IlCO lädt ein

02.11.2019

Nächstes Gruppentreffen

Koblenz. Die Deutsche IlCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs lädt ein zum nächsten Gruppentreffen am Dienstag, 12. November um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20. Herr Dr. Detlef Krause referiert über „Allgemeines, beachte die Signale Deines Körpers!“. Anschließen werden Bilder von den Ausflügen ins Elsass und Maastricht gezeigt.

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim

31.10.2019

Fortbildung Demenz

Weißenthurm. Für das Fortbildungsangebot „Demente Menschen besser verstehen“ des Dekanats Andernach-Bassenheim sind noch Plätze frei. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 14. November, von 15 bis 19 Uhr in Maria Himmelfahrt in Andernach in der Kirchstraße ein. Referent ist Stephan Hoffmann. Hoffmann ist systemischer Berater und Fachreferent für Demenz.

Weiterlesen

Pfarrei Andernach ab 20. Januar

31.10.2019

Wer wird erster Rat der Pfarrei?

Weißenthurm. Am 1. Januar 2020 startet die Pfarrei Andernach. Diese setzt sich aus den jetzigen Pfarreiengemeinschaften Andernach, Kruft-Nickenich, Mülheim-Kärlich und Plaidt zusammen. Das Mitbestimmungsgremium der Pfarrangehörigen wird der „Rat der Pfarrei“ sein. Der Rat der Pfarrei setzt sich aus zwei Kammern zusammen: Pastoralkammer und Vermögenskammer.

Weiterlesen

Turnverein Weißenthurm

31.10.2019

Teilnehmer für Karnevalsumzug gesucht

Weißenthurm. In seinem Jubiläumsjahr 2018 hat der Turnverein Weißenthurm nach langer Pause mit einer 50-köpfigen Gruppen am Karnevalsumzug teilgenommen. Die „Einhörner“ und Zauberer hatten so viel Spaß und Freude, dass sie sich direkt nach dem Umzug dazu entschlossen haben, in 2020 wieder dabei zu sein. Das Motto stand schon kurz nach Fastnacht fest und so wurde das Thema nicht nur in den Köpfen umgesetzt, sondern auch schon produziert und den Teilnehmern vorgestellt.

Weiterlesen

Wanderfreunde Eifelverein

31.10.2019

Wanderung Wäller Tour

Weißenthurm. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach führen am Sonntag, 10. November, eine Wäller Tour im Buchfinkenland durch. Der Bus fährt um 8.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 9 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße, und am Jägerhof, Aktienstraße ,ab. Start der Wanderung ist in Horbach im Westerwald. Das Buchfinkenland liegt in einer waldreichen Region im Naturpark Nassau.

Weiterlesen

Helferkreis Kaltenengers

31.10.2019

Glühwein und St. Martin

Weißenthurm. Der Helferkreis Kaltenengers lädt am 8. November eine Glühweinaktion mit Martinsumzug. Der Umzug bewegt sich durch die Straßen zum Martinsfeuer am Rhein. Vor und nach dem Umzug gibt es auf dem Schulhof hausgemachten Döbbekoche, selbstgemachtes Apfelkompott, Bratwürstchen, Glühwein, Eierpunsch, Heiße Schokolade, Bier und alkoholfreie Getränke. Für unsere Kinder gibt es Kinderglühwein. Ferner wartet auf die Besucher eine große Tombola.

Weiterlesen

FW Löschzug Kaltenengers

31.10.2019

Außerordentliche Versammlung

Weißenthurm. Da bei der Mitgliederversammlung am 18. Oktober zu wenig stimmberechtigte Mitglieder anwesend waren, konnte der Förderverein Löschzug Kaltenengers e.V. noch nicht aufgelöst werden. Deshalb lädt der Vorstand am Freitag, 22. November, um 19 Uhr zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ins alte Feuerwehrhaus, Rübenacher-Straße 19, ein. Bei dieser Versammlung soll der Beschluss über die Auflösung des Vereins gefasst werden.

Weiterlesen

FW Löschzug Rheindörfer

31.10.2019

Martinsumzug

Weißenthurm. Am 9. November ab 17.30 lädt der Förderverein der Feuerwehr Rheindörfer zum Martinsumzug ein. Es geht vom alten Feuerwehrhaus durch die Gemeinde St. Sebastian. Nach dem Martinsfeuer im Weidengarten am Sportplatz bietet die Feuerwehr Döppekoche und hausgemachten Glühwein an. Für die Kleinen gibt es leckeren Kinderpunsch. Das alte Feuerwehrhaus St. Sebastian steht für alle Gäste offen, ebenso das beheizte Zelt.

Weiterlesen

Sitzungen des Möhnenclubs Mülheim

31.10.2019

Gardetanz, Showtanz, Gesang und vieles mehr

Mülheim-Kärlich. Jetzt gibt es noch Gelegenheit, sich Restkarten für die beiden Sitzungen des Möhnenclubs Mülheim am 15. und 16. November zu sichern. Der Möhnenclub hat wieder ein tolles und sehenswertes Programm auf die Beine gestellt. Es ist für jeden etwas dabei, zum Beispiel Gardetanz, Showtanz, Gesang und vieles mehr. Deshalb lohnt sich ein Besuch bei den Sitzungen. Es warten viele Highlights auf die Zuschauer.

Weiterlesen

Jahrgang 1950/51

31.10.2019

Klassentreffen

Weißenthurm. Der Jahrgang 1950/51 trifft sich am Freitag, 17. November, ab 18 Uhr im Hotel-Restaurant AGA in Weißenthurm, Rheinuferstraße 5, zum Klassentreffen.

Weiterlesen

Bibel Baptisten Gemeinde

31.10.2019

Jubiläumsfeiern

Weißenthurm. Die Bibel Baptisten Gemeinde Bassenheim, Neugasse 3a, feiert am Samstag, 23 November, um 15 Uhr 20 Jahre in Bassenheim. Am Sonntag, 24. November, um 10 Uhr wird das 35-jährige Jubiläum begangen. Telefon (0 26 25) 95 79 85 und (01 60) 97 70 39 99.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz

31.10.2019

Weihnachtsmarkt

Weißenthurm. Am Samstag, 30. November findet in Urmitz der Weihnachtsmarkt statt. Von 14 bis 22 Uhr gibt es rund um das Rathaus unter anderem ein Platzkonzert des Musikvereins Urmitz und einem Besuch des Nikolaus. Die offizielle Begrüßung durch Ortsbürgermeister Norbert Bahl ist um 15 Uhr.

Weiterlesen

AWO Mülheim-Kärlich

31.10.2019

Adventskaffee

Weißenthurm. Die AWO Mülheim-Kärlich lädt am Sonntag, 24. November, um 14 Uhr in die Kurfürstenhalle in Kärlich zum Adventskaffee ein. Dieses Jahr zeigt Oswald Senner einen Diavortrag über die heimatliche Geschichte. Des weiteren werden langjährige Mitglieder geehrt. Die Tombola rundet das Programm ab. Kuchenspenden nimmt die 2. Vorsitzende Christa Schäfer, Telefon (0 26 30) 14 48 entgegen.

Weiterlesen

Stiftung Fly and Help

31.10.2019

Sammeln für Schule in Togo

Weißenthurm. Es ist eine einmalige Aktion, die peu a peu die ganze Stadt bewegt. Angestoßen von Tom Theisen wird seit Februar dieses Jahres Geld gesammelt, um mit der Reiner Meutsch Stiftung „Fly and Help“ eine Schule in Togo mit dem Namen Mülheim-Kärlich-Schule zu finanzieren. Am 7. November um 19.30 Uhr kommt Reiner Meutsch in die Rheinlandhalle, um zu präsentieren, wie wertvoll die Chance auf Bildung für die Gesellschaft in Togo ist.

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft

31.10.2019

Besinnungs- nachmittag

Weißenthurm. Die Katholische Frauengemeinschaft Bassenheim lädt am Montag, 11. November, von 14 bis 17 Uhr zum Besinnungsnachmittag für Frauen. Das Motto ist: Zur Ruhe kommen und sich austauschen. Es sind auch Frauen, die nicht Mitglied sind, herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Mittelrhein-Gymnasium

31.10.2019

Jahreshaupt- versammlung

Weißenthurm. Der Vorstand des Fördervereins Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Montag, 25. November 2019, um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum des Schulzentrums Mülheim-Kärlich (Raum F001) statt. Insbesondere die im letzten Jahr neu hinzugekommenen Mitglieder sind ganz eingeladen. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wird auf geplante Projekte 2020 ein Ausblick gegeben.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt Weißenthurm

31.10.2019

Autorenlesung Demenz

Weißenthurm. Der Pflegestützpunkt Weißenthurm lädt am 27. November von 15.30 bis 17 Uhr zur Autorenlesung zum Thema Demenz ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Pflegestützpunktes in der Kirchstraße 8 statt. „In unserer täglichen Arbeit erleben wir nach wie vor, dass der Umgang mit der Krankheit für viele Angehörige und Freunde der Betroffenen ein sehr sensibles und schwieriges Thema ist“, sagt Bettina Zaar vom Pflegestützpunkt für die Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V. – Abteilung Wandern

31.10.2019

Strahlende Sonne über Schloss Monrepos

Weißenthurm. Bei schönstem Wetter konnten die zehn Wanderer des TV Weißenthurm ihre Wanderung rund um das Schloss Monrepos antreten. Um 14 Uhr traf man sich in Weißenthurm um dann mit Fahrgemeinschaft nach Segendorf zu fahren, wo die Wanderung begann. Wanderführer Günter Marx führte seine Gruppe auf der ca. sieben Kilometer langen Strecke an vielen schönen Aussichtspunkten vorbei. Natürlich kam das leibliche Wohl bei der Einkehr nicht zu kurz.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

31.10.2019

Zum jecken Jubiläum kommen die kölschen Topstars zum Südstadion

Köln. 11 Jahre! Das Kölschfest am Südstadion feiert einen jecken Geburtstag – mit einem absoluten Top-Programm an allen fünf Veranstaltungstagen! Brings, Kasalla, Höhner, Paveier, Räuber, Björn Heuser, Bernd Stelter – auch im jecken Jubiläumsjahr geben sich die Stars des Kölner Karnevals im größten und schönsten Karnevalszelt Deutschlands die Klinke in die Hand.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim -JSG Welling/Bassenheim

31.10.2019

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende, 9. und 10. November stehen für TV und JSG die folgenden Spiele an. Heimspiele: Samstag, 9. November: wE-Jugend, 15:30 Uhr, JSG – TV Engers II in Welling. Sonntag, 10. November: mD-Jugend, 15:00 Uhr, JSG – TV Moselweiß in Welling. Auswärtsspiele: Samstag, 9. November: mE1-Jugend, 12:45 Uhr, HSV Rhein-Nette – JSG. Minis, ab 13:00 Uhr, Turnier in Vallendar.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - SV Untermosel 19:16

31.10.2019

Kampfgeist der E1-Jugend wurde belohnt

Welling/Bassenheim. Nach sechs Wochen Spielpause empfing die männliche E1 am letzten Samstag die Mannschaft des SV Untermosel. Gut, dass in der Woche zuvor noch ein Trainingsspiel gegen die eigene weibliche E-Jugend absolviert wurde. Dadurch konnte das ein oder andere in Vergessenheit geratene Handballkönnen wieder aufgefrischt werden und man ging voller Zuversicht ins Spiel.

Weiterlesen

JH Mülheim/Urmitz II - JSG Welling/Bassenheim 7:23

31.10.2019

Tabellenführung der D-Jugend erfolgreich verteidigt

Welling/Bassenheim. Nach dem furiosen Spiel vergangener Woche gegen die JH Mülheim/Urmitz I erwartete man einen souveränen Sieg gegen die zweite Garde der JH Mülheim/Urmitz. So startete man auch äußerst souverän und konnte in den ersten drei Minuten drei Treffer landen. Die gegnerische Mannschaft konnte nicht wirklich die Abwehrreihen überwinden, vermochte aber über einige mehr oder weniger platziert geworfene Bälle aus der zweiten Reihe den Anschluss zu finden.

Weiterlesen

- Anzeige -Fünf Jahre Blaulichtnacht in Koblenz

31.10.2019

Wir feiern Geburtstag

Koblenz. Es ist das Highlight für die vielen Rettungskräfte im Großraum Koblenz zum Ende des Jahres und gleichzeitig auch ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal lädt das Werk56 zur großen Sause ein. Und das für einen Personenkreis, der eigentlich so gar nicht im täglichen Leben im Mittelpunkt steht. Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten, Polizisten, Mitarbeiter von Pflegediensten...

Weiterlesen

Judoka des SV Urmitz zu Gast an der Grundschule Kärlich

31.10.2019

„Der sanfte Weg“ begeisterte

Urmitz/Kärlich. Immer um den Geburtstag des Judo-Begründers Jigoro Kano am 28. Oktober findet der „Tag des Judo“ statt. Hierbei besuchen Judoka Schulen und bieten den Kindern Einblicke in diese besondere Sportart. Judo wird von vielen Kinderärzten empfohlen, da es ein ganzheitliches Training bietet. Die Grundschule Kärlich wollte es sich natürlich nicht nehmen lassen, an diesem Event teilzunehmen und den Schülern somit etwas Besonderes abseits des Lehrplans anzubieten.

Weiterlesen

Wanderung vom Hunsrück an den Rheinsteig

31.10.2019

Mal Regen und mal Sonnenschein, so wird es immer sein im Leben

Region.„Mal Regen und mal Sonnenschein, so wird es immer sein im Leben.“ Dies dachten auch die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach bei ihrer letzten Ganztageswanderung vom Hunsrück an den Rhein. Der Wettergott hatte nicht nur die Regenwolken geöffnet, sondern auch noch dichte Nebelwolken zur Erde herabgelassen. Aber die Wanderer konnte dies nicht entmutigen und sie wanderten unter der Führung...

Weiterlesen

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Weißenthurm trafen sich zum Bowlen

31.10.2019

Gemeinsame Freizeitaktivitäten für vertrauensvolle Zusammenarbeit

Weißenthurm. Vor Kurzem trafen sich die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Weißenthurm im PinUp Koblenz zum Bowlen. Hier wurde in gemischten Gruppen auf acht Bahnen gebowlt. Neben der eigentlichen Ausbildung in den jeweiligen Feuerwehreinheiten, ist es mittlerweile Tradition geworden, dass sich die Jugendfeuerwehren auf Verbandsgemeindeebene treffen, um gemeinsame Unternehmungen wie Kennenlernnachmittage oder Einsatzübungen durchzuführen.

Weiterlesen

Handballerinnen gewinnen Qualifikationsspiel in Bassenheim deutlich

31.10.2019

RLP-Auswahl löst das Ticket

Bassenheim. Die weibliche Rheinland-Pfalz-Auswahl kann für den Deutschland-Cup im Januar im Raum Stuttgart planen. Das Team mit Spielerinnen aus den Verbänden Rheinland, Rheinhessen und Pfalz gewann ihr Qualifikationsspiel in Bassenheim gegen die Auswahl Sachsen-Anhalts deutlich mit 23:14 (14:6).

Weiterlesen

St. Martin besucht Mitbürger ab dem 85. Lebensjahr sowie Grundschule und Kindergärten

31.10.2019

Martinsfest für Groß und Klein

Mülheim-Kärlich. Der diesjährige Martinstag wird am Dienstag, 12. November gefeiert. Traditionsgemäß ist der St. Martin des Theater- und Heimatvereins Fidelio mit seinen Helfern an diesem Tag bereits ab 7:30 Uhr in Mülheim unterwegs, denn er hat ein großes Pensum an diesem Tage abzuarbeiten. Er besucht die Kindertagesstätte Schillerstraße, die Grundschule Mülheim, die Kindergärten am Platz Chateau-Renault und Don Bosco, das Seniorenzentrum St.

Weiterlesen

Sänger und Sängerinnen für Projektchor gesucht

31.10.2019

VocalThur startet ein Chorprojekt

Weißenthurm. VocalThur startet ab dem 12. November einen Projektchor mit dem Ziel, auf dem Weihnachtsmarkt in Weißenthurm am 14. Dezember drei bis vier Adventslieder vorzutragen. Hier sind nun die Hobbysänger und Hobbysängerinnen aus der Verbandsgemeinde gefragt, den Chor mit ihrer Stimme zu unterstützen. Egal ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass, jede Stimmlage ist willkommen. In fünf Chorproben, jeweils...

Weiterlesen

BSC Kaltenengers 1919 e.V.

31.10.2019

Jung und Alt feierten 100-Jähriges des BSC

Kaltenengers. Die Feiern anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums fanden mit der SWR 1 Night Fever Party ihren Abschluss. Mehr als 300 froh gelaunte Gäste erlebten einen temperamentvollen und kurzweiligen Abend in der Jakob Reif Halle. DJ Hanns Lohmann begeisterte mit Hits aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren und sorgte für tolle Stimmung. Gleich beim ersten Hit Night fever von den Bee Gees war die Tanzfläche sehr gut besucht.

Weiterlesen

Der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim präsentiert sein Weihnachtsmärchen

31.10.2019

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Mülheim-Kärlich. Die Mülheimer Märchenspieler präsentieren in der Spielzeit 2019 das Familien-Musical „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ nach Motiven des gleichnamigen Märchens von Božena Nemcová mit Musik von Timo Riegelsberger und Songtexten von Christian Berg. Das Buch wurde von Christian Berg und Mirko Bott geschrieben. Das Stück wurde bereits im Sommer 2019 anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten „100 Jahre Fidelio“ im Innenhof der Lucas-Mühle in Mülheim-Kärlich gespielt.

Weiterlesen

Tri State Corner spielen im Vorprogramm von Nazareth

31.10.2019

Griechische Laute trifft auf eingängigen Rocksound

Andernach. 13 Jahre ist es her, dass sich fünf Burschen aus Griechenland, Polen und Deutschland aufmachten, die Musikszene zu revolutionieren, indem sie eine griechische Laute, die Bouzouki, in ihre eingängigen Rocksongs integrierten und die überwiegend in Englisch gesungenen Texte mit griechischen Passagen versahen.

Weiterlesen

Wahl zum Beirat für Migration und Integration des Kreises Mayen-Koblenz

31.10.2019

Ein großer Erfolg

Region. Die gemeinsame Liste der Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) und der Partei Die Linke hat bei der Wahl zum Beirat für Migration und Integration des Kreises Mayen-Koblenz einen großen Erfolg verbucht. Die zum ersten Mal bei der Wahl zum Beirat für Migration und Integration angetretene FWM3/Die Linke erzielte mit über 20,79 Prozent der abgegebenen Stimmen und dem Gewinn von zwei Mandaten ein ausgezeichnetes Ergebnis.

Weiterlesen

24 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren führten Musical auf

31.10.2019

Zirkusträume wurden wahr

Mayen/Polch. Zwei besondere Aufführungen des Musicals „Zirkusträume“ von Simon Bellet präsentierte der Kreis-Chorverband zu seinem 70-jährigen Bestehen im Jahr 2019. 24 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren aus dem Schulchor der Pfarrer-Bechtel-Schule Mendig, Jugendchor Sylvesterspatzen Mayen-Hausen, Kinder- und Jugendchor Plaidt, ArsMusiKids Ochtendung, Schulchor Kurfürst-Balduin-Gymnasium...

Weiterlesen

Chor Con Spirito lädt ein

31.10.2019

Adventskantate „Lichter der Hoffnung“

Kärlich. Am Samstag, 23. November gibt der Kärlicher Chor Con Spirito, unter der Leitung von Dr. Ute Mittelberg sein Adventskonzert um 19 Uhr in der Kärlicher Pfarrkirche St. Mauritius. Präsentiert wird die Adventskantate „Lichter der Hoffnung“ für Bariton, Sprecher, Chor und Orchester.

Weiterlesen

Entwicklung am Arbeitsmarkt entspricht jahreszeitlichem Rhythmus – Niedrige Quote

31.10.2019

Arbeitslosigkeit sinkt weiter

Region. Um 95 auf 3.339 ist die Zahl der Arbeitslosen in Koblenz im Oktober zurückgegangen. Damit sind 16 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 auf 5,4 Prozent. Ende Oktober 2018 lag sie ebenfalls bei 5,4 Prozent. 3.309 arbeitslose Frauen und Männer zählten die Statistiker zum Monatsende im Landkreis Mayen-Koblenz – 81 weniger als im September und 308 weniger als vor einem Jahr.

Weiterlesen

-Anzeige-Spendentaler-Aktion des Bäckereiunternehmens „Die Lohner‘s“

31.10.2019

Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft

Mainz. Als großes Bäckereiunternehmen mit über 150 Fachgeschäften in Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen planen „Die Lohner’s“ viele verschiedene Verkaufsaktionen über das Jahr verteilt. Doch am meisten freuen sie sich jedes Jahr auf die Spendentaler-Aktion! Jeden November gibt es ihn – den Spendentaler: Ein köstlich süßes Rührteiggebäck, überzogen mit Schokoladen-Kuvertüre. Beim Verkauf...

Weiterlesen

Mayen-Koblenzer LandFrauen kochen ein Weihnachtsmenü

31.10.2019

Gemeinsam auf das Weihnachtsfest einstimmen

Mayen. Am Donnerstag, 28. November wird Britta König, Ernährungscoach IHK, vom LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz ab 18 Uhr in der Kath. Familienbildungsstätte Mayen e.V., Bäckerstraße 12 in Mayen ein Weihnachtsmenü kochen. Britta König schlägt vor, als Vorspeise Nusscremesuppe mit Feigen zuzubereiten, danach Kürbisbowl mit Nussöl, als Hauptspeise Wildschweingulasch mit Walnusskartoffeln und Rosenkohl-Steinpilz-Gemüse und zum Nachtisch möchte sie ein Orangengratin mit Mandelcreme kreieren.

Weiterlesen

Beirat für Migration und Integration gewählt

31.10.2019

Lediglich 6,7 Prozent der Wahl- berechtigten gingen an die Urnen

Region. Mit einer Wahlbeteiligung von nur 6,7 Prozent ist der neue Beirat für Migration und Integration gewählt worden. Von rund 14.600 Wahlberechtigten machten am vergangenen Sonntag nur 979 von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Wahlbeteiligung im Landkreis Mayen-Koblenz entspricht dem Niveau der letzten Beiratswahl im Jahr 2014. Zum Vergleich: Damals gingen 6,8 Prozent der Wahlberechtigten zur Urne....

Weiterlesen

Herzschlagfinale bei der 5. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

30.10.2019

Christian Burg holte sich den Titel

Windhagen. Bei der fünften Auflage der Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft hätte Dominik Lust aus Mannheim seinen 5. Titel holen können. Die bis dahin ewigen Kontrahenten Dominik Lust und Christian Burg aus Montabaur standen sich auch in diesem Jahr im Finale gegenüber, doch aus der Finalbegegnung bei der Kölner Meisterschaft im September konnte Lust schon ahnen, dass es nicht einfach werden würde.

Weiterlesen

Polizei informiert zu Halloween

29.10.2019

Wenn aus Streichen Straftaten werden

Mainz. „Süßes, sonst gibt’s Saures“ heißt es wieder in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November. Denn dann ist Halloween und zahlreiche Hexen, Zombies und andere gruselige Gestalten ziehen von Haus zu Haus, um ihre Süßigkeiten-Vorräte aufzufüllen oder die Straßen unsicher zu machen.

Weiterlesen

Polizeiaktion in Rheinland-Pfalz

29.10.2019

Blitzer-Marathon im Herbst

Koblenz. Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28.10.2019 bis 10.11.2019 an durch Auswertungen des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) erkannten Verkehrsunfallschwerpunkten auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, besonders bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Bei über...

Weiterlesen

Internet feiert Jahrestag

29.10.2019

Vor 50 Jahren wurde das Internet geboren

Überregional. Am 29. Oktober feiert das Internet seinen 50. Geburtstag. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Erfolg war die Erfindung der E-Mail durch Ray Tomlinson Anfang der siebziger Jahre. Die erste E-Mail in Deutschland kam am 3. August 1984 in Karlsruhe bei Professor Werner Zorn (77) an, der 2001 ans Hasso-Plattner-Institut (HPI) berufen wurde. In ihr heißt Laura Breeden vom Massachusetts...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

17.10.2019

„Das Gladiatoren Kochbuch“

Region. De re coquinaria – die römische Küche – gilt seit vielen Jahren als Geheimtipp unter Gourmets. Doch während dabei vor allem an die Gelage der Adligen gedacht wird, hat wohl kaum einer die Bevölkerungsschicht mit dem wohl strengsten Ernährungsplan im Sinn: die Gladiatoren. Und dies vollkommen zu unrecht, wie das Gladiatoren-Kochbuch beweist.

Weiterlesen

Dr. Volker Wissing zeichnet zahlreiche Unternehmen in Bendorf-Sayn aus

28.10.2019

Hervorragende Qualität und Barrierefreiheit

Bendorf-Sayn. „ServiceQualität Deutschland“ und „Reisen für Alle“ – zwei Gütesiegel, die für Tourismus auf höchstem Niveau stehen: Bei der Zertifizierungsveranstaltung hat Staatsminister Dr. Volker Wissing 190 Unternehmen in der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn für ihre herausragende Dienstleistungsqualität ausgezeichnet. Für die Siegel qualifizierten sich die Betriebe und touristischen Anbieter im Vorfeld durch vielfältige Schulungen und Seminare mit abschließender Prüfung.

Weiterlesen

- Anzeige -Umweltministerin Höfken stellte die Initiative BecherBonus vor

28.10.2019

Die Einwegverpackungen für unterwegs überflüssig machen

Mayen. Die menschliche Gesellschaft leistet sich inzwischen den Luxus, für den täglichen Gebrauch Dinge zu produzieren, die nach nur etwa 15 Minuten Nutzung verbrannt werden oder im schlechtesten Fall rund 450 Jahre die Weltmeere verschmutzen. Allein die Müllberge, die durch Einwegbecher für Kaffee oder Tee entstehen sind groß. 320.000 Becher werden allein in Deutschland pro Stunde weggeworfen, was rund 40.000 Tonnen Müll und 84.000 Tonnen CO² jährlich entspricht.

Weiterlesen