Chorkonzert in Maria Laach – Erlös geht u.a. an Verein „Bunter Kreis Mittelrhein e.V“

26.10.2019

„Vox Bona“ beim traditionellen Novemberkonzert des Lionsclubs

Maria Laach. Am Sonntag, 3. November, findet das traditionelle Novemberkonzert des Lionsclub Laacher See in Maria Laach statt. Auf Einladung des Lions-Club Laacher See singt der renommierte Kammerchor „Vox Bona“ aus Bonn. Ein Teil des Reinerlöses kommt dem gemeinnützigen Verein „Bunter Kreis Mittelrhein e.V.“ zu Gute, der sich um Familien kümmert, deren Leben sich durch die Geburt eines schwerbehinderten oder chronisch kranken Kindes existenziell verändert hat.

Weiterlesen

Ahmad Mansour im Laacher Forum

26.10.2019

Gegen falsche Toleranz und Panikmache

Maria Laach. „Klartext zur Integration – gegen falsche Toleranz und Panikmache“, so das Thema des letzten Vortrags im Rahmen der Ausstellung „Konrad Adenauer und die Abtei Maria Laach“, zu dem Matthias Wilken, Leiter der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach, den Buchautor Ahmad Mansour im Laacher Forum begrüßte. Nach dem Schock eines Anschlags in Israel suchte Mansour in Deutschland Frieden und Sicherheit.

Weiterlesen

Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal erhält 83.000 Euro

26.10.2019

Städtebauliche Maßnahmen werden mitfinanziert

Region. Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal erhält im Programmjahr 2019 aus dem „Strukturprogramm“ des Landes weitere 83.200 Euro Städtebauförderungsmittel als Projektförderung. Dies hat Innenminister Roger Lewentz bei der Bescheidübergabe in Prath (Rhein-Lahn-Kreis) mitgeteilt. Das Land unterstützt seit 2014 Projektkosten zur Entwicklung des Oberen Mittelrheintales und hat seither 500.000 Euro bereitgestellt.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm informiert

26.10.2019

Baumpflanzaktion und Döppekoochenessen

Weißenthurm. Die CDU Weißenthurm hat zwei Bäume auf dem Spielplatz in der Werner-Klein-Straße gepflanzt. Die Bäume wurden so angeordnet, dass sie spielenden Kindern im Sommer Schatten spenden können. Eigentlich war es der Wunsch der CDU, einen Generationenwald in Weißenthurm anzulegen. Die Umsetzung dieser Idee ist jetzt leider in weite Ferne gerückt, da das angedachte Grundstück nun offensichtlich anderweitig vermarktet wird und die Stadt keinen Einfluss nehmen kann.

Weiterlesen

Kreismitarbeiter spendeten für den guten Zweck

26.10.2019

Blutspende im Kreishaus

Kreis Mayen-Koblenz. Bereits zum dritten Mal führte die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz einen Blutspendetag durch, bei dem sich die Mitarbeiter der Kreisverwaltung für die gute Sache einsetzten. Bei der gemeinsamen Aktion der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und des Deutschen Roten Kreuzes spendeten rund 50 Mitarbeiter Blut. „Ziel unseres Gesundheitsmanagements sind natürlich gesunde Mitarbeiter, aber...

Weiterlesen

Jusos Mayen-Koblenz zu Gast in der Hauptstadt

25.10.2019

„Deutschland ist eins – Vieles“

Berlin/Kreis. Auf Einladung der scheidenden Bundestagsabgeordneten Andrea Nahles durften zwei Jusos aus dem Kreis Mayen-Koblenz sich mit einer insgesamt 50-köpfigen Gruppe auf den Weg nach Berlin machen. Im Laufe des viertägigen Aufenthalts wurden vor allem die Themen des Kalten Krieges sowie des Holocausts näher beleuchtet. So erfuhren die beiden in der Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ wie das...

Weiterlesen
Fotos: WinklerTV
Top

Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Weißenthurm

25.10.2019

Neun Autos in Massen-Karambolage verwickelt

Weißenthurm. Der Fahrer eines Pkw Toyota befuhr am Freitag, 25. Oktober, mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit die Hauptstraße in Weißenthurm von Andernach kommend in Fahrtrichtung Mülheim-Kärlich. Bei einem Überholvorgang streifte er zunächst den überholten Pkw. Als er erneut weitere Fahrzeuge überholte, wurde der Platz aufgrund Gegenverkehr plötzlich eng. Trotz mehrerer Ausweichmanöver grundsätzlich...

Weiterlesen

Verbandsversammlung der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik

25.10.2019

Landrat Saftig als REMET-Verbandsvorsteher bestätigt

Kreis Mayen-Koblenz. Einstimmig und in öffentlicher Abstimmung ist Landrat Dr. Alexander Saftig in der konstituierenden Verbandsversammlung der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik zum Vorsteher des Tourismuszweckverbands des Landkreises Mayen-Koblenz wiedergewählt worden. Als stellvertretender Verbandsvorsteher wurde Jörg Lempertz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt.

Weiterlesen

REMET entwickelt neue Spazierwanderwege in Ochtendung, Mendig, Niederfell und Virneburg

25.10.2019

Premiumwanderregion wird um vier Traumpfädchen reicher

Kreis Mayen-Koblenz. Die Premium-Spazier-wanderwege Traumpfädchen sind nicht nur eine ideale Ergänzung zu den Traumpfaden im Rhein-Mosel-Eifel-Land, sie erfreuen sich mittlerweile auch genauso großer Nachfrage und Beliebtheit. Aus diesem Grund hat die Rhein-Mosel-Eifel Touristik (REMET) jetzt beschlossen, das Kurztouren-Angebot für Wanderfreunde, Spaziergänger und nicht zuletzt Familien mit Kindern auszuweiten und vier weitere Traumpfädchen ins Leben zu rufen.

Weiterlesen

Paveier & Gäste gastieren in der Mendiger Laacher-See-Halle

25.10.2019

Himmlische Lieder op Kölsch

Mendig. Jetzt schnell noch Karten sichern für die schönste traditionsreichste Adventsveranstaltung des Rheinlandes: Kölsche Weihnacht mit himmlischen Liedern op Kölsch am Sonntag, 1.Dezember, um 15 und 19.30 Uhr in der Mendiger Laacher See Halle. Zusammen mit befreundeten Künstlern zeigt die Kölner Kultband Paveier hier die andere, ihre besinnliche Seite und setzt damit ein Glanzlicht in der Vorweihnachtszeit.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

25.10.2019

Abendsprechstunde

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet am Mittwoch, 6.November, auf seiner Geschäftsstelle in der Berliner Straße 2 a in Weißenthurm von 18 bis 20 Uhr eine Abendsprechstunde an. Die Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Fragen zu den Fortbildungsangeboten, zum Betreuungsverein, zum Betreuungsrecht, zu ehrenamtlicher Mitarbeit,...

Weiterlesen

Innenministerium bezuschusst Dorfentwicklung

25.10.2019

Ruland: „Land unterstützt Kettig mit 12.000 Euro!“

Kettig. Die Dorfentwicklung im Bereich Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit – Dorfmoderation – in der Gemeinde Kettig (Verbandsgemeinde Weißenthurm) erhält eine Zuwendung aus Landesmitteln des Dorferneuerungsprogramms 2019. Dies geht aus einem Schreiben des Ministers für Inneres und Sport Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz (SPD), hervor. Bei einer Dorfmoderation begleitet ein externer und neutraler Moderator die Gemeinde bei der Gemeindeentwicklung.

Weiterlesen

Flüchtlingsinitiative Fremde werden Freunde

25.10.2019

Stammtisch

Nickenich. Am Mittwoch, 6. November, findet um 19 Uhr in der Burgklause, Hauptstraße 78, Nickenich, der nächste Stammtisch der Flüchtlingsinitiative Fremde werden Freunde statt. Eingeladen sind Geflüchtete, Mitglieder der Initiative und jeder/jede Interessierte. Die TeilnehmerInnen tauschen ihre guten und schlechten Erfahrungen in ihrem Alltag aus, reden über Probleme und frohe Ereignisse, stellen Fragen und hören Antworten.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig besichtigten die Gedenkstätte KZ Osthofen.

25.10.2019

„So etwas darf nie wieder passieren“

Osthofen. Gemeinsam mit den Südpfälzer NaturFreunden aus Hochstadt besichtigten die NaturFreunde Kettig die Gedenkstätte KZ Osthofen. Die Besuchergruppe wurde von der Studentin Christine Fischer herzlich empfangen und zuerst in einen Raum geführt, wo die 25-jährige einiges zur Vorgeschichte des KZ Osthofen und der Nazidiktatur sagte, was sie an anschaulichen Bild material gut den sehr Interessierten Zuhören nahe bringen konnte.

Weiterlesen

Seniorenkreis „Schwesternhaus“ Kettig feierte Erntedankfest

25.10.2019

Schöner Nachmittag mit buntem Unterhaltungsprogramm

Kettig. Mit Diakon i. R. K. D. Jung wurde zur Eröffnung des Seniorennachmittags ein Wortgottesdienst im Zeichen des Erntedankfestes gefeiert. Im Anschluss ging es zur Kaffeerunde mit selbstgebackenen Kuchen sowie in die Spielrunden. Das Team der Kath. Frauengemeinschaft Kettig ermöglichte den Senioren aus Kettig einen schönen Nachmittag mit wechselndem Unterhaltungsprogramm. Katja Ruddeck bringt alle 14 Tage Bewegung und ein lebhaftes Gedächtnistraining in die Gruppe.

Weiterlesen

Ka&Ki Weißenthurm und Guido Cantz feiern

23.10.2019

70 Jahre Thurer Karneval

Weißenthurm. Seit 1991 steht Guido Cantz auf der Bühne. Begonnen hat er als Redner im Kölner Karneval, dort tritt er auch bis heute auf. Dann kam das erste Bühnenprogramm außerhalb der närrischen Jahreszeit hinzu. Irgendwann wurde das Fernsehen auf ihn aufmerksam, wo er es in den Olymp des Samstagabends schaffte, er moderiert sehr erfolgreich zur prime time „Verstehen Sie Spaß?“. 2016 feierte er sein 25-jähriges Bühnenjubiläum und ist seitdem mit „Blondiläum“ unterwegs.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz e.V. lässt Schülerbeförderung überprüfen

25.10.2019

Mögliche Rekommunalisierung der Schülerbeförderung wird überprüft

Kreis Mayen-Koblenz. Bedarfsgerechte Bildungsangebote setzen hohe und vielfältige Anforderungen an die kommunale Infrastruktur. In einem Flächenlandkreis wie dem Landkreis Mayen-Koblenz kommt dabei der Schülerbeförderung eine große Bedeutung zu. Dies hat die prekäre Situation im Rhein-Hunsrück-Kreis im August dieses Jahres eindringlich vor Augen geführt, als aufgrund verschiedener Umstände die Schülerbeförderung zu Schulbeginn vollständig entfallen ist.

Weiterlesen

Sportverein Urmitz 1913/1970

25.10.2019

Erfolge für die Tischtennis-Freizeitler

Urmitz. In der ersten Runde des A-Pokals im alternativen Spielbetrieb hatte die 1. Freizeitmannschaft des SV Urmitz als Gegner die TSG Urbach-Dernbach zugelost bekommen, eine Mannschaft, die eine Klasse höher in der Freizeitliga spielt.

Weiterlesen

Produktrückruf von Salaten bei Netto Marken-Discount, Aldi Nord und Aldi Süd

24.10.2019

Rückruf: Listerien in Hähnchensalaten

Region. Trotz strengster Hygienevorschriften und einem umfassenden Qualitätssicherungssystem ruft Fresh Care Convenience aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich folgende Produkte zurück:

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

24.10.2019

Flashdance - Das Musical bringt das Lebensgefühl der 80er rüber

Köln. „Flashdance“ gehört zu den Kultfilmen der 80er Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Eingängige Disco-Klassiker wie „Flashdance – What a Feeling“, „Gloria“ und „Maniac“ in Verbindung mit aufregenden Tanzszenen und der Geschichte eines Traums ziehen auch über 35 Jahre nach seiner Kinopremiere Jung und Alt in ihren Bann. Die moderne Bühnenadaption des 80er Jahre Films feierte mit FLASHDANCE – DAS MUSICAL im September 2018 Deutschlandpremiere in Hamburg.

Weiterlesen

Bürgerhilfeverein in der Verbandsgemeinde Weißenthurm gegründet

24.10.2019

Hilfe bei der Überwindung von Alltagsproblemen

Weißenthurm. Die Bedingungen des Älterwerdens ändern sich. Unterstützung und Hilfe im Alltag werden insbesondere für ältere Menschen immer wichtiger. Sie tragen dazu bei, im Alter so lange wie möglich selbstständig in der vertrauten Umgebung leben zu können. Neben klassischen Dienstleistern, die in der Pflege tätig sind, sind auch Kommunen gefordert, älteren Menschen das Leben in ihrer Heimat zu erleichtern.

Weiterlesen

Die schnellsten Brieftauben in Mülheim-Kärlich und Hillscheid

24.10.2019

Brieftaubenzüchter ermittelten ihre Meister

Region. Der diesjährige RV-Meister unter den Brieftaubenzüchtern aus Koblenz und Umgebung wohnt in der Hochburg des Karnevals, in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

TuS St. Sebastian feiert 100-jähriges Bestehen

24.10.2019

Spannende Kfz-Ralley begeisterte Jung und Alt

St. Sebastian. Als nächste besondere Veranstaltung anlässlich des 100-jährigen Bestehens des TuS St. Sebastian fand kürzlich eine erlebnisreiche Kfz-Ralley durch die nähere Umgebung der Heimatgemeinde statt. Insgesamt zehn Teams fanden sich hierzu am Morgen auf dem Sportgelände ein und erhielten zunächst eine ausführliche Erklärung der Spielregeln, bevor dann im 5-Minuten-Abstand die Autos mit den notwendigen Unterlagen versorgt und auf die Strecke geschickt wurden.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - Jugend Handball

24.10.2019

Spannender Kampf um die Tabellenspitze

Bassenheim. Zum Spitzenspiel der diesjährigen Saison empfing die bislang ungeschlagene JSG Welling/Bassenheim den ebenfalls ungeschlagenen Tabellenführer der JH Mülheim/Urmitz. Nachdem man sich im diesjährigen EVM Cup Finale leider knapp geschlagen geben musste, war man entsprechend vorgewarnt und bereitete sich im Vorfeld im Training intensiv auf die Spielweise des starken Gegners vor. Beide Mannschaften...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - Jugend Handball

24.10.2019

Sicherer Sieg im dritten Saisonspiel

Bassenheim. Nachdem die Welling/Bassenheimer Mädels bereits die ersten beiden Saisonspiele gegen SV Untermosel (a.K.) und GW Mendig für sich entscheiden konnten, folgte dieses Wochenende ein weiterer Sieg. Die Mannschaft gönnte sich während den Herbstferien zwei trainingsfreie Wochen, sodass alle Mädels hochmotiviert zum Auswärtsspiel beim TV Bad Ems anreisten.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - Jugend Handball

24.10.2019

Knappe Heimniederlage

Bassenheim. Die weibliche D1 lieferte sich mit der JSG Unterer Westerwald einen Krimi bis in die Schlusssekunde und unterlag mit 11:12. Dabei ließ die Welling/Bassenheim-Kombination nach anfänglicher Führung mit fortschreitender Spielzeit etwas nach. Eine starke Leistung von Torhüterin Ranm Al-Halabi sorgte dafür, dass es lediglich bei fünf Gegentreffern blieb. Zur Pause lagen die Gastgeber mit 4:5 zurück.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - Jugend-Handball

24.10.2019

D2-Mädchen weiter ungeschlagen

Bassenheim. Den dritten Saisonsieg im dritten Spiel feierte die weibliche D2 der JSG Welling/Bassenheim. Gegen eine gute Gästemannschaft aus Weibern taten sich die Einheimischen zu Beginn schwer, fanden aber mit fortlaufender Spieldauer immer besser in die Partie. Vor allem im Angriffsspiel wussten die Kombinierten mit zunehmender Spielzeit zu überzeugen und erzielten einen Großteil ihrer Treffer durch herrlich herausgespielte Spielzüge.

Weiterlesen

Pfarrei Dreifaltigkeit informiert

24.10.2019

Allerheiligen und Gräbersegnung

Weißenthurm. In diesem Jahr soll die Gräbersegnung in einer anderen Form gefeiert werden. Treffen ist wie üblich am Sonntag, 3. November um 10 Uhr in der Kirche, dort wird das Hochamt gefeiert. Danach versammeln sich alle auf dem alten Friedhof an der alten Friedhofshalle zur Andacht für die Verstorbenen. In dieser Andacht werden kleine Sträuße gesegnet, die dann an die Angehörigen ausgeteilt und auf den Gräbern abgelegt werden können.

Weiterlesen

Neugestaltung des St.-Martins-Tages in der Stadt Mülheim-Kärlich

24.10.2019

Ein gemeinsamer Umzug für alle Stadtteile

Mülheim-Kärlich. Die Stadt Mülheim-Kärlich feierte in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. 1969 wurden die drei Ortsteile Kärlich, Mülheim und Urmitz-Bhf im Rahmen der Gebietsreform zu einer einheitlichen Großgemeinde zusammengefasst. Es hat ein paar Jahre der Gewöhnung gebraucht, bis nicht nur die Verwaltungsstrukturen, sondern auch die Menschen der Stadt begonnen haben, zusammenzurücken und sich als Eins zu fühlen.

Weiterlesen

CDU Kettig

24.10.2019

WLAN-Hotspot eröffnet

Kettig. Freies WLAN / Hotspot, ist ein Internetzugang, in den man sich ohne Passwort einwählen kann und der für die Nutzer kostenlos ist.

Weiterlesen

Schulprojekt geht in neue Runde

24.10.2019

Weniger Lebensmittel in die Tonne

Region. In Deutschland landen jedes Jahr etwa zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel unnötig im Müll, davon rund 4,4 Millionen Tonnen in privaten Haushalten. Das entspricht einer Menge von 55 Kilogramm pro Bundesbürger. „Hierbei handelt es sich um Lebensmittel, die zuvor mit viel Energie und wertvollen Ressourcen erzeugt wurden. Dabei ist ein großer Teil der Lebensmittelabfälle vermeidbar. Die Reduzierung...

Weiterlesen

Hans-Peter Plattner nach 22 Jahren verabschiedet

24.10.2019

Wechsel im Amt des Landesfeuerwehrinspekteurs

Region. Anlässlich der Dienstbesprechung mit den Kreis- und Stadtfeuerwehrinspekteuren am 18. und 19. Oktober hat Staatssekretär Randolf Stich nach 22 Dienstjahren Landesfeuerwehrinspekteur Hans-Peter Plattner auf eigenen Wunsch hin von seinem Amt entbunden und Heinz Wolschendorf, Leiter des Referates 22 der Aufsicht- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier, als seinen Nachfolger berufen. Staatsminister...

Weiterlesen

Feuerwehr Bassenheim

24.10.2019

Martinszug und Döppekuchen

Bassenheim. Am Freitag, den 8. November zieht wieder der Martinszug durch Bassenheim. Im Anschluss daran findet das traditionelle Döppekoche-Essen im Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim statt. Mit Döppekoche, Würstchen und Glühwein ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Weiterlesen

Weißenthurmer Vereinsring:

24.10.2019

Gießkannen gestiftet

Weißenthurm. Der Vorsitzende des Weißenthurmer Vereinsrings besichtigte die gestiftete Liegenbank am neugestalteten Rheinufer, das im Mai eröffnet wurde. Der Vereinsring stellte dafür 1000 Euro zur Verfügung. Von diesem Betrag blieb noch etwas übrig und es wurde kurzfristig beschlossen, noch zusätzlich 20 Gießkannen für den Friedhof zu stiften.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz:

24.10.2019

Vortrag Resilienz

Mertloch. Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden herzlich ein zu einem Vortrag über „Resilienz - so stärken Sie ihre persönliche Widerstandskraft“ am Freitag, 15. November um 18 Uhr im Feuerwehrhaus, 1. Etage, St. Gangolfstraße 2 in Mertloch.

Weiterlesen

Kreismitgliederversammlung der Grünen Mayen-Koblenz

24.10.2019

Neuen Kreisvorstand gewählt

Kreisgebiet. Nach den sehr erfolgreichen Kommunalwahlen im Kreisgebiet stellen sich die Mayen-Koblenzer Grünen gestärkt auf. Auf ihrer Kreismitgliederversammlung wurde regulär der neue Kreisvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Weiterlesen

Kreistag der Jungen Union Mayen-Koblenz in Brodenbach

24.10.2019

Kurzweilige Stunden nach ausgiebiger Diskussionsrunde

Brodenbach. Im Sommer hielt die Junge Union (JU) Mayen-Koblenz ihren jährlichen Kreistag in Brodenbach ab. Neben vielen Mitgliedern, darunter auch dem Kreisvorsitzenden und frisch gewählten Kreistagsmitglied Torsten Welling, nahm auch der Landesvorsitzende der JU Rheinland-Pfalz, Jens Münster, an der Versammlung teil und hielt unter dem Motto „geschlossen in die Staatskanzlei“ einen Vortrag über die...

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

23.10.2019

Wandern mit Freude

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 6. November von Güls nach Winningen. Es gibt zwei alternative Wanderstrecken. Der Höhenweg mit einem Anstieg durch die Steillagen, Weinberge Brückstück und Röttgen (6,5 km) bietet herrliche Ausblicke auf das Moseltal, besonders auf Winningen. Der Wanderweg neben der Bahntrasse nach Winningen ist eben (3,5 km). In Winningen wird in die Winzergaststätte Seng eingekehrt, wo in den vergangenen Jahren schon viele schöne Stunden verbracht wurden.

Weiterlesen

Rheinisch-Nassauische Obstbautagung

23.10.2019

Jugend über die Zukunft des Obstbaus

Klein-Altendorf. Am Freitag, den 15. November findet ab 14 Uhr im Forum auf dem Campus Klein-Altendorf die diesjährige Rheinisch-Nassauische Obstbautagung statt. Nach den Grußansprachen des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, und des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Obstbau, Norbert Schäfer, über aktuelle agrarpolitische Themen und Ziele im Obstbau, werden...

Weiterlesen

Förderverein Villa Kunterbunt

23.10.2019

Jahreshauptversammlung

Andernach. Der Förderverein der Integrativen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Andernach e.V. lädt ein zu seiner Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 30. Oktober um 19.30 Uhr in den Räumen der Villa Kunterbunt Andernach, Vulkanstraße 58 in Andernach. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Kassenbericht u.a. die Entlastung des Vorstandes und die Wahl neuer Vorstandsmitglieder. Der Förderverein freut sich über Mitwirkende und neue Mitglieder.

Weiterlesen

"Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen e.V."

23.10.2019

Demo gegen Bahnlärm

Neuwied. Zur 83. Demo gegen Bahnlärm am Dienstag, den 12. November um 19 Uhr, vor dem Bahnhof in Neuwied, hat die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. Bad Hönningen, Marc Ruland MdL aus Andernach, als Gastredner eingeladen. Trotz voller Terminkalender gelingt es der Bürgerinitiative immer wieder, die unterschiedlichsten MdB und MdL und auch Kommunalpolitiker als Redner für die Demo gegen Bahnlärm zu gewinnen.

Weiterlesen

St. Eustachius-Schützengesellschaft Kärlich e.V.

23.10.2019

Stimmungsvoller Königsball

Kärlich. Zum Auftakt des Königsballs begleiteten die Mitglieder der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ihre Schützenkönigin Marita Schuth und Ehemann Hans zur feierlichen Königskrönung in die Pfarrkirche St. Mauritius in Kärlich.

Weiterlesen

Weißenthurmer Jahrgang 1949/1950 on Tour

23.10.2019

Eine Fahrt ins Kasbachtal

Weißenthurm. Der Weißenthurmer Jahrgang 1949/1950 ging auf Tour. Alle fünf Jahre trifft man sich zu einem Tagesausflug. Diesmal war der 70. Geburtstag Anlass, den einige schon hinter und der Rest kurz vor sich hat.

Weiterlesen

Heimatverein Bassenheim

23.10.2019

Martinszug mit Musikbegleitung

Bassenheim. Am Freitag, 8. November, reitet St. Martin wieder durch Bassenheim. Um 17 Uhr beginnt in der Pfarrkirche St. Martin ein Wortgottesdienst zu Ehren des großen Heiligen, zu welchem der veranstaltende Heimatverein nicht nur die Kinder einlädt.

Weiterlesen

Erfolgreiche Berufsbildungsabsolventen der Rhein-Mosel-Werkstatt geehrt

23.10.2019

„Berufliche Bildung sollte zielgerichtet, passgenau und am Mensch orientiert sein“

Weißenthurm Mit den gefühlvollen Worten „Diese Veranstaltung ist eine Wertschätzung für die Leistung, die ihr erbracht habt – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern vor allem in der Weiterentwicklung eurer Persönlichkeit", eröffnete die Moderation Christina Herbst-Wirtz die feierliche Zeremonie zur Zertifikatsübergabe vor gut 100 Gästen im Foyer der Rhein-Mosel Werkstatt in Koblenz in der Ernst-Sachs-Straße.

Weiterlesen

Mittelrhein-Gymnasium ist Gastschule im Rahmen eines französischen Erasmus-Projektes

23.10.2019

„Bonjour et bienvenue“

Mülheim-Kärlich. „Bonjour et bienvenue“ hieß es im MRG für Frau Houdard (Bild: 1.v.r.), Frau Couturier (3.v.r.) und Herrn Sauvageot. Die französischen LehrerInnen aus Burgund absolvierten eine Hospitationswoche im MRG, das als Gastschule im Rahmen eines französischen Erasmus+ Projektes mit der Académie de Dijon (regionale Schulbehörde von Burgund) kooperierte und die drei KollegInnen willkommen hieß.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz e. V.

23.10.2019

Musik, Gesang, Kaffee und Kuchen

Urmitz. Beim Herbstkonzert des Männerchores 1887 Urmitz e. V. am 17. November ab 16 Uhr in der Peter-Häring-Halle in Urmitz wird den Besuchern wieder viel Unterhaltung geboten.

Weiterlesen