisSportBund Rhein-Sieg

25.11.2015

Neuer Lehrgangsplan für Übungsleiter ist erschienen

Siegburg. Beim KreisSportBund Rhein-Sieg ist der neue Lehrgangsplan für Übungsleiter im Sport erschienen. Gemeinsam mit dem Partner im Qualifizierungszentrum Bonn/Rhein-Sieg, dem SSB Bonn, bietet der KreisSportBund wieder ein vielseitiges Aus- und Fortbildungsprogramm an. Die knapp 60 Angebote sind bedarfsgerecht ausgewählt und unterstützen die Sportvereine darin, ein attraktives und qualitativ hochwertiges Sport- und Bewegungsangebot zu organisieren.

Weiterlesen

Evangelischer Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel - Religiöse Orientierung gewinnen

25.11.2015

Im Unterricht Toleranz und Verständnis entwickeln

Bonn. „Religiöse Orientierung gewinnen“ war die Überschrift zum diesjährigen „Tag des Religionsunterrichts“ im Evangelischen Schulreferat in Bonn. Kurz nach den Pariser Anschlägen wurde dieses Thema für die über neunzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch aktueller. Mit Dr. Rainer Möller und Rabeya Müller hatte das Schulreferat einen protestantischen Theologen und eine muslimische Theologin eingeladen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis beteiligt sich am Förderwettbewerb „ErneuerbareEnergien.NRW“

25.11.2015

Spitzentechnologie bei der Verwertung von Grünschnitt

Rhein-Sieg-Kreis. Was kann jemand eigentlich mit Grünschnitt machen, der im Rhein-Sieg-Kreis in größeren Mengen anfällt, wenn beispielsweise Wiesen oder andere Grünflächen gemäht werden? Bisher wird er dem normalen Bioabfall beigemischt und in der Kompostierungsanlage der Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft (RSAG) in Sankt Augustin aufbereitet. Dass das nicht alles sein kann, dachten sich der Rhein-Sieg-Kreis...

Weiterlesen

Bundesministerium berücksichtigt Resolution des Planungs- und Verkehrsausschusses

25.11.2015

Korridorstudie Mittelrhein

Rhein-Sieg-Kreis. Die Resolution des Ausschusses für Planung und Verkehr des Rhein-Sieg-Kreises zur Korridorstudie Mittelrhein wird im Konsultationsverfahren zur Studie berücksichtigt – das teilte das Bundesverkehrsministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur jetzt auf Anfrage mit. In seiner Sitzung am 11. Juni 2015 hatte der Ausschuss für Planung und Verkehr eine Resolution zur Korridorstudie...

Weiterlesen

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

26.11.2015

Spielräume für Senkung der Abfallgebühren nutzen

Siegburg. Die Freidemokraten im Kreistag Rhein-Sieg sprechen sich für eine Senkung der Müllgebühren aus. Durch die Übertragung der Restmüll-Entsorgung auf die Rheinische Entsorgungskooperation mit der Stadt Bonn kann die Grundgebühr pro Haushalt im Jahr 2016 eigentlich um 11,52 Euro pro Jahr sinken. Da CDU, SPD und Grüne im Kreis-Umweltausschuss jedoch gleichzeitig beschlossen haben, in gleicher Höhe...

Weiterlesen

Bundesweite Informationskampagne der Deutschen Herzstiftung

26.11.2015

„Herz in Gefahr - Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“

Siegburg. „Die Deutsche Herzstiftung (DHS) hat die „Koronare Herzkrankheit und den Herzinfarkt“ zum Thema der Herzwochen 2015 gewählt, die unter dem Motto „Herz in Gefahr“ stehen und bundesweit vom 1. bis zum 30. November stattfinden“, sagte Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Regionalbeauftragte dieser Stiftung hier im Rhein-Sieg-Kreis. In Siegburg fand der Herztag im Forum des Stadtmuseums, Markt 46 mit Vorträgen statt.

Weiterlesen

Fußball-Verband Mittelrhein

25.11.2015

Viertelfinale wird ausgelost

Hennef. Am Mittwoch, 9. Dezember, lost der Fußball-Verband Mittelrhein die Viertelfinal-Paarungen im Bitburger-Pokal der Herren und im FVM-Pokal der Frauen aus. Der Kölner Fernsehsender Köln.TV begrüßt ab 18.15 Uhr die beiden FVM-Pokalspielleiter Dr. Norbert Toporowsky und Susanne Milden. In beiden Wettbewerben werden vier Partien gelost, die für den 6. Februar (Herren) beziehungsweise den 21. Februar 2016 angesetzt sind.

Weiterlesen

Kreisjugendamt informiert

25.11.2015

Jugendamtselternbeirat gewählt

Rhein-Sieg-Kreis. Der neue Jugendamtselternbeirat für das Kindergartenjahr 2015/2016 wurde jetzt im Kreishaus gewählt. Er ist vornehmlich zuständig für alle Angelegenheiten, die für mehrere oder alle Kindertagesstätten im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes gelten. Dieser umfasst die acht Gemeinden Alfter, Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth, Swisttal, Wachtberg, Windeck.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

26.11.2015

Neuregelung des Feuerschutzrechtes NRW

Rhein-Sieg-Kreis. Die CDU-Kreistagsfraktion hat Informationen zur Neuregelung des Feuerschutzrechtes NRW beantragt. Im Landtag wird derzeit über das BHKG (Gesetz zur Neuregelung des Brandschutzes, der Hilfeleistung und des Katastrophenschutzes) beraten, welches die Tätigkeit unter anderem der Feuerwehren regelt. „Damit wir auch hier im Kreis informiert sind und die Feuerwehren vor Ort in ihrer Arbeit...

Weiterlesen

Pfarrer Helmut Siebert wird als neuer Schulreferent der evangelischen Kirche eingeführt

26.11.2015

„Fragen nach dem Sinn und nach Gott“

Bad Godesberg-Voreifel. „Kirche soll da auftauchen, wo die Menschen sind.“ Das gilt für die Schule ganz besonders, ist sich Helmut Siebert sicher. Der neue Schulreferent der Kirchenkreise An Sieg und Rhein, Bad Godesberg-Voreifel und Bonn betont, das Fach Religion habe unter den Schülerinnen und Schülern eine große Akzeptanz. „Hier ist ein Ort, wo Spiritualität, Fragen nach dem Sinn und nach Gott thematisiert werden“, so der Pfarrer.

Weiterlesen

Einheitliche Kommunikationstechnik für Lagezentrum des Rhein-Sieg-Kreises beschlossen

25.11.2015

Vernetzung mit kreisangehörigen Kommunen möglich

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis soll für sein Lagezentrum eine neue, moderne Stabsoftware erhalten. Das hat der Bau- und Vergabeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Software ermöglicht mit der Herstellung einer einheitlichen Kommunikationstechnik die Vernetzung des Lagezentrums des Rhein-Sieg-Kreises, der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises und der Führungsstellen der neunzehn kreisangehörigen Kommunen.

Weiterlesen

CDU Rhein-Sieg

26.11.2015

Bezirksvorstand Mittelrhein wurde turnusgemäß neu gewählt

Rhein-Sieg-Kreis/Bonn. Die CDU Mittelrhein hat turnusgemäß in Bonn ihren Bezirksvorstand neu gewählt. An der Spitze des Verbandes wurde der Europaabgeordnete Axel Voss aus Bonn mit etwa 90 Prozent der abgegebenen Stimmen in seinem Amt bestätigt. Auch die CDU Rhein-Sieg ist für die kommenden zwei Jahre wieder stark im zehnköpfigen Bezirksvorstand vertreten. Ebenfalls bestätigt wurden in ihren Funktionen...

Weiterlesen

Erfolgsaussichten erhöhen

26.11.2015

„Bewerbungs- training“

Rheinbach. In dem Kurs „Bewerbungstraining“ der Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg trainieren Sie, wie Sie sich auf eine Bewerbung vorbereiten sollten, um Ihre Erfolgsaussichten zu erhöhen. Neben der Grundlage von Bewerbungsstrategie, Anzeigenanalyse und Adressfindung behandeln und üben wir Telefon- und Erstkontakt, Ablauf und Inhalt des Vorstellungsgespräches aber auch das richtige Erscheinungsbild.

Weiterlesen

"Der Türöffner"

26.11.2015

Bewerbungs- mappe

Rheinbach. In dem Kurs „Erstellung einer Bewerbungsmappe“ der Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg erlernen Sie, was eine Bewerbungsmappe beinhaltet und wie ein aussagekräftige Bewerbungsmappe mit Word 2010 erstellt werden kann. Sie erhalten Formulierungs- und Gestaltungshilfen und erstellen An-/Motivationsschreiben und Lebenslauf, sodass Sie für anstehende Bewerbungen eine gute Arbeitsgrundlage haben.

Weiterlesen